1520 Berliner Börse vom 8. August 1861.
Mmicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
isen bahn - Actiek.
Br. Gld. IF hrt.
eensel - Coνsse.
Pfandbrieke 250 Fl. Rur 1423 141 256 Fl. 2 H. 1413 141 Kur- und Neumärk. 3 300 MN. Kurz 150 150 . do. do. 14975 149 Ostpreussische..- 3
6 217 6 206 do.... . . 797 79 Pommersche ...... 37 735 73 4 100 73 727 4 — 56 26 . 56 26 56 2 ; 4 dot 99 Schlesische. 3 9 Vom Staat garanti rte Litt. B ; 5 Westpreuss. .....
Paris Wien, õsterr. Währ. 150 EI. dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 199 EI. Fr 2. N. sü dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ö uss 100 Thlr.... .. Petersburg 100 8. R.... Warschau 90 S. R...... Bremen
O C OO HG CSS TDDCX 338 BBBRHBEE
*
Rentenbriekf e. Fon da- Corrs e- Kur- und NKeumärk.
Freiwillige Anleihe 4444 5 Pommersche... Staats-Anleihe von 1859... 65 9 Posensehe ..... ..... Staatz Anleihen v. 1850, 1852, Preussisehe
103 Rhein. und Westph.
1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 1093 Säichsisehe ...... .. dito von 1853 gon Schlesische Sor pr. Bx. Anth. Scheine ds 122. S9 Friedrichs or = 13 13 99 Gold- Kronen ö 1063 1023 Andere Goldmünzen
88 — 25 Th 165; 105
K—
39
7 1. '
do. do. Sehuldverschr.d.B erl. Kaufm.
ͤ
I
96 do. 102 SS; Berlin- Hamburger.. - 983 Berl. Potsd.·Mgd. .. —
K
1 9 5 *
ald
Stamm- Acetien.
Aachen-Düsseldorker Aachen -Nastriehter. z erg. Märk. Lit. A. do. Berlin- Anhalter ..
913 Berlin · Stettiner .... 100 Zresl.· Schw. Ereib.. 101 Brieg - Neisse.
Münster Hammer ..
Niedersebl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. A. u. C.
do.
ggz brinz Wh. (8t. V)
997 Rheinische...
Ido. (Stamm-) Prior. S898 Rhein-Nahe
g8 hrt. Erf. Kr. Gdb. 994 Stargard- Posen.... 99? Thüringer
121* do. (Stamm-) Prior. ö
werden usanoemFiasig 4 yt Prioritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission
Hänzpreis des Silbera bol der Königl. Nänzxe. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0, oso und darüber. ö ,
bei einem Feingehalte unter 0, os
29 Thir. 20
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission hergiseh- Märkische do. II. Ser. (1850) de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 37 gar. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. Mr. de. II. Ser.
Sgr. Sgr.
Lit. B. —
Cöln - Mindener .... 3 „ Magdeb. Halberst. .. — Magdeb. Wittenb. .
Niederschles. Märk. .
Litt. B. Oppeln Tarnowitzer
Wish. fCos Gdbg. .
Wo vorstehend kein inssatz nGtirt ist,
IV. Serie]
B erlin-Hamburger .. do. II. Em. 4 Berlin - Potsd. - Masdb do. Litt. B. do. Litt. C. 4 do. Liti. D.
Berlin- Stettiner 4 — —
do. II. Serie 4 923 92 do. III. Serie 4 923 & Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. — — Cõöln- Crefelder. ..... Cõöln- Mindener
160i io
. . 1023101
do. do. do. ; do. IV. do. Magdeburg-Halberst. , , n, Wittenb⸗⸗ Niederschses. - Märk.. do Hr. .... do. III. Serie do. IV. Serie 0Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. 4d. Litt. D. do. Litt. E. — do. Litt. F. 797 Pr. Wilh. (St.. V.)I. 8. do. II. Serie do, III. Serie Rheinisehe de. vom Staat gar.
do.
1 ö 991 99 1023 102
ö
OY Gn e e, S e n=
101 ol
pCt. berechnet.
89
we da,
2
Rhein Rahe v. Si. gar. J
— 386 961 96 Kurt. ori. r, gien,
3 959 98 de. Ii. Serie 4 do. III. Seri
Stargard Posen —
do. II. Emission 1 — 990) do. I. do. 45 — go
— Thüringer 475 lol
] do. II. Serie ö — — do. do.
. 87 943
III. Serie 47 102 — IV. Serie 41 10911 101
Berlin- Anhalter. Berlin- Anhalter ..
3. Wilk. (Cosel-Odbg.) 4 S5 65 z de. III. Emission 4 — &
Niehtamtliche Notirungen.
iT p. T ãs.
Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds.
