1438
Baden. Baden, 24. Das gestrige „Badeblatt“ neldet: „Die Genesung Sr. pd far des Königs von Preu⸗ ßen ist so weit gediehen, 3 Al llerhöchstderselbe die unterbrochene Brunnenkur wieder beginnen konnte und weitere Bülletins nicht mehr werden ausgegeben werden.“ — Gestern Nachmittag gegen 3 Uhr zog ein seltsamer Gewittersturm über unser Thal, der orkan⸗ artig dicke Bäume entwurzelte und zerschmetterte, und sonst manchen wan en anrichtete. Sch arne Walken assen hingen bis zur Erde herab und verwandelten den Tag einige Zeit lang in Nacht. Nach einer halben Stunde war die ganze seltsame Erscheinung vorüber.
(Karl Sr 3g.
Juli. In der gest rigen Sitzung
neten gelangte der Gesetzentwurf,
Grundstücke betreff end, zur Be⸗
konnte aber nur die allgemeine Debatte erle digt wer usse der allgemeinen Debatte sprach der Ministerial
Volfanger für die Zulässigkeit des Zwanges in ein—
. (N. M. 3.
Großbritannien und Irland. John oder wie er von nun an genannt we Earl Russell, hielt gestern versprochenermaßen seinen gn
eine Abs , in der Guildhall. Mit stürmischem
empfan gen. und begleitet von 1 seiner alten City— spr ach er ungefähr folgen dermaße
kommen, Ihnen für di ,, zu danken, die Sie . im . 20 Jahre hintereinander ange
Glauben Sie mir. meine Herren, ich würde gerne noch
ehrenwerthen Posten, den Sie mir anvertrauten, deib ehalten, ich die City 20 Jaht vertreten und 47 Jahre lang die
d Sorgen des Unterhauses getheilt habe, fühle ich, daß
dagrast zu mangeln anfängt, um meinen Posten nach wie
Auf meinen Wunsch hin, mein Mandat für die City Ihre Majestät huldreichst ihre Absicht zu erkennen ge Pairsstand zu erheben. Ich weiß diese Ehre und die zugedachte Gnade mit tiefgefühlter Dankbarkeit zu
schmerzt es mich doch nicht minder, Ihnen Lebewohl zu
den halte ich es für meine Pflicht auf den Zeitraum 'ich, don Ihrem Vertrauen beehrt, verlebt habe
war 23 Be eginne des großen Kampfes zwischen Schutzzoll und
daß ich zum ersten Male vor Ihnen erschienen war. Sie mich damals mit aller Macht, Und obwohl wir das erste
* , ns J ) 8p zip den idem Würden ins, r e n , n ö e.
und Bauholz gefallen. Wir haben ferner für reh e. mit unseren politi ihen Gegnern aufgenommen. Er tt, aber wir haben endlich die Genugthuung ge M ö. die Thore des Parlaments geöffnet
zu einander, wo es sich um weitere Parla ö ich eine Frage, die noch lange Enthusiasmus für Parlamentsreform,
geben hatte, existirt heute nicht mehr, schreiendsten Mißbräuche dazumal be eibt noch manches zu thun übrig, und um n nöthig, daß das Land seine Stimme wenn dieses nicht geschieht, werde keine nur berechtigt sein, mit einer neuen Ich meinerseits habe in diesem geä Ich halte heute noch Volk — ich meine da— genug ist, um das recht Weiter will ich mich über diesen in den , 20 ö vel igt worden sind, nicht weiter ige geschenkte Vertrauen 3 Gefühl, daß ich ein wenig wie jenem
t ⸗ wich
Bayern. München, 24. Kammer der Ab geord n 1sammenlegung der ing, e S8 Am Sch
. de
London, 1 V
rem
lege 3 bat k in der J
1 . 1111
1
l dlich st do 63 Indlich stande en wir (. 1
1 1 1 1
91m 2 22ꝓ521
e Ich ndert. das n
*
W .
i , trü⸗ dem Lande Wir,
lien 16.
