1861 / 165 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

745 Ediktal⸗Ladung. Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist 1

zu Erlangung der Todeserklärung a) des am 3. August 1764 zu Lommatzsch geborenen, im Jahre 1782 nach Amerika ausgewanderten Christian Gottlob Oehmigen, Johann George Oehmigens Sohne, welcher die letzte Nachricht in einem Schreiben vom 20. Februar 1789 von Philadelphia aus gegeben hat, dessen Vermögen in 226 Thlr. 3 Ngr. 3 Pf. Kaufgeldern be⸗ steht, die in mehreren Posten auf Fol. 29 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs von Lommatzsch über das dem Nagelschmidt— meister Friedrich Wilhelm Herb allhier zugehörige Haus eingetragen stehen, der im Jahre 1812 und 1813 mit ihrem Ehemanne ceinrich Gottlob Tronicker, ge— wesenen Lohnkutscher zu Dresden, am Feldzuge nach Rußland Theil genom⸗ menen Eva Rosine, verehel. Tronicker, geb. Oehmigen. 5

zu Ausmittelung aller derjenigen Personen, welche vermöge Erbrechts oder eines anderen Rechtstitels Ansprüche an den Rachlaß des unter genannten Oehmigen, und an die daran der Ebg Rosine verehelicht gewesene Tronicker, geb. Oehmigen zustehende Erbrate haben oder zu haben vermeinen, auf Antrag Christian Gotthelf Hentzschels, zur Zeit in Dresden, welcher die bor— gedachten Kaufgelder Oehmigens als dessen allei— niger Erbe in Anspruch genommen hat, der Edietal-Prozeß nach Maßgabe des Mandats vom 13. Nobember 1779, die Edictal-Citationen in Civilsachen außerhalb des eoneursus ereditorum betreffend, einzuleiten gewesen.

Es werden deshalb die unter 12. und b. ge— nannten Abwesenden oder, dafern dieselben be— reits verstorben sein sollten, deren Erben, so wie alle diejenigen, welche als Gläubiger oder aus sonst einem Rechtsgrunde an das Vermögen der— selben Ansprüche zu haben glauben, hiernächst aber die Erben der unter 2. Genannten oder wer sonst an dieselben Ansprüche zu haben ver— meint, hierdurch öffentlich borgeladen,

den 4. September 1861, welcher zum Anmeldungstermine anberaumt worden ist, zu rechter Gerichtszeit, jedenfalls aber noch vor 5 Uhr Nachmittags auf hiesigem Gerichtsamte in Person oder durch gehörig le— gitimirte Bebollmächtigte zu erscheinen, sich an— zugeben, über ihre Person sich auszuweisen, ihre Ansprüche anzubringen und zu bescheinigen, mit dem Rechtsvertreter und bezüglich unter sich rechtlich zu verfahren, binnen fechs Wochen zu beschließen, sodann aber

den 17. Oktober 1861

der Inrotulation der Akten und

den 14. Rovember 1861 der Publication eines Erkenntnisses, welches hin— sichtlich der Außengebliebenen Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sich zu gewär— tigen.

Diejenigen, welche in dem anberaumten An— meldungs⸗Termine nicht erscheinen, oder im Fall des Erscheinens ihre Ansprüche nicht oder nicht gehörig anbringen und bescheinigen, werden für ausgeschlossen, und bei Verlust der Rechtswohl— that der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ihrer Ansprüche für verlustig erachtet, insbeson— dere werden die vorgeladenen Abwesenden für todt erklärt, und deren Verlassenschaften den sich angemeldeten Erben und Gläubigern zugesprochen. oder sonst darüber den Rechten gemäß Verfü— gung getroffen werden. Auswärtige Interessenten haben übrigens bei

5 Thalern Strafe Bevollmächtigte am hiesigen

Orte zu bestellen, Ausländer aber die von ihnen Beauftragten mit gerichtlichen Vollmachten zu versehen. gommatzsch, am 18. März 1861. Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Oeser, Gerichtsamtmann.

m Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung pom 2. Apeil er., am 15ten d. M. stattgefun? denen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden.

1352 zu 10900 Thlr. die Nummen: 1475. 1789. 1979. 2149. 2236. 2288. 3336. 3458. 4827. 4929. 6748. 7000. 7727. 7986.

