1861 / 183 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1492 Bekanntmachung.

In der am 17. Januar d. Is. stattgehabten ersten Verloosung find von den emittirten Obli⸗ gationen des Schubiner Kreises die nachstehenden Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab, in den Vormittagsstun—⸗ den von 9 bis 1 Uhr, bei der Kreis-Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst gegen Quittung und Rück— gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober er. fälligen Jins⸗Coupons baar in Empfang zu nehmen.

Lit. B. über 100 Thlr. Nr. 31 und 61. Lit. C. über 40 Thlr. . 26. 346. 5 3 JH. Zit, Lit. D. über 20 Thlr. Nr. 772. 792. 840. 841. 849. 866. 935. Schubin, den 10. März 1861. Der Landrath.

Nr.

850.

1142 Bekanntmachung.

Zur Amortisation pro 1862 sind die Lauen⸗ burger Kreis⸗Obligationen A. 1. C. 56. 199. 271. 235. 239. 242. D G6 M7. Mn. B. 154. 156. 163. zusammen über 1325 Thlr. ausgeloost. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß deren Nominalbetrag am 2. Ja— nuar 1862 gegen Rückgabe der Original-Schuld— verschreibung nebst zweitem Talon bei unserer Kreis⸗-Chaussee⸗Baukasse hier gezahlt und vom 1. Januar 1862 an nicht weiter berzinst wird.

Lauenburg, 25. Mai 1861.

Der Landrath und Vorsitzende der ständischen

Kreis-Chausseebau⸗Kommission. (gez) von Bonin.

11601 Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom Hten November 1853 am 25. d. M. stattgehabten drei—⸗ zehnten Ausloosung von Schuldbriefen der hie— sigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, so wie bei der in Gemäßheit des Gesetzes bom 17. Juni 1859 an demselben Tage erfolgten zweiten Äus⸗ loosung von Schuldbriefen der Ablösungskasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechti⸗ gungen und der damit zusammenhängenden Ab— gaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachstehenden Schuldbriefe gezogen und zur Aus— zahlung bestimmt worden: A. An Schuldbriefen zur Ablösung von Grundlasten: , . 1 . 4. 86. 8 1. 717. . 283 616. 696 806. 814. 9 99h. 1798. 1214. 122 . 1416 , , , ., 1619. 1680. 1689. 1737. 1870. 1885. 1997. 2016. . . 94 , , ö 3 . 9, . 38. . . Schuldbriefen zur Ablösung von Brauberechtigungen 2c. Serie B. Nr. G3. . t ots . ö 89376 8983. M35. 6377. O40. 041. 043. 045. 049. 050. 8 5 öh 05. G66. O64. 068. 070. tr o , on, t. O34. 036. 039. 043. O46. O49. 058. 059. O64. O65. O69. 070. 075. 079. 081. . 9. 8 in. 32. 0133. 0134. (0137. 0138. . 8 gi hh. I. 159. 9164. 0165. 0166. 4. 78. 0182. (0185. 0189. 9190. 0191. 0193. 204. 0205. 0206. 0207. 0211. 0212. 0214. G15.

Nr.

149. 161.

248. 289. 379.

F. Nr.

An

1

a. 047 066. 093.

9198. M69. 0216

1470

Serie F. Nr. 0910. 0446. O14. G15. 020. O21. 025. 026. 0630. 931. 0632. 033. 034. 035. 040. C042.

