1861 / 176 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1424 1425

ler des Herzogthums Lancaster und Fortescue zum General« daß zwischen den Ministern und dem Präͤsidenten Meinu ö i 1 He wisch ̃ ngsverschie⸗ November 18 1815, Thlr. bez. u. Br., 18 G., Novem- Getreidemarkt. Weizen loc Umsätze ganz unerheblich, ab- Secretair für Irland ernannt worden. 2 in . 2 . bei dem drohenden kiel che, 23 oe bez a pril - Mai 185 Thlr. bexahlt. en. 28 stille. Roggen loeo sehwerer gen n , . Juli- l ; : I. J. eines neuen Kampfes zwischen uenos-Ahres und der argentin Weizen ohne Aenderung. Roggen joco wegen zu hoher Forde- September 71 - 73 käuflich. Oel loco 251, Oktober 265. Kaffee ruhig. aui d fn h g . We , 2 * e n, , . schen Republik bestehen. Aus den Maßregeln des . er,, D, 5e . 6 matt eröffnend, besserten Wetter warm, schön. 86 . sls, scheint hervorzugehen, daß er eine bewaffnete Neutralität behaupten sich dann, als err Kanllunt walten, menen be men, derm, n enn gr, nnr, e uli Rzchmittas: ? hr za linzten.

niteur, jetzt täglich Auskunft, wie Se. Majestaͤt den Tag verbracht * Milte ; 6 i Hei 8cha 0 ichische Effekten in F iedri . illi . ) ; t will, zi ilitair . R z 221 2 d eber etwas höher bei kleinem Geschäft. esterreichische Effekten in Folge niedrigerer wiener Course billiger ll. zu welchem Zwecke drei Militair Kommando 's, in dem De, aiedri ger. Rüböl fest und ehęr Gekünd. verhandelt, Kurhessische Loose besser 3 ö

