1158 1159
Marktpreise. Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 195 Thlr. G. Weizen, weisser
Berlin, den 13. Juni. 2 2 . é 1 Sgr. Roggen 55 — 63 Sgr. Gerste 40 - 5G Oe f f entl i ch er An ze i ger.
zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 4 Thlr. X Sgr. 6 Ef. und Bei schwachem Umsatz und matter Stimmung waren heute di 1
1è*hir. 23 Sgr. 9 Pf.) Grosse Gerste 4 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. Hlafer Course etwas niedriger als gestern. 1Thir. 7 Sęre 6 Pf, auch 1 LThlr. 5 Sgr. und 1 if 189. 3 *. geettim, 14 Juni, 1 Uhr 4] Minuten Nachmittags (Tel, Dep. ö e , e, . 6. 10 Ser, aueh 3 Thlr. 6. 6 Pf. *. . . 3 Juni 81 bez, Juni - Juli 8. un r. gr. . oggen J Thlr. 27 Sgr. 6 FF., auch * er., Juli- August 794 ber-, Se tember- Oktober 7 da. Roggen 1249 Steckbrief. in Wohn- und Wirthschaftégebäuden von guter baben ihre Obligationen zwischen dem 1. und 1 Thir. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 -= 433, Juni uli u. Juli August 4 nr, Seeber rich sf ͤ 6 den Handelsmann ton Vincenz baulicher Beschaffenheit, einem Garten bon etwa] 15. Juni 1861 bei einem der gedachten Ban⸗ 25 Sgr., 2auck 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Lhlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thir. -bis 425 ber. Küböl, 118 da, 11 ber., Juni-Juli 41, 1 Stöcker, am 70. Juli 1832 zu Berlin geboren, 1 Morgen Größe und drei großen Ackerplanen quiet Hkäuser abstempeln zu lassen. . s sgö. 3 Pf., uch 26 Sgr. 3 Pf. Erbsen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 PF. Futter- ber 113 bea. Spiritus 183 ber., Junis= uli 185 bez., 1854 G., Juli- daselbst ortsangehörlg, evangelisch, ist auf Grund mit einem Gesammt⸗Flächenraume bon 794 Für die nicht also abgestempelten Obligationen Erben I Thlr. 25 Sgr. 3 Ek., auch 4 Thlr. 22 Sgr. 5 Et. August 185, August-September 1833 G., September- Oktober 183 - 5. des §. 219 des Sirafgesetzbuchs wegen Diebstahls Magdeburger Morgen, größtentheils Weizenboden kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenom⸗ 4 2 Schack Biss s Thir. 20 Sgr., zuch I5 Irhlr. und 9 Thlr. bexahlt. die Anklage erhoben worden. und zu e hib, Siber rech Ltr n wertb a. . . ö ; gr. . k : i rselbe hat seine letzte bekannte Wohnun bonitirt, luft mit Johannis 1862 zu Ende, eber den Fälligkeits-Termin hinaus werden 4. 3 Centner Heu 28 Sgr. und 26 Sgr., geringere Sorte aueh K 13. Juni, Nachmittags 2 Uhr S5 Minuten. Börse . ,, reti hierselbst . 36 Die mie, hh gen eien, Per- die ausgelooseten Obligationen an deren Inha— . . J ᷣ . — . Monats heimlich verlassen und sein achtung dieses Gutes auf die 12 Jahre von ber nicht weiter verzinset. zrtoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf, auch 20 Sgr. und 17. 88. R nere, g, e. , Kredit- Ketien 68. Vereinsbank. 19]. , . . hat lehr . ,, . bis dahin 1874, soll in der Lubeck, den 2. Januar 1861. 6 Pf., netzen weise 1 Sgr. 9 Ff, aueh 1 Str. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Ff. 1 waer ä . . . . — .. 3pre2. Spanier 45. telt werden konnen. Weise geschehen, daß Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen P 1 n . [. 1855 9. nz . Alle Civil- und Militairbehörden des In- und 1) zunächst, das Gesammtgut, mit Ausnahme Staats⸗Anleihe von 1850. e , , , , Auslandes werden daher dienstergebenst ersucht, dreier kleinerer, zu andern Zwecken zu ver—
