1861 / 178 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

14354

den mittel-italienischen Höfen beglaubigte britische Gesandte in den Jahren 1855 18658 in Bezug auf die Angelegenheiten des Herzogthums Modena eingeschickt habe. Er beschwert sich über die von Gladstone gegen den Herzog von Modena erhobenen Beschuldigungen und spricht die Hoffnung aus, daß, da Gladstone sich geweigert habe, seine Anklagen zurückzuneh⸗ men, dem Lande durch Vorlegung der Schriftstücke die Gelegenheit geboten werden möge, sich ein selbstständiges und unabhängiges Urtheil zu bilden. Lord Wodehouse beschwert sich in starken Ausdrücken darüber, daß der Marquis von Normanby gegen Herrn Gladstone an einem Orte, wo der⸗ selbe sich nicht vertheidigen könne, Anklage erhebe. Was Gladstone be⸗ hauptet habe, sei wahr und finde seine Bestätigung in Aktenstücken von unbezweifelter Echtheit. Lord Derby spricht im Sinne Lord Normanby's. Lord Granville bemerkt, die Regierung habe nichts gegen Vorlegung der Papiere, und der Antrag wird angenommen.

Unterhaus⸗Sitzung. Die Amendements der Lords zur Konkurs⸗ Bill werden zum Theil angenommen, zum Theil verworfen, und es erfolgt die Ernennung eines Ausschusses, welcher die Gründe der Veiwerfung aufzusetzen hat. Im Subsidien⸗Comités werden 75,000 Pfd. für das bri⸗ tische Museum votirt. .

Frankreich. Paris, 23. Juli. Dem, „Reuterschen Bureau“ wird aus Rom, 21. Juli, telegraphirt: „Die französische Re— gierung hat beim Papst gegen den Bischof von Poitiers reklamirt, weil derselbe in seiner Kirche den Kaiser Napoleon Herodes III. genannt hat.“

Am Sonnabend wurde in Sens (an der Ponne) das eherne Standbild (ein Werk von Droz) des Chemikers Thenard mit großer Feierlichkeit entbüllt Der „Moniteur“ erstattet heute einen Be— richt über die Enthüllung des Denkmals, wobei der Senator Du— mas (der Chemiker) die Haupt⸗Festrede gehalten hat.

Italien. Tur in, 23. Juli. ie „Gazzetta Uffiziale del Regno“ bringt ein Dekret, das vom 21. Juli datirt ist und die Bedingungen wegen der Einzahlungen der Anleihe enthält. Die Einzahlungen dürfen nicht unter 10 Frs. Rente betragen und müssen in runden Summen erfolgen. Die Einzahlungs-Declara— tionen, welche mit der Quittung des eingezahlten ersten Zehntels versehen sind, werden nach Schluß der Zeichnung gegen provisorische Scheine au porteur ausgetauscht. Die übrigen Bedingungen zur

Erlangung von Renten, so wie der Betrag der zur öffentlichen Unterzeichnung bestimmten Summe sollen durch ein besonderes De— kret bekannt gemacht werden.

Mailand, 23. Juli. Die Aufstand hält fortwährend die neapolitanischen Provinzen in Allarm und dehnt sich namentlich in Kalabrien sehr aus. Pinelli bemübt sich, die Aufständischen aus dem Gebirge Matese zu ver— treiben; vorläufig nabm er in der Provinz Terra di Lavoro sehr viele Verhaftungen der Verdächtigen vor.

Marchese Caracciolo reist als außerordentlicher Gesandter nach Portugal.

Türkei. Die von Fuad Pascha zur Verkündigung des er— folgten Thronwechsels in Damaskus erlassene Proclamation an die Bewohner Syriens, enthält sehr scharfe Drohungen wider Alle, welche die Cbristen auch nur im Mindesten kränken würden. Ueber die Entschädigung der Opfer des Gemetzels war bis zum 10. Juli noch nichts bestimmt. Der Beduinen-Häuptling im Hauran oll auf Fuad Pascha's Befehl den Drusen⸗Häuptling El Atrach ge— fangen genommen, getödtet und dessen Kopf nach Damaskus ge— schickt haben.

8

.