hat. Vorgestern sind die Arbeiten zur Eindeichung des Allien , nicdri iesst fest und mehr gefragt. welche der beabsichtigten Verbesserung 21 Gen feng des Bade⸗ r,. . . 1 Grenze . Maldonado . . ae, r. Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 127. Preussische ortes vorangehen mäsfen, bis Uns Kleinste besichtigt worden. Im in en . . vom Rio Negro, creirt worden sind. 1 . Kassenseheine 105. Ludwigshafen -Bexbach 135. Berliuer Wechsel Milttair. Hob pital, uwlices dber saiser sobann besuchte. ort netè n . It em erwarte 1 Kampfe zwischen Buenos⸗ Ayres und 1095. Hamburger Wechsel SI. Londoner Wechsel 1185. Fariser an, daß fuͤr die zur Kur nach Vichy geschickten Offiziere und Gol der argentin isch en Con föderation werden, wie man glaubt ö = Wechsel 9533. Wiener Weehsel 843. Darmstã dter Bank- Actien 192. * 1 ĩ ö ( die Provinzen Cordoba, Santiago, Salta, Tucuman und Kun Darmstädter Lettelbank 237. Meininger Kredit —-Actien 711. Luxem- daten größere Zimmer eingerichtet und reichlicher aus den warmen vielleicht auch San Juan auf der Steel ken Hud! ĩ Fuuh, burger Kredithank S4z. proz. Spanier 473. proz. Stani“, Quellen gespeist werden sollen. Am Abend wohnte er wieder der , . . r . n, . w uenog-Apres stehen. Heimæaig, 22. Juli Leipzigs. Dresdener 219 . Löbau - Zit- Spelzche retten Ton a', e nm d , Theater-WVorstellung im Kursaale bei und kehrte nach einem kurzen . . rer, r, ren. vres hat. bereits beschloffen, der Auf taaer mr e ' Ge, de, itt. E. Hg. Maßdeßurg,Liihziger 2203 Bzr, Rothschijd̃—. kKurhesaisehe Locss 5itz Badische Km, s, Spaziergange um 11 Uhr Abends in seine Wohnung zurück. * . Ded fon gzesses, der, atgentinischen Conföderation zu neuen Ferlin-Anhaiter iti. A., B. u. C. Berlin-Stettiner Cöln- 5proz. Metalliques 477. 44pror. Metalliques 417. 1854er Loose 3 In den ersten Tagen dieses Monats hat der englische General⸗ 8c . en n,, . geh tollen, auch hat sie diesen Mindener —. Thüringische 1107 Br. Friedrich Wilhelms - Nordbahn Oesterreichisches National- Anlehen 563. Oesterreichisch - franzõsiache Kensul, in Aegypten, Colghaun, mit dem englischen Konsul in w n gn. 4 gen, . Buenos Ayres mitgetheilt, bon Altona-Kieler Anhalt - Desoauer Landes bank- Actien 24 6 Braun- Staats - Eisenbahn- Actien 228. Oesterreichische Bank- Antheile 635. Alexandria die Suez-Kanalarbeiten besucht und bei einem daselbst . ir. 2 nicht nur gebilligt worden ist, sondern auch die der sehweiger Bank-Actien —. N eimarische Bank- Actien , . Oesterreichisehe Credit. Actien 144 esterreichische Elisabeth Bahn veranstalteten Bankette eine Rede gehalten, welche der „Moniteur“ gierzng ertheilte Ermächtigung zur Folge gehabt hat, alle geeig reichische spzoz. Metalligues . 854er Loose . Khsin- Nähe Bahn 28. Mainz Ludwigshafen Lit. A. log; qᷓᷣo. e ,. ; f Fi,, 39 ; ; d, neten Mittel zur Anwendung zu bringen, um die Interessen, die Anleihe 59 Br. Preussische Prämien-Anleihe Lit. C. 99. Neueste österreichische Anleihe 5. heute mittheilt, weil dieselbe von Wohlwollen für das Lesseps sche rr, n,, , . 2 essen, die P zt er 22 i, Nachmi ; ) . hre und die Freiheit des Landes zu bertheidigen. 6 . nn, n,, , Die kaiserliche Druckerei wird jetzt, wie die des „Moniteur“ ———— —— . nach dem neuen 6 verlegt. Sie werden in dem rechten Flügel K it. '? neben dem Staas-Ministerium in den früher von dem algerischen , nn ; ö Tel. 1broz. Spanier 413. 3proz. Spanier 475. 5proz. Russen S277. 5pro? Ministerium . Räumen a weer g, . Ur eglamz 23 Juli; i. Uhr Bo Minuten Nachmittags. el. Mie ite lic nf gz3 F. a mr. 223. Wiler n n, . Bei der en Brande i er Richerkraße in n h , ss. Telear h, Dep. des Staats-Anzeigers.) Cesterreichisehe Banknoten [23 Br. Frei- Rank der , , 3 ; 82 . Bei dem großen Brande in der Richerstraße ist allerdings der Telegraphische Depeschen. burger Stamm -— Actien 1117 Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. amburger Wechsel 3 E. ile landigche Integrale 63. groͤßte Theil der Opernhaus⸗Decorationen zerstört worden, aber (Aus dem Kol ff'schen Telegrapben-Büreau! 1247 *. ao. Litt' 1 3 prioritats - Obligationen Getreidemarkt Schlussbericht.) Weinen breishaltend, Roggen wie der „Moniteur“ versichert, gehörten dieselben mit einigen be— . H 4 itt p. 1proꝛ. g27 Br.; do. Litt. F., 43proz., 100 Br.: do. Litt. E., . ,, n,, r. Kuhth, Herbe dauerlichen Ausnahmen zu alten, nicht auf dem Repertoire stehen⸗ Londo n, Montag 26 Juli, Abends. Der „Globe“ demen 33proz., 82 * Br. Kosel-Oderberger Stamm - Actien 34 Br. Neisse- 4 e r, . 22. Juli. Nachmittag: 3 par. Wolff 1.1. Bur)

den Opern, während die jetzt gebrauchten sich in dem Magazine der die von der „Times“ gebrachte Nachricht uͤber die Verände—

ror. österreiehisehe National- Anleihe 54. 5proꝛ. Metalliques 697. 5pror. Metalliques 46. 2zpror. Metalliques 24.

