. 2 Das Abonnement beträgt: Alle Post-Anstalten des In- und
1286 1 Thlr. Ki 9 N i 1 1 4. V x 11 i cl C * Auslandes nehmen gestellung an, ** J 28 für das dierteljahr . 32 , des Aönigl. e. RHD 7 4 7 1 ö in allen Theilen der Monarchie reu en aats - Anzeigers: r lne . Se Voi 1. ebll 884 ohn? ö : Wilhelms Straße No. 31.
ꝛ ti ö ü. * * nahe der LCeipzigerstr.) Ine 1 1 ö 86 4 9 2 — j 4 mil cher Re 6 h 261 86 5 . 28 z ; 2 . een. ;. 14 [ k . 6e 16 ( w
5
— — ——— —
Aachen-Düsseldorfer 3 795 787 Berlin-Hamburger. . d 1 * Ffandbriekfe. Aachen- Mastriebter. — — da II. 5 RI X.. 1 D* ) . Lit. .
ee tas el - Cees.
ö FP 81 , A asterd am Kurz
z 27 14 9 . 2 m. nd KBHumärk. 321 71 ( dito . 3. p . 62 11. 41 2 ö Kur- Un KNzumärk. 2 * * d60.
* ö 4 1005 Berlin-Anhalter - 9 Hamburg . J. kKurz 507 4 do. . d 0. 4. . 05 Berli J ; unn en . . — 1 G0. dito ; 2M. 1495 0stpreussische ...... 3 — 86 Berlin- Ham] . 4, 1 6 . 1 31 6 2 6 ; do. . 2 w ; er Potsd.- . — 4 14 214 — Berlin- Ste tine Faris K 309 Fr. . 33 Pommersche... ö 33 904 3 . . 3 2 . ö. . ; 6 1. Wien, õsterr. Währ. 150 El. 8 L. 24 ' . 4 — 100 6res . . ö 84h f 5 dito 150 FI. 2 M. 2* 171IPosensche -...... ... 4 102 101 6 Heist — — . Bnrsl. 36h R . zt. . Augsb urg züdd. W 100 FEI. 2 M. 56 22 56 18 do. k —— 33 26. ö 6 5 87 ! . 2 . 6. Fr; a. M7 sü 4d. W. 100 FI. 2 M. 56 2 . 20 40. 4 94 93 , . 1 K 1 kö 2 36. 3 9011 e K o. II. E Leipzig in Cour. i im 141 966 Il. 37 * gen lee ee. = 85 91 90 Mä 8 b. . itte nb. ö ̃ 9 ö 3 100 Thlr.. . .... 58 T. 8995 994 Vom Staat garanti rte Ns ter Hammer.. 4 836 do. . * 3w g . . 34 — Miede . Märk. 4 98 do. Eetershurg 100 8, R. S. Sd. . . 25 w 26 66 Warsel hau 90 8. 8 L. S5 * . Westpreuss dd 355 35 8 . . 2 4 9 Y! . remen.. 00 3. . 2 — 5 95 nE. ö . , ö. . ͤ ö 5 Bremen... 4 J 3. Oherschl. Liti. A. u. C. 3 1187 lag e bur 8 lalberst. 4 1013 101 Se. Majestät der König haben Allergnädigss geruht: Winisterinm der geistlichen, Unterrichts- und / Litt. B. 35 168 107 rg Witten? 47 — 86 . ‚. . ] , Rentenbrietfe. . J , ö , ; D en ö Superint endenten der Diözese Nordhausen, gegen 22 nun? Angelegenheiten. Fonds- CGrakse. . . ö l̃öᷣ . ö 3 , 933 95 wärtigen Pfarrer Schmidt in Siersleben zum Superintendente e 3. ur- und Neumärk. 4 — 985 trihnz w 1lIind. (di. V- — J 9 ö e, . der D ese . K ; 2 ( — . . F illige Anleih 1 102 102 Pommersche 4 98 Rheinisch... 6, do. do. Il. dere 3 . 3. J J K . t Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Tietzen zu Berlinchen ist iw e ARHleiRhe 45 2 tb Gliese e -- 5 ö ö 8. . H o elle (hey , Gh Yo is soin es — 8 . e. von 1859 1077 107 boseusehe 1959 94 do. (Stanur-] Prior. 4 — O92 do. V. Serie t. „Desm praftischen Arzte 2c. In. RNoellle zu Velbert den Cha Anweisung seines We vahnottz in Soldin zun Kreis, Wundarzt Staats- Anleihen v 1856, 1852, g Preussische 1 9737 977 Rhein-Nahe ..... ...- — 22 0ber-Schles. Litt. 2. . ö als Sanitäts-Rath zu verleihen. Kreises Soldin ernannt worden. . 8 — * * ; * 2, JJ ; z 1 1 . . . ; . 6 z 8 255 76 59 44 1021 1W Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb. 37 86) do. Litt. 1854, 1855, 1857 185945 102. 102 1khein. und V esipl I.
