166
KHeriiner G&etrekdebörsge vom 15. August.
Weizen loeo 62 — 82 Thlr. pr. 2100 Efd.
Roggen loeo 76 - Npfd. 46 LThlr., 77 - So pfd. 473 Thlr., 82 bis S3pfd. 483 Thlr. ab Boden pr. 20090 Pfd. bez., schwimmend S2z- 83pfd. im Kanal 48 Thlr. bez, August u. August-September 46. - — Thlr. bez., September - Oktober 46 — — Thlr. bez. u. G., 46 Br., Okto- ber - November 465 - Thlr. ber. u. Br., 465 G, November- Dezember 463 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 485 - — Thlr. bez. u. G., 46z Br.
Gerste, grosse u. Kleine, 34 - 42 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer loco 20 — 26 Thlr., Lieferung pr. August u. Angust-Sep- tember 223 Thlr. bez., September-Oktoher 23 Thlr. bez. u. Br., Okto- ber-November 22 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 23 Thlr. bez. u. G.
Rüböl loco 127 — Thlr. bez., 12. Br., August und August- September 12 Thlr. Br., 12 G., September -Oktober 1237. — Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 12. — Thlr. bez.. Br. u. 614., November- Der. 124 - 7 Thlr. bez. u. G., 127 Br., Dezember- Januar 1234 Thlr. bez. u. G., 127 Br., April-Mai 123 Thlr. bez.
Leinöl loco u. Lieferung 117 Thlr.
Spiritus leo ohne Fass 20 - 3 Thlr. bez., August u. August-Sep- tember 209 — * — Thlr. bez., September - Okteber 19145 — 20 — 1945 Thlr. bez. u. Br., 195 G., (Cktober- November 188 - 43 — ) Thlr. bez. u, G., 183 Br., November- Dezember u. Dezember- Januar 1714 his 186— 18 Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Eebruar 18 - Thlr bez., April- Mai 18 — — * Thlr. bez. u. G., 183 Br.
Weizen ohne Frage bei grösseren Offerten. Roggen loco bei sehr lebhafter Frage neuerdings wesentlich höher bezahlt. Termine wurden bei gutem Begehr anfangs etwas besser bezahlt, ermatteten dann und achliessen wieder fest. Gek. 10090 Ctr. Rüböl in fester Haltung. Spi- ritus eröffnete zu etwas höheren Preisen und wurde sehliesslich . etwas billiger verkauft.
KEeipaziz, 14. August. Leipzig-Dresdener 216 G. tauer Litt. A. 277 G.; do. Litt. B. 76 G. Berlin — Anhalter Fitt. A., B. u. C. — Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener — Thüringische 1097 Br. Eriedrieh-Wilhelms- Nordbahn —–. Altona-Kieler — Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien —. Braun- 2 Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 74 Br. Oester-
reiehische 5proz. Metalliques — 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 59 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.
Löbau- Lit- Magdeburg Leipziger 220 Br.
Kresarm, 15. August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Pep. des Staats- Anzeigers.) CQesterreiehisehe Banknoten 737 Br. Frei- burger Stamm - Actien 1145 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1235 Br.; do. Litt. B. 1135 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., proz., 925 G.; do. Litt. F., 43proz., 1007 Br.; do. Litt. E., Iiproz., 8. Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien' 345 Br. Neisse- Brieger Acihen — Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 32 Br. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1987 Br.
ö . pr. S000 pot. Tralles 197 Thlr., bez. 4 — 88 Sgr., gelber 64 - 87 8gr.
Hafer 22 - 29 Sgr. Börse geschäftslos. Course unverändert. Stettim, 15. August. 1 Uhr 48 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats — Anzeigers). Weinen 70 - 82, August 807 bez., Septem- ber- Oktober 77 da, 765 G., Frühjahr 743 bez. Roggen 44 - 45 da, Augnst-September 44, September-Oktober 44-44 bez, Frühjahr 44 G, 44 da. Rüböl 12, August-September 12165 bez, September- Ok- tober 1216 da. Spiritus 203 bez., August- Sꝑeptember 20 da, Septem-
Weizen, weisser
Roggen 54 - 63 Sgr. erste 38-47 Sgr.
