1294 312 32 * 294 . 8 1 61 ant: n” Alle Post⸗Anstalten des An- und Tliner Börse vom 2. Juli 18651] enn, , b nt iglich Preu stisch er , n Preusischen Staats- Anzeigers
. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie 5 z Wilhelm s⸗Straße No. 51. , . (nahe der Ceipzigerstr.)
imtlicher Hechsel-, FeRndds- Und 6Gid-GLGurs. n= Actien. ö *. D
Preis - Erhöhung.
Fr 7 di I 7Ifpßrf s g ö 1 Kö Bret. GM fi Brt. id 8 tam m- Aetie n.“ P. ι. a 5.
* . 21 * 198 86 . 1 ! .
r elm sel- Ce rnrase. . Aachen- Düsseldorf 33 T7823 Berlin-Hamburger .. 45 1032
. Aachen- Mastriehter.
. do. IF Em. 4 . i 6 Berg. - Märk. Lit. 6 977 969 Berlin -Potsd.- Magdb 4* 851 1* 1 1 ̃ 935 92 a8. do. „Lit. 3. S4. 63 do. Litt. B. ö — 885 ; ö J 5 . — 1005 Berlin- Anhalter. ... — 130 129 do. Litt. (C. 4 gen 101 . ö 66 , . . ( ; rie 3. 8 3 21 . * . . 3 6* ö J 8 X.
8
C es
S6 Berlin- . w do Liti. B. 4 23101 9b Beri. · Potsd Mg. ' 461 1465 Berlin- Stettiner 4 — 907 96 seritn W eine., Jö 36 do. 8 — 16060 Bresl. Schw. - Freib.. — 105 - do lol? Brieg Neisse . 4145 Bro. e . 3 38 — . 9g96 Cöln = Mindener .... 3. 160 i159 C . 684. fe, à A. ee, W. 199 *I. B 262 ! ; 2 ö . 19. Ae 16 ö 94 93 e e. b. Halberst. = . ö 2 * e , ,, k . ö 1 3113 . — . 6 . s G . . ö 118 J O0 UL im 14121 ; Den gene,. 3344 912 906 ag 6h . Wi itte un b s 33 123 160 71 . 1 2 . n,, , , d 1 , 23 3 o. Fues 100 Thlr. . . . . . ö 8395 993 . Vom Staat Saranti fte Münster r- Hammer .. 4 86 95 16 4 31 ö B 6 r . — . Donnerstag . 2 Juli 18 pete burg 1065. 8. R 5w. 9 K Nie Mar * , P91 2 ** i ere . ö ö 53W. 4 JI Niedersehles. Märk. J Warschau 90 8. K. 487. 85 — Westpreuss. . . 3* S5 Niederschl. weigh. J U do. do 41 99. . Bremen * ö 8 J. ) . 69* do. .... 22 4 K 96 do. (Stamm-) prior. . do IV ö . 85 8 , Oberz ehl. Litt. A. u. C. 3. 118 J sall ö ö fe, ; L. 7 1987 . ‚— Due a1DeLISL. . 101 ; 161 (o. . tt. B. 37 . 18 24. hi 2 j . P ĩ G8 86. ' — 2 h z k . n * * ; For Merlin? Se . Ge lsch f hi [d 3 e st q ige 9 P 94 6 k Oppeln - Tarnowitze ö . . X ĩ. . 1 1. ö. * 21 . De. V . estat der König haben Allergnädigst gerut = ht: der er ln ö 86 tettiner se isenb ö sell aft (n,, , bestätigen, F eo an el - C αο . . . 16 nor itzer—- 33. 32 Niederschles. Märk.. — 96 . . errman u indem Wir zugleich ö daß die in dem Gesetze über die Kur- und Reumärk. 