fur daz Vierteljahr Wilhelm s⸗Straße No. 51.
Berliner Börse vom 14. August 1861. , , 6 e, .
Amtlicher Wechsel, Fonds. und eld-Kours. kisenbahn - Action. ,
5 6 * 6 ; 2 *. h . 66 ; ᷣ Irsßrf. G4 8 tamm- Actien. IF Br. . . 3 e] Wechsel- Case. Aachen-Düusseldorfer 3 Berlin- Hamburger.. 1 — 1. l Ffandbrief e. Anachen- Mastriehter. 4 — do. II. Em. ¶ nn, 1. . . 6. Amzeterdam ..... 250 FI. Berg. - Märk. Lit. A. 16 6
n ü. ; ꝛz rn r n, ,. Pas K 1 1 V C — 16 1 h E * Serin die Expedition des König 1560 1 Thur. 6 MN 9 nn,. Staats- Anzeigers:
1414 — Berlin -Potsd.-Magdb dito . ; 5 Kur- und Neumärk. 3 , d, Lit. B. — do. Litt. B. Hamburg .. 300. de. do. Berlin- Anhalter .... — 1377 do. Litt. C. dito 300 M. ; Ostpreussisehe 35 Berlin-Hamburger .. — do. Litt. D. London. ..... .... 1 L. 8. ö 1 4 . Berl. Pots d.-M gd. .. * Berlin- Stettiner . 300 Er. . Berlin - Stettiner. ... do. IL Serie h . .
Wien, õsterr. Währ. 150 Fl. 8 T. z . Bresl. Schw. - Freib. . do. III. Serie . 1861 .
dit 150 EI. - Brieg - Neisse . ... ...— Brel. Schw. Fri. Li. P. — 9. I 16. Au ) Au gburg Mid. w. Ih FI. 2M. n,, , ,. rl. Sehw. Frb. Li. z . . 196. Berlin, Freitag den e. 68 t . ö. ichnet werden. Die Gesellschaft hat die mit der Bezahlung
ͤ Cöln- Crefelder 2 . r, e. 6. 9. ; 5 MNagdeb. Halberst. 4 — Cõln- Mindener . 2 3 e er==·, =, je stã i⸗ ü di 1ht: beze ; ** n, g. r, , . , 9 Zins⸗Coupons beauftragten Comptoire und Handlungshäuser Den außerordentlichen e ö .
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ö J Magdeb.-Wittenb. .. do. ; ; a1 * . uss 100 Thlr ; 5 Vom Staat garantirte Münster - Hammer .. do. t ,., ! zt öffentlich anzuzeigen. kö = ; in Bonn zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät ff * , , . neuer . erfolgt nur gegen Aus⸗
Fetersburg 100 S. R.... ; Vitt. B . Niederschles. Märk. . . ꝛ do. rg 9 é. . 85 e,, . l . Niederachl. Lweigb. . do. ; . h. G. .. ; do. (Stamm-) Prior. . aarsi ts — 2 Serie bei isung. 666 ** . . ee e rr mn n 19. 3 mr, der ö. 3, m H , n Friedrich Wil⸗ n , . ee erg g n,, ,, , do. itt. B. 3 Wittenb Den bisherigen Sta , kö . Der Direction steht die Befug rab o Litt. B Magdeburg - Wittenb. helm von Kemnitz zu Frankfurt a. C. in. Folge ö ö . Eoupons neben den Anweifungen auch die ,, , Behufs dortigen Stadtverordneten Versammlung , ns bis. Abstempelung einreichen zu lassen. — Beim Verluste der e, wn, zweiten Bürgermeister der Stadt.— unter Beibehaltung se erfolgt die Aushändigung der neuen Zins-Coupons-⸗Serie an den
88.
83
— — — — — — — u 2
. —
5 n — — —— ** =
—
82 1181331
5
5 5 31 8 1 5 1
2 2 — O O
— * — .
29 ö 88
23
2
1
O c C — P
88311813
. ü
— * .
