1861 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

1254

Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrift der §. 5 resp. 6 der Allerhöchsten Privilegien dom 27J. Dezember 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858 am heutigen Tage behufs der Amortisation ausgelooster Prioritäts-Obligatio⸗ nen der Stargard⸗Posener Eisenbahn 1, II. und III. Emission, und zwar:

27 Stück J. Emission à 100 Thlr.

Nr. 204. 275. 315. 319. 324. 503. 518. 694.

195. 884. 14116. 1176. 1490. 2171. 2345.

2477. 2576. 2580. 2634. 2663. 2674. 2808. 2978. 3103. 3534. 3552. 3910.

14 Stück J. Emission à 50 Thlr.:

Nr. 4277. 4373. 4525. 4571. 4692. 4934. 5095.

5316. 5603. 5658. 5720. 5807. 5826. 5831.

39 Stück II. Emission à 100 Thlr.:

Nr. 6108. 6149. 6405. 6413. 6831. 6866. 690.

015. 7079. 7129. 7229 7275. 7454. 814i. 8294. 8779. 8793. 8970. 9049. 9293. 9g469. 9h50. 9618. 9935. 19,9. 10, 103. 10, 114 10,586. 11,781.

10,152. 10,212. 10,347. 10,476. H, 220. 1P74 41,294. 11, 141. 11861. 11,997.

64 Stück III. Emission à 100 Thlr.:

Nr. 12, 930. 12,073. 12,101. 12, 164.

12,267. 12,409. 12, 554. 12,660. 13, 184. 13,441. 13,472. 13.598. 14451. 15,1109. 15,184. 15.517. 15,690. 15,816. 16,237. 16,369. 16633. 16,7109. 17.225. 17.330. 18,82. 18,108. 18.393. 18.566. 18,133. 18,8109. 19,262. 193567. 19,948. 20,0972. 20442. 20 446. 20, 47. 20, 999. 21,217. 21,265. 21534. 21,635. 21,675. 21.742. 22128. 22,202. 22,687. 23, 164. 253, 945. 25,654. 23,666. 23,6599. werden hierdurch aufgefordert, diese Obligationen mit den nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Coupons . in Berlin bei der Kasse der Dis conto— Gesellschaft, in Stettin beim Bankhause S. Abel jr. in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober er., in den Vormittagsstunden bon 9 bis 12 Uhr, in Breslau bei unserer Haupt -Kafse bom 1. Oktober er. ab während der Amts— stunden,

gegen Empfangnahme des Nennwerthes derselben einzureichen. Für die bei der Präsentation der Obligationen eiwa fehlenden nicht fälligen Zins— Coupons wird ein entsprechender Betrag bom Kapitale in Abzug gebracht werden.

Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht xechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen auf §. 7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, for— dern wir mit Bezug auf die diesfälligen früheren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender bisher nicht eingelöster Obligationen .

a) der J. Emission à2 100 Thlr.: Nr. . 2126. 2243. 2783. 3026. 3070 und b) der J. Emission à 50 Thlr.

23, 459.

Nr. 4348. 451. 4710. 4711. 4731 und 44g;

e) der II. Emission à 100 Thlr.:

Nr. 6099. 7218. 7227. 232. 494. 7768. 8002. S229. 8241. S297. 8715. 8844. 9623. 9651. MS5. 9917. 9933. 9949. 9960. 9966. 10336. 109949. 19,254. 10,293. 10, 8389. 160,993. 11,404 und 11,562;

d) der III. Emission à 100 Thlr.:

Nr. 12,916. 12,412. 12,606. 12,694. 15,069. 15,981. 15.987. 15,988. 15,227. 15.338. 15, 542. 15,594. 15, 734. 15, 800

erneuert auf, dieselben bei den borbezeich— neten Zahlstellen einzulösen. Breslau, den 11. Juni 1861.

Königliche Direction

der Oberschlesischen Eisenbahn.

IUl257] Bekanntmachung.

Die Zahlung der am 1. Jult dieses Jahres

nici Zinsen von den Prioritäts Obligationen er Bergisch⸗Märtischen (Düsseldorf⸗Elberfelder D Dortmund⸗Soester und der Prinz⸗Wilhelm

12232. 17 335. 14,393. 15,574. 16. H0z. 17376. 18 585. 19. göz. 26 457. 1 416. 60 0h.

