VIII
Das , . betrãgt R 6 n ö Li cl 5 2. 2 Alle Post⸗Anstalten des An- und
J n h 2 I t. ? ö für das bierteljahr 9 ) ! C nu i s ch Er Auslandes nehmen zestellung an, . 8 2
für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr.)
Datum. in allen Theilen der Monarchie
ohne . Preis - Erhöhung. 1
* 89. Allerhöchst befohlene Ordnung des Ceremoniells bei dem am 14. Oktober 1861 stattfindenden feierlichen
Einzuge Sr. Majestaͤt des Königs und Ihrer Majestät der stönigin in Königsberg . 6. auen gn befohlene Ordnung des Ceremdniells bei dem am 22. Oktober 1861 stattfindenden feierlichen
Einzuge Sr. Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Koͤnigin in Berlin = . f 1851 [* ; ) Bete m Vorlesungen und Uebungen i des Wintersemesters 1861 62 an der Königlichen Berg⸗ e M ! Akademie zu Berlin. .. ...... ...... 2 s 1857 ; Fenstern des Königlichen Schlosses am ; . ;
Bekanntm. Gesuche um Bewilligung von Zuschauer⸗-Billets zu den . = Tage des feierlichen Einzuges Ihrer Majestäten in Berlin. . . .. . . 2 = 4 23 1851 Cirk⸗Verf. Aufhebung von Beschränkungen in den Pässen für preußische Reisende nach Oesterreich 246 1883 Bekanntm. Die im Pichaelis-Termine 1861 zu Merseburg ausgeloosten Steuer⸗Keredit⸗Kassenscheine«— ⸗ 265 1947 Reglement zur Verordnung vom 30. Mai 1849 über die Ausführung der Wahlen zum Hause der Ab⸗ geordneten ö 1909 — . Reglement zur Verordnung vom : ; 1 18 * ̃ . . ö n ,, der Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den Hohenzo l 1911 4 8 56. B er lin . Dienstag den 2. Juli 1861 ö *.
Bekanntm. Taxlrung' der Korrespondenz nach Italien. — — 1 ö t ; —
1897 1 7 258 PES — CD .er dg d * * ö 41 a z * . 1859 Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht:
. mm * — — . 2 . ö / r/„ä
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den 1877 Dem Ober-Rabbiner Abraham Sutro zu Münster den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Kuͤster und Schul— der Cöln-Luxemburger Bezirksstraße in Blumenthal — 4 Lehrer I. teh zu Pressel im Kreise Torgau, dem Schullehrer . Reifferscheid nach Sistig an der Schleiden⸗ Jahn zu Wutzow im Kreise Belgard und dem Schuldiener Boeser Schmidtheimer Bezirksstraße im Kreise Schleiden, Re⸗ am katholischen Ghmnasium zu Glogau das Allgemeine Ehrenzeichen; gierungs-Bezirk Aachen; unter — * 1889 ferner den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Juni 1861, betreffend 199 Dem Chef-Präsidenten des Appellationsgerichts in Frankfurt die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Verf. Beschränkung des Postdienstes am Tage der Krönung Sr. Majestät des Königs ꝛ 1889 Dr. Scheller, den Charakter eines Wirklichen , , . und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von der Bekanntm. Die preußische Bank 22. Oktober 1861 geschlossen 2414 159 Justigraths mit dem Range eines Rathes erster Klasse . 26 Büuͤren-Marsberger Kreis Chaussee in Fürstenberg nach 1954 Rihen; und d . d Haaren an der Haaren-Paderborner und Bredelar— 1901 Die Kreisrichter Ziegler in Ehrenbreitstein J 395 a, ,. . unter kö . Wetzlar zu Kreisgerichts . R ich. En 9 n nnn nne 99d 0. 3 29 höchsten Erlaß vom 3. Juni 1861, betreffend 1918 ; reis 'ts-Räthen zu ernennen. Abänderungen und Ergänzungen des Reglements für 1953 ö. n n ,, der Provinz Sach— 85 w ö. sen, vom 5. August 1838; und unter 1979 „5396. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Juni 1861, betreffend 3002 den Anschluß der Kreise Bitburg, Landkreis Trier, 6 Berlin, 1. Juli. y,, und Wittlich an den Bezirk der Handels— . 2 3 ö ; — r ammer der Stadt Trier. Hof⸗Ansage wegen der zu 2 1849 Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Helene von Berlin, den 1. Juli 1861 Verf. Dislocations-Angelegenheit. .... ... .... ...... ... .: . 25 1979 eu n ,,, . n He e vo den,, ö Cirk- Erlaß. Die wissenschaftlichen Anforderungen an die jungen Leute, welche den Unterricht in Real⸗ Schulen genossen haben, in Bezug auf die Befähigung zum einjährigen freiwilligen Militairdienste 2379 Cirk- Erlaß. Ausbildung der Kandidaten der Medizin in der Geburtshülfe 2404 Bekanntm. Wagenersche Gemälde⸗Sammlung in den Sälen der Königlichen Akademie der Künste während der Krönungs⸗Feierlichkeiten geschlossen 250 1910 ; . Bekanntm. Die vom Publilum mit aufrechtzuhaltende Ordnung bei den E Staats ⸗Ministerium. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und jestäten in Berlin am 22. Oktober 1861... ...... ...... 1947 Medizinal⸗2ngelegenheiten.
