derungen der stonkursgläubiger noch eine zweite
Frist 3 zum 15 Juli er. ein . fest esetzs worden Die Hläubiger, welche ihre An-
inn noch nicht angemeldet haben, werden auf⸗
gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshän⸗ ig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten örrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns chriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
aller in der 85
Der Termin zur Prüfun ; uf der zweiten Frist
vom 23. Mai e. bis zum Abla angemeldeten Forderungen ist auf den J. Augu st er,, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Kreisgerichtsrath Berndt, im Terminszimmer Nr. S anberaumt, und wer⸗ den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ ire innerhalb einer der Fristen angemeldet
aben. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 96 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen
eizufügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in. unserm Gerichtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be—⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Plesch und Senff und der Rechts⸗
nwalt Schumann zu Sachwaltern vorgeschlagen. ang J ; —⸗ Tribunals⸗Rath.
Zeitz, den 19. Juni 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
11322 Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Tuchmachers Ferdinand Selleske zu Cottbus eröffnete Kon⸗ urs ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendet und der Gemeinschuldner für nicht ent⸗ schuldbar erklärt. ;
Cottbus, den 19. Juni 1861. .
Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
11304 S diet allad ung.
Zu dem Vermögen des flüchtig gewordenen Kaufmanns Oscar Eduard Steeger, welcher am hiesigen Platze unter der Firma Oscar Steeger ein Weißwaaren⸗ und Kommissionsgeschäft be⸗ trieben hat, ist der Konkurs-Prozeß zu eröffnen gewesen.
Es werden hiermit alle bekannte und unbe⸗ kannte Gläubiger ernannten Steegers, so wie überhaupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an das Steegersche Vermögen zu haben glauben, geladen, in dem
auf den 14. November 1861
anberaumten Liquidations⸗Termine persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Königlicher Gerichtsamtsstelle, bei Vermeidung des Ausschlusses vom gegenwärtigen Kreditwesen und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu erscheinen, ihre Forderungen gehörig anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs— Vertreter, so wie nach Befinden unter sich der Priorität halber rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, und
den 30. Dezember 1861 der Publication eines Präklusipbescheides, welcher bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht erachtet werden wird, ge— wärtig zu sein, sodann aber
den 18. Januar 1862, welcher zum Verhörstermine anbergumt worden, Vormittags anderweit an hiesiger Gerichts amts⸗ stelle sich einzufinden, die Güte mit einander zu
flossen,
1228
1323 Aufruf.
Durch unseren Aufruf vom 15. Maise. wir, Behufs Gründung eines Jubelstipendiums für unsexe Alma Viadrina, die ehemaligen bres⸗ lauer Studenten und Docenten in Berlin um
Betheiligung gebeten und Beiträge von auswärts
willtommen geheißen. Von nah und fern sind uns bereits sehr schätzenswerthe Gaben zuge⸗ Dennoch wiederholen wir heute unsere herzliche Bitte um weitere Beiträge, damit wir im Stande seien der breslauer Universität ein recht ansehnliches Kapital zu übergeben. Da wir bis Mitte Juli das Ergebniß der Sammlung zu übersehen wünschen müssen, ersuchen wir un⸗ sere geehrten Comilitonen, die Beiträge recht bald an den , , ,, Schatzmeister ein⸗ senden zu wollen. Die Namen der Beitragenden sollen in der Stiftungs⸗Urkunde verzeichnet werden.
Gleichzeitig zeigen wir hierdurch bereits vor⸗ läufig an, daß am 12. Juli eine General-Ver⸗ sammlung stattfinden wird, bei welcher die Bei⸗ trags-Quittung zum Eintritte legitimirt.
Berlin, den 22. Juni 1861.
Das Comitsè. Dove, Professor. Dr. Heinrich Friedberg, Sanitäts⸗Rath. Dr. med. Hermann Fried⸗
berg, Docent an der Universität, Artilleriestr. !
(Vorsitzender). Hiersemenzel, Stadt⸗ richter, Schönebergerstr. 26 (Schriftführer). Krech, Gymnafial-Direktor. Meyer, Ober⸗ Eugen Müller, Justiz— Rath. Petldram, Königl. Feldpropst der Armee. Nibbeck, Geh. Regierungs⸗Rath. Sander, Gerichts⸗Assessor. Franz Gott⸗ hard Graf Schaffgotsch. Thilo, Königl. Seminar⸗Direktor. Dr. phil. A. Weber, Pro⸗ fessor. Dr. theol. Wuttke, Professor. Dr. phil. Harr witz, Buchhändler, Mehrenstr. 36, in Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Schatzmeister).
