1861 / 162 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Friedland zustehenden Brennholz-Deputate in der Königlichen Dammendorfer Forst, die Gemeinheitstheilung der Feldmark Neu— Zauche, die Ablösung der von den städtischen Grund— stücken an die Kommune zu Lübben zu ent— richtenden Abgaben, ad 24 bis 26 im Kreise Lübben, die Ablösung der auf dem Eisenhüttenwerke Pleiskehammer für das Rittergut Döbbernitz haftenden Real la te im Kxeise Crossen, werden wegen mangelnd der Berichtigung des Be sitztitels mehrerer Interessenten im Hypotheken buche in Gemäßheir des §. 109 des Ablösungs Gesetzes vom 2. März 1850, so wie des Ar tikels 15 des Gesetzes vom 2. März 1856, be treffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7 Juni 1821 öffentlich bekannt gemacht und alle die äenigen noch nicht zugezogenen Personen, welche an den bei diesen Auseinandersetzungen bethei ligten Grundstücken Eigenthums- resp. Befitz Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben bei uns binnen 6 Wochen, und späte testens in dem dazu am 8. August 1861, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal Logenstraß e Nr. 8. hier tselost, vor dem Herrn Regierungsrath stehenden Termine anzumelden und zu . widrigenfalls sie Alles gegen sich gelten lassen müssen, was bis zu dem Zeitpunkt ihrer Mel— dung in den oben namhaft gemachten Ausein— andersetzungen mit den nach den angezogenen Gesetzes⸗Vorschriften borläufig legitimirten In⸗ teressenten der betreffenden Grundstfücke festgestellt worden ist. II. Ebenso gige Auseinand

werden folgende ersetzungen 1) die . 165838. w 15. ) die zu J. No. 23 aufgeführten Ablösunge theliungen ) die 1 Schönborn und Rothstein in lichen Schönborner Fe irstrebiere Schade witzer Forst zustehenden und Holzungsberechtigungen im Kreise Luckau, die Ablösung Herrschaft Straupitz Kͤreise gübben, ** die Abibsunn der Briesen in 6 Forst zustehend Lübben, zum Zweck der Ausmittelung teressenten in Gemäßheit der Verordnung vom 360. Juni 1833 kannt gemacht, und alle diesenigen, wel den vorstehend sub II. 1 bis 7 bezeichneten einandersetzungen ein Interesse zu meinen und dabei noch nicht zuge; sind, aufgefordert, ihre nen 6 Wochen und spätestens in dem oben unter J. angesetzten Termine anzumelden und gründen, widrigenfalls sie die ad II. bis ? gedachten Auseinand dersetzungen selbst im Falle der Verletzung , . 7 lassen müssen. III. Ferner haben in mehreren bei uns an hängigen e e e e üer die festge stellten Kapit talsabfindungen den eingetragenen Realberechtigten und Hypotheken , , der berechtigten Güter nicht unmittelbar bekannt ge. macht werden können, weil beese ben todt . ihrem Aufenthalt nach unbekannt oder nicht m Besitzer der Forderungen sind, und zwar I) in der Reallasten Ablösungssache von deberg, im Friedeberger Kreise, die für Gebrüder August und Julius Seydl. r fes gestellte Kapitals⸗-Abfind dung von 300 Th bez züglich . . 2) der auf der Hütungsgerechtig gkeit Wohn- und Bra uhauses gr Vol. V. Fol. 125 d des Hypotheken buchs für die Wohnhäuser der e Ftadt Friede berg, J ö II. Nr. l 6 den Bürger ö ee e e, e on 1 11 getragenen Ruhr. III. Nr. 2 für die Küsters Sabine

Ablösung de d

Hütungs

haben ver ogen worden Ansprüche bei uns bin

Wittwe S ophie, 9 6

1332

borene Braß zu Schwedt eingetragene 209 Thlr.,

Rubr. III. Nr. 4 für die Wittwe des Stadtmusikus Carl Dein rich Nitze späͤter verehelichte Tuchmacher Hickstein, Jo⸗ hanne Friederike, geborene Rudolph in Woldenberg eingetragenen 475 Thlr., der auf der Hütunge Sgerechtigkeit des Wohnhauses Rr. 126 Vol. V.. F des hh eben buche für die hãuser von Friedeberg Rubr. III. N für das Königliche Genera int

Berlin eingetragenen Cautio

3 = 1* nn, nn ol 45 1 82 26 . st tadtischen Hypotheke berg, für den Winter zu ö eibgedinges 1 d Nr. 3 für den . ö (2 R 8 169 * ; Daniel Breitenfelt u Phritz err agenen 60660606

Trias . Friedebe

und der

zu Hermsdorf

a2) 8816

LI 111

. Rubr Cbrilian

Uenmasse

s. ellenden 5180

RE 1 ekenbuch

.

2FEav Rar poth etenbue

1 die als A 1 nt 12 111 * 1611 .

Hyhp

liehe .