1955 Der bisbBõ-eriae Ar in ⸗byssiste 11m Kö alic 9 Probinzial⸗ Urkunde, betreffend die Erweiterung der Ersten Klasse des Rothen Adler-Ordenss!⸗ «. 66 1945 Archt . ain e g; n, ĩ , Allerh. Erlaß, betr. Erweiterung der Gnadenbewilligungen des Allerhöchsten Erlasses vom 12. Januar 1861 1945 1. . z . ö. Pommern, z . ih k I Stettin, ist zur Allg. Verf. Ausführung des Ällerhöchsten Gnaden-Erlasses vom 18. Oktober 1861 1979 zweiten Archivar dieses Archives ernannt worden. Allerh. Erlaß, betreffend die Allerhöchsten Gnadenakte Verzeichniß der von Sr. Majestät dem Könige aus Veranlassung der Krönungsfeier in Königsberg am 18. Ottober 1861 Allerhöchst verliehenen Orden und Ehrenzeichen 5! 1963 Allerh. Gnaden⸗Erlaß, betreffend die Armee und die Marine. ...... .. ; ; 1985 Gnaden⸗Auszeichnungen an die Armee P 2004 mim e, 853 8 252 . ö 1 Gnadenbeweise an berabschiedete resp. zur Disposition gestellte Offiziere 2 200 Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Akademie der Wissenschaften Ordens⸗-Verleihungen aus Veranlassung der Kroͤnung Sr. Majestaͤt des Königs in Königsberg am 18. Okto⸗ Arbeiten. ; ⸗ 6. i 39 ö. , der Armee e . 26 . . ibni 8 wir bie Fön,, ekanntm. Die Königliche Bibliothek am 22. Oltober 456 geschlossen . 25 d Der Geheime Kanzlei— Plankammer-Inspektor Samuel Zur Feier des Leibniztages wird die Königliche Akademie der , von Streitigkeiten und die Feststelluig von Entschädigungs- Forderungen bei Be— : 2061 Gohl zt . h n. 6a. . Abtheilung Wissenschaften ,, ö 1 . , ,, e. Bekanntm. Krönungs-Cour am 23. Otiober 1851 im Weißen Saale des Königlichen Schlosses zu Berlin 25 197 des Ministeriums für Handel, Gewerbe und ogffentliche Arbeiten , , ,, . earth . Pribilegium wegen Emisfion von Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft zum ernannt worden. . . . Belaufe von Zweihundert Fünftausend Einhundert Thalern 2073 Das Secretariat der töniglichen Akademie der Wissenschaften Bescheid. Vertheilung der stommunal⸗-Lasten in den Landgemeinden 30 2354 Haupt. Bekanntm. Schluß der Seepostverbindung zwischen Dänemark und Norwegen ꝛ 1995 ö Bekanntm. Ball am 25. Oktober 1861 bei Ihren Königlichen Majestäten im Königlichen Schlosse zu Der Geheime Kanzlei⸗Seeretair Friedrich L udwig Gu stav
er
Am Gymnasium zu Hamm ist die Anstellung ntliche
l Kandidaten Dr. Rei dt und Behrns als Ord 106 ß ;
1961 nehmigt worden.
ig 6
d dd dd 8d CG nennen M
Berlin ? 1993 6 ö. 8. ö. . , . Bekanntm. Exklusion von Interessenten der Militair⸗Wittwen⸗asse ..... ⸗ 26 2038 , . . w,, n, n ö Eirk. Verf. Fufhebung der Eingangs-Abgaben für Bücher, Stiche und Zeichnungen in Großbritannien .. 2032 6 ie, ,, ꝛ Ministerium des Junern 2 4 3 , . der ö ö 26 * . inis 8 .
zscheid. Selbstfständiger Betrieb von Preßgewerben durch Frauen ö 24 k Serretair Sübner ist zum Geheimen expe— Privilegium wegen Smission von ger er r, lone, der Cöln-⸗ Mindener Cisenbahn,Hesellschaft im Be— . ,,,, 3 trage von 6.500 000 Thlrn. zum Baue der Coöͤln- Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf Der Kanzlei-Diätarius Wilhelm Heinrich Braune ist direnden Secret . . , nach Siegen und der festen Rheinbrücke bei Cöln . 2061 zum Geheimen Kanzlei⸗Secretair bei der V. Abtheilung des Mini— — Erlaß. Bedingungen, bei deren Vorhandensein vom 1. Januar 1882 ab der von den Mäüllern betriebene fteriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt
Handel mit Mühlenfabrikaten von der Handelsgewerbesteuer freizulassen ist 2149 en s .
Allerh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗ Finanz ⸗Ministerium.
— 41 2 6 = 8 Weismes bei n . bis Amel und der Aachen⸗Luxzem⸗ 6 ———
urger Staatsstraße, im Kreise Malmedy, Regierungs⸗Bezirk Aachen 217 . . k , Allerh. Erlaß. Verleihung des Rechts . 2 2. ihre fen Chausseegeldes in Bezug auf die — ) 9 Die Ziehung der 1. Klasse 124. ging ie,, w
von den Gemeinden Jlbersgehofen und Gispersleben Viti im Kreise Erfurt als Kies-Chaussee ausge—⸗ Das 23ste Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus- wird nach planmäßiger Bestimmung den 10. d. ern, ud gs
baute sogenannte Mittelhäuser Geleits⸗Straße. ... ...... , VJ kö ö. 2181 gegeben wird, enthält unter ihren Anfang nehmen, das Einzählen der sämmtlichen 95.000 Rr. 5393. den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Mai 1861, betref⸗ Ziehungsnummern aber, nebst den 1000 Gewinnen gedachter 1ster