e ̃ Die B 31 Au ust- September 45 — Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober en auf Washington. Die ) undes 8 4 ⸗ wen, ö z 3.
An uk . 5 19 2 2 ö ö . ö
zuklagen. Eine bravere Armee, als die bei. Bull's Run be- Monate hat, den Schleier zerrissen, der die Politik und wahr man einen Angriff der Separatist , nr, r,, , .. en é ö. . . * EL., 97 T. 5 c 4 5
, t Monroe geraͤumt. In Monroe iir. bez, Bre. u. G., November Dezember 46 — 497 Thlr. bez. u. Br.,
iegte, habe es nie gege 8 r Il 9 . ; . . , ie Din ß 1 . ö ,, ,. bisher verhüllte. Die Botschast truppen hatten Hampton unwei ö . . ,. gin s Präsidenten und die Handlunge 8 . che ru ? 65 ͤ n 1 1 *. 9. . . ö 2 en des Nor 2 9 82 ) — 2 ö 9 * 16 * 6 w 99 ö Son dergusschusses um uber kunden hinlänglich die Absicht, 93 sechs K be waren der Marschall und die Polizei-Commissaire von h , . 453 8 , 1663 . eg w ergabe der Werften von Norfolk. Pensacola und Harper's durch den Krieg zu unterjochen; ein Gedank ,,, Gefangene eingetroffen. Prinz Rapoleon war am 21. v. M. gercte, grotu, u. n, ä , m, m, amm, Ferry eine Untersuchung anzustellen. Mr. Johnson, von Tennessee und Verkehrtl ö ; 10 6 n Gedanke, bei dem Tollheit als Gefang 9 ; z ien z Qn— Hafer l15c0 20 — 26 Thlr., Lieferung pr. Auzust u. August-Sep- beantragte die Beschlußfassung, daß die 3 3 66. Verkehrtheit sich die Waage halten.... Der Praͤsident in New-Pork angekommen; derselbe beobachtete ein strenges In- tember 22, Thlr. bez, September-9ktober u, Oktober - November eben . . ; dieser dem Lande durch die Vereinigten Staaten hat der Bevölkerung der letzteren tee . it ⸗ so, Novbr. Derbr. 23 Thlr. Br., Frühjahr 23 Thlr. bez. u. Br. Geist der , ,, . * 4 aufgedrungene Krieg nicht im schwatzt, daß unsere Regierung den inneren Frieden nr gotsf ug, r r er kleinen Antillen, ist ein starkes Erd⸗ Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 - 5 Thlr. ö ckung oder Unterjochung oder um die Institu⸗— sondern nur Eroberungen? nach Außen und . . wolle, Auf Antigua, einer der kleinen Ar H n, wi ra? SS go Thir. ö 8 u 6 ñ geführt wird, sondern Um die erstrebe. Die Reihe der Umtriebe, wodurch . die n . beben gewesen, bei welchem an 2000 Menschen ums Leben gekommen Wiaterrübsen, Schwimm. J3pkd. 855 Thlr. Pr. 1800pfd. frei Rup- t Verfassung und Gesetze zu vertheidigen, und daß, s brei ie Treulosigkei ; nan ge, rr din be⸗ ; . ; h 3, so⸗ verbreitete 2 Tro . . 3. . Yer h umer pin bez. bald dieser Zwe erbeicht ist, der Klie auh dern san in ßer gun ö ete, 1 r . dabei vorwaltete, sind allbe⸗ . Küböl loco 12 — R. Thlr. bez., August und Auguft September * 0 Vr n . 2 = ö . 56 K X . ) 3 ' z 2 in 9 90 . z * J 911 ö 9 j s 21 ö 196 . = 2 ö 36. . lange Erörterung hervor, in deren Verlauf Mr. Breckenridge tionen so gehandelt . . 4 6 . . fremde Ar Turin, Sonnabend, 10. August, Abends ee, w,. j. . 