1861 im Mai 1860 also 1861

also 1861 mehr

Zinsen aller unserer Priorltäts- Obligationen, fo wie die Einlösung der ausgeloosten Prioritäts— Obligationen findet vom 1. Juli d. J. ab bei unserer hiesigen Haupt-Kasse, so wie Vom

auf unserem dortigen Bahnhofe, mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden bon 9 bis 1 Uhr Statt. 5

gationen, sonders ist ein genaues, nach den lau⸗ fenden Nummern geordnetes Verzeichniß, mit der Unterschrift des Besitzers versehen, bei⸗ zufügen.

1214

schen Eisenbahn werden hierdurch ei sich zu 3. h h rch eingeladen,

beginnenden

in Berlin durch die Herren H. F.

schow & Sohn, . .

in Cöln durch den A. Schaaffhausen⸗ Ischen Bankverein,

Fet⸗

in Ouffeldorf durch dis Herren Baum,

Boeddinghaus & Co.,

Heydt, Kersten C Söhne un n 36 n . erfolgen. ebrere Zins⸗ Coupons, welche gleichzeiti eingelöst werden alen , und Sexien geordnet, einzureichen. Elberfeld, den 9. Juni 1861. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

mit einem Verzeichnisse

1251

Witten ⸗Duishurger Eisenbahn.

Es wird beabsichtigt, die Lieferung und Auf— stellung des eisernen Ueberbaues der Ruhrstrom—⸗ Brücke bei Alstaden in der Witten⸗Duisburger Eisenbahn im Wege der Submission zu verdingen.

Die betreffenden Bedingungen, Zeichnungen und Kassenberechnungen sind in unserem hiesigen Central⸗-Bau⸗-Büreau einzusehen; auch können Abdrücke der Zeichnungen und Bedingungen

nebst Submissions, Formularen ebendaselbst in Empfang genommen werden.

1253

21,779 thl. 31,482 thl. . 22047

1 75

der Aufschrift:

sind, nach Nummern (1258

Anerbietungen,

Offerte zur Lieferung ꝛc. des eisernen U

** = eber⸗ baues der Ruhrstrom⸗Brücke bei Alstaden t portofrei an uns einzureichen sind, werden bis

zum 26 i d. J., in Elberfeld durch die Herren von der Juni d. J. Boe mittags ä Uhr, ent⸗

gegengenommen, zu welcher Stunde die einge—

gangenen Offerten in dem genannten Geschäfts= Lokale eröffnet werden sollen. oeh

Elberfeld, den 12. Juni 1861. Königliche Efe nh ah, Hirection.

Bekanntmachung.

; k die Zinsen von Stamm-Actien und zriori⸗ täts-Obligationen der früheren ,,, Eisenbahn pro 1. Juli d. J. sind von da ab gegen Einreichung der Zins-Eoupons bei folgen⸗ 283 ar,, zu erheben: ei unserer Hauptkasse in Münster in den Stunden von Morgens g bis 12 Uhr, 2 bei unserer Stations⸗-Kasse in Hamm, 3) bei dem Banquier A. Paderstein in ,. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verjeichnisse nach der . folge einzureichen. Münster, den 10. Juni 1861. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. Heise.

Summa: 54,081 thl. 42,675 ,

Extraord.: 820 thl. 810 ,

bis uli. Mai 238,863 th. 192167

1

mehr 1, 9ß1 ihl. mehr J. rThᷓ.

Güter: 19,347 thl. 15

für Personen: 8, 870 thl. .

, .

eh mehr 10 thl. mehr 11,466 thi. mehr J Jöd thl. 2) Der Ruhrort⸗Csrefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.

1861 im Mai 1860

Extrgord.: 520 thl. 510 ,

bis ult. Mai Ig. 3 thl. 124,459 thl. 259 1351,96 ,

Summa:

106 thl. Aachen, den 12. Juni 1861.

mehr 3 382 thl. mehr

10 thl. mehr 3498 th. mehr Tir

. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

. 7 . 6 3 3 * *

Bern Föls dam Magdeburger Eisenbahn.

Die Zahlung der äm 1. Juli d. J. fälligen

1. bis 20. Juli er. in Berlin,

Den einzulösenden Coupons, so wie den Obli— und zwar für jede Sorte be⸗

Potsdam, den 12. Juni 1861. Das Direktorium.

