1861 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1370 Berliner Börse vom 13. Juli 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- nnd Geld- ours.

isenhbahu - Actien.

Wechsel- Comrse.

Amsterdam dito

Hambarrr⸗. 300 M. dito )

Wien, dsterr. Währ. 150 FI. dito 150 El. Augsburg züdd. W. 100 FI. Erkf. a. M. si dd. W. 109 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R. ... Warschau 90 S. R. ..... 8 Bremen 100 Th. G... 8

Brf. Gd. Brf. Gld.

Stamm- Actien. Aachen- Düsseldorfer Aachen -Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.

K Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger..

Berl. - Pots. -Mgd. . .

2 Berlin- Stettiner... 3 Bresl. Schw. - Freib. .

ö. Brieg · Neisse

56 24 z Cöln- Mindener .... 3

öß 26 Magdeb. - Halberst. ..-

994 Magdeb. -Wittenb. ..

995) Münster Hammer ..

945 Niedersehles. Märk.. 843 Niederschl. Lweigh.. T. 1095 do. (Stamm-) Prior. Oberzsehl. Liti. A. u. C.

Pfandbriefe. 193

142 141 1417 141 Kur- und Neumärk. 150 15607 40. do. 1497 1493 083tpreussische ... . .. 6 21 6 205 d

295 7

87 136

148

Fond sg-Cgrarge.

Freiwillige Anleihe... ..... Staats-Anleihe von 1859...

Staata- Anleihen v. 1850, 1852

dito dito

von 1856. .... von 1853

Staats- Schuldscheine .... ...

do.

Schuld verschr. d. Berl. Kaufm. 5 , 106 ö

ö PFreussische ..... 1854, 1855, 1857, 1859 4 43

do. itt. B. at entenbriefe. 9 = . Kur- und Neumärk. 99 Erinz Wilh. (8St. V.) 41 1023 Pommersche ...... .. 99 9943 Rheinische ..... . 5 ꝛͤ 3 Peosensche ...... .... 963 96 do. (Stamm-) Prior. 987 g8 khein-Nahe ...... . .

985 Rhrt. rf. Kr. Gdb. ; 23 Sxichsische 983 Stargard - Posen . ...: 4 . Schlesische 1985 98 . ö ö I, Pr. Br. Anth. Seheine az 1213 120 7 ils os Obs). 2

Friedriehsd'or 134 1349 do.

CGold-Kronen h

* 1025 Andere Goldmünzen 88 JJ

Rhein. und Westph.

33 do. (Stamm-) Prior. 47 8 79 do. do. 79 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usanesmässig 4 pCt. berechuet.

* rioritäts-Oblig. Aaehen-Düsseldorf. . 4 / ö. do. II. Emission 4

34 83

951 110 ö 86

Münzprels de

de. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. 4 do. II. Emission 5 . hergiseh- Märkische. 100 do. II. Ser. (1850) 100 do. II. Ser. (1855)

93

s Süubers 5 6415

Das Pfund

bei der Königl. Aünxe. kein Silber

Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B.

Rheinigehhe do. vom Staat gar.

Berlin- Hamburger 9h do.

do. do. do. Berlin- Stettiner do. do. Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Coöln- Crefelder Cõln- Mindener do. do. do. do. do. ; Magdeburg-Halberst. Magdeburg -Wittenh. Niederschses.- Märk.. k do. do. III. Serie do. IV. Serie

Litt. C.

Litt. D.

—. Litt. E. do. Litt. F. Er. Wilh. (St. V.) I.S. do. II. Serie do. III. Serie

II. Em. Berlin - Potsd. Magdb Litt. B. Litt. C. Litt. D.

II. Serie III. Serie

C n C 6 = de = r

c c . =

= der S

r e m =

=

r de

*

2

.

28

Rhein-Nahe v. St. gar. d kKhrt. Orf. Kr. Gladb. 4. II. Serie 4 III. Serie 4 Stargard - Posen

46. do.

do. 9

II. Emission 4.

1* 4 33 4575 5 ; 5 8 1 33 .

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußtschen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 51. (nahe der LCeipzigerstr.)

5 Berlin, Mittwoch

den 17. Juli 1861

———

Ueber das Befinden Sr. Majestät des Königs ist nach⸗

stehende telegraphische Nachricht eingegangen: Baden⸗Baden, 16. Juli.

Se. Majestät der König befinden sich nach einer guten

Nacht, sowohl in Beziehung auf den allgemeinen Zustand, als auch rücksichtlich der örtlichen Affection, den Umständen gemäß recht befriedigend.

Der Kronprinz ist gestern Abend hier eingetroffen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigỹt geruht: Dem praktischen Arzte Dr. Petri zu Coblenz den Charakter als Sanitäts⸗Rath; und

Dem Hutmachermeister Wilhelm August Gensch hier⸗

selbst das Prädikat eines Königlichen Hof-Hutmacher-Meisters zu verleihen.

bedroht worden.

Wr n , . .

Allergnädigster König und Herr! .

