Hama mhirꝶg, 27. Juni, Nachmittags
d 6 33 urse: 32 ö anier
Gdetreidem höher gehalten. H zu 69 — 1 ,
1955. Hamburger Wechsel 88. Werle , n
burger Kredithank S4. Spanische Kreditbank von Rothsehild 545.
ereira 73.
Staats - Eisenbahn- Actien 231. Oesterreichische Kredit-Actien 1453.
it. C. 9393.
Bur.) Börse fest.
ittags 2 Uhr 55 Minuten. Feste Stimmung bei mässigem Geschäft. — Regenwetter. Dexter. Kredit Actien G22. ank Sig. National- Anleihe 57.
G. Stieglitz de 1855
r kt. 6 loco höher gehalten, ab auswärts een. loco. stille, ab Königsberg pr. Juli-September gel, Geteober 253. Stimmung, schwimmend 340, 900 Efurd Portories 735, 3. Zink ztille.
Kramka fannt na. NMI., 27. Juni, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Die Ultimo-Regulirung geht leicht von Statten. Gesterreichische Effek- ten und einige Eisenbahn-Actien in günstigerer Stimmung.
Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 126. Kassenscheine 1058. Ludwigshafen - Bexbach 136. . Londoner Wechsel 118. el 8 iener Wechsel 848. Darmstädter Bank-Actien 186. Darmstädter Lettelbank 238. Meininger Kredit- Actien 71. 3proz. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Kurhessisehe Loose 48. õproꝝ. Netalliques 477. 4 proz. Metalliques 4153. 1854er Loose 637. Oesterreichisches National- Anlehen 553. Oesterreichisch - französische Oesterreichische Bank- Antheile 637. ester Oesterreichische Elisabeth - Bahn 118. Rhein- Nahe-Bahn 233. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1083; do. Neueste österreichische Anleihe 60.
Wiem, 28. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.
Vereinsbank 100. ehen 809. H0
Diseonto — ꝛ. old — —
Kaffee bleibt in guter Bur.)
Spanier 46.
Preussische kur 82.
Berliner Wechsel Pariser e, Consols
1proz. Spanier 413. Badis ehe
Loose 53.
Baumwolle:
zur Notix. begonnen.
Spanier 7.
. öprga. Metalliues 68 00. 4 proz. Meta I68. e r, 95. 50. n 81 00. Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 27 Zproz. Spanier 445. * 173 29. London 138.530). Hamburg i Plisabethbahn 159. 00). Lombardische Eisenbahn
Ereditloose 11800. 1860er Loose —. Amst er darm, 27. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Te].
5proꝝz. Metalli 465. 23proz. Metalliques 24 7. . 5bproꝝ. Slieg-
5proꝛ. österreichische National - Anleihe 54. Lit. B. 69. 5pror. Metalliques 3proz. Spanier —. . lita de 1855 9535. Londoner Wechsel, kurz 11.92. Wiener Wechs ej, Petersburger Wechsel 1.64.
(Wolffs Tel. Bur)
Hamburger Wechsel 353. Holländische Integrale 63 .
Hann elgnm, 2J. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Börse . — Schönes Wetter.
93. 1proz. Spanier 423
5proz. Russen 102. 4proz. Russen 9.
Der Dampfer Borussia, ist aus New- Vork eingetroffen.
Der fällige Dampfer aus Westindien ist angekommen.
Hive ge eal, 2J. Juni, Mittags 12 Uhr. 12, 000 Ballen Umsatz.
Eranriäs, 27. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Die Rente begann zu 67.65, hob sich auf 67.70 und Schloss unbelebt Die Verhandlungen im Erozesse gegen Mikes haben heute Consols von Mittags 12 Uhr waren Sg eingetroffen. Sehluss-Course: 3proz. Rente 6655. 4zproz. Rente 865 90. Zprox. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Credit: mobilier-Aetien 693.
1proꝝ. Actien 505. Oesterreich, Credit-Actien —.
1854er Loose 00 193. 25. Paris
5proz. Russen 83
Mexikaner 22.
Freise fest.
panier —.
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die
regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Abonnements⸗-Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ gegebenen „Zeitschrift des Königlich Freussischen Statistischen Bureaus«“, Ein Thaler vierteljährlich in
allen Theilen der Preußischen Monarchie.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms— Straße No. Si, aufterhalb
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
Oeffentlicher Anzeiger.
FEroclam a.
isd ]
Die von der hiesigen Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Anstalt luna auf das Leben des Kaufmanns ele Gotthilf Werner
0. Januar 1804, unterm 4. Oktober 1854 ausgestellten, am 1. Dezember 1854 an den Lieutenant Reimer auf
in Danzig, geboren am
Przechowo bei Terespol verkauften sechs Ver⸗ sicherungsscheine Nr. 160, 161, 162, 163, 164, 165 à 500 Thlr., im Ganzen also über 300 Thlr., nd nach Versicherung der Lieutenant Reimer— chen Erben verloren gegangen. .
