1861 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1428

Berliner Börse vom 23. Juli 1861.

Amtlicher Wechsel,, Fonds- und Geld-(o

isenhahu - Actien.

MWechgel- Corrrge.

Kurz 2A. Kurz 2M. 8. 3 M 300 Fr. 2 M Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 T. dito 150 Fl. 2M. Augsburg züdd. W. 100 FI. 2M. Frłkł.a. M. südd. W. 100 FI. 2 Leipzig in Cour. im 14 7 uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R....

Amsterdam

* 1

131

I. 8 T. 3w.

Warsehau 90 8. R. ..... 8 T. Bremen 100 Th. Gd. . . 8 T.

Ef Fond gs-Corrge.

Ereiwillige Anleihe .... .... 4 Staats-Anleihe von 1859... 5 Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 4 dito von 1853 4. Staats- Schuldseheine 3 Erämien-Anl. v. 1855 100 Th. 3 Kur- n. Neum. Schuldvers ehr. 3 Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen. 4. do. do. 3 Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm. õᷣ

56 2456 56 26 56 90

20 22

2

107 1027

ö Kur- und Neumärk.

Vom Staat , . Westpreuss. ...... .. 1

p .

Schlesische. . .... .... Pr. BR. Anth. Scheine

r, Friedrichsd' or Gold-Kronen . Andere Goldmünzen

FEfandbrief e.

do. do.

ö ; Ostpreussische

garantirte

Rkentenbriefe. Posensche

Rhein. und Westph. Sãchsĩs che

2 5 Thlr

33

Preussische 4

4 101

Kur- und HKeumärk. 4 Pommersche . . . ..... 1

Urs. Imp

.

967 95 10231

2

6 Niederschl. Lweigb. . 85 do. (Stamm-)

G ld

01 88

. 190 913

ö! Rheinische

Rhein-Nahe ..... ... Rhrt. Crf.- Kr. Gdb.

3 do. (Stamm-) Prior. o.

Wo verstehend kein Zinssatz werden usaneemässig 4 pet.

Stamm- Actien. Aachen-Duüsseldorfer Aachen - Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A.

k Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger .. Berl. - Potsd. Mgd. .. Berlin - Stettiner .... Bresl.· Schw. Freib.. Brieg Neisse . ...... Cöln - Mindener .. .. Aagdeb. Halberst. ..

: h Magdeb. - Wittenb. . .

Münster Hammer .. Niederschles. Märk..

Prior. Obersehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B.

Oppeln - Tarnowitzer

Erinz Wilh. (St. V.) do. (Stamm-) Stargard - Posen . . ..

Lkhüringer

Wilh. Cos. G0dbg..

7 3

do.

do.

Frioritâts-Oblig.

do. II. Emission

Münzprels des Silbort bel der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber ..

bei einem Feingehalte unter 0, 980

do. III. S. v. St. 33 gar.

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission BH ergiseh-Märkische. do. II. Ser. (1850) de. II. Ser. (1855)

K IV. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. · xk. de. II. Ser. K h; Berlin-Anhalter ..

Aachen-Düsseldorf.. 4

pr.

82. 19

89. 58

94 / 23 ober- Schles. Lit. 1 81

5

Pr. Wilh. (8t. V.). 8

t ist, berechnet.

Berlin- Hamburger .. do. II. Em. Berlin Potsd. Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner ..... do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener

C C G ar 0 M D

Magdeburg-Halberst. 4 Magdeburg · Wittenb Niedersehses. Märk.. do. Conv. do. do. do.

III. Serie 4 IV. Serie 41

Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. E.

do. do. do. do. 2490

8

ö

or

do. II. Serie do. III. Serie Rheinische de. vom Staat gar. 3 1 41 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 Rhrt. ·Orf. Kr. Gladb. 4. do. II. Serie 4 8 do. III. Serie 4 Stargard Posen ..... 4 do. II. Emission 4 100. de. III. do. . do. II. Serie do. III. Serie 4. do. IV. Serie 45 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 4 do. III. Emission 45 .

de mn en G e. e e.

gor 85

Michtamtliche Votirungen.

r pr sass. Ms. Eiseuahn. Stamm- Ictien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- Zittau 4 Ludwigs hafen- Bexbach 4 135 134, M2. Ludwgh. Lt. Au. C. 4 Mecklenburger. . ... . ... 4 497 48. Nordb. (Friedr. Wilh. 4 43. Oester. franz. Staatsbahn 5

84 3h

Ausl. Prioritäts.- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 43 Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3 2593 258

. 2

1

Inland. Fonds.

Industrie- ACctien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5

, 6 2 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 595 Dessauer Kont. Gas... 5 102

Kass. Vereins-Bk. Act. 4

Danziger Privatbank. . 4

Königsberg. Privatbank 4 . Magdeburger osener ; Berl. Hand. Gesellsch. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 S842 Schles. Bank-Verein. . 4 361 Pommersch. Ritterseh B. 3 .

do. / do. 4

1

83

T .- d]

Alsl. Fonds,

Braunschweiger Bank.“

Bremer Bank. . . ......