4 9975 99 Prinz Wilh. (8t. V. — 557 lo. Con Kk Dem Superintendenten und Pfarrer von Herrmann zu g bahn-Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen 15 * 311 1 44 3 2 r 1 . r . — 46 ; ' kö 8 ö e . 2 . — 7 — 46 * 2 * 9 ieh ] 834 J v9 8. ( Freiwillige Anleihe. 5.441 1015 Pommersche JJ J w . J. . 9 Hohe nfriedberg im Kreise Bolkenhahn den Rothen Adler ⸗Orden . Eisenbahn . 1 4 9 do ö 3 93 ; l 9 3 . . . ; 622 a5 ha 5 Q AI 2 5 1. ( ö . 2 8 2 ö . 6 5 . 6g h g . ] 90 56 16 TTbDrop ͤ 1 2 9 e ch 3 2 1 * Staats - Anleihe von 1855 . (. * 107 5 Posensche . 9.2 5 5 do. (Sta! mln- Prior. . 24 . . J. 8 g9rir ; 10 2w eiter Fl asse mit i en ehh, dem Forstmeister R j t g e n zu X à schrifte n U dle , . U N 418 tec 2 = 0 ö 3 Staat. Anleihen v. 1859, 1852, PFreussisches, ö ö, 232 22 . ber-Schles. Litt. A. . K o blenz den Rothen Ad ler rden vierter slasse, so wie dem Re⸗ henden Benutz tßung fremder Grundstücke aus die vol gedach e 1854, 1855, 1857, 1859 4. 102 192 Rhein, und Westph. 4 97 97 KRhrt. Erf. r dh 35 — 79! do. itt. B. 37 835 * gi 9 6 Haupt ⸗Kassen⸗ 1 Keller zu Aachen und dem J. 1 Anwendung finden sollen. dito von 1856 4 — 10227 83chsische .... ..... 4 985 98 ie dard. Posen . . .. 37 883 873 40 JJ . gierun 9 . gn, W t Rügenwalde im Regierungs— jegenwärtige Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde i ; dito von 1853 1— 9853 80hlesische . . .. .... ̃ — 97 Hhirmnger 663 64 ,, 900 Drechslermeister Martin ikke zu Uugenwalde im Aegierungs nebst ö Nacht rage zu dem Statute durch die Gee sammlung be— Staats Sehulgtzekeine , 33 9e, Sosspr BE A d ö , 9. itt. E. 32 95 Bezir Köslin das Allgemsine d e, 24. 6G lPost⸗ kannt zu machen Primie . 21 6 . 9), * R. 1 che mne 23 2 ( 6. ; M —; — . ? . . . 7 ;. . 28 60 ) 1 8. Bure aus des General Vost⸗ 61 1 3u 1406 . . . ö —⸗ . . . n- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 1253 1245 do. , Prior. 4. i zitt. F 43 993 99 Dem * Direktor des Rech nungs ĩ . . ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift und ö 79 Pr Wilh. (St.- VIIS 157 ; Amts, Rechnur s⸗Rath Pflugh aut und dem Rendanten und 1 . 5 = j Ar Nechnungs⸗ 9 . 8 beigedrucktem Königlichen ö ef 2
C
London. . (. kh 300 Fr. Wien, österr. wã ã h! . 156 — dito 150 FI. 2 M Augsburg züdd. W. 100 FI. J
w— —— Q — W — QC —
- , ,, , , r , - -, e m, r, r,.