Brieger Aectien 49! Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm Actien 33 Br. Consols 895. 1proz. Spanier 413. Mexikaner 223“ Sardinier 78 5proꝝ . ö ö . a n . 1 ; ] 28 * Nd 8 So. . . MG . Cg. 9 1 . Pelletierstraße befinden. ungen im Ministeri e, n m ; PFreuszische 5pror, Anleihe roh 1859 t8 Br , , , n, g ö rungen im Ministerium Der Staatssekretair des Krieges . . ! ö * 8e ns 542 J Russen 02. 7PToXZ. ussen 89. . ; . i . 8 nn, e nr ge, Sir Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 13 Thlr. Br. Weizen, weisser H5 Der nnn, nenn, n, un Nenne. ale m n, Spanien. Aus Madrid, 20. Juli, wird telegraphirt: Sidneh Herbert habe noch nicht seine Demission gegeben und bis 84 Sgr., gelber 62 81 Sgr Roggen 52 60 Sgr. Gerste 36 48 w , an m e n, En sisind? m, k Das Geschwornengericht hat den Geran zen der „Iberia“ zu 25,000, sei kein Nachfolger desselben ernannt. Sgr. Hafer 3652 85 iam e Fin hol 1 Preisen behauptet, fremder unverändert, Hafer einen halben Schilling 2 es d z eo“ ) ? ö . 5 vori r * z 5 . ö. ö. ; ö 2s 8 19 erschlesisel urger höher r ste r- 4 ; 1 5 . 21d. ö ö ; 2 den des „Contemporaneo zu 30,000 Realen verurtheilt. Auf Paris, Montag 22. Juli, Abends. Man bersichert, daß ö r m, , . . n . gun, . reer w r, ,, nn,, Regenwetter. allen Punkten des Landes herrscht die volllommenste Ruhe. be , e,, ern 2 56 , , nn,. (Tel. De Ltverhoghl, 22. Juli, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Herr Drummond hat sich mit einer Eskorte von 150 Reiten an der? . ö . . 1 nach don lane leau zurückkehren werde. 4 . ö . 12 v . . ö. . e e, . 6 Baum wolle: 25.000 Ballen Umsatz. Preise fest. [Iten nach Fez begeben.“ Aus Marseille wird vom heutigen Tage gemeldet, daß drei ö Staate e w, y . 1 292 a n, , . PHParis, 22. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die ö k ö . l Roggen 40— 42 bez., Juli- August, August- September 42 bez. und da, * *— 88, . . ö . Linienschiffe beordert worden seien, am Mittwoch unter Segel zu 5 6 6 Friikfah? 16r ber. u da. Rubesi, Jui. Auen? Rente begann zu 67. 75, fiel auf 67. 710 und schloss hierzu unbelebt. Italien. Aus Neapel wird vom 21. Juli gemeldet, daß 36 er Segel zu 3 . . 3 . . . ö 49 8 6. he! . fn Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 eingetroffen. 8 . 9 ; 2 8 ; 8 2 . l gehen 113 da, d tember -— tobe U. Dplritus 1825 —2., 4 2 686 . . h 37 71 j F 78 ] die Aufständischen in Terra di Lavora vernichtet worden seien. . August , e, , , 2 183 un- Schliss-Course; zproz. Rente 6.10. 44proz. Rente 97. 89. 3proꝛ. ö ö dd, w ö Spanier 4385. 1prox. Spanier 413. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Griechenland. Athen, 13. Juli. Vergangenen Mitt . 2 ö J 16 Actien 481. Oesterreich. Credit-Actien . Credit-mohbilier-Actien 667. ö 2 ö ; , . ; HRambiurg, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 43 Minuten. Sehr woch veröffentlichte das Regierungsblat den Königlichen Befehl, ———— ö ,, 8 ö . o sso 10 . s 5 de 8 1 368 5hye ö ; wosor 47 6, 6. * ö . 4 2 21 7 . kraft dessen die Regentschaft des Landes wäbrend der Abwesenheit Sehluss - Course: Oesterr. Kredit- Actien 61z. Vereinsbank 1012. des Königs Ihrer Majestdt der s . ö; t . . es Konigs Ihrer Majestät der Königin übertragen wird. Norddeutsche Bank 895. National - Anleihe 573. IZproz. Spanier 447. Marke tpreise. proz. Spanier 397 G. Stieglita de 1855 Disconto l

Rußslgnd und Polen. Von der polnischen Grenze, 22. Juli. Nach hier eingegangenen Berichten aus W arschau vom Berlin, den 22. Juli