Hanmahwrngz, 14. August, Nachmittags 2 Uhr 57 Min. c schäft beschränkt, Stimmung fe. ö 91, Märkische 2 . Sehluss - Course: esterr. Kredit- Actien H3. Vereinsbank 144 Norddeutsche Bank S9ę. National-Anleihe 59. 3prox. Spanier 3. 1proz. Spanier 40 G. Stieglita de 1855 — Diseconto —. —
Getreidemarkt. Weizen loeo stille, ab auswärts sehr still Koggen loco unverändert, ab Königsberg August-September 2 -= 73 ö Frühjahr 76-77 geboten. Oel, Kaffee, etwas fester, Ladung 50h kj⸗ 5M und einige Tausend Rio und Santos. Tink, 1000 leo 11 1. 2000 loco mit Termin 4, 13. Wetter schön, 1
FErRanmkefmret a. MI., 14. August, Nachmittags 2 Uhr 36 inut 6er in fester Stimmung, österreichische Effekten Ankangs etwas beser
ez ahlt.
Schluss — Course: Neueste Preussisehe Anleihe 1263. Kassenscheine 1043. Ludwigshafen Bexbach 136. 10958. Hamburger Wechsel 87. Wechsel 933. Wiener Weehsei S855 Darmstädter Bank- Aetien WI Darmstädter Lettelbank 240. Meininger Kredit- Actien 74. Luxem' burger Kreditbank S853. 3proz. Spanier 47. 1proz. Spanier 1 Spanische Kreditbank von Pereira 450. Spanische Kredithank oh Rothschild 525. Kurhessische Loose 53. Badische Loose 5 rez. Aetalliues 48. 4proz. Metalliques 423. 1854er Lose ' Cesterreichisches Nationale Anlehen 57z. COesterreichisch- fran gisch Staats — Eisenbahn- Actien 229. Oesterreichische Bank- Antheile h40 Oesterreichische Kredit- Actien 147. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1192. Rhein-Nahe-Bahn 24. Mainz- Ludwigshafen Eit. A. 1108; do Lit. C. 1005. Neueste österreichische Anleiße 603. , ö , , ,, 14. August, Nachmittags Uhr. (Wolffs Tel. ur.
— pro. österreichische National - Anleihe 554. 5prox. Metalliques Lit. B. 693. 5proz. Metalliques 465. 2Iproz. Metalliques 24 s§. 1proꝛ. spanier 425. 3proz. Spanier 473. 5proz. Russen 833. õproꝛ. Stieg- lita de 1855 945. Hollandische Integrale B31.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Wezen stille. höher, belebt. Raps, Oktober 74, November 74. Frühjahr 42. !
EH Ga dnn, 14. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur] (Lonsols gor. 1proz. Spanier 41g. Mexikaner 23. Sardinier Ig) proz. Russen 1013. 44proz. Russen 893. Der Dmmpfer - North American. ist aus New-Vork eingetroffen.
Ge trei d emarkt. (Schlussbericht. Starke Getreidezukuhr- Eng- lischer Weizen zwei his drei Schillinge gewiehen, fremder nur einen bis zwei Sehillinge billiger verkäuflich. Russischer Hafer billiger. Schönes Wetter.
LELwerhpodol, 14. August, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle: J009 Ballen Umsatz. Markt preishaltend.
Eanri8g, 14 August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 68 60, hob sich auf 68.85 und sehloss matt zur Notiag. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90. eingetroffen.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 68 45. 43proz. Rente 97. 85. zproꝛ. Spanier 475. proz. Spanier —. Oesterrefehisehe Staats- Eisenbahn Aetien 505. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit-mobilier-Actien 737.
ERreussisehe Berliner Wechsel F * 5
HLondoner Wechsel 1183. Pariser
Roggen 3 71. Rüböl, Herbst 45.
ö Königliche Schauspiele. Freitag, 16. August. Im Opernhaufe. (128ste Vorstellung.) Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei— lungen, nach dem Englischen des J. R. Planché für die deutsche Bühne übersetzt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Sonnabend, 17. August. Im Schauspielhause. (123ste Abonne— ments⸗Vorstellung Nathau der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. . Kleine Preise.
ber-0kto her 191 bez., Frühjahr 183 Br. u. Geld.
Oeffentlicher Anzeiger.
zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der
1297] Ediktal⸗Citation.
