1861 / 187 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1494 1495 herr v. Troschke und mehrere hohe Stabsoffiziere, eben so viele Pro⸗

den auf 4 Sgr. 9 Pf. pro Tag festgesetzten Durchschnitts⸗ werden hierdurch zur allgemei enntn e 5 i tyr. Kür. Regt. Nr. 5 und v. Zawadzky, 0 f Sg Pf. 9 9 s chs erde hierd zu llge einen Ken nin gebracht. zu uletzt See. 9. im jeßigen 3 3 jsetzig gi Gren⸗ Regt. 6. Brandenb.) fessoren der Universität, Civil⸗ und Militair⸗ Aerzte und andere

kosten⸗Betrag für Betöftigun Wäsche, Feuerung und Er⸗ Berlin, den 1. August 1861. . uletzt Pr leuchtung aus ibrem Gehalte ö. entrichten. di ie grunen, 8 Ministerium. ö ö. 65. - . v. Rexin, Major a. D. zuleßzt . . 4. Gönner und Freunde der beiden Anstalten beehrten das Fest mit für Arzneien, nach dem Durchschnittssatze von 1 Sgr. pro T. V Harnison Bat. 9. und v. Lippe Major . nn . . ihrer Gegenwart. In Vertrekung des in Gastein zu Herstelung Tag, zahlt dagegen gemäß des §. 30 der Vorschrift über die jetzigen 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19. Am . n gan, . n, . seiner Gesundheit weilenden Direktors der Anstalten, des General⸗ Ober . Arm . juletzt bei der ten Ipo, n, Compagnie Stabsarzies Pr. , tröffnete der Gencralarzt Dr. Els holz

Versorgung der Armee mit Arzneien und Verbandmitteln vom ̃ O 2 1 „zuletzt Oberst im e ; ; Um 265. Januar; v. Uth m an n. Gen, Maj. ga 3 e. 6 1. die Feierlichkeit mit einer Anrede, in welcher er im kurzen Abriß zt . 8 .

Jahre 1837, der Titel des Mllitair— Etats, aus . das 24 gf, ga, B., Ing. Corps, und ö Gordon, Oberst⸗ a. . ( 4 er 2 8 - Zehalt gewährt wird, an die betreffende da; areth⸗asse. Fug. 6, 3. Westf Landw. Regts. Nr. Iß. Am 7. Februar: die eschichte . . 3. 16 . . 8. n.

= ö 53418. ( . —— * . . 2 Y 8 Ca Die Bestimmungen sub 3 und finden . auf die un tm ach ung. 3* nihkhaukim, a. D., zuletzt Pr. . im jetzigen 566 Füs. Regt. sowohl unter enn rpersonal, a . = udirenden erg nue lch emnacher Anwendung. ö P.; 38 Am 14. Februar: Lettg au, Oberst⸗Lt. a. zuletzt Major in eingetretenen Veränderungen darlegte. Hiernach ist ein Stabsarzt Bei Beurlaub Ze dw und ? er Wohlthätigkeit. . in Art. Brig. Nr. 8. Am 18. Siirtaꝛ Hoffmann, zum Ober-Stabs⸗ und Regimentsarzt befördert worden, zwei Stabs⸗ ei Beurlau ungen der Ug⸗ Feld webel und Zeug⸗ Se rgennten k. 8 der jetzigen Rhein. Art. 9. 86 1 Rats . 7 ; Assis 5 finden in Betreff der De halts kompetenz die in den §§. 87 Der hierselbst im Jahre 1820 verstorbene Mäkler L effma J c. Lt. a. D., zuletzt Führer der vorm Veteranen⸗S . des J. fe . ärzte sind als solche in die Armee setreten . vier Affistenzärzte = 86 9.2 = 2 . z . , . 232 2 V 3 1X. 290 s * 32 3 ! 3 8 P 168 6 sti 2 bis so und gl des Reglement; äber Lis Geidöerrfiegünrh der Daz, bat, in, nen saghtrag; zu feinem än, Jahre liz z ö , n n, dn w ile tee, ren, enn, ,,,, Truppen im Frieden vom 7. April 1853 enthaltenen Bestim- teten Testamente für hülfsbedürftige, in den Feldzügen von 18131 im vorm. 4. Sstpr. Ldw. Kab. Negt. Am , . 1 1 , a, gestelt worden. Zu Doctoren der Medi izin und Chirurgie wurden J ö . 58 e ültenen . . 6/19 d b. dow, Pr. , gui h . . 18 El 36 ö v ö mungen Anwendung ; Dm im verflossenen Jahre auf hiesiger Universität even promovir Der Gehaltsabzug ist . der Bekanntmachung vom

erblindete Krieger ein . von jährlich Zweihundert Thalern an J. D., zuletzt Lommand. ö. e. uh 5 . H ei gh, i, . 1