75 Coburger Creditbank. .“

54 21 101

I

Darmstädter Bank

do.

3 Genfer Creditbank. .

25 Geraer Bank. ..... e.

3 Gothaer Privatbank. . Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . 4 Luxemburger Bank. . . Meininger Creditbank . d Norddeutsche Bank . . . « Oesterreich. Credit . . .. Thüringer Bank .. Weimar. Bank .. ..... 4 755 Oesterreich. Metall... 5 49

Af. Br.

Gld.

2 ö 3 5 68

2 19

52 763 H

85

Ef Br. Gid Oester. Nation. Anleihe 5 585 do. Prm. Anleihe . 4 bd do. n. 100 Fl. Loose 5775 do. neueste Loose .. 5 c 60 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 88 87 do. do. 6. Anl. . 5 101 100 . V. Rothschild Lst. 5 102 101 Neue Engl. Anleihe 3 614 do. 45 91 o. Poln. Schatz-Obl. 4 . . 6 ö ö on. Pfandbr. in S. -R. 4 ee , o , . Dessauer Prämien-Anl. 35 Hamb. St. Präm. Anl.

sI, Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

53 Neue Bad. do.

35 Fl. Seh weed (oh ds Fi,,

——

Bertzisch-Märkische Lit. A. 977 a 97 gem. Fabr. für E

(Er. Wilh) 445 a Z gem.

61 a 607 gem. Polu. Pfandbr. in

Kerim, 25. Juli, Die Börse

nur wenige Eisenbahnen und Kredit.

war im Ganzen fest und still, reichische Fonds —Aetien waren belebter; öster-

Eisenb.-Bed. 59 etw. a 60 gem. S. -R. 845 a 3 gem.

Rheinische S9z a 897 gem.

Mainz - Ludwigsh. Litt. A. u. C. 108 a

Cesterr National-Anleihe 587 etw.

Berlin, Druck und Verlag der Königli (Rudolph

blieben fest; preussische waren meist behauptet

zem. Nordbahn

gem. Oesterr. neueste Loose

2 7 89

bei

mässigem Verkehr; Wechsel waren gefragt, besonders lange Sichten.

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

chen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. Decker.)

Das Abennement beträgt: E Thlir.

für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Alle Post⸗-Anstalten des In und

Juslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des Aönigl

Preußischen Staats- Anzeigerz:

Wilhelm s⸗Straße No. G61. (nahe der Ceipzigerstr)

Anzeiger.

——— —— ———

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Baurath Krüger zu Schneidemühl den Rothen Adler— Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem staiserlich Franzoͤsischen Legations-Secretair de Tallenay zu Dresden und dem Rechts— Anwalt und Notar, Justizrath Carl Ludwig Ferdinand Schmidt zu Frankfurt an der Oder den Rothen Adler⸗-Orden vierter Kasse, so wie dem pensionirten Förster Spribille zu Groß-Strehlitz im Regierungs-Bezirk Oppeln das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlelhen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur Theodor Rüdiger und dem W. H. Rhodes in Chemnitz ist unter dem 19. Juli 1861 eine Patent auf eine durch Zeichnungen und Beschreibung nach— gewiesene Verbindung mechanischer Mittel zum Auf— wickeln von Garnen auf Spindeln von Drosselstuͤhlen, soweit sie als neu und eigenthümlich erkannt worden, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Yꝛinisterinm der geistlichen, Unterrichts- und Vt edizinal⸗ Angelegenheiten. Der Thierarzt erster Klasse J. W. H. Riedel zu Neisse ist zum Kreis-Thierarzt im Kreise Nimptsch, Regierungs-Bezirks Bres— lau, ernannt worden.

——

Krüger als Ordentlicher Lehrer genehmigt worden.

Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. betreffend b om

Bekanntmachung vom 20. Juli 1861 die Vernichtung von Kassen-Anweisungen Jahre 1851.

Von den gegen Kassen-Anweisungen vom Jahre 1856 umge— tauschten Kassen-Anweisungen vom Jahre 1851 sind zufolge der Bestimmung im §. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Ges. Samml. Seite 334) heute fernerweit 1 ͤ

M, 755 Stück über 117,471 Ihly, .

z 336 2 . cxokv 7 nach Vorschrift des 8. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges.⸗Samml. Seite 57) im Beisein von Kommissarien der Staats⸗

schulden-tommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet

worden. Berlin, den 20. Juli 1861. . Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. : Löwe.

r,.

mit der Führung der 10. Division beauftragt, von Posen.

gnädigst geruht: poncher-Sedlnißtzky, à la suite des Garde⸗Kuͤrassier⸗Regiments,

die Erlaubniß zur Anlegung des von des Sultans Majestaͤt ihm verliehenen Commandeur⸗-Sterns des Medschidje-⸗Ordens und des

bon des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritter— Kreuzes des Löwen-Ordens zu ertheilen.