ö. selbe
Dank
. nals melnen
Russell pflichtschuldigst einen Leitartikel. Sie lesen NRekrologe und sind im Ganzen sehr schmeichelhaft treffenden gehalten. Aber allesammt finden sie es Ordnung, daß Lord John die . im Unterhause sich zu würdevoller Ruhe . D die Times“ ihren Artikel,
ganz in der einstellt und große Vol atribtn schließt ö ein 6. geworden. Lord John Russell ist nicht mehr: der Earl Russell nimmt seine Stelle ein.
Mehrere von den Ministern begeben sich , n. nach Os borne, wo die Königin bei einem Geheimrath den Vorsitz führen wird
In der City ist die Rede davon, Lord Danke für geleistete Dienste ein Ehrengeschenk zu machen.
1 andlungen vom 23. Juli. Oberhaus Sitzung. Die auf die Wahlen für die Universitäten Oxford und Cam bridge bezügliche Bill 2. zum zweiten Male verlesen. Sie gestattet den Stimmberechtigten, ihre Stimme durch eingesandte Stimmzettel abzugeben ohne nach Oxford und Cambridge reisen zu müssen. Die Zahl der an jeder der beiden Universitäten ansässigen Stimmberechtigten beträgt etwa 250, während die Zahl der Wähler, wenn man die auswärts lebenden mitrechnet, sich auf ungefähr 3500, resp. 5000 belaufen mag.
Unterhaus⸗Sitzung. Hen nessy fragt den Staats-Secretair des Aus wärtigen, wann die Vorlegung der auf Polen bezüglichen Papiere er folgen werde; ferner, ob die Depesche Viscount Palmerstons an Talleyrand welche die Stelle enthalte, daß „die Rechte des Czaaren unbestr eitbar sind “ mit borgelcht werden solle, und, wenn dies nicht der Fall, ob sie echt sei; schließlich, welche Gründe die Regierung Ihrer, 2 bewögen, dem Hause den Inhalt des Schriftstückes vorzuenthalten. Lord J. R usfell entgegnet,
Zeit, wo rd Palmerston Minister
die betreffenden Depeschen fielen in eine des Auswärtigen gewesen sei. Mit diesem habe er Rücksprache darüber neh men müssen, welche Aktenstücke zur Vorlegung geeignet seien. Bis jetzt habe der Premier noch keine Zeit gehabt, sich auszusprechen, werde aber ohne Zweifel zur gehorigen Zeit sagen, welche Papiere er als zur 3 ng ge . erachte. Grif ffith fragt den Staatssecretair des Auswärtigen, ob err Colquhoun, der englische General-Konsul in Aegypten, nebst dem aan, schen Konsul in Alexandria und anderen Engländern am 29. Juni die Arbeiten am Suez⸗Kanal besichtigt und ihre Befriedigung über das was sie dort gesehen und gehört, ausgedrückt hätten; ferner, ob sie ihre gutheißenden Aenßerungen durch die Beschränkung bedingt hätten, daß keine unfreiwillige Arbeit beim Kanal-Bau angewandt werde, und daß der Pascha von Aegypten seine in dieser Hinsicht der , gegenüber tingegangenen Verbindlich eiten getreulich erfülle. Lord Rassell er dem Interpellanten erwähnte Jiah rich in einigen
widert, er habe die von
auglandischen Zeitungen gelesen, jedoch vom englischen General⸗Konsul keine Berichte erhalten, die weiter reichten, als bis zum 16. i In sineß frühezen Devesche hahe derselbe allerdings seine Absicht angekündigt die Kanal⸗ K zauten zu dbeslchtig en! 9 — 1 cht angekünd 19k,
John Russell zum
24
Frankreich. Broglie seine zogen, da ; worden sind.
Der schweizerische G Bern begeben.
92 . 2 2 8 .