. ( Sec. Lt. im vorm. Regt; b. Treskow m 22. Febr.: 11 bestanden außerdem das examen rigorosum und 25 das ten⸗ 11. k 1853 mit der Maßgabe zu berechnen, daß von ö. = F * * 1 dem Gehalte die Pensions- und die Militair⸗Wittwen-Kassen⸗

der Masse, so lange solche dauern wird, ausgesetzt. Sec. : . . 33. 9 in Wie alljährlich geschehen, so ist auch cin diesem Jahre die bett ommbdr des ate. e n fiel. . 6. . , amen Philosophicum, Die medizinischen w gat wieder zur Zahlung gelangt und es sind davon 56 n heim V. Alrmee-Corps. Am 27. Febr. Metzenthin, Major 4. D., zu— bestanden 15 Eleben, und traten . absolvirten Studien 16 Ele⸗ Beiträge vorweg in Abzug zu bringen und nur von dem Invaliden mit dem Betrage von je 4 Thalern . worden ae Führer des 2. Aufg. s. ven in den Königlich militair- ärztlichen Dienst ein und 3 attachirte Rieste des Jahre ägehalts auf ge volle' öh Thlr. tglich? Sgr. Das Kriegs, Ministetium fühlt sich gedrungen, dieses Ut et Kabrkn'cf. Mär, Oe krün ger, Sberst g. einzubehalten sind. patriotischer Gesinnung des Testators, so wie der gegenwaͤrtig den Festungs⸗-Insp. Am 14. März: Schmidt, e a.

26. Febr. Gr r er, Geh. Kr. Rath a. . 3. Bats. 4. Niederschl. . w. . et etz gen 5. Ba 8. . ö ? . . s , ! . 6 . . letzt Insp. der 6. Unter-Aerzte in denselben zurück. Vor vollendeter Ausbildung * 6 = 26 rpoffo 5 RAR 89 . . * 62 h 6323 SX var . ( . J 2 Nr 3 J . ( . * 2 . Den sub 6 festgesetzten Abzug haben auch Zeug⸗ Feld dwebel betreffenden Empfängern dadurch zugeflossenen Wohlthat von Fieut. in der jetzigen Brandenb. Artill. Brigad Nr. 3. Mm 53 März stituts nichk entsprachen. 2 ug⸗Se ĩ ahre Di . ft, Sec. Lt. a. D., zuletzt bei der vorm; Garnison- Somp. des g. Inf. Nach diesem Bericht hielt der Ele ve der Akademie Hoppe einen und Zeug⸗Sergeanten während einer Dienst suspension, in Nac ese sel

Oberst a. D., zuletz Ne ö ffer 8 2m 1 z Neuem öffentlich Erwähnung zu thun sanft, Sec. k . 23 ĩ Regts n 26. März: v. Weyr Ohberst⸗Tt. a. D, zuletzt im Kaiser⸗⸗⸗ a. r. . , . 1 Dolge einer gegen sie e n, , . lichen unte er s n, s6eats. Am 26. März: v. eyrach, Oberf ; zulet J Borde, ne . ö 9. a , nf , ,,,

8 J 8 . * = ( ; 66G D. nan 8 terst⸗ wurden 2 Zöglinge entlassen, welche den Anforderungen des In⸗ Mer ee, J / Re Berlin, den 30. Juli 186 Regt . . 3 d , rn. / 61 . in, , . ͤ nier⸗-Turawa, Major a. x . 2 ; 2 zranz Gren. ö t Im April ö Gr. 6 arnier⸗CVurawa, 1 J folzte e . . 9 . hest chend in werthvollen

9 1 er eines ! 28 s ,,, . . K . 26. ; . 2 ö ö ; 5. isaren-Regt. Nr. 6 und Adjut de ; ;

