Königliche Schauspiele. Sonntag, 4. August. Im Opernhause. Großes Zauber⸗Ballet in
Aladin, oder: Die Wunderlampe.
3 Akten, von Hoguet. Mittel ⸗Preise.
r.
1549 Bekanntmachung.
Die im Kreise Gerdauen belegene Domaine Wandlacken, bestehend aus den Vorwerken Wand— lacken, Linde und Wickerau nebst den dazu ge⸗ hörigen Pertinenzien, namentlich der Brennerei und der Fischerei in einigen innerhalb der Vor— werke belegenen Teiche, soll von Johannis 1862 auf 18 nacheinander folgende Jahre bis Johan⸗ nis 1889 meistbietend verpachtet werden.
Die Domaine ist von der Kreisstadt Gerdauen 1 Meile, von Allenburg — einem bedeutenden Absatzort für landwirthschaftliche Produkte — 36 Meile, von Wehlau — welches nach Königs— berg Eisenbahnverbindung hat — 5 Meile entfernt.
An nutzbaren enthalten die 4171 Morgen,
z Grundstücken Pachtstücke im Ganzen eirea 148 ] Ruthen, und zwar:
A. das Vorwerk Wandlacken: Acker 948 Mrg. 20 Ruth. (( 143 k 166 1 2 148 ,, wd 141 Unland re,, . zusammen 1834 Mrg. IfSG äMRnfh. B. das Vorwerk Linde: Acker 611 Mrg. 17 Muth. Wiesen W . d Noßgärten .. K 8 Weideland ö 1 1659 Teichland ... . Unland 3 6 zusammen 15236 Mrg. 166 IRuth. C. das Vorwerk Wickerau: Acker ... ..... ...... 525 Mrg. 127 MRuth. ö nn 65354 k Gärten . . . *.. 7 7 Weideland .. Bau⸗ und Hofstellen . 3 Unland — . 46 zusammen 10609 Mrg. JJ (Ruth. Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 3659 Thaler und die Pacht-Caution auf 2500 Thaler festgesetzt. Die letztere muß in dein Lici— tationstermine deponirt und außerdem spätestens am Terminstage ein eigenthümliches disponibles Vermögen von 25,006 Thalern' nachgewiesen werden. ö Zur Abgabe der min auf Mittwoch, den 18. September d. . . Vormittags 11 Uhr, . in unserm Geschäfts⸗Lokale hierselbst vor unserm Departements-Rath, Herrn Regierungs-Rath Krause, welcher auch schon vorher bereit sein wird, die Vermögens- und sonstigen Ausweise entgegen zu nehmen, angesetzt. „Die Verpachtungsbedingungen, Regeln der Li⸗ citation, Karten und Vermessungs⸗Register, kön nen sowohl in unserer Registrafur als auch auf der Domaine Wandlacken bei dem jetzigen Päch⸗ ter, Herrn Lieutenant Todten hoefer, einge⸗ sehen werden. Königsberg, den 27. Juli 1861. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern und Forsten.
Pachtgebote ist ein Ter—
. Vbmainen
— 1562 Durch den am 18. d. Mts. erfolgten Tod des Kreis⸗Physikus Dr. Breitzmann in Templin, ist das Phyfikat des Templiner Kreises erledigt worden. Aerzte, welche die Anstellung in diesem . hysikat nachsuchen wollen, haben sich mit ihren Qualifications-Zeugnissen binnen 6 Wochen an Uns zu wenden. Potsdam, den 30. Juli 1861. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Musik von Gährich.
1490 P. Taglioni.
(119te Vorstellung.) fang 6 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
i532 Bekanntmachung.
Das im Teltow'schen Kreise des diesseitigen Regierungsbezirkes, unmittelbar an der Chaussee von Berlin nach Spandau belegene 13 Meilen bon Berlin, 3 Meilen von Charlottenburg und Meile von Spandau entfernte Domainen-Vor— werk Ruhleben, enthaltend:
Gärten n 3 Mön. Hi Uns.
. 31 16
Wiesen
Hütung
Hof- und Baustel⸗
len, Wege, Grä—
ben ꝛe, J— ;
zusammen 537 Mgn. 255 Mth.
soll nebst der Fischerei⸗Nutzung im Ruhlebener Vorfluth-Kanal auf die zwölf Jahre von Jo⸗— hannis 1862 bis dahin 1874 im Wege der Kiei⸗ tation anderweitig verpachtet werden. Das jähr⸗ liche Pachtgelder⸗Minimum ist auf 675 Thlr. festgestellt worden. An disponiblem Vermögen hat jeder Pachtlustige 4000 Thlr. nachzuweifen.