Ausl. Prioritãts. etien. . Industrie Actien. KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 —
117* or
f Kentenbriefee. 0 . j 1 pbeln Tarnowitzer Niederschles. Märk.. J un n g nn , ö . kan. und Neumärk. 4 100 ir n (St. V.) do. GConvy. .. ...... reiwillige Anleihe .... ... ; 23 Eommersehe .... .... Rheinische do. do. III. Serie ; a m 3 . iti ; = Staats-Anleihe von 1859... 65 1073 Fosensehe ; do. (Stamm-) Prior. = do. IV. Serie herigen Amtes — für eine 12 jährige Amtsdauer zu bestätigen. Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung . gta ata · Anleihen v. 1856, i852, Rhein- Nahe. ) ober- Sehles. Litt. A. ʒ n,, . zeitig geschehen ist. Die auszugebenden Zins-Caupons werden mi 1854, 1855, 1857, 1859 4 — Rhein. und Westph. . kKhrt. Erf. Kr. G db. 3 . Litt. B Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗ dem Garantie-⸗Stempel des Staates versehen. dito — Sũehsiĩs ehe ; Stargard - Posen.... 3] ; i Litt. C. Privi eg . ; Eisenbahn-⸗-!Gesell⸗ . * K dito von 1853 99 Schlesische L hüringer ; Litt. D. Obligationen der Rheinischen 26 . 8 l Die Ausprüche auf Zins- Vergütung erlöschen und die Zins⸗ Staata-Schuldseheine ...... 43 1 89 ; Wilh. (Cos. -Odbęg.). 341 K schaft im Gesammtbetrage von 3,500,000 Thlr. ne ; 6 erthlos, wenn diese nicht binnen . ; Pr. Bk. Anth. Scheine 4 8 2 h a ; Coupons werden ungültig und werthlos, e Främien- Anl. v. 1855 3 100 1h. 3 125 . do. (Stamm-) Prior. : Litt. F. Bau der festen Rheinbrücke bei Coblenz und Sou n Verfalltage zur Zahlung präsentirt werden. Kur- u. Neum. Schuldverschr. SS riedrichsdꝛ:or Mo. do. do. Pr. Wilh. (8t.. V.) I.S. 1 . ö 5 — ehö rigen Anlagen vier Jahren nach dem Verfe — 1 9 Dei . i i 1 . ⸗ — vorstehen i in sg a ĩ i er a zu g d — ö . . 6 n z ; 52 . — F 133 e,, , . Ea , 6 . . y. . . Juli 1861. Die Gesellschaft ist befugt, die n, . . = ö J ; * 66 . 25 Thlr 109 . . in,, d. lis Rheinische Wir Wilhelm, nigstens ö . ar . erlassenden öffentlichen gung ehuldversehr. d. Berl. Raufm. — 1 ; Aachen-Düsse 2.4 8 do. 3. 36 v3*; . c fällig zu erklären und einz ; ; . ö 9 2 , e fen . , Regierung n Verzinsung der Obligationen hört alsdann mit dem Tage do. III. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Nachdem durch Uebereinkunft mit Un . — . . welchem sie zur Rückzahlung fällig sind. . Aachen. Nastriehter. e, die Rheinische Eisenbahn⸗-Gesellschaft die n , , . auf, Ne in. kusolzl an der Kasse ber Kesellschaft und, bei Hänzprois des Silbers bel der Königl. Münze. do,. I, Emission dé. II. Serie 97! men, eine feste, für den Eisenbahnzerkebr und den Gn ; blen; denjenigen Eomptoiren und Bankhaͤusern, welche die Direktion der ö Bergisch- Märkische. do. III. Seri ? zerkebr einzurichtende Brücke über den Rhein bei Eoblenz en lenig 664 hierfür ausdrücklich bezeichnen s Landverkehr einzurich si ͤ s Eisenbahn-Gesellschaft hierfür 8 Das Pfund fein Silber . , 6 Stargard Posen ..... nebst einer zu derselben zu , n, 2 2 , nn. 2 1 eh ung rei, enen weren Nemm— 6. II. Ser. (1855) o. II. Emission — 121 ; 3 n Bahnhofe in Coblenz zu bauen, und beschlosse 146 ; 6 bei einem Eeingebalte von C, 9s und darüber 29 hr. 21 Str. de, Ill. S. v. t, 3ꝑgar. do. IIl. do. 1 66 , ,. Bauten , Anlage⸗Kapital, werth baar entrichtet, Betrages der Obligationen müssen zugleich bei einem Peinßehast 23 Thir. Z Ser], dJ. IX. Serie Thüringer 4 r ö,, 35 ö ie Zins,. Beim dmptang s. wenge e,, ,,,, 2 n , nnn em w , , gn do. Disseld. Elbf. Pr d J üöü. dene ß wofür ihr bis zum Belaufe von 3,500,000 Thlr. . ö die ausgereichten Jins-Coupons, welche später als am Faͤlligkeits⸗ . Id. Elbf. Pr. o. Serie ö 8 auf GSöbe eines Satzes vier und einem aus n, , bliaationen selbst eig⸗ do. do. II. Serie do. III. Serie phgaiarantie des Staates a . 