1861 / 175 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

R R

8 9

7

*

nr GF Sella

5 8**

1desregie

141 'Institutionelle Jurisdietien des gon zur Abstimmung gegen dieselbe gezwungen worden sind, davon daben wir erselbe die im Felde stebenden und für die bereit acceptirten, Re s femmandirend ** Als einen deutlichen Beweis. r aber erst innerhalb der naͤchsten 20 Tage in aktiven Dienst treten de erg ehen sü— Dorf dt un . Kine so große Armee, wie sie jetzt der , . e ee e en, den Truppen auf 185,396,397 Pollars. n, , , . . war niemals früber und dennoch ist nicht ein n , n , 1 Der Finanzminister schlägt die für das Fislalsahr 1862 nöthige dane ausm artige e 2 1m er er Wabl in sie getreten wäre, aber noch mebr, es giebt viele Re Summe auf 320,000, 000 Doll. an, zu deren Aufbringung er dle

Gar m, ae. ; en uus freier 2. ert imme ] im i Ren WM i. [ ( * 1 ö 845 . W sens after und Ge wwe ren ber . ; 4 aimenter, deren Mitglieder in Künsten, Wissenschaften un . Ausschreibung von Anleiben im Belrage von 240,000 000 Voll.

o e . 2 * m 1 s orrage ̃ an, mm,, , , er, . . ind Besteuerung von 80 000,000 empsiehlt, zu letzterem zwecke ganzen Welt sich ein.“ e de . in den ar . woe 2 be aber fol eine Regierung. schlägt er vor, den Einfuhrzoll für Zucker auf 27 3 E. pr. Pfd. Lerichte der Finanz Kriegs. un 2 e h. a, n e nbertragen bat, zertrümmert werde nach Qualitäf, für Möolasses auf 6 C, pr. Gall,, für Kaffee auf lagen mache un da ö. F ö 21 a erlege ofür er es tbut der dem Volke 5 C. pr. Pid. und für Thee auf 15— 20 C. pr. Pfd., nach Farbe . er. . 1 . Diese Zölle würden die jährlichen Revenüen um min 260.000.000 Voll, vermehren Total⸗Revenüen des begonnenen Figkalsahrs schätzt der nach Annahme dieser Veränderungen auf 60,000, 9000 zeigt die Nothwendigkeit, die zur Deckung der ordent— gaben noch fehlenden 20,000,000 Poll. in diesem Jahre teuern aufzubringen, während nach Wiederherstellung Landes die Revenüen zur Deckung aller Aus werden. Von den angeführten 20, 000,990 Voll

zu 100 000,000 Doll, durch eine 72 proz. National

190

ben zu sorgen einigermaßen Rebellion Unterschied vi 9

en durchführen ; 111 1 211 U n n . 6e 6 . ; . 5 9 51 mit dem Bewusitsein konnen, auch eine Rebellion unterdrücken können, daß nach den Kugeln 81M. J 9 8 er fällige „Lloyf scheitern würden ungen 10 189 9 die Wablküugeln Magen un daß 91 den Wabltkuge 1 Een t de . 4 rl. 1 18 andrien eingetroffen bersuchten durch Sophiste ufur gie wenigste uicht im ege de . 11 keine B 1 E 66 : 24 898 - pF ein- gene Nachrichten sophistische Schluß Lonstit in Was Leute nicht im Kriege erreichen können vnnen sie paris 0 I . C1. JYil. ingegangene Nachrichten in Einklang mit der Wer ; daß mehrere ammorristen,

24. ö

*

1 6 z ten n, , n,, Oberhaupt der Reactionaire von Montesillon und be führer aus der Union scheiden 1che Ro k die 291 g den sudlichen 1lagten gegennbe volgen 2