1314 Bekanntmachung.
Es sollen den 19. Juli 1861 im Gasthofenj
zum Deutschen Hause in Peitz aus den Plätt⸗ schlägen der Königlichen Oberförsterei zu Tauer:
1) Belauf Kleinsee Jagen 219: 220 Stück Eichen⸗Nutzenden, von Nr. 71 ab, und 6 Stück Kahnkniee;
2) Belauf Schönhöhe Jagen 245: 219 Stück Eichen-Rutzenden, 31 Stück Kahnkniee und einige Klafter Böttcher-Nutzholz
im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist— bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vor— mittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden.
Forsthaus Tauer, den 22. Juni 1861.
Der Oberförster Schulze.
U3ts]! Bekanntmachung.
In der in Gemäßheit des §. 11 der Statuten
der Ständischen Provinzial⸗Darlehns⸗Kasse für Schlesien vom 5. Dezember 1854 (Gesetz⸗-Samm— lung Seite 509) stattgehabten dritten Verloosung von schlesischen Probinzial-Obligationen (Obli⸗ gationen der Provinz Schlesien) sind folgende Apoints über einen Gesammtbetrag von 140,000 Thlrn. vorschriftsmäßig gezogen worden, und war: 160 Stück Littr. A. à 500 Thlr.: Nr. 6. 14. 24. 84. 36. 41. 51. 38. 59. 67. 72. 88. 100. 1094 IJ 118. 124. 134. 136. JI 6 ig 175. 197. 199. 204. 60 , 214. 223. 235.
haben J Nr. 2.
145. 215. 265. 335. 379. 458. 498. 544
130. 1330. 1358. 1491. 1486. 1533. 1579. 1640. 1112. 1731. 1765. 1805. 1847. 1897. 1971. 2018. 2051.
146. 221. 287. 339. 386. 475. 507. 562
156. 1354. 13660. 145. 1494. 1543. 1595. 16555. 1731. 1133 1734. 1517. 1554. 1939. 1575.
2090. 20 2120 1
7169. 234. 3357. 3338. 3461. 2463. 35603. 3545. hh. h 143. 2691. 2757 3865. 3857
2878
2944. 2997. 3031. 3066. 3094.
3126
315g. 355. 35 11. 3766. 3133. 3155. 355. 336. 355. 3910. 355. 165. 1035. 4075. 110. 11g. äh. Hitz. 133. 4355. 16h. 14. 119i. 1645. 1639.
3393. 346. 32436. 3454. 3516. 2555. 2613.
2643
568
1308. 1345. 1364. 1444.
1497
1547. 1595. 155. 173. 1139. 1765. 1619. 166. 1955. 155. 262 2565 J. 3657.
2129
32. 184. 2235. 2366. 3365. 3435. 3456. 7519. 2555. 3613. I6h66.
1320. 1359. 1372.
1459
1515. 1553. 1667. 163. 1735. 1141. 175. 1835. 1853. 1919. 159. 2636. 3055. 1605. 7139. 2169 245. 3314. 35655. Ii]. WI94. 2539. 3550. 363. .
1322
1475
1530. 1568. 1610. 1697. 6 1752. 1785. 1844. 1881. 1950. 2006. 2041. 2078. 211 2142. 2192. 2255. 2331. 2385. 2459. 2495. 2535. 2595. 2628. 2677.
II. 2118. 731. 2724.
2763.
2769.
2806. 2807. 2821. 2847. 2848. 2860.
2842. 2896. 2904. 2912. 2914. 2921. 2947. 2954. 2975. 2980. 2989. 3014. 3015.
3947. 3088. 3089.
3112. 3114. . 3591. 3620. 3666. 3716. 3752. 377. 3824. 3852. 3899.
3000.
3037.
3084. 3103. 3135. 320. 3598. 3645. 3703. 335. 3766. 3790. 3840. 3882. 3913 3959. 4014. 4038. 4076. 410. 417. 234. 4278. 4340. 4363. 4402. 4449. 4591. 4555. 467.