Zur Verpachtung des gedachten Vorwerks Ruhleben nebst dazu gehöriger Fischerei⸗Nutzung ist ein Termin
auf den 28. September d. J
mittags 11 Uhr,
in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regie rungs⸗Abtheilung vor dem Departementsrathe, Herrn Regierungsrath von BüloCw, anberaumt worden. — Die allgemeinen, so wie die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Lici—⸗ tation, die Karte der Vorwerks⸗ Grundstücke 2c. können täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, während der Dienststunden in der Domainen-Registratur der unterzeichneten Regie—⸗ rung eingesehen werden. Auch kann auf Ver— langen Abschrift der speziellen Verpachtungs—⸗ Bedingungen so wie der Regeln der Licitatlon gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden. Der jetzige Pächter des Vorwerks Ruhleben, Hr. Oekonomie⸗Kommissionsrath Siemssen, ist bon uns veranlaßt worden, den daselbst sich melden⸗ den Pachtlustigen die Besichtigung der Gebäude und Grundstücke des Vorwerks zu gestatten und die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu ertheilen.
Potsdam, den 16. Juli 1861.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, D Forsten. Bertram.
Vor
omainen und
Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Tilsit. Erste Abtheilung, den 23. Juli 1861, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo— mon Israel Lebegott zu Tilsit, welcher unter der Firma S. J. Lebegott ein Packkammer Geschäft mit Manufakturwaaren betrieben hat, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Juli er. fest— gesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Kaufmann Gotthilf Jacoby bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ fordert, in dem auf den 5. August 1861,
11 nhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, bor dem Kommissar, Herrn Gerichts-Assessor Reinhold, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dem Besitz der Gegenstände
Vormittags
(Frau Jenny
Mittel⸗ Dienstag, 6. August.
Robert und Bertrand.
Baur: Alice, als Gastrolle) An. Preise.
, Dag dem Franzͤ⸗
llung statt.
bis zum 1. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. t 1554 Edietal⸗Citation.
Die Frau von Lossow hat auf Grund eines Blankogiros aus einem von dem Grafen Louis Frankenberg unterm 15. Oktober 1864 in Brom⸗ berg an eigene Ordre gezogenen, am 15. Mai 1866 fälligen, beim Hauptmann Bigalke in Bromberg domicilirten Wechsel über 1000 Thlr. welcher durch Blankogiro des Ausstellers aut die Frau Agnes Bigalke gediehen, und bon dieser mit Genehmigung ihres Ehemannes Julius Bigalke in blanco weiter girirt ist, gegen den Acceptanten Rittergutsbesitzer Louis on Lüttwitz auf Skludzewo wegen Zahlung von 1000 Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit dem 15. Mat 1861 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und 3 Thlr. 10 Sgr. Prodbifion im Wechsel Prozesse geklagt.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Rittergutsbesitzers Louis von Lüttwitz unbekannt ist, wird derselbe hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und zur weiteren mündlichen Verhandlung auf
den 14. November 1861, Vormik
t im Sitzungszimmer Nr. 2 anberaumten Termine pünktlich zu erscheinen oder durch einen mit ge höͤriger Vollmacht versehenen Stellvertreter aus der Zahl der hier angestellten Rechts-Anwälte die Klage vollständig zu beantworten, die Be— weismittel bestimmt anzugeben, die etwaigen Urkunden in Urschrift einzureichen und die etwa erforderlichen Editionsgesuche anzubringen. E scheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage ausgeführten 2 hat
sachen und Urkunden auf den Antrag des Klaͤ
gers für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten daraus folgt, wird in dem E: kenntnisse gegen den Beklagten s werden. Bromberg, am 23. Juli 1861 Königliches Kreisgericht.
1557
12 . Har ausgesproche
Bekanntmachung.
Es sollen den 28. August 1861 im Gast hofe zum Deutschen Hause in Peitz aus der Königlichen Oberförsterei Tauer,
Belauf Kleinsee, Jagen 125 und 219
Großsee, Jagen 25 und 131, ) Schönhöhe, Jagen 245 und 252 ö Tauer, Jagen 37,
eirea 314 Klafter Eichen Scheit, 12 Klafter
Eichen Ast⸗, 680 Klafter Kiefern Scheit-, 212
Klafter Kiefern Astholz, bei freier Konkurrenz im Wege der Lieitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 10 Uh! hiermit eingeladen werden.
Forsthaus Tauer, den 31. Juli 1861.
Der Oberförster. Schulze. zekanntmachung.
Die oberhalb Dirschau an der Weich sel belegene, dem Königlichen Eisenbahn-Fiskus gehörige Ziegelei Kniebau soll mit dem dazu ge— hörigen Areal von eirea 47 Morgen nebst Gebäulichkeiten, Materialien und Utensilien im Wege des öffentlichen Meistgebots verkauft werden.
Wir haben hierzu einen Termin auf den 28. Oktober e, Vormittags 10 uhr,
(5 röße
im Bureau unseres Betriebs⸗Inspektors zu Dir⸗
har (in der Näͤhe des Bahnhofes daselbshh an⸗ gesetzzt, zu welchem Kauflustige hierdurch einge— aden werden. . Verkaufs⸗Bedingungen find in unserer Registratur auf dem Bahnhofe hierselbst, . in dem Bureau der Betriebs⸗Inspection zu . schau und Königsberg, ferner in din 8 en. Bureaus der Stationen Danzig, Berlin und Stettin einzusehen, können auch auf poytofreie Gesuche von unserem Bureau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst bezogen werden. rn, . . 24. Juli 1861.
