1861 / 181 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1452

Berliner Börse vom 27. Juli 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Fisenahu - Actien.

M echsel- Corse.

Amsterdam

, . 11. 300 Fr. Wien, 5sterr. Währ. 150 FI. 150 RFI. 6 dd. W. 100 FI.

a. M. dd. W. 100 FI.

Paris

dito A Er

8.

Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr Eetersburg 100 8. R..

Warschau 90 S. E. ...

Bremen

8

2 8 S BBHBGE

3323

Fonmdg-Cormrge.

FEreiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine

Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. KRur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen

Berliner Stadt- Obligationen.

do. do.

Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

8

, ö

G Co L . od

ga lId.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische

Pommersche .. ...... 1 ö Posensche

do 8 e e e a a 2 a e e o .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pomnrersche .. ......

7 IPosensche

Preussisehe ... ...... Rhein. und Westph. Sächsische ...... .... Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

F riedrichsd' or

Golde Kronen

——

d=

=

e

dor

XV .

LIf Brt.

4

3. do.

Wo verstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemFissig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig.

Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen - Mastrichter.

do. do. Berlin- Anhalter ....

Berl. - Potsd. -M gd. .. Berlin- Stettiner .. .. Bxesl.· Schw. Freib.. Brieg Neisse

Magdeb. -Halberst. . . Magdeb. -Wittenb. .. Münster Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B.

Prinz Wilh. (8t. V.) Rheinische

Rhein-Nahe

LIhüringer ; Wilh. (Cos. -Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do.

Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission

Münzprelu des Sibers bei der Königl. Hänze.

bei einem Feingehalte von C, 9so und dariiber bei einem Feingehalte unter O, os ... ......

Das Pfund fein Silber

. 29 Thlr. 21 Sgr. 0444. 29 Thlr. 20 Sgr.

do. III. Emission Aachen-Mastriehter.

do. II. Emission h ergisch-Märkische.

do. II. Ser. (1850)

de. do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest Berg. rk. de. II. Ser. Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter ....

Ii. Ser. S855

Berg. Märk. Lit. A.- Lit. B.-

Berlin Hamburger .. -

Lf 31

Cöln - Mindener .... 3

Oppeln - Tarnowitzer

do. (Stamm-) Prior. ;

Khrt. Irf. Er. Gb. 3 Stargard - Posen ....

36 79

Si Si Si Ss. -- C

; ,,,,

65

= =

211131

ld.

82 18

S6 156 116 145 116

8 8

Berlin- Hamburger .. do. II. Em. Berlin Potsd.· Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner ..... do. II. Serie dę. III. Serie Brsl. Schw. Erb. Lt. DP. Cõln- Crefelder Cõöln- Mindener

C Cᷣ— de e =

de Me d = X =

47 164 244

413 ;

95 3

97

deN= = d =

= 9 C C . L

III. Em. do.

. IV. do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg -Wittenb. KHiederschles.- Märk. . Gan do. (Gonr. Q d—4do. do. III. Serie

do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. Litt. B.

Litt. C.

Litt. D.

Litt. E.

Litt. F.

9 en

123 112

r =

=

2

C . . , = = e, r .

23

82

58 116

n.

Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie

Rheinische ...... ....

SS7 do. vom Staat gar.

Khein- Nahe v. St. gar. hrt. Crf. Kr. Gladb.⸗ do. II. Serie do. III. Serie 4

Stargard Posen .....

do. II. Emission]

do. III.

Thüringer

do. do. 14 do. IV. Serie 45

Wilh. (Cosel-Odbg.) 85

do. III. Emission 43

= G n n n wn e e rer rs , 282 .

96 98 * 94 ioo: 1102

sioz 100 389

86 96 98

Nichtamtliche Volirungen.

Allsl. Eisenbahn- Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau

Ludwigs hafen- Bexbach M. -Ludwgh. Lt. Au. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. fran. Staatsbahn

Ausl. Prioritâts- Actien.

Inlãnd. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act. 3 Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener do.

Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Ritterseh B.

Industrie- Actien.

Lf

do.

Ce C L . T r , e s-

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank

Gothaer Privatbank. . Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.

Ausl. Fonds.

do. Landesbank .

52 * Russ. Stiegl. 5. Anl. .

Lf Br. Oester. Nation. Anleihe 5 59 do. Erm.- Anleihe. 4 65 do. n. 100 EI. Loose 574 do. neueste Loose .. 5 6173

= d D G , DS

de =

do. 6. 11. V. Kothsehild Lst. Neue Engl. Anleihe

d

0. Poln. Schatz-Obl.

do. Cert. L. A. e Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl.

8

1

601d

58 64 36 60

Pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das bierteljahr - in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

e 2 4

Königlich 5 664

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 81. (nahe der Ceipzigerstr.)

zeiger.

——

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ nister zu Konstantinopel, Grafen von der Goltz, ö. . Adler-⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem König ich . schen Hauptmann und Kompagnie Chef, Freiherrn von 696. ö. holdt-Stockheim, im Infanterie Regiment „König Ludwig zen Rothen Adler-Srden vierter Klasse und dem Heizer bei der Berlin-Stettiner Eisenbahn, Rudolph Steeg emann zu Kolonie Ktupferhammer im Kreise Ober-Barnim die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

z 6 * . Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Cösliner Stadt-Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern.

Vom 17. Juni 1861.