— q 8
3822. 842. 3883. 3919. 3973. 4015. 4039. 4077. 4112. 4179. 4235. 4283. 4343. 4370. 4493. 4450. 4593. 4559. 4652.
3095.
3046.
3085. 3104. 3153. 3511. 3698. 3650. 3708. 3745.
3108 3155
3580. 3613. 3651. 3714. 3146. 37756. 3823. 3846. 3891. 3 3981. 4018. 4045. 4079. 4123. 4181. 1258. 4288. 4344. 4389. 4414. 4453.
4507
457. 4657.
3938
4090. 401. 4959. 4087. 4144. 4186. 4259. 4301. 4319. 4390. 4415. 4459. 4511. 4594.
4677
2777, 2823.
3059.
3165. 3594. 3627. 3680. 3723. 37356. 3780. 3828. 3872. 3901. 3940. 4002. 4023. 401. 4088. 4145. 4216. 4263. 4319. 4350. 4392. 4422. 4482. 4514. 4617. 4683
1352. 1378.
560 Stück Littr. B. à 100 Thlr. 3. 21. 27. 29 30. 32. 45. 47. 51. 57 59. 66. 87. 73. 75. 79. 81 581. 87. 5j 97. 98. 166. 107. 111. 122. 124. 135. 135 15J. 161. 165. 186. 191. Zi 229. 237. 245. 253. 253. 735 288. 297. 3065. 324. 356. 337 340. 341. 345. 353. 367. 37. 357. 401. 404. 414. 415. 4 482. 456. 499. 491. 4535 520. 521. 522. 525. 535. 539. 38. 570. 572. 985. 98) 1309. 1349. 1371. 1446. 1565. 1551. 1599. 1674. 1725. 1746. 1779. 1822. 1871. 1936. 1992. 2029. 2072. 2099. 2136. 2185. 22339. 2313. 2381. 2435. 2490. 2528. 2562. 2614. 2669.
1335. 135. 1333. 145 1532. 151 165 1119. 1M 1155. 1 1865. 13. Ighj 35. 364g. hh.
2119.
2159. 2208. 22711. 2337. 2391. 2462. 2501. 2549 2602. 2639. 2381. 2752. 2 2824. 2872. 2939. 299. 3029. 3065. 3091. 3123. 3185. 3596.
3629 3690.
3729. 3762. 3182. 3830. 3878. 3909. 3955. 4004. 4031. 402. 1097. 41666. 4224. 4272.
4324.
354. 45399. 4438. 4185. 4515. 4629. Ab84.
186. 831. 863. 3 944. 945. 991. 998.
Indem wir diese Provinzial-Obligationen hier⸗ durch kündigen, fordern wir die Inhaber der⸗ selben auf, die Valuta dafür am 2. Januar 1862 unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou— pons Ser. II. Nr. 4bis 10 über die Zinsen vom 1. Januar 1862 ab bei unserer Kasse (Albrechts⸗ straße Rr. 161 in den gewöhnlichen Geschäfte— stunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Januar 1862 auf und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein⸗ gelieferter Coupons vom Kapitale in Abzug ge— bracht. — Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzablungs⸗Termine präsentirt werden. Nach Maßgabe der Bestände unserer gasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli⸗ gatiöonen schon vom 1, Juli e. ab, jedoch nur gegen Abzug von 4 P Zinsen für die Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage abgeho⸗ ben werden.
Breslau, den 20. Juni 1861.
Direktorium der Ständischen Provinzial— Darlehns-Kasse für Schlesien.
188. 800. 802. 834 836. 838. 867. 87H. 885. M0. 922. 25. 951. 956. 969.
77. S2. 862. 909
S08. 82. 822. SäI. Si. S5. 88. S3. gh) 330. 935. 336. 94. JJ. IJ.
12
265 ; R bnigliche Niederschlesisch⸗ Maärkische Eisenbahn.
Die am 1. Juli a. e. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn-Stamm— Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts⸗-Obli⸗ gationen, werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. Mts. ab a) in Berlin bei der Haupt-Kasse der unter—
zeichneten Direction,
b) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse, ad b. aber nur bis zum 8. Juli - er., Vor⸗ mittags von 9g bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der beiden letzten Tage jeden Monats, bezahlt.
Die Coupons sind zu dem Ende nach den ein— zelnen Gattungen und Fälligkeits⸗Terminen geord— net, mit einem don dem Präsentanten unter⸗ schriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt.
