Datum.
VI
np alt.
1861 13. August
—
14.
⸗. September
——
Bekanntm. Meldung zur Theilnahme am Unterricht auf dem Königl. Gewerbe-Institut zu Berlin für Mechaniker, Chemiker und Schiffbauer
Meldung 4 Theilnahme am Unterricht auf der mit dem Königl. Gewerbe⸗Institut verbundenen Muster⸗ eichnenschule
nnen n. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde- Chaussee von Sistig, an der Schleiden⸗Schmidtheimer Bezirksstraße, über Rinnen nach Soetenich, an der Wallenthal ⸗Rundensteiner Praͤmienstraße, im Kreise Schleiden, Regierungs-Bezirks Aachen
Desgl. für den Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von der Vorst-Anrather Gemeinde ⸗Chaussee in Vorst bis zur Vossenhof⸗Mühlhauser Bezirksstraße bei Brimterhof im Kreise Kempen, Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf .
Desgl. für den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhaltung der Habelschwerdt⸗Langenbrücker Straße von dem Nummersteine 2, a4 der Glatz⸗Habelschwerdter Chaussee ab bis zur masfiven Brücke über die Erlitz in Langenbrück, resp. zur Landesgrenze, im Regierungs-Bezirk Breslau
Bekanntm. Mit Wahlfähigkeits⸗Zeugnissen aus dem Gouvernanten⸗Institut und dem Lehrerinnen-Seminar zu Droyßig versehene Jungfrauen
Cirk.⸗Erlaß. Die zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika abgeschlossenen inter—⸗ nationalen Verträge
Verf. Anderweite Regelung der Grundsteuer
Bekanntm. Zusammenstellung der von den großbritannischen Ausstellungs-Kommissarien in Bezug auf die Kunst⸗ und Industrie-Ausstellung zu London gefaßten Beschlüsse — Herausgabe der Ausstellungs— k 1 ;
Bekanntm. Erhöhung des britischen Seeportos für die via England zu befördernden Briefe nach Penang, Singapore, Hong-Kong und nach allen übrigen Theilen von China, nach Japan, Java, den Philiß— pinen⸗Inseln, nach Labuan, Borneo, Siam, Sumatra und den Molukken⸗Inseln ...... .... ...... ......
Cirk.⸗Verf. Vorschläge der Konferenz zur Berathung eines allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches, meh— rere zur allgemeinen deutschen Wechsel⸗Ordnung in Anregung gekommene Fragen betreffend ̃
J en ches; 5 . ;
Bekanntm. , n ng vom 31. Juli 1861, betreffend die Etappen-Convention zwischen Preußen und Baden .
Verf. i Klum des Heiraths⸗Konsenses für die Justizbeamten im Bezirk des Appellationsgerichtshofes zu Cöln — Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte ꝛc. für den Bau einer Gemeinde-, resp. Forst-Chaussee
bon der Bonn-Trierer Bezirksstraße im fiskalischen Kuno⸗ Walde durch den Gemeinde-Bezirk von Carl
nach der Prüm⸗Virkenfelder Bezirksstraße in Großlittgen, im Kreise Wittlich, Regierungs-Bezirk Trier . für den Ausbau und die Unterhaltung einer Chaussee von Ebersdorf über Schlegel nach Mittel—
J ö Meldung zur Ablegung der Bauführer-Prüfung
chuldverschreibungen und Industrie⸗Ausstellung zu
2. Oberschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23
altung der Gemeinde— er Brebach, Güdingen und se Saarbrücken, Regierungs—
2
200
212
199
i Si C
do d dd döð — T — Q — — V0
XI
7 n Halt.
usammenstellung der Längen, Anlagekosten und Transportmittel der im Königreich Preußen am Schlusse des . Betrieb befindlich gewesenen Eisenbabnen, nebst den Ergebnissen des Betriebes im Jahre 1860
2. Juli 1861.
9. 10. 11. 13. 14. 15.
10. September.
17. 18. 19.
August.
—
Oktober.
November
— — —
Ziehung der 1sten Klasse 124ster Königl. Klassen-Lotterie ö Desgl.
*
Desgl.
Ziehung der 2ten Klasse 124ster Königl. Klassen⸗-Lotterie
Desgl.
Desgl. ; Ziehung der 3ten Klasse 124sfer Königl. Klassen⸗-Lotterie
Desgl.
Desgl.
Desgl. . Ziehung der 4ten Klasse 124ster Königl. Klassen-Lotterie
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Desgl.
Plan zur 125sten Königl. Preußischen Klassen⸗-Lotterie Inhalt des 23. Stücks der Gesetz-Sammlung
4. 4.
Juli 1861.
. August
Juli 3. August
—
—
September Oktober 3. Nobember
Dezember
—
24. 25. 26.
31. — . Patent⸗Ertheilung an den Mechaniker H. P. Kreiner in Berlin
2
2
Chemiker Baldamus und Grüne zu Charlottenburg Papierfabrikanten H. Völter zu Heidenheim im Königreich Württemberg Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin Königl. Premier⸗-Lieutenant Bergmann zu Berlin .... ..... ... ..... ...... ...... .. , ,, E. Zum busch und H. Koch Ingenieur Th. Rüdiger uud W. H. Rhod es in Chemniß .. ..... ...... ...... ..... Leistenschneider Carl Bleschke zu Berlin Alexander Reischel in Berlin Königl. Kommerzien-⸗Rath Uhlborn zu Grevenbroich bei Cöln Fabrikanten Funcke und Hueck zu Hagen Maschinenfabrikanten E. Hilger zu Essen Maschinenbauer C. Held zu Berlin e . Ober⸗Maschinenmeister der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn A. Wöhler in Frank⸗ nt ne, , w Techniker und Fabrikanten Karl Voigt zu Böllberg bei Halle a. S. . ...... J Ritterguts⸗ und Fabriken-Besitzer W. H. Lindheim in Ullersdorf bei Glatz lechanikus H. P. Kreiner in Berlin Civil⸗Ingenieur J. Tittelbach in Leipzig Ingenieur E. Perels zu Berlin Oscar Graef zu Bernburg. ..... JJ ii Ingenieur Em. Langen auf Friedrich-Wilhelmsbütte bei Siegburg Königl. Baurath a. D. Reimann zu Herford Maschinenbauer August Leopold Liepe zu Brandenburg Mechanikus Louis Scholz zu Berlin Gastwirth August Kluge in Ratibor Chemiker Baldamus und Grüne zu Charlottenburg Techniker Schaltenbrand zu Köln Ingenieur E. Perels in Berlin Hofkunstschlosser S. J. Arnheim in Berlin Apotheker J. Scharlok in Graudenz Fabrikbesitzer W. Philippi zu Stromberg Gastwirth A. Kluge zu Ratibor (Berichtigung) JJ Fabrikanten G. A. Reiniger zu Stuttgart Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin E. Geßner zu Aue im Königreich Sachsen Techniker H. Walz zu Berlin Ingenieur S. Münster und den A. Wirtz zu Eupen
1
Beilage. 1215 R.
1348 1549 1555 1563 1713 17149 1757 1766 1947 2002 2014 2021 2032 2037 2045 2053 2061 2069 2074 2083 2093 2101 2109 2165 1275 1297 1343 1364 1541 1454 1509 1562 1613 1626 1645 1805 1977 2121 2191 2285 2313 2385 2401 1297 1297 1319 1327 1336 1401 1429 1433 1454 1461 1465 1482 1482
1482 1493 1529 1529 1535 1555 1555 1569 1601 1601 1613 1617 1617 1693 1695 1717 1721 1779 1765 1785 1818 1851 1913 1925 1947