1861 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gewerbe⸗ und Hanbelsnachrichten.

Berlin, 13. Juli.

1861 wurden:

1398

In dem Zeitraume vom 16. bis 30. Juni

in Berlin ein⸗

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Tonnen.

Transport⸗ Torf weise

Klafte

Brennholz

rn.

geführt:

hM 00

zu Wasser 29093

pr. Eisenbahn

zusammen S9 153

aus Berlin

522

zu Wasser 1100

pr. Eisenbahn

ausgeführt:

zusammen 1622

Weizen loco 65 80 Thlr.

Herktũrner Getrekßetebörge vom 18. Juli. pr. 2100 Pfd.

Roggen loco 8i— S2pfd. 45 Thlr. ab Kahn u, 455 Thlr. ab Boden pr. 2000p. bez., Juli u. Juli August 4535 7 Thsr. bez., August-

Deptember 435 44 Thlr. bez. u. Br.,

44 G., September-Oktober 44

bis 4 Thlr. bez. u. G., 45 Br., Oktober- November 413 - Thlr. bez.

u. G 45 Br, November- Dezember 44 Thlr. bez. u. 6., 45 Br, Früh-

jahr 1862 44 45 Thlr. b. Gerste, grosse u. kleine, 34 12 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hafer loco 20 - 265 Thlr., Liefer.

pr. Juli u. Juli- Augu

bez. u. G.. August - September 225 Thlr. Br, 223 6G.,

Oktober 227 Thlr. bez.,

Thlr. bezahlt.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 42-52 Thlr.

Rüböl loco

bez. u. Br., 117 G, August September 12 Thlr. Br

12 Thlr. bez. u. Br.,

ber- Oktober; 42, Thlr. BeJ. u. Br, 1234 d kt 123 5 Thlr. bez. ü. Br., 123 G., Novemb. Der. 123-3 T

zr, 123. 6.

Leinöl loco u. Lieferung 10353 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1953 Thlr.

18 6 Thlr. bez., Br. u. G., August - September 187 bez. u. d., 1919 Br., September - Oktober 185— 197 Thlr. bez., Br. u.

Gr, Oktober-Hovember 18-4 Thlr. bez. u. Br., 183.

6.,

st 22 Thlr. September-

Oktober-HNovemb. 223 Fhlr. bez., Frühjahr 23

Juli n. Juli- August 1143 Thir „1144 G, Septem-

November hlr. bez. u.

bez., Juli und Juli- August

19 *. Tpir.

November-

Derhbr. 17773 * Thlr. bez, Br. u. G., April-Mai 18652 185 * Thlr.

bezahlt.

Weizen in fester Haltung. haupteten Preisen schwaches Ge Haltung bei mässigem Handel. Rüböl fest behaudtet. dings gestiegenen Preisen lebhafteres Geschäft

Roggen loeo in guter Waare zu be- schäft; Termine verkehrten in fester Spiritus zu neuer-

Gekündigt 60, )00 Qrt.

Heiß zi, 17. Juli. tauer Litt. A. 2653 G.; do. Litt. B. J53 Br. Berlin- Anhalter Litt. A., B. u. C. -

Mindener

Altona-Kieler —. sehweiger Bank- Actien —.

reiehis che 5proz. Anleihe 587 G.

Leibzig Dresdener 2173 G. L

Weimarisehe Bank- Actien 45 B Metalliques —. 1854er Loose —.

Preussische Prämien- Anleihe. —.

öbau - TZit-

Magdeburg- Leipziger 218 G., Berlin-Stettiner Thüringische 1109 . Friedrich-Wilhelms-Nordbahn =. Anhalt-Dessaner Landesbank-Actien 24 6.

Cöln-

Braun-

y Br. Oester-= 1854er National-

NHres Igun

1464

selbst werden bon und sachen bearbeitet:

1) im Oberamt Sigmaringen: Bingen, Langenenslingen, Mottschies,

Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗

beziehungsweise

5 18. Juli, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats- Anzeigers.)

burger Stamm- Aetien 110) 121 G.; do. Litt. B. 110

,, Banknoten 731 1 G. Oberschlesische Prioritäts -0

r . , , e / , e

(Tel. Br. Frei-

Obersehlesische Actien Litt An. .

bligationen

Litt. D., 4proz., 9241Br.; do. Liti. F, 43proz.,, 1005 Br.; do. Litt. E., 3iproz., Si. d. Kosei - Oderberger Stamm- Actie? 343 Br. Neiase- Brieger Actien 485 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 32 C. Freussische 5proz. Anleihe von 1859 1077 Br

Spiritus pr. 800090 pCt. Tralles 19 Thlr. Brief, weisser 65 8h Sgr., gelber 62 81 Sgr. Roggen 52 - 62 Sgr. 36 48 8gr. Hafer 27 - 31 Sgr.