An den bezeichneten Stellen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König— lichen Haupt- Verwaltung der Staatsschulden vom 13. Aprit a c. ausgeloosten: 215 Stück Niederschlesisch⸗Märkische
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Actien 170 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritäts-Actien. à 6255, bei Einlieferung derselben mit den für die Zimsen bom 1. Juli a. e. ab laufenden Coupons und gegen eine über den Kapitals⸗Betrag lautende
Quittung realisirt. Berlin, den 8. Juni 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2 100 Thlr.,
i317
1229
Dividende ist auf siebem Prcgent festgesetzt
und kann vom 1. Juli dieses Jahres ab in Berlin bei dem Herrn S. Blei in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli er. incl, in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli er. im Bureau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis T Ur, und in Köln bei unserer Haupt- Kasse (Franken⸗ vlatz), Vormittags, mit vierzehn Thalern pro Actie gegen Ab— lieferung des Dividendenscheins Nr. 3 erhoben werden. ö Cöln, den 22. Juni 1861. Tie Direction.
1230
— D 83 ö 2 837 . — 6 — 22
Cöln-Mindener Eisenbahn.
Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallen⸗ den halbjährigen Zins-Coupons der AÄctien und Prioritäts⸗Obligaiionen J. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 1. bis inel. 15. Juli d. J.,
in Düsseldorf am 1. 2. und 3. Juli e. im Büreau des Bahnhofs-Inspektors da— selbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und
in CEöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.
Cöln, den 14. Juni 1861.
Die Direction.
1307 — witer, Ober schte fich Eisenbahn.
Die Auszahlung der am 1. Juli d. J. fälli⸗ gen und der aus früheren Terminen noch nicht präsentirten Zins⸗Coupons, so wie der berloosten Obligationen der vorstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse im Auftrage Eines Hohen K. K. österreichischen Finanzministerii in der Zeit vom
1. bis 14. Juli d. J, die Sonntage ausgenommen, in den Vormittags— stunden von 9 bis 12 Uhr.
Die vorschriftsmäßigen Verzeichnisse für Cou⸗ pons und Obligationen sind auf meinem Comtoir unentgeltlich zu haben.
Breslau, den 23. Juni 1861.
E. Heimann.
ist Hörder Bergwerks- und Hütten⸗-Verein.
Zinsenzahlung. — Die am 1. Juli 1861 fälligen Zinsen unserer fünfprozentigen Obligationen können von dem
chröd er
genannten Tage an, gegen Auslieferung des be⸗ treffenden Zins⸗Coupons Nr. 6, bet unserer & asse in Hörde, „ dem A. Schaaffhausen schen Bankhereine in Cöln oder „ dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin erhoben werden. Hörde, den 20. Juni 1861. Der Verwaltungsrath.
1316
Gölnische Maschinenbau— Actien⸗Gesellschaft.
Dividenden⸗Zahlung. Die für das Geschäftsjahr 1860 auf fünf Prozent oder Zehn Thaler per Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli d. 8. ab bei unserer Kasse im Bayenthal bei Cöln oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. K Co.,. J. H. Stein und A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein gegen Ausltefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 4 erhoben werden. Cöln, den 22. Juni 1861. Der Verwaltungsrath.
1268 Ruhrorter Dampf -Schlepp— Schifffahrts-Gesellschaft.
General⸗Versammlung.
Die diesjäbrige General⸗Versammlung unserer Gesellschaft findet gemäß §. 8 unseres Statuts Dienstag den 2. Juli statt und wird Vormittags 11 Uhr im „Cleve⸗ schen Hofe“ bei Herrn Böm ming hierselbst ab⸗
gehalten werden.
Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Actionaire er⸗ gebenst dazu ein.
Ruhrort, den 15. Juni 1861.
Die Direction.
12753 Rostocker Bank.
Es wird hierdurch dem §. 109 des Bank⸗ statuts gemäß bekannt gemacht, daß die Divi⸗ dende für das Rechnungsjahr vom 1. März 1860 bis 28. Februar 1861 auf 3 Thlr 32 Sh. pro Actie bestimmt ist und von den Actiongiren gegen Einlieferung des elften Dividendenscheins erhoben werden kann: im Banklokale (Vormiitags 9 — 12 Uhr, Nachmittags 3 — 4 Uhr, außer Sonnabends).
oder bei Herren Breest C Gelpcke in Berlin,
oder bei der Leipziger Bank in Leipzig,
oder bei Herren Schall C Schwencke in Schwerin,
oder bei Herrn Salomon Heine in Ham⸗
burg,
oder bei Herrn M. Schie in Dresden.