Die . dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, dieselben mit den noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung allhier einzureichen, worauf die Letztere innerhalb eines halben Jahres nach dem Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung die Zahlung der Beträge der ausgeloosten Schuldbriefe nach dem Nennwerthe in baarem Gelde leisten, so wie auch die Zinsen bis zum Tage der Kapitalzah⸗ lung, sofern diese nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden Schuldbriefe innerhalb des halb⸗ jährigen Zeitraumes, von dem Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an gerechnet, erfolgt, auszahlen wird. Mit dem Ablauf eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwär⸗ tigen Bekanntmachung an wird die Bezahlung der Zinsen auf die ausgeloosten Schuldbriefe jedenfalls und auch dann, wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung präsentirt sein sollten, aufhören. bracht, daß an dem obengenannten Tage der ge— setzlichen Bestimmung gemäß die am 14. Mai 1857 ausgeloosten und inzwischen zurückgezahlten Schuldscheine der hiesigen Ablösungskasse nebst den dazu gehörigen Zinsanweisungen und Zins— leisten, nämlich aus:

Serie A. Nr. 32. 42. 60. 96. 193. 108. 126.

J ,

k 1

8. 200. 274.

49 2 . 57 06.

4 O.

439. ö

549. .

. 697. I49.

? 766. 3. 815. 8 9696. . 3. 984. 9 1048. 1129. i ,, e, 1228

L 0

2

1— 0

Serie F. ? verbrannt worden sind, und daß ferner a) bon den am 15. Nobember 1857 loosten Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C., 156 und 194 aus Serie E. und 48 aus b) von den am Schuldbriefen die Nummer 157 aus Serie E.,. e) von den am 1. Juni 1859 Schuldbriefen die Rummer 165 aus Serie C., d) von den am 12. November 1859 loosten Schuldbriefen die Nummer 195 aus Serie E. und e) von den am 22. Mai 1860 ausgeloosten Schuldbriefen die Nummern 261 und 308 aus Serie E. bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wor— den find. Es werden daher die Inhaber der⸗ selben zu deren Einreichung wiederholt mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung der— selben bereits aufgehört hat. Gotha, am 29. Mai 1861. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. b. Seebach.

Serie F., 11. Mai 1858

ausgeloosten

ausgeloosten

ausge⸗

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge—

1547

l 5 bie am 22sten dieses Monats vollzogene sechzehnte Ausloosumg von Schuldbriefen aug der geschlossenen dritten, durch die höchste Verordnung vom 24. Oktober 1845 creirten An. leihe der Landschaft des Herzogshums Gotha find folgende 29 Obligationen:

aus Serie A. Rr. 145,

aus Serie B. Nr. 183. 196. 327.

aus Serie C. Nr. 688. 709. S806. 951. 99)

1099. 1146 1450. 46605 1802. 1842. 1979. 2635. 2129. 2154. 2165. 2345. 2257. 2717. 2728. 2897. 3142. 3219. 3243. 3415 zur Abzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher

aufgefordert, die Beträge derselben vom 1. Ja— nuar 1862 an, gegen Rückgabe der betreffenden Schuldbriefe selbst, so wie der dazu gehörigen Zinsleiften und Coupons, bei der hiesigen Staatz— kasse zu erheben.

Zugleich wird hierdurch zur öffentlichen Kennt

niß gebracht:

1) daß an dem oben genannten Tage, der ge setzlichen Bestimmung entsprechend, die in Juli 1857 ausgeloosten und sämmtlich zu rückgezahlten Schuldscheine derselben Anleihe und zwar:

aus Serie A. Nr. 95 aus Serie B. Nr. . , aus Serie C. Nr. 101. 1169. 1283

2 2123. .

gen Zinsleisten und Coupons verbrannt worden sind;

2) daß die bis jetzt bei der Staatskaffe⸗Verwal⸗ tung hier nicht eingegangenen, am 1. 1859 betagten und am 1. Juli 1861 fallenen Zinsabschnitte von den zeichneten Obligationen

aus der ersten landschaftlichen Anleihe Serie A. . B. Ir. 3419. J 69 . aus der zweiten landschaftlichen Anleihe Serie A. Nr. 81. 87. 11 a, nr int nunmehr erloschen sind.