Stamm. Aellen. Kass. Vereins-BR. Act. 4 =. Amsterdam - Rotterdam 4 — Danziger Privatbank. 41 963 9 Lochau - Zittan 4 ( Eönigsberg. Privatbank t S9 3 shafen- Bexbach q Magceburger do. . Posener do. 4 9 Berl. Hand. Gesellseh. * Dise, Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein.. Pommers eh. Ritters eh. B. 3
Nordb. l Oester. franz. Staatsbahn 5 —
Ausl. Prioritãts- AAcCtlen.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
ö Industrie - 1ctien. 44 Hoerder Huttenwerk.. 5 — 64 Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva 5 21
do. Samb., et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 6
O ester. franz. Staatsbahn 2685 Dessauer Kont. Gas... 5 1 14
ö io;
1181. Fonds.
Braunschweiger Bank.
53 Bremer Bank..
Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank Dessauer Credit. ....
do. Genfer Creditbank
2 Gerasr Bank / 75 Gothaer Privatbank... 4 Hannoversche Bank... 4
Leipziger Creditbank :. Luxemburger Bank... Meininger Credithank. Norddeutsche Bank. . .“ Oesterreich Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank ...... 4
Oesterreich. Metall. . .. 5
Tr pr. Gd. ff pr. G d.
Landesbank. 4
Lf Oester. Nation. Anleihe 5 do Prm. Anleihe . 4 do. n. 100 FI. Loose — do. neueste Loose .. 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. 6 — 8 do do 6. Anl.. 6 i005 — do. v. Rothschild Lst. 5 101 do. Neue Engl. Anleihe 3 615 do. d6. 47 do. Poln. Schati-Obl. 4 819 do. do. Cert. LI. A5 — do. do. L. B. 200 Fl. - Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 S5; do. Part. 500 FI.... 4 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 104 77 Hamb. St. Präm. Anl. — — öl Kurhess. Pr. Obl. 490 Th. — 55 54 — Neue Bad. do. 35 EI. — —
1
8
—
1 ** 3
OC
1
*
wr 8 Xr
—— 21 — A ee, =
*
1
*
180
2
1 — b —ẽ— 1— — — 8 R
1
755 743 Schwed. 10RI. St. Pr. A.- — ,, . ö
Prinz Wilh. (Steele Vohw.) 583 2 58 gem. Rheinische 945 Amsterdam Rotterdam 89 etw. a S8 gem. Nordbahn (Er, Prior. 2693 2 2695 gem Diseonte-CoGmmandit-Antheile S6 2 87 gem. 2 1 gem. Genfer . 365 a 1 gem.
60 a 595 gem.
KRerlfin, 8. August. Die Börse war heute g8 gestern. Die in der letaten Zeit bevorzugten Actien blieben auch heut angenehm, besonders Darmstädter, Eisenbahnen aber waren meist matt,
Berlin
Wilh) 465 a
Meininger Creditbank 75
eschäftsloser als
N
a 93 gem. Cöln-Mindener 4proz. Prior. IV. Emiss. 91 2 90 gem.
Fa sf gem. Darmstadt. Bank S435 a
a2 75 gem.
nur die kleinen ware
Redaction und
Oesterr. Credit 647 a 64 gem.
OQesterr. Franz. Staatsbahn 1345 2a 1337 gem. do. 3proi,
4 2 835 Den sauer Landesbank 24 eth
gem. Oesterr Kational-Anlcihe
n etwas belebter, österreichische Effekten anfangs animirt, ermatteten bald;
Fonds blieben still, ebenso Wechsel
Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der
Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: A Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
taats-
— — — — — — — — —
Berlin, Sonnabend den 10. August
— 0 — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaufmann und Fabrikanten Kreise Glogau, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem pen— sionirten Gerichtsboten und Exekutor Karl Vongehr zu Hein richswalde im Kreise Niederung, das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Musketier Ignatz Koplin vom; 7. Pommerschen Infanterie— Regiment Nr. 54 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Potsdam, 9. August.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Preußen ist nach Neu-Ruppin, und . Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl
Preußen nach dem südlichen Deutschland abgereist.
Karl von
Einführungsgesetz zum Allgemeinen deutschen Handels gesetzbuch.
Vom 24. Juni 1861.
Wir Wilhelm, verordnen, unter Zustimmung was folgt:
von Gottes Gnaden König von Preußen ze.
Artikel 1
Der in der Anlage enthaltene, aus der Berathung von Kom⸗ missarien der Regierungen deutscher Bundesstaaten hervorgegangene Entwurf eines Allgemeinen in dem ganzen Umfange der Gesetzeskraft.
Mit demselben Zeitpunkte sollen zugleich die Einführungsbestimmungen in Geltung treten.
Monarchie mit dem 1. März 1862
L. Titel.
Bestimmungen, die Ergänzung des allgemeinen Deutschen Handels⸗
Gesetzbuchs und die Abänderung bisheriger Gesetze betreffend.
J .. Bestimmungen für alle Landestheile der Monarchie.
