1531
Minuten Nachmittags. Tel. Rothschild 525. Kurbessisehe Loose 54. Badische Loose 84.
. eser 4 . k 73 5. 9a 5proz. Metalliques 485. 41proz, Metahiques 413. 1854er Loose 63.
Br Obenschlesische Aetien Lit &. I. C. Gesterreichisches Natienal - Anlehen 583. Cesterreichisch- kran zv sige he
Br oberschlesische Prioritits- Obligationen Staats Eisenbahn- Actien 234. hisehe Bank - Antheile 645.
do. Litt. F., 43proz., 100 Br.; do. Litt. E, Hesterreichische Kredit- Actien 149. esterreichische Elisabeth Bahn
; Stamm - Actien 345 Br. Heirse- ttꝰz. Rhein · Nahe- Bahn 24. Main - Ludwigshafen Lin. Æ 4HAI; do- Stamm- KAetien 323 Br. Lit. C. 1003. Neueste österreichische Anleibe 62.
Amesterdam, S. August, Nachmittags a3 Uhr (Wolfs Tel.
Bur.) Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr war 68. 45
gemeldet. pro. ri R 0 Spanier 42 de 1855 95.
1530
die ins er lite ishf Gebiet einfallen und Entwurf vor. In demselben ist von den Forderungen der er , ö Behörden Adresse nicht abgegangen; er enthaäͤlt eine Widerlegung des ö. lichen Reskriptes und erklärt zum Schlusse „die inte rhandlung
Morgen Nachmittags um 1 Uhr soll das Panzerschi Warrioh seine erste Bampffahrt Themse ab nach , ,, hiermit für abgebrochen“. Bernat beantragte einstimmige An nahme des Entwurfs; Tisza Koloman trat diesem Antrage bei
mächen. Dort bleibt er bis Ende August, um seinen Kompaß zu weil der Entwurf den Ausdruck der gesammten Wünsche des
e, 6 Armatur nebst anderen Lasten an Bord zu nehmen. Im September eht der arrior n, . ; ; geh Waxrior zum erstenmal ins Salzwasser Volkes enthalte. Der Entwurf wurde demnächst einstimmig an en Uebersendung an das Oberhaus beschlossen
Breslagd., 9. Pep. des Staats Anzeigers. Stamm - Actien 114 do. Liti. B. 113 „933 Br.; Kosel-Oderberger Stamm- Actien Oppeln - Tarnoxitaem 5proz. Anleihe gon 1859 1087 Br. . S600 pCt. Tralles 19* Thlr. bez. bis 85 Sger. . Sgr. Rogsen 54 – 62 Sgr. 8 23— 1. er M n ö, ; it und die Course zum Theil rückgängig.
5 pie Stimmung war ma !. h ö 368. ahnen wurden Freiburger 1134 — 1141 und — arno witz er 32 Fonds wenig verändert., Prioritäten billiger offerirt. 1Uhr 48 Min. Nachmittags. (Tel. Dep' 87 bez., August 80 da, September-⸗ Hhhtober N, Frühjabr 75 = NI bern. RKotzzen 35 44, August Septem- TVR ar HH ber 43, September - Oktober 43, Frühjahr 1444 ber. Rübö] August- Berli , , September u- September- Oktober 12 da. Spiritus 206, August- September ; 6 . 4; hz 6. Lu Lande: . 2 . ö ö IJ u. September - Oktober 195 ber., Frühjahr 184 da. und 2 Thlr. Hafer 1 Thlr 7 Sgr. 6 pf 2 j . ö 2. 8g. 6 Pf. Ham Hur, 8. August, Nachmittags 2 Uhr 48 Minut. 11 . . . ilr. 5 Sgr. und hafte Umsätze; zu etwas gewichenen Preisen recht kest. . Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 10 en n Schlurs - Course: Gegterr. Kredit- Actien b3*. Vereinsbank 2 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 , ch 3. Thlör, und Norddeutsche Bank 893 National-Anleihe 593. 3bpro— Spanier 44. 9 Pf. 54 33 8 2 * 89r. 3 Pf., auch 1 Thlr. 28 8g . 2 ; 108 80 26 1265 bise . 