6. . . F a a , ö ) it Er Regier 8290 2 — 2 5 9 , . n , 1 - A8 e an ‚; D schei ̃ ö . wes 8 56 5 ie 2 ö er- Novem er 4 95 ö 7 E.: 6 ö 0 1 ö 1 . ö angriff. . Browning störung der Union glauben dann schlgt ,, an die Repräsentanten der eine Depesche ö ö. ß 3. hir. bez. a. G., z' Br, Apriñs⸗- Mai 1a . . agte unter Anderem: „Der ritterliche scheidenden Kampf „ui steht ö ,,,, z ssessi richtet, in welcher es schließ lich * J ö Verrath des Südens e, f . 56 83 . h l den Kampf vor, und gesteht daß er vielleicht a Resultate der Parlamentssession gerichtet, elch . Thlr. bez, ö s rüh ich, daß die Sklaven für ihn zu den Masse ü , m n,, elleicht größerer n . . . ö. e Phl ‚ ; ᷣ 2 Massen bedürfen werde Djese gewaltigen Rü iht erer 6. . : 3 Gtalien zu Stande geko en, obgleich ein 6 — loco u. Lieerung 141 P. . ö fon ⸗ or ö —⸗ J ‚ ; . *. ige s n 336 3 sei e ö es en zu Stande ge ommen, o gle ) elno h Waffen greifen 3 aber wenn man davon spricht, daß der Norden wendigkeit, der Fiction eines ö e,, die Noth⸗ heißt, es sei ein einiges den. . . 26 gage d en mn, Spiritus loco ohne Fass 205 Thlr. bez., August u, August-Sebtem . . ., . Waffen in die Hand geben soll, da erhebt sagen, die Rothüendigkeit des Ein? garen f, . ö zu ent Theil desselben noch in anderem Besitze 1 a uns, e, September - Okteber 1943 * ich e ze be 3 h en 8 . ö 8 Eingeständnisses ö , , . Rfalien zu be⸗ ,, ö . , J . a, ö daß wir aufgelöst sei: — alles Das enthaꝰ 66 ,,, ., stark sieht, wird es sich von unserem Rechte, , . zu . 7 1, , . 396 Io c , Ich h . e sonst dem Präsidenten rathe 883 Souderbes⸗ ; 6 . ; re Anertennung ö ö . sere Aufrich iakeit würdigen, imn em ez. u. Br., 187 6G. ovember - Dezember,; . . * ⸗ rathen, des Sonderbestandes der verbündeten Staaten. Andererseits haben sitzen, überzeugen; es n ind ö ö. z . ö nun- Februar 8 Thlr. ber., April - Mai 165 35 = 66 Thlr. ber. ; wir der Kirche Unabhangigkeit und Freiheit bieten. In Weizen fand einiger Umsatz zu 1 , ,, — S a Auaust Loggen loco wurde nur gering umgesetzt, da zu hoe orderungen Sonntag 141. ö. . kleines Angehot den Umsatz erschwerten. Termine verkehrten in und 5
seit gestern matter Haltung und Preise mussten bei stillem Geschäft eine Kleinig- Küböl, höher eröffnend, schliesst
überwiegend offerirt und bil
sein sollen.
fremden Mächte
allgemeine Emancipation der Sklave erkü . z 5
22 , ö en 31 verkünden. John on's der Embare 0 6 Fis MW ; 9 . , . l
Beschlußfassung wurde genehmigt. ohn ersich . . , die ö der abgeschmackten
O Mo K ö ö . 3 ö. . . . 981 Di L e Su ger des Bun es noch Bů ag,, . ; 1 .
d ) 21 8⸗ 8 7 2 3 9 2 122 o 5 y . 1 * ; h t Slos mi ⸗ 2 * 1 ( * mda 1 11 16
ö k über eine genehmigte Bill, welche einer der neueren Gesittung ganz fremden Wildheit k ä. Nachmittags. Nach Berichten aus Warschau ist * * D 5 1165 2 — ö 2 167 j X . 8 8 ö 4 ; X y. 2 6 — h ö 35 6. z ö ꝛ . ; J .
