1 1314
auf ein besseres Geschick für Polen; wenn aber der Antragsteller die Re— zeitige Geli 3 . w
̃ ᷓ S4. ö raf ) eiti zeld⸗ und Handelskrisis bespricht, e ĩ gierung zu aktiveren Schritten, als zu einem bloßen Meinungs⸗A1usdruck, werks besitzer Demdoft m n i 1 . . deranlassen wolle, so müsse er zuvörderst bemerken, daß sie, wie er glaube, mit der außersten Anst ren ung den B ieh ö . 2 . darin das Land nicht auf ihrer Seite haben würde, und sodann könne es iind. Die Besner n, m. Betrieb fortzusetzen im Stande auch die Regierung nicht auf sich nehmen, dem Lande die Opfer zuzu⸗ . . 1 sitzer der Zucersiedereien bitten um Subsidien im muthen und es zu den Operationen zu veranlassen, durch welche allein zu / Betrage von Millionen. Die Hauptbaumwollenspinnereien leiden. einem solchen Zwecks unterngmmene aktive Schritte nem glücklichen Ende Einer der größten Kapitalisten, Benardaki, fängt an in seinen entgegengeführt werden könnten. Hennessy bemerkt, sein Zweck sei der großartigen Fabriken die Arbeit einzustellen. Ein Hauptbrannt— . . zu erlangen. Er wolle sich nicht anmaßen, der Regie. weinpächter, Kokoreff schwebt in Gefahr, die Zahlungen ein tung h 6 89 9y ; 2 * . . . 3 . ö G, . . ö 3 ! f ĩ — 1, 2 I ne zung Rath zu ertheilen. Wenn er es aber überhaupt wagen sollte, dies stellen zu müssen; der Branntweinpächter des Kornflapelplätzes an * T 2 = 3 e 5 ö 2 11 der Wolga, Rybinsk hat fallirt. Die bekannten Fabriken des
zu a, so würde der letzte Rath, welchen er ihr ertheilte, der sein, daß sie sich nicht in derselben Weise einmische, wie es sonst auf dem ef ande otte * ĩ eff s t
. st auf Festlande bankerotten Fabrikanten Alexejeff's konnte man nicht höher als zu 18 pCt. des ursprünglichen Werthes unterbringen. Mehrere
ihre Gewohnheit sei. Der Antrag wird hierauf angenommen. Frankreich. Paris, 3. Juli. Der Kaiser und die Kai- 3 , ., . ꝛ .
serin sind heute Rachmittags um Z. Ühr in Pabis n d ommen Kompagnien haben liquidirt, viele wanken. Besitzer unliberirter. Der gaiser reift morgen kach Vichh. Die Kahserin hätt one, Bahnactien können nur mit größter Mühe die nöthigen Kapitalien nach Fontainebleau zurück. Graf Persigny ift (heute rn en, zur Einzahlung auftreiben. Wer bei großen Unternehmungen stark don Can don hier eingetroffen und hut of,! ,,, . betheiligt ist, ist gezwungen die sichersten Actien zu 50 Prozent übernommen. — Heute fand unter dem Zudrang einer zahlreichen H . ; Menge die Preisvertheilung an die Cünstler Statt. Graf War“ e . Juli.. Eine neue Reduction des Armeebestandes hat lewskl, St aats-Min'ister, stand der Feierlichkeit bor. Er i t mne stattgefunden, indem die unter Benennung von Musterregimentern Wade worin er ben Charter der Allgemeinheit der Russtellung vorhandenen und aus den verschiedenen Regimentern der Armee hervorhob. Dieser Fortschritt habe auch die Regierung bestimmt, Fulammengesetzten Truppenkörper in Bataillons umgewandelt wor die Zahl der Preise zu vermehren. Der Kaifer? werd! ö den sind. J gleicher Zeit ist ein neues Dienstreglement fur diese müden, die Künste zu beschützen; das beste Mittel sie zu beschützen, „Miu ster- Bataillone. erlassen worden, welches darauf berechnet ist sei aber, sie zu lieben, und' bet allen Gelegenheiten' habe Napo— eine größere Einheit und Zusammenhörigkeit im Armeedienste her
— zustellen, denn, nachdem die von den verschiedenen Regimentern an die Muster-Bataillone abgegebenen T ienstpflichtigen die Schule in
.. II. bewiesen, daß er der erlauchte Freund der Künste und der J . ĩ 19 36 2m * 6 srta nm 2 11 h . Länstler sei. — Die Eisenbahn Paris⸗ Soissons wird in einigen din, b 4. Tagen, die Bahn Arras-Bethune am 1. Oktober eröffnet werden öh , n n, n den Regimentern, ge . 2 5 . — ' *. / — s ö 709 7 8 2 Y 6fünzlere 76 1 n 1 316590 — 4. Juli. Die Nachricht der, Turiner Zeitung,“ daß Eivita , ö. Untere ffißiere ze, surück und helfen den erlernten“ . ö 3 gi 2 cn . 1 — 9 596 1ᷓpy9 9 5 r * *** 8915 y* ĩ 5 3 Castellang und Viterbo von den Franzosen geraumf worden seien, Tien bei ihren resp. Regimentern weiter einführen, der neuer dings namentlich ruf Studien im Fechten und in der Gymnastik ausgedehnt ist.