2 8 * D aan . . dito von 1856. ..... 45 oz 1092 Sächsische Stargard - Posen 37 835 — a0 Litt
do.
44 e = . . . 2 *
57. Berlin, N niuwoc den 3 Juli
re m m, e, me e, , re r, m, m, me, . . m e. m , m me, , n,, / / / l 44 i
= 6 M m . e, == = x = m = r
.
4 —— 1 7 14 1 121 I . dito von 1853. ö 4 98] 8Sehlesische. . [ 98 — 241 ö wrfef . 4 . . 35 . un. 6 , ö 4 8 ö . Vi 9 6 O08. — 421 d 6G. 11 t L. . 5 1 1 197 6 98 I* ] , 4 . . Berlin, n z ö. 16 Wilh. St V. 1.8 5 1 91 = ( S e. 6ni glie che Hoheit der Prinz G eor g von Preu ßen ist Ministerium des Innern. teheud kein Zinssatz notirt ist, do. 41 . . . nach . . . . . Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Helene von Ruß— Cirkular-Erlaß vom 13. Juni 1861 — betreffend us
Staats -Schuldscheinee.. 33 894 * z kö Prämien- Anl. V. 1855 2106 . 37 1255 1 i er , ö. Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. 3 85 8. Friedrichsd'or ö. Oder-Deiehbau- 0 . 47 Gold-Kronen ...... .
13 * 13
Berliner Stadt-Obligationen. 47 1025 102 Andere Goldmünzen / inn . 1 pet. bereehnet. do. 31 ö . 93 IFErioritäts-Ol g. Kheinische .... ...... — 81* ö.
do. ö. 3 J S6 2511 1093 lo . 63 4 . 685 . land, 6. Baden-Baden abgereist das be
Schuldverschꝝꝛ.d. Berl. kaulm. 1055 1042 4 AÆaehen- 5 dorf. 44 ö. ,
i 4 J * z * 9 * 2 0ch1 ; do. Emission 4 S5z35 — do. ...... .... 1 2 92 . und
Aus führung der Transporte inländischer ö . ö der Refractaire zu beobachtende ᷣ do. 9j Emission 4 — 91 16 ein- Nahe v. St. gar.. S6. 3953 Verf ; 1 ö e,, , 8e, . Aachen-Mastrichter.. 44 ? — R het. - Cxf. - Kr. in 427 erfahre Wünzprets des Sꝓtberz bet der Königl. Mänas do. II. Emissions! — . de. II. . 845 84. Alle xhecdsek Erla om 26. Juni 1861 * Dor g Dol e 1 ; Bergiseh-Mäirkise 5 — 100 40 rie 12 90 2 ze; 3 fi ker Franke, g , , Bergisch Märkische 5 . ö Ill. Serie 912 90 treffend die Konvertirung fünfprozentiger Pr 166 Bei Ausführung der Transporte inländischer und fremder das Pfund fein Silber do. . ö en, ,. ö . , . 339 isc Refräctaire, welche Seitens ausländischer Behörden über die dies Ser 7 85 — 1 ; J 11 21InI 5810 2 ö 2 L ' 1 2 — . e n ö 23 . . 2 s — . ; 3 . . . 6 s K , g seitige Grenze ausgeliefert werden, ist nach den mir vorliegenden 31 91 n 9 2 40. 1] 8 3 * 1 ; SU (843 1 J =. * ( 99 J . 59 3 * . bei einem Feingehalte von ('s und darüber“ 2 39 Thlr. 21 Sr. dont. ö. 5. gern, , 3 162 J . 16 ahn-Gesellschaft. Mittheilungen sowohl bezüglich der Art und Weise der Beförde— bei einem Fe eingehalte J . 2 1 ,, 2 6 .; rung dieser Individuen an den Ort ihrer Bestimmung, als auch