* 1
kKur- u. Neum. Schuldverschr'; . 883 K 13 181 do. . ö nts Gder-Deichbau-Obligationen 4 — Gold- Kronen J . 9 n , , , , Del und 2 s8⸗-Comtoirs 4 — 22 — .. — ö ; O vorstehend kein Zinssatr notirt ist, 40. ; . 61 Vorsteher des 6 esetz⸗S S ammlungs J bits 8⸗ Und ö 8 Co irs . ö 3 ö ; . 6
k . 45 K.. werden usancemässig 4 . berock net. 40 Series gg hierfelbst, Rechnungs-Rath ö den , 8 Geheimer Gegeben Schloß Babelsberg, den 2, Juni 1 61. ö J m.. Hong ion brioritäts- Gbkiig K 4 66 Rechnungs-Rath zu verleihen; Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm., 5 — 104 6 . FRheini . * Rechnungs⸗Rath zu verleihen; 9 ̃ - ; . 1 , . . ö ö r. ,, 83 Die Kreisrichter Choltitz zu Jauer und Kanther zu d9. IIl . ö . Sch oönau zu Kreisgerichts— Rathen zu ernennen;
. ; . . z hn ein. he v. dt; g * 64 ö Schweijißdnik P ) ) 2 wn J Aaehen-Mastrichter. 1 — R hrt. C i. ö. Ic. 6363 395 Den Rechtsanwalten und Notaren B urke rt zll Sch weidnitz, von der Heydt. von Patow. von Bernutk
ü 31 ö 5 . 3 . . 24 9 ; X 521 * 6 1 ⸗ D I 1 8 3 7 Nn 68 740 ö 4er als Münaprets des SiIlbers hot der Königl. Münze. do. II. Eimisiou . de II. Serie 4 Bou . zu Breslau und Richter zu Glatz den Charakter al ö J . h ergisch- Märkische 6 ö . zustiz-Rath, Das Pfund fein Silber k do. III. Serie 4 Ir 8 ö w . kur zin Silb 45. II. Ser. (1850) 5 Sta Dem Appellationsgerichts-Secretair . zu Breslau und Zweiter Aachtrag
1 d. II. Ser. (1855 5 do. II. Emission dem Kreis zgerichts-Secretair und Kanzlei⸗ Direktor Endtricht zu zum Statute der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ö kö , a, w 6. 3 6e, , . . . lil. do. 16 — 93 Militsch den Eharakter als Kanzlei⸗Rath; und ö 64 . 8 : 9580 . 29 Thlr. 26 8g. ,, ö. . ! jz Thüringer m e s . 161 Dem Kreisgerichts— Salari en⸗ und Deposital⸗f sassen⸗ Rendanten Das Unternehmen der Berlin⸗ S , . Eisenbahn⸗Gesells schaft per. ö ö . 2 ! 5 , 1902 Hei nrich zu Striegau, so wie dem K! reis geri hts⸗ alarien⸗-Kassen⸗ 41 ,, .,, , 7 , , . do. (ortum een . ! ꝰ))᷑ ö a. 4 3 6. Rendanten Schaff zu Wohlau den Charakter als Rechnungs Rath 2 ; (wann — . hr äf'n ald nach Stralsund, von Berg. Mrk d 6 I Se 4 97 1 165 wil 61 — . . . 93 100 U verleihen des sgleichen 2 ,. =. 23 3 ? ö. ; . ! f ; h S etti ! bst
. 13 * — 1. (Gosel Odbg.) 35 83 6, w nn jum Kon⸗ Züssow. nach Wolgast und von Pasewalk na tettin, ne Bern- Anhalter = 4 98 40 III. Emission 45 — Den Kaufmann urrachee zum Kon den Verbindungsgeleisen von dem Stralsunder Bahnhofe am Triebseer Berlin- Anhalte! 13 101 1012 . sul daselbst zu ernennen Thore bis zum Hafen am Frankenthore, bvom 6 ö nach Xĩ * n n ö kN Hafen an der Peene, und vom Greifswalder Bahnhofe nach dem Michtamtliche otirungen. n. Flusse nach 5 des zwischen dem Königlichen Eisenbahn-Kom⸗ FF. 7 r , . = — . . J e . 6 zu . ,, 86. ee, , n ,. .
usl. Eisenh; J . j 1. ö ö. k Br. Konzesstons ni 1 J ö sellschaft, vertreten durch deren Dire ererseits, ge )
us. Eisenhahn. Inländ. Fonds:. 1usl. Fonds. Poe ter. Nation. Anleihe 96 treffend die Anlage einer Eisenbahn v Anger⸗ . vom 16. Mai 1861 ausgedehnt. Die spezielle Richtung dieser P 10 rm. Anleihe 36 . . . J wird von dem Königlichen han Als-Ministerio festgestellt.