ͤ 9 . ,, . der Banden von Monktefalcione perbaftei un? diese rin auf um achdem die Rebellion unterdrückt ist hält raßident es für anden von Hoönlesaleion t ;

und friedlich obne Ginwwill

rung guter zeeignet, zu erklären, daß es seine Äbsicht sein wird, alsdann wie immer

großere, alr semals gewesen, und zwar in sich von der Verfassung und den Geseßen leite zu lasse und daß seine 'gonnenen possenbaften Bethörung derselben n nnn sn den Rflichten und Rechten der Bundesregierung gegenüber leich durch die Annahme entstanden daß ** Nechten den tagten nd des Volkes in Gemäßbe der Verfassung allmächtige und geheiligte Oberbobest ch * denen sein Antriftsbotschaft ausgesprochenen ahweichen

worden sesien

1 rch die Constitution übe 41941 . Ra 92 z ö —3R 1 ͤ gate deten den Bund hebo perde wir 0 hy Grnndern ausgefudi . Uobhgdir * 1 ;

zosan fes: . 1 e ,, London, l Kolonien 1bstreisften 1nd Die neuen R ; . 89 ve un ? nierung 418 E 1hllnge 1n nhnsplilleh zu . ; y ö r . ] 22 1 3 weise über die ECinnghmen unt it in den Bund, außer Teras noß diwi ben kein Recht, unsern Schuß z rweigern

1 Abhäneg 119

kamen aus einen Zustande der Abhängigke

1 ] 1 . ] 51st! ; ö ; z r * yr ö 1torivo 1 11 altunge itweiligen Unabbängigkeit ein ( ag geng unt 7 911 z 99 * lveden 81 erung 191 11 14 111 9111 . 16 9 94111 1 r7. . Namen als tagte ald sie in

De . ͤ r nach das 8d 1 1 11 F . . surnn g * 1 . 13 31111 19 . 11 1 n da die reiniat rilarung für die ursprüng ) Best 19 ö Einnahmequellen fiaurirt 1 ) z y vorntrkIli F. yt w er ungsform 1 nud mecdllell 1 911 wurden die Kolonseen für . 8 nnerbalb des Bunde eine republifanische regierung ö .

n ö. 6 1 zunächst kommt damals selbst iren n venn siedoch un d no 91 Männern, son

man Die

zum gemeinsamen Nebenüen

; . 9 8 ö * ö, P 50 28 nd Opit 18 31,905,445 Bfd.

ursprünglichen 13 Staaten e Armee gezwunge ene, mn , . 2 w ö gn 16 33 ern,, ,, fu die Uusgaben des Heeres und der sollten, welche 2 ahr Anwendung zu bringen: es blieb ihm nur übrig, seine Pfli 1h un Pfd. und letztere auf 856 8 ; ztaaten niemals that Verwaltung 3, 684. 45 Pfd der Union Staaten gewesen waren, und 6 t 2

va z ) ; 9 ⸗— 366 2 * . l 2 . . : Rr gn ; für Interessen des rechte aus der Allmacht der Staaten hei d m ö lichts nüßen, nicht, weil Kom isse mitunter nicht an de

ntscheidend,

. Sta Souper ainitat⸗ findet sich weder in der ö de R aber desbal weil eine Volksregierung ein festgestelltes Einnahme, nder Verfaffung, . in einer der Stagten-Verf assungen. (Folat ein— e lud ̃ mals lang überleben kann und ferne Masorität istische Ausführt ung. . at u ine Wabl durchzusetze icht das Hauptpt inzip, um wa é 1 ; ; 1 Nba (G 1 6 r . * M ren 1 „Man behauptet, daß Secession der Verfassung gemäß sei. Nicht 2 ne, , ee, ne,, nn,, , l. . IB er kirnr en . et eß̃ehsrse behauptet wird dagegen, daß ein ausdrückliches Gesetz dafür existirte, und lend licher ger e . , n ,, n,. n Haufen werfen ; ; nichts sollte doch als ein Gesetz implizirt werden, das zu ungerechten oder nenne,, , K ang se Beer, Weizen loco 62 absurden Folgerungen führen muß. Der Grund und Boden, aus dem ̃ als ein Fndatme a . n, , r . er nic 82 S3pfd. hochhbunt. Staaten gebildet wurden, wurde für Geld gekauft; für Florida mi , n, e. ö . n mn 6 dꝛeses frele e er loco ] 3. beinahe 100 Millionen Dollars bezahlt. Sollen diese Staaten , . Augenb blick zaudern— W 83pfd. 44 e uns ; urückzʒ zuzal len; sollen sie ohne Eim willigung davongehen, z. 2 . ö edenken an m Juli u. . Al 16 gol fin Schulden ist für Ausgaben, welche zu' Gunsten der w r ,. , , ber 433 succedirten Staaten gemacht wurden? Sollen die Gläubiger w re, , . e gn , . hat; jetz erfüll na bis 44 Thlr. bez, werden, oder die übrigen Staaten das Ganze bezahlen? Wenn mei, , 11 r, e. e nnen Ber Pa dent hofft, bez. u. Br., 44 . kann jeder Staat dasse lbe thun, und wenn alle I . 61 in * ee nan, 2 ö. * 9 u . seini . s in Einklang Frühjahr 44 wer soll dann die Schulden bezahlen? Wie werden 1 . , worden sind, Kerste; grosse u.