do. Düsseld. kin? Fe — 87 do I. Serie t — . ö . l. il Genie s — 16065 6 ii JGeris n z Ich genehmige auf Ihren Bericht vom 22. Juni d. J., daß hinsichtlich der ihnen event. zu gewährenden Reise-Unterstützungen
—d0 jo. 0 rt. Soest 4 — 87 do. IV. Serie 4 109 die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft auf Grund des von den Verwal tungsbehörden verschieden artig verfahren worden. 89 3. Wilk. (Cosel-Odhbg. ) 33 8 Privilegiums vom 1. März 1852 ((Gesetz⸗ Sammlung ö Ich finde mich daher veranlaßt, den Königlichen Regierungen Seite 57) kreirten fünfprozentigen Prioritäts-Obligationen im Be- über den Gegenstand Folgendes zu eröffnen: trage von einer Million Thaler, soweit dieselben noch nicht durch Was zunächst die Beförderung der Transportaten an sich be— die planmäßige Ausloosung amortisirt sind, zum Zwecke der Re, trifft, so enthalten duction des Zinsfußes auf vier und ein halbes Prozent, unter wegen der fremdländischen Refractaire . f Fr sg Beachtung der Bestimmungen im §. 3 des Emissions— Plans ge⸗ die mit den betreffenden ausl län nif n Regierungen abgeschlossenen zusl. Eisenbahn. nländ. Fonds. ̃ zusl. Fonds ester. Nation. - An e 5 5735 — ,, in n. ö vorgedachte Ermäßigung des Zinssatzes ist Kartell, Lon ventionen, ins besondere die Bünde es⸗Kartell⸗ Convention Stamm- Actien. ö ö . . 8. Ern. Knleih- ; auf. den Obligationen zu vermerken und dieser Erlaß dutch die vom 19. Februar 1831, hierüber bestimmte Vorschriften, welche den . Kass. Vereins-Bk -Aet. 4 115. Braunschweiger Bank do. 100 FI. 3 — Gesetz⸗ Sammlung zu n fei n. Königlichen Regierungen zur genauen Beachtung hierdurch empfoh— Amʒzterdam: Rotterdam k . 82 21 niger brivatbank. 93 . Bremer Bank ( do neueste Loose .. 5 . 235. Schloß Babe elsberg, den 26 Juni 1861. len werden Lochau - Littan ; Lönigsherg. privath 36 S8 — Coburger Credithank . ⸗ ö ö
88 8 jeg! 5 ö ĩ 8 02 w Hö ͤ Russ. Stiegl. 5. Anl. 536 8 . Dagegen dürfte in Betreff Ludwigshafen - Bex! . . 136 135 Magdeburzer do. 8835 — Darmstädter Bank. . . .. 5 k . 21 ö 28 9 .