X 2 Stamm. Actien. : Zweigbahnen / K a 88. Vereins-Bk - Act. 4 5 Bank 4 76 66 . 466 16 . , ; mund e ö. 11 eng 3 * Amsterdam - Rotterdam 4 833 i. ereins-BR- Act. . Braunschweig zank, 4 0 69 do. n. 100 FI. Loose . ĩ j 121 B on dem festgestellten Bauplane darf nur unter be esonderer Genehmigung ; ö 211 n 3 ; ; 1 nnd Don Bülow naeh! 1 8
Danzig ĩ J 3 ; 1 I . . ; ; ⸗ w ö ö r ̃ ,,, J J . fa. 9 ? 8l . . . 5 53 . . . * K ö. . ö J des gedachten Ministeriums abgewichen werden L udwigshafen- Bexb⸗ ach 1 1 51 a gdeburber a 1 83 ; . 59 ö . . h ; 53 Huss. Stiegl. 5. Anl. 5 / . 86 aa ö , durch d r J 9 erl . S tettiner Eisenbahn—⸗ 5, ö 4 M2. -In . Lt. A.u. C. 4 108 167“ 1 . 4 83865 . . 5 . ö . 99 zesellschaft Das zur Ausführung des neuen Unternehmens, desgleichen zur Er⸗ Meckle MI burger. K 44 183. . . 9 ö ö 5605 . ö K ! k . 3 — O. 1 Rothschild Ust. 5 3 ö kö ü . P . w eiterur 19 ! resp. Verle gung der Anschluß⸗Bahnhöfe der Ber lin Stettiner Derne, win 153 — . ö. . . 58 Ge ö 0 . z 22 do. Neue Engl. Anleihe 3 623 61 , Eisenbahn zu Angermünde und Stettin, so weit die Einführung und der OCester. kranz. 1 5 128 ö gen es 9 . ö 3 84. . J VJ do. do. 1 9 Betrieb der neuen Zweigbahnen solche erforderlich macht, erforderliche 6 . . ö aer nk . . l0. Poln. Schatz-Obl. 4 ) . 2 Millionen ler festgesetzt Die Vermeh⸗ — ö. ĩᷓ—. zothaer Privath— t 697 68 ö 293 * h Mi zn G 3 G e Anlage-Kapital wird auf 12 Millionen Thaler festgesetzt. Die Vermeh— . Pommersch. Ritterseh B. . Gothaer Privatbank. . D833 dos 40. d0 Gert, LB. A 5 941 93 Wir W i I h e l m, von Gottes Gnaden, König. von Pre ußen 2c. e. wiese . a n ,. Gan i , . gz. n . uusl. Prioritũts,. Jö J n, , , , n n, 85 Nachdem die unterm 12. Oktober 1810 (Gesetzsammlung für Perkrages vom 15. Mal 1881 vorbehalten für den Fall daß zur Voll—⸗ J ludustrie- Actie R k ,,. H e ii, ,, 1840 S. 305) landesherrlich bestätigte Berlin-Stettiner Eisenbahn., endung des Baues und nach Eröffnung des Betriebes sich dazu ein Be— . ‚ udustrie ctien. Meininger Vreqi . JJ Hart, 3o0 Fl. 4. 93. 92 Gesellschaft in ihrer General-Verfammlung vom 15. April 1861 dürfniß herausstellen sollte. j 2. . — rr. dan . ö E ssaue . 1 ö ; . . w. n . k 86 2. ö fnif ö Nord h (F I ie dr. Wilh. ) — ͤ — Hoerder Hütten werk. —ĩ jf 2. . Norddeutsche han. ö. ö H 14 — . Anl. 3 101 * 1 beschlof ssen hat . ihr z Unternehme n auf Grund de 2 unterm. he uti . . . . ö . 8 ) ö ; . . 2 ö . . lh Bels gböig. J. de ber. h 21 203 Oesterreich Eredit . 5 615 ö . H . ö gen Tage von Uns bestätigten Vertrages vom 16. Mai 1861 Die Beschaffung dieses Anlage- Kapitals . ,, , . n 4 2) 83 ! 5 n ö . OI 4 UI 8 HJ 9 X 8 * 7 6 ö ( gür ö . ö 6 ö . . P . . 24 ö ö Nr; arit; t. ß ia . nen. Di ; Be⸗ . . 