986 ng dhew ahrt ist, termin der Obligalienen verfallen, mit n n,, . do. (Dortm. Soest) do. IV. Serie d mwphalben Prozent, durch . . h 6. en, wollen Wir der geliefert werden. Geschieht dieses nicht so kene, ; d 9 . , Wilk. (Gesel. Odbg. k r . . ö der vorerwähnten fehlenden Zins-Coupons bon dem Kapitale gekürzt und zur ersin- Anhalter .... do. III. Emission gedachten Gesellscha zehufs Erbauung . e . die⸗ löfung diefer Coupons verwendet. . . K— Brücke und. Bahnstrecke, so wie zur Beschaffung ee fütali— Die eingelösten Obligationen werden in Gegenwart zweier ; or Ber iche 'triebsmittel die Aufnahme dieser Anleihe Die eingeloösten Oblig s Spezial? Direktors oder ; ; . selben erferderlichen Betriebsmittel die luflehme Silenen Mitalleder der Direction und des Spezial-Direltors Uichtamtliche Votirungen. vis zur Höhe von 3 500,000 Thlr., geschrieben: . . . ielldert refers, so wie eines probolollirenden Notars If Br. Gd Ef pan bunden dane m, gg, a n m these. peibrannt und der Nachweis hierüber dem Königlichen Eisenbahn⸗ r. ö . — 54 . . 386. ; Br. G16. lautender und mit Zinscoupons versehener Pr oritats⸗ J ‚. ; , . raeleat. 6 , Inländ. Fonds. Alsl. Fonds. Ofter . S9. — abe lten und in Berücksichtigung ö Kommissariat vorgeleg ö.. ö. ö mm- Actien. . : ö 6 1 ehmens und in Gemäßheit des §. 2 des Geseße . Die N er t ungeachtet der Kündigung nicht zur Ein⸗ Aueterla. Rotterdam 86 1 . , 6 3 1. ö . 1. . le dert gegennärtizes Prisllegium Unsene ,, ,, 8 werden jährlich während zehn . ⸗ 4 6 rr e, e ni; 3 deere; re gib rar 284 Ke. 1 ' Tun. , . k Jahre von der Direction der Sen n,, J ud wigs hafen- Bexbach, ie, 4 S3 Darmstadter n n,, . den Bedingungen ertheilen. e zur ahlung öffentlich aufgerufen. Die Obligationen, welch Ma. Ludwgh. Lt. Au. C. 4 1103 . Ser . 4 Dessauer Credit —̃ 7 do. v. Rothschild Lst k 3. zur ahl n f Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Mecklenburger 1 a 811 4 een me, n. t. werden bis zu 17,5960 Stück Obligationen ausgegeben, innerh 2 rd sind werthlos welches alsdann von ee, , n, 3 Berl. Hand. Gesellseh. o. andesbank. 1 Neue Engl. Anleihe werder R / er Bezeichnung „Pri- Einlösung vorgezeigt werden, . . rdenen Nummern ordb. (Friedr. Wilh.) 4 Dise. Commandit- Anth. G Genfer Creditbank. ... — d6. welche, jede über 200 Thlr. lautend, unter der Bezeichnung ge der Virektion unter Angabe der werthlos gewordenen Numme Dester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank Verein.. 4 Geraer Bank Poln. Schatz-Obl. vilegirte Prioritaͤts-Obligationen der Rheinischen Eisen bahn Gesell. sentiich zu erklären ist. z Pommerseh. Ritterseh B. Gothaer Privatbank. .. do. Cert. L. A. schaft nach dem beiliegenden Schema J. unter en r lgufenden öffe §8.6. . Hannoversche Bank. .. Ado. L. B. 200. Nummern 1 bis - 17,500 ausgefertigt und von drei Direktoren, o Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen amor⸗ . . . 1 , wie dem Spezial-Direktor der Gesellschaft, resp. dessen Stellver⸗ tisirt Werden e erläßt die Direktion der Gesellschaft . ö. . . t. ö ar. ; s vi ö 8 8 Monaten eee, n,. ö treter unterzeichnet werden. . ͤ H, Zwi räumen von wenigstens vier und höchstens sech 1 , , , , , ,. . Auf öh, Ruͤckseite der Obligationen wird dieses Privilegium ri sg er r . die Obligationen einzuliefern oder die abgedruckt. . etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen. Sind vier . §8.* nate hach der letzten Aufforderung vergangen, ohne daß die 4
6
6 — Hoerder Hüttenwerk. . 5 — Norddeutsche Bank. .. t Hamb. St. Präm. Anl.
