1280 1281 drücken. — Nach dem „Newyorker Herald“ befinden sich 97, 009 Mann Bundestruphen und 140.000 Truppen des Sonderbundes s auf dem riegsschauplatze. — Prinz Alfred war am 18. in Montreal an— gekommen.
Heriirk er ds etr ei d ekbhhrsc vom 1. Juli. . dar, . . Thlr. pr. 2100 Pfd., hochbunt poln mit 1 B Geruch 6 r., ab Kahn pr. 2100 Pfd. ben. ch RKoggen loeo 81 — 82p 3 445 Thlr. ab Kahn pr. 2000 Pfd. ber., O e f f ent c 1 1. A 29 z 7 9 * Juli u. Juli- August 43 . 425 — , Thlr. bez. u. Br., 423 Geld, August-Septemher 14 = 443 43 Th. hez, September- Oktober 45 - — — ö . bis 443 Thlr. bez. un] G., 4435 Br., Oktober - Kovember 45, — —44 Teleagraphische Depeschen. InHlr. ber, Br,. u G 66 ;
en . ans . 35369 21 n 730 . . — = . Wolffeschen Telegrapben⸗Bürea 1 k ö d . on, , 1339 1 Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Be⸗ bedingungen, sind in unserm Büreau einzusehen. Wien, Montag, 1. Juli, Morgens. Die enn „Donau- Br. d, September 3 fin pr, 226 G, Ser tes rtr n de, n, Segen den unten näher , . , 3 , , i g,, n, ,,,, 3 . . . s türfische Schiffe reit wis 24 Fhlr. bez, Oktober - Novembe? 31 l , m , ü ergesellen Friedrich Gottlie b Loose ist die zur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus Zeitung“ meldet aus Zara, daß tuͤrkische hiffe am Freitag , n, , d, ,. kante r g, m . Haft wegen Betruges beschlossen wor- mögen auf Höhe bon 34,500 Thir. nachzuweisen. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Abend eine lebhafte Kanonade gegen Spizza gerichtet haben, daß ig . 6 11 Thlr. ö a. 3 ö . ö hl den. Die Verhaftung hat 3 ausgeführt Zu dem auf den 22. Augu st d. J., Por- Ansprüche hei Vermeidung der Präklufion in zahlreiche Flüchtlinge mit ihren Heerden auf österreichisches Gebiet bez, Br. u G., din September 12 Thir Br., ß 6d. ö werden können weil derselbe hier nicht ,, . 6. 9511 1 ö un teteschne diesem . 3 Gerichte anzumelden. kamen und daselbst internirt wurde ore, , 63, Or kober = November , ,, ,,,, ann, kamen und daselbst internirt wurden. 14 hn, , , 2 , , *r i enthaltsorte des *. Loose Kenntniß hat, wird laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, Königliche Kreisgerichts-Kommission.
