1861 / 163 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1338

weit verbreitete trübe Witterung das Erkennen. in Kürze von amerikanischen Astronome n die Kunde zugehen, daß der Komet bereits im letzten Drittel des? Juni von ihnen gesehen worden ist.“ Vorläufig läßt sich hiernach der Schluß machen auf den Weg, den der Ko⸗ met bisher rzurückgelegt hat, und a, . Grund hervor, warum dieser Fremd⸗ ling so plötzlich uns sichtbar wurd Derselbe nimmt nämlich die Richtung der Bewegung von der Gegend 39 Sonne her, und der 27. Juni ist sehr wahrscheinlich der Tag, an welchem er mit der Sonne in Con n sich befand, an welchem er entweder nahezu oder genau zwi schen Sonne und Erde seine Stellung einnahm. Fand das Letztere Statt, so konnten möglicher Weise wir selbst, ohne es zu merken, wahrscheinlich mehrere Millionen Meilen weit sich erstreckende Sonne . Schweife uns befinden. Bei März⸗Kometen 1843 ist wirklich dieser Umstand ein völlig günstiger Witterung hätten wir füglich bor großen Kometen nicht sehen können; an diesem Tage ätte wenn die Luft völlig klar gewesen wäre, um Mitternacht des Kometen ohne Kopf am nördlichen Horizonte gleich de schel eines Nordlichtes . zen sehen können. Der Kome . Größe aa nen ein, bebor er die Sonne aran zu zweifeln, daß 25 zur Zeit ö. Nachricht bon den Sternwarten südlichen Erdhemisphäre, , . ten Hoffnung, von Pa atta in Austra n, von San Jag in Chili, erh erden, daß ein Komet a am R mel entdeckt worden sei, der d nach an Glanz zugenommen endlich in den Sonnenstrahlen . se derselbe dort in den frühen Morgenstunden klaren wint erlichen ; de

Orion und

2 ö 1 er ehrte,

er seinen Gästen Ausgaben dieses ämlich 10,970 Pfd

achte) Werk

VI 216 mont

Wahrscheinlich wird uns

18)

Californien Oregon

Pacifische Staaten.

92 597 3,29.

5 4 *

abenstaaten.

1856. 43

ö,

1,661 869036 9. 095

J

1.35

96,083

—— * 85 2.

1

l 84

NHarkatpreise.

Berlin, den 8. Juli. Eu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Lhlr. 8 Sgr. 9 Ef., aueh 1 Thlr. ? 1 Sgr. 3 Ff. Erbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. und 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 1 Thlr. 28 tz 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Ir. 33 Sgr. Hafer 26 Sgr. 3 Pk. . 2 '6 Sgr. . 42 aueh 1 Thlr. 2 Sgr. has hlr., aueh

Ca eg eiü6 d=

HR erf6kkaGꝶ-

Thüringische 10 it-Dessauer Landeshank- We marisehe Bank ;

26 8.

. H regꝛmau . —ᷣ ; .

4 Staats- Anzeigers. Oesterreichische Ba

530 Minuten

Oberschlesische Oberschlesische i 1Iproz., Oderberge Stamm- Ac Tarn witze r Stamm- A Anleihe 8009 pct. 2

Sgr.

28

Seffen

Ste ck br helichte e 9p hie Au pdler von hier unterm erlaf Steckbrief ist erledigt. den 4 un 861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

Sgr. 6 Pf. und 1 Thh.

Actlen

nknoten [2 3r. Frei- ö her. Gerste

1339

den Freiburger 1063 bis 1063 gehandelt. auch 1Th 25 ger. luten noch immer gedrückt, =. 5 nische 84 vergeblich offeriri. des Staats Anzeigers.) bis 753 ber. Roggen 40 Oktober 42 bez ritus 185, Juli-August, Frühjahr 172 bez. HHamrerHhirg, 8. Juli, Nae Schluss, rheinische 87 Oesterr.

Ff, auch 3 Th 9 Pf., auch 1 Thlr.

1 Sßr. 3 Pf., aueh utter-Erbsen 1 Thlr.

42, Juli- August 41

Aug. September 18

mm hmittags 3 und 9 Thlr. 8 Sorte auch

. ere ö . k— 9 Kredit - Actien

National - Anleihe. Stieglitz de 1855 Weizen loco fest gel

Course: e Bank 88 oon 10* 6.

tsch

el

j 1 58 nOolnlhnell

0e

ultim

Nachmi

nIangs

vorgestern.

Preussische Anleihe 1 53. .

)* LI gshafen Bexbach

Hamburge! Wechsel t Londone]

193 Wiener Wechsel 1 Da Darmstädter Lettelbank 230 Ueininge burger Kredit Spanische Kreditbank von Rothschild Kurhessisch- . Metalliques 47! i Met: . . ö

3

Feste Stimmung, Course theilweise höher. Fonds fest. russische Banknoten S45 gehandelt, pol-

Küböl, Juli 113, Sept mber -=

ab Königsberg Juli - September

Wechsel

Von Eisenbahnen wur- Polnische Va-

Stettim, 9. Juli, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weizen, Juli 85 da,

September- Oktober 75 bez. u, da, September- Oktober 117 hez. Spi- Sceptember- Oktober 18, Uhr Minuten. Feste! 62. Vereinsbank 100. 3pro⸗ Spanier 44; Disconto —.

halten, still, ab auswärts

2

.

Kaffee 1500 Laguira

1—

12. Witterung ver-

ttags 2 Uhr 23 Minuten stillem Umsatz fast wie

eussische *.

2

1367. zerliner Wechsel

118 Pariser mstadter Bank- Actien 186

Actien 70. Luxem- pror. Spanier 413. Kre ditbank von

Loose ) 0086 62

1

französisce he

226. Oesterreichische Bank- Antheile 634.

,, , Aecn 119. Rhein-

, .

ctien - Cer

1

8 me 1ldet

1e N ati io na! .

7111 ; lIlnelins

4 .

2 404, Früh . 3) A MG 91 8646 * Aetie k . loom, 189461 J Börse flau Sil Del S953. 1proz. Spanier 41

N ichmit

Consols proz. . . 45 proz. Russen Der Da npk b Getreidemarkt. R iehmit A88. 4 el 1 ftem Geschãfte fremde ö en,, . ritäts- Obligationen . B aum w 6 12, (] Ba Umsatz. tien 3414 G. Neisse- be axis, 8. dd nne Ectien 323 Teus 5DEOX. eröffnete 211 : und schloss in sehr Schluss- Course: Spanier 46. Actien 481

veizgzen, weisser Gerste 36 Oesterreieh

Oesterreichische Elisabeth-— Bahn udwigshafen Lit. A. 107 do.

73

tlticate

(1063 . 25

1 panier Oesterreiehi

i ch er

——

An zeig

1450 Erledigter Steckbrief. Der hinter den vormaligen Privat-Bür Vorsteher Franz August Orthmann am Anwalts k. Februar 1861 erlassene und am 13. desselben chneten Monats erneuerte Steckbrief ist erledigt ) den Eigentbuümer Berlin, den 5. Juli 1861. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. dommission II. für Voruntersuchungen.

Auf Gru

Trin 2 Friedrich Kroschel