1861 / 143 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1263 Bekanntmachung. l Der Bedarf an Heu ö e hn bir Maga zine zu Cüstrin, Frankfurt a. O., Landberg a. W., Fürstenwalde, Beeskow, Spandau, Rathe⸗ now, . Nauen, Schwedt, Perleberg,

üllichau und , pro 1861 -= 62 soll dem

indestfordernden zu liefern überlassen, und es sollen auf diese Lieferung unmittelbar an die genannten Magazine, bis spätestens 2. Juli dieses Jahres schriftliche i , . in nicht stempelpflichtigen, jedoch frankirten Briefen angenommen werden.

Producenten und andere Lieferungs⸗Unterneh⸗ mer werden zur Abgabe ihrer Gebote aufge⸗ fordert. ö

Jeder Submittent ist 4 Wochen lang an sein Gebot gebunden und hat anzunehmen, daß das⸗ selbe nicht acceptirt worden, wenn ihm bis da⸗ hin kein Bescheid geworden.

Die Lieferungsbedingungen konnen in unserem Büreau, Kronenstraße Nr. 58, eingesehen werden.

Berlin, den 12. Juni 1861. Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps.

1031 Bekanntmachung.

In dem am 13. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiefigen Pro⸗ vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til— gungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1861 hierselbst abgehaltenen Termine e, folgende Schulbverschreibungen ausgelosst worden:

1) bon Lit. A. à 35 pCt.: Nr. 21 à 599 Thlr., Nr. 621 32 500 Thlr., Nr. 19 2 100 Thlr., Nr. 683 à 25 Thlr. r

2) von Lit. B. à 4 pCt.: Nr. 163 à 5090 Thlr., Nr. 347 3 500 Thlr. Nr. 1906 3 500. Thlr, Nr. 1721 2 5060 Thlr., Nr. 2563 2 509 Thlr., Nr. 2192 à 25 Thlr., Nr. 2205 2 25 Thlr., Nr. 3932 à 25 Thlr.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1862 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder

a) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den

t ; n n mn ons (gil gtidsffat

uldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ fir binnen 10 Tagen nach der an die⸗ elbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außer⸗ dem von dem Präsentanten der Schuldver⸗ schreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quit⸗ tung zu leisten.

Mit dem 31. Dezember 1861 hört die weitere 5 der gedachten Schuldverschreibungen au

ndem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1862 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen fich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Pribatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgelbosten, aber noch nicht realifirten Schuldverschreibungen und zwar von solgenden Ausloosungsterminen:

a) vom 1. Juli 1854

die proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 zu 5 Zhlr. ;

b) vom 1. Januar 1855

die 3Iproz. Schuldverschreibungen . zu 10 Thlr. und 468 zu T., die proz. Schuldverschreibung Nr 2920 zu 10 Thlr.; e) vom 1. Jult 185 die 3 proz. Schuldverschreibung Nr. 467 zu 25 Thlr.;

d) vom 1. Juli 1859 die proz. Schuldverschreibung Nr. 2853 zu 100 Thlr.;

e) vom ü. anuar 16860

ie 3 proz. Schuldverschreibung Nr. 643 zu 25 Thlr. . ö ;

112

1. Juli H n die ö ib recshre hne Nr. 18601

n , m, vom 1. Ja 8) 3

di z R , d ö ther, 4 k . ö. Thlr., die proz. Schuldverschreibungen Nr. . und 2005 zu Thlr., 1915 und 2905 zu 50 Thlr., „3403 zu 25 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Hreiligen⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu praͤsentiren. Magdeburg, den 13. Mai 1861. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

f vom

1032 Bekanntmachung.

In dem am 13. d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das lau⸗ fende Halbjahr (1. April bis ult. September 1861) in Gemäßheit des Rentenbank«⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine find folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:

1) Litera A. d 1000 Thlr.

37 Stück, nämlich:

Nr. 187. 356. 553. 563 667. 181. 912. 1068. 1115. 1394. 1377. 1390. 1440. 1765. 2179. 2241. 2334. 2618. 3156. 3221. 3273. 3316. Z667. 3671. 3775. 3993. 4008. 40869. 4133. 4524. 5119. 5302. 5450. 6322. 6337. 6567. 6726.

2) Litera B. a 500 Thlr.

11 Stück, nämlich:

Rr. 79. 169. 635. 1073. 1138. 1224. 1333. 1381. 1515. 1675. 1802. 3) Litera C. 2 100 Thlr.