Paris, Juli. Her Herzog von Klage gegen den Polizei-Präfekten zurückge Exemplare seiner Broschüre wieder zugestellt Der esandte, Kern, Velh Pascha geht auf
Italien. Mail
Urlaub nach nach Vichh
hat sich auf einige Wochen J ⸗ 4. Juli. Die heutige „Perseveranza schreibt: Ein Telegramm a ora vom 21. d. M. zeigt an, daß Chia 1 Uebergang . den Liro erzwingen wollte, um in fall n; von den Truppen mit dem Bajsnette angegriffen, zersuch aufgeben. Auf beiden Seiten , unb Verwun— r In Za garise erschienen vierzig „Aufständische“; denselben schloß sich der Pfarrer an der 8 ö . n en gene an, ver brannten die Nationalfahne und pflanz die bourbonische auf und rückten hierauf ö and ö. chef ten vor.
ere X Türkei.
257 64 S Sora
— 2 mußte
Fahne
ö Aus K n stant in. pel 8 17. Juli wird von Marseille telegraphirt: »Fürst Kusa wird, trotz Rußlands Wider stand, eine Gesandtschaft zur Legi nr i ene an den Sultan richten. In Ismail und Belgrad haben blutige Aufstände statt— gefunden Der Sultan hat bekannt gemacht, ; daß von ihm ein vierjähriger Sohn vorhanden sei, den er bisher verborgen gehal
ten und jetzt als a erg n ein Regiment der kaiserlichen Garde
habe aufnehmen lassen. Die ungebührlich be soͤrderten Paschas h sollen sich auch einen see. unterer fen und alle in fãh zn Olf ziere auf Halbsold ges etzt werden. Daß große Serail ⸗-Theater ist in eine Fabrik gezogen . Gewehre verwandelt a en. Ali Pascha hat an Vavalette ein Schreiben gerichtet, worin er erklärt, der Sultan habe durch die übrigens nur vorläufige . Ramik Pascha's zum Kriegsminister Frankreich keineswegs kränken wollen“.
—
Dänemark. Kopenhagen, 24. Juli. Der König, welcher gestern Abend in Odense auf Fühnen angelangt ssl wird sich gegen Ende dieses Monats nach Sonderburg auf Alsen begeben und von da wahrscheinlich Ausflüge nach den verschiedenen Befestigungs— Arbeiten im Schleswigschen machen.
— „Fädrelandet“ will mit Bestimmtheit wissen, daß der bisherige schwedisch- norn egische Gesandte am hiesigen Hofe, Graf Wacht⸗ meister, schon in den nächsten Tagen von hier abgehen und der frühere schwedische Kultus-Minister, Graf Hennin Hamilton, dann
sofort 4n seine Stelle treten wird.
sich alle wie ür den Be⸗
1439
Im Kongresse finden CTrittenden von Ken⸗ ziehung erwar⸗ Sein
Allge⸗
Amerika. New-⸗Vork, Juli. die Kompromiß-Ideen gar keinen ch,
ruck, von welchem man die Iitiative in ler ö ü eln keine Lust, sich die Finger daran zu verbrennen. ete, z
Nachfolger im Vund es⸗ Senate, Breckenridge, wird a 3. 3 jeinen der Regierung opponiren, doch schwerlich mit direkten An— fsr —29* 29 . zu Gunsten der Rebellen auftreten. Die Schag eren dan Miffo: uri, so wie Bayard von Delaware, sind durch die bundes⸗ . . . ; 1 . . freue Haltun 9 ihrer betr. St taaten außer Stand gesetzt, sich 3 5 Ror 95490 38 Spa s Rebellen zu liiren. Auf der andern eite hat Chandler mit den debe ; r e. . aber ** Rele die von Michigan einen Antrag gestellt, der weit über die 8 . der Präsident sich steckt, hinausgeht, Er fordert Confiscation des V rmögens aller Derjenigen die in d Sonderbunde irgend eine Vermogens . ö . . oder Meilitaircharge bekleiden. ne von Kansas beantragt setzung von ,
dieser Be
?