Schließlich wird

3) darauf aufmerksam gemacht, daß die in Juli 1859 mit zur Ausloosung gekommenen Schuldbriefe der dritten landschaftlichen Anleihe

Serie C. Nr. 1094 und bis jetzt zur Zahlung noch nicht! sentirt worden sind.

Gotha, am 23. Juli

Herzoglich Sächsisches

von S

286 z z

1546

6 * 4 V a J Oberschlesische Eisenbahn. Die Lieferung von 300 Stück Evoluten— federn von Gußstahl zu Wagenpuffern soll im Wege der öffentlichen Submission ver dungen werden. Der Submissionstermin wird Dienstag, den 20. August 1861, Vor— mittags 11 Uhr, in dem Büreau des König lichen Ober⸗-Maschinenmeisters der Oberschlesischen Eisenbahn hierselbst abgehalten. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung bon Evo— lutenfedern“ bis zur gedachten Terminsstunde an das Büreau des Königlichen Ober⸗Maschinenmeisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau einzureichen und werden dieselben im Termine selbst in Gegen— wart der etwa erschienenen Submittenten er— öffnet werden. Die Lieferungs-Bedingungen nebst Zeichnung können gegen Erstattung der Kopialien zum Betrage von 4 Sgr. pro Exem plar in dem erwähnten Büreau entnommen werden. Breslau, den 30. Juli 1861.

1548

Beförberung einer einfachen,

zorte ; 26 den Eisenbahn-Telegraphen der Ostbahn,

für alle Entfernungen über 25 Meilen,

Thlr. festgestellt worden.

treten in Folge Aenderung Modificationen,

Bekanntmachung. ö ist die Gebühr für die nicht mehr als 20 telegraphischen Depesche,

Vom 1. Juli er. ab

enthaltenden

auf

Wir bringen dies hierdurch mit dem gleich⸗

1471

zeitigen Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß somit für Telegramme, welche auf Entfernungen über 45 Meilen befördert werden, eine Ermaͤßi⸗ gung der bisherigen Gebührensäße eintritt, und die Zahl der Gebührenzonen sich auf 3 ver⸗ mindert. Bromberg, den 27. Juli 1861. Königliche Direction der Ostbahn.

Zum 1. August d. J. . . der Züge auf der Ruhrort-Oberhausener Zweigbahn resp. Verbesserungen unseres Fahrplanes ein:

ö (mit Personen-⸗Beförderung) Nr. I. ab

Güter⸗Schnellzug

4 12 17

zersonenzug I

ersonenzug X geht 7,5

Abends.

er⸗Schnellzug All.

Aufnahme des

Außerdem wird noch kersonenzug V

(mit Personen⸗à

nachfolgende

Gladbach Morgens Anschluß nach Berlin

5,20 erhält in Ruhrort 8,0 Morgens (Schnellzug) und verläßt künftig Aachen 7.0 10,2z in Ruhrort ein und Abends von Ruhrort, l f7.o) von Berlin und Holland, Ankunft in Aachen

nach Holland.

Abends, Gladbach 8,s4 Abends, trifft hat 10,0 Anschluß bis Berlin. nach Aufnahme des Anschlusses 10,40

zeförderung) fährt ab Ruhrort 9,8 Abends nach

chnellzuges von Berlin (9,3).

Aachen 11,0 Morgens verlassen (statt 10,50).

Reue Fahrpläne sind vom 1. August ab auf den Stationen zu haben.

Aachen, den 28. Juli 1861. Königliche Direction der Aachen

Aachen ⸗Düsseldorfer Eisenbahn.

Bei der am 9. d. Mts. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das zu amortisirenden . 52 Stück Prioritäts⸗Obligationen l. Emission à 200 Thlr. 6 Stück Prioritäts⸗Obligationen II. Emission à 200 Thlr. Stück Prioritäts⸗Obligationen III. Emission à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden;; f. Emission: 16. 45. B4. 311. 488. 596. 185. 1000. 1005. 1044. 1485. 1689. 1790. E202. 2 420. 2502. 2545. 3854. A065. 4184. 4633. 0d], 50h. 5522. 5830. 58690. 6947. 7025.