Carl Friedrich

Franz Carl Ludwig,

Ernst Ludwig,

Georg Moritz

Albr echt Ehrenrei— Joseph David

den. Ludwig

g Alexander, Christoph Albrecht, Herrmann Christoph Maximilian Iod Ernst, zellmuth Wilhe 6 recht Otto di den Hans Rudolph Carl den Thomas Friedrich Ernst den Otto Friedrich Christian v. Rohr eingetragenen Lehns-Kapitales vor 8000 Thlrn. ) In Sachen, betreffend die sung von Kaisermühl⸗-Di

David

e , , 2

Heinrich,

Bauholz ⸗Ablö⸗ ubrowm im Lebuser

Kreise, die für das Grundstück Hypotheken No. 9 Fol. Kaisermühl fest ta. estellte Kapitals⸗Entschädi gung von 134 Thlr. 29 4 2 Pf. bezüg— lich der im Hypothekenbuch desselben, Rubr. III. No. 6 für die Louise Char lotte Henriette Clemens Post von 50 23 Ausstattung und 2 Thlr. jährlick dergeld, Rubr. III. No. für ** n mens eingetrag

Samuel C le— 1è1Rest kaufgeld er von

die Ablösung em Ritterg ute

Adolfsruhe

Hypotheke ö lben Rub IIl. N . ür . 39 15s Ueces r zeorg O Oppel in 34 Descendenten, na Obrist Wilh elm b. Oppel des Obristen Heinrich auf Leuthen und de escendenten eingetrage gelder von 750 Thlr., Rubrum III. No. 4 für Anna Regina Knispel verehel. Musketier Schaden Wallwitz eingetragenen 200 .

Charlo

seine *

der em enhbele uni 1821 die dorstehe lberechti e Hyhpothekei zläubiger esp. Erben, Ceffione oder Re ht ö apf ͤ nach dem S. 460 seq Abfindun igen Gri indstücke Woche

n zel stellung

16immt 1861

Tillenberg zu iglich eine Forderung von 158 Thlr. as angemeldet. Der Termin zur kick! Forderung ist auf 15. August d. J., V vor dem unterzeichneten

Prüfu

richtsgebäude von die

9 des Y 7 8 19 des Hypothekenbuches von angemeldet haben,

eingetrag ene

Zimmer Nr. 8, anberaumt, wo⸗

Gläubiger, welche ihre Forderungen

in Kenntniß gesetzt werden.

Halle a. S., den 27. Juni 1861.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses. Balcke

Kreis-Gerichts⸗Rath

Bekan

ach ung. Vorstands⸗Sitzung vom ichstehend üb

Zins Coupons selbst erfolg en n

Verzinsung 30. Juni 22 or der Societä im nördlie her ĩ Lüb ö . Der Graben

UV wv * 2.

1

6

K dnigliche N rkische

tamm 210 mm

1261

K ze g Märk ische E

Lie ferung bon

, Lisenbahn.

Stück Personen wagen IV. sämmtlich mit Bremsen, im Wege der Submission vergeben werden. . hierzu ist auf: onnabend, den 20. Juli d. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ bofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift:

1333 auf Lieferung von Personen⸗

Submission Klasse!

wagen J. und II., resp. IV. eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnun— gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Abschriften der Bedingun⸗ gen, so wie Copien der Zeichnungen, gegen Er⸗ stattung der Kosten in Empf ang genommen werden.

Juli 1861. n der Niederschlesisch

ki sche en Eisenbahn

1. . Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.

Acti ire wert

Crefeld E iisen ba

Ruhrort bacher

volle

(sammlung

solche entweder

poniren oder beim Eintri ummlung nochmals zu präse

Legitimation über der Actien muß altes Attest einer zehörde unter Angabe der Actien

mer geführt,

* 57

durch ein solches

Bevollmächtigungen die 3acctien des Mand selbst innerhalb obiger Frist vorgewiesen werden.

Der Besuͤch der General-Versammlung ist nur Königlichen

gegen Vorzeigung einer bei der 4 liche Direction zu Aachen zu extrahirenden Eintritts karte gestattet. Crefeld, den 5. Juli 1861. Der Vorsitzende

der Deputation der Ruhrort-Crefeld

Gladbacher Eisenbahn-⸗Gesellschaft Leysner

Kreis

ander weitige De⸗ durch ein nicht über öffentlichen Num⸗ Attest auch eine etwaige Vollmacht beglaubigt, andernfalls bei

anten

41419

Es so—llen

300 Stück eiserne Langbalken zu Güterwagen

beschafft werden.

Lieferu ngslus tige wollen ihre Offerten 20. d. M. in unserm Sachsenhausen Nr. 3, ferungs⸗Bedingungen auch gegen portofreie Gesuche können

abgeben, zur Einsicht

Ucker rmark orpommersche

Eisenbahn.

Erd⸗⸗ und

langen

1 ubmission ntag, den 22. Juli Roch nanse in mein

12 8 3Rn* J 8 Usgegeben werden

998 2

aus ritäts w

und aus der Verloosung vom

Prioritäts⸗Aetien

Nr. 2345. 3081 bis jetzt noch nicht zur worden sind Endlich brin Kenntniß, daß die bis dato ritäts-⸗Actien in Gegenwart ein brannt worden sind

burg, den 3. Juli

1361 Magde 1861 Das Direktorium

G esell sch aft

Rheinische Eisenbahn.

Central⸗ Baubüreau, woselbst die offen liegen,

bezogen werden

his

9

der Magdeburg-Halberstädter Eisenk

Unter⸗

*

Böschungs⸗ Strecke Pasewalk

Rr