wird dementirt. Spanien. Madrid, 28. Juni. Man liest in der „Cor n , . . 6. . .
War sch au, 4. Juli. Neue Volks-Demonstrationen im
sächsischen und krasinskischen Garten haben in Warschau
9
streng
1988
respondencia“. Die Regierung der Königin hat nicht im gering ;
sten die Vermittlung Frankreichs bei ihren Differenzen mit Mexiko Nich lich Maß t Die 9 t
in Anspruch genommen. Da kein einziges Mitglied der spanischen dtepressi Maßregeln veranlaßt. Die Volksf ist Gesandtschaft in Mexiko zurückgeblieben ist, fo wurden die in (in der Hauptstadt, wie in den Provinzen ei
Mexiko lebenden Spanier unter den Schutz der französischen Fahne Däuemark. K Apenhagen, 2. Juli. Nachdem del gen it m ls amen keinen Lerkth arne en, . mittirungen bei den in Holstein garnisonirenden Infanterie-Batail schickte es seine Depeschen an den französischen Gesandten, welcher 2 vorgenommen find, ist jetzt die ganze dänische Armee,
sie einfach der mexikanischen Regierung zustellen ließ. Ausnahme der. Artillerie, auf Friedenssiärke reduzirt.
Die Aufständischen sind laut der Madrider ministeriellen Corrs S.. Die Ir etigungs- Arbeiten bei Friederieig werden mit großen pondencia vom 3. Juli in Loja eingeschlossen und haben sich erbo Eifer fortgesetzt; gegen die Landseite hat die Festung 8 Fronten ten, sich zu ergeben, wenn ihnen das Leben verbůrgt werde; ., denen jede mit 40 — 60 Kanonen armirt wird, waͤhrend fie im die Behörden verlangen aber Uebergabe auf Gnade und Ungnade' letzten Kriege nur S batte; der Wall und die Brustwehr werden Auf der Straße nach Losa wurden zwei Wagen mit Pulber' weg. bedeutend breiter gemacht, um die Wirkungen des gezogenen genommen. In der Provinz herrscht Ruhe. . schützes aushalten zu können. Außerhalb der Festung werden
Von Tetuan wird der Jberia gemeldet, daß Artillerie Ma. Keschobene Posten sowohl auf dem rechten als linken Flügel terial angekommen ist. Die Ingenieure sind mit der Errichtung , Verbindung mit der Fnsel von Befestigungen außerhalb des Platzes beschäftigt. 8 nen deckt, stützt fich an 5 selbststä Italien. Die „Monarchia nationale“ meldete vor einiger . . ,,
h ein befestigtes Lager, worin ein Armee-Corps von 26006 Man sich sicher aufhalten und einem vordringenden Fei die
Ponza di San fallen kann. (H. E
vw ohh! 1on Dvöl
J 7 294 * ge Forts, 2 9
Zeit, der piemontesische Gouverneur in Neapel Graf Martino verlange sechszig Bataillone, um die Ruhr erhalten können. Im Hinblick auf diese Meldung versichert jetzt die nione,, daß die Zahl der seit einiger Zeit in Neapel befindlichen Bataillone bereits 58 betrage. . Rom, 29. Juni. Die Aerzte hatten dem heiligen Vater nur eine Assistenz beim heutigen Peter Pauls⸗Feste hoffen lassen; allein er fühlte sich stark genug, das Hochamt persönlich in der vati— kanischen Basilika zu pontifiziren. Nach dem Hockamte, bei dem Un auch der König von Neapel mit den Seinigen gegenwärtig war wurde der feierliche Protest wider alle verlesen, welche die kano⸗ nischen Zehnten und Servituten an die zu entrichten unterließen, was insl die Vinculirung und Se é piemontesische Regie— den Marken wie im übrigen Dynastieen besetzten Italien be—