Eurer Königlichen Majestäͤt Leben ist durch eine fluchwürdige That

Der Sinn der Gerechtigkeit und . r ,. ier eres theuren Königs leitet, die treue Liebe eine . n. 3 vermocht, die frevelnde Hand eines Fremden von . berabscheuungswürdigsten i ,,,, e. ist einmüthig, wie im Gefühl des eues gegen di hat, 16

yk n 2 gegen die Vorsehung, welche die Geschicke der rer. lenkt, und in der festen Zuversicht, daß Gott das Leben Eurer Fönig . Majestãt zum Heil des Vaterlandes lange erhalten und beschützen wer ö

Wir sprechen damit nur aus die einige Gesinnung des preußischen un

lkes. des gesammten deutschen Volke Euer Majestäͤt

allerunterthänigste, treugehorsamste Stadtberordneten zu Berlin.“

ĩ ird ein feierlicher Am nächsten Sonntag, 9 Uhr Vormittags, wird ein feier ir Dantz tteg bfenst in der ,,,, der Ma⸗ gi die Stadtverordneten theilnehmen werden.

16 Juli. Die Vorsteher der hiesigen Kaufmann— schaft haben heute in Folge des in Baden⸗Baden , . Attentats folgende Depesche an Se. Majestät den König ab⸗ gesandt:

sgr. do. III. S. v. St. 37 gar. 81 ö IV. Serie

do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. rk. d6. II. Ser. Berlin- Anhalter .. .. Berlin- Anhalter ....

bei einem Feingehalte von (0, gso und darüber .... do.

bei einem Feingehalte unter 0, 9so.

ö

Ew. Majestät wollen geruhen, den lebhaftesten Ausdruck unserer 29 Tul.

i i Wir

tsvollsten Theilnahme huldreichst entgegenzunehmen.

. e , daß h die unheilvollen Folgen einer wahnsinnigen

That glücklich abgewendet hat, und bitten ihn, Ew. Majestät ferner

in sei ädigen Schutz zu nehmen. 1 , ,, I5. Juli. Die Erste Kammer be⸗

, ö oz) 89 do. II. Serie õ 102 1013 do. III. Serie 4. 2 89 do. IV. Serie 4 96, Wilh. Cosel- Odbg. 4 85

21 8 1 71 * . ö 985 do. III. Emission 45

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

101 101 / S4

1025 102 .

Uchtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 / 843 83

Loebau- Zittau 4

Ludwigshaken-Bexhach 4 137 M2. -LIidwgh. Lt. A.u. C. 4 ö

Mecklenburger. k

Nordb. (Friedr. Win. 4j ö j ester. franz. Staats bahn 5 6

Ausl. Prioritits. ctien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3

.

IT F. Sm.

——

. Ff F. G. IF Br. Gi. / Inländ. Fonds. .

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank., Bremer Bank... ...... 4 98 Coburger Credithank. . /

Kass. Vereins-Bk-Aet. 4 114 Danziger Privatbank. . 4 93 92 Königsberg. Privatbank 4 - 87 ö Magdeburger do. 4 832 ö 1097 Posener do. 4 86 é Berl. Hand. Gesellsch. 4 S035 79 7 47 Dise. Commandit- Anth. 4 3! 5 83 Genfer Creditbank. . Schles. Bank Verein. . 4 S2 Geraer Bank / Pommersch. Rittersch B. 3 75 74 Gethaer Privathank. .. 4 c Hannoversche Bank.. 4 93 do Leipziger Creditbank 4 655 6 Luxemburger Bank. .. 4 82 do Meininger Oredithank. 73 Hoerder Hüttenwerk. . 5 645 Norddeutsche Bank. .. 4 Minerva 5 203 Cesterreich Credit. .. 5 6337 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5) 597 Thüringer Bauk 4 53 * Dessauer Kont. Gas... . 93 Weimar. Bank 4 747 Oesterreich. Metall. . 5 50

Dessauer Credit * do. Landesbank . 4

1

ö

ö ö Iudustrie . ctien.

35 80h

do. 695 cd0. n.

o. Poln. Schatz-ObI.

Af Oester. Nation. Anleihe 5 Prm.-Anleihe . 4 100 FI. Loose 57 do. neueste Loose. z

. Di gl . . Darmstädter Bank 4 7555. do. .

4 81 s. do. X. Rothschild LsSt. 2. Neue Engl. Anleihe.

9

do.

d6.

Cert. 4 A. L. B. 200 FI.

do.

.

e = c D , ,

12 **

Poln. Pfandbr. in S. -R. 4

J

wed. 10 RI. St. Pr. A.

3

31 36

Br. Gld

101 100 igen =

oi.

92 Dessauer Prämien- Anl. 3 1019190 S Hamb. St. Präm. - Anl. J Kurhens,. Fr, Obi. 40 Tt Neue Bad. do.

48

Rheinische 88 a 887 g Staatsbahn 1307 a 130 gem.

National- Anleihe 583 a gem.

Herliin, 13. Juli. lich Meininger, welche sehr ebenfalls fest und mehr ges bei guter Haltung; preussise

mit Ausnahme von Petersburger sämmtlich gefragt.

