1861 / 161 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1318 Berliner Börse vom 5. Juli 1861. J Rön i gli ch P r ö u sz i sch er i, , r, ,.

x . . in n, Preußischen Staats- Anzeigers: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. isenhahn · Actien. en . K

tine en min Preis - Erhöhung. 5. ; F * nahe der Ceipzigerstr.) Brf. Gld. If Brf. G ld Stamm- Aetien. f Br. 9Id. 71. 1 , ( 2

; 9. rn / Kachen- Düsseldorfer 3 80 797 Berlin-Hambureer.

. PFfandbriefe-. Aachen- nn, m 215 201 do. 6 Em. 4

aste 250 Fl. Kurz 1415 141 Berg. -Märk. Lit. A. g6õr Berlin - Potsd.- Magd K . 28 n 2A. 1 1405 Kur- und Neumärk. 3 93 458. do. Lit. . 85 do. Litt. B. ö 1. Hamburg 300 M. Kurz 150 do. do 1101 160 Berlin-Anhalter .... 133 132 do. Litt. C. 415 101 m ) dito ; 90 M. 2M. 1495 149 Ostpreussische 33 8 ö Berlin- Hamburger .. 116 115 do. Litt. D. 43 101 101 London. 1 3 k 8 Berl. Potsd.- Mgd. . 147 146 Berlin- Stettiner 45 101 . Paris ** 795 Pommersche... ... 3 923 92 Berlin- Bering . ö 118. 118 do. II. 21 925 914 Wien. Ssterr. W ihr. 150 I. K 1901 1600 Bresl. Sch. Freib.. 198 105 do. III. ene 9 913 dito 150 FI. 719 Fosensehe. 4 102 krieg Neisse. 495 BsI. Sehw. Frb. Lt. B. 984 ugs burg züdd. W. i00 ElI. 56 18 9 . Gölrès. Mindener .... 61614 ö 1605 Cöln- Crefelder 38 945 Fri . dd. W. 100 FI. 56 20 do. neu , 33 Magdeb. -Halberst. .. 234 Cöln-Mindener 4. 101 . 4 /

. g in Cour. im 14 ThI. 993 85 Magdeb. -Wittenb. . . 13. 4125 . J. 5 1093 102. 1 2 2 = . T . 2 9g 5. om rer garant rte Münster= Hammer .. 86 1. j / a 19 ] 6 ] . ern n . Sonntag an. 6. Juli

Feters burg 100 8 —— 6 . 1 95 1 itt. B. ö J 9 ; ö . Niedersehles. Märk. 42 98 . ö Ill. Em. J 8 . e , . r r . . , , r e, . w r , .

Warnehm ? 90 8. 1. 4 S4 Westpreuss. .... . . .. 35 874 Niedersehl. ain, 0. do. 4d 99

Bremen. 100 FE. .. . 097 1097 d kJ do. Stamm-] Prior. IVo do. d 95 835 Obers ehl. Liti. A. u. C. ö Magdeburg- Halberst. 4 102 1614

, . / do. ö e n., B. 33511 e n, r,. 4. 5 26 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlieye Krümmungslinien der Flächen in irgend einem w esentlichen Punkte. Fonds- Corse. 4 ö . 91 9 w n . r, n e derse . ark ? ö en. Arbeiten. Eine Ben erbung sschrift mit der Bezeichnnng Margarita war recht⸗

Fur und Neumärk. 4 99. 994 sbrinz Wilh. (8t. V.) 55 do. Conv. K zeitig eingegangen, war aber nicht geeignet, auf die Ertheilung des

Freiwillige Anleihe. H 1025 Rommersehe ...... . 99 Rheinische... ..... 87 do. do. III. Serie 92 Preises oder einer sonf stigen Anerkennung Ans , machen zu kön—

3 2 66 1 * 2 2 ö B * 4 5 552 . . J * Horn 2. 5 ö . 92 3 1* 111 89 Oo nr 3 35 5 072 Posense . t 96 (do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie 4 014 10601 Dem Papier Fabrikanten Helrnt uch Bol é 3u Heidenheim Staats Aale ihe von 185 5 1074 Posense R z 8 231 ein Patent nen. J Der beigegebene, mit Margari ta bezei ich ne e Zettel , der den ; Namen des Verfassers enthielt, ward sogleich in . Sitzung uner—

Staate Anleihen v. 1850. 1852. Preussische. . . 98 Rhein- Nahe 235 ; öffnet verbrannt Auch diese Preisfrage erneuert die fi lasse auf