Sehr animirte Stimmung. Alle Speculations- Papiere und Fonds beträchtlich höher, von letzteren besonders Prioritäten aller Bahnen.

Stettim, 18. Juli, 1 Uhr 53 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers). Weizen, 75 81 Juli 79 ber., September- Oktober 74 da, 3. Gd. Roggen 40 - 42, Juli- August 413, Septem- ber -„Oktober 423 bez., Frühjahr 43 da, 423 G. Räiböl, duli August 117 da, September-Oktober 15 G., 114 da. Spiritus 19 bez., Juli- ae , r. August- September 187, September-Oktober 181, Frühjahr 8S Geld.

Ham khiarg, 17. Juli, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. Das Geschäft beschränkte sich auf Rheinische, 90 89z.

Sehluss- Course: COesterr. Kredit- Actien 627. Vereinsbank 101.

3proz. Spanier 44.

Diseonto

Norddeutsche Bank Sgr. National-Anleihe 58 6. 1proz. Spanier 40 Br. Stieglita de 1855

Getreidemarkt. Weizen loFeo und ab auswärts stille. Roggen loco flau, ab Königsberg Juli- September 687 709 geboten. Gel 2544 - 26. Kaflee unverändert gehalten, jedoch ruhig. Wetter meisten- theils schön.

Hrrnnnkaffarrt a. MI., 17. Juli, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten. Qesterreichische Fonds-Actien und Industrie-Papiere in steigender Rich- tung. Börse animirt.

Schluss- Course: Neueste Preussisehe Anleihe 1255. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 1365. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel Siz. Londoner Wechsel 1187. Pariser Wechsel 933. ihien er Wechsel 843. Darmstädter Bank- Actien 1885. Darmstädter Lettelbank 237. Meininger Kredit- Aetien 713. Luxem- burger Kredithank S4z. proz. Spanier 471. 1proz. Spanier 42. Sbanische Kreditbank von Fereira 525. Spanische Kreditbank von Rothschild =. Kurhessische Loose 4953. Badische Loose 533. sbroz. Metallizues 4895. 41proz. Netalliques 423. 1854er Loose 625. Cesterreichisches National Anlehen 57. Oesterreichisch - französische Staats Eisenbahn - Actien 230. Oesterreichische Bank- Antheile 63 Oesterreichische Kredit-Actien 1463. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1208. Khein-Nahe- Bahn 245. Mainz Ludwigshafen Lit. A. ; do. Lit. C. 99h. Neueste österreichische Anleihe 614.

Wien, 18. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Börse sehr fest.

5proz. Metalliques 69.00.

Weizen, Gerste

(Wolff's Tel.

3 Ibroz. Metalliques 59 25. Bank-Actien J56. Nordbahn 197. 80. 18546r Loose 89. 00. National- An- lehen i 090 Staats- Eisenbahn- Actien- Gertificate 268 50. Credit- Actien 175. 20. London 138.25. Hamburg 102. 75. Paris 54. 65. gold —. RElisabethbahn 170. 0. Lombardische Eisenbahn 222.00. Kreditloose 118.90. 1860er Loose S4 60.

ö 6 17. Juli, Nachmittags 4 Uhr.

ur.

obroz. sterreichische National- Anleihe 55 33. 5proz. Metalliques Lit. B. 695. 55proz. Metalliques 4645. 23prox. Metalliques 24. Lbroz. Spanier 4143. Z3proxz. Spanier I. 5proz. Russen S273. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 953.

Getreidemarkt (Schlussbericht) 2 FI. höher, ziemlich lebhaft. Raps, Oktober J2z3, Novembor? 73. Rüböl, Herbst 403, Frühjahr 41.

E Gacdom, 17. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Lonsols 903. 1pr02. Spanier 41. 5proz. Russen 102. 4z3proz. Russen 89.

Der Dampfer 0 Saxon ist aus New-Vork eingetroffen.

G etreidemarkt. (Schlussbericht), Englischer Weizen behaup- tet, fremder vernachlässigt. Wetter schön.

KHiwerpéGckl, 17. Juli, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 25,000 Ballen Umsarz. vergangenen Freitage.

Eanis, 17. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 67. 70, stieg auf 67. 80 und schloss ziemlich fest und ziemlieh belebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 904 eingetroffen.

Schluss- Course: 3proz. Rente 67.75. 41proz. Rente 97.709. 3prox. Sbanier = 1proz. Spanier 418. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Aetien 487. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mohilier-Actien 670.