ab auswärts sehr still. Roggen loco still, ab Königsberg Juli, Sep- x. ail 11 — z temb 72 -= I4 boten. 25 ; auf den ꝛc. Stöcker zu vigiliren, ihn im Be⸗ wendenden Flächen, . ge , , Oktober 253. Kaflee 200, C0 Ef. tretungsfalle verhaften und an unsere Gefäng⸗ 2) sodann das Vorwerk mit einem in drei
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus r 8000 Cent h niß⸗Inspection, Hausvoigtei-Platz Nr. 14 hier⸗ Plänen bestehenden Areal don 357 Morgen Tralles, frei 3666 ins Haus geliefert, 86. u 5 . pi k n. , Juni, Nachmittags 2 Uhr 27 Minuten. 6 36 a zu ö , . für sich ö , i 19 924 7. Juni 1861 1 . Thir. je Nedio-Abrechnung geht leicht von Statten. Cesterreichi che Effek- Z wird die sofortige Erstattung der dadur einzelnen Parzelle , , , mn, e . h ö ; uni ö —. ; 4 2 . . 1 . . reichische Effek un n en , , . . ö 3 9 . r n, er ben wn agen 1 Lübeckische 86 = Anleihe 183 2 185 Thlr. chluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 126. Preussisch Behörden des Auslandes eine gleiche echts⸗ mmtliche Ländere ; 185 184 jr. ohne Fass. Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1373. Berliner 5 willfährigkeit zugesichert. . den unter 2 angegebenen Flächengröͤßen bei Die Zahlun ö am 1. Juli 1861 fälligen . 18 2 185 Thlr. 1053. . Wechsel 8I5. Londoner Wechsel 1186. Pariser Die Bekleidung, so wie das Signalement des Vermieihung der Gebäude J Zins chou 2 Rr. 23 so wie die der am 1 [. 188 2 183 Thlr. Wechsel gꝛ:zJ. Wiener Wechsel 845. Darmstädter Bank- Actien 186. 2c. Stöcker können nicht angegeben werden. zur Verpachtung ausgeboten werden. . z an ,,, I igciyostin Y 506 Thlr. Obii⸗ 3 den 13. Juni 1861. n,, , . 6 . . 6. Luxem- Berlin, . udn . . 3 . zu gedachter Verpachtung einen n n , je A eltesten der Kauf haft 66 urger Kredithan . roꝛ. anĩer J. roz. anier 423. duig 9 . ö ; 39 5 is Aeiterten der Kanfheanneehätt von Bert — 6 Kreditbank , ,, Spanise e . ar J. (Kriminal-) Abtheilung. den 3. Juli a n n, . Uhr ö 3 J othschild 530. Kurhessische Loose 498. Badische Loose 523. gi ng, ,,, 5proz. Metalliques 48. 4Iprox. Metalliques 413. 8er He, nn,, 994 Bekanntmachung auf hiesigem Rathhause anberaumt, zu welchem B. Nr. ö. . 6 e iehĩse i ö ö ann , de mr, log] , wir geeignete und vermögende Pachtlustige hier⸗ 3. 108. 936. r rer e, e, , . , , 56. we, , nn, e,. Gegen den Dienstknecht August Papke, welcher 6. ö. . 2 ba die Lie 1475 1731. ztaats — Eisenbahn - Actien 234. est ichi Bank- Antheile 6 n Bi 1 Bü ) ĩ ̃ . ö. ö ͤ ? Kerl er G&etreidek örs e Oesterreichische Kredit-Aetien 150. ⸗ , , . , f 3 9 enn n, .. ,, tations⸗ und Verpachtungs⸗Bedingungen, so wie k 465 vom 14 Juni. 119. Rhein- Nahe-Bahn 227. Mainz -Ludwigzhafen Lit. A. 1043; do 6c ah: 6 hat, und dessen gegen⸗ die Separationskarte und Flächenregister in un= ,,,, Waren here sss e Ti, ri. 2165 Pf. Hit. C. 99. Neueste österreichische Anleihe iz. ö k Alben ee erb lui nd ga rr lte erg i lr ein nssshehn nder . 46. 28. . ae ö ⸗ q . . his Mf aim ; i ne n r pt . 3 une, . Amsterdam, 13. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel werden kznntut ist auf Grund der ff in ende Dutdlinburg, Je. Piaget. j ; p ; ö , m . , s ̃ ; hien Königlichen Staats⸗-Anwaltschaft nach ;
bis 42 Thlr. bez., Br. u. Gld., Juli- August 42, — 43 — 423 Thlr. bea. f 3 er
u. G., 423 Br., August. September . Thlr. , C., 15. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 3 Uhr war 6d, 8 ö . ,, ö , . .