6

das laufende Jahr

5282. G223. 81. 65. 05. 18. Jab. . ff. Emifsion: S567. 8981. S8. 9425. 9g506. 9638. 9831. 9894. 146,293. 10,376. 16389. l, Ho. 160, zt. 10,905. 10,929. 10,963. 1,404. 11, 17. 11, 763. 114,889. 11,85 2.159. 12, 170. 12239. 13,65. 2112. A G. 13. 111. 13 413. 13234. 13, (J 475. 3,515. 13,66. 13.384. 13.837. KM, Ha. ld. 086. 14.594. A5, C012. 15, 222. 15,267. 5,34]. ill. Emission: 15,640. 15,8109. 16,13 16,779. 165785. 16906. A2, 004. 17,332. 17.612 17685. 18.160. 18. 146. 18416. 18.439. 18,468. ls. 596. 8 636. 18,48. 18,771. 18, 8I9. 44h, as. 19. 333. 18,552. 19538. EG 689. 2110]. 1216. 21.412. 21.562. 21.736. 21. T5. 21.828. Il, 305. ZE, 59. 2, 087. 23,343. 3,51 8. 23, I9ü.

. . 1 .

4 1 . s.

7 1 1

o C

d

I

d

*

1

2 160. 23,290. 23, 396. 23,545. 2.

23,51. 23 8378. 23,973. 23,986. . Die Auszahlung des Nenn werth es die⸗

ser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der⸗

selben und der dazu gehörigen noch nicht ver⸗

fallenen Zins⸗Coupons im Laufe des Monats Januar 1862. ;

zu Aachen bei unserer Hauptkasse,— Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft, Cöln beim A. Schaaffhau sen schen Bank— Vereine.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapitale gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schiusse dieses Jahres.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam 2a von den pro 1860 et retro ausgelbosten Obli⸗ gationen die Nummern

6

2

Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn

9M

J. Emission de 1858: Nr. de 1858: Nr. 1606. 1618. G90. de 1860 5 884. II. Emission de 1859: Nr. de 1860: Nr. S635. 8994. 10,997. 14,821. 15,411. III. Emission de 1858: de 1859: Nr. 1G, 010. de 1860: Nr. 17,710. 2M, 318. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapitale gekürzt werden. Von den pro 1860 et retro behufs der Amor⸗ tisation ausgeloosten Prioritäts⸗-Obligationen sind im Termine den 9ten d. M. die bis jetzt ein⸗ gelösten, nachstehend verzeichneten Nummern I. Emission de 1857: Nr. 54. 779. de 1858: Nr. 1004. 1463. de 1859: Nr. T316. 5p262. de 1860: Nr. 72. 6075. 1287. 1374 1757. 1789. 2384. 2463. 2665 3598. 4188. 4322. GII6. 6300. 6301. 6950. 2303. 410. II. Emission de 1859: 16G, 622. 1A, 799. ö de 1860: Nr. 8135. 8169. 8203. 8722. 9232. 9438. 9520. 9685. 9904. 9922. ), 35 10,558. 10,630. 11,811. 12, 32 13 649. 13,22 13,904. HN4, 11

J 14652 14,923

5892 E42 n, 2 9 4513. 4930.

Nr. 44. 723. 1387. 3044. A644.

12 634. 14.917 13,540

Nr. 1G 492.

1666. 4. 2296

220 3539.

2064.

2776. 5 . 6693.

4544.

6652.

Nr. S806. 8835. 886

*

= 8 0

AG 229.

A5, 7102. 16,144.

AG. 088. 16,997. 17,189. 19,022. 19,100. 19,442. 19.466. a . 20,505.