(Wolffs Tel.

Weizen er, e. Roggen

(Wolff's Tel. Bur.) Mexikaner 223. Sardinier 78.

Wolff 's Tel. Bur.)

Preise völlig z höher als am

. .. . . . .

Oeffentlicher Anzeiger.

mir folgende Zehntablösungs⸗

Güterzusammenlegun gs⸗

Ruelfingen, Vilsingen mi legung, schmeien, Herrschaft Ach ) im Oberamt Ganimertingen: Straßberg, Benz legung, Harthauf Blaettringen, Beringendorf;

Ablach,

Hausen a. / A., Bittelschies⸗ t Diet .

ingen, auch Zusammen⸗ en a. / Sch, Frohnstetten,

3) in Oberamt Wald: Liggersdorf, Kalkofen, Igelswies, Weih⸗ wang, Thalheim, Buffenhofen, Oberndorf; im Oberamt Ostrach: Ostrach, Lebertsweiler, Cschendorf, Magen⸗ buch, Einhart, Tafertsweiler, Bachhaup⸗ ten, Spoeck, Lausheim, Gunzeuhansen und Burgau.

furt, auch Zusammen— Unterschmeien, Ober⸗ berg;

dem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe, 5 h alle ö. jetzt unbekannten und des⸗ halb zu den Terminen k Zachen nicht zugezogenen Inte ͤ = 22 auf, sich e, sechs Wochen, spätestens aber in dem auf den 14. September D. 3. Vormittags 10 Uhr, in meinem Büreau im Kaufmann KRiell'schen Hause hierselbst vor mir anstehenden Termine zu melden, widrigenfallẽ sie diese Auseinandersetzungen wider sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen dagegen weiter gehört werden können. Sigmaringen, den 15. Juli 1861. 7 Der Regierungsrath Gersdorf.

Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Earthaus. Carthaus, den 30. März 1861. Das dem Marcellus von Laszewski gehörige Rittergut Sullenczhn Nr. 256, enthaltend 2538 Morgen 128 Rüthen, und landschaftlich ab— geschätzt auf 13,129 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedingun— gen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 12. November 1861, Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . . Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Erben des zu Siezakowitz

7861

verstorbenen Gutsbesitzers Vincent von Laszewski,:

werden hierzu öffentlich vorgeladen. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗

melden.

(14833) Nothwendiger Verkauf.. Königliche Kreisgerichts-Deputation ö zu Stuhm, den 2. Juli 1861. . Die dem Kaufmann Johann Andreas Grase⸗

mann gehörigen Grundstücke Altmark Nr. 10

und Nr. 1 des Hypothekenbuches, zusammen be⸗ wirthschaftet, und abgeschätzt auf 12.388 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenscheinen

in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am

20. Januar 1862, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten In— teressenten, als Befitzer Johann Andreas Grase— mann und Anna Holz, sowie die unbekannten Erben der Wittwe Regine Wunderlich zu Königs⸗ dorf und des Rentier Johann Jakob Leckerhardt zu Marienburg werden hierzu öffentlich vor⸗ geladen. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gericht anzumelden.

sch l u ß.

1486 B

e L ch . . Der durch Beschluß vom 24. Oktober 1860

über das Vermögen der Ehefrau des Lehrers C. Otto Wiese, Weißwaarenhändlerin Linna Wiese geb. Daniel hier Firma L. Wiese, früher L. Daniel eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Konkursmasse beendigt, und die Gemeinschuldnerin für nicht entschuldbar zu erachten. . , , Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

1487 . ;

Der zum öffentlichen Verkauf des zur Maurer— meister und Kunststeingießereibesitzer Otto Heege— waldt'schen Konkurs⸗Masse gehörigen, im Hypo— thekenbuche von Halle Band 45, Nr. 1640 ein⸗ getragenen, in der obern Leipzigerstraße sub Nr. 62 belegenen Hausgrundstücks

zum 28. September er.

——

1399

anberaumte Licitationstermin wird hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., am 10. Juli 1861. . Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

1297 Ediktal⸗Cita tion.

Der Christian Benjamin Kiehlmann, in Nieder⸗ Würgsdorf hiesigen Kreises am 14. August 1833 geboren, und im Jahre 1856 auf Eisenbahn⸗ arbeit in den Kreis Thorn gegangen, dort aber nicht zu ermitteln gewesen, ist von der König⸗ lichen Staats-Anwaltschaft zu Jauer unter dem 6. d. M. angeklagt, ohne Erlaubniß die König⸗ lichen Lande berlassen und sich dadurch dem Ein⸗ tritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent⸗ ziehen gesucht zu haben. ö

Es ist daher durch Beschluß des unterzeichne⸗ ten Gerichts vom 14. Juni e. gemäß §. 110 des Strafgesetzbuches und 5. 6 und 19 des Ge⸗ setzes vom 10. März 1856 die Untersuchung gegen denselben wegen besagten Vergehens er⸗ öffnet, und zur Verantwortung desselben, so wie zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache Termin auf .

den 22. November 1861, Vormittags

16 Uhr, .

im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden, zu welchem derselbe unter der Warnung vorgeladen wird, daß im Falle seines Ausbleibens gegen ihn mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam berfahren werden soll. .