Nachdem der Magistrat der Stadt Cöslin mit Genehmigung

der Stadtverordneten-Versammlung darauf angetragen 1. die 44 Einrichtung der städtischen Gasbeleuchtung erforderlichen , . durch ein Anlehen von 60,000 Thalern decken und zu, diesem . auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen wre en, . . Obligationen ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir in Gemaßhei ö. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen r nn, 9. Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtung au jeden Inha 3 enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausstellung ven 60,000 Thalern Cösliner ö welche nach dem an⸗ liegenden Schema in Apoints . a) von hh Thlrn. à 190 Thlr.,

ö

ej 30,000 à 599 ; . ; aus zufertigen, mit fünf vom Hundert jährlich zu verzinsen . von Seiten der Glaͤubiger unkuͤndbar, nach dem festgestellten . ngsplane durch Ausloosung oder Ankauf innerhalb spätestens

36 ö. ö 9. an, zu amortisiren sind,

vierzig Jahren, von der Zeit der Emission

mit Vorbehalt der Rechte Dritter, die landesherrliche Genehmi⸗

; 1 jöonen in An⸗ gung, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in An— sehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung Seitens des Staats

zu bewilligen.

Berlin, Dienstag den 30. Juli

Rückgabe der auszugebenden Zinscoupons,

1861.

Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Pribilegiums vom ; Gesetzsammlung de 1861, Seite . ; Cöslin urkunden und bekennen hiermit, daß

der hiesigen Stadt ein Darlehn von . Thalern preußisch Courant gegeben

1

vom Die

freien A Die Stadtgemeinde

fonds durch größere Ausloosungen zu ver

S tschrei ündigen. umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. kein Kündigungsrecht zu. Die ausgeloosten, so wie die

verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Nummer,

Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht.

; ;. ; Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs. Termine in dem Staats-Anzeiger, in der Stettiner Ostsee⸗Zeitung, in dem

1 28 * 2 9 ö . ö Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Cöslin und in dem Fürsten Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

thum Camminer Kreisblatte. Jedesmal, sobald eines dieser Blaͤther e, gehen sollte, wird nach Bestimmung der Königlichen Regierung ein ent⸗ sprechendes anderes Blatt gewählt werden.

Bis zu dem Tage, an welchem solchergestalt das Kapital , geben ist, wird dasselbe in halbjährlichen Jerminen . . h. am 1. Juli, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich verzinset. Kapitals erfolgt gegen bloße beziehungsweise dieser Schuld⸗ nach dem Eintritt des

Die Auszahlung der Zinsen und des

verschreibung, bei der Stadtkasse in Cöslin, in der Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des, verschreibung sind auch die dazu gehdrigen . Faälligkeits-Termine zurückzuliefern. Für die fehl der Betrag vom Kapitale abgezogen.

Kapitals präsentirten Schuld— zinscoupons der späteren enden Zins-Coupons wird

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren

. 5 z 54 Boe vorde die 2 Er⸗

nach dem Rückzahlungs⸗-Termine nicht erhohen worn, ö . 2 halb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten der Ste

gemeinde Eöslin.

ĩ igationen st der Ausloosung aus freier

We ie zu tilgenden Obligationen statt der Auslocslung ar ie

1 ( so sollen die auf diesem Wege getilgten Nummern

Hand erworben worden, s uuf diesem Weg⸗ gte sedesmal durch die oben bemerkten Blätter öffentlich bekannt gemacht

werden.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb, et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

45 Norddeutsche Bank. . . 4 Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank

Oesterreich. Metall. . .. Kheinische 0 a 90 gem.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas... 5

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Schloß Babelsberg, den 17. Juni 1861.

Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

ere,

In Ansehung der verlorenen oder vernichteten n n e g . Zins Coupons finden die auf die Staatsschuldscheine und , , he Bezug habenden Vorschriften der Verordnung vom 16. 36 , . des Äufgebots und der Amortisation berlorener 6 derni bie er ieee, papiere §§. 1 bis 13 mit nachstehenden näheren Bestimmungen Anwe

dung:

3 63 260 259 i606

75 49

Dessauer Landesbank 24

?

Bergiseh-Märkische Lit. A. 99 a 88z gem. Wilhelm.

im. Oesterr. Credi 2 a3 1 Kurhess. Er. Oblig. 40 Thlr. 55z a 55 gein. gem. Oesterr. Credit 62 a 3 gem.

ö 1 . 9 ! .

§. 1 jener Verordnung vorgeschriebene Anzeige muß . Magistra? zu Cöslin gemacht werden, welchem alle die senigen Ge schaͤfte und Befugnisse zustehen, welche nach der e , .

; S4 ui s 9 J 3 . 8 3 2 VUeery e ĩ ordnung dem Schatzministerium zukommen gegen k ö des Magistrats findet Rekurs an die Königliche Regierung zu Cöslin statt;

5390 3Yfolé ei das im §. 5 jener Verordnung gedachte Aufgebot erfolgt bei dem Königlichen Kreisgericht zu Coslin; die in den §8§. 6, 9 und 12 jener Verordnung vorgeschriebenen hee.

172 8 2 * ä é 9 . R * av 2 ö 8 te s kanntmachungen sollen durch diejenigen , e. i n. dur welche die ausgeloosten Obligationen beröffentlicht werden;

a) die im von Patow.

von der Heydt Graf von Schwerin. KJ ö ö Ye J 3

en still; österreiehisehe Sachen stellten sich etwas mütter; Fonds mag Fut behauptet; Weehsel mässig belebt.

HMerlim, 27. Juli. Die Börse war lebhafter in Eisenbahnen, besonders Cöõln-Mindener, Freiburger, Obersehlesischen, aber im Uebri-

Schema A.

(Stadtwappen /

Redaction und Rendantur: Schwieger. Cösliner Stadt⸗Obligation

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchbruckerei. (Rudolph Decker.)