Berlin, Donnerstag den 25.

Angekommen: Der General-Major von der Mülbe,

1861.

Juli

2

Nichtamtliches.

Sachsen. Dres den, 23. Juli. Die erste Kammer hat heute zwei Königliche Dekrete, einige zusätzliche Bestimmungen zur Militairstrafprozeßordnung und die Aufhebung der Cavillereibann— rechte betreffend, erledigt.

Die Zweite Kammer erledigte in ihrer heutigen öffentlichen Sitzung die Spezialberathung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Königreich Sachsen bis auf die von mehreren Abgeordneten gestellten, das Eherecht betreffenden Anträge, deren

Berathung einer nachfolgenden geheimen Sitzung vorbehalten wurde.

Abgesehen von den von der Deputation mit der Regierung verein—

barten Aenderungsvorschlägen, wurde der Entwurf den während der

gestellten Frist aus der Mitte der Kammer eingebrachten Aende⸗ rungen gegenüber aufrecht erhalten, mit Ausnahme des Verbots der Vormundschaft von Nichtchristen über Christen und der Aus⸗ schließung der Pflichttheilsberecht gung durch ein zuchthauswürdiges Verbrechen, mit welchen beiden Modificationen sich die Regierung einverstanden erklärte, so wie der Dauer des eventuellen Verehe⸗ lichungsverbots für einen geschiedenen Ehegatten auf die Lebenszeit des andern.

insi g D ner des ans 4 . uh fin si ht lich den ch 21 Kleinen woh

nur noch eine Verlän⸗

gerung des bisher gestellten Termines um einige Tage nöthig sein dürfte.

Weimar, 23. Juli. Der feierliche Schluß der zweiten

thüringischen Gewerbe⸗-Ausstellung hierselbst fand heute

Vormittag statt. Es wohnten demselben bei: in Vertretung Sr.

9 . 8 D 2 2 . 2. or 6. D* j 6 6 2 ö sckh Gre f An der Realschule zu Rawicz ist die Anstellung des Lehrers Königlichen Hoheit des Großherzogs der Ober-Hofmarschall Graf

von Beust, so wie als Vertreter der Großherzoglichen Stastsregie⸗ rung Staats-Minister von Watzdorf und Geheimerath Thon; nächst— dem eine Anzahl von Vertretern anderer thüringischer Regierungen, so wie hiefiger höherer Beamter. Ferner waren sowohl von den Preisrichtern, als den Ausstellern ziemlich Viele gegenwärtig. Der Vorsitzende der Kommission, Baumeister Kohl, hielt eine Ansprache,

aan deren Schluß sich die Veröffentlichung der zuerkannten Preise reihte.

Im Ganzen waren es 28 erste, 131 zweite und 235 dritte (Weim. Ztg.)

Preise, welche vertheilt wurden. (Weir 19g.) 1 Zum Danke für die glückliche

Hessen. Mainz, 22. Juli.

1 , 6 142 1 Errettung Sr. Majestät des Königs von Preußen aus Mör⸗

ders Hand fand gestern Vormittag in der evangelischen Kirche ein solenner Militairgottesdienst statt, welchem das gesammte Offizier—

Corps der beiderseitigen Bundesgarnison und die großherzoglichen

; 1e Civilbehörden beiwohnten. (Mz. J)m . . ö : , 3. Juli. Aus Anlaß der glücklichen

ö 5 ĩ rankfurt a. M., 23. h res. eeltiss Sr. Maj. des Königs von Preußen wurde heute im Beisein

des diplomatischen Corps, der beiden regierenden Bürgermeister und der Offiziere unserer Bundesgarnison in der katholischen Dom- und

reformirten Kirche, je nach den Konfessionen der einzelnen Truppen— theile, ein Dan kesgottes dien st abgehalten.

Eine große Menge Frankfurter und Fremder füllte, neben dem Militair, ö r

Oesterreich. Wien, 23. Juli. In den beiden ggnsern des Reichsraths wurde heute das Reskript durch , n n, Schmerling verlesen. Die Linke und das Centrum des Un . zauses begrüßten alle die Reichseinheit betonenden Stellen. Ir

Berlin, 24. Juli. Seine Majestaͤt der König haben Aller⸗ beiden Haäusern fand beim Schlusse der Vorlesung ein dreimalige j Dem personlichen Adjutanten des Prinzen Georg von Preußen, Königlicher Hoheit, Rittmeister Grafen von Per⸗

f aiser statt. . . * ö. 21. Juli. Gestern beschlossen beide Räthe der Bundes-Versammlung, die Session am 237. d. Me zu at und zwar auf den zweiten Montag des Monats 6 . jedoch mit dem Beisatze, daß vorher die nne f m , 26 Projekt der Alpenstraße erledigt werden solln; ö. ,. ö litairischer Verbindungsstraßen zwischen dem Centrum der Schweiz