Die Stimmung war heut besser und etwas belebter, mehrere Kredit-Effekten wurden lebhafter gehandelt, nament-

em. Mainz - Luadwigsh. Litt. A. u. C. 1105 a 110 a 4 Genker Creditbank 325 a 3 gem.

OQestr. n. 100 FI. Loose 56

gem. Nordbahn (Fr. Meininger Creditbank 72 a gem. a 57 gem. Oesterr. neueste Loose 613

OQestern.

Stettin, 13. Juli, 1 des Staats - Anzeigers). September- Oktober 7J4 bez.

gekragt waren; Dessauer und Genfer waren 1cht. Eisenbahnen waren wenig animiert he Fonds waren fest; Wechsel bzlebt un d

Credit 62 a d gem.

a 615 gem.

Uhr 42 Minute

Redaction und Rendantur: Schwie 6

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehe

(Rudolph Decker.)

Wilh) 45 a 447 gem. Oesterr. Franz.

Oestern.

* **

imen Ober-Hofbuchdruckerei.

Den Naturforschern im Gebiete der an, , 25 gemacht, daß ich für Schriften über die dem landwirthschaftli

enbau schädli Insekten eine Konkurrenz eröffnet und für Pflanzenbau schaͤdlichen Inse ,

Ri Ey G3neo * o Preis die zu krönende Arbeit den Prxeis hundert Fried für wa Accessit den Nebenpreis von Funfzig Friedrichsd'ßor, aus— gesetzt habe. . 2 69. ö. ö Das Nähere hierüber enthält die Nummer 28 des Wochen blattes der „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich Preu⸗ ßischen Staaten“. 6 ö . oil Auch sind Exemplare des Din, n n, n, n, e, 9 Central-Büreau meines Ministeriums zur Vertheilung niederzelegt.

Berlin, den 80 Jüm dl.

Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Graf von Pückler.

Angekommen: ; meinen Kriegs-Departements, Baron von der Goltz . Der Stettin.

Abgereist: Freiherr von Patow, nach Bad Landeck.

Se. Excellenz der General der Infanterie und General-In— Nach

specteur der Artillerie, von Hahn, nach Jüterbogk. r 2X. Eechen der General Lieutenant und Inspecteur der tech nischen Institute der Artillerie, von Kunowski, nach Neisse.

Der Generalmajor und Remonte-Inspecteur Synold von

Schüz, nach Bärenklau.

Der Ober-Erb-Jaͤgermeister im Herzogthum Schlesien, Graf

von Reichenbach-Boschütz, nach Breslau.

Der Generalmajor und Direktor des Allge— von Ems.

Wirkliche Geheime Ober -Finanzrath Bitter, von

Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗Minister

gann heute mit Berathung des Rechenschaftsberichts auf die Finanz⸗

nern,, 15. Juli. Se. Majestaͤt der König

. aden, tät der von , ee. gestern Abend bereits eine Spazierfahrt gemacht. Später hat ein Fackelzug stattgefunden. Heute früh

d in Tede ungen. nie ,, , 15. Juli. Die „Montags⸗Korrespon⸗ denz“ meldet als glaubwürdig, daß vorgestern eine 6 der deutschen Minister stattgefunden habe, in welcher . sämmtliche Anwesende dahin vereinigt hätten, die ,, w. Gesammt-Verfassung unbedingt aufrecht zu hglt, n t. . Sinne sei der Rescripts-Entwurf der deutschen 5 3. faßt und seien dieselben namentlich nicht geneigt, auf ie nr, derungen Ungarns n ,,,, , , . 1 Siebenbürgens und der suͤdslavischen L Ehen. In Ler e . irn ister lonfereung. welcher der Erzherzog . dirte, wurden die Entwürfe der ungarischen und der deutsch .

nister verlesen. Der Entwurf der letzteren stieß auf n en. * spruch der ungarischen Konferenzmitglieder. 3 un 1 einerfeits, so wie die deutschen Minister andererseits, so en . .

Entscheidung eine Kabinetsfrage machen. Beide e,. ö . sich in den Händen des Kaisers und wird dessen Entscheidung bal⸗

di wartet. . . . & er brit annien und Irland; 2 N. der heutigen „Times“ wird Lord Joßn R 1 . von 2 Königin berufen werden, einen Sitz im Ober⸗ e ei nen. . ,,,, Paris, 14. Juli. Der n , ein Gewicht darauf, daß der franzsische Gesandte bei , , . der Marquis de Lavalette, von allen fremden d el. . *. jenige gewesen ist, der sowohl beim Sultan Abdul Medschid d

Nichtamtliches.

reußen. Berlin, 16. Juli. Die Stadtoerordneten⸗Ver⸗ * 95 nachstehende Adresse an Se. Majestaͤt den König

sammlung übersandt:

i ziz di Audienz erhielt. ls auch beim Sultan Abdul Aziz die erste . w gewechselten Reden theilt das amtliche Blatt heute

wöttli it. Lavalette sagte zum Sultan: . ö ,, ten nr ,. beauftragt, Ew. 2 * * steigung des Thrones Ihrer Ahnen Glück zu wunschen 1. . Wuͤnsche für das Heil Ihrer Regierung darzubringen, wage ich zu v .