1 . 5* 3 . ;; aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder daß die Verpachtungs-Bedingungen, die Regeln
. F D ; 92 or . 8 . ür pwer— Thy. bez. und Bi, 12 6 Wien, Montag, 1 Juli, Vormittags. Hiesige Blätter ver ,, . 2377 T. ; Volzeibeh oͤrde ? Anzeige zu machen. der Licitation und die Karte nebst Flurregister ; 5 C3 . V J. r ö r, n, . J Leinöl loeo 10 uur Liertrung 103 Thh. e,, 96 * ne. . ; w 1123 Edictal⸗Citation. sichern als glaubwürdig, daß die ungarische Adresse nicht ange, Spiritus loco ohne — 1 18 6 ö. ö Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair⸗ mit Aus schluß der Sonn- und Festtage täglich Der Barbier Philipp Augußt Pabst hat sich . 4 ; ; ; Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst während der Dienststunden in unserer Registra—⸗ im Ran! Juli 1856 aus seinem Wohnorte
nommen worden sei. Appo nyi und Ghiczy sind nach Pesth ab- August 1877 — 3 — 3 ö. ben. u. G., 185 Br., August - Septemher Beh des r gereist, woselbst heute eine entscheidende Landtagssitzung stattfinden 183 — hir. bez. us Br., September ꝛisher 18*3-= *. Thlr. ersucht, auf 26. 1 eelninefn. 39 . , , , e. . . . . Gossera bei 3 entfernt und ist bis jetzt nicht WMi⸗ . 3 ae ne, s . . . . bez. . mi. . 6G. . 5 ,, 1 17 4 Thlr. bez., November- im Betretungsfalle sest une men Und mit ö l ; ö erlange 2. . e . dahin zurückgekehrt. Seine zurückgelassene Ehe⸗ soll. Die Regierung hat kein Manifest, sondern nur eine motivirte Dezember 1773 — 1755 Thlr. bez ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern tungs edingungen und der Licitations-Regeln frau Wilhelmine Pauline Päbst, geborne Roß— Erklärung erlassen, nach welcher die Ad resse wegen der Pflicht— Weizen . . — Roggen loco war in den Preisen wenig mittelst ,, an die Königliche Stadtvoigtei⸗ gegzhn Erstattung r Kopialien zu ertheilen. berg, hat deshalb gegen ihn die Ehescheidungs⸗
Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die un⸗ Stralsund, den 27. Juni 1861. klage wegen böslicher Verlaffung bei uns an—
vergessenheit, in derselben den erblichen König von Ungarn nicht verändert und der Ums ãt⸗ ãusserst beschränkt. Termine eröffneten seh? 3 22 n, , ,, nn, gen esthein, 9 . . ö animirt und zu steigenden Preisen, gaben aber im Verlaufe eben so gesdumte Erstattung der dad urch . Koͤnigliche Regierung. gebracht. Es wird daher der Barbier Philipp
anerkannt zu haben, nicht angenommen worden en. Es werde, h J j 9.000 C1 2 6 baaren Aus lagen und den verehrlichen ö — 5 3 ö. . : . 97 ; ö rasch nach, als ea. 40, 000 Ctr. zur Kündigung kamen, und schliessen . . Rec; fahriakei August Pabst aus Gossera hierdurch geladen, in
wenn der Landtag die Adresse nicht abändere, dies als Empörung dringend offerirt und wesentlich niedriger. — kü öl wurde mehrseitig des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig; Subhastations⸗Patent. dem auf
angesehen und der Landtag aufgelöst werden. — Die Gerüchte ans irt nc bels gingen dernfutor se wesentlieh zurück. Gekündigt . n A Jun 4861 gende, dem Kaufmann nien Herz aus den 10. September d. J., Vormittags . . 500 Ctr. — Spiritus 5 gie der Bewegung in Rog- en ö. schliesst eben Berlin, den 2 Juni 1861. demühl gehörige, im Dorfe Wissulke ge— 11 uhr) . * an hiesiger reis gerichts selie Zimmer Nr. 2,
einer Ministerkrisis haben sich als falsch erwiesen. so wie dieser nach anfänglicher Stelgeräang ö , Königliches Stadtgericht. . e 2 Ke . 8 ö N 8 ch 3 Gek. 30,000 Quart. Abtheilung für Untersuchungssachen. aäuslergrundstück Wissulke Nr. l, anberaumten Termine zur Elagebeantwortung