Bekanntmachung.

Thüringische Eisenbahn.

Die geehrten Herren Actionaire der Thüringi⸗

am Mittwoch, den 3. Juli e, Morgens g Uhr, im Gasthofe zum Schlehendorn zu Erfurt

Eisenbahn wird vom bezeichneten Tage ab

einzufmden und erfucht, die etwa zu stellenden

ordentlichen Generalbersammlung

besonderen Anträge in Gemäßheit des § 30 des Statuts bis spätestens den 24. d. M. an den Vorsitzenden der Direction schriftlich einzureichen.

Als Gegenstände der Berathung und Be—

schlußnahme in der General-Versammlung be— zeichnen wir folgende:

1) Den Verwaltungsbericht über das Jahr 1860, welcher nach §. 55 Ziffer 7 des Sta⸗ tuts vom 19. d. M. ab bei den Billet— verkaufsstellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn und der beiden Zweigbahnen in Empfang genommen werden kann.

Den Bericht über den Verkauf der Sprozen⸗ tigen Thüringischen Prioritäts-Obligationen, welcher mit dem Verwaltungsbericht zu⸗ gleich ausgegeben werden wird. Den Antrag des Verwaltungsraths auf Ab⸗ änderung des 5§. 41 des Statuts des In⸗ halts:

daß demselben hinzugefügt werde (dem Verxwaltungsrathe steht zu):

„12. Die Zustimmung zum Ankauf, Verkauf und zur Verpfändung von Werth— papieren aller Art, so wie zur Auf— nahme schwebender Anleihen.“

) Der Antrag des Verwaltungsraths auf

Wegfall der Bestimmung des §. 435 des Statuts bezüglich der Pos. J und 7 im §. 41 desselben. ;

5) Die Anträge in Betreff der Verwendung

der Ersparnisse vom Baukapitale, welche nach dem Geschäftsberichte 311,808 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. betragen, nämlich:

a) Gemeinschaftlicher Antrag beider Gesell⸗ schafts-Vorstände auf Verwendung bon 4400 Thlr. zur Deckung des Betra⸗ ges, welcher auf die Werrabahn⸗-AUctien mehr eingezahlt wurde, als der No⸗

welche versiegelt und unter

1161

minalwerth der zurückerbaltenen 5pro⸗ 112461

zentigen Prioritäts⸗Obligationen betrug; ) Antrag des Verwattungsraths, daß die stosten des in Angriff genommenen Neubaues von 1090 Güterwagen zum Betrage von 80, 846 Thlr. aus dem Reste der 247,408 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. bestritten werden möge; unser Antrag des Inhalts, dieser Rest möge verwendet werden, auf Höhe von 165,115 Thlr. 11 Sgr. zur Deckung des beim Verkauf der 5prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen erwachsenen Cours⸗Verlustes ꝛc. und auf Höhe von 83,293 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. zur theil⸗ weisen Bestreitung der Kosten der Le⸗ gung des zweiten Geleises auf der Strecke von Gerstungen nach Herles— hausen. Den auf eine Ergänzung des S§. 36 Ziffer 4 des Statuts gerichteten Antrag des Herrn Advokaten Dr. Prasse in Leipzig des In⸗ halts: daß auch aus den Städten an den Zweigbahnen, namentlich aus Leipzig, Zeitz und Gera Actienaire in den Verwaltungs⸗ rath gewählt werden können und den damit in Verbindung stehenden An⸗ trag des Herrn Jacob in Halle, daß zunächst den bei der Thüringischen Bahn betheiligten Staatsregierungen der Antrag auf Erweiterung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes vorgelegt werden möge, so daß das Statut einfach auf die Zweigbahnen ausgedehnt würde. Die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsrathes für die ausscheidenden Herren: Landtagssyndikus Gabler aus Weimar, Kommerzien-Rath J. Kallmeyer aus Erfurt und Vorstands-Vorsitzender der Thu⸗ ringia F. A. Morgenroth aus Erfurt.