Br., September - Oktober 44- - 4 Thfr. bez., Br. u. G., Oktober- der des Credit mobilier 705 gemeldet. a 5. . 6 ö j. er dorf ich emiß⸗ findet nach der Wahl der Inhaber statt.
November 417 — 44 Thlr. bezaklt. bros osterreichisehe National- Anleihe 54. 5proz. Metalliques Dm 7 p 8 671 ; . in Berlin bei Herren Gebrüder Schick⸗ Gerste, grosse u. kleine, 38 —=44 Thlr. pr. 1750pf4. Lit. B. 683. 5proz. Metalliques 46353. 23pror. e, n. 243. 1proꝛ. an Veschluß des unterzeichneten Gerichts dom Der Wollmarkt in Güstrow, ler oder
Herr irn n, he, Fieker. pr. jun u. Jun Juli 22 Thlr. Shanier R;. Zproz. Spanitr 48 s., prog, Russen Sn 5kroz, Stig; 11. F. M. die Untersuchung eröffnet worden. darch Zoll, und Steuerfreiheit für ein. und bei. Zerren Men delt sohn
i⸗ Iz Thlr. bez. ; 23 sit⸗ de 1855 95. Mexicaner 201. 9. Gun . . & Co., bez., Juli-August 22 Thlr. bez., August September 235 Lhlr. Br., itz de 1855 95 exicaner 20165. Londoner Wechsel, Eura 11 Im Antrage der Königlichen Staatsanwalt-⸗ ausgehende Wolle begünstigt, wird in diesem in Hamburg a Cern Salomon eine,
September-Oktoͤber 235 Thir,. ber., Oktèber-Nozember 233 Thlr. Br. Wiener Wechsel, kurz ,,. Hamburger Wechsel 3535. Petersburger : öffentli ündlichen Verhand⸗ Erbsen, Koch- und Fut a. Wechsel 1.55. Holländische integrale 63. schaft ist zur öffentlichen mündlichen Verhand- Jahre ö n in Lübeck bei der unterzeichneten Behbrde— rbsen, Koch- und Futterwaare 42 - 49 Thlr. tas ntegrale ost lung der Sache ein Termin auf am 24, 25. und 26. Juni Es find dazu die a r. vom 1. bis
Rüböl ioco 114-4 Thlr. beze., Juni und Juni-Juli 114 Thlr. ben. ; ; ; 9 * ̃ vor Beginn des J /
, ,,, . , garn ies lid dir ,,,
3 ö 7 155 . . ö 4 ; ; 3 ö 2 z 2 i j e , . 994 **. r. . . . L= , skhlr. Gonsols gz. 1pro2. Spanier 423. Mexikaner 223. Sardinier N.. an hiesiger Gerichtsstelle und zwar im Sitzungs⸗ Markttages, als des Haupttages, die Herren ,, ee enn ehnen . ii . ö. . JJ . ,,, . ö.. n ele. uch . gef . 2366 4. , haben ihre Coupons sowohl, wie die ausgeloosten . 2 ; ; Angeklagte öffentlich mit der Auffor erung vor⸗ Im verflossenen Jahre bestan ,,, ; . ⸗ r . müihmn . 19. . i , Liverpoch, 13. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) . wird, zur festgesctzten Stunde zu erschei. gebrachte Quantum in etwas über 15000 Etr. . n . 85 3. 64 d . an ole; ärbgd Ballen Umsatz. Preise gegen gestern ur veräm- geldennn e, elle weft zung ien nen Giften en eden nn h r enbed gedachten Banguöerhäuser abstempeln
18. - 1743. Thlr , . ö , . . 18313 ,, Stärkere Nachfrage. Beweismittel mit zur Stelle zu being oder Bürgermeister und Rath. n
ö 5 ez. u. G. „August- — . it ; issen. .
