Berliner Börse vom 20.
1412 Juli 1861.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchte ohne
Amtlicher Wechsel,
FendsSs- nd seld-Gours.
Eisenbahn- Actien.
ypreis Erhöhung.
Brf. GIld.
142 141 — 141 UI 150 1495 o. 5 205 79 724 d
250 Rl. 250 EI. 300 M. 300 . 11.8. 3 05e, . Wien, dsterr. Währ. 150 El. S T. — dito 150 EI. 2 M. 5 719* Augsburg südd. W. 100 EI. 2 M. 56 2456 26 Frkł. a. M. sü dd. W. 100 EI. 2 M. 56 2656 22 Leipzig in Cour; im 14 ThI. 9ggtt — 23 100 Thle 3 T. 9965. 99) Petersburg 100 S. R.. 94 Warsckau 90 8.
84 Bremen.... 100 Th. G.. i109
Kurz 2 M. Ku ra 2. A.
Akasterdam ..... dito Hamburg
Kur- de.
2 Wee gel- CGgrge.
Hon ; m 3;
bo. .. do. Reue Schlesische. .
Litt. B. . .. ***
ᷣ
Fornedkg-CGrk ße.
Freiwillige Anleihe. Staats- Ahleihe von 1859. Staats- Anlei hen v. 1850 „i852, 1854, 1855, 1857, 1859 47 dito von 1856 dito von 1853 Staats-Schuldscheine ... Prämien- Anl. V. 855 2 166. ö! Kur- u. Neum. Schuldverschr. 33 Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do Sehuldvers chr. d. Berl. K
Kur- und Posensehe Freussische 2 Rhein. und 1021 9538 89 * dF Pr. Bk.
Friedrichsdꝰ ol Andere 3
aufm. 5
Hiänzprels des Silber Pf
I i Las EFIHtüund
einem einer-
. Feingeha ö .
997 Gold-Kronen ..
Pfandbrieke. und Neumärk. do.
Ostpreussisehe ...
Pommersche ....
Vom Staat gar ant rte
Westpreuss. .. ..
kKentenbriefe.
RKeumärk. 2 Fommersche ,......
, n . .
Goldmünze!
dia. 81
ld Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. . Berlin- Anhalter .. Berlin-Hamburger.. Berl. - Potsd. -Mgd. Berlin- Dien, Brel. -Schw.-Freib Brieg - Keisse . .. Cöln - Mindener .. . . 3: Magdeb. -Halberst. Magdeb. Wittenb. . . Münster - Hammer .. Nieder s chle s. Märk. Niederschl. Lweigb. (do. (Stamm-) pr do. Oberschl. Litt. A. u. C. 3 2 — Ma gel ul Litt. 86 1121 Ma Tarnowitzer— 33 . hin (St. V.).
Trp̃f᷑ .
do. II. Berlin- Potsd.- do.
963 86
. ö .
49 33
Litt. 36135 do. Litt. 39 i153 do. Litt. 1483 Berlin-Stettiner .... do. II. Serie do. Ersl. Schw. Frb. Lt. D. 83 Cöln- Crefelder. . 1 Cöln-Mindener. . . ..
C.
do. IV. 9g Halbe rst. ⸗ Wit
36dchi 1
do.
do. Oppeln-= 95 Erin? Nö kh —⸗ do. do.
do. (Stamin-—) Prior. 4 1 23. ] IV. Rhein-Nahe 1 2 . Rhrt. -C f. Sta 6 21 q
16 ini 51 ne Serie
chles. Litt.
Litt.
— Litt. E. Litt.
Tküring ,
C os. -Odbg.).
Prior. 4
W ilh.
Pr. Wilh. (8t do. II. do. III
Rheinische ...
VOI
. 4 4 9 M ü w Rhein-Nahne v. d
11 21 1. de) ö 8d — 2 21 J 65 5 3 R * 0x Rm r* X L212 *. z . i ]
n-Mastrichte II. Emission giseh- Märkische, 5 II. Ser. (1850 35 3. Ser. (1855) . It. Z ar, 1. 36 . Elbf. 1 6 do. II. ; . ö Mrk. d. II. Set. . n
ge ) DP )iissel Id.