„Perseveranza“ schreibt: Der

Amerika. kriegs-Secretair der Vereinigten Staaten leitet seinen dem Präsidenten erstatteten Bericht mit folgender Schilderung ein: „Am 20. Dezember d. J. ward Süd-Carolina bundesbrüchig. Von da ab bis zum Eintritt der neuen Bundes— regierung ließen die Verschwörer gegen Verfassung und Gesetz nichts ungethan um das Gedäͤchtniß ihrer Infamie zu verewigen. Re⸗ venue⸗ Dampfer wurden von ihren Befehlshabern verrathen oder, wo der Verrath den Abfall nicht bewirken konnte, von Rebellen— truppen auf Befehl illoyaler Gouverneure überrumpelt. Die Re— gierungs-Arsenale zu Little Rock, Baton Rouge, Mount Vernon, Apalachicola, Auguͤsta, Charleston und Fahettẽville, das Feldzeug— depot in San Antonio sammt allen den übrigen immensen Re— gierungs-Vorräthen an Waffen und Munition in Texas wurde von den Befehlshabern ausgeliefert oder von illovalen Hände wegen em men. Die Forts Macon, Caswell. Johnson, Clinch, Pu— ati. WJacson, Marion, Barrancas, M Ree, Morgan, Games, Pike, Macomb, St. Phillip, Livingston, Smith und drei in Char— leston, die sasernen von Oglethrope, Barrancas, New-Orleans Fort Jackson am Mississippi, die Batterieen bei Bienville Dupre und die Werke auf ip Island wurden nacheinander der Regie⸗ rung gestoblen oder Offizieren verrathen. Die Zoll— häͤuser zu New-Orleans, M Savannah, Charleston und auf it höchst ansehnlichen Regierungs— 2 x e e die Rebellion verwendet. In g . wurden weder die einfachsten Begriffe von Ehr— beachtet, die Zweigmünzen zu New-Orleans, Char—

den Katalog dieser Verbrechen boll

f nahme des Ver—

8. Seine

den, wurden,

D * er

9 In⸗ ohne

daß im Mindesten für ihre Unterhaltung gesorgt ward, an die Luft gesetzt. In Texas wurden die zahlreichen Truppen, welch die Einwohner gegen die Einfälle marodirender Indianer zu schützen haben, schandvoll von ihrem Commandeur, Brigade⸗Genernl Twiggs, verlassen, und der Infamie der Fahnenflüchtigkeit wurde von ihm die Krone aufgesetzt durch die vorbedachte verbrecherische Ueberlieferung alles ihm anvertrauten Staat- eigenthums an die bewaffneten Feinde der Regierung und dadurch, daß er den lohalen Leuten unter seinem Befehl selbst die Mittel entzog, sich aus dem Staat zu entfernen.“

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegrapben⸗-Büreau.)

Hamburg,“ Donnerstag, 25. Juli. Der „Hamburger Cor— respondent“ meldet in einem Telegramm aus Kopenha gen vom gestrigen Tage, daß eine Ministerkonferenz stattgefunden habe, und daß der Ministerpräsident Hall Tags darauf nach Odense zum Könige zu reisen beabsichtigte; man hält demnach die Entscheidung der holsteinischen Frage für bevorstehend.

Wie n, Donnerstag 25. Juli. Die heutige „Wiener Zeitung“ enthält ein Kaiserliches Patent, welches den Landtag in Istrien auflöst und die Ausschreibung neuer Wahlen für denselben an ordnet.

Bern, Donnerstag, 25. Juli. Der Bundesrath Dr. Jonas Furrer, einer der populairsten Staatsmänner der Schweiz, ist heute Morgen 8 Uhr im Bade Ragaz gestorben. Sein Verlust wird hier allgemein betrauert.

Stockholm, Mittwoch, 24. . . nach Gothenburg abgereist, und liegt im Kattegat ein Geschwader zu seiner Einschiffung bereit. Der König wird zuvoͤrderst mit dem Könige von Dänemark zusammentreffen und später wahrscheinlich London und Paris besuchen.

r König ist gestern

Her liind er & etrels eh ßnrse . vom 25 Juli.

R einen loo 62 80 Thlr. pr. 2100 Pfd., bez., fein weiss Thornei S4 S5pfd. 80 Thlr. ab Kahn br. 21090 Pfd. ber.

wegs en loec 80 - 84pfd. 455 Thlr, Sit- Szpfd. 46 Thlr. ab Kahn per 009d bez, schwimmend im Kanal eine Ladung S2pfd. 45 Thlr. . 2000 Efd. bez., Juli u. Juli- August 433 44 hir. ber August. 2 2 ) * * 1 I a * 2. . 8 ; 9 . 15 44 Thlr. bez. u. Br., 44 G., September-9ktober 44 is 45 Thlr. bez., Br. u. G.. Oktober - November 414 45 Thlr. ber- G, 455 Br, November - Bezember 4. =, his- ·rühjah . „Bre, November“ Dezember 44 6e Tir ber. Frühjahr 45 Thlr. bez. u. Br., 455 6.