Cattaro, Sonnabend, 29. Juni. Aus Antivari, an der , für Voruntersuch . . eschügzt , hoo Thlr. und weitern mündlichen Verhandlung zu erschei— J e , a el . Der Hal Hö get. 2 , ee. nen, widrigenfalls in eontumaciam gegen ihn Spizza, südwestlich von Scutari, ein Zusammenstoß zwischen den . ** ist elch 10 Jahre alt, in sch lte Nr. 4, abge⸗ . verfahren, dann aber nach Befinden auf Tren⸗
, , e ) . schätzt auf 3 : nung der Ehe erkannt und er für den schuldigen Truppen Abdi Pascha's und den Montenegrinern bevorstehe. Letz— Keißpeziüg, 29. Juni. Leipzig - Dresdener 217 Br. Löbau- TZit- Weißig geboren, 5 Fuß 3 Zoll 2 hy heli 3) das . Theil erklärt werden wird. — tere hatten das katholische Haupt von Zupci getödtet, die Vieh- . Litt A. 224 G.; do. itt. B. I5 . Magdeburg Leipziger 206 , . M e n , . . Wissulke Nr. 13, abge— K Zeitz, den 20. Mai 1861. . heerden geraubt, waren nach den türkischen Dörfern vorgerückt und! , 3. . n r. . on- J . auf 1852 Thlr. 15 Sgr. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. hatten sie besetzt. Abdi Pascha und der Häuptling der Miriditen, Astona-kKicler * eit. essaugr , e , , ; * run de Gesichtsbildung, gesunde Gest ö tafarbe, IJ. Robember er, Vormittags 10 uhr, 492 Bekanntmachun Marko, waren in Spizza gelandet, hatten das Fort Nehami be- schweiger Bank — Zetien. — Weimarische Bank- Aetien — Oester ni e n n,, n,, . hiefiger Gerichtsstelle im Terminszimmer l 9j . er,. 6 9. stattgehabten setzt, mit Kanonen armirt, erwarteten Verstärkung und die Ankunft . . Pe USbder Loose — 1854er National- unn gopfhaar und eine große Platte . . ö, kö III. eingesehen ersten Verldosung sind von den emittirten. Obli⸗ einer türkischen Fregatte. ö . Die Bekleidung kann nicht angegeben werden. k ö . . 96 gationen des Schubiner Kreises die nachstehenden
Paris, Sonntag, 30. Juni, Morgens. Aus Madrid wird . — . Besondere Bedingungen sind bisher nicht ge⸗ k , gemeldet, daß die spanische Regierung von ihrer Forderung gegen een, . 3m . . . . 1360 Sim del eg. ,,, welche wegen einer aus dem K 86 , 8 !. 866 9 ö hr 40 Minuten N- littags. (Te Der Seefahrer Philipp Dabid Buhrow, ge— Hypothekenbuche nicht erfichtlichen Realford derung 4 aon 3 763 mn 3 e . nn, 3
Marokko abstehen und Tetuan als spanisches klär
d nd 8 c Eigenthum erkläre . , ,,,, 3 38 (L el. D n Dep. des Staats — tc Relg ers. Oesterreichische! . 0 ten un Br. 7x. (. boren am 21 Dezember 1834 ein Sohn des zu aus den Kaufgeld ern Befriedigung suchen haben . . munal⸗Kasse hierselbst gegen Quittung und Rück⸗
(Aus dem
= — G
2
—
6
Preussische Prämien- Anleihe
werde; sie werde diese Stadt uneinnehmbar machen und das Ter- butger Stam ien 704 6 ö d das Ter- dDdüurger Stamm- Actien 1043 C Obersehlesische Actien Li ; . ri ( bers nesis j tt. A. . k Sßrsha er bers orbene Finwobners Bi Ihr J ibre 9 spr Je 59 U 3 i 9 te 8 icht ;. oͤrshagen verstorbenen E e uhrow, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen,
ritorium kolonisiren , G., da. un Oberschlesische ori . ; jn , V , rio ritäts — Obligationen ist durch Erkenntniß vom 23. November 1860 anzumelde . ; in R . (itt D., 4proz, go G; do. Litt. F. zproz., 883 Br.; do. Fitt. E. wegen ö. . Her fens der * pn gl. Preuß. ,,,, den 22. April 1861 nach dem 1. Oktober er, fälligen JZins-Coupons wege erle ; . h. ; , , 2 baar in Empfang zu nehmen.