8eri
N piam̃
——
7
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Stamm- 4Aetien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- Littau 4 Bud wigehafen Bexbach 4 Mx. -LIuUd wah. Lt. A. u. C. 4 1 1
Hass. Vel 22512 3 Sö , anz igarp Danzig Königsberg
Magde! Magd 9
84
136 135 19875 107 19 18 156 44 1 29
29
Posener do. Berl. Hand. - Dise. Commandit-
128 ö 8 hles. Bank D
Mecklenburger. Kordb. (Frfedr.
Oester. fęa
Wish. nz. Staatsbahn 5
Verein
—
1usl.
w
Prioritäts. J ACtien.
No 1db. (Frie dr. Bel g. Oblig. J. de l'Est 4 — Minerva. . . W Samb et Meuse 4 — — Fabrik v. Ei Oester. franz Staatsb ahn? 2595 Dessauer 1
Industrie- 4ctien. Hoerder
Wilh.) 47
Kont. Gas.
Gesellsch.
Pommersch. Rittersch B. 3
Hüttenwerk . .
senbahnbed. 5 35
mar, arm,,
103
am e.
Berlin- Hamburger .. Em. Magdb⸗ B.
D.
il. . 10. 1
III. Serie Litt. B. V.) I.G.
Serie 5 Serie 5
1 UM , C K C G = r 2 men
II. .
1033
Em.
ibn
tend. 4! Niederschtes.- M ärk.. 4
. 1. — 1 1 ᷓ
=
me
5
Be. ö 2 rem Bank 6 Urgel . Bar . Credit. . . Landesbank
Creditbhank
. 8tꝗä0
35 Genfer
. — 36 1 ; Geraer Bank
ditbank Bank.
, vLTredltnuank.
eipziger Cre — Lux- mhurgern Meininger Norddeuts Oesterreich. Credit Thüringer Bank Weimar. Bank
Gegte Metall. . . .
1 — ,,
214
2
60
.
192
J TTelen.
ihr lin
98
G id
ion
— —
Berlin, Din ia den 235. Jul
8 e; ü ö
103
n.
w /
1
23699 . 35
1 *
88 Be. Majestät der König haben Aller gnädig n Dem Rittmeister a. D. Carl Au gust grrevriq, Warburg die Kammerjunker-Würde zu verleihen; Den Konsistorial-Rath und Pfarrer, Professor Dr. eifswald, zum Superintendenten der Stadtsynode
so wie Den Ober-Bauinspektor, Baurath Homann in Regierungs- und Baurath zu ernennen.
sIst geruht: Georg und
Vogt Greifswald
in ö
2
Gr
—
Oppeln zum
Berlin, den 22. Juli.
Adalbert von Preußen ist
önigliche Hoheit der Prinz
angekommen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Oppeln ist die
. und Baurath Homa 166u Stettin verliehen
und Baurathsstelle .
Dem Regier Regierungs⸗
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
m ach ung
im Gebiete der Entomologie wird bekannt ften über die dem landwirths . iftlichen eine Konkurrenz eröffnet und für von Einhundert Friedrichsd'or,
von Funfzig Friedrichsd'or, aus⸗
Den Naturforschern jemacht, daß ich für Schri ft anzenbau schaͤdlichen Insekten die zu krönende Arbeit den Preis Accessit den Nebenpreis k habe. Das Nähere „Annalen iten“. ch fink Exemplare des bezügl ichen Preis— itral. Büreau meines Ministeriums zur Vertheilung Berlin, den 30. Juni 1861.
hierüber enthält die Nummer 28 des Wochen—
der Landwirthschaft in den Koniglich Preu—
Ausschreibens im niedergelegt.
die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Graf von Pckler.
Minister für
KRKriegs⸗Ministerium.
Westpreussisehe 35 proz. Piandbrkefe S6 gem. Rheinische 897 a 893 gem. Oesterr. z gem. Oesterr National- Anleihe 58 a
?
a 87 F ranz. gem.
gem.
ere / / / : ' / / rr , mn.