Gerste, grosse u. kleine, 34-42 Thlr. pr. 1750 pfd. 2 Hafer loco 20 - 285 Thlr., Lieferung pr. Juli u. Juli August 211 =. bez., August- Septemher 213 Thlr. ber., September- Oktober 23 Lhlr. ber., Oktober-Novemb. 23 Thlr. bez., Frühjahr 1862 23 23 Thlr. bez. .

Erbsen, Koch- und Futterwaare 42-52 Thlr.

Winterrübsen Pr. August-Septemer Abladung 84 Thlr. pr. 1800pf4.

Som nmerrübsen loco Kleinigkeit 81-84 Thlr. bez

. z ö 51 mi, .. h = 1 ; . ],

. , . * 1 bez., Juli u Jquli-August 121 Thlr., bez. 1. Br., , . ugust September 123 Thlr. Br., 1214 G., September—ꝰ Oktober 1247 Thlr bez, Br. u. 8., Oktober- For ember 12 Thlr.

be z. u. Br 3 November- Dezember 1259 Thlr. bez. u. Br., 123 6 Leinöl loec u. L eterung 11 Thlr. K ; 6. 5 ; ;

. . loco ohne Fass 19 Thlr. bez., Juli u. Juli August * 9. . 1 * ö * * 9 181 . beg, u. G., 19 Br., Anugust-September eben so, Sep- 6 . E ö 2* 6 I * . 1 8 . 31 . 184. 19 Lhlr. be., Br. u. G., Oktober - November 1819— Thlr. bez., Br. u. G., November -Dezbr. 173 Z Thlr. ber

. O 2⸗ 21 1 * 8 ö . Aprik Mai 1862 187 - Thlr. bez. r ohne Aenderung. In Roggen zur Stelle was das Geschäft eschränkt zu festen und etwas höheren Preisen. Im Terminhandel war der msatz bei guter Kauflust ziemlich rege und Preise besserten sich neuerdingz. Rühöl in fester Haltung. a . eröffnete zu gestri- gen Preisen, besserte sieh aber im Verlauke namentlich auf spätere Sichten, wofür Abgeber mangelten und bessere Preise bewilligt werden mussten.

ö .

KRresllam, 25. Juli. 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 723 Br. burger Stamm - Aetien 111 6. Oberschlesisehe Actien Hitt A. u. C. 1247 Br.; do. Litt. B 113 Br Oberschlesische Prioritẽts - Obligationen Litt. D., 4proz., 923 Br.; do. Litt. F., 47 proz., 100 Br.; do. Eitt. E. 2* ö 93 . 2 ö . 36pbroz., 827 G Kosel-Oderberger Stamm- Actien 345 Br. NKeisse- Brieger Actien Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 327 6. Freussische 5proz. Anleih6 von 1859 1098 Br ( Spiritus pr. 8000 Ct. Tralles 195 a 1956 Thlr. bez. Weizen, weisser B55 bis 84 Sgr., gelber 62 81 Sgr. Roggein 532 —- 50 Sgr. Gerste 36 18 Sgr. Hafer 6 - 32 Sgr. . .

österreichische Effekten und Eisenbahm-Actien feste Stimmung. Von letzteren verkehrten heute Freiburger, à 1115 - 1115 bezahlt und Geld. Fonds fest.

(Tel. Frei-

ä 2 M echsel 933.

FHHam bar z, 24. Juli, Nachmittags zehränktes Geschäft bei fester Stimmung. Sehluss Course Norddeutsche Bank S893. Nationaly-Anleihe 57 Iproꝛ. Spanier 397 G. Stieglit? de 1855

Getreide markt. ab auswärts unbeachtet. Königsberg 80 Pfd., Gel loco 257, Oktober 26.