. haut . n, Freisprechung des idirten J ö iii . lt . 5 . ge e , , 1 erf olgkt die Nachzah hlung des entzogenen Ge halts . ö w, ,,, . * . nr, h durch ih nschaftlich 6 ö. un n e 6. 9, . Stirbt ein im Diens ste steh ender Zeug⸗ ö. eld dee, we od der 6. . . . 9. 33e 1 n, zie Doktoren Bingel, 1 erkofski, lebli Sergeant, so kommen hinsicht lich der 1 gen Mi n 96 om ö. ö 2 . Majsor! nd trettor der Oh D e en n 6 ch t . Ruh nt und Kohl. . 3 ö Rede des Gehei Ober en. z. 73 bis 89. kilitair— Exam minations-Kommission, von Hollebe von Wil der S irenden des Königlichen medininisch , V en . üuß der Feier bildete eine Rede des ehelmen a r. glements über die Gelbverpflegung der Truppen im Frieden J . J . t Wi 3⸗Instituts se ,, . mn mug, ,,,, Medizinalrathes , s Dr. Jüngken über ö und Hospi ä vom 7. April 1853 enthaltenen Bestimn nungen wegen der ö er . 9. l to ü, 4 kliche Geheime Ober zerg⸗Rath . * 9 801. ——— brand, an de ö. 1 Schl l * der Rednn unter den wärmste . 6 Gehalts-Zahlungen in Sterbefaäͤllen der Offiziere und Militair, Kruger . ö , . , ,, . . n,, *. Aerzte in Anwendung. . ö. . ö . . . 6 , , . , J. . Beträgt das Einkommen eines Zeug-Feldwebels oder Zeug— , , . f,, , Has Oh ere re, Kann 36 , ,. . ofjäger Sergeanten mehr als 250 Thlr. jährl . so ist derselbe ver— nale besteht aus . Abende vereinig e. , , 369 38. in jaß pflichtet, bei iner Verl ö Ehe frau in die . einem 3 anf e Gastmahl . a , . ,,. ĩ Militair-Wittn sse fe . , a9. s 8. . einem Sub-⸗Virettoc lernende und lehrende erna e, n,,,, ö . ö t . 9 . . ,,, . J, 5 . ö ö. . und an d ufflich eine nie den; ächtliche . hiesiger und auswärtiger Militair⸗ rechnet. 8 5. 8 Sa f. ö 2 6 . . der im Kömglichen irzte in erster Gesel ligkeit. z ö ha ne Kreise Lippstadt

Charité Kranken⸗ g, r nn, , nnn, . 3 . J Lipps ie E Breslau, 4. Auguft. gestri re nigen g⸗Feldwebel und Zeug-Sergeanten, deren herrn von Schoörlemer zu Lippstadt die Erl lau, 9

Schles.

lichowo.

*

* 1 mili

n1aaII AM königlichen mili J 18 .

schieden

*

5s nach b

81 11

1 10 ausg

mit

. 3 43 4 15 XG tag unserer Hochschule wurde mit evangelischen Elisabethkirche, so wie an der Universität ei igeläute t. he en

ö hause und König— ö.

el Einkom nen 250. XI hir. j ihrlich nicht übersteigt, haben zwar des ihne e ir jenen Johanniter-⸗Valtheser-⸗d lichen Invaliden⸗

,,, verde egr, der i lllledlL⸗ haufe fusgirenden) aus 16 Stabsärzten

der Kirche sich

erweitig e m Laufe der Studienze

Tosl 54 Fesllzug vom

5 79 3 2 Wittwe nkass bei izutreten. 1 Ihr Beitritt zu diefer Kaffe muß, . 3. . 3 2232 e, wenn sie ve 1 her sind, erfolgen, sobald sie in den . . ! ö und 2 Ober- Festzug vom Rathhause aus nach der Uni ar itat, in n . . Aerzten. der Fest-Actus durch eine Rede des zeitigen Rektors

Genuß eines Einko— ;

Genuß es ommens von mehr all 250 Thlr ge .

mel ' 2. Thli e⸗ 96 ch 1b 6 ĩ ! u n ö RNolgnt— 6 61 42 2 9 . 91* ö. ĩ J = 1a nov lange ö. ü, der bom 1. April bis a ti m o Jun 18 g, K . . eeleblirt wurde. Heute l . zie h nr e . 1 . Zeug⸗Feldwebel und Zeug-Sergeante e, n , , ,, ,,, offiziellen attachir JJ kultäten in der großen Aula . sität und Verkündigt ihrer Verbeirathung der? n ita Witt

haben das durch die Allerhöchst te Kabinets

gen Vom mil

ö.

89 s v

E cg SFT ala 9G᷑eprzrte und Tesp fand Pal A8 Aerzte Und resp.

8 t Ch i, n, größte nihemñs diesjährigen atademn

vember 1837 besti 8 2 . ö ; ,,, leaen : de . ö nte Heiraths-Depe nicht zu hinter⸗ Festorben sind: Am 9g. Jul S60: v. Podewils Ohßerst⸗ . ins Civile des Inlandes, zu einem kleinern Theile ins Eid . 2 Hiller ö . ö en spaäter Beitretend 6 n ist ö * inte 7 D . sit / let als Major em jetzi x D eld i!l 8, Vberst⸗Lt. a. 3 . . ande rweitige V zerhältni sse t e n, 54 E üleben Frankfurt a. y. erfolgtem Beitritt zurückzugebe Nr. 6 aggr. 3.