36. J. ̃ 55; . Fabrik C Eisenbahabed s! 535 Thüringer Bank J 3 3. 2 9 auf den' Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Angermünde nach Azprozentigen, vom Staate garantirten ,, , n. 23 ö 2 2 222112 . 1 . . n 1 * P 94 4 — — 2 - ö. . e 6 J * 2 gen * or 3 0 ͤ9 9 ei 2 1 1 — 21 ; er 8 j ati en er. franz. Staats ha ö. 2 2553 2545 Dessauer Kont. Gas. .. 5 7 963 Weima? Bank 4 — Q 7 Schad. 10 RI. St. Pr. AA. . Stralsund auszudehnen, wollen Wir der gedachten Gesellschaft . ann, 6 ,,, ; ,, ,,, . y Gesterreieh. Metall.. 5 49 — rent,, zum Bau und Betrieb der vorbezeichneten Eifenbahn, welche erfolgt, werden durch ein desondertes Au giun geseb . r ) ĩ r Berlin ⸗ Stettiner Aachen-Mastrichter 203 a 20 gem Rl von Angermünde im Anschlusse an' die Berlin i, m gem. 1e inische 8 — . ; Oesterr. Franz. Staatsbahn ́12 74141 gem excl. Hin ö 6 ö 6 9 J 267 48 2 * . Nord bahn (Fr Wilh. ) 4 45 gem , n, über Prenzlau, Pa sewalk, Ank lam und Greifswald nach 1 ö . V = 2 h S 2 2 ; ? 6 2 4 8 ö 5 Mo :; . 3m gem. Oeste rr. neueste ö. . etw. « * gem. ; em. Jesir. Greet in zem. Oestr. Nationas-Anieihe 577 2 * Stralsund mit , ., von Pasewalk nach Stettin und von Privi Millionen n ö . — Zussow nach Wolgast, so wie mit Verbindungsgeleisen vom n. Fhalern in 4 ö tigen Prioritäts-Obliga— 2 . . , . . ö KJ . — k ö . — . 2 1 f. i ernin, . Juli. Die ge war . in 57 enn lar ger ang. 6 5 . (. . gere mer ware 1 ⸗ . . . funder Bahn! hofe am ö Thore bis zum Hafen am 3. el ti o n e n d er . lin 2 S te ttin e r Eise n ba hn G ese 6 altung und ziemlich gesehäftsstill, nur e inige Eisenbahnen, wie An- und 3 , , . ö d , 39 . aren beliebt; Fonds hlieben still thore vom Greifswalder Hafen nach dem Ryckflusse und vom . ö d van an, . ( = 2 ü 8 31 6 E J 56 68 X e 8 e 1 7 1e bah 0 n Wolgaster Bahnhofe nach dem Hafen an der Peene zu führen ist, sch aft Behuf ? tes au 1 ĩ . hierdurch Unsere landesherrliche Ronzession mit der Maßgabe er⸗ Angermünde nach Stralsund mit 39x eigba 6 theilen, daß die allgemein festgestellten Bedingungen in Betreff der Pasewalknach Stettin und von Züssow nach V Benutzung der Eisenbahnen fuͤr militairische Zwecke (Gesetz . Vom 21. Juni 1861 i S 8 ꝛ ten neuen Eisenbahnen r Redaction und Rendantur: Schwie ger. u ö. 1843, ; S. 3 3) 86 , , , , . 4 nwendung fin en sollen. u olle g Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig don Preußen
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-⸗Hofbuchdruckerei. Grund der in der General— Versammlung vom 15. April 1861 (Rudolph Decker.) gefaßten Beschlüsse ausgefertigten zweiten Nachtrag (a. zu dem Statut Nachdem von
9 ö 118
Wilhelm.
4.
2
gard-Posen
1 .
leg ium . Ausgabe von 12
4 1 0 n
Seiten der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft a