Alle Past⸗-Anstalten des An- und
1432 as Abonnement beträgt: 2 * 8 * ; Berliner Börse vom 24. 7 uli 1861. r ,, ne, Königlich Preusi scher ,
in allen Theilen der Monarchie ö. ö. n. 3. 4 * 8 683 Wilhelm s⸗Straße No. 1. a n nahe der Ceipzigerstr)
— Amtlicher Wechsel-, Fonds- nnd 6eld-Cours. enpamn- Actien. pres Geher =- e , pr. Vi Tm aa S, , , D 5 ; ö. . ! ) ,,,
Wechsel- Corse Aachen-Dü 2 ; Düsseldorfer 83 in- Pfandbriefe. Lachen - Mastriehter. 193 ren e, .
Amsterdam ..... 250 FI. ; 413 6 M u . n . ; Kur- und Neumärk. 3 96 i. 1 *. 6 kern Fotsd. nn, . = . do. ; do. 2 Berlin. Anhalter .... 1353 13 66 . 1 e n , n j S8 Berlin- 6 , — 2 36 .in. * 1 Berl. - Potsd. Md. . Berlin- Stettiner .... Berlin- Stettiner ... 4 3 z oe 1 i 135 * res l. - Schw. Freib.. do. III. Sorie⸗ Augsburg e. . μοꝘίcο 1. 1026 lgli zries - Reigse. 495 — Brsl. Sehw. Fri. Li.. i- rr n se m , 1 — . , Dre 3 7 . 327 * ᷣ gen Tehelder==. ö 396 9. Leĩgꝛ * Cour, im 14 ThI. r Schlesische. .... . 53 33 w 1 41013 . 72 B ; roi d 26. Juli 66. 100 ThlIr s ( 9 Vom Staat garant rie 2 2 .. . 3 . n. 1 * 2 e 6 ) l 1 n 59 Fre itag L en da . 2. uli
.
Wien, õsterr. Wahr. 150 FI
.
. 56 2 3 . J, RTiederschles, Märk.. 697 . 16. Bremen. ... 105 Th. G . 684 . 864 S6 Ried *echl. Lweigt. - — do. 10. 4, ioo 1 — nen g mg, t ᷣ w , wren do. (Stamm-) Pflor. kö w r ,,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gewerbesteuer, zu deren . die Anzeige dienen könnte, existirt Obersehl. Liti. A. u. C. 3; 24 Magdeburg-Halberst. 162 ; Dem bei der Königlichen Gesandtschaft zu Dresden angestellten bei uns nicht. (Wes.⸗— ö do. Litt. B. 3 116. Magdeburg Wittenb 4. * Legations-Sekretair Friedrich von Gundlach die Kammer ⸗ He ien e. eu strelitz, 23. Juli. Se. Königliche an , m m, Kur- und Neumärk. 4 gg9ʒ di n fer ri, —— Q 32 Niederschfes. Märk. 4 — H herrn⸗Würde zu verleihen; Hoheit der Großherzog ist heute Morgen nach Baden-Baden a — . ; , , ,. 9 , . ,,,, , go . i. ᷣ Den Regierungs-Rath Sentrup zu Düsseldorf zum abgereist. ö Staats- Anleihe von 1859. 1077 1073 Pbosensche . 97 —= o. (Stamm - ] Prior e e de de., M. Sen. 3 Geheimen Finanzrath und vortragenden Rath im Finanz— Sachsen. Dresden, 24. Juli. Die Erste Kammer Staats- Anleihen v. 1850, D Preussische. 4 — 983 Rhein- Nahe. ,. * do. IV. Serie ö Ministerium; ferner hat heute die letzten Pofitionen des Ausgabebudgets für das 18564 1805, Iich. iss 4 9 1025 Rhein, und Mer 98 98 hrt. Erf. Er! db. 3) . K ,,,, Den Kreisrichter Vonhoff in Wernigerode, die Stadtrichter Departement des Innern frledigt und sodann die Kosten der Lon⸗ * von 1855 ** 3. Sächsische 90] 99 Stargard - Posen .... 37 897 86 ö. 33 . , ( Liman und Schulz in Berlin, den Kreisrichter Gräfe daselbst, doner Ausstellung bewilligt. — Die ir, , K‚ammer nahm in ihrer , Sehlerische e e. 22. 35 if inger . . , 3 * den Stadtrichter Dir ksen daselbst, den Kreisrichter Wentzel in heutigen öffentlichen Sitzung die Schlußabstimmung über den Ent⸗ ae . ; ar ar, Wilh. (Cos. Odbę. . 69 6 — Wrieze die Stad ker Her Markstein II., Ne wurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs vor, wobei dasselbe mit 62 Prämien- Anl v. 18551 106. Er. Bh. Anth. Seheine 4 1223 121 J (Cos g. do. Litt. P Vriezen, die Stadtrichter Hertz, Markst ein II., Neumann 9 / Cur- u. Neum. Schuldverschr. 9. und Casperschock in Berlin, den Kreisrichter Stephany in gegen 4 Stimmen nach den Anträgen der Deputation Annahme 2 . fand. (Dr. J.) erliner Stadt- Obligationen do. do. Sehaldversehr.d. Berl. aufm.
(Stamm-) Prior. 4 7 7 — do. Litt. F.
Eriedrichsdr or = lI3 * 131 40. do. do. S0; Pr. Wilh. (8. V.) I. 8.53 3 3 Spandau und de Stadtrichter Taddel und Kowalzig in Berlin ö : Frankfurt a. M., 23. Juli. Gestern hat sicherem Ver⸗
gGgold-Kronen —9 6 Andere Goldmünzen 2 5 Thlr 9e
* 3 w 8tei 8 (. . 22 . — . 9 . . , n, do. II. Series — zu Räthen bei dem Stadtgericht in Berlin zu ernennen. t a. 9 b rioritats- Obi bie ; 3 do. III. Seriess i , nehmen nach, wie die „Fr. P. Z.“ meldet, der Ausschuß für Er— 1 , n, , ,. 89, 883 , w, — 4 88 . ; n richtung eines Bundesgerichts eine Sitzung wegen des Antrags de, gn Emine ne, 81 37 1 2 Berlin, 25. Juli. auf Bearbeitung gemeinsamer Gesetze im Civil⸗ und . do. II. Emissn] Fh 2 296 K K z für die deutschen Bundesstaaten gehalten, und man soll sich darin * 4 ein- Nahe v. 36 Se. Königliche Hoheit der General der av ö m⸗ r 3866 ini Si. Car. e. Königliche Hoheit der General der Kavallerie und kom zu Anträgen vereinigt haben, welche auf dem Gebiete des CEivil—
Aachen- i 2 6 g. ü . — ĩ ö ; eher fact richter. i sz ä Rkrt. Crf. Kr. Gladb. 4 mandirende General des Garde-Corps, Prinz August von Prozesses und des Obligationenrechts baldige Fortschritte hoffen — h ⸗ [
15
86 80 * 38 28 2 . . *
.