Turin, Sonntag, 30 Juni In der Deputirtenkammer 6 331proz., 71953 6 Kosel - Oderberger Sta 34 z . ö . ; : 5 ö w er griff E; . 18 mm-Actien 347 Br. Neisse- La 9 Das Königliche Kreisg 2 e G h ö 463 f Brieger Actien 48 6. gp pen Tarn, iter ie . . k. ; rande im militairpflichtigen Alter zu einer Geld⸗— Das Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung. Lit. B. üder 160 Thlr. ei Gelegenheit der Diskussion über die Anleihe die sisch; 5proꝛ. Anleihe von 1859 1076 ̃ j k , buße von 360 Thlr. event, einer G efängnißstrafe . Nr. 31 und 61 ö J C ö . 9 J . — . 3 . ö ö ] 10M . 1 1 ** 2 9a ö * . 85 9 ; . ‚. ; ö = . Allianz mit Frankreich an und sagte, daß En gland allein der wahre 8b 1IrItu 8 PI. 8( KNX) pet, Tralles 18 mm.. 5 er . ; 26. ; n. 6 Wochen verurtbeilt worden. 1. hl 1125 Lit 9 über 40 Thlr ge 8 . . . J . 8 9 . . 3 8 . OG 9. ü elzen, weisse! Auf die erstere i Su 6p 3 hlr. . . 3696 = k ,, ö Freund Italiens sei. Farini sprach zu Gunsteu des fran zöͤsischen ö 86 Sgr., ge lber st —83 Sgr. Roggen 32—- 665 83 =. . 6. n n,, 36 an m. Nothwendiger Verkauf. Nr. 237. 239. . 259 269. 316. 319. 323. Bündnisses und führte aus, daß Frankreich der Schild der Volks- ö r weh, a. 3 err. so daß nur nc e (. 22 Sgr. 5 Pf. u, 327. 330. 353 35) 96. 33 561 r ) 8⸗ 0 8 F k̃ . ö - ! 3 — est 1, D Lau 11 . . 9 . 3H 2 . rechte acht . t 3 , e sch ö . 6 . 48, F Sen bahn A tien und Schlesische Bank- Antheile sehr hbe beizutreiben verblieben welcher Summe eine . den 15. Mai 181 64. . Lit. z bie 20 Thlr. . 9 chie nicht nur für Italien, sondern auch für Europa sei. Italien gekrt und steigend; österreichische Papiere hingegen angeboten und z: , , , . gst. f eh m 21 ; . ; Das im Dorfe Riege unter Nr. 1 des Hypo⸗ Nr. 772. 792. 840. 841. 849. 850. 851. . . N. ; I ! . l ‚. ö . a w. R sio 8 . 12 g; 8 S De 111 5 ige Gen 1 aße ub 1 0Orden. 5 1 ö * 2 ; 38954 8 sei dem Kaiser zu großer Erkenntlichkeit verpflichtet. arme gen Conrtzen Känffich, an e nc enn f ben Lol denn er, sthekenbuchs belegen, dem Gutsbesitzer Leopold S66. 9865. Die Journale theilen mi ö . — Stettin, 1. Juli, 1 Uhr 45 Mi Laehmi 6 . . . Jokisch , i ig un engut, abgeschätzt auf Schubin, den 10. März 1861. Vile zo urng e el en mit das Gia D ! 5911 r 3 23 ö . 1. P de s cht J s de A kl 1 zu b liren, . ; h ü ͤ dini Durando im des Staats- Anzeigers, Weizen öö ‚ en ö nen, u nen ne,, r n. 630 Thlr. 5 Egrꝰ zufol ge der nebst Hypotheken⸗ Der Landrath Ro f Nor Spnß ö kö R 3 ; 2 . ⸗ĩ 23 293. ö nber- im Betre 59 3 68 zu ß * . 3 ; 90 ) ; 1 ; mmando der Südarmee ersetzen werde. . x 5 ber. Kesten 40 - 12. uli 3, duli - Augus 1. Sep z 6 . 26 w n, a , . schein und Bedi u go in ö Registratur ein⸗ . Oktober 6 — 435 bez. Rüböl, Juli 294 a. Sch . 9 exe . zusehenden Taxe, soll am 10. Dezember 1861, 1013 Au f kündigun tember - Oktober 1145 be ö, . . — ; und an unsere Salarienkasse portofrei absenden 1 Un 9 9 . Spirltus 18 4 8 *. ul 1— Aug . 