deren Rechte verlet er Sint igern gerecht werden? Haben wir ihnen damals ; 9 Ges

11

6

1 * J 15 14

r ges ; h ; 54 36 g * mögen ner u dai ch eie n und gesche 2 Doktrinen mitgetheilt, als wir . Geld borgten? 1 an ur . —e

diese Lehre jetzt anerkennen, fo ist es schwer, ein Mittel zu , , ee, en, m e, debe, fan. .

vir v unsfere agrechtfe hne B 5 aeas Ick ; ] e gerechte 6 hne itterkeit un gegen solche, we sche uns Bedingungen vorscht eiben, um im Bunde ü ee, , . ö. ö Hoffnung auf Gott 1e ber d v üoyken 55* . * 1 1E J. 1 111 11

eiben. Bundeszertrümmerer wollen ihre eigene Bund des berfassung . festiaen und vorwärts schreiten ohne Furcht und mit dem Rühöl loeo

nach ihrem Prinz ip jedoch müssen sie das Recht haben, sich . auf's Ne ; e ö und orw s schreiten ohne Furch ö H September trennen wenn es ihnen am bequemsten scheint, ihre Schuld den e, n, w, e,. Abraham Lincoln.“ Thsir. bez. u. G., 12

lgen, oder einen ande eren selbstsüchtigen oder . rechten Zweck . ö ; r G., November Ein solches Prinzip ist ein a der Zerstörung, auf Der Kriegsminister giebt in seinem ausführlichen Bericht an April-Mai 12 Thlir Staatsverfassung unmöglich zxistiren fand Eine solche r,, ,, * ibeln a, wie folgt an: einöl loee

lastisch und läßt sich nach gelben! Seiten auslegen. Aber die J für 3 Monate und die Dauer Spiritus sewandt und gründlich gele hrt in Bezug u die Rechte der , m . . . ö, ö - ö 1 1 ber n —. 1 ; ie fragen nicht nach der Constitut tion, deren Anfang 18 des Kr 3e 355,060 60 Y ann. ö ö . 99 49 6 66 3 „Wir, das Volk“. Ausgenommen in Süd d⸗ Carolina ien d jommene Freiwilligen Regimenter n 66.

setrennten Staaten die Unionsfreunde in der N 1 50,000 M tel regulgire Truppen 25,000 M. Total 0 h e

wenigstens nie bewiesen worden. Hierbo ab die für 3 Monate engagirten Truppen 80,000 M.

11 Krieg sdaäuen

9 igen Wi ieder⸗ Hafer loco 20 1

r hne August - Septe; setzen, und wenn bez, August Septen 1

den reinsten . bez, Oktober-Nover

2 . 1 . , x Negie 8 für bie

nien und Cenessee können wir dasselbe behaupten, de h. . 44 7 . 5 ) 1961 de 1 z 1 ; . 16 91 . 5 8 R ol f 548 Im 361 111 ) beende pitze des Bayonnetts regulsirt werden nne! 1 , 36 va am **

; . 911 291 m Holksgefühls ergehen Daß Freunde der ion is kal uUßer en bereits gemachten Aßproprialionen schaͤßt