1861 / 189 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1508 Berliner Börse vom 6. August 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Fr. . Tspũrr᷑ I Vi

kisenhahu Actien.

Stamm- Aetien. Aachen- Düsseldorfer Berlin- Hamburger .. Aachen - Nastriehter. do. II. Em. 4 Berg. Märk. Lit. A. Berlin - Potsd. Maadb 4 Kur- und Neumärk. 35 97 3 do. do. Lit. B. do. itt. B. . do. do,. Berlin Anhalter .... 75 do. Litt. C. 4

1493 Ostpreussis ehe Berlin- Hamburger.. * do. Liti. D. 4 6 21 1 B Berl. - Potsd. -Mgd. .. Berlin- Stettiner ; 78975 Pommersehe ... ..... 3 2 Berlin - Stettiner . . .. 4 do. II. Serie 73 ; Bresl. Schw. - Freib.. do. III. Serie 75 Brieg · Neisse Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Augsburg züdd. W. 100 El. 56 26 Cöln = Mindener .... Cõln- Crefelder . ek. a.M. ee, . ö. =. 56 ,,. n,, fn . Cõln- Mindener

eipzig in Cour. im . 3 2g deb. Wutenb. .. ** 100 ThlIr i X. 99z Vom Staat garantirte ir , m,, . Petersburg 100 S. R.... 5W. 957 Litt. B 36 Jiedersehles. Märk.. Warseham g0n 8. R. .... ö * 85 Niederschl. Zweigb. . Bremen 100 Th. d... 8 T. 109 do. (Stamm -) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.

MW eehsel- Conmrse. PFfandbriefe. Amsterdam Kurz dito 2A. Hamburg dito

141 141

300 Fr. Wien, Ssterr. Währ. 150 EI. dito 150 FI.

. see eee e,

-= d=

8111311111

J a. , . . agdeburg -Wittenb. kentenbriefe. Oppeln Larnowitzer ier, es. - Märk. . krinz Wilh. (8t. V.) do. Conv. Rheinische do. do. III. Serie „do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie 3 RKhein-Nahe ...... .. 23 0ber-Schles. Litt. A. hrt. Erf. - Kr. db. 84 do. Litt. B. Si chsische Stargard - Posen .... do. Litt. C. Schlesische é g,. 5 . Litt. D. . ilh. (Cos. - K 84 83m itt. E. Er. Bk. Anth. Scheine do. 80 k. 44 J 66 ö Friedrichsdror 1 40. do. do. 5 793 Pr. n. t 3h Gold- Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz noetirt ist, do. II. Serie Andere Goldmünzen werden usancamäissig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie 15 Thlr 9k rioritäts-Oblig. Kheinisehe Aachen-Düsseldorf. . do. do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter. Münzprels des Sllbors bel der Königl. Mänae. ger L E miafen , . d ergis h- Markisehe. Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850

de. II. Ser. (1855)

bei einem Feingehalte von (, 9s und darüber ...... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. do, III. S. v. St 3g gar.

bei einem Feingehalte unter O, os .. ...... .. 0 44.. 29 Thlr. 2 4d. id. e 6 ; 12 do. Düsseld. -Elbf. Pr.

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) ,, do. II. Ser. Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter ....

NMichtamtliche otirungen.

k If Br. ; ö Uf Br. GId. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ms. Fonds. Oester. Nation. Anleihes 59 Stamm. ctien. do. Prm. -Anleihe. 34 Kass. Vereins-BF. Aet. Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose Danziger Privatbank .. Bremer Bank do. neueste Loose .. Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. .“ = Russ. Stiegl. 5. Anl.. Magdeburger do. Darmstädter Bank ds, d9s. 6. Ink. Posener do. Dessauer Credit v. Rothsehild Lst. Berl. Hand. - Gesellsch. do. Landesbank. ; Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. 35 ; do. Schles. Bank - Verein. . Geraer Bank Poln. Schatz-Obl. Pommersch. Ritterseh B. Gothaer Privatbank. .. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank. .. . 23 do. L. B. 200 RFI. Leipziger Creditbank. . Poln. Efandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. .. 3 do. Fart, 500 FI.. Meininger Creditbank. Dessauer Prämien- Anl. Norddeutsche Bank. . . Hamb. St. Präm. Anl. Oesterreich. Credit. . .. 643 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Thüringer Bank ö4 Neue Bad. do. 35 FI. Weimar. Bank 75 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Oesterreich. Metall. . .. 513 2