1X1 . Vormitta 98 S 11 Uhr, 4n ordentlicher Ge⸗ 969 Re t 1bri ef n de r Pr b inz Po en. August - September z September Okt Ausust 183, zu lassen; im Unvermögensfalle aber bitten wir, von nter 1ese b s e 85. September-Oktober 18 be . 2. z k . richtsstelle sübhastirt werden. In der heute öffentlich ber lnen Ausloosun n,, 9 . . den Angeklagten zu verhaften und an die nächste 9 e ne, d. n der ö. e osse 9 352 uni, Nachmittags 2 45 Minuten. Börse a me , ne, . . 3 Die Friedrich Werner und Philippine Louise 1. ber 1861 lgenden Ren— war still, aber kes ü 1. B6rse Gerichtsbehörde abliefern zu lassen, an welche geborne Theel Wine den Gelenke. bern der zum Oktober 1861 zu tilgenden Ren⸗ ö J . 5 = 9 111 7 8 2 7 * ? 9 * 1952 tatistische Mittheilunge Seh] n, , , gen en ö H das Ansuchen gestellt wird! an den Angeklagten kafenrhas;' ; 6 *. . tenhriefe der Propin; Posen, sind die in dem h ' 9) gen. ö. Urse: Oesterr. Kredit- Actien 61 *. * ereins bank 100 8 . ; Aufenthalt unbekannt 1 werden hierdurch Re Ner ich j of 9 2st ⸗ he , Bank S7z. National- uleihe S7 a * e ar . die substituirte Freiheits strafe zu vollstrecken; öffentlich voraelad ) . nachstehenden Verzeic nisse a. aufge ührten Lit⸗ Der heute veröffentlichte Hantel saugweis des letzten Mo prag. Spanier 1g Be. garni d. fg ' 8. 3broz Spanier 443. auch wird ein Jeder, der von dem a . und Nummern gezogen worden, welche den günst 34 s letzten Monats ist k 5. tieglit- de 1855 Disconto — un . ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ i 92 jünstiger ausgefallen als man Angesichts der amerikanischen d Getreidemarkt. Werren! . . rte des Entwichenen Kenntniß hat, aufgefor— x Besitzern unter Hinweisung auf die Porschriften veg. e nel, e en Krise und ) et le markt. eigen loco höher gehalten, und dadurch ohne rr ⸗ . , . pothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung ; He n . ) V ( ae. agen über Geschäftsstille, zu erwarten berechtigt war. Geschätt, ab auswärts stille. Roggen loco Jtis b Königsl j . n ,,. , , aus den Kaufgeldern Befriedi igung suchen, haben ee ent en mn, , ,, ä 1 erglichen mit Main ls60 ergiebt sich eine Zr ĩ f 84 5 Srärts stille. 899 oco stille, ab Königsberg Juli- r Vo h aus Oe ( esiedigunf 58... u n 1. Oftubher 86 1* wit ; Zunahme des Ausfuhbrwert es September 69 — 71 bezahlt und: ahe 456 93: 1 e oki. zehörde Anzeige zu machen. 2 6Ge 8 , nz a . um 256,52 Pfl. oder 2 Prozent, deranlaßt zumeist durch e , seoeh fest., Zink okt Lee,. 25 9 . , m. Stolp, den 16. Juni 1861. n. , bei dem Subhaftations- Gericht der Aufforberüng gekündigt werden, den Kapltal— iche große l ichen n von Baumwollwaaren, während a n, Rama Ferrit a. M * J lekt ni e Regensehauer. Tönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K betrag gegen Quittung und Rückgabe der Ren— Shafwmollfabrikate neuerdings einen namhaften Ausfall! nachweisen. . sehr stillem Geseh: 1 . . ir m, een. Chr 34 Minuten. . tenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den Die elammtausfuhr der fünf ersten Monate dieses Jahres betrug geh cke gn ge, Feen,. ee. e Etkekten im A ge ei en matter 426 Noth wendiger Verkauf. 