Liti. A. 1657. 769. 2319. 2991. 3316. 5186. 5650. 6027. 6455. 6665. 722. 7290. 7542. 7637. 7652. S030. 8041.

Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 181. 310. 348. 417. 1643. 1810. 1858. 2011. 2290. 2799. 26929. 3044. 3047. 3112.

Litt. C. 160 Thlr. die Nummern: 196. 312. 380. 1 1515. 1711. 4739. 741. 2146. 2359. 3421. 3509. 4191. 4358. 4567. 4835. 5357. 6046. 6199. 6203. 6497. 6502. 65635. 686. 6816. 7081. 7129. 7151. 7271. 7565 S131. 8232.

Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern:

1405. 1617. 2376. 2575. 3034. 3094. 3984. 40709. 4084. 4101. 4401. 4504.

797. 4870. 4941. 4990. 5148. 5285. 6080. 6175. 6258.

LEitt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 4.

2 6 hör 138 179. 188. 195. . 270. 311. 403. 404. 416. 418. 467. 56H. 517. 54371545.

68H 68e 7G. 7065.

S45. 850. 854. 948.

11455 1449. 1479.

1390. 1438. 1439.

1519. 1531. 1542.

1615. 1647. 1717

1834. 1836. 1860.

1975.

2064.

2134.

2287.

88G (

2405.

282 2538.

50901. 5165. 52.

6052.

61 17.

6304. 6306.

6400. 6408. 6519. 6524. 6529. 6586. 6604. 6624. 67 6 676 6824.

d0 0b.

8033. 8040. 8051. 8093. 8168. 8191. S205. 8210. J. 8251. 8275. 8285. 8305. 8333. S498. S414. 8420. S442. S456. . S479. 8495. 8543. 8592. 8594. S606. S619. 8626. S689. 8691. 8694. 8712. 8716. 8724. 8729. 8751. S734. 87409. 8752. 8779. 8780. 8 8801. 8808. 8815. 8821. 8848. 8852. 8900. 8907. ꝛ. 9010. 9014. 9035. 9061. 9066. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein— lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu—

stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II

868. 8972

.

Nr. 7 bis inkl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1. Oktober d. ** ad in den Wechentagen von 9g bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. . ; Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgelooseten Renkenbriefe auf. J Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Pro— vinz Brandenburg, und zwar: a) aus, dem Faͤlligkeits-Tormin am 1. April 1856: Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr., aus dem Fälligkeits Termin am 1. 1858: Litt. E. Nr. 1300 über 10 Thlr., aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. O 1858: Litt. E. Nr. 1669 über 10 T aus dem Fälligkeits-Termin 1859: Litt. A. Nr. 4658 über 1000 Thlr., B. Nr. 6 über 500 Thlr., C. Nr. 13. 3190 2 105 Thlr., D. Nr. 2238. 4178 2 25 Zhlr . 14141 3260. 3771. 3928. 4567. 4863

l ,, ,, , , n. Thlr.;

9

e) aus dem Fälligkeits-Termin am 1. 1859 Litt. A. 1000 ; Litt. B. Nr. 5. 2671 2 500 C. Nx. 1356. 1573. 5. 6 12 2 1600. Thly . 56

2 6 . De. Nr. 1386. 2214. 5381:

1

Nr. 43. 187. 329. 383. 5 671. 866. 901. 993. 104 1 66.

2691 7

. 23 382 aus dem Fälligkeits⸗

1 16 1150. 1463 2 500 , . 4647. 4900. 5034 2 106 Th

4934. 5610 325 Thlr.

370. 454. 499. 563

41. 678. 743. 861.

1038. 1039. 10 1h, önnen, , 2049. 2085. 2099. 2163. 2341. 2471. 2483. 2494. 2502. 2567. 2665. 2692. 2697. 2722. 2878. 2929. 2934. 2992. 3 . 153 817M 5g. 6 7. 779. 3802. 3997. 4021. 2. 4382. 4460. 4496. 4615. 1665. 4744. 4811. 4857. 5286. 5354. 5475. 5530. 5672. 5675. 5849. 5953. 5975. 6041. 6186. 6234. 6263. 6550. 6596. 6637. 6935. 6968. 7048. 7049. 7082. 7

2 , , g 1h 336 6. 77093. 7807. 7834. 7863. 7925. 7998. 8229. 8245. 8270. 8413.