Belg Oblig. J. de Est 4 — — 5 — 204 9esterreieh. Credit. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih.
do. Samb. et Meuse 4 — — 5 555 — Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 FI.
Oester. fran. Staatsbahn 3 2623 261 Dessauer Kont. Gas... 5 1025 1013 Weimar. Bank 74 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. . ᷣ
9 8 d d , = . K
83!!!
e.
GJ lbes Prozent Zinsen, , , . „etwaige Rechte auf dieselben angemeldet Das Darlehn trägt vier und, ein ha . nen eingeliefert oder etwaige Rechte auf ngemeld, gerterreieh. Metall.. — ' welche in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober jeden gatione 366 ßerdem seit der ersten Aufforderung ein Termin
ö d hat auß 1 . . Zwecke werden den Obligatlonen worden, un . Serie Zins Coupons statigefunden, Sta ata - Anlei . 2 x . ahres gezahlt werden. Zu dem Zwecke ö 6 r Empfangnahme einer neuen Serie Zins⸗Er 8 3 * — , . eee. 1 h 1 geh,, üer, on res 10348 z 3 gem. Hagdeburg. Wittenberge 43 g. funk ö. fünf Jahren zehn Zins-Coupons, jeder zu bier ö 3. . Heere innerhalb mindestens sechs Monate nach dessen . Mijn) a6. 45 gem 323 ea, mn, . 13. ö 6 —ᷣ 1 — 6 1 2 en, e. ; Pin. . , fünfzehn Silbergroschen so wie eine Anweisung zur . 1 Ablauf die betreffenden Obligationen zum Vorschein 6 ; ꝛ 23 gem. 35 2 4 gem. 6. schlossenen Scheme Able . . ö. öffentlich für n 8. National- Anleibe 597 2 59 gem. 3* g * . 66 ,,,, nerer Zins-Coupons nach den angeschlossenen Schemas II. ö an, nn,, die Direction dieselben öffentlich für nich 3 wen . ö , . ͤ Stelle andere unter denselben Nummern aus,
. . ᷓ . 3 beigegeben. Diese Coupons und Anweisungen werden
s. . ferti deren S . *
9. J ; 3 Speiiäl-DBirektors versehen, und und fertigt an 8, ais rte är tisirte dienen. Rerliim, 14 Augart. Gute Pariser und Wiener Course haben J zehe Fonde waren nur in zehwachem Verkehr und theilweis etwas Facsimile dreier Dixeltoren nd es reis! ö Am auf welchen bemerkt wird, daß sie als Ersaß r , sondern
D Gwuree Peut vielkach gebessert, zuch für Srterreichiscke Effekten, nachgebend . on zwei Control-Beamten der Gesellschaft nter derselben Die Föoslen dieses Verfahrens fallen nicht der Gesellschast, Aas Geschäft aber blieb zebr gering, besonders in Eisenbahnen; preutsi . Verfalltage werden die ins enn, , . den Betheiligten zur Last. fgeboten noch amortisirt wer ? * 9) P = / ‚ ö — * 2 9 5 1 P ⸗ . . 6 , Kö ö . Seitens der Direction . i r r, er i rh u von Zins⸗Coupons
en Städten gezahlt, 63 8 J en, jedoch soll den ; ̃ 3
RFebaction und Ftenbantur: Schwieger. der Gesellschaft eiwa noch außerdem vermittelst Bekanntmachung 14
Berlin, Drud unb Verlag ber Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbruckerei- (Rubolph Decer.]