ErnrnKfannrt a. N.. 24 Juli, Nachmittags 2 Uhr 2 Wenig Bewegung in den meisten Fonds und Actien. Geschäft nicht 5 8 8

von Belang. Schluss- Course: Kassenscheine 195. mal 1058. Hamburger Wechsel 87 Wiener Wechsel 84. Darmstädter Lettelbank 2373. Kreditbank 84. Kreditbank von Kurhessische

burger Spanische Rothschild —. proz. Metalliques 19. . Oesterreichisches Natinal - Anlehen 56. Staats Eisenbahn - Actien 228

Oesterreichische Kredit-Aetien 144 119. Rhein-Nahe-Bahn 233. Lit. C. 992.

wien, 25. Juli, Börse ziemlich fest

5proꝛz. Metalliques 68. O00. Nordbahn 195 . 70.

Loose 57 4

185 ler Loose

Oeffentlicher

Bekanntmachung im Oborniker Kreise, Regierungsbezirk belegene, von der Kreisstadt Obornik 3 zon der Kreis, und Marktstadt Czar— nikau im Bromberger Regierungsbezirk 13 Meile und von der Stadt Posen 77 Meilen entfernte Königliche Domäne Miynkowo, welche aus dem Vorwerke: a) Mlynkowo mit einem Areal von 9 Mg. J8 MRutben an Hof⸗ und Baustelle, an Gärten, an Acker, an Wiesen, an Hütung, zusammen 134 MRutben; nebst einem Ziegelei⸗Etablissement von 13 Mg. 48 MRuthen an Acker und 3 21 an Wiesen,

2189 Mg.

Groß⸗Kroszöon mit einem Areal von

38 AMRuthen an Hof- und Baustelle, an Gärten, an Acker, an Wiesen,

2 MAMRuthen

gehörigen Gebäuden besteht, soll von

1862 an auf achtzehn nach einander

also bis Johannis 1880 im offentlichen Licitation anderweit ver—

* L Mg.

u dieser Verpachtung ist

auf Mittwoch den 4. September

dieses Jahres, Vormittags itUhr, im Sessionszimmer der unterzeichneten Regie⸗ rungs-A Abtheilung dor dem Regierungs-Rath

Schnell Termin anberaumt. . Pachtgeldes ist auf

Das Minimum des J des is 5000 Thlr. und die Pachtcaution auf 2000 Thlr.

festgestellt.

Zur Uebernahme der Pacht ist ein dispo⸗ nibles Vermögen von 25.009 Thlrn. erforderlich und ist der Besitz desselben, sowie die landwirth⸗— schaftliche Qualification von den Pachtbewerbern

im Licitationstermine glaubhaft nachzuweisen.

Die der Verpachtung zum Grunde liegenden speziellen und allgemeinen Bedingungen, die Kar⸗ ten und Register, sowie die Licitationsregeln kön⸗ nen in unserer Registratur, sowie in Mlynkowo gegenwärtigen Pächter, Herrn

selbst bei dem Oberamtmann Maß eingesehen werden. Posen, den 15. Juli 1861. Königliche Regierung; Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Seyferth.

2 Uhr Minuten. Be-

Oesterr. Kredit Actien 61.

60 Disconto

Weizen l0co fest, ohne eigentliches Geschäft, Roggen loco fester bei FHeinem Umsatz, ahb 2

Juli- September 71 —ůy 3 zu haben, Juli 71 bezahlt. kit. 693.

Kaffee unverändert bei festem Markt.

Neueste Preussische Anleihe 127. Ludwigshafen - Bexbach 135. Londoner Wechsel Darmstädter Bank- Actien 191. Meininger Kredit- Actien 3proz. Spanier 47. Fereira 525 Spanische Kreditbank von Badisehe 45pror. Metalliques 42. Oesterreichiseh - französisehe Oesterreichische Bank- Antheile 638

OQesterreiehisehe Elisabeth - Bahn Mainz-Ludwigshafen Lit. A. Neueste österreichische Anleihe 61.

Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

1Eproz. Metalliques 59 0. 89. 75

lists!

1435 lehen 81.00.

Actien 173.50. Gold. . Kreditloose 117.50.

Vereinsbank 1013. Zproz. Spanier 442.

Bur.“ Börse still. oproꝛ. 1proz. Spanier 42.

! Stieglitz de 1855 947. 27 Minuten. 6 ) 1.

dert.

Preussische Berliner Wechsel

ir Far Börse unthbätig.

Consols 893.

501 5proz. Russen 102. 2E. Luxem-

ö 28. . 1 vroz. Spanier 42* . t 1proz. 8 2 eingetroffen.