. 52 *
Ein jestern mehrere Anträge an Mißtrauens vota die ch⸗kriegerische ö Mit der Regierung erscheinen. Es eingesetzt worden, um die Namen der „noch jetzt in Gren 8 def h aͤftüien Individuen“ zu ermitteln, landesverrätherische Gesinnungen hegen“, und ein um die bei Begehung von Lieferungs- Kontrakten er Minister erh e, korrupten rem , zu
Das Haus hat besch ossen, keine andern Vorlagen
jung zu 6 als solche, die sich auf Besch haffung der anziellen und militairischen N ittel für den Krieg beziehen ö einen An rg von Fouke: „daß man unseren irregeleiteten elzweig des Friedens darreiche⸗ für unzulaäͤssig er klärt. Consi Vermoͤgens aller Nebellenfüͤhrer, Her gb setzung aller ea amtengehalte um 5 — 30 pCt. und . . festigung der Stadt Washington sind beantragt zilson ö. Massachusetts hat eine Reihe von Geset tzentwürfen eingebracht, 9 von! eint die Bildung einer Volkswe ehr von 240, 009 Mann be ie se Zahl isf, dem Bericht des Kriegsministers zusolge,
nd setzt in den Dienst des Bundes gengmmęenen wobei die durch Proclamation vom 15. April nur auf
Mongte in Dienst berufene Miliz nicht mitgerechnet ist
sind die geradezu . gegen gmite Münster ial ;. notorisch res Comité,
Brüdern den O sj
Sration
des
von
—
in runder Zahl in und
diefer Armee sind bis jetzt Fort 10.000 Mann, in und bei Washington Martinsburg 20,000 Mann; 10.000. mögen in West⸗ . operiren, wo am 5. Juli General M'Clellan zu Buckhannon stand, ein 1000 Mann starkes Rebel lencorps zwischen sich und der Pat—
erse D nschen R o 1lonn«e. In n. . — ne,. ö fie in Heiff gi, 50, 8 Mann in Waffen een, Gum Theil operire sie
d Missouri mind estens 12000, in Jowa einige Tausend ie e, 1 1410 u 1 8, ⸗ 1 n eg hg st noch in Uebungsl gern n zum Theil noch . 2 .
9 v 28 2 v J nicht völlig ausgerůͤstet werden es aber ba sein. 119 1 8 ö
Ve on
vi Monroe
O bis,
ehe en
Telegramm aus Mar h aben hier aufgenomme ne Gerücht,
Wir heute Abend
großer Begeisterung 0 d Wise B mon und den G eneral Wise bei Buckhal
. ungen ziehen jetzt von Williamsport an uns heran, ⸗ ej verfügbare Stärke von 20,000 Mann
vir auf eine
gelangen werden, und wir in wnerball 24 Stunden erwarten, werde sich auf n, m. zurüchliehen Schlacht kommen werd Ein anderes »Clellan's Truppen der Rebellen gehabt und sie haben.“ das um Vortheil
7 Vers 1
Man glaubt, und daß
zor mit Verlust Vorposten
Mann zurückgeworfen 12ten zufolge soll stattgehabt haben und
2
9 om
der Bundestruppen
len . das Kommando der Bundestruppen
wird ging, in Person übernehmen.
die Rede
Scott wie
General Virginien nicht,
ö
* 27.
Asien. Bombay, ö. Juni. 21 . . ) frühzeitig und reichlich in einen e ,, 5 von Allahabad bis beer e: . Paniput, dem Mittelpunkt der D distrikte wele vi ai ,. und Hungersnoth gelitten haben, bringt 1 r! z dieser Be iehung einen besonders günstigen Beri desselben Blattes hat sich übrigens die n . 2 Grenze von Peschawer erstreckt. Aus dem . e. ** med selbst weiß man, daß die Mißernte in . g 2. beigeführt hat. Nach Berichten aus Peschawer, Sewe
und Badschor haben die Lebens
und in den Gebirgspässen Folge des Mangels, die Ausfuhr von
gesperrt.