23 gehdrigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ 3 da?, gegen 52,83, 535 Pfd. in dem gegend. Zeitraum d , — a,, r , . Anleihe 124 Ereussisehe - Das den Schulz Friedrich Lüdtkeschen Ehe Coupons Ser. II., Rr. 7 bis 16, von dem . Jahre s, somit eine Abnahme von 3, 003,003, oder 5 Prozent. 1051. Hamburger wan e , . vn, e, Ber iner Wecksel 13581 Bekanntmachung. ö. leuten gehörige, zu Panknin unter Nr. 51 des gedachten sündiguüngstage an, auf unserer Kasse 6 ichen mit 18659 beträgt die Äübnahme 2, 556 736 P . oder nahe an Wechsei 9g3. me * ae, eri. 84* h . ö ö 5 Pariser Das Domainen⸗-Vorwerk Bretwisch im TLreise Hypothekenbuchs belegene Grundstück, bestehend in Empfang zu nehmen. . J ; . Proz zent. — In Bezug auf die Einfuhr scheint die von etreide größer Darmstädter Lettelbank ? 238. . 6 8 e 3 Ketien 186. Grimmen, 17 Meilen von der Kreisstadt Grim— aus den 3 Unter⸗ Parzellen Nr. 5, 6 und 7 des Die gekündigten Rentenbriefe können unserer ale Je zubor gewesen zu sein. Den Weizen. und Mehl Import allein ber-! burger Kreditbank S4 pros . re. . . 14. Luxem- men, 5 Meilen von Stralsund und 37 Meilen parzellirten Schulzenhofes, mit einem Aren . Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter anschlagt man auf i n . Pfd.; davon 1,000,000 P 7d. aus den Mer. Spanische Kredithan! 3 J . , . Spanier . von Greifswald entfernt, mit einem Areal von von 123 Morgen 22 MRuthen, mit der ganzen Beifügung einer 36 folgendem Formulare: 1 Staaten, während von anderen Getreidesohten ebenfalls ie Rothschild 535. Kurhessi weren, ö 3 6 Kreditbank 282 2040 Morgen 139 MRuthen, alten Hoflage im Dorfe, worin seit vielen Jahren Thlr. n 6 6 . . cf genen, en waren, ,. eine Ge sammtsumme bon opros MNetalliques 18 pro. en. Illi gi! k ö . , 266. re . . . nien a. * min f i,. nne r, 6 . 6. 3 ; , enn Pfd. ) , , 1804er Loose Gbꝗ. und 361 Mor — hen Wiese ie V h ) 8 n ,,,, 6 r r n n, n,, . ergiebt. er Verbrauch anderer Nab Lesterreichisehes National ue ,, ö 2 I. 6 Wiesen, auf die Verpflichtung zur Berwältung des „für un bene enten rin 186 el ist sich so ziemlich 2. geblieben. Jtaats — Eisenbahn- Aectien 230. 0 k auf Jahre, von Johannis 1862 bis da—⸗ 58. ruht, abgeschätzt auf 6736 Thlr. „gekündigten Posener eutenbries Litt. Oesterreichische Kredit . ̃s. 13 ö ee . 26 ö. Bank. Antheile 646 bin 1880, im Wege des öffentlichen Aufgebots 28 Sgr. 9 Pf., soll am r,, über Thlr. habe ich aus 3 esterreiehisehe Elisabeth — Bahn anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf- 4. September er., Vormittags 11 Uhr, „der Königlichen Rentenbank-Kasse in Posen
119. Rhein- Nahe-Bahn 2, * . Lit. C. 995. Neueste . . r s,, Lit. A. 1085; do. gebete zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. „baar gezählt erbalten. z ehe Anleihe Minimum beträgt S200 Thlr. preuß. Courant. I Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufs⸗ (Ort, Datum und Unteeschrift.)