Der Christian Benjamin Kiehlmann, in Nieder— Würgsdorff hiesigen Kreises am 14. August 1833 geboren, und im Jahre 1855 auf Eisenbahn⸗ arbeit in den Kreis Thorn gegangen, dort aber nicht zu ermitteln gewesen, ist von der König⸗ lichen Staats⸗Anwaltschaft zu Jauer unter dem 6. d. M. angeklagt, ohne Erlaubniß die stönig⸗ . 5. 6 sich dadurch dem Ein— ritt in den Dienst des stehenden Heer —. ziehen gesucht zu haben. . Es ist daher durch Beschluß des u terzeichne⸗ ten Gerichts vom 14. 33 * e. e r gn des Strafgesetzbuches und 5. 5 und 10 des Ge— setzen vom 19. März 1856 die Untersuchung gegen denselben wegen besagten Vergehens er⸗ öffnet, und zur Verantwortung desselben, so wie
Sache Termin auf
Ausbleibens
verfahren werden soll.
beigeschafft werden können.
den 22. Nobember 1861, Vormittags . 16 ung, ⸗
im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts
angesetzt worden, zu welchem derselbe unter der
Warnung vorgeladen wird, daß im Falle seines
gegen ihn mit der Untersuchung
und Entscheidung der Sache in contumaciam
Die zu seiner Vertheidigung dienenden Be— weismittel über bestimmt anzuführende Thatsachen hat derselbe im Termine mlt zur Stelle zu brin— gen, oder zu den Akten so zeitig vor dem Ter— mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗
Bolkenhain, den 14. Juni 1861. Die Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Im Opernhause. Keine Vorstellung. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
e . , e- e. . . e , , . e .. e e e , er e , e.
[9965 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Namslau. Das dem Wilhelm Schaetzel zugehörige Ritter— gut Nieder-Wilkau im Kreise Ramslau, dessen Kreditwerth 23,718 Thlr. 7 Sgr. 2 Pf. beträgt, und abgeschätzt auf 23,886 Thlr. 6 Pf., zufolge der, nebst Hypothekenschein und Bedingungen, im Büreau J. einzusehenden Taxe, soll
am 12. November 1861, Vormittags
.
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations-Gericht anzumelden.
Namslau, den 29. April 1861.
Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
2 Bekanntmachung. . der Bestimmung des. §. 8 des Regle⸗ ments vom 3. September 18365 werden die unter den Nummern 21. 44. 714. 102. 233. 556. 6 git. 1105. 1137. 1199. 1335. 1616. 1652. S6. 1977. 2055. 2057 rezipirten Mitglieder der unterzeichneten Anstalt hierdurch aufgefor⸗ dert, den am 1. Juli 1861 fällig gewesenen Beitrag, so wie den 6ten Theil desselben als Strafe ungesaͤumt zu berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen weiter verfahren wer⸗ en wird. ͤ den ant, den 15. August 1861. Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse.
Freiherr von Monteton.
1630 Bekanntmachung. * Zu dem Bau des Telegraphen⸗Dienstgebäu es, Oberwallstraße 4, sollen etwa 200, 000 gewöhn⸗ liche und 10900 Rathenauer Mauersteine, so wie 37, 000 , , n, im Wege der Sub⸗ issi eliefert werden. . 1 ö. auf die in unserer Registratur zu Einsicht ausliegenden Bedingungen cherweisen sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 20. d. M. entgegen. . Berlin, 17. Augast 186. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
lien diesjährige Hauptversammlung , , tungsvereins des 69 ⸗ 1 Pots⸗ indet am 21. Sep r d. In Nach 3 Uhr, im Anstaltshause, , n, straße Nr. 61 hierselbst, statt und wer en 1 berehrlichen Mitglieder des Vereins ersucht, sich hierzu recht zahlreich einzufinden, Potsdam, den 12. August. 1861. Das Civil-Waisenamt.
16131 Bekanntmachung. 1 Auftrage der Königlichen Negierung u Potsdam wird das unterzeichnet. Haupt. Sten er Amt in seinem Amtslokale am Montag 9 26. d. Mts., Vormittags, 19 ö . Chausseegeld⸗Erhebung bei Bietikom au j er Prenzlau⸗Angermünder Kunststraße don ö . Oktober d. J. ab mit Vorbehalt 25 n, Zuschlages an den Meistbietenden zur Pa stellen. e wen st
Nur als identise ähig aue g. Personen, welche vorher , rr 200 Thlr. baar oder in annehmbaren . ö papieren bei dem unterzeichneten, 6 auptz ann e zur Sicherstellung n ,. deponirt haben, werden zum Bieten zugelassen K ö . Han ibedin gun e sind von heut ab wah⸗ rend der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. . ;
6 den 19. August. , .