gestrigen Tage hatte sich dafelbst vor dem englischen Konsulatsgebäude 2 nde: Roggen 2 Thlr. 2 Sęr 6 eine große Menge Volks versammelt. Es wurden Blumen und Kranze 1 Täésr. 27 Sa Pf. , ul f 3 niedergelegt und Hochs für die Königin Victoria, so wie fur die 9 Pf. und 1 iir.“ ö englische Nation, als dankbare Anerkennung ihrer Sympathieen Zu Wasser: Weinen 3 Thlr. 10 Sgr.R, auch 3 Thlr. und für Polen dargebracht. Die Polizei erschien erst, als das Volk 2 Thir. 1! ost. osgen 2 Thlr., auch s ůhir. 7 Sgr. 6 Pf. und sich bereits zerffreut hatte. ; 25 8. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 . auch 1 Thli r Sgr., 86 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer i Thir' 6 Ser. . Schweden und Norwegen. Stockh olm, 16. Juli. a4uch 26 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 ThIF. 5 Sgr. Futter- Erbsen 1 Thfr. 27 Sęn Mit Rückscht auf die zur Zeit stattfinden den politischen Veihält, 6 PfB auch i Thir. 35 Sgr . nisse in den nordamerikanischen Staaten hat der König unter heu, Bas Fehee' Stroh 9, Thlr. 25 tigem Datum resolvirt, daß zum Schutze des dortigen schwedisch⸗ . ö. Centner Heu 27 Sgr., auch 24 Sgr., g . 4 . ö. ö . J ; norwegischen Handels die Fregatte „Rorrkoͤping“ Ehestens alis, 19 i J ./ 1 1 s bie à Monate altes ind nrännlichtn boß e , gerustẽe e. nach . nordamerikanischen Hewäͤssern abgesandt k 5. . ö. ö 7 el . . au z 12 88 38 1 2 h 21 966 2 1 ö. . D. . 4. 4. ö ausge eg ,. Dasselbe ag n von Johannis 1862 5 n , ges metaenweise 1' 8g fe auch 1 Sgr. 5 Pf. und 1 8gr. 3 Ff in angeblicher Baron von der Ost en (alias jenem Hause unter der untersten Stufe der, in an den Meistbietenden derp, 26. Juli. (ber Telegraph. Die ann, n , , giein und von St. bier und in der die erste Etage führenden Treppe. Bekleidet war selbe enthaͤlt mit, den 20. Juli. z 9 gin ist heute Morgen Umgegend mehrere Betrügereien verübt, und sich das Kind mit einem alten leinenen Hemde, einem Nebenvorwerken ein nach Lübeck abgereist, um fich gn Fat k demnächst der Untersuchung durch die Flucht gruͤn, weiß und blau karirten wollenen Kleide, 78 ARth, worunter geben. entzogen. Es um Verhaftung dieses ge⸗ einer weiß und roth gestreiften Unterjacke und Gartenland, 2706 Der außerordentliche Gesandte Italiens, Marquis Toerrarsa, wandten Betrügers, und um Benachrichtigung einem grauen Kittel; saͤmmtliche Kleidungsstücke und 39 Morgen 19 Ereßkreuz des Nordstern-Orderns, der außerordentlich! KEHeriimer & etreidehnse gebeten wennn hne Zeichen. ; n ,,, e Gesandte, General Kheredine, das Großkreuz des Schwert⸗ vom 25. Juli. Al ,, ö,, Ihn ere erhalten. Dieser General hatte am I6ten d' Audienz beim Weizen loco 60. =- 80 Thir. br. ztho Pfd, her k , ,, tun,, Er hielt seine, Begrüßungs-Anrede in arabischer Sprache; Roggen loeo 81 82pfd. zebraun Stirn; frei, Augenbrauen: hellbraun, setzt hat, Auskunft zu geben vermögen, werden n, nn,,