109

8497. 8535. 8542. 8553. 8616. 8708. 2 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Rominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren⸗ tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloofeten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗ stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit— tung mit der Post an die Rentenbank- Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge fahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.

Berlin, den 16. Mai 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg

53 9wg8ov e.

B. kündigung der Großherzoglich er proz. Pfandbriefe. der Großherzoglich posenscher zfandbriefe werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termino Weihnachten 1861 einzuliefernden verlooseten

proz. Pfandbriefe heute erlassen haben und daß

die diesfällige Bekanntmachung, in welcher die erwähnten Pfandbriefe speziell angegeben sind,

bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst, den Börsen von Berlin und Breslau aus— gehängt, auch in den beiden hiesigen Zeitungen in den öffentlichen Anzeigern der König— lichen Regierungs-Amtsblätter in Posen und Bromberg, so wie in der Berliner Haude- und

4m

1 * 11 Und 1

Spenerschen und der Breslauer Zeitung näch stens eingerückt werden sollen.

Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu ge— hörigen Zins- Coupons von Weihnachten 1861 bebor⸗

ab schon in dem pro Johannis d. J.

1r0J

Juli bis zum 4. August

tags bon u

eil

e dafür auszureichende Recognition, deren

ung vom 2. bis 16. Januar 1862 erfol d, in Em genommen werden ini 1861.

1491

Königlich Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.

4

Sonntag den 14. d. M

R wenen Ron yr Wegen des am 2

Fürstenwalde stattfindenden Gesangsfestes wer :

wir an dem gedachten Tage Extrazüge zwar zon Berlin nach Fürstenwalde früh 7 Uhr,

Fürstenwalde nach Berlin Abends 10 Uhr nlegen lassen, welche Personen in allen 4 Wa— beför⸗ dern und auf den Zwischenstationen Coepnick und

genklassen zu gewöhnlichen Fahrpreisen

Erkner nicht anhalten werden. Berlin, den 11. Juli 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn

1426

Königlich Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von

1 Stück Personenwagen l. und

II. Klasse

und

12 Stück Personen wagen IV. Klasse,

sämmtlich mit Bremsen, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Sonnabend, den 20. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr,

in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

9 bis 12 Uhr, bei Ver⸗ m 1 f Kosten der Inhaber zu er— lassenden öffentlichen Aufgebots an unsere Kasse

toursfähigem Zustande eingeliefert und da⸗

ind

1353 „Submission auf Lieferung von Personen—⸗ auch gegen portofreie Gesuche bezogen werden wagen J. und II., resp. IV. Klasse“, können. eingereicht sein müssen. Cöln, den 5. Juli 1861. Die Submissions⸗-Bedingungen und Zeichnun⸗ Die Direction. gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Abschriften der Bedingun— gen, so wie Copien der Zeichnungen, gegen Er— stattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 5. Juli 1861. Königliche Direction der Niederschlefisch— kischen Eisenbahn.

13801 . Stettiner Dampfmühlen— Actien-Gesellschaft.

Gemäß der §§. 10 und 11 unserer Statuten bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Herr Theodor Fritsch auf seinen Wunsch und mit unserer Genehmigung die Stelle eines Direktors unserer Gesellschaft niedergelegt hat und daß somit die Gültigkeit seiner Unter—⸗ schrift als solcher erlischt.

Bis zu anderweitiger Besetzung dieser Stelle wird Herr Direktor Joseph J. van den Wyngaert unter Mitzeichnung eines der Un⸗ terzeichneten die rechtsberbindliche Unterschrift für unsere Gesellschaft vollziehen.

Stettin, den 3. Juli 1861.

Der Verwaltungsrath Ferd. Brumm. de la Barre. Schwinning A. Weylandt. Marchand.

1 1

1440

Wilhelmsbahn.

Im Monat Juni betrugen die Einnahmen

nnd zwar

aus dem Personen

Gehn ck Henker, 5887 8d 2) aus dem Güter⸗ und Vieh⸗ .

Transport:

a) im innern Verkehr.

b) im direkten und Durch⸗—

gangs⸗Verkehr ad extraordinaria ...

Zusammen . .