Es werden nunmehr auf Antrag der ꝛc. Rei⸗ merschen Erben Alle, welche an jene Poesten und die darüber ausgestellten Versicherungsscheine als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Anspruch zu machen haben, auf
den 6. November er., Vormittags
J 11Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Bosse, mer Nr. 8 an hiesiger Gerichtsstelle, unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Ausbleibenden aller ihrer Rechte für verlustig und die gedach⸗ ten Versicherungsscheine für amortisirt erklärt werden sollen. n Halle a.. S., am 21. Juni 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
344 Bekanntmachung.
In dem Konkurse uber dann Hermogen des ,., en s ö ,,. zu Fo zur Verhandlung un : Aber einen zit r h n n ,
Zim⸗
auf den 17. Juli er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins zimmer Nr. J., eine Treppe hoch, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, foweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo— thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde— rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Forst, den 24. Juni 1861.
Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Hartig.
1343 Konkurs-Eröffnung. Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Tiegenhof. Tiegenhof, den 25. Juni 1861, . Nachmittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen des Hakenbüdner Jacob Wienß zu Blumenort ist der kaufmännische Kon⸗
kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗
lung auf den 25. Juni e. festgesetzt. um einstweiligen Verwalter der Masse ist
der Justiz⸗Rath Weiß hier bestellt. Die Gläu— biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
in dem auf den 8. Juli e, Vormittags 11 Uhr,
in dem Berhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗
gebäudes bor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Hartmann anberaumten Ter⸗ mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Be⸗
stellung eines andern einstweiligen Verwalters
abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas berschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Besitz der Gegenstaͤnde
bis zum 18. Juli e. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitz be—⸗ findlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Unsprüche,
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 2. August e. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen
und demnächst zur Prufung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellüng. des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 29. August 1861, Vormittags 10 Uhr, bor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ neten Falles mit der Verhandlung über den. Akkord verfahren werden.
es 58. 50. Bank- Actien National - An- 1.09. Credit. 16. dh.
Sardinier 78.
(Woltf's Tel. Bur.) (Wolff. Tel. Bur.)
Wer seine Anmeldungen schriftlich einreicht. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ich gr Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den MUlten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Justiz⸗Ratb Hevelke und die Rechtsanwälte von Duisburg, Schenkel und Echtermeher, sämmt⸗ lich in Marienburg wohnhaft, zu Sachwaltern
porgeschlagen.
Ver vachtung . Johannis-Hospital-Vorwerks 66 in, g rmögen des
ie jetzige Pachtzeit des zum Permoe . e eh he nr fs lan gehörigen, nahe bei wiesiger Stadt am Ballenstedter Wege bele— genen, vollständig separirten Vorwerks, bestehend n Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von guter baulicher Beschaffenheit, einem Garten von etwa Morgen Größe und drei großen Ackerplãnen nit einem Gesammt⸗Flächenraume von 194 Magdeburger Morgen, größtentheils Weizenboden und zu 163,418, 8 Silbergroschen Ertragswerth bonitlrt, läuft mit Johannis 1862 zu Ende. — Die anderweite öffentlich meistbietende Ver⸗ pachtung dieses Gutes auf die 12 Jahre 9 Johannis 1862 36 dahin 1874, soll in der Weis ehen, da . 6, . das Gesammtgut, mit Ausnahme dreier kleinerer, zu andern Zwecken zu ver⸗ den Flächen, . . 2) a 6 ae mit einem in drei Plänen bestehenden Areal von 357 Morgen für sich, die übrigen Ländereien aber ) einzelnen Parzellen von , , 8 , . 26 und 30 Morgen Größe, und.. 3) sämmtliche Ländereien in Theilstücken . den unter 2 angegebenen Flächengrößen bei
Vermiethung der Gebäude zur Verpachtung ausgeboten werden.
Wir haben zu gedachter Verpachtung einen
1 36n d. J, Morgens von 8 Uhr
n, und die folgenden Tage
auf hie fem Rathhause anberaumt, zu ö
wir geeignete und vermögende ,,,. 9.
durch mit dem Bemerken einladen, daß ö .
fations- und Verpachtungs⸗Bedingungen, o ö. die Separationskarte 1, u g regler in ser egistratur einzusehen sind.
. den 15. Mai 1861. Der Magistrat.
1319
Königlich Niederschlesisch⸗ Lr sch: Eisenbahn.
