1861 / 147 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1198 Berliner Börse vom 19. Juni 1861. arne, nn an inli j , ,, , Königlich Preusßischeer

Imtlicher Wechsel-, Fonds- nnd Geld-Cours. Hisenbahu · Actien. ,, e e e d. FF. T Gsã IFfsBrf. 6 ; Br. Gld 41 Wilhelms⸗ Straße No. 31. ; —⸗ ; Stamm- Aectien. . ;

Preis - Erhöhung. 5 . 6 . (nahe der Ceipzigerstr.)

. Cgerrse. Aachen-Düsseldorfer 805 Berlin- Hamburger .. * 63 * .

er , Pfandbrief e. Aachen - Nastrichter. 22 do. 7 Em. 3 141 Berg. Märk. Lit. A. 96 Berlin · Potsd.· Magdb 1405 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 84 do. Litt. B. 3150 46. do. Berlin-Anhalter .... do. Litt. C. 149 Ostpreussische.-... Berlin-Hamburger .. do. Litt. D. k Berl. - Potsd.-Mgd. .. Berlin- Stettiner ..... Pommersche ... ..... Berlin- Stettiner... * do. II. Serie Bresl. Schw. Freib.. do. III. Serie hrieg · Neisse 8 Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Cöln- Mindener. ... Cöln- Crefelder Magdeb. - Halberst. .. Cõöln-NHindener Magdeb. Wittenb. .. Münster Hammer .. ; Niederschles. Märk.. Westpreuss. ...... .. Niederschl. Lweigb. . de.... ... 444 „do. (Stamm-) Prior. Oberzsehl. Liti. A. u. C.

8 d *

.

8

Anzeiger.

51181881111

Te

W N

e t L L

* ö

.

300 Er.

Wien, dsterr. Währ. 150 EI. dito 150 El. Augsburg züdd. W. 109 EI. Frkf. a. N. züdd. W. 1099 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. uss 109 Thlr Petersburg 100 S. R.. .. Warschau g0 S. R..... Bremen 100 Th. G. ..

r

ö

6

E C C MM = C C

r

1861.

.

S SSC BBG òGcs

111ISISIII

X

Magdeburg-Halberst. —ĩ do. Litt. B. Magdeburg - Wittenb. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitz er —- 34 Niederschses. Märk.. Fon dau- Corse. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) 57 do. Conv......

Freiwillige Anleihe Fommersehe ... ..... Rheinisehe . 86 do. do. III. Serie K von 1859... RPosensehe do. (Stamm-) Prior. 4 95 do. IV. Serie Staate Anleihen v. 1850, 1852, Preussisehe khein- Nahe . 24. Ober- Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. khrt. rf. Kr. Gdb. S805 79 do. Litt. B. dito von 1856 Si chsis ehe ö Stargard - Posen.... . do. Litt. C.

i 185 Schlesiĩs ehe Thüringer 1. . ö. Wilh. f Cos. Odbęg.). 343 89 do. Litt. E.

Prarmien. Aul. v1 8552 10607. Pr. BF. Anth. Scheine Ido. (Stamm-) Prior. geo Litt. F.

Cur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd or 16do. de. do. 5] 79 Pr. Wilh. (8t. V.)I. S. Oder Deiebbau- Obligationen Gold- Kronen Wo vorstehend kein Einssats nötir do. II. Serie Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen e, , , m , , do. III. Serie do. do. . lis. k 1 ö. hr. d. l. Kaufm. achen-Düsseldorf. . * Ido. vom Staat gar. Sehuldversehr.d.Berl.Kaufm ee, ,,, , er. 84 do. III. Emission oz Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen - Mastriehter. ,, Gladb. P x do. II. Emission 66 6. II. Serie Můänzprelz des Sllber bol dor Königl. Nänxo. ci ioeh farmed n ag, ,, Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850) 100 Stargard - Posen do. II. Ser. (1855) 160 26. ö. e, . . z J, hlr. do. III. S. v. St. 33 gar. 793 o. III. o. bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber 29 Thlr. 21 Sgr 6. . e nn ,

2 2 * 9 ö bei einem Feingehalte unter O, 9s ... , , zo dunseld Kir *! an n ii zn. do. III. Serie

d= ö

.