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft läd! »Tremonig.«

Auf Grund des §. 20 der Statuten bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der in der General⸗Versammlung vom 31. Mai e. für die Jahre 1861 bis 1867 gewählte Verwal⸗ tungsrath aus den Herren Dr. Friedrich Ham⸗ mach er von Essen, Kaufmann Hermann Schulz und Rittergutsbesitzer Theodor Bilefeldt von ier, Kaufmann Jakob Schwengers von Uer— ingen und Gutsbesitzer Wilhelm Sonnen⸗

ein zu Wasserfall, wie der Herren Peter Schwengers von Uerdingen und Weinhändler zilhelm Stade von hier, als Stellvertreter,

Hierzu die Mehreinnahme bis nnn ,,,, Mithin pro 1861 im Ganzen

mehr Ratibor, den 9. J Königliche Direction

5,409

1180091 11,0 38

1 1 241 1ur zilhelmsbahn

X

Q 2 S

.

. 2 3pVHwnRIEII 2 * sz er Verwaltungsrath.

K önigliche 6. 23 J Ost h hn. * orimund, den 9. Juli 1861

T* s aw M ö 111 . 1 1 ** Der nach unserer Beka nntmachung bom 10ten ö F . 17336 * 14 ossal Wan 2 Oktober v. J. mit dem 14. desselben Monats

J 2 j ö eingeführte Spezial-Tarif für Kartoffelsendungen 114461 . ; ; ,,, , ,, , g, . 585 . dhe tene e dn n rm. äctiens Cezellzchäft Helios ß i , de, g. rur Gewinnung von Mineral-Oel- Paraffin ete- F Sir ** 53 Da in der am 5. d. M. abgehaltenen ausser- Königliche Direction der Ostbahn . . ; 5 , . e. ordentlichen General- Versammlung nicht die nach §. 36 des Statutes erforderlichen 3 des Actien-Kapitales vertreten waren, so laden wir die Aetionaire anderweit zu einer ausserordent- lichen General- Versammlung auf den 12 ten August e., Morgens 10 Uhr, im Gast- 3. J hofe zum Römischen Kaiser hierselbst ein. 5 Auf der Tages-Ordnung dieser General-Ver- Rheinisch sammlung steht wiederholt: . 1) Abänderung des Beschlusses der ordent- sollen ö. lichen und ausserordentlichen General- 19 Stück Cæulissewagen, Versammlung vom 6. September 1858 in 60. offene Güterwagen Betreff der Einziehung der Rückstände beschafft werden. ö. von 299 Aetien und Tilgung der Anleihe Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum von 59,800 Thlr., so wie Besechlussfas- 15. Juli er. in unserem Central⸗Bau⸗Büreau sung über die Abstandnahme von der Ein- Untersachsenhausen Nr. 3 abgeben, wo— ziehung der Rückstände der 299 Actien selbst auch die Lieferungs-Bedingungen und No. 1701 bis 2000. Zeichnungen gegen portofreie Gesuche in Empfang 2) Besehlussfassung über die anderweite Til- genommen werden können. gung gedachter Anleihe. Cöln, den 30. Juni 1861. Wir laden ferner die Aetionaire nach 8. 28 Die Diree des Statutes zu der diesjährigen ordentlichen General- Versammlung au den 27. Septem- ber, Morgens 10 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaäiser dahier ein. In dieser Versammlung kommen die in S. 55 des Statutes erwähnten Gegenstände zur Be- rathung und Beschlussfassung. ö Die nach §. 29 des Statutes erforderliche Deponirung der Actien oder Quittungsbogen muss für beide General- Versammlungen Sba- Es sollen: testens 2 Tage vorher entweder im Bureau 300 Stück eiserne Langbalken zu Güterwagen der Gesellschaft zu Werther bei Herrren beschafft werden. W. Ru ys & Co. zu Rotterdam, oder hei Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum Herrn W. Waldschmidt zu Dortmund e 20. d. M. in unserm Central⸗Baubüreau, Unter⸗ folgen. ö . Sachsenhausen Nr. 3, abgeben, woselbst die Lie⸗ Dortmund, 5. Jali 1861.

1111 11

22 ee, ,. 5

6 .

ferungs-Bedingungen zur Einsicht offen liegen, Der Verwaltungsrath