Bergiseh-Märkische Lit. A. 1027 2 1607 2 Jos gem. Nagdchurg- Rmtenberse T7. B, Re, misc, - , en, Posen 36 a 885 gem. Amsterdam Rotterdam 57 etw. a 89 gem. , , . 3 C. 111 a 111 gen. orqᷣbahn 151 2 46 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1355 a 1323 gem. do. 3proz. Prior. 269 a 2685 gem. Darmstädt. Bank 799 2 82 gem. Dessauer Credit 8y 2 3 gem. Oesterr. Credit 647 a 64 gem. Oesterr National-Anleihe 59? 2 3 gem. Oesterr. neueste Loose 61 a gem.

—— r ——

4 z . ., 4. Börse war , . e,, das a , und Genfer und nächst ihnen Dessauer lebhaft gehandelt: ; ringer bei zum grossen Theil weichenden Coursen; onds waren im Ganzen fest; in Wechsel 1 4 ll Eisenbahnen blieben fler! von 3 Credit - Anstalten wurden nur nur unbedeutend. 6, 16 .

r R =

Fond g- Corrgsge.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine * Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- nu. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. Sehuldversehr.d.Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche .. ...... Posensche

Preussisehe ..... .... Rhein. und Westph.

D o

der

e, e r r / m

3

.

1E RF Sn nnn.

= n w s

san

t / D ——

Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard Posen

do. II. Emission

em Q Q .-

C D

C c = = 6 . Ga.

-=

8

2e S181

III. Serie 45 . IV. Serie Wilk. (Cosel-0Odbg.) do. III. Emission

28 51 FS] 131 11

ö

.

O CC é M 2 G D e-

57 221

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Tittau

Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

e . . t= k. = r .

142 De

Ausl. Prioritats. Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Belg Ob i J. de l'Est

4 do. Samb., et Meuse 4 Oester.franz. Staatsbahn 3

=

M

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

8 r L R o e d m, J . oM

1111188

Stargard-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchbruckerei. . (Rubolph Decker.) ö

S J 8

(6x. Ki

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr

in allen Theilen der Monarchie ohne 9. Preis - Erhöhung. ö

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

——

Anzeiger.

—— ——

Berlin, Donnerstag den

2 6 *

Die Beweise herzlicher Theilnahme und treuer Anhäng— ichkeit, welche Ich in Folge des gegen Mich verübten Mord⸗ versuchs von allen Seiten, selbst weit über die Grenzen Preu⸗ ßens hinaus, empfangen und welche theils in Adressen von Staats, und Kommunal-Behörden, Korporationen und Ver— einen, theils in Schreiben von Privatpersonen ihren Ausdruck gefunden haben, sind so zahlreich, daß Ich Mich gedrungen fühle, Meinen Dank dafür öffentlich auszusprechen. Für die schmerzlichen Empfindungen, kwelche jenes traurige Ereigniß in Mir hervorrufen mußte, habe Ich vollen Ersatz gefunden in den, Meinem landesväterlichen Herzen so wohlthuenden unzwei— deutigen Kundgebungen der Liebe und des Vertrauens Meines Volkes, und indem somit die Frevelthat, welche Mein Leben bedrohte, Mir zu reichem Gewinn geworden ist, erkenne Ich darin eine erneuerte Aufforderung zum Danke gegen den Herrn über Leben und Tod, dessen schirmende Hand die mörderische Kugel von ihrem Ziele abgelenkt hat.

Ich beauftrage das Staats-Ministerium, diesen Meinen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Baden-Baden, den 2. August 1861.

Wilhelm.

An das Staats-Ministerium.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Stadtrichter Rauscher zu Königsberg; und Den Stadtrichter Friedensburg zu Breslau zu Stadt—

gerichts-Räthen; so wie = ;

Den Staats Prokurator Kewenig in Trier zum Ober-Pro—

kurator bei dem Landgerichte in Aachen zu ernennen;

Dem Gerichts-Assessor von Rosenberg zu Breslau; und Dem Staatsanwaltsgehülfen Lanz in Spremberg den

Charakter als Staatsanwalt zu verleihen; ferner 53 Die Kreisrichter Moellenhoff und Behrnauer in Woll—

stein, Wittig in Frotoschin, Schüler-Baudesson in Rawicz,

Rappold in Gosthn und von Lewandowski in Schroda zu

Kreisgerichts-Räthen zu ernennen, dem Rechtsanwalt und Notar

Rüdenb urg zu Pleschen den Charakter als Justizrath und dem

sreisgerichts⸗-SalarienkassenRendanten von Kuczkows ki zu Posen

den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Berlin, 7. August.

von hier nach Landeck abgereist.