— Feinde in die Flanken
— 111 Ying
terhaus annektiren als den Krieg 11vrHovHs 1 ; * ; 1 Unterhandlungen bereit. Fitzgera
9 * 7 . 7 11 . 7 Versicherung gegeben
I B si / ) . 1172 . — ! Absicht, ein marokkanisches Gebiet zurückzi
wshert nene, ne mann,, . . widerte, England könne Marokko darin nicht unterstützen
F oryr ö 3 del Kriege
8 Gemes de den Traktat nicht erfülle, dürfe auch keine Einwendungen neff de gi 356 f k . 23 die einen europäiscken Krieg bern 60 Ihnen als ärztlich be⸗ 9 . re IIcher Rrieg berursachen — = ‚ ö ñ . pi oOstorr w .. es rechten Fußes ihrer völligen Nach den neuesten Nachrichten der Bundesmarine zwei für den Süden bestimmte Kriegs Contrebande am Am Potomacflusse hatten mehrere Gefechte stattgefunden 2 . — 2 / . 1. Paris, Donnerstag, 4. Juli, Abends. Die heutige
bringt einen Artikel über die Rede Riea soli's, in welc
als New⸗Vork waren
—
(K. 3.) aa che . f englische Schiffe genommen worde
Türkei. Belgrad, 25. Juni. er gestern Nachmittags od des Sultans Abdul chid und di übe — Bruders Aziz hatte zur Folge, daß die innere Festung illuminirt wurde.
Heute früh verkündeten 21 Kanonensalven bei der Kaserne die Thatsache, daß der neue Sultan den manli bestiegen hat. Die Türken haben ihrerseits keine Kanonen— . salben gelöst, wohl aber bemerkt man an den türkischen Bewohnern in, , h, dene mn. eine festere Haltung und daß sie heute durchgehends bewaffnet ein Europas kein von einem Ereignisse, das
1 . / J herschreiten An den Grenzen 2 24 . ö ; 2 den lenzen und im Snnern herrscht bollkom⸗ baldige Erfüllung senes Wunsches ahnen ließe Rica soli
ö! 7 1 1
2 sierorts telegraphisch bekannt gewordene T Medschid und die Thronbesteigung seines
sagt, es wäre besser gewesen, wenn Ricasoli nicht über gesprochen hätte. Wenn liens sie
Lage
serbischen Thron der Os k . auch die Erfüllung des Wunsches
erfreuen
nent Ruhe (MW. 3. J 1 . . ; hat erklärt, der Konig werde nichts vom Territorium sta
—511* 9 * 4 — 35. 1. e . =. 2
liens abtreten. Die „Patrie“ glaubt, daß Ricasolji von einen
; Nußland und . le 1. — . P ( 06 1 8 b 1 19 1 uli Vie heutige Börsenze s 49 89* 9. ; 22 2 . . .. 5 7 . 9 I 1ng theilt 1M elnem Artike der Dle 4 — ! ! — J sac 6 . j de 16 le 1
1315
zur Wahrheit des Prinzips die Bemerkung machen, daß eine Nation ein Gebiet freiwillig abtreten könne, ohne ihre Unabhängigkeit zu gefährden. Die Erklärung Ricasoli's, welche in dem öffentlichen Rechte keine Geltung erlangen dürfe, würde ein unbestegbares Hin— derniß bei Transactionen sein, welche bei der politischen Ordnung zweier Länder freiwillig erfüllt weiden konnten und noch erfüllt werden können. .
Die „Patrie“ meldet ferner, daß die französische Besatzung in Viterbo verstärkt werden solle.