anig antwortete in schwedischer Sprache. Der schwedische 6

145 Thlr. ab Kahn, pr. 2000054. ber , ,. p ,, , nn, ̃ . . er f t h Vachtbewerber 3 * Thlr. bez , . ö, aber 9h! 23232 une 9 Nase: gebogen, Mund: ge⸗ hierdurch aufgefordert, hierbon dem unterzeich⸗ Pachtbewerber 6 2 y be? n 6 133 6 ö . zre*en ,,. 7 ö. 26 53 R ö5hnlich 1 onder Backen 1 und Sch nurrbart, neten Gericht zu den Acten . L. 144. 1861 3 haben. Die Verpachtungs ö 9y Son 8 ö. . 1. 5 J J * 36 ö . U 22 8 31 8e 2m 26L— . 0 76 q 4 - 2 1 14 L. bez. U 92 ö ; —84* z 9 ;; ö . 2 . . ! 2 2 . j z 292 e. 22 2 5 *. 51 Marl war aor 2 Den General i . begleitet hatte, über⸗ Br, 43 60 Oktober- ö 1 14 zr Fahnesmdesett, die Vorderzaͤhne geschwärzt, Ge- entweder schriftlich Anzeige zu machen oder sich wir auf Verlangen . ö. 35 83. 5 t . ö ö 3 ; Li ; 1 . ) 4 are, . 3 . ; U. . ; zT. . 5 2 r ; s ö 12 14 139 1 61 ** 2 8 9 9 l C . M 92 65 z S8gSwtagIlta 7 55 vorher s diese ins Arabische. Dann wurde die November-DDezember ebenso Frühjahr 447 = Thir. be- K— 9. sichtsbildung: länglich, Gestalt: schlank, Gesichts— in dem auf den 29. Juli er., Vorm. von l dopialien Abschrift l J 6 ? . , K J. , n, are F 79 rer, , , an,, m. RI 4A . Bem N- sri cht sssor Geryrn en Reaistratur her Sp rache geführt. Der König nahm Gerste, grosse u. kleine, 34 —=42 Thir pr 1 50pfa e: blaß, besondere Kennzeichen: stottert und bis 1 Uhr, vor dem Landgerichts— Assessor Herrn ien ⸗Megistratur . . ð 3 . 8 ; 36 9 36. ö. ö . . 35904 2 . 0 . * ) 9 haft 2ne 9 16 schiefe 2 43 J 3 68 241 8 ö ay f cht 2. Ra Mm 15. ö I r* AVS Uwbesetzten Insignien des tune sischen Blut Hafer loco 20-26 Thlr., bez., Lieferung pr Juli, Juli - August en, r, , 6 Haltung. 4 J on * a. i. 5 Gerick , ; Moltenmarßt z 8 7 5 * 16 1 . J . J ) ö 1 j 8 ü 3 3 k 1 lLeldl 8 Schwarzer LVelbrol schwarze N! 3 Treppe ö Verhörsz eV ö chloß Ulriksdal gehaltenen August-September 21 Thir. nominell, September-Oßkthr. 22 Thlr 8, 686 e ,. , i, , ,,, ,. ,, . . ß, , 3 , , , ,, Delntleider, grauer Shlips, weißes Oberhemde anberaumten Termine zu ihrer kostenfreien Ver Okto N Mahomed von , ö tober Novemb. 225 Thlr. bez. u. Br. F rühjahr 222 2 i 9 . ; aa. Königin in hlr. Br., 325 6 ö ; nit Manchette graue Mütze mit Lederschirm, nehmung einzufinden. Königin im Br. 7 G. . Urze Lackstief⸗ ö Berlin 81 91 kurze Lackstiefel Berlin, den 19. Juli 1861

18 R 8 * Rüböl loco 12 Thlr. bez; Juli u Juli-August 12 ThIr. Br. 114 1. 54 82 nta * (H. B.⸗H. ö - 8 Bre, 114 Bernau, den 22. Juli 1861 Königliches Stad s

Juli u. Juli- August 4 ;

1

1 2 5

1

6G. August September 12 hlr, bez. u. G., 12! 2 Br., September - Ok- 55 * . 57 . 1 tg .

5 V n . , , Königliche Kreisgerichts-Kommission. Abtheilung für Untersuchungssachen 1 11

16 ntersuchungen

1 1 1 11

Amerika. Rio de Jane to, 25. Juni. Die Deputirten-⸗ tober ar —4z Thlr. bez. u. Br., 125 q., Oktober - November 123. - K ission II. für V mer ist noch immer mit Wahlprüfungen beschäflig ö Thlr. bez. u. Bi, 129 G., November - Dezember 121, Thlr. bez., Br' ,,,, 2 a . u. G., April-Mai 127 Bhlr. bez ; Leinöl loco u. Lieferung 107 Thlr. . 2 * 3 ohne Fass 1837 Thlr. bez., Juli und Julĩ August . richtis che Setanktmann Domainen-Verpachtung 184 * Thlr. bez. u. Br. 3 6. gust - September 181-7 Th KRrimi richtliche Bekan ! ng. ( Domainen⸗Verpa 165. ,, 6mm geen n n , s m nn,, 66 Am 23 Juni d. J., Abends zwischen 10 und Die Königliche Domaine Gorgast im . 66 ö a ; . 11 Uhr, ist in dem Hause Friedrichsstraße Nr. 90 Oberbruche, 1 Meile bon Cüstrin und 4 Meiler