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
Kunst⸗Verein für die
Rheinlande und ;
in Düsseldorf.
1629
We st f alen
General-Versammlung vom 10. August 1861.
Bei der heutigen Verkoosung wurden folgende
Gewinne gezogen: ; ö. 5 Iich e Capri, bon Flamm, auf Nr. . der Actienrolle, an . e , Hrn. De. Schütte zu Iserlohn. ; . J Artillerie n Gelege von Fikentscher, au) Nr. 1869 1 9 Kaufmann und Fabrikbesitzer Herrn Kar Braus zu Kettwig. 3) Eine Betende, don mann, auf Nr. 2402, d Kammerherrn, . Grafen tuschka zu Görlitz. ; . Motiv an der Mosel, bon C be valier, auf Nr. 553, ö den Buchhändler Herrn Engels in Lüneburg. e ,,, mit einer Saafheerde, von gouis Hugo Becker, auf Nr, 1623, an die Frau Wittwe Regierungsrath Otto in Düsseldorf.
Frau Marie Wieg⸗ an den Königlichen bon Ma⸗
Nach⸗
und dispositionsfähig sich
1567
Neblichter Morgen bei Amsterdam, von Adloff, auf Nr. 2031, an den Pfarrer Herrn Grünmehyer in Düsseldorf. Taunusgegend mit Kastanienbäumen, von Weber, auf Nr. 1541, an den Herrn J. W. Bernsau, zu Haus Eigen bei Werden. Abend im Gebirge, von Steinike, auf Nr. 430, an den Kaufmann Herrn Friedr. Schmidt in Barmen. Morgenlandschaft, das Anza⸗ Thal l bei Maccugnaga, bon Hengsbach, auf Nr. 272, an den Doktor Herrn Bachem zu Viersen. Christus am Oelberge, von Trellen kam, auf Nr. 1445, an den Herrn Christ. Schlünder zu Wimbern bei Iserlohn. Partie an aqua traversa in der römischen Campagna, von Bromeis, auf Nr. 2304, an den Landgerichts-Rath Herrn Vossen in Aachen. . Rheinische Architektur, von Pulian, auf Nr. 214, an die Frau Wittwe Caspar Tr oost zu Luisenthal bei Mülheim a. 8. Ruhr. Das Rheinthal bei Forstegg in der Schweiz, von Klein, auf Nr. 2179, an den Re⸗ gierungs⸗Secretair Herrn Jansen in Düsseldorf. . i hf her Bauernhof, von Michelis, auf Nr. 1543, an .. e fm Herrn W. Vogelsang zu Werden. Die 6 9 i er . auf Nr. 38, an den Kaufmann Herrn G. Apitzsch in Görlitz. ; . Zur elsnach lg elt. von Ritz, auf Nr. 209t, an den ies er n g, und Baurath Herrn Freusberg zu Olpe. ö. gien anbschaß. von Pohle, auf Nr. 360, an den Kaufmann Hrn. Wilh. Breiden⸗ bach zu Düsseldorf. . kh g e brelge ö Genrebild von Wilhelm Sohn, auf Ni. 2516, an den Brauereibesitzer Herrn Jos. Hendrix auf Schloß Hardenberg bei Elberfeld. 4 Preußische reitende Artillerie, von Hünten, auf Nr. 2496, an den Herrn Victor Funke zu Menden bei Ilerles e g 2 Harzlandschaft, von Frische‚ auf Nr. 2! lh, an den Oekonomen Herrn Walther Hei⸗ mend ahl auf Steenkendorf bei Liebemühl in Westpreußen. ö - Er n, Landschaft, bon Eonz. auf Rr. 2637, an den Br. med. Herrn Ern st Thiel zu Zeitz. . , . Landschaft, von Rötteken, auf Rr. 2419, an den Dr. med. Herrn Reinhardt zu Bochum, Grasschaft Mart, Dorfschule, von Geertz, auf Nr. 2695, an die Frau Wittwe Roch oll zu Minden. Sägemühle im Walde, von Paulis auf Rr 1331, an den Spinnerei⸗Besitzet Herrn Peter Busch zu Neukirchen bei Wickrath. Madonna, von Maaßen, auf Nr. 350, an den Kaufmann Herrn Heinr. Richartz in Cöln. sh . . Der Schrupptag, von Jul. Hübner jun. auf Nr. 2223, an den Kaufmann Herrn Robert Kiefer in Düsseldoart. Abendlandschaft, von Post, auf Nr. 2366, an den , , . Herrn Heinr. Min⸗
op in Emmerich. . . Hertel, auf Nr. 1715, an den Königl. Kammerherrn Herrn Grafen zu Rantzau⸗Breitenburg zu Eutin.