Stockholm, Donnerstag, 4. Königs von Italien, Marquis Torrearsa, ist gen worden und hat Ehrenbezeugungen vom Könige und v erhalten. — In der nächsten Woche werden die Bewohner
istalten
holms ihm zu Ehren ein großes Bankett veranst—
398 8
Tul De zopolsmächtiate Ill. er DJ Umachligte des Jubel empfan—
*I T n drei ge-. 8. Juli
0 El.
Berlin, den L Thlr. 28 Sgr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr.
Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. Roggen 6 — und 1 Thlr. 25 Sgr. Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. Sgr. 3 Pf. auch 1 ThIl
r bas Schock Stroh 10 Thlr.
Scheffel
2
Spiritus,
Waren aut
Herliin er Getreied ekbßöxse 6 * Von ) d Ul.
1 Weizen loco 60 —
Roggen loco 78 - ; pr. 2000 Pfd. bez, Juli Juli - u. Geld, August-September 43 . September Oktober 135 Oktober- November 44 . vember-Dezember 44 Thlr. Gerste, grosse u. kleine, 36 Hafer 20 - 26 Thlr., Liefer. pr.. 21 Thlr. bez., August-Septembe 3 ThIr D 67 ; Oktober Nove Koch- und Futterwaare 42 112 Thlr. Br., Juli und August -S 2— 1137 Thlr. ember 121 — 12 Thlr. bez. u ; l ihlr. bez., 12 1 loeo u. Lieferung 103 loco ohne Fass 19 ‚ ber n , töm nr. 1835 Br., September - Oktéber ebenso, 2 November —— 4 — Thlr. bez, April-Mai 1862 17. Thlr. bez. . Weizen fest l Handel. loco in keiner und guter Mittelwaare mehrseitig gefragt, aber wenig angeboten. Termine verkehrten in Folge der schönen Witterung in nachgehender Richtung und schliessen nach vorübergehender Festigkeit billiger käuflich. Gek s8000 Ctr. Rühöl etwas niédriger. Spiritus wurde hei stillem Ge schäft billiger verkauft und schliesst fester. Gek
eptember 117 e 14. Okto ber-No—-—
. 1 9 1 Novembe! Dezember
1h11 19 Thi August - September 183
bez., Juli und Juli-August
14 ; — El leb 086m Roggen
100,000 Ert
Oktober No- Dezember
Leipzi, 4. Juli Leipzig - Dresdener 2175 Br Löbau - Zit- tauer Litt. A. 25 d.; do. Litt. B. 5 G. Magdeburg Leipzi ger 2096, Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. — Berlin- Stettiner — Cöln- Mindener —. Thüringische 1096 G. Friedrich-Wilelms-Nordbahn —. Altona-Kieler — Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 223 G. Braun- schweiger Bank - Actien —. Weimarische Bank- Actien — Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose — 1854er National- Anleihe 57? G. Preussische Prämien-Anleihe. —
a nnn gartimapel. 25. Juni. Geldeours: Livre Anglaise 177 — 1927 Piaster; Livre Turque 178 — 173 FPiaster; Napoleonsqd'or 1575 — 1524 Piaster; S Inper. 160 — 1553 Piaster; Bueat 927 — 894
Piaster; Carbovantz 295 - 294 Piaster; Agio mèétalligue 615 - 570 Riaster
Juli, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Gesterreichische Banknoten 72735 Br. Frei- burger Stamm -— Actien 1053 6G Oberschlesische Aetien Lift. A. u. C. 175 G.;: do. Litt. B. 108 G. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., glz Br.; do. Litt. F., 4 proz., g9ę Br.; do. Litt. E, 3Iproz., 79 G. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 347 Br. Neisse- Brieger Actien 485 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 333 Br. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1859 1073 6
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 197 Thlr. Br. 65 S6 Sgr., gelber 64-83 Sgr. Roggen 52 —– 628gr.
HKreslnRn, 5. Dep. des Staats-Anzeigers.!
Weizen, weisser Gerste 36 his
Hafer 27 - 33 8gr. Feste Stimmung, Course höher; von Eisenbahn-Actien wurden Frei- Fonds gesuchlt, besonders Pioritäten höher
891 Dal
burger 106 gehandelt. bezahlt.
Stettin, 5. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags.