49 Stück, nämlich: .

Rr. 27. 79. r gg. 672. 704. 945. 1007. 1100. 1453. 1600. 1994. 2202. 2394. 2484. 31935. 3357. 3518. 3661. 3709. 4647. 4146. 4412. 4501. 4609. 4770. 4782. 5436. 5495. 5650. 5872. 5879. 5907. 6188. 6295. 6401. 6447. 658. 6647. 6665. 7086. 7387. 7620. 798415 ö 904. 8937. n ,, ,.

ĩ n n 2

37 Stück, nämlich:

m 57 3146. 1074. 1387. 1683. 1915. 1941. 1950. 1984. 2272. 2525. 2655. 3457. 3531. 3855. 4166. 4435. 4ę87. 4825. 4929. 4966. 5015. 5605. 5748. 5787. 6119. 6516. 6671. 7017. 7028. 311. 7417. 1474. 7514. 7T550.

5) Litera E. a2 10 Thlr.

237 Stück, nämlich:

Nr. 11,776 bis 12, 012.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1861 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Rr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ stehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung, zu beantragen:

Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich:

. Nor .. .. a Thlr. Kapital

2e, Mg. mit zusammen (buchstäblich)

von der Königlichen Rentenbank⸗stasse in Mag⸗

deburg baar und richtig empfangen zu haben,

bescheinigt durch diese Quittung. den . ten N. N.

Mit dem 30. September 1861 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; da⸗ her müssen mit diesen die dazu . Zins⸗ Coupons, Serie II. Nr. 7 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ ben Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September

e. die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ dalit ö ch rg .

recht

ö zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber

olgender, bereits

in früheren Jahren ausgeloosten Rentenbriefe Eit. A. bis D., welche bisher nicht realisirt find,

nämlich:

a) pro 1. April 1859: Lit. A. Nr. 6167. Lit. B. Nr. 1148.

Lit. C. Nr. 1376. 5079;

b) pro 1. Oktober 1859: ; Lit. C. Nr. 29539. 3690. Lit. P. Nr. 5912;

e) pro 1. April 1860: Lit. B. Nr. 224. 958. Lit. C. Nr. 943. 1599. 3451. 8121. 8312. Lit. D. Nr. 965. 5201. 6499. 7034;

d) pro 1. Oktober 1860: Lit. A. Nr. 1573. 2006. 4445. Lit. B. Nr. 7T3. Lit. C. Nr. 2116. 3148. I6ts. I685. Lit. D. Nr. 8. 1177. 1585. 2989. 6625. 6984.

e) pro 1. April 1861: Lit. A. Nr. 701. 1448. 2141. 3065. 3132. 3862. 4675. 6229. Lit. B. Nr. 54. 1216. 1521. Lit. C. Nr. 49. 255. 990. 1682. 2489. 2516. 33615. 3906. 4155. 6041. 6141. 6555. 787. 7942. 8313. 8412. Lit. D. Nr. 212. S847. 2526. 2712. 2734. 3199. 3357. 3839. 5494. 5545. 6515 6830. 6879. 7201. Id47

hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur

Zahlung des Betrages zu präsentixen.

Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1 bis einschließlich 11,775 inne haben, da diese in frühe⸗ ren Terminen bereits sämmtlich aus⸗ geloost worden sind.

Magdeburg, den 13. Mai 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

1235 Bekanntmachung.— Für die Beförderung von Wolle im direkten

Verkehr von Posen über Kreuz und en f nach Berlin, tritt vom 15. Juni d. J. ab eine Frachtermäßigung ein, indem an Fracht pro. Ctr. nicht mehr 17 Sgr. 10 Pf., sondern nur 16 Sgr. 10 Pf. werden erhoben werden.

Dies wird hierdurch zur Kenntniß des bethei⸗ ligten Publikums gebracht.

Berlin, Bromberg, im Juni 1861.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung.

r Eisenbahn.

1206

Berlin⸗Stet

25 33

2. 83 6 8 8 . .

Nachdem von der diesjährigen General⸗Ver⸗ sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Dividende von 24 pCt. auf unsere Stamm⸗ Actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zah⸗ lung derselben inkl. der am 1. Juli er. fälligen en gegen Einlösung des Zins- und Dmbi⸗ dendenscheins Nr. 2 der III. Serie

mit 8 Thlr. 10 Sgr. für die Voll⸗Actie und

mit 4 Thlr. 5 Sgr. für die Halb⸗Actie so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio⸗ ritäts⸗Obligationen J. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 2 der III Serie

mit 45 Thlr. für die Obligation hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli er. ab und in Berlin vom 4 bis inkl. 6 Juli e. in unserem dortigen Empfangs⸗ Gebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr, auch werden in diesen Terminen die nach unserer Bekanntmachung vom 21. Februar er. aufgeru⸗ fenen ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen J. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungs⸗Terminen realisirt.