Rostock, den 15. Juni 1861.
Der Verwaltungsrath. Schalburg sen. E. Paetow. Carl Josephi,. Geo. Dunckhorst.
Jul. Eberstein.
iss! Kommandit-Gesellschaft W. Geßner C Co.
pflegen, wo möglich einen Vergleich abzuschließen, wobei diejenigen, welche nicht erscheinen oder sich nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden, endlich aber, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 6. Februgr 1862 der Inrotulation der Akten, und den 20, März 1862 der Eröffnung eines bezüglich der Außenbleiben— den Mittags 12 Uhr für puklizirt zu erachten⸗ den Locations⸗Erkenntnisses gewärtig zu sein. Auswärtige haben zur Empfangnahme künfti— ger Ladungen und Verfügungen bei Vermeidung von 5 Thalern Strafe Bevollmächtigte am hiesi⸗ gen Orte zu bestellen. Auerbach, den 14. Juni 1861. Das Königl. 8 n smt daselbst zeidel.
Ih äh. 4106. Mid. 725. 729. 413i. 4535. ;
4746. 47535. 4587. 4789. 492. 4795. 499. . . * — 4800. 4803. 4806. 4818. 4819. 4829. Cöln-⸗Mindener Eisenbahn. Dividende⸗Zahlung.
160 Stück , ,. ö. i . 3
e, 9. 1. 14. 16. 23. 25. 27. 30, zi. 3. Die aus dem Betriebs? Ueberschuͤsse des Jah⸗ . . ö. 9. ö . res 1860 unter die Actionaire zu vertheilende 258. 242. 245. 260. 261. 280. 281. 284. 289. 295. 299. 300. 302. 304. 327. 347. 348. 354. 360. 363. 380. 387. 388. 390. 394. 395. 420. 449. 456. 462. 486. 519. 527. 564. 565. 35. 568. 575. 577. 580. 591. 617. 620. 632. 635. 637. 206 644. 645. 665. 666. 669. 685. HM. 181 696. 701. 1713. 719. 24. J25. 23h. J 731. 739. 743. 7144. 748. 149. ; . 51
Die diesjährige ordentliche General⸗Verfammlung unserer Gesellschaft findet am 29. Juli
242. 259. 281. 293. 302. 304 314 365. 3 7571 573. 333 81. 596. 605. 618 628. 639. 633. 639. 640. 651. 654. 661. 662. 665. 674. 684. 696. 749. J54. 802. 803. 808. 819. 814. 817. 834. 836. 837. 849. S41. S844. S861. 865. JH. 8I8. 885. 896. 921. 924. 997. a8. Mg. 938. 948. 956. 966. 966. 969. Si. NJ. 19h, oo. 1e, 955. 10631. 109409. 1041. 10954. 10685. 1968. M75. 1077. 1999. 1992. 1093. 14095. 11094. 1107. 1114. 11428. 1129. 1139. 1145. 117JQ. 1181. 1202. 1240. 1243. 1257. 1258. 1270. 1276. 1279. 1294. 1311. 1316. 1320. 1322. 1324. 1328. 1333. 1349. 1349. 1357. 1376. 1378. 1383. 1395. 13965. 1399. 1401 1406. 1413. 1557. 1558. 1563. 1567. 1583. 1595. 1598.
2. c., Morgens 10 Uhr, im Hotel „Wenker⸗Paxmann“ in Dortmund statt. Außer den regel⸗ mäßigen Gegenständen kommt ein Antrag in Betreff der Muthungen: Heinrichsgrube und Raub⸗ vogel zur Berathung und Beschlußfassung. Nuttlar a. d. Ruhr, 17. Juni 1861. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hanses der Abgeordneten.
Bis heute den 24. Juni 1861 sind ausgegeben:
Bogen der 1— 35. und Schluß-Sitzung des Herrenbauses,
Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
Bogen der 1 — 64 und Schluß Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen bestebend aus Aktenstücken des Hauses der ö
265 52 zusammen 549 Bogen.
Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten, ö Bogen Titel, Register und Inhalt der Verhandlungen des Herrenhauses, )