G
Handelssachen find die Rechtsangelegenheiten, welche eines der
olgenden Privatrechts verhältnisse haben:
zum Gegenstande
I) das Rechtsverhältniß, welches aus Handelsgeschäften (Artikel
271—73 des Handelsgesetzbuchs) zwischen den Betheiligten entsteht;
die Rechtsverhältnisse zwischen den Mitgliedern einer Handels⸗ gesellschaft, zwischen dem stillen Gesellschafter und dem In— haber des Handelsgewerbes, so wie zwischen den Theil nehmern einer Vereinigung zu einzelnen Handelsgeschäften oder einer Vereinigung zum Handelsbetriebe (Artikel 10 des Handels⸗ gesetzbuchs), sowohl wahrend des Bestehens, als nach Auflöͤ⸗ sung des gesellschaftlichen Verhältnisses,
e n csellchatt und der Gesellschaft oder den Mitgliedern erselben;
das Rechtsverhältniß, welches das Recht zum Gebrauch einer Handelsfirma betrifft;
das Rechtsverhältniß, welches durch die bestehenden Handelsgeschäfts zwischen entsteht;
die Rechtsverh ältnisse zwischen dem Prokuristen, dem Handlungs—
Veräußerung eines den Kontrahenten
Zopff zu Rauschwitz im na z 2
von
des Landtages Ünserer Monarchie,
Deutschen Handelsgesetzbuchs erlangt wie die
nachfolgenden theilen sind.
gilt namentlich von den Vorschriften dieser
Handelsgerichts, aufgenommen ist. ist die gerichtliche
des gesell imgleichen das Rechts⸗ verhältniß zwischen den Liquidatoren oder den Vorstehern einer
Handels⸗Registers bleiben einer von dem Justiz⸗Minister den richten zu ertheilenden Instruction vorbehalten.
Alle Post⸗Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an,
für gerlin die Expedition des König.
preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straste No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)
ö — — — —
Anzeiger.
— — — — — — — —
— 2 —
bevollmächtigten oder dem Handlungsgehülfen und dem Eigen thümer der Handelsniederlassung, so wie das Rechts verhält⸗ niß zwischen einer dritten Person und demjenigen, welcher ihr als Prokurist oder Handlungsbevollmächtigter aus einem Handelsgeschäfte haftet (Artikel 55 des Handelsgesetzbuchs); das Rechtsverhältniß, welches aus den Berufsgeschäften des Handelsmäklers zwischen diesem und den Parteien entsteht; die Rechts verhältnisse des Seerechts, insbesondere diejenigen, welche auf die Rhederei, die Rechte und Pflichten des Rheders, des Korrespondentrheders und der Schiffsbesatzung, auf die Bodmerei und die Haverei, auf den-Schadensersatz im Falle des Zusammenstoßens von Schiffen, auf die Bergung und Hülfeleistung in Seenoth und auf die Ansprüche der Schiffs⸗ gläubiger sich beziehen Artikel 3. In Bezug auf die Börsen und die kaufmännischen Corporationen
§. 1
Die Errichtung einer Börse kann nur mit Genehmigung des g gung
wird Folgendes bestimmt:
Handelsministers erfolgen.
53. Neue Börsen-Ordnungen bedürfen der Genehmigung des
Handelsministers.
Diese Genehmigung ist auch zur Abänderung und Ergaͤnzung bestehender Börsen-Ordnungen erforderlich und genügend.
Die Vorschriften der bestehenden Boͤrsen-Drdnungen, welche privatrechtlichen Inhalts sind, treten außer Kraft. Privatrechtliche Vorschriften können auch in die revidirten und in die neuen Börsen— Ordnungen nicht aufgenommen werden.
8 3 den Börsen-Ordnungen ist insbesondere auch zu bestimmen, laufenden Preise und Course festzustellen, wie diese Fest⸗ stellungen zu veröffentlichen und wie Zeugnisse darüber zu er⸗
In
§. 4 . . r ö . Die privatrechtlichen Vorschriften der Statuten der zu Berlin,
Stettin, Magdeburg, Tilsit, Königsberg, Danzig, Memel und Elbing
bestehenden kaufmännischen Corporationen treten außer Kraft. Dies Statuten, durch welche ie kaufmännischen Rechte von dem Beitritt zu der kaufmännischen Corporation des Orts abhängig gemacht sind.
Artikel 4.
Jede zur Eintragung in das Handelsregister bestimmte An⸗ meldung muß auch in denjenigen Fällen, für welche das Handels⸗ gesetzbuchs dies nicht besonders vorschreibt, entweder persönlich vor dem Handelsgericht erklärt, oder in beglaubigter Form bei dem Handelsgericht eingereicht werden.
Die Anmeldung gilt als vor dem Handelsgericht erklärt, wenn sie von einem dazu bestellten Richter des Handelsgerichts im Be⸗ zirke des Appellationsgerichtshofes zu Cöln ven dem Seeretair des
st. Unter der beglaubigten Form
oder notarielle Form zu verstehen. Geschieht die Anmeldung geschieht durch einen Bevollmächtigten, so hat dieser eine gerichtliche oder notarielle Vollmacht beizubringen.
Dieselben Formvorschriften gelten in Bezug auf die Zeichnung oder Einreichung der Zeichnung einer Firma oder Unterschrift,
welche nach Vorschrift des Handelsgesetzbuchs bei dem Handels⸗
gericht bewirkt werden soll. Die näheren geschäftlichen Anordnungen über die Führung
oc des
(G e⸗
Artikel 5.
Die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs, gemäß welchen die
Handelsgerichte von Amtswegen die Betheiligten zur Befolgung