Die zu seiner Vertheidigung dienenden Be⸗ weismittel über bestimmt anzuführende Thatsachen hat derselbe im Termine mit zur Stelle zu brin⸗ gen, oder zu den Akten so zeitig vor dem Ter⸗ mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden können.—

Bolkenhain, den 14. Juni 1861. =.

Die Königliche Kreisgerichts-Deputation.

. . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prio⸗ ritäts-Obligation Nr. 1146 Ser. III. über 100 Thlr. ist als gestohlen angemeldet worden. .

In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statute der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn-⸗-Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ges-Samml pro 1849 S. 135) und des Gesetzes vom 31. März 1852 (G.-S. S. 89) wird der gegenwärtige Inhaber der bezeichneten Obli⸗ gation aufgefordert, solche an uns einzuliefern oder etwaige Rechte auf dieselbe bei uns geltend zu machen, widrigenfalls deren gerichtliche Morti⸗ fieation von uns beantragt werden wird, sofern

drei Monate nach der letzten Publication dieser

Aufforderung, welche dreimal von drei zu drei Monaten veröffentlicht wird, fruchtlos verstrichen sein werden. ö., Berlin, den 9. April 1861. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Maörkischen Eisenbahn

Bekanntmachung.

Königlichen Sstbuͤhn.

1452

K Für die Eisenbahn⸗Postwagen auf der Ost⸗ bahn soll die Anfertigung und Lieferung von 265 Stück Reserve⸗Achsen mit Rädern, die Achsen 43 Zoll stark aus ungehärtetem Gußstahl, die Naben und Gerippe aus Schmiedeeisen, die Bandagen aus Gußstahl, im Wege der öffent⸗ lichen Submission bon uns verdungen werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei,

bersiegelt und mit der Ausschrift: J r „Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern zu Eisenbahn⸗Postwagen“ versehen, bis zu dem auf ; Freitag, den 26. Juli er., Vormittags 11 Uhr, ö . anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einreichen. Die Oeffnung der eingehen⸗ den Offerten erfolgt am Terminstage zur be⸗ zeichneten Stunde in unserm Geschäftslokale (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions-Bedingungen nebst der dazu gehörigen Zeichnung liegen in unserm Central⸗ Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie, an unseren Ober⸗Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Anträge unent⸗ geltlich mitgetheilt. l

Bromberg, den 8. Juli 1861.

Königliche Direction der Ostbahn.

14881 Bela nnt m gn, Am Sonnabend, den 31. Augu st d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im großen Sitzungssaale des Landhauses hierselbst die zehnte Verloosung von 10,900 Thlr. Pommerscher Pro⸗ vinzial-Chausseebau⸗Obligationen statt, was in Gemäßheit des Ministerial-Erlasses vom 27. Mai 1849 hierdurch bekannt gemacht wird. Stettin, den 15. Juli 1861. . Der Direktor der Altpommerschen Landstube. b. d. Marwitz.

7

1490] . . Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien-Gesellschaft zu Berlin.

Herr Fabrikbesitzer JJ. C. Freund hat aus Gefundhelts-Nücksichten das Amt als Stell— vertreter des Vorsitzenden des Verwaltungsraths niedergelegt, bleibt aber Mitglied des Letzteren.

Zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist Herr Geheime Finanz⸗Rath Kühnemann erwählt.

Berlin, den 11. Juli 186.

Der Verwaltungsrath.

Lehmann. J. C. Freund.

G ? . 1 r, , . ; . Rheinische Eisenbahn. Betriebs ⸗Einn ahmen tz der drei Strecken Cöln-Herbesthal-⸗Crefeld⸗Bingen.

für Personen.

Thlr.

C.. 1 66 1412 für für bis ultimo

Güter. Summa. Juni.

Thlr.

Extraord.

Thlr. Thlr. Thlr.

136,597 121,165

194 82 1, 12 4,953

922, 762

245, 247

189,070 /

1093, 1560 64. 465

1861 plus 15,432

Cöln, den 15. Juli 1861.

Die

206560 56, 177 20, 191

38,685

Direction

der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.