Loose 533. 1854er Loose 6335.

Baumwolle:

1098; do.

Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 267.50. London Elisabethbahn

Anagtercd nnz, 24. Juli.

5proz. österreichische National-Anleihe 541. Metalliques 46. 3proz. Spanier 474. Holländische Integrale 63 . Getreidemarkt (Schlussbericht) Roggen loco stille und unverändert, auf Termine 1 FI. niedriger. Raps, Oktober 73. Rüböl, Herbst 407, Frübjahr 413. LOndom, 24. Juli. Nachmittags 3 Uhr.

1lproz. Spanier 413. 4Iproz. Russen 89. Die Dampfer -Etna- Getreidemarkt. (Schlussbericht). gegen letzten Montag unverändert. Liwerrp oc l, 24. Juli, Mittags 18 Uhr. 20,000 Ballen Umsatz zu steigenden Preisen. Erari8g, 24. Juli, Die 3pror. begann zu 67. 665, zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 eingetroffen. An

Credit- Hamburg 103. 25. Paris 51. 80.

139.00. Lombardische Eisenbahn 222 00.

169. 00

1860er Loose 84 30.

Nachmittags 3 (Wolffs Tel.

pros. Netalliques Metalliques 245.

2zproꝛ. proꝝ.

5proz. Russen 82.

ö 1 Weiren stille und unverän-

(Wolf's Tel. Bur.)

Mexikaner 227. Sardinier 78.

und Nova Scotian. sind aus New - Vork Sämmtliche Getreide-Preise Regemwetter.

(Wolff's Tel. Bur.) (Wolff's Tel. Bur.)

Nachmittags 3 Lhr. schloss unbelebt

wich auf 67. 60 und

der Börse wollte man wissen, dass in Madrid eine grosse Eeuersbrunst

wüthet.

(Wolff's Tel.

Bank- Actien National - An-

Spanier 47 —. Actien 481.

0 mm,,

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Halle IJ. Abtheilung,

den 23. Juli 1861, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wilhelm Heine ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 22. Juli d. J. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge— fordert, in dem

auf den 1 Aggust de J.,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. August d. J. einschließlich dem Ge⸗ richt oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwani—⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfand-Inhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Befsitz befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. September d. J. einschließlich bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der ge⸗ dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals

auf den 14. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr 8, zu erscheinen. 2 366

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be

stellen und zu den Akten anzeigen Densenigen,

Sehluss-Course: 3pror. Rente 67.70. 1proz. Spanier —. Oesterreick. Credit-Actien

EIproz. Rente 96.90. 3proxz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Credit - mobilier-Artien 666.

An zeiger.

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Goedecke, Wilke, Riemer, Fritsch, Schede, Fiebiger, v. Bieren, Seelig⸗ müller, Glöckner zu Sachwaltern vorgeschlagen,

152i! Magdeburger Lebens— Versicherungs⸗Gesellschaft.

In der am 29. Mai c. stattgefundenen 4ten ordentlichen General-Versammlung ist der Be⸗ schluß gefaßt, innerhalb dreier Monate eine außerordentliche General⸗Versammlung behufs Revision des Gesellschafts-Statuts einzuberufen.

Demgemäß werden auf Grund des §. 28 der Statuten die stimmberechtigten Actionaire, so wie die zu mindestens 2000 Thaler Kapital mit Di⸗ videnden-Anspruch Versicherten unserer Gesell⸗ schaft zu der

Montag, den 26. Augu st e., Nach⸗

mittags 3 Uhr,

im hiesigen Börsenlokale abzuhaltenden außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung eingeladen.

Diejenigen der Herren Actionaire sicherten, welche dieser Versammlung wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten unserem Büreau, Breiteweg Rr. 134 sp. bis zum 26. August e., Mittags

Ebendaselbst ie eingereichten imberechtigten zugäͤ Leb Verwaltungs⸗A

1525 . Außerordentl General⸗Versa der Actionaire der Lebens sicherungs⸗Gesellschaf Janus. ;

13. August a. e.,

Büreau der Gesellschaft, Speersor behufs der nach §. 55 erforderlichen zweiten Absti ordentlicher General⸗Versammlung a. e. einstimmig genebhmig änderung einiger Beitrags len und event., auf Abänderung des §. 18 r Hamburg, 24 Die Leden Gesellschaft Fur den Verwaltungsüra

C. S. Kirchner