282 *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jahre gewählten, im Amte stehenden Gemein de⸗Aeltesten Dem Regierungs-Sekretair, Kanzlei-Rath Altenburg zu aus jeder Gesammt-Parochie. Sollte jedoch nach Aus⸗ Cöslin, und dem Privat-Baumeister Christian Heyden zu führüng der obigen Bestimmungen in einzelnen Fällen in Barmen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; Folge der obwaltenden besonderen Verhaͤltnisse die Zahl Den Seconde⸗Lieutenant im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment der mit Stimmrecht berufenen Geistlichen dergestalt über⸗ Rr. 58 Carl Hugo Adalbert Petrick unter dem Namen: wiegen, daß auch eine Vermehrung, der Gemein de Aelte⸗ „Petrick von Linnenfeld“ in den Adelstand zu erheben; sten angemessen erscheinz, so wird das onsistorium nach Den Notaren Maus in Euskirchen und Graeff in Neuß, Anhsrung der betreffenden Shnode ie entspßäaechende Er.

so wie den Advokat-Anwalten bei dem Appellationsgerichtshofe zu gan nn nennen, ,,,,

ĩ Gast-Gemeinden, deren jede einen eigenen Gemeinde⸗ en, ö ,,, Kirchenrath hat, unter inn Pfarrer . so findet 9

3. die Wahl in einer gemeinschaftlichen Versammlung aller w Dem Kreis Physikus Dr. Wileczews ki zu Inowraclaw den Fan , ng nh, der Gesammt⸗Parochie statt. 3 Charakter als Sanitäts Rath zu verleihen. bar sind alle Gemeinde⸗-Aeltesten der Gesammt⸗Parochie; es bleibt den Synoden vorbehalten, unter Bestätigung des Konfistoriums, Einen bis drei Patrone aus ihrem Firchen⸗ kreise zu Ehrenmitgliedern mit vollem Stimmrechte für die Dauer ihres Patronatsrechts zu erwaͤhlen. ; . 1V. Die Kreis-Synode versammelt sich auf Berufung des Vor⸗ All erhöchster Erlaß n . ö. 3 18616 betreffend sitzenden regelmäßig alle Jahre einmal. Ihre Hau erstreckt die Einrichtung von Kreis-Synoden in der Provinz fich nicht über zwei Tage. Eine langere Dauer ist nur mit do. do. II. Serie ö Preußen ꝛc. 2c. ausdrücklicher Genehmigung des Konfistoriums zulässig. Außer⸗ ö do. n m,, . * * 6 . . a , Versammlungen beruft im Falle des Bedürfnisses, erg. rk. deo. II. Ser. Wilk. osel- ; 9. 9 r 6 ] regu S ? , , m , , , Berlin- Anhalter - 1601 erstatteten Berichte vom . April d. J. habe Ich ersehen, daß ge— Von den Kreissynoden ˖⸗ sollen in Gemäßheit des ihnen zuge⸗ ö. ; . mäß der Ordres vom 29. Juni 1859 und 27. Februar 1860 die wiesenen allgemeinen Berufs (J.) folgende Befugnisse aus— NVichtamtliche Votirungen. Einführung der kirchlichen Gemein de Ordnung und die wegen wei⸗ geübt werden: terer Entwickelung der Verfassung der Evangelischen Kirche nöthigen I) die Mitaufsicht über die Gemeinden, Geistlichen und an—⸗ Vorberathungen in der Provinz Preußen so weit gediehen sind, dere in kirchlichen Berufsämtern stehende Personen des daß zunächst für diese Provinz mit der Einrichtung von Kreis— Kreises. Zu diesem Behuf erhält sie bei ihrem jedes⸗ Synoden vorgegangen werden kann. Demgemäß bestimme Ich für maligen Zusammentritt durch den Superintendenten oder diese Provinz nunmehr Folgendes: durch die von ihm dazu bestellten Referenten über die J. In sämmtlichen Diözesen der Provinz Preußen sind regel⸗ kirchlichen und sittlichen Zustände und Bedürfnisse der mäßige Kreis-Synoden einzurichten, deren Aufgabe es sein Gemeinden Bericht. Es steht ihr zu, in eine nähere Be⸗ soll, die kirchlichen Interessen der zu ihnen verbundenen Ge⸗ sprechung darüber einzutreten und daran die geeigneten meinden nach Maßgabe der Bestimmungen unter Nr. V. zu Anträge an das Konsistorium zu knüpfen. Sie ist aber fördern und zu verkreten und zugleich fär die höhere Syno— auch außerdem, kraft ihres Aufsichtsrechts, berufen, von dalstufe (Probinzial⸗Synode) die Grundlage zu bilden. sittlichen Verstößen unter den Geistlichen und Kirchen „In der Regel wird für jede der gegenwärtig bestehenden beamten Kenntniß zu nehmen, und so weit ihr nicht (un⸗ Diözesen eine eigene Kreis-Shynode gebildet. Ausnahmsweise ter Nr. 5) eigentliche Disziplinar⸗Befugnisse übertragen können jedoch auch einige kleinere Diözesen zu einer Kreis⸗ find, bei dem Konsistorium Abhülfe zu suchen, wenn die Synode vereinigt werden. Diejenigen Kirchen und Gemein— von ihr angewandten Mittel der brüderlichen Ermahnung den, welche bisher keiner Diözese angehört haben, sind mit und Warnung ihren Zweck verfehlt haben;

C . e e, d= = ne.

. . 8 8

2

do. Litt. D.