, n. sich Heng. Feldw 'ebel und n g⸗Sergeanten enen err en , Rehung ng. Am 23, Rophr :; b. R eig wißz Ih Abgange durch 4 ni oder Us

ö

Hiervon

4

überbau or ihrem KR D, Rm nnn , z attachir ö inter-Aerzte; überhaupt, (bor ihren Über die Bundes

dem militairärztliche n se bon 2 sien wohn d, n. so findet weg. en In slandhe ltung J zuletzt Major u. Commdr. des vorm. J. Bats. 10 * F,afenn wöäher ab aetchieben:; 1185. , h ö. die 6. thäfts rdnung für das Garnison⸗ Landw. Regts. Nr. ) 20. November ö w d ant enth altend,

9 56 D 8 . J 9IlEBBdam¶itig j . f Anwendung. medizinisch chirurgischen Akad . 1 * 1n ] bl . eile z

, , ö Commandem , ,, 8u ö 2 ; . Infant. Bri c . ] . der Stu Une 1 3 ; ; ) 9 37 811 hie nr , ich rig 6 zer dure h Fa h rlässigkei it her! bei⸗ zuletzt H i. j n j 9 ,, , . z S ollatz, Major 9 das Militair seit deren Stiftung am 2. August 1811 53 ; . 5 J 40 pölll. 1m 9 1 Dnia Ss - (Sryen Sr opt ' ; . f 2 ] geführte Beschädigunge n in nehaben 1den Wohnungen sin e er. * unh. r ; 4 Bin 6 ig? GSrTen. Meg (2 Westpre e ö August 1861. 2 = 1 . VBezember: Löhr D. 5 sie nach den allgemein len 28 gese t en 31 iT E rsa! lei tu ö. Am 5 Dezembe 'r: 5 ö *r. * ; 6. . . 23 . 1 ö 1 1 9 * 13 * . Cuenk, nnn br J. D. ule zt ö . gerpsi ter in o weit solche i 99 der Executio in aus ihrem Comp. der je igen Ostpr. Arti ö. ae. 3 2 b . , or 6 2 * 65 gen X , . 1 1 5 8 4 6. 89 m ö. . . , ; ( Bermogen Ill erlan gen ist. . von ihrem S olde darf Fauptm. a. D., zuletzt im jetzigen 2 hun inf . k amn * . , wesen des Bundes gewiesen wurden. en .. 6 9 ö ö Dez e 9 6 z 2 . 8h, . l nr. G d. Il Otten Ua18 5 O g⸗ e . z 3 2 . R * 52 . in Gemaßheik des Militair— 6 n gesetzbuches, zu diesem Seßember— . Gen. Major a. D., zuletzt Gberst u. Direktor der ahl der linge in das im Laufe wärtiger Preußen ließ anzeigen, daß Beh Uu fe nicht 9 ze mae cht werden. 9 1 Ark 1 Ing Schule. Am 10. 8 ezemb er . ö. 6 sz 9. dei . 1 der 111 neh 11 ö vor hee ; ö . d ö Efuführung

Fi 2 ; . . d , 1 1) Einen Anspruch auf eine Anf sellung im Civildienst erhalten juletzt dem je⸗ igen 1. Leib Hus. Ref

tz diejt u ga⸗N ) 58 l GSieri 894 a. zi ö u eon 36 34. 3 zeug⸗ ö welche b 0 Brig. Ar m 25 Dan ö . . 2 1 . 1 1 . ugwesen die Anstellt ung ⸗Berechti—⸗ der jetzi gen W sff A t. Brie . * öh din so— 7 gung nicht erlangt haben, erst nach einer Gesamint- Dienstzeit ö. e bon 15 Jahren. a Behufs . Anstellung

zuletzt Hauptmann bei der vorm . e gen

im Ciotlböenst sinß at. * . Januar 15641: Scholz, Assistenzarzt a. D.,.

mandirung ht stath. 65 he, 1lvildien st sindet eine Kom . . eim eigen . * berschlesischen Insanterie⸗ Negiment Nr , . ö . ——— 1 . ö . eurlaubung zu, er, Zwecke ö Janu⸗ . b Gogh nitz, Oberst-⸗Lieut. . zuletzt Com id (030 44 156 9 82 versUch 1 RFrleilh arlung ö

mai ö t e. . nommen werden möchten. Vesgleichen

in Gre .* i

in renze der n! aubs⸗Bes stimm ingen nur bis 6 Monate, des jetzigen . tpreuß. Kür. Re igts. Nr. 3., und v. Wiche 1 Gen ihr . . / l. , rsicht sind die bei der Garnison z . teten gjerungen Erklärungen über laufende Angele s