35 pi unc 1 Thlr. 36 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Fhir. 21 856 1pror. Spanier 40 G. Stieglit⸗ * 23 - . ö ꝛ nech l . Sgr. 6 P ö w etre id kt. Weizen loco sehr est, ab auswärts unver- . . J. 1. Tit. 8gr. 6 t . 53 . ö J 4. Sgr. 3 Ef. Hlafer . . . fest, ab Königsberg, April-Mai 15 - 16 verkaukt. Spanier 4] anon. Shane t 6 Erbsen 1 hir. gr * p 566 ö! , 2 Ihle, 5 Sgzr. Futter- 3 loco 36 26 oktober 25 Kaffee unverändert bei gewöhnliehem Actien 508. Oesterreich. Credit-Actien —. ] ö. un 66 . . j 1 11 26 89 T. 3 Pf. ? — * 3 J . 00 , 2 3 ö K. 3 . J . Schoek Stroh 8 Thlr., aueh 1 ö 6 Thh. 15 Sen Konsum -Umsatæ. Zink 4500 Ctr., September - Oktober 113. Wetter —
19 8. Centner Heu 27 Sgr., und Sgr. geringere en, n, sehr regnerisch. militairischen Hofstaat. Er umarmte den Köni Vri 6 . f ; Franks Fart a. N., 8 Auguzt
—ᷣ ,. t ”König und den ? — . . ran Fart n. N- unn . Oskar herzlich, worauf sich Alle ins Schloß be abi ö , , n 2 3 nnen r s, 6 ,, , d Fat Besch Sinn g and höhere Preies kur r Der „Moniteur“ publizirt heute das bon der Legislative am ö weh 1 sn n, nd , e, n. ats dicht on . . genehmigte Gesetz, welches die Bestimmung des 32. Ar— — — 3. ua ee, . ltels in le ese 7 Roby it, . 66 * K ̃ RKassenscheine 45. 96 ö. rr, gon 8 Februar 1852 abschafft, daß ein zwei 646. Hamburger EFrizer rolle. drůckt Herden muß . .! . verur heilte Blatt unter⸗ Wechsel 33. Wiener Weehsel 864. Darmstãdter Bank. Aetien 2103. Wittel— Preife. w j6ᷣ ö . . zrunz geneg Artikels ertheilte Ver⸗ Darmstädter Lettelbank 2413. AMeinintzer Kredit- Actien 16. Luxem- Der Billers ertauf findet arnung verjährt in zwei Jahren. Eben so wird heute auch das burger Kreditbank 853. Ipros. Spanier 48. l1pror, Spanier 42. ö. . ö. „n di, Patt? Geses publizirt, welches der französischen Abtheilung in der nächst— Spanisehe Kreditbank von FRereira 460. Spanische Kreditbank von! Das Schauspiel hat bis Mille jährigen Londoner Ausstellung einen Kredit von 1200000 Fr be⸗ willigt. 9 Fr. vas Die Anwerbungen von Freiwilligen für die Marine sind, wie . ö sehr zahlreich, sowohl in Paris, wie in den Departements. Hier namentlich geschehen täglich im Durchs , J . 5 — 7 Vu ) 1 fünfzig, Anmeldungen. glich rchschnitte . Eine Depesche aus Newfoundland meldet, daß die von Toulon 4 Fregatte ‚La Foudre“ sofort am 11ten nach Charles— 66 abgegangen ist, um dort zu dem Geschwader des Gegen— Admirals Reynauv zu stoßen. .
Personen gebraucht, jede Art von Scheußlichkeit begehen.
— *
nach Portsmouth, und nach Reinigung seines Kiels, soll er die 8 des D. rechte See-Probefahrt in der Bay von Biscaya machen Bis genommen und dess , dahin durfte auch der Werth des Panzers, den er traͤgt ins strengere Prüfung als bisher bestanden haben. Die Expẽrimente in Shoeburyneß,. über die man so viel gelesen, fanden fast aus— schließlich mit „Phantasie⸗Scheiben“ stat. Jetrzt aber läßt die Admiralitãͤt eine Breitseite anfertigen, die aus ganz denselben Materialien wie die des Warrlor, und eben so groß und breit sein, und im Eentrum eine Stückpforte haben wird. Diese Breit— seite wird in Shoeburyneß als Schießscheibe aufgestellt und mit Bomben und Kanonen bearbeitet werden.