e, ü , ibn, Ce 8eptemzel oktöber e., hr. bez. s, Bi. is; Earis, 18. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) pie spoiche dem Hexichte, so, zeitige var deen, Ml ö gestempelten Couhong unt, Tb gg ie nen G., Oktober-Hovember 173 — 3 Thlr. bezahlt, Zproz. begann zu 68.05, wich bis 67 80 und schloss unbelebt in matter m, 6 hach l demse nt welche zwischen dem 1. und 15 Juli 1861 nicht f n, , de, 6 . sehr vernachlässigt, Termine, fest er- 1 altung zur Notiz. Gonsols von Mittags 12 Uhr waren 90) eingetroffen. deig heft, ee ile rn in mit der Unter⸗ 56 in 2 ,,, 1 öffnend, behaupteten sich bis zum Schlusse, wo dringliches Angebot Schluss- Course: 3proz. Rente 6785. 4ꝓproz. Rente g6 59. Zproꝛ. ; j iam ver⸗ 6 von welchem ie ah. in KLůl in ; 3 ,. und wesentlieh billigere Preise hervorrief. ehe gr Spanier 483. 1prot. Spanier — be dierte ee Rees, Hierüh , J JJ Lübeckische Staats⸗Anleihe n können späterhin nur in Lübeck eingezogen tr. Rispöl auk nahe Lieferung etwas billiger verkauft, pr. Aetien 506. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-morbilier-Actien 698. Als Zeugen ꝛc. find zu dem Termin geladen von 1850. ö; den Fälligkeits⸗Termin hin⸗
Herbst ohne besondere Aenderung. Spiritus eröffnete fest, gab im isei ᷓ i Verlaufe unter dem Einflusse dringender Offerten im * a n ; i Im Besenn ,, n n n nn, ,,, die gin g ee stn 5 ,, 5 * eng k Werthe wesent . ö der 7 6 53 und Dr. Ass 56 e ö. n . heute von obiger tionen an deren Inhaber nicht weiter . . 3 ö , Berg aus Stolp. 1 83 e 3e ĩ 1000 hl auge zn qt ner,, ö . Stolp, den 1. Mai 1861. 6587. ... ..... 2 1000 2Thlr. r. M T Uhr, aber⸗ Königliche Schauspiele. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B. Nr. 162. 72. 380. mals 1 Th ieser Anleihe . Sonnabend, 15. Juni. Im Opernhause. (122ste Schauspiel 4715. 108. 336. auf dem werden ausgelogst Heipærigz; 19. Juni. Leigzig- Dręedener 215 6. Löbang Lit- haus⸗Abonnements-Worstellung) Wilhelm Tell. Schauspiel in s 1250 Bekanntmachung. 1416. 173]. 26500 nb dan . Jaunar 136 6* ausgezahl tauer Litt. A. 24 Br.; do. itt. B. —. Magdeburg Leipziger 204 G., Abtheilungen von Schiller. Ouvertüre und die sonst zur Hand⸗ Die Anfertigung der Maurer—⸗ Arbeiten und 2199335 500 ꝛ werden. — Berlin- Anhalter Litt. A., B. u. C. — Bersin Stettiner — Cöln- lung gehörige Mufik ist von B A. Weber die Lieferung der Materiglien zu der diesiähri⸗ C. Nr. 127. 284. 465. Es find noch nicht ab gefordert Mindener —. Thüringische 107 G. Friedr. Wilbelms - Nordbahn —. Kleine Preise ö ; gen Instandsetzung der betreffenden Theile der 1105. 