ö , ö. ermächtigt, mit dem auf den Rath des Senats, in gleicht die letzte Invasion mit der Großbritanniens im Jahr 6. Militair auf den offentlichen Plätzen und in den öffentlichen Gärten eit naehgeben. Gekiünd. 1000 Ctr. 8 v 9 f ; 1 h 2 5. 5 9 ö ö . j 5 3 ö . 1 3 8 2 1 5 ; 1 A111 . 1 h * 1 ö : ; . ; . 5 ö g ; 3 ; .
n i. , . 1 . öů scheinen sollte, Konsuln welche viel gesitteter verlief. Die Menschlichkeit wird n, zufgestellt. Kanonen sind aufgefahren Her vorgestern stattgehabte . J bei kleinem Handel
s Jahrgehalt von höchstens 1500 Doll. anzustellen, damit vor den Beschimpfunge ö,, d, schaudern aufgestellt. Kano snd aufgefahren. . , liger wen nnn
sie etwaiger „Piraterie“ (sůdlicher Kaper) J . ö die wehrlose Frauen bon Männern er, große Leichenzug eines im April Verwundeten ist ruhig vorüber
stellung hätte mit der Wiederherstell es Friede , . == 3. Die Sendung des Oberst Tahlor nach Washingten . enz, égienäahme des Entlassungsgesuchs des Grafen
n nn Wiederherstellung des Friedens im Innern auf— hatte den Zweck, die Auswechselung der am Bord der „Sav— gion angen. — Die Annahme des Entlassungsgesuchs zuhören. Ein Ausschuß wurde eingesetzt, um über den Bau von f — 2 „Savannah öheFopols ki soll Nachts eingetroffen sein.
; 5m 5 9 85 2 ö . 2 . ö 4 2 gemachten Gefangenen zu bewirken und Herrn Lincoln unsere KBreslam, 12. August. 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel.
) 5 Schiffe 3ri o ) . . ; ü . . J . . Mr. Blair, vom Militair. Aus⸗ wohlüberlegte Absicht kundzugeben, jede Barbarei gegen Kriegz bie Bienste 3h . „welche den Praͤsidenten ermächtigt, gefangene aufzuheben. Lincoln 's versprochene An wol tz hlt l * — r 1. , ,
; dienste von 590, 900 Freiwilligen anzunehmen. Die Aufmerksamkeit des Kongresses heischen di e ,,, Dep. des Staats-Anzeigers:) Oesterreichische Banknoten 723 G. Frei-
ö . Repräsentantenhaus die Resolution ziehungen der Re ierun zu . ö 96. Pesonderen Be⸗ burger Stamm — Actien 1133 Br. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. d telle ñ en Die 3 ö , Sklaven⸗-Grenj 5 3läanachrichte 1237 Br.; do. Litt. B. 133 Br Oberschlesische Prioritäts- Obligationen i ,, . Doll. zur Verfügung zu stellen, staaten, Die Gesinnungen, von dene isere WepöFer . Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. 283 * 6B Br. Obersehlee : damit er Maßregeln ergreife, um für eine Vertrekung der J denen unsere Bevölkerung diesen . ; Lit“ D., 4proz., gꝛr G.; do. Litt. F.. 43proz. 1005 Br.: do. Litt. Eꝗ einigten Staaten auf der Londoner Weltausstellun ö. 163 ö. zefunde ö . ist, haben in der Erklaͤrung Ausdrut w 3zproz., 82, Br. KHosel- Oderberger Stamm- Aetien 345 Br. Neisse- sorgen. W 8 g von 18602 zu 9 -. K sie es verweigert hat, sie als Feinde anzusehen Berlin, 8. August. 9 dem Zeitraume vom 15. bis 31. Ju Brieger Actien . Ooppeln- Farno witaer nm, ,
Die südlichen Berichte über die Schlacht bei Bulls . Feindseligkeiten wider sie zu gestatten. . . .. Wir können 1861 wurden: Preussische 5proz, Anleihe von 1859 1087 Br. Berichte über die Schlacht bei Bulls Run mit Recht freuen, uns auf immer von einer Regier: . Spiritus pr. Sobs pCt. Tralles k rs. a. n. Br. Weinen, weisser , Megierung getrennt Steinkohlen, 64 — 86 Sgr., gelber 62 — 26 Sgr. Roggen 54 — 62 Sgr. Gerste 38 - 47 Braunkohlen Brennholz Sgr. Hafer 73 31 Sgr. 5 Matte Stimmung, Course er
melden, daß fünf konfederirte Generale getödte K ; gaz ö. daß f federirte Generale getödtet wurden: Barton, 3u haben, die alle Grundsätze der verfassungsmäßigen Freiheit mt . Transport B und Coaks. Klaftern. unverändert.
litten einen weiteren Rückgang. Fon ds
10818
9 3 83 8 16 etre e ã cl eh är ne August.