Ministerium für , und öffentliche rbeiten.

Das 29ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter ö Nr. 5413. das Gesetz, betreffend einige Abänderungen des Gesetzes wegen Entrichtung der Gewerbesteuer vom 30. Mai 1820. Vom 19. Juli 1861. Berlin, den 8. August 1861. Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.

boden durchbohrte.

dem Namen eines Grafen von Rostedt ist gestern S ö Hoheit der Großherzog von Oldenburg in unserer Stadt ange⸗ kommen.

1861.

8. August

xm .

Justiz⸗Ministerium. Der Notariats-andidat Hoffmann ist zum Notar für den Friedensgerichts-Bezirk Schweich, im Landgerichtsbezirk Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schweich, ernannt worden.

Ober⸗Rechnungskamnmer.

Der bisherige Regierungs-Referendarius Lehrecke ist zum Geheimen revidirenden Kalkulator ernannt worden.

Angekommen: Se. Fuͤrstliche Gnaden der Fürst zu Ca— rolath-Beuthen, von Carolath.

Se. Excellenz der Staatsminister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von der Heydt, von Marienbad.

Der Unter-Staats-Secretair, Wirkliche Geheime Ober⸗Regie⸗ rungs-Rath Dr. Lehnert von Breslau.

Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath Keller von Driburg.

Abgereist: Der General⸗-Major und Commandeur der 19ten Diviston, von der Mülbe, nach Posen.

Berlin, 7. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Direktor der Gemälde⸗-Gallerie der Museen, Geheimen Regierungs-Rath Dr. Waagen zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestaͤt ihm verliehenen St. Annen-Ordens zweiter Klasse in Brillanten zu er⸗ theilen.

Nichtamtlich es.

Preußen. Berlin, 7. August. Se. Excellenz der Herr Staats-Minister von Auerswald ist gestern Mittags von Carls⸗ bad hier eingetroffen und heute mit der Ostbahn abgereist, um sich zur Beendigung seiner Brunnenkur auf das Land zu begeben.

Bei der am 5. d. Mts. stattgehabten Festfahrt auf der Ruhr⸗Sieg Eisenbahn sind zwischen Grevenbrück und Altenhundem sechs mit Festgenossen aus Siegen vollständig besetzte Personen— wagen in Folge eines Federbruches auf einer acht Fuß hohen Dammstrecke entgleist. Zwei dieser Wagen wurden an den Fuß des Dammes hinabgeschleudert, ein dritter blieb auf der Damm⸗ dossirung liegen, die übrigen wurden auf den Bahnschwellen ge⸗ waltsam fortgeschleift, wobei eine aufgerissene Schiene einen Wagen⸗ Glücklicher Weise sind alle auf dem Zuge be⸗ findlich gewesenen Personen vor Verletzungen bewahrt worden.

Sachsen. res den, 6. August. Die Erste Kammer hielt heute ihre Schlußsitzung. Sie verwilligte den letzten Bud⸗ getposten (Reservefond) und erledigte das ganze Finanzgesetz über das Budget für 1861 —–63, welches einhellig angenommen wurde. Zum Vortrage kam darauf sofort das eben eingegangene königliche Äcceptationsdekret in Bezug auf das von den Ständen berathene Budget für 1861 63. Nach Verlesung mehrerer ständischen

ö 1 . ⸗— Schrlften richtete der Praͤsident eine Ansprache an die Kammer, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist

worin er auf die Thätigkeit derselben in der eben abgelaufenen Session hinwies. . . . . Auch die Zweite Kammer schloß heute ihre Verhandlungen

indem ihr Praͤsident eine Uebersicht der durch ihre Berathungen er— zielten Resultate gab.

Baden, 5. August. So eben traf Se. Majestät

Baden.

der König von Sachsen hier ein und nahm sein Absteigequar⸗ tier im Englischen Hofe, wo er alsbald nach seiner Ankunft die Besuche Sr. Majestät des Königs von

Preußen und Sr.

Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden em ing , Nan Se. Königliche

(Karlsr. Ztg.)