An der General-Versammlung Theil zu neh⸗

men berechtigt sind nach den §§. 2ꝛtz und 27 des Statuts alle diejenigen, welche Inhaber von 5 Actien sind und diese entweder mit Ueber⸗ reichung einer Designation bei unserer Haupt— kasse (ohne Dividendenscheine) hinterlegen oder beim Eintritt in die General-Versammlung vor— eigen. i liche Geltung wie die Actien selbst sollen alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗ Actien ausgestellten Scheine haben. ;

Die zum Erscheinen bei der General-Versamm⸗ lung berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Aetiongire gewählten Bevollmächtigten bertreten lassen (5 28 des Statuts). Einfache, mit Namensunterschrift versehene Vollmachten sind ausreichend.

Die Actionaire haben am Tage der General⸗ Versammlung auf der Thüringischen Babn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und zurück mit Ausnahme der Benutzung der Schnellzüge. Die freie Fahrt wird ihnen zu Theil gegen Vor⸗ zeigung der Äctien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einnehmern, welche die qu. Dokumente in ein Couvert einschließen und dieses mit einem Fahr⸗ tenstempel versehen. Frauen und Minderjährige können die freie Fahrt nicht beanspruchen.

Erfurt, den 7. Juni 1861.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1255

. Nagdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

Betriebs ⸗Resultate pro Monat Mai 1861 vorbehaltlich späterer Festsetzung). a) 15, 690 Personen mit 11, 478 Thlr. 22 Sgr. 4 f. (gegen 14209 Personen mit 10,122 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf. im Monat Mai 1860). b) 2,058, 1 Etr. Fracht! und Eilgüter 2c mit AW, ib8 Thlr. 11 Sgr Pf. (gegen 168. 484,6 Ctr mit 19, 366 Thlr. Sgr. Pf. im Monat Mai 1860. . Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2. 1210 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. (gegen 858 Thlr 25 Sgr. 6 Pf. im Monat Mai 1860). Total-⸗Einnahme pro Mai 18613 35,157 Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. (gegen 30, 46 Thlr. 28 Egr. 7 Pf. im Monat Mai 1860.

Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Reisse⸗Brieger

Eisenbahn werden zur diesjährigen General⸗ Versammlung auf

Sonnabend, den 29. Juni d. J., Nachmittag 4 Uhr, im Saale des hiefigen Café restaurant ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ nahme sind die im §. 20 Nr. 1 4 des Statuts bezeichneten.

Wer der General⸗Versammlung beiwohnen will, hat nach §. 25 des Statuts unter Ueber⸗ reichung eines doppelten, von ihm unterzeichne⸗ ten Verzeichnisses der Nummern seiner Actien, die letzteren spätestens am 28. Juni e. im Ge⸗ sellschafts⸗Büreau hierselbst Palm⸗ und Grün⸗ straßen⸗Ecke 1. Etage vorzuzeigen oder auf eine dem Direktorium genügende Weise deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzu⸗ weisen.

Das eine der überreichten, mit dem Gesell— schafts-Siegel und der Stimmenzahl versehene Verjeichniß wird zurückgegeben und dient als Einlaßkarte.

Breslau, 11. Juni 1861.

Sirektorium.

80 heinische Eisenbahn.

Amortifation der 35⸗ und 4prozentigen Obligationen.

Bei der am 28. Dezember pr. dn , d,. erfolgten Ausloosung der für das Jahr 186 zu amortisirenden, vorstehend bezeichneten, privi⸗ legirten Obligationen der Rheinischen Eisenbahn sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:

a) 85 Stück 4proz. Obligationen 2250 Thlr. sub Nris.

38. 242. 250. 293. 299. 344. 406. 969. 989. 1159. 1161. 1363. 1455. 14563. 1592. 1648. 1863. 1888. 1926. 2001. 2173. 2283. 3062. 3063. 3079. 3082. 3326. 3496. 3720. 3752. 3969. 4134. 4242. 4293. 4452. 4521 4637. 4903. 4923. 5004. 5117. 5141. 5246. 5314. 5336. 5470. 5617. 5648. 6021. 6219. 6373. 6380. 6525. 6627. 6104. 6755. 6871. 6911. 7208. 73609. 7428. 75209. 7I53. 7776. 1897. 7946. 8208. S282. S593. S599. 8613 S989. 9015. 9140. 9178. 9495. 9461. Matz. 9751. N9t g821. 9920. 9981. 1) 55 Stück 35proz. Obligationen

2 200 Thlr. sub Nris.