do 5. Anl ö 95 . ; . . Yan der inländischen Refractaire M. Lad weh. lit. A.u. 3 1 do. 87 Dessauer Credit. . v. Rothschild Lst. 5 Wilhelm. wegen der Verschiedenh ö r —ᷣ. ndividue ö ältnisse derselben Mecklenhurger. 483 8 Berl Hand. - Gesellseh 805 79 do. Landesbank . 36 gen der Berschiedenheit der individuellen Verhaältnisse derselben
Neue Engl. Anleih- 3 ö . . . *. ; ; , wn JJ g ur Greglithanh 3 6903 89 k w sich nicht für . Fälle vorher bestimmen lassen, wie und unter Dor le. 3 10 k ö , ,. e,, Ee. ö 13 80, 3 1 der ehh hon Reto welchen Vorsichtsmoß regeln die Vorführung zu bewirken sei. Pommerseh. Rittersch B. 3 7275 — ] Gothaer Privatbank do. Cert. 1 A5 94 93 An In der Regel sind seither die blos ö Heerespflich⸗ Haunoversche Bank do. L. B. 200 FI. - 83. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten tigen mittelst einer die Stelle des Transports vertretenden Reise⸗ 1 Credithank In. Efand ur in S-. und den Finanz⸗-Minister. . route an den Ort ihrer Bestimmung dirigirt ö — Es ist Part, 500 FI. ö 3 ; . . selbstverständlich, daß der Refractair die Rückreise auf seine hosten 5. e n,, ö. . zu bestreiten hat, sobald er . Eintritte in Preußen noch die 1 — hierzu erforderlichen Mittel besitzt. Meistentheils aber sind diese 3 . Leute von Gelde gänzlich entblößt und in diesem Falle würde den— , Staats ⸗Ministerium. selben allerdings eine Reise⸗Unterstützung zu Theil werden müssen, ; . wenn sie, worauf es den betreffenden Behörden vorzugsweise an⸗ Der bisherige Gymnasiallehrer Or. Wehrenpfennig ist zum kommt, wirklich an dem Bestimmungsorte anlangen sollen. Hinsichtlich der in Rede stehenden Unterstützung würde weiter in Betracht kommen, wem die Verpflichtung obliege, solche zu tragen resp. zu erftatten. · · ··¶—? oͤ ] 222. 22 2 Q—ä—!f/rrd lb—ᷣ—¶——e —ůy “„: e . , ; . . . . ; Die Heimathsbehörde in Anspruch zu nehmen, kann nicht als H erlim, 1. Juli. Die Börse war fest, aber fast nur mit der Eisenbahnen im gan sen behauptet, ah e. sehr begehrt; mn6 est, e . ⸗ . * ; ö .. gerechtfertigt erachtet werden, theils weil die Leistung des Militair⸗ Liquidation beschäftigt; östèrreichische Sachen waren etwas matter; GJ z besser und gefragt. Ministe rium fur Sandel, Gewerbe und öffentliche dienstes auf einer allgemeinen, nicht nothwendig durch die Ge⸗ Arbeiten. meindeangehörigkeit vermittelten Pflicht des Staatsangehörigen be⸗ ruht, theils weil die Verfolgung der Refractaire nicht Sache der er Baumeister Brandenburg zu Siegburg ist zum König- Gemeinden, sondern lediglich Sache der Staatsbehörden it. — . . ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗ Hieraus ergiebt sich die Verpflichtung der Staatskasse zur Tragung Stelle daselbst verliehen worden. der diesfälligen Kosten.
do.
V=.
k
— ——
Ausl. Prioritũts. . . ö ie ö Anetni a nr / uxemburger Ban Actien. H udistrie· ctien. ,, reit an
Nordh. Erieqr. Wi i 43 — Hoerder Hüttenwerk . 5 66 Norddeutsehe Bank Belg Oblig. . — Minerva 5 — Q 20 0esterreich Credit do' Sam et ue. . — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5353 57 Thüringer Bank
O ester. kran. Staatsbahn 3 2553 — Dessauer Kont. Gas. 5 97 96 Weimar. Bank. 74357 ö Oesterreich. Metall,. 5 49 —
. Aachen-Mastrichter 203 a 20 gem. Berlin-Anhalter 130 a 129! gem. M g Wittenberge 423 a2 43 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn . à 8 5 Magdebur itten berge 22 a 8 ö 2 1297 gem. do 3proz. Pio? 2547 2 255 gem Dessauer ö 93 ger n'. Oestr. Credit 617 2 7 gem. Oestr. National-Anleihe Direktor des literarischen Büreaus des Königlichen Staats Mini—
gem. Oesterr. neueste Loose ho 60 gem. . ö ernannt worden.
——
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)