. Frankreich. Paris, 7 August. Der „Moniteur“ meldet die Ankunft des Königs von Schweden, der mit seinem Bruder Oskar einige Tage in Frankreich verweilen wolle. Der Kaiser hatte seinem hohen Gaste den Obersten Castelnau und den Kammer— herrn Herzog von Tarent nach Havre entgegengesandt. T er Schiffs⸗ Lieutenant Hamelin, welcher dem Könige bis Christiansand entgegen gegangen war, bleibt jetzt dem Prinzen Oskar attachirt. Die! An kunft in Havre erfolgte gestern Vormittags 9 Uhr und in St. Eloud um 35 Uhr Nachmittags. Am Parkgitker, wo der Bahnzug an⸗ hielt, stand der Kaiser mit den Großoffizieren der Krone und seinem
zSsterreichisehe National- Anleihe 56 K. proz. Metalliques 5proz. Metalliques A7. 2 proz. Netalliques 253. pro. Zpror. Spanier 4] *; 5proz. Russen 82g. 5proz. Stieglita
Londoner Wechsel, kurz 11.92 Br. Wiener Wechsel, kurz 84. Hamburger Wechsel 353. Petersburger Wechsel 1.64.
lländische Integrale 64.
. f ö August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse matt. Silber 60. Wetter regner seh. Consols 903. 2 , . 41. ö proz. Russen 1013. 45proz. Russen gz. — . Lid emp , 8 e, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 12,000 Ballen zu sehr kesten Preisen umgesetzt,
8 August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 68.45, wich auf 568. 40 und sehloss fest zur
6
ittags 12 Uhr waren 90) eingetroflen. . Rente 58. 45. 42pror. Kente 98 00. 3proꝝ. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Credit mobilier-Actien 711.
Bari 3, Donnerstgg, 8. August. General Willisen hat gestern dem Kaiser ein Schreiben Sr. Majestät des Königs von Preußen überreicht.
Von Eisenb gehandelt.
Stettin, 9. August, 1 ges Staats: Anzeigers). Weizen 72
Sardinier 78.
225.
Baumwolle: Ears, Die 3pror. begann 2a Notiz. Consols von M Schluss-Course: 3proz.
Sgry
Schauspiele. Keine Vorstellung.
Königliche Sonnabend, den 10. August. 5 Sonntag, 11. August. Im Opernhause. 124ste Vor J stellung. Die Ballnacht. Große Oper in 2 Akten mit Tanz,
Neueste Ereusgisehe Anleihe 13h Preussisch, nach dem Französischen von Scribe. Musik von Auber. Ballet
diba Bexbach isßz Berürer Were! von P. Taglioni. (Frau Jenny Baur: Gustav, als letzte Gast⸗ Wechsel 875. Londoner Wechsel 1185. Pariser ; d 8 =
75 24 8
Nachmittags 2 Uhr 36 Minut. österreichische Effekten; Um-
2 mir Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nac ralles, frei hier ins Haus geliefert, waren ö hiesigem Platze am 207 Thlr. . 203 Thlr. 209 Thlr. . ö 207 Thlr.
nur am Tage der Vorstellung statt. August Ferien.
ohne Fass.
. 3 . . Berlin, den S. August 1861 Die Aelte ,, . Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
Oeffentlicher Anzeiger.
— n — Maschinen in vollem Gange zu jeder Zeit in Augenschein genommen werden können. Berlin, den 20. Juli 1861, Der SBomainen⸗-Rath Krack.
Justizrathe Behr und Kaempffert zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Tilsit, den 6. August 1861.
Königliches Kreisgericht.
Steckbriefs⸗-Erledigung. gegen den Tuchappreteur Carl 6 29. Juni d. J.
1598 Der Theodor Pomm unterm lassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 6. August 186t. J
Emil
C PG ßrge er⸗
He Hirn Vo m 9. 1 hei A gust. J. Abtheilung.
Weizen loco 62 — 80 Thlr. pr. 2100 Pfd.
Die heutige „Perseve—
Italien. Mailand, 7. August. ranza berich tet: Am 1. August fand von Seite des Klerus in den meisten Kirchen Neapels eine regierungsfeindliche Kundgebung wegen der Verbannung des Erzbischofes statt. ö
O 65 h 567 ö . (. . J ; In Reggio versuchten die Aufständischen in der Nacht vom
3 f j . 3 6 3. auf den 4. d. M. eine Landung, die Küstenbewachung vereitelte
den Versuch.
=. Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. August . unsere Regierung das neue Königreich Italien anerkannt hat sie resolvirt, daß die Geltung des Exequatur des Königlich
neapolitanischen Generalkonsuls für Schweden und des herzoglich
k . in Stockholm, so wie der neapolitanischen V. Isthh⸗ Sundsvall und Wisby und ; armesanischen Vicekonsusn in Gothenburg und Gefle f. hören solle. . J 9 42 * 9 Hr ö R ö ĩ , , ü. a, 27. Juli. M'xLlellan ist in 61 u on , n, um den Befehl über das Bundesheer zu ö . Das Kriegs- Departement nimmt alle Regimenter an, y. anbieten. Die Kon federitten rückten zum Angriff auf 8 3 TI 1 ⸗ d T 3 . sarper's Ferry vor. Nach der „New-Pork-Times“
hat Admiral
Ir 9 . 9 9 1 s⸗ ; Milne der britischen Regierung gemeldet, daß die Blokade (bei
Fort Pickens ; sei Fort Pickens) ganz unzureichend sei. Nach Berichten
aus Ha⸗
vannah vom 18. war eine der von Sumter gemachten Prisen frei g i⸗
gelassen. gewartet.
Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wol ff'schen Telegrapben⸗Büreau.) Wie 8 Wien, Donnerstag, 8. August, Abends. Nach einer hier e ,, Depesche aus Ragusa vom gestrigen Tage war der eite Ad 838 S 8 . — z n, , ,. des Sultans, Bezim Bey in der Richtung nach Mostar, durch jene Stadt gereist. 6 In der heuti—
Pest rst i ß h, Donnerstag, 8. August, Nachmittags. gen Sitzung des Unterhauses trug Deak den neuen Adreß⸗
Wege e en Weisur ; Wegen der anderen wurden Weisungen aus Madrid ab-
1
Rogge e 32 163 ThIr 34 6 7 ö ,,,, 463 Thlr., 83 — Sipfd. 467 — 47 Thlr., ab ö. a. 20 a. kd. bez., schwimm. 79 — 80pfd. 465 Thlr., 80 - 8spfa 67 Thlr. pr. 2000pFe ; ̃ t 9 665 4. 1 ĩ . August und August- September 453 Thlr. 3363 ö 6. „September-Oktober 46 — 454 Thlr. bez. u. G., 46 Br ctober-November 46 Thlr. be 1 Horn,, , . . . . . . 1 , 46 s 46 — 46 . rühiahr 1862 461 —46 T ö z 1 . J 862 16 46 Thlr Gerste, grosse u. Kleine; 34 42 Thlr. pr. 1750pfd
Hater loco 20 — 26 Thlr. Lieferung pr. August 223 Thlr. no— minell, August- September . ber., September-0Oktober 227 ThlIr ber, u. G, Oktober -- November 23 Thlr. Br., 22) 6 , 25 Thir. Br., Frühjahr 237-3 Thlr. bez. . J
Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 —-— 52 Thlr
R ii ö 3 ö. 9 . r* 4 9 ĩ ö üs] loco 128 — 4 Thlr. bez., August und August September . ; ; J J r 3 ; ] 6— * Fhlr. bez., 129 Br., 12163 G., September-Oktober 1216 — Thhr. 1237 G., No- 7 .
125 2 1 71 7 I bez. u. 6 Id, 124 Br., Oktober-November 127 Thlr. Br., vember-Dez. 123— 3 Thlr. bez. u, Br, 1275 G., Frühj. 1 Leinöl loeo u. Lieferung 11 Thlr. ⸗ ninitug ; 2 r. 901 3. p. . . . ö , . Fass 20 41 hlr. bez., August u. August-Sep- . 204 — J al. bez., Br. u. G., September - Oktober 20iiñꝛC— 26 Thlr. be. u. G., 2016 Br., Oktober-November 18 - -* Thlr. bez, . u. 6. November? Dezember u. Dezember-Januar 18- 4 - 18 ThlIr . 1. Mai 187 ) M . der. u. G. 19 zr., April-Mai 1833. - — 185 Thlr. bez. u Br., Mai Juni 18 Thlr. bez. Weizen still.
Thlr. bez.
ö n sti! Roggen loco hatte stilles Geschäft zu behaupteten Preisen. Termine verkehrten bei sehr geringem Handel und fester Haltung und Preise waren etwas höher. Gek. 1000 Ctr. In Rüböl behaupteten sich die Preise bei äusserst leblosem Handel. Spiritus bei kleinem Geschäft fest und etwas höher ö.
Lek zg, 8. August Leipzig - Dresdener 218 6. Löbau - Lit- lauer Litt. A. IT63. G.; do. Litt. B. J57 G. Magdeburg Leipziger 219 6 zerlin-Anhalter litt. A,, B. u. CG. 138 G. Berlin-Stettiner ö Mindener — Thüringisebe 1107 Br. Friedrieh-Wilbelms-Nerdbahn — Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 24 Br. Braun- schweiger Bank-Actien — Weimarische Bank-Actien 747 G. Oester- reiehische 5proz. Metalliques — 1854er Loose —. 1853er National Anleihe 59 G. Preussische Prämien-Anleihe. — 33
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssacher Kommission II. für Voruntersuchungen.