Den Hins⸗ und Dividendenscheinen, so wie den

Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer⸗

Verzeichniß, welches den Betrag der gewär⸗

tigten Zahlung und die Unterschrift des Präsen⸗ tanten oder des Besitzers e ig sein. Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch

unseren Haupt-Kassen⸗Rendanten personlich be⸗

wirkt werden muß, so kann während der bdorti⸗ en Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht attfinden. Stettin, den 4. 64 1861. rektorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Theel.

ltoos) Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die Ausgabe der neuen vom 1. Juli d. J. ablaufenden in s⸗Coupons zu den Breslau⸗ Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. auf zehn Jahre wird

a) bei unserer Haupt⸗-Kasse hier in der

Zeit vom 3. bis 30. Juni e.,

b) bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin vom 15. bis

0. Juni e., in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr ausschließlich der Sonntage, stattfinden.

Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Talons erfolgt, sind bei unserer Haupt⸗ Kasse mit einem Verzeichnisse, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft mit zwei Verzeichnissen, welche die einzelnen Talons in arithmetischer Reihenfolge der Nummern nachweisen und vom Präsentanten unter Angabe des Standes und Wohnortes zu vollziehen find, einzureichen.

Schriftwechsel und Sendungen nach auswärts finden nicht statt.

Breslau, den 11. Mai 1861.

Direktorium.

1 . Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft

beehren wir uns zu der am Donnerstag, den

27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Mastricht, Station Boschpoort, stattfindenden gewöhnlichen General-Versammlung ergebenst einzuladen.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung und wegen Ausübung des Stimmrechtes machen wir auf den Art. 4 des Statuts aufmerksam.

Die Eintrittskarten werden entweder auf Vor⸗ zeigung der Actien oder eines Zeugnisses der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der General⸗ Versammlung, am 25. und 26. Juni e., in un⸗ serm Bureau hierselbst ertheilt.

Aachen, den 25. Mai 1861.

Die Direction.

1177

J * 5 6

Rheinische Eisenbahn. Dividende⸗Zahlung pro 1860.

Durch Beschluß der General⸗Versammlung

bom 23. Mai cur. ist die Dividende für das

Jahr 1860 festgesetzt wie folgt:

aj für die 51,029 Stück Stamm ⸗Actien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sub Nr. 1 bis 51,029 auf 47 Prozent oder 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. pro Actie, zahlbar gegen den Dividende⸗Schein Nr. 4;

b) für die noch in Umlauf befindlichen 3971 Stück Prioritäts⸗Actien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf 3 Prozent (Super⸗ Dividende) oder 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. pro

1173

43 zahlbar gegen den Dividende ⸗Schein

für die an Stelle der eing Bonn⸗-Cölner Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien aus⸗ gereichten 5pprozentigen Actien der Rheini⸗

schen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf den statut⸗

emäßen Betrag von 55 Prozent oder 13 Thlr.

3 Sgr. 6 6 pro Actie, zahlbar gegen den, diesen neuen Actien beigegebenen Vn bidende⸗Schein Nr. 1.

Die vorstehenden Dividende⸗ Beträge können vom 1. Juli dieses Jahres ab bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei folgenden Bank⸗ hausern: dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Verein, Herren S. Oppenheim jun. & Comp., 3 H. Stein, ö. D. Herstatt und A. & g. Camphausen hierselbst, 53 Cahn in Bonn, Theodor Zu rh elle & Comp. in Aachen, A. Niederhofheim in Frankfurt a. M. und S. Bleichroeder in Berlin, gegen Aushaͤndi⸗ gung der betreffenden, oben bezeichneten Coupons erhoben werden. Vom 1. August cur. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse. .

Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht einge— lösten Dividendescheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von bier Jahren, vom Tage der ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, werthlos werden.

Cöln, den 5. Juni 1861.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ezogenen früheren

ii)

öl, Gref d

Divibende⸗Za

Crefelder Bahn noch fungirenden Verwaltungs⸗ Ausschusse bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die den früheren Cöln⸗Crefelber Actiongiren nach Maßgabe des Betriebs -Rein⸗ ertrages der Cöln⸗Crefelder Eisenbahn pro 1860 anerfallende Dividende zwei Prozent oder 2 Thaler pro Äctie beträgt und daß diese Dividende gegen Aushändigung der, in Handen der Actionäire verbliebenen, von den eingezoge⸗ nen früheren Cöln- Crefelder Actien getrennten Dividende⸗Scheine Nr. 5 vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Haupt⸗Kasse ober bei den nachgenann⸗ ten Bankhäusern: dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bank⸗Verein, Herren S. Oppenheim jun. & Cie., A. & g. Camphausen, Gern n . Merkens, J. H. Stein und J. D. Herffatt hierselbst, von Beckerath⸗Heilm ann und Ge⸗ brüder Molengar in Crefeld und S. Bleich⸗ roeder in Berlin erhoben werden können.