6

oer eo lee litt. A. . s im Königreich Württemberg ist unterm 3. Juli 1861

dito von 1856 13 103 105 ehs ische .... 4 9975 99 Stargard- . dito n ö,, 995 98. Schlesische. ... ..... 97 985 Lhüringer .. ——

Sta ats - Schuldseheine .... 3 895 89 Pr JJ Wilh. Cos. Odbg.).—

Litt. 6. 4 / Bi ler heft s? in ihrem durch Zeichnung und Bese chrei bun . 108 do. bitt. . 4. 9 erläuterten ganzen Zusammenhange, ohne zemand in der weitere drei Jah rr w P . 5 ? 13 ö 1. ö x. . 8. z ĩ 1 16 y sch ö z 6 8 2 55e w 18 19 ino in NR 58f . eine D 9. . 8 4 36 ö itt. * Benutzun t bekannter 8 heile zu beschre änken, Hieran schloß sich Dil Verfün 1gu 9 ,,. ne Uen rei tage Primien- Anl. v. 1855 100 Th. . 2 ; 125 L 2 9 d 0. Stamm-) prior. ö 5 U Litt. 4 P ö 91 36 fun ö D on j nem 8. 9 1e an gere 55 ne und 5 ir 1 71 15 na 2 dem Ellerschen Legate, für wel che die Klasse die folgende ge⸗ Rur- u. Neum. Schuldverschr. 3. 3893 S9 Friedriehsdor 3 * 13100. do. do. 5 805 6 41. 8 . . 6 3 ,, , E ) d . 66 wählt hat: K. ö . . . 2 65 0 des ellß e Slagals ertheil 0 rde ö ö . ; Gder-Beich bau- Obligationen 45 3. 5 Gold- , n. JJ a6. n, . . Liussatnꝝ not line ist, tj 8e rie 6 27 ; ö die Akademie berle ug. eme R eihe eLper ime inte ller Untersuch ung en Berliner Stadt- Gbligationen. 4 2 102 Andere Goldmünzen Ferden usancemFssiß 4 pCt. bereehnet. III derie 5 99. pur c der s chi )TIme] f 1092 ? x ; durch welche de . unter verschiedenen Formen auf— do. do. 35 875 87 2 5 Thlr. . 109 Frioritäts- 9b lig. heir ache. 2 t tretend Luftel . izita hgewiesen werd Schaldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 , 1055 Arcchen-Hüsseldorf. 4 S6 do. vom Staat S6. ö, , , . *. ö 9 ; 66 Ii. . / S5 do ö t 6 933 3 B / intmachun J om h : z uU ; d etre fe nd Der nsendu 8⸗ mi in für die Beantw ortungs schri sten bei do. III. . ; 1 3 R hei in= . 1. ar. 4 5 97 7 7 ö —. . 3 . t ö r 8 ie 11 = . 9 ! en ö re J. ' . 1 ö 1. März lh, 11 18 die Ent 1 idun 3 . KRhrt. Crf.- Er. ien. ö. . ö . I Ertheilung i er e,. bei ben. er von 100 ee.

. 2 5 . ̃ 1854. 1855. 1857. 1859 4 10. 1025 Rhein. und . estph. 87 977 khrt. Crf. - Kr. 80 . lo. Litt. 82 auf ein Shystem von Maschinen zur Verfeinerung de ) 1 ͤ

44 Aachen -Mastrichter 15 41 . ; . . . e do. 1. Emission ⸗ᷣ d II. Serie ] 8. ; zu beförde den Sendungen über 2 Pfund. werden in der Jeibnit-Sstzung hres 1864 vert ff itlicht 100 do. III. Sxerie

Münzprels des Stlbers . p . hergisch-Märkische . 5 . ibo d Stargard Fogen ... . In Bezug auf die Erhebung des Porto für die mittelst

i ; 6 Das Pfund teln 811 1 do. II. Ser. (185 20) 5 ;

3 5 . B . F 9 (. e,. 2 8 486. II. Ser. ls s ö do. II. Emission 6 2864 Estafette zu befördernden Sendu 24 über 4 d treten folgende

inen Feingehalte von 0.980 und darüber ; ; 9 i hlr. ö. 89 do. III 8. V. St. 3 sr . 27 . do. III. do. ] 'ränderte Bestim imungen in sem Feingekalte unter G. 9s ...... 2 29 Thlr. 20 Sgr. . do. [V; Serie s 1033. ö 6. zür Briefe oder fonstige enstände, welche mittelst Estafette leo. Püsseld. Kjbf. pr.. 383 (o. II. gr Briefe oder sonstige Gegenstände, welche mit e l ghafette * e e,, zersandt werden und das wicht von 2 Pfun überschreiten 4g. Ja 1 Serie ß 102 ö do. III. Serie 4 16015 101 randt werder . . ö . u he übersch reite ö z ; ä 111 8 ; . 4 411Rhol Den l 1561 Le 10e eln do. (Dortm. Soest) , ö 688 do. IV. derie 100 w . k ihren noch ein