1166. von der ten Ausloosung, fällig den Altona- Kieler —. Ankalt - Dessauer Landesbank-Actien 24 Br. Braun- Im Schauspiel us keine V ll hiefigen Stadtmauer soll im Wege der Submis⸗ 2496. 2113. 2. Juli 1860: sehweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien 75 Br. Oester- 8 ö elhau 52 orstellung, fion erfolgen. 3049. 3086. 2 200 1809 Pp. Rr. 166. 2109 Thlr. reichische 5proꝛ. Metalliques — 1854er Loose — 1854er National- Sonntag, 16. Juni— Im Opern hause, (110te Vorstellung) Die Bedingungen, nach welchen die Submis⸗ D. Nr. 15. 334 21002 2 von der 1ten Ausloosung, fällig den Anleihe 5i7 G. Preussische Prämien-Anleihe. — Der Maurer, Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Hierauf, sio en bis zun 71. B. M. ein u ichen sind, lie⸗ vr T Thie W. 3. Januar 1861: Eine Taͤnzerin auf Reisen, Episode mit Tanz, von Hoguet. Mußik en in unserer Registratur zur Einsicht aus. Die Aussahlung finbct m I) Fi- iV? B. Nr. 2066. 325. 1 50) Thlr. don m e, ; Berlin, den 11. Juni 1861. 66 6. 3 der Original⸗Sbligationen G. Ne. I,, à 200 2br. Kleine Preise. Königliche Niinlsterial⸗ Bau Kommission. and aller später fällig werdenden Coupons statt F. Nr. 596. 00
Im Schauspielhause keine Vorstellung. Pehlemann. Nieß. Und zwar hach Wahl der Inhaber Laut Gesetz . KRreslam, 14. Juni, 1 Uhr. 32 Minuten J . (Tel. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. . n Berlin bei Herren Gebrüder Schick. verjähren die auf die Coup 3 F.
; . den Zinsen binnen 40 52 Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 725 Frei- lion Verpachtung J l 9 wine, . n, 3 ö e. ger e. ihen⸗
burger Stamm- Aetien? 16048 G. Oberschlesische Actien Litt., A. u. C. oh annis⸗Ho ital-Vorwerks ezember an gerechnet. 19 Br.; do. Litt. B. i097 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen bes St. J ö. , , 1 1 ö Heine des ne 453 26 9 1861. z
Litt. D, 4pron 903 Br; . Litt. F., 4proz., 9] Br.; do. Litt. E,B Die jetzige Pachtzeit des zum Vermögen des in Hambußg e den, h ö. Behörde ᷣ Die Deputation
3iproz., I8r G. Kosel. Oderberger Stamm- Actien 323 G. Neinse- hiefigen Si. ohannis. Hospitals gehörigen, nahe in Lübeck bei der , n 5 a zur Verw. altung der Lütze chen Brieger Actien 487 G. Oppeln Tarnowitaer Stamm - Actien 325 6G. bei hiefiger Stadt am Ballenstedter Wege bele⸗ Diejenigen Inhaber, we che dis wollen Staats⸗Anleihe von 1850. . nn *r. genen, vollständig separirten Vorwerks, bestehend ] Berlin oder HFanburg entgegennehmen
2 1000 Thlr. 4 0007Thlr.
X