29)
Die kleine Strickerin, von Dirks, auf Rr. 22, an den Pastor Herrn Chrzes⸗ cins ki in Crefeld.
30) Taben kleidet de Armen, von Risse, auf
39
32) 33) 34
35) 36 37)
38)
Nr. 1342, an den Kaufmann Herrn Lud⸗ wig Schuppers zu Lennep. Tabea wird von Petrus auferweckt, von Risse, auf Nr. 1966, an den Herrn Kreis⸗ gerichtsrath Bauer zu Bochum, Graf⸗ schaft Mark. Junge Mutter, von Richard Sohn, auf Nr. 46, an den Kaufmann Herrn Jacob Cohn zu Düsseldorf. Partie am Chiemsee, von Irmer, auf Nr. 2702, an den Druckerei ⸗Besitzer Herrn Brandts in Erkelenz. Spielende Kinder, von Schlesinger, auf Nr. 3015, an den General-Agenten Herrn Aug. Bau sch zu Coblenz. Landschaft, Partie bei Düsseldorf, von Heunert, auf Nr. 2686, an die Freifrau von der Heyden-Rhynsch zu Haus Ruhr bei Westhofen, Grafschaft Mark. Winterlandschaft mit Architektur, von Duntze, auf Nr. 2133, an den Landrath und Rittergutsbesitzer Herrn Bieß in Lüben. Flickschneider, von Stammel, auf Nr. 1652, an den Ober⸗Bürgermeister Herrn Hammers in Düsseldorf. Meadonna mit dem Kinde, von Fr. Itten⸗ bach, auf Nr. 1034, an die Frau Geh. Justiz-Räthin Sybertz, geb. v. Stein⸗ macher in Cöln. , . Wiener Künstleralbum (12 Lithographieen und radirte Blätter), auf Nr. I66, an den Direktor Herrn Karl Windscheid in Düsseldorf. , . Entwurf zu einem Friese in der hiesigen Realschule, mit dem zweiten Preise gekrönte Konkurrenzskizie, von Ad. Schmitz, auf Nr. 50, an den Gastwirth Herrn Berke⸗ meyer in Münster. . Photographische Rachbildungen der histort⸗ schen Compositionen Alfred Rethel 8, 1. und 2. Heft, auf Nr. 2875, an die Frau Löbbeke in Düsseldorf. Desgleichen auf Nr. 1040, an den Gerichts⸗ Secretair Herrn A. Erdmann zu Burg⸗ steinfurt. . Desgleichen auf Nr. 335, an den Herrn Pfarrer Mobis zu Weisweiler, Kreis Düren. . Desgleichen auf Nr. 1512, an den Herrn Baron von Wilcke zu Dombrowka bei Bromberg. . Desgleichen auf Nr. 922, an den Adwokat⸗ Anwalt Herrn Sties berg zu Düsseldorf. Desgleichen auf Nr. 2303, an den Kauf— mann Herrn Louis Mertens in Köln, Desgleichen auf Nr. 386, an den Rhein⸗ Kommissar Herrn Karl Heubes in Düsseldorf. ö e Desgleichen auf Nr. 2247, an den Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Herrn A. W. Huff⸗ mann in Werden. Desgleichen auf Nr. 241, an den Land⸗ gerichts-Secretair Herrn Wenzel zu Trier. Desgleichen auf 499, an den Kaufmann Herrn Karl Engelb. Klug kist in Bremen. Der Secretair des Kunst-Vereins. Wiegmann.
[1628 Resultate der
Disconto⸗Gesellschaft.
Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes am. 30. Juni 186 (Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.)
Zahl der Mitbetheiligten
Befammtbetrag der