1603 Auffororderung der K onkursgläubiger. In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmann Salomon Israel Lebegott. (Firma S. J. Lebegott) zu Tilsit, werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs—⸗ gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, hre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht 3 bis zum 9. September g. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum el⸗ den, und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Per⸗ sonals
auf den Vormittags
23. September e., 9 Uhr, unserem Gerichts⸗ Lokal, 11, vor dem Kommissar, Herrn Reinhold, zu erscheinen. Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen. Jeder Amtsbezirke
Termins⸗Zimmer Gerichts⸗
unserm bei der hiesigen
Gläubiger, welcher nicht in seinen Wohnfitz hat, muß Anmeldung seiner Forderung einen am Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden die
1602 * dem Konkurse über das Vermögen der o. und deren Inhabers, Wilhelm Friedmann Carl Deichmann hier
Firma Friedmann u. Eo. ßes Taufmanns Ludwig bier, ist der Kaufmann als definitiver Verwalter der Masse angenommen und bestätigt worden, Halle a. S., am 29. Juli 1861
Königl. Kreisgericht.
1524 Bekanntmachung. .
Die auf dem ehemals Kampmeyerschen, jetzt fis kalischen Grundstück, Schifferstr aße Nr. A hier⸗ selbst befindliche Dampfschneidemühle soll mit Maschinen und Zubehör am 15 1 August e., Vormittags 16 Uhr, an Ort und Stelle unter dem Beding des sofortigen Ab⸗ bruches an den Meistbietenden verkauft werden.
Zur Dampfschneidemühle gehören:; 2 Dampf⸗ keffcil von 27 Fuß Länge und 5 Fuß Durch⸗ messer, mit vollkländiger Garnitur und Röhren⸗ Leitung, eine Dampfpumpe, 2 große Dampf schneidegatter zu je 20 Blattsägen mit direkt wirkenden Dampf-Cylindern, eine eiserne Winde zum Aufziehen der Sägeblöcke, 1 Kreissäge mit besonderer Dampfmaschine und 2Fournierschneide— Maschinen mit besonderer Dampfmaschine, die sonst dazu gehörigen Maschinen sind komplet, gut im Stande und be finden sich in vollem Betrieb
Kauflustige werden Termine mit dem Verkaufs⸗Bedingungen Königlichen Domainen
Gebäuden,
so wie Utensilien. Sämmtliche *.
zu dem oben bezeichneten Bemerken eingeladen, daß die
in der Registratur des V Rentamts Berlin, Kleine
Bekanntmachung. In Folge des erfolgten Abganges
1600
*
die Neuwahl eines der Städteordnung bon 1853 auf 12 Ja am 17. September d. J.
in gewöhnlicher Sitzung erfolgen. Bewerber, welche die Qualification eines lichen Land- und Wasserbaumeisters besitzen, den eingeladen, ihre Bewerbungen unter fügung ihrer Zeugnisse zeichneten Vorsteher einzureich . bie Wahlbedingungen einzusehen sind.
Stettin, den 7. August 1861 Die Stadtverordneten.
eg ener.
4
ye 191
W — *
15 2] . Stettiner Dampfmühlen ö r 2 * 1 Actien⸗Gesellschaft. Gemäß der S§. 6 und 141 des Statuts wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, d dem Herr Theodor Fritsch aus der unserer Gesellschast ausgeschieden, Beyer dagegen in dieselbe gewäb solche fortan aus dem Herrn Jos. J. van den Emil Bever
1 * SMN I 11 worden
. 2 6 besteht. . Stettin, den 1. August 1861 2 Verwaltungsra M . ch and
A
Der Ferd. Brumm. Schwinuing
Jägerstraße . . stunden von 10
Rechts anwalte Spiegelthal, Oberkampff, Chales,
hierselbst, in den Vormittags bis 2 Uhr eingesehen und die
A. Weylan
2 2 n— W vnug 1 1
aus Gesundheits⸗ Rücksichten des Stadtbauraths soll nach dem Beschluß der Stadtverordneten⸗Versammlung Stadtbauraths nach 8§. 31
J
schriftlich bei dem unter
ichen, bei welchem auch
Herr Cm 3st ;
Geeignete 85 11* Kön wer⸗
. Rel Oel
v äetisæty 11 é 11d
11 1