Müänzprels des Silbers bel dor Kön do. II. Emissi ; * * * * . ĩ J 3 . 14 * ‚ . l6l. Mknæo 6e erf r, 64 ᷣ do. II. Seric 4 88 — Württemberg, ist nach Düsseldorf abgereist. sass⸗
Das Pfund fein Silber f ö 7 do. III. Serie 4 935 931 . assen — ,
9 Stargard Posen ..... 4 Etz Heute Vormittag hat Ihre Majestät die Königin von dei einem Feingehalte von O, 9s und darüber ...... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. . . . Emission . I00 9 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Schweden auf der Reise 66. 3 Soden unsere Stadt passirt. dei eigem Feinsgehalte unter 1 : . . I. . Arbeiten. Bayern. Nürnberg, 24. Juli. In dem gestern Nach—
or go. Püsseld. Eibf Pr . 3 . — * — 101 ; mittag stattgefundenen Saen ger ez wurde beschlossen, die Grün⸗ . h = = ie 5 — ö Jas 5 do n s 5 35ß or 98a r s 3 oy ; . ö. . ao. do. Ji. Gre r; 6 . er, zg 9. n , ,, n ö r . am dung eines allgemeinen , , Sängerbundes zu veranlassen, do. (Dortm. Soest) . 191 g. Juli 1856 auf die Dauer von 5 Jahren und fuͤr den Umfang nachdem sich vorher einzelne Provinzialverbände konstituirt hatten, Berg. Mr. de. II. Ser. — 965 Wilk. * 8 66 des preußischen Staates ertheilte Patent die alsdann den deutschen Gef ammtsängerbund zu organistren hätten. . Iod. 2 846 ; Berlin- Anhalter. 4 997 do. III. Emission 4 . . auf eine durch Modell und Beschreibung nachgewiesene Als eventueller Vorort für ein in fünf Jahren wieder stattfinden⸗ Berlin Anhalter 1102 161 . Maschine, Holz zu bearbeiten, namentlich Holzleisten für des Fest wurde Frankfurt in Aussicht genommen, I ; 1424 Schuhmacher anzufertigen, so weit dieselbe als neu und Oesterreich. Wien, 23. Juli. Das heutige Abendblatt Michtamtliche Notirungen. eigenthümlich befunden worden, und ohne Jemand in der der „Wiener Ztg.“ veröffentlicht den Wortlaut des Faiserlichen Ef Br. Gd. TF pv. Fs . ö Benutzung bekannter Theile zu behindern, Reskripts an die im Landtage versammelten Magnaten und Ver⸗ Ausl. Eisenbahn. Inlãnd. Fonds. ᷣ ö Ef Br. Gd. T F. ỹ ist für die Dauer von ferneren 3 Jahren verlängert. treter des Königreichs Ungarn. Dasselbe ist datirt vom 21. Juli Stamm. detien. r, Ausl. Fonds. . . e., ö 58 57 ö und tentrasignist vom Grafen Anton Forgach, so wie von Koloman 4 . 4 rm. Anleihe 4 — 63 von Beke. r hauptsächliche Inhalt dieses Reskripts ist in ee, wen, , d ,, m, , . , d, de,, , , , ne, f ee en e Dag gn. hgfritt ud elbe Götte zu Brauschwig z! ötö. ' ad !! keedraß ichen Depesche mie eil GeBßau- Littan. J 2 . ö 2 8 20 iter 6 Meg; . 5 3 ; ö . e ö 2 4 Konig bes prnenunũ n, m, n, ,, . o. neueste Loose .. 5 660 unterm 7. Mai 1660 ertheilte Patent . Agram . Juli, Jh ber heutigen Landtags -Sitzung . e nn ,,, . 13 Magdeburger do. 4 e g, r i . 4 i. . 5. Anl. 8 88 — auf einen eisernen Krahnwagen zum Transport schwerer wurde nach längerer Debatte die Frage des Verhältnisses . 40. do Anl. late 3 . Mecklenburger. 4 495 13 Fosener do, S635 Dessauer gredit.. / 84 v. . . zt. 1, loo ! Lasten zu Ungarn endlich gelößt, indem die beiden Redationen des Derdh. Friedr. Min 4 1433 4) 2. — Geseilseh. 5 do. Landesbank. 4 245 23. eue Engl. nr, . 59 ist aufgehoben. Antrages des Central-Ausschusses über die Anträge der Herren Geter. frau. Staatebahu s 129 26. Serge. , . 3839 J nn 333 32 do. d6. 