III. Emission de 1859: Nr.

de 1860: Nr. HF, I96. 16,531. 165,329, 169 18,588. 18,897. 18,917. 19,297. 19,429. 19,440. 19,569). 19,608. 19,623. 2 O14. 20.073. 20,482. 29.752. 29.347. W937. ,,,, za 005. 23,250. 23. 585. 23.944. vor Rotar und Zeugen verbrannt, wor⸗ den, was nach 8§. 6 des Allerhöchsten Pridilegii pom 8. November 1852, 9. Januar 1854 und 7. April 1856 hiermit bekannt gemacht wird.

Aachen, den 13. Juli 1861.

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn

R

m *

Ruhrort-Erefesd Kreis Glad— bacher Eisenbahn.

Bei der am 9. d. Mts. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden:

22 Stück Prioritäts⸗Obligationen JI. Emission à 200 Thlr. 17 Stück Prioritäts⸗Obligationen II. Emission à 200 Thlr. 48 Stück Prioritäts⸗Obligationen IIl. Emission à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden:

J. Emission: 137. 158. 452. 466. 615. 64. 740. 911. T2t8. 1262. 1391. 4743 1762. 1840 1901. 2409. 2711. 2712 2728.

2919. 2987. Emission: 239. 3543. 3611. 3751. 4315. 4500 4566. 4872. 5 104. 5276. 5280. 5417. 5470. 5640. 5694. ‚Emission: G152. 6274. 6301. 6759. 6939. 7702. 7764. S012. 8082. 8199. S580. 8851. 8954. S148. 9200. 9247. 9294. 9627. 9725. 9805. 1,046. 10,048. 10, 25). 10493. 10541. 10 8587. H nt 11 7534. 14,983. 12, 946. 12,973. 13, 079. 3,506. 13,994. 14 096. 14,102. 4,284. 14,288. . Auszahlung des Nennwerthes ieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung lben und der dazu gehörigen noch nicht erfallenen Zins-Coupons im Laufe des Monats Januar 1862 . . zu Aachen bei unserer Hauptkasse, Berlin , der Disconto⸗Gesellschaft, Cöln beim A. Schaaffhausenschen Bank⸗Vereine.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapitale gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres. .

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1860 et retro ausgeloosten Obligationen die Nummern:

J. Emission de 1857: Nr. 924.

de 1860: Nr. 1884.

II. Emission de 1859: Nr. S234

de 1860: Nr. R692. 5661.

III. Emission de 1858: Nr. GG02.

de 1859: Nr. 5994. 5996. G03.

de 1860: Nr. S990. 2597. 7657.

S104. S361. .

noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. ͤ

Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapitale gekürzt werden. Von den pro 1860 et retro Behufs der Amor⸗ tisation ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen, sind im Termine, den 9. d. Mts., die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Nummern:

f. Eimnission de 1859: Rr. 969.

gde 1860: Nr. 70. 267. 385. 459. 590. 963.

24. 1595. 1673. 1770. 1914. E037. 2096.

237. 2480. 2838. 2874. B00). 3036.

Emission de 1860: 3238. 33091. 3853. 4147. 4250. 4300. 4387. 4705. 1854. G025. 5054. 5249. 5758. 5785.

III. Emission de 1859: Nr. 5863.

de 1860: Nr. G071. 66409. 6804. 220. 7483. S187. 8259. 8416. S605, 8659. 8899. D232. 9427. 9475. 9gö5t12. ) 92. 981 gS 74. 16. 822. 160 S854. 10.929. A1. 143. 114,35.

ĩ 14,606 18 O72 14. 007.

s

560

11,582. 12.431 13,997. 14,304. vor Notar und Zeugen verbrannt wor⸗ den, was nach §. 5 des Allerhöchsten Pridilegit vom 16. Dezember 1850, 5. 6 des Allerhöchsten Privilegim vom 29. August 18 83 und April 1856 hiermit bekannt gemacht wird

Aachen, den 13. Juli 1861.

Königliche Directien

der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn

*