Hen ü kan * 20. Juli. Die Börse Bahnen, besonders Obersehlesische,
war heut sehr still,
waren belebt;
Staatsbahn Kur hess.
und oste rreichische Sachen
P Bi
Oberschles. Lit. A. u. C
Credit 8 a
esl. Schweidn Freib. 199 a 1097 Prior. 2587 a 259 gem
0blig. Thlr. 50)
zem 3proꝝ. Dessauer
Pr. -
vem N 8861
still; gekragt
auch preussische Fonds waren
polnische und russische Valuten
blieben matter, ziemlich animirt,
einige
Redaction und Rendantur: Schwieger.
ruck und Verlag der Königli chen Deheimen Ober (Rudolßh Decker.
Berlin, Di
Oesterr.
122 a
K / ä
Wechsel waren
Hofbuchdruckerei.
Credit
Der nachstehe nde, sämmtlichen Königlichen General-Kommandos ut gether in Erlaß . ö Das Kön igliche General-Kommando hat in dem gefälligen Schrei⸗ ben vom 8. Mai d. J. eine Verminderung der Korrespondenz bei Prufung der Gefüche heimathlicher Invaliden in Anregung gebracht.
Nachdem sich sämmtliche tönigliche General⸗ sKomman dg in ihren gutachtlichen Aeußerungen mit dem gedachten? Vorschlage , erklärt haben, kann sich auch das Kriegs— Ministe⸗ rium nur dafür entse heiden, daß die Betheiligung der Königlichen
Divisions-Kommandos an jener Forrespondenz künftig wegfalle
22 **
62
Alle Post ⸗Anstalten des In ⸗ und
Auslandes nehmen Sestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straste No. S5 ¶.. (nahe der Ceipzigerstr.)
1861.
und die Prüfung der von bereits entlassenen Soldaten in der Heimath erhobenen Versorgungs-Ansprüche zuvpörderst durch das betreffende , Bataillon und, wenn die Bittsteller glauben, sich bei dem erhaltenen Bescheide nicht beruhigen zu können, nach und nach von den Brigade- und General-Kommondos, in letzter Instanz aber von der Abtheilung für das Invalidenwesen im Kriegs-Ministerium erfolge,
wird hlermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 8. Juli 186.
Abth theilung für das Köoehl au.
Kriegs-Ministerium, q Invalidenwesen.
Justiz⸗ Ministerium.
be⸗ an
Allgemeine Verfügung vom 6. Juli 1861, — treffend das Verfahren bei Requisitionen Riederländische Behörden.
niederländische Ministerium hat die bies ei ige darauf 2 gemacht, daß die Er⸗ welche preußische Gerichte an
Das Königlich Gesandtschaft in Haag ledigung von Requisilionsschreiben niederlaͤndische Behörden richten, . ch erschwert werde, daß die— selben nur in den seltensten w Fällen von einer französsschen o der holländischen Uebersetzung begleitet und außerdem fast immer mit deutschen, oft schwer zu entziffernden Buchstaben geschrieben seien.
Um Schwierigkeiten bei Erledigung von 1 Requisi⸗ tionen zu vermeiden, werden sämmtliche Justizbe chörd den nach dem Antrage der gedachten Gesandtschaft angewiesen, in den Fällen, in welchen eine Uebersetzung dem betreffenden Requisitionsschre iben nicht beigtfgt ist, letztere nicht mit deutschen, sondern mit latei ini
fuͤr die niederländischen Behörden leichter zbaren Buch⸗ zu schreiben.
Berlin, den 6.
Minister
An
sämmtliche zörden
iz beh
J ust
(GSeonoras
Excellenz der General⸗
Angeko m men: 4 4. Königs und
A I1djutan t Sr llisen,
neral⸗ bon Wil!
Se. Excellenz der S und heben?!
nach Paris und
Abg eri: geistlichen, Unterrichts Bethmann⸗ rn g französischen Seebade.
Se. Excellenz der
General-Lieutenant und Inspecteur Marienbad
2. Artillerie⸗Inspection, von Puttkamer, nach ub Der Genheral-Major und Direktor im Marine⸗Minif von e,, nach Bobbin in . Schwerin. er Wirkliche Geheime Ober⸗-Justiz-⸗Rath, Staats .
und ö der Immediat⸗ Justiz-Examinatie ons⸗Kommission,
Bode, nach Kif ssingen.
96yp0 air ⸗ Secrere Ur