45 . — — — Kukuljevic und Vrbancie verschmolzen und der Akt als Keschluß 1 . ,,. ö 1 Poln. Sehatz-Obl. 4* / An gekommen: Se. Durchlaucht der General der Infan⸗ angenommen wurden. Hierauf wurden die zwei nächsten Punkte . Hannoversche Bank. .. 49. do. Cert. L. A. js — 893 terie, Chef des Ingenieur-Corps und Erster General- Inspecteur des Gutachtens des Central-Ausschusses die Wahl und Absendung us. Eriorstãts. . ̃ ohe. do. L. B. 200 EI. 21 der Test st Radziwill 3 der Provinz P von , zur Krönungsfeierlichkeit und Dalmatien be⸗ 6m . eipztiger Credithank. . I Polz. Efandhbr ice 8. K. 7 2 er Festungen, Fürst Radziwill, aus der Provinz Preußen. 8 d er e. Achten. Industrie- ctien. n, . Bank. .. do. Part. 500 RFI. 4 4 a . Abgereist: Se. Exctlenz der General Lieutenant, General— , k a. der 99 6 n Sitzung wir . . . riedr lh) 4. ö eininger Dreditank J / . n n, stãt 6 , . ö. lu Senta!“ Kraft des ihm zustehenden Rechtes, neuernannte Vice-Landes⸗ n, . * 2 . Hoerder Hüttenwerk. . 5 — . Bank. .. 6 . n, . ri mien · Xu . Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 2. Garde— Kapitain FM. Georg Graf Jellacic den Eid ablegen. . 0 . M. K — — Minern⸗ 5 20 Oesterreich Gredit .. 41. . 6a n, Gal. = Infanterie-Division, von Bonin, nach Düsseldorf. . ö , g, T Habrik . HEisenbahnbed. s 60, 59, Thüringer Bank ö 1 urhess. Pr. Obl. 49 1 . w mn, , n, ,, , nnn, Großbritannien und Irland. rer Fraun. Btaats bahn 3 250 — Dessauer Kont, Gas. 5 - 166 Weimar. Bank... 1 6 an. , 6 35 EI. * 301 Lord Wo dehouse, Unterstaats-Secretair des ĩ Oesterreieh. Metali. . ß 48 ckwed. 10k. St. N , einer Angabe der „Daily⸗Rews“ zufolge, resignirt. Breel. er . ! Freib. 111 2111 . = 2 Mr. Glad stone hat die von 5000 Kat en us S 22 * CExIII . 0 2 . 91 Litt. 4 * 109 2 ' Ser. Oesterr. a rel. n ee, 163 ö . gem. Matzdehurg Wittenberge 412 a 42 gem Mainz Ludwi h Oldenburg, 23. Juli. Das heute 41 1sgegebene Gesetzblatt an ihn ergangene Aufforderung, aselb st als 69 * ; ĩ aatshahn 3proz. Erior. 259 a 260 gem. Oesterr. Credit 5I5 24 gem.? n , e m; * 1. I r das Gewerbegesetz für das Herzogthum Oldenburg. aufzutreten, in einer offenen Adresse d anker : en . en * , n. 44 9. . . bei weitem groß 21. . entschlossen, an seinen Sitz für die uni iv ersit⸗ it ̃ menschlichen Erwerbslebens, insbesondere was Hande Fabri en, Dem verstorbenen Lord bourne Hase Juli. Hir Börac war heute ganz farblos, die J ritäten aber sehr . 36 1 . ö. m , , 366 * Manufakturen und Handwerk an ang die Arbeit freigegeben, der den ersten Regierungs jahren Sac e fr. n n, benrondert in haterreichiuche n hauptet. i , gefragt; Fond Waren sehwach be- Gewerbebetrieb ohne Rücksicht auf das Gese hlecht und die Gemeinde— St. Paulskirche ein M armordentmal ge n waren ohne Lehen und etwa matter, Prio- Angehörigkeit nur an die Bedingung der selbstständigen Vermögens— Unter den Supplementarvoten führung geknüpft, und wo ausnahmsweise wegen öffentlicher Inter— vorgelegt werden besindet sick sis ch
essen eine obrigkeitliche Bewilligung verlangt wird, enthält das zur Ergänzung der chinesischer ub lnng? —ͤ
Redaction und Rendantur: S chwieger. Gesetz die dabei in Betracht zu ziehenden Momente. . Auch eine P ure, m ace, ,. Verha vorgängige Anzeige bei der Polizeibehörde ist zum Beginn eines Sitzung. Der Marquis don Ror
eine allgemeine in einer Adresse um Vorlegung
Be ö, z ⸗ 242 . erlin, Druc und Versag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. Gewerbes nicht für erso derhich erachtet, denn (Rudolph Decker.)