In Delhi, vorstehenden Unruhen im
Umritsir und anderen Umlguf, welche
Frei
bei 70,000, in ⸗Virginien
m adonm
ti usburg in Virginien das mit das Honerk M' Clellan d . Hill geschlagen hat. wo⸗ zum dürfen eine vorrücke unde Be— General es dort Telegramm . mehrere Sch armützel mit den von Einem (Einem Berichte aus New— Vork
erwartete Gefecht bei Richmoutain ausge⸗
in
es nord⸗ Aus Dürre
in Nach Angabe r89noth weit über die Dost Maho⸗ her⸗ Panair nittel Überall Hungerpreife erreicht
hausende Kheybern haben überdies, in Afghanistan nach Peschawer
zufriedenheit lassung
der
von 8000
haben sollen
(Aus dem Wolf
Paris, gestrigen
Posilippo lei entdeckt tempo
die Listen,
vom
welche
Korr
Die Journale versichern,
Telegraphische fschen Juli, daß
worden sei. und fünf Theilnehmer seien verhaftet worden.
Mann
Donnerstag, Tage nem
die
espondenz und
Natur
— 34 170
worben
Aus reactionaire abgesandt worden
überschreite
Konstantin
fährt fort zu
aufzura umen.
London, ersten abgefaßten elne Königreichs begriff der auf England n land 6. 14 6 dienende Armee . Kauffahrerflotte ir
ge estatt Inseln,
t
Statistische
selen.
eine
sich
seien,
reformiren
Soldaten
über
die vor
im Pendschab
O be
en
in
sollen.
die
ird gebildet
um zu
T ö.
all zemeinen
Gesammtüb .
65
st
und lz
19 auf die Kanalinseln. wenig Zahlen einb
diesen die Bevol
Bevolke rungs Einweh netz ahl zu be
4
[
so
früher schon erwähnt worden,
durch nommen, und abschnitte die
Ge esammtbevölkerung
nium wird noch immer auf
Officielle Tabel des vereinigte
* Rv be iflossenen Jab re
n
21 * d 1 Exportwerth dieser fen
ler 9 * 12 1
dere
6 sich dieser Zuwachs B. beträgt er aur
Bristol 72, (bel
In Neweast bar genommen . 187, in Grenock
wird die Ue bersie
London. Liverpool... Hull i... Bristol. Neweastle Southampton
Glasgow Greenock Dublin ... Cork
Belfast . ..
Orten sind Geruͤchte von be⸗ ihren Grund in der Un
.
11 9 2
1
die Auswanderung um. genau in demselbe Bevölke rung En
*
ieldet, nordwestlich rhaupt
der
92 Be
h den Waffen
päpstliche
Ihe
daß die
Regierun, Censustabe ien . och haitũ iss
Depes
Abend
eln
Mitgliede
Instruction erlassen,
in del 6
3we
gemeldet, daf habe und daß bon Livorno Truppen
verhindern, dieselbe die
Kurzem
angeworbener
chen.
Telegrapben⸗Bi
8. Aus
bon Neapel desselben,
r enthalten, so 2 0
schlag genommen. Nachrichten
218 1410
Regierung
z win
d 46
Juli.
Ent⸗
1
verfügte Ti uppen
lreau.]
ach welcher gefangen
ei Indidb
den berschiedenen
Mittheilu
trage
wie *
griffe
3 .
inigten
um
ist seit
aus
nge gestern
Schottlani
n.
Neapel
bourbonisches Comitè belegenen Berg Monsignor Cie na— Man habe
vidue!
wie di
wild auf e)
e
aus Kalabrien
genomme
bel
. n
Die Regierung Administrationen
ange⸗
alle In
n
Toscanella eine
Grenze
1