3 87 Uhr, Extrazüge von Berlin nach f
sonen in den 3 ersten Wagenkl u ge . lichen Fahrpreisen befördern und nur in Fürsten⸗ walde anhalten.
1265
abgelassen werden, welche Per⸗
rt a. e assen zu gewöhn⸗
ran
Berlin, den 19. Juni 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
lagggäniglich Niederschlessch— Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 82 Stück langen Pelzen 583 lune ,
46 1
z pe Filzftiefei z Paar Filzstiefeln
im 2 der 4 bergeben werden. Termin hierzu ist au , , den 4. Juli d. J.,
Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale auf hiefigem Bahn⸗
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
frankirt und versiegelt mit der Aufschrift;
„Submission zur Lieferung von Pelzen ꝛt.
unter Beifügung von Probestücken“
für Wagenbeamte, Lokomotiv⸗ beamte, Pelzen für Bremser,
Pelzmützen und
stücke liegen in im borbezeichneten konnen daselbst auch Abschriften dieser n. gen gegen Erstattung der Kopialien in E
genommen werden.
eingereicht sein müssen.
bmissions⸗Bedingungen und Muster⸗ 3 den Wo * en Vormittags
Lokale zur E aus und ang Berlin, den 19. Juni 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
lig g Riederschlesische Zweigbahn. Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons
unserer Prioritäts⸗ Obligationen und
Prioritäts⸗Stamm⸗Actien werden von
dem gedachten Tage an durch unsere Haupt⸗
kasse in Elogau und vom 1. bis 15.
Juli d. J. J
Din Bekriin durch die Herren Gebrüder
eit C Comp., . ö durch den Schlesisch en Bankverein .
eingelöbst, zu welchem Zwecke die Coupons mit
einem nach den Rummern und dem Faͤlligkeits
Termine geordneten Verzeichnisse einzureichen
sind. Glogau, den 13. Juni 1861.
Die Direction.
i345
fälligen Coupons der Obligat Valuten ausbezahlt werden,.
zerren Morpurgo C Paxrente 1 Gebrüder ᷣõᷣ on Rothschilde M. A. von Rothschild's Söhne Bolmida & Co C. F. Brot Lombard Odier & Co R. Rizzoli & Co... M. A. Bastogi e Figl E. Fen zi C C w on ö. Consignationen zur arithme ln am 25. Juni 1861.
K. K. priv. sudliche Stagts, Eisenbahngesellschaft. Der Verwaltungsrath der K. K. priv, suͤdl. . 6. J. an die an diesem Tage
* piermi 6 ; Kennt ĩ ö . gesellschaft bringt hiermit zur en,, . bei den verzeichneten Firmen in den angegebenen
K. K. pr. österr. Crebit⸗-Anstalt für Handel und Gewerbe
lomb⸗venet. und cent-⸗tal.
und cent ital. Eisenbahn⸗
in Wien Triest Paris i tur a. M. urin Mailand Genf Bologna Liborno Florenz London Pfd. St. — 6 FI. lbst lee inch zu haben.
Fres. 1.50
2
Vom Verwaltungsrathe K. K. priv. südl. Staats⸗, d 9 cent. ital. Eisenbahngesellschaft.
lomb.-venet. und
334 Zinszahlung. . li lg usttgze ö. Deren Glörkewen han ste Bau-Kemmisston lösen wir dom 14 re, die fälligen Coupons von Beeskow⸗ en., fower RKreis-⸗-Obligationen in den gewb ĩ zäfts ein. . lichen eschaftzstunm n ,
44 unter den Linden.
9. . . t e Wegen der beporstehenden . 4
werden am 30. Juni, 1. und 2.
i Actionaire unserer Gesellschaft ersuchen
zir bie 10te Rate mit 10 3 ihrer Betheiligung 966 ei ! 50 pro Actie bis zum 1. im d. J. bei unseren bekannten Bankhäusern oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst kosten frei einzuzahlen. ;
fen, den 26. Juni 1861.
Der Verwaltungsrath ö. der Arenbergschen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
über das Erscheinen der stenographisch Bis heute de
Bogen der 1— 35. Bogen Anlagen, Bogen der 1 —
best eh 8 r d a en Anlagen, bestehen 1 Petitionen des 5 Bogen Titel, Register und
Bekanntm ach un ses und des Hauses der Abgeordneten.
en Berichte des Herrenhau
Sitzung des Herrenhauses,
S luß ö 9 es, und Sch z AÄAttenstücken des err n ,,.
Hauses der Abgeordneten,
g des Hauses der
stücken des eordneten,
Hau
n 28. Juni 1861 sind ausgegeben
zusammen 568 Bogen.
erhandlungen des Herrenhauses,