4 41 1 11

12 . die sub 6 vorgeschriebenen Gehaltsab, üge zur Folge K Yberst und Kommandant von Glogau. Am ' 4. Janhan zn obiger Uebersicht 1 ĩ ö i ,, ̃ . D z . K ; . k ES ß oz Ber medizinisch⸗chirurdg che 3 ä nn; 335 35 2) Auf die, den Unte 16 fffizieren des stehenden J Heeres nach dem b. E 0 6 zickt, Rittm. 9 zuletzt im jetzigen Schles. Ulan Reg Unterärzte, we sche 16h Studium be l J (h) ach dem ann der M ilitair⸗Au 96 1 . ; 1 ; . . 8 ak an “nie 9531 55*ro . J. 4. . . . sortsetzen, 1111 1 9111 1. in Fe ne 8 . . ele nh eiten e stattet hat

Regle Am J. Januar: Laue, Major a. D . Akademie

glement über die Gel oberhfle egung der Truppen im Frie⸗ V lasor a. T., zule zt Hauptm. und aggr. der vorm tademle . hn Vortrag

. gemeinsamen 1 en te 6 esetzgebung.

2 9 ( ) Abth A 10. Xv 1 2 1 * 4 den, zustehenden Ver s . Jag, Abth. Am 10. Januar: Bar. v. Steinäcker, Gen“ Maß a 8 Mars. chöerpflegung beg n hungen fund g, Beneftlien. A: ö Oberst und Kommandant bon Coib erg und Rath ö ö 336 n lasfungen, Verpfl fle gu ings⸗ und Löh—⸗ ö zuletzt Oberst⸗Lt. und P zatz⸗In bon Danzi 5 * e ö 3. . ĩ 4 . 4. 1 n 6 e . l nungs⸗ Zuschuß 2c. haben die Re . h Sn . 8 -Ing. zi Vanzig. Am 12. Januar ch taimtli t ehe. lichten Protokollen der indesver Sergeanten fein N en die Zeug-Feldwebel und Zeug⸗ Jordan, 2berst a. D. zuletzt O6. Vt. in . Adjutantur, und MR ut ute 3 lichten ,, . zier 8h eine See j Y z / 3 6 ; . . ; so bon affen 1 d le Ne 91 Une Jen B 1 n Anst True ich . ö D . zuletzt im vorm. Chlebowski schen Inf. diegt, Nr. 60. i P . ö m 5 Aug ust. Am 2. August, 8 eben, l atten när nl ch ; 1e z 3 erlin, den 16 Juli 1861. I3. Januar: Tro st, Ob. Lt. a. D zuletzt Maj 39 der j z Ostpr. irt. Brig. Nr. ain, ,, n r , . izinisch⸗chirurgi sch? Sachsen, Wüttter , , 3 öbesse w,. Am i5 Januar: Schul 8 1 2 . 2 Uhr, feierte die Königlich mediziniJe kl hsen V einingei 1 l 3, Haupfm. 9 * zuletzt im etz z 8 spr. l J 3. 84 h n und 1 leiningel g Gren z ; 29 , 3 jeßigen 3. fi demie für das Militair den Tag ihres 50jährigen und * n o6 striegs-Meinister zum. mee ng en Nr. ; z und H 9 1 Gen. Lt. a. D., zuletzt Gen. Maj . 26. z . ; * . dil 4 hüirurgische F r iedrich-Wilhe s3⸗ schon am 26. Ju i ö an , . der * Inf. Brig. Am 1 I. Janug 1: S tab re y genannt N oniglich med 13 : N 1 (b Ch ö h 2 er General Lieute— Berathung e 4 E ntwerfun ng . (gez.) v. Roon Stab rowski, Rittm. g. zuletz t als Pr. Lt. dem etzigen W f 1 Institut den seines s6jaͤhrigen' Bestehens ö ö stellender Vorschriften nach Befind : Ulan. Regt. Nr. 5 w ö jckige Ww . ? l Majors Baron v. d. Goltz und Frei aufzustellender Vorse . NMegt. Nr. 5 aggr. Am 18. Januar: b. Lossau, Pr. Lt. ao ;

* 1

. , . Mecklenburg S hwerin, b. J. R f ang getragen

v. Malisezewski, die Genera