Berg. Mrk. de. II. Sec. 4 D Wilh. (Cosel Odbg. 4 84. delonderes Porto gezahlt werden. Dasselbe w ird bet Briefen Bersin Anhalter . 8 do. III. Emis: i der Brief-Tare. h der Packet Berlin- Anhalter P

Miehtamtliche Votirungen.

lusl. Eisenhahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Stamm. Actien. Kass , . Act. Danzi⸗ P rivathank ö. 5 Privatbank Magdeburg Posener do. 1 Hand. - Gesellsch Commandit- Anth. Bank- Verein

Pommerseh. Ritterseh B.

Braunschweiger Bank. 4 70 lo. h. 160 FI.

Bremer Bank. . ... 987 do. neueste

Coburger Creditbank. . 4 53 52 * Russ. Stiegl.

ö Bank 1 135 46. do

Dessauer 0 redit. ĩ ĩ do. V. Rothschild Ust do lee eue 2 do. Neue E ngl. Anleihe

Genfer Cre . ? do.

Geraer 6 . ; do. Poln

Gathaer Pri 3 8 do. do J V

Hannoversche Bank... 9. 92 do. do. 6. B 200 1.

Leipziger Credithank. .. z * Poln. Pfandbr. in S. *

ludustrie. Acticn. uren burger . o'. art sb Fi. . . ö

Meininge 2 ö redithank . 92 93 Des- sauer Prämien- Anl. —— len das ken Leib nizens in einer b ffentliche! Sitzung

J erder Hütten werk. . 5 16. Noi 6 6 Bank V S6 Hamb. St. Präm. Anl. ed cn gr, e ward don dem vorsitzen den Secretair, Herrn H—au Miner ra... . Credit. ... 33 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.

Fabrik v. Eisenbahnbed.“ 5537 Thüringer Bank ...... 4 53 TNeue Bad. ö . . . tellte den vaterlandisch . Sinn Leibnizen . . Dessauer Kont, Gas,. 5 97 26 Weimar. Bank.. , Schwed. 10 RI. St? B J in Beziehung auf die deutsche Sprache, dar. Hierauf hielt Cesterreich. Metall. .. 5 497 ö , Kronecker, Mitglied der pht hsikalisch-mathematifchen Klasse, . 33 . . , Antrittsrede. Herr Encke, Serretair dieser Klasse, . ö 6 Dessauer . J 23 e. . . ö. 53 ; en , Nede . ö begrüßte 3 ö . ecke . Namen 9. Justiz⸗ Vẽ in is⸗ ste eueste Loose 6647 zen ö ö 5576 endet! . Akademie. Hierauf stattete er den Bericht ab über die in diesem * 2 i 1 a zur K dung gekom nenen Preisfragen Es waren im Der , . el⸗ 1 ö nicht betrichtlic a mn. brand an , . . , ,. onds Waren behauptet 8. ic en ea ar Die eine war eine ökonomische ful. 86 Ellersc . stadt und . leich zum isenbahnen warden &. ; oh er. ö. und ö die Untersuchung des Gehaltes verschiedene weisung seines Wohnßitzes 2 Weine von bestimmten Standorten, an n en, der Natur dieser räumung der Praxis bei den Säuren und des Verhaͤltnisses ihrer Mengen Ju der des Alkohols, ö wie auch der in diesen Weinen gelösten Salze. Es war keine ; Bewerbungsschrift eingegangen. Die Klasse hat beschlossen, die Der bish erige Gerichts, Assessor Gall Redaction und Rendantur: Sch wi 6 9er. Preisfrage für die nächsten drei Jahre noch bestehen zu lassen. bei dem Kreisgericht in Zielenzie und zugleich tzerlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehesmen Sher Hofbuchdruckere Die Zweite ebenfalls im Fahre 1858 gegebene, war, eine partement des Appellation getich ts n. 2. (Rudolph Decer.) mathematische und forderte die Vervollständigung der Theorie der feines Wohnsitzes in Sonnenburg t

6 do.

ö ᷣ——

* Ve 2 2 8