Königliche Direction der Ostbahn
1491
1627 Bekanntmachung. Dem Herrn Wilhelm Brans zu Duisburg ist der Quittungsbogen Nr. 57915 — 55919, auf 5 Stück Bergisch⸗Märktsche Stamm⸗Actien kau⸗ tend, angeblich abhanden gekommen, .
In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts— Statuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn for⸗ dern wir den jetzigen Inhaber dieses Doku⸗ mentes auf, solches bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dasselbe geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im Statut vorgesehenen Frist die Annullirung des Quittungs⸗ bogens veranlassen werden.
Elberfeld, den 24. März 18664.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
Königsberger Privatbank.
Monats ⸗ Uuebersicht
PIO
Juli
1861.
ill nn:
z l ** gassenbestände
Klingend preuß. Courant... ...
Noten der Preuß. Bank und deren Assignationen. ö.
Noten inländischer Privatbanken
Wechselbestände. . . .
Lombardbeständẽ̃̃
Actien⸗Kapital .. . Noten im Umlauf. . . . . . . . . . . . Guthaben von Korrespondenten u. s. Reservesonds. . . . . . ö 23 Königsberg, Juli 1861. Direction Gabriel.
Monats
, M
Cölnischen eti va. Gemünztes Geld
Cassen⸗Anweisungen und Ro
) n 135 sekon Mank ten der preußischen Bank. ö , Wechselbestände
QGarnal 1B Rost8dnwdo Lombardbestände
NMonats-Lehersicht der
Bank des Berliner Kassen- Vereins.
e ti d at: es Geld und Barren L
n- Anweisungen, No
und Giro-Anweisungen
der Preussischen Haupt-
Lombard-Bestände .. Grundstück; verschiedene Forderungen und Activa. Staats papiere und Effekten 1 Bank-Noten im Umlauf. Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Ein- schluss des Giro -Verkehrs Berslin, den 31. Juli 1861. Die Directio Mendelssohn.
Verzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Künd
,
d 2
W
Thlr. 34
! 1 6,9 l „O53, 32
22
19,89
&
hlr. 1000, 000. g59, 060.
igung .
der Königsberger Privat⸗Bank.
Ga edeke
Uebersicht T ; Fri vat⸗Bank.
i Y. Banknoten im Umlauf .... Thlr Guthaben von Privatpersonen Verzinsl. Depositen⸗ Kavital mit zweimonatlicher Kündigungs⸗s friittet Mr mit dreimonatlicher
61 18S aunalkfvisi Kundigungsstist 9
115591 1990 1
w ᷣ*1 ; 35 uli 1861.
Status am 31. Aktiva. Geprägtes Geld. ; ssen süngen und Noten Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank Wechselbestände ... Lombardbestände .. Preußische Staats— munalpapiere Grundstück und Forderungen
Actien⸗Kapital .. Roten im Umlauf Verzinsliche Depositen mit 2 monatl. Kündigung n n ,, Guthaben der Korrespondenten und im Giroberkehr. . . Reserbe⸗Fonds .. . Der Verwaltungsrath. Normann.
902,405. )
1 j
34, 31 4.
1 . ĩ 8 . V 9 Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank.
Aachen⸗Dü
23
f Ruhrorter Eisenbahn.
Die Lieferung von:
2) 1000 Stück Eisenbahnschienen nach dem preu⸗ ßischen Rormalprofil, 2000 Stück dazu gehörige Laschen,
) 2000 Stück Laschenbolzen mit einer Mutter,
2000 Stück dergleichen mit zwei Muttern,
10,000 Stück Hakennägeln,
f) 500 Stück Unterlagsplatten, . sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden. .
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm Central-⸗Büreau und auf den Stationen Homberg und Obercassel zur Einsicht offen gelegt, auch auf portofreien Antrag Co⸗ pieen davon bei uns zu haben. .
Lieferungslustige wollen ihre Offerten versie⸗ gelt, portofrei mit der Aufschrift;. Submission auf Oberbau⸗Materialien“ vor dem nachstehenden Submissions-Termin an uns einsenden. . .
Der Preis pro Tausend Pfund kraneo Bahn⸗ hof Aachen Marschierthor, Homberg oder Ober⸗ cassel anzugeben. ö .
Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Mittwoch, den 14. August d. J., Vor⸗
mit tags 11 uhr ⸗
unserm Geschäfts⸗Lokol hierselbst Bahnhof
Marschierthor in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
Aachen, den 23. Juli 1861.
Königliche Directin der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.
Monats ⸗ Uebersicht der
Provinzial-Actien⸗Bank
des Großherzogthums Posen. Aktiva.
n fi scheon 28 * preußischen Bank
ssen⸗Anweisungen
Sffekten⸗⸗ Grundstück und
atlicher
2mm f 2mbDnalllte
2 * Posen