Hex lin er d= vom 172
2— 82 Thlr. pr. 2160 Pfd., Vorstellung.
aus Georgia; Bee, aus Südcarolina: Kirk 6 6 n g 29214 6 ge it ) gig Südcarolina; Kirkby und Smith, aus Flo-⸗ Füßen tritt, und von einem Volke, daß solche Erklärungen dul— mandirte den linken, Beauregard den rechten Flüge 856 Rrgs . . 1; 13 „ Beauregard den rechten Flügel, und Präsi- wiesen ist. Unsere Militair⸗-Operationen werden sich beträchtlich er 12. Angust, 2 Uhr 9 Nin. Nachmittag:, el Pep; werden sich beträchtlich er— 9 ö — k 3 , . 2 2 pr. Eisenbahn 64 dr i5hinhr 75 und 774 b o,, . ; Präsident Davis sandte folgendes Bulletin an den in Rich ö und öffentlich zu Tage tritt. Die gegenwärtig aus— ,, ,,, gendes Sule an den in Rich⸗ gehobenen Streitkräfte genügten vollständig zur Vertheidigung der zus , per- Oktober 1143 —= 12 bez. Spiritus 20) Manassas Juncti Sonntag N Ausschluß befesti 58 Junction, Sonntag Nacht. Ausschluß de zefestiaten Qnseln ist , ö 9 s — 6 r be estigten Inseln 1st der Feind aus diesen zu Wasser C * 9 P . Feind wurde zersprengt und floh über Hals dee 3a, geg, Angesickts Fes Einf . ; — 9 floh über Hals und Kopf, eine Masse Angesichts des Einfalles von 500,900 Mann, womit man uns be— Hie Erde war Meilenwé 6 9 — ü Die Erde war Meilenweit mit Todten besät, und die Meiereien nothwendig.“ J dienstag, 13. August. Im Opernhause. Cen rebi e for is ie D 9 35t is QTlIlrqhtiao 49 ö 72 ö . ; fort, bis die Dunkelheit die Flüchtigen beschützte. Wir einer wissenschaftlichen Expedition nach Central-Asien k Töniglic sensch aftlich ach Central-Asien beschlossen. zom Königlichen 8os j 9 3 f oro 5 2 2 * z 934 d. poln. 1 24 35. Geschick der Hauptoffiziere und der Tapferkeit aller Truppen kann ling Schermaki von den R die 80 —81pfd. bunt poln Mittel-Preise. g Scherme zon den Franzosen nach Suez gebracht — un ach gebracht wurde, um 1 ; . 39 vurd loco S5opfd. 46 Thlr. ab Boden, ⸗e. S1 pkd. vor u. in dem k , . = Das Schauspiel hat bis Mitte Aug
rid z 8 O 2 ; 2 5 ö. 323. ö . ida; und Johnson von Hamptons Legion. Dem General Beau- det. ...!. Die Bürger setzen einen löblichen Stolz in Erhalt 13. lich irhaltung ; in Berlin ein 9 . — I 1 1 1 dent Davis das Le 8 Arie 8 Nattorie 1 2ͤfax * . 3 . ꝛ ö 646 8 Stett m ; 366. z 77 J — is das CDentrum. Shermanns Batterie zu Pferde fiel in weitern, weil die bisher geheime Politik unserer Widersacher jetzt ugust 8 G. September-0ktoher i ; ) * Uu cher 66 pr. ⸗— - / 3 A433, September - Oktober 433, Frühjahr 44 bez. Küböl 12, Septem- 2. 12 Ueber das heißbestrittene Schlachtfeld ist die R k. . ĩ— heißbestrittene Schlachtfeld ist die Nacht einge Staaten vertrieben, und heute, fünf Monate nach pr. Eisenbahn 11 7. 1691 ( ET. ll bab 5 Felder rinas ö Königliche Schauspiele und Felder ringsum waren mit Verwundeten überfüllt. Die Ver— König . sp r i . t . 2 tere Te s— rise n 5 5 2 3 * 5 s⁊ 2 19 * — * 3 * haben mehrere Feldbatterieen, Waffenhaufen, Unions- und Staaten-⸗ Von Kurrachee nach Bunder ? Scribe. Musik von Auber. Ballets vom Koͤniglich Von Kurrachee nach Bunder Abbas soll eine Telegraphenlinie er l Weizen loco 62 ; 711 2641 3 27 * ö y . — * ö ; 2109 Pfd. bes Thl Mittwoch, 14. August. Keine Vorstel ; Roggen ; 2 5 pr. 2000 pfd. bez., schwimm. 80 —