J Te, e m e

r d=

113131131

XC

r ,

ö. e, n. 264 1è00 .

1

*

t= = m är

8 C .

28 C ———

=

be ü.

; ; If Br. ; cElId.

Ausl. Fisenh ahn- Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Ameihe

Stamm Actien. do. Prm.- Anleihe. Kass. Vereins-BRE- Act.

Braunschweiger Bank. 68 do. n. 100 EI. Loose Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. . Bremer Bank. . . . ... .. 98 do. neueste Loose .. Loebau- Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen. Bexbach Magcheburger do. Parmstâdter Bank K M2.-Ludwgh. Lt. A. u. C. . Posener do. Dessauer Credit 114] do. v. Rothschild Lhꝗt. Mecklenburger Berl. Hand. - Gesellsch. do. Landesbank. 3 23 do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 Dise. Commandit-Anth. ö

Genfer Creditbank. . . . 283 do. o. Oester. frant. Staatsbahn Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank o; do. Poln. Schatz Obl. Pommersch. Ritterseh B.

. * 8 i

2 S S C

de =

C L C t

.

SC C L K D C L

Gothaer Privatbank. .. . 456. de;; Hannoversche J, ; 92 ö do. . joritũts. Leipziger Creditbank. . 64 Poln. Pfandbr. in S. -R.

Ausl. ö Industrie Actien Luxemburger Bank... Q ddo. Part. 500 FI.... ollen. 1 . ; Meininger Creditbank. 699 Dessauer Prämien-Anl.

i gg, , e, m, . n ,. Hütten ver. 863. ,,,, , eg, n ,, , einer benachbarten Diözese zu einem Kreissynodal-Verbande 27 Begutachtung der von dem Konsistorium ihr zugehenden

4 J . 12 . j j 2

do. Samb et Meuse 4. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüringer Bank 521 Neue Bad. do. 35 EI. (Eirchenkreis zu vereinigen, . Vorlagen. Insbesondere sollen die Kreissynoden gehört

e, 255 . Kont. Gas. .. . 6 ö ; . . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. ; i k fe n e gr n, ö ö i e 13 ö . ,,. ö

esterreieh. Metall. . .. K a 8 =

ü ; - ; sitzedden (Präses) der Kreis⸗Synode. Werden mehrere so wie bei der Einrichtung höherer synodaler Derbande Cen- Mn dener 1615 16052 161 gem. 6. 1pbtoEFrier. UI Enis: z. r sen. Uzi ieh, Lärt or. , , Diözesen zu einem Kreissynodal-Verbande vereinigt, so und der damit in Zusammenhang stehenden weiteren Aus⸗

Mecklenburger 485 2 3 gem. Cesterr. Kranz. Staatsbahn 3prox. Prior. 2545 2 255. gem Oestr. Credit 645 a d gem. Oestr. National- Anleihe führt den Vorsitz in der Kreis-Synode derjenige Suͤper— bildung der kirchlichen Verfassung

osz 2 J gem. GJesterr. heueste Loose 613 62 gem Polu. Ffandbr. in S-. S4 a S4 gem. intendent, welcher am längsten das Ephorat bekleidet; die Berathung von Anträgen an das Konsistorium und

rr r aus sämmtlichen, ein , nn,, 4 6 3 , 56 ö. e . 9 .

Juni. Die Börse war heute in einigen Bahnen, be-] aber, namentlich österreichischen Sachen, still. Fonds waren fest, An- kreises definitiv oder vikari verwaltenden eistlichen. oder von en dem Kirchenkreise angehörigen emeinde⸗

6 ,, . Rheinischen, . im Uebrigen Jeihen etwas höher und ziemlich gut gehandelt. In Zweifelsfällen wird das Konsistorium, beziehentlich der Kirchenräthen, den Vorstaͤnden kirchlicher Anstalten oder Evangelifche Ober⸗Kirchenxath nach Anhörung der Synode auch von einzelnen Gemeindegliedern ausgehen; .

Entscheidung treffen. Militair-Geistliche sind nur befugt, die Entscheidung in der Rekurs Instanz uͤber die streitige

. J , der Kreis-Synode mit berathender Stimme beizuwohnen, kirchliche Stimmberechtigung von Angehörigen der zu dem

Redaction und Rendantur: Schwieger. eben so die ordinirten Hülfsgeistlichen. Nichtordinirte Kirchenkreise gehörigen Gemeinden (nach Maßgabe des

1

in, Tünd Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-tofbuchdruckerei. uͤlfsgeistliche und Kandidaten haben nur als Gãäste §. 5 der Gründzüge einer kirchlichen Gemeinde Ordnung ö ner , . il 5 r dom 29. Juni 1850), so wie die Entscheidung über die

3) aus je einem, von dem Gemeinde⸗stirchenrath auf drei bestrittene kirchliche Qualification (5. 2 des Erlasses vom

SI 2Z8SI1 2 M n-

.