(Tel. Dep. des Staats — Anzeigers. Weizen 65 — 82, Juli 79 — 8, September- Oktober 714 bez. Roggen 40— 423, Juli, Juli- August 427, September- Oktober 42 — 42 bez. Küböl 117, Juli 114 bez. Spiritus 1834, Juli 185, Juli- August 183, Aug. -September 1856, September-Okto- ber 187 bez. u. da, Frühjahr 1877 da.
EHHarkHüunrg, 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. An-— kangs fest, gegen Ende niedriger.
Schluss — Course: Oesterr. Kredit - Actien 51. Vereinsbank 1003. Norddeutsche Bank 887 National- Anleihe 5793. 3prozr. Spanier 443 G. Stieglitz de 1855 Disconto —.
Weizen loco stille, ab auswärts flau. Roggen 73 angeboten, Witterung
1proz. Spanier 10 G.
Getreidemarkt. loco preishaltend, ab Königsberg Juli - September 71 — ohne Beachtung. Oel 257. Kaffee ruhig. Tink stille. schön, jedoch Regenschauer.
FErnrn Heft a. H., 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Oesterreichische Effekten in etwas günstiger Stimmung zu wenig höheren Coursen verhandelt.
Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 1247. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 136. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechse! gz. Wiener Weehsel S5. Darmstädter Bank- Actien 186. Darmstädter Lettelbank 238. Meininger Kredit -Actien 70). Luxem- burger Kreditbank S4. 3proz. Spanier 463. 1proz. Spanier 41. Spanische Kreditbank von FPereira Spanische Kreditbank von Rothschild 575 ex div. Kurhessische Loose 493. Badische Loose 581. 5proz. Metalliques 477. 4Iproz. Metalliques 405. 1854er Loose -— Cesterreichisches National- Anlehen 56. Oesterr eichisch- französische Staats — Eisenbahn- Actien 230. Oesterreichische Bank- Antheile 635. Oesterreiebische Kredit -Actien 144
14. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 119. Rhein-Nahe-Bahn 22. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1089; do. Lit. C. 995. Neueste österreichische Anleihe 613. vwiem, 5. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur. Effekten fest. zproz. Metalliques 68.509. 44proz. Metalligues 58.50. Nordbahn 197 . 40. 18546er Loose 87 . 50 80. 00 Staats — Eisenbahn- Actien - Certificate 267 50. Credit Actien 174. 8909 London 139.00. Hamburg 1093. 40. Paris 54. 90 KElisabethbahn 171. 00 Lombardische Eisenbahn 219.00. 1860er Loose 84.70. Juli, Nachmittags 4 Uhr
(Wolff's Tel.
Bank- Actien National - An-
Gold ; Kreditloose 118.50. AzIMISterd gra, 4.
Run BUL.)
(Wolff's Tel.
zsterreichische National- Anleihe 54 IJ. 5proz. Metalliques
5proz. Metalliques 465. 25 proz. Metalliques 2445. 1bror. zproz. Spanier 47 3. 5proz. Russen S3. 5proz. Stieg- lit de 1855 95 . Londoner Wechsel, kurz 11.90. Wiener Wechsel,
* kurz 823 er Wechsel 355 Br. Petersburger Wechsel 1.653
1 Lit. B 69.
Spanier
Nachmittags 3 Uhr. Wolff's Tel. Bur.
Silber 605. — regnerisch . , ö Consols 39* 1proz. Spanier 114. Mexikaner 22 Sardinier 78 5prez. Russen 1022. ie Dampfer »Fulton- getroffen Läiverr od, 4 Juli, Baumwolle: 15,B 000 Ballen Umsatz. ü . w ; ł . He anris, 4. Juli, Nachmittags 3 Uhr. I. —ͤ 9 ö . 2 90 n 249 2 ö 2971 . este! zpror. eröffnete zu 67. 19, stieg auf 6.90 ä hloss . in ) 4 ) 9 * ö * .! 8 6th 27 Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 n gen . ? 97 — 97 2 . J Schluss-Course: 3pror. Rente 657.90. prov. Rente 98 09 8 12 Oesterreichische Staats- Ei Credit - mobilier-Actien
15pbroz. Russen 89.
z 11 : ; k 3 und »Glasgow« sind aus New -— Vork ein Mittags 12 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Preise sehr fest
(Wolff's Tel. Bur) Die
pro F. 5 nbaln 1proz. Spanier 1h ; 1
Spanier 47* U ; Credit - Actien
Actien 508. Oesterreick.