we ard w 2 e Pferd * 8 * 2 2p * ss a C ꝛ 2 ĩ x . gal vurde ein Pferd unter dem Leibe erschossen. Johnson kom⸗ ihrer Unabhängigkeit, die nur auf ihre eigenen Hülfsmitt 6 . y ö N. 18 el ange⸗ 3 geführt: u Wasser 3 6 *. . ö des Staats-Anzeigers. Weizen, A die Gewalt der Konfederirten. . ; mond versammelten Kongreß: 3 . der zusammen 11 ber , August-September 20 l 2 ö sieben Staaten ; welche 8 o N 18 n n 15 47 ; . ö. j ⸗ ö 1 . . ö ugus September ** . velche den Bund ursprünglich bildeten. Mit 8! Scptember- Oktober 197 Br., Frühjahr 181 G. brochen. Unsere Truppe Sieg t R ; T en haben den Sieg davon getrage , , . J . g dabon getragen. . Unserer Regierung, betritt kein feindlicher Fuß unsern Boden. ausgeführt: Waffen, Schießbedarf, Tornister 1 gens *; ,. ; k — zusammen affen, Schießbedarf, Tornister und Gepäck im Stich lassend. droht, wird eine entsprechende Vermehrung unserer Streitkraͤfte ö. ö . 6 ö SIL 1 ( folgung dauerte, auf verschiedenen Routen, gegen Leesburgh und Asie . J . (126i Asien. Bombay, 12. Juli. Es wurde die Absendung 2 umme von Portici. Große Oper in 5 Fahnen erbeutet; viele Gefange si ee, . 8 P. Taalioni Fah erbeutet; viele Gefangene sind gemacht worden. Dem richtet werden. Aus Aden wir dat * — ö : ; : Aus Aden wird gemeldet, daß der Somalihäunpt— V ur 6, 5. pf, In ore 68 . 11. Ab Lahn T. 211 1œ Thlr., ordin, 687 1 33 giokd. M Thlr. öo, u gust 6. ! Der Billetverkauf findet nur am Tage
nicht zu hohes Lob gespendet werden. Die d , 6 gel rden. Die Schlacht wurde haupt— ; 9 en ' 5 soror C . . . ? h) 141 ge 3 8 26 ö 6 9 ö. . ; . . auf unserer Linken ausgefochten; unsere Streitmacht betrug . ö. ö des franzosischen Konsuls Lambert, welche j 15 000 Mann, die des Feindes wurde auf 35,000 geschätzt . Jahren stattfand, abgeurtheilt zu werden, In Kabul ist ein ab Kahn. be; dhobhetä; bez, August 453 - 453 Thlr. ber., ⸗ Fefferson ö . . Gesandter des Königs bon Kohat auf dem Wege nach Peschawet Kanal 464 Thlr., pr. 2000pfd. bez, igust 45 54 . . Meno sqhe w De . , 8 h ͤ Wet ach Peschawe ö Eine epesche an den „Louisville Tourier“, die vom 23. Juli eingetroffen. 936 ist. sagt, daß die Konfederirten 63 Kanonen, 25.0090 Gewehre 1200 Pferde und alle feindlichen Vorräthe — im Werthe , wd . . 1009 600 Doll. M erbentet haben. Eine andere Depesche sagt — —— die Konfederirten hätten 2000: Mann verloren, die Bundestruppen 3 , . eine unbekannte Zahl Verwundete und Telegraphische Depeschen. . 2 e angdene 2 Dre * . 856 9 85 ca 63 F 58 8 ÿy⸗ 8e 95 6E. . . . . ⸗ 11 , 6 ng: uus dem iz ol ff ichen zelegraphen. Bären) Oeffentlicher Anzeiger. —
2 * ü 2 22 — k Tre, , , , . me , , , , - er, , , =. me, e, ne. . ra, rr, mem, nr, , 1
kenberg bei Freienwalde an der Oder sich be
n Privatse⸗ geben. Er ist indeß bisher nicht zu ermitteln ge s wesen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts des 2c. Vossen Kenntniß hat, wird auf Gerichts oder
f.
davon der nächsten
2* !