76. 100. 184. 221. 495. 309. 854. 89]. 907. 1005. 1023. 1263. 1466. 15009. 1571. 1589. 1610. 1939. 2013. 2045. 2251. 2318. 2393. 2488. 2572. 2677. 3003. 3016. 3164. 3189. I592. 3681. 3813 3895. 4189. 4398. 4445. 4464. 4490. 4497. 4594. 4664. 4713. 4733. 4866. 4973. 5100. 5165. 5206. 5333. 5523. 5581. 5956. 6058. 6138. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier— durch aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1861 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bis zum 31. des folgenden Monats, unter Bei⸗ fügung der nach dem 1. Juli 1861 fällig wer⸗ denden Zins⸗ Coupons an unsere Hauyt⸗ Kasse hierselbfi, oder an die nachstehenden Bankhäuser: den A. Schagffhausen schen Bank⸗Vexein, Herren Sal. Oppenheim jun. & Ci J. H. Stein und J. D. Her statrt hier, S. Bleich⸗ roeder in Berlin, A. Nieder ho fheim in Frankfurt a. M. und Theodor Zurhelle C Cie. in Aachen einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen. Vom 1. September eur. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Der Betrag der nach dem 1. Juli eur, ver⸗ fallenden Zins-⸗Coupons, welche nicht mit den Obligationen eingeliefert werden möchten, wird zum Zweck der Einloͤsung dirser Coupons von dem RKapitalbeträge der Obligationen gekürzt.

Wir machen zugleich bekannt, daß von den früher ausgeloosten Obligationen die nachstehend verzeichneten Nummern bis jetzt nicht zur Ein⸗ lösüng präsentirt sind: . JI. 4Aproz. Obligationen:

a) Rr. 6459 und 8642, ausgeloost pro 1. Juli

1852, ; b) , 6741. 8658 und g638, ausgeloost pro

1. Juli 1857, e) . ausgeloost pro 4. Juli 1858, d , 6166. 6329. 1582. 1868. 8113 und gg, ausgeloost pro 1. Juli 1859,

S896. 9583.

e) Rr. 4405. 4624. 4714. 7621. 8147 und gꝛ40, ausgeloost pro 1. Juli 1860. IHI. 3 proz. Obligationen: 2) Nr. 4991, ausgeloost pro 1. Juli 1857, 3 k AN I7, ausgeloost pro 1. Juli e) 4947 und 5942, ausgeloost pro 1. Juli 1860

Cöln, den 10. Januar 1861. Die Direction.

*

. Cöln-Mindener Eisenbahn.

Zin senzahlung.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallen⸗ den halbjährigen Zins-Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligasionen J. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 1. bis incl. 15. Juli d. J.,

in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli e. im Büreau des Bahnhofs⸗Inspektors da⸗ selbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz ) Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 14. Juni 1861.

Die Direction.

* r **

Versammlung. Die dies jährige regelmäßige General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire wird am

Sonnabend, den 22. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden. Unter Hinweisfung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesell⸗ schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser Ge⸗ neral-Versammlung in Person, oder im Verhin⸗ derungsfalle durch Bevollmächtigte nach 5. 40 des Statuts, Theil zu nehmen, wobei wir be⸗ merken, daß in Anwendung der §§. 33, 34 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 20. und 21. Juni e. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und in den Nachmittags⸗ stunden von 3 bis 6 Uhr in unserem Geschäfts⸗ Lokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch blos gegen Vorzeigung der Actien oder einer genü⸗ genden Bescheinigung über den Besitz derselben,

im Falle der Bebollmächtigung außerdem gegen

Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. Cöln, den 18. Mai 1861. Die Direction.

1252 . Künstler-Verein Malkasten zu Düsseldorf.

Die Verlöosung der zur Erwerbung des Jacobi'schen Gutes geschenkten Kunstwerke wird am Montag, den 17ten d. Morgens 9 Uhr, von , General⸗Lotterie⸗ Direction zu Berlin vorgenommen. ;

Die aht der Loese beträgt 26.000, wofür 591 Gewinne im amtlich festgesetzten Tazwerthe von mehr als 50 000 Thalern vorhanden find. Das Resultat der Verloosung wird gleich nach Eingang der 1 in diesem Blatte be⸗ kannt gemacht werden.

a nr, den 12. Juni 186. Yer Königliche Regierungs⸗Kommissar, Reglerungsrath Woh lers.

Der Vorfltzende der Verloosungs-Kommiffion.

Rotar Euler.