Unter Hinweisung auf 8§. 13 der Statuten werden die Inhaber von noch nicht eingelssten Dividendescheinen aus früheren Jahrgängen dar⸗ auf aufmerksam gemacht, daß drese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten offentlichen Aufforderung an gerechnet, werthlos werden, resp. der Gesellschaft verfallen.

Cöln, am 5. Juni 1861.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1262

Einnahme für den Monat Mai Aus dem Personen⸗Verkehr Güter⸗Verkehr Verschiedene Einnahmen

Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

unrevidirt. 1861:

rebidirt. 1860:

56,581 R. S. S4 Kop. 49,995 R. S. 9g Kop. 53 6h, ö,,

69s, . ,,,,

77 97 7. .

mithin pro 1860 mehr

Ii R S B Fer, , , e , For. Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 1861: ] ö

185,612 R. S. I63 Kop. H6oer , ö

577 io F S BSX, For.

1205

K. K. priv. Aussig⸗-Teplitzer Eisen⸗

bahn⸗BGesellschaft.

Im Sinne des §. 50 der Allerhöchst geneh⸗ migten Statuten wurden gemäß des am 2ten April J. J. von der General-Versammlung ge⸗ faßten Beschlusses

25 Stück Actien Nr. 179. 3119. 6001. 887. 9424. 1972. 3159. 7176. 9053. 10,861. 2849. 4347. 7693. 9061. 12,920. 2979. 5095. 8001. 9128. 12,309. 9 n 6 . behufs Tilgung derselben in der vorgeschriebenen Weise gezogen. =

Für jede dieser Actien wird an den in den⸗ selben bezeichneten i das Nominal⸗Kapital bon 200 Fl. C. Mze. ober 219 Fl. Oe. W. am 1. Juli J. J. an den Ueberbringer zurückgezahlt, und ein nach Maßgabe der Statuten ausgefer⸗ tigter, mit Coupons auf die Dauer der Konzes⸗ fion versehener Genußschein verabfolgt.

Nach einem weiteren Beschlusse derselben General⸗Versammlung werden auch an den vor⸗ erwähnten Kassen vom 1. Juli J. J. angefangen die Actien⸗Coupons Nr. 3 mit 8 Fl., schreiben

57

Acht Gulden Oestr. Whr. pr. Stück eingelöst.

Teplitz, am 6. Juni 1861. ; i Direction.

1186

Aetien⸗Gesellschaft Porta Westphalica.

Wir laden 3 die Herren Actionaire der Gesellschaft zu der auf Son nabend den 29.

uni c., Morgens g Uhr, in dem Hoffmann⸗ chen Gasthofe in Porta anberaumten ordent⸗ lichen Jahresversammlung ganz ergebenst ein, wobei wir die §§5. 26 und 28 der Statuten der Beachtung empfehlen und bemerken, daß die ein⸗ inen Mitglieder des Verwaltungsraths, so wie as Bankhaus Seydlitz C Merkens in Cöln bevollmächtigt sind, die Berechtigung zur . an der Generalversammkung zu prüfen.

Außer den statutmäßigen Vorlagen ist auf die Tagesordnung gesetzt:

1) Bericht uͤber die beschlossene Wiederaufnahme des Betriebs und die desfalls getroffenen Anordnungen.

2) Beschlußfassung über die Abänderung der Statuten, soweit solche erforderlich, um die Zahl der Verwaltungsraths⸗Mitglieder zu reduziren und Stellvertreter einzuführen.

Porta, den 5. Juni 1861. Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 15. Juni 1861 sind ausgegeben:

957 Bogen der 1— 35. und Schluß⸗Sißung des Herrenhauses, 37 Bozen Anlagen, bestehend aus Äktenstücken des Herrenhauses,

266

Bogen der 1 64. und Schluß Bogen Anlagen bestehend aus Akt

9 Bogen Petitionen des tzauses der Abgeordneten,

«Sitzung des Hauses der Abgeordneten, enstücken des Hauses der Abgeordneten, e !

zusammen 5164 Bogen.