London, Sonntag, 11. Nach hier Fetroffenen B
Mitglieder. Unter General Johnson's eL. er General zohnson g Truppe . . = , . era! Jen 8 T en war ein Regiment Bresla 8 ; . , . die mehr als einmal die Patrone verschmähten 3 sich sc ö ö ; J. , 11. August, Morgens. Nach War— eber 28 9 19 o ssar . . ö bh . T* je 6 7 3si s Doi 1 7 ieber . Bowiemessers bedienten. . . der „Schlesischen Zeitung“ ist auf Montag, den — 2 — 5 9II 0 8* 9 . ' k . . . . I 3 h 2 6 J — ; ⸗ * . ö in der vom 20. Juli datirten Botschaft 2. d., von der Agitationspartei eine große Feierlichkeit angeordnet D ) 82 — 1 w — . 9 212 8 864 * ! — ( z . J . ö 2283 — e, . J , Präsienten Davis, welche dieser worden. In der Stadt verbreitete Cirkulgre enthalten die Auf [1617 8 . 2 in sichmont zusammengetretenen Kongresse zugesandt hat, forderung, die hochwichtigen Erinner g. e, . Gegen den unten näher bezeichnete : auten nach Beglückwünschung dreier neuer Staaten? Nach Ven . J ö. ge rinnerungstage der einstigen Vereim— cretat Hubert Adolph Vossen ist die ge—⸗ 3 8 i 9 ; ö k * J 5 el⸗ ng Bolens 1 26 ne 1 ka 53 298 11 = . J ͤ . 2 RKoso so ⸗ Ee tagung des Kongresses machte die Angriffsbewegung des ehh gung Polens und Litthauens in den Kirchen oͤffentlich zu feiern. richtliche Haft wegen Betruges beschlossen wor⸗ orte . ein schnelles und kräftiges Handeln nothwendig. Di . . . m den. Derselbe hat unter dem Vorwande, ad⸗ geferdert. dab, , n an er feind Str re ,,. hwendig. Die Anhäufung Hannover, Montag 12. 2 st ö, rin wor , 8 ze bea Serzoas von Aren⸗ Vofizeibehörde Anzeige zu machen der feindlichen Streitkräfte am Potomac zeigte hinlänglich, d ö w lugust. Der Kronprinz bon ministrirender Secretair des Herzogs don Aren , „erden aàlle Cwil diese es hauptsächlich auf Virginlen . oh 9 e ng ,. daß Hannover ist beim Baden in Norderney von den Wellen fortgeriss 1 berg Durchlaucht zu sein und mit einer desfall⸗ ö . ö , die 2 ö ; 2 141 2599 ) 2 = . ; 1 — 89611 1 ö * 66 ) ö. , K vo yv⸗ Nnaehörde 28 1 Alvi V — ͤ war geeigneter, als gerade unsere H gesehen, und kein Punkt und nur mit Mühe gerettet worde sigen Adreßkarte in franzoͤsischer Sprache, ber . Ingeschuldigten zu vigiltre: tberdis ͤ 8 4 * 9 ee. ⸗— Unsere Hauptstadt, Um die zu r Ver⸗ 9 9 — 0 den. sehen verschiedene Betrügereien berübt, bis zum ersucht, auf 1 eh ige ng 1 . 21 2 3. ü 1. 3. zum Schutze nothwendigen Maßregeln gehörig 21 Juli her im Gasthofe zum Rheinischen Hofe im Betretungsfalle . ne n n mit 1 9 7 Gy ch 9 — 7 363. . 4. 36 8 9 1 51 1 10 ö. * * . h 24 ! nde 1den Ge enständen und Ge zu leiten. Der schnelle Gang der Ereignisse während der letzten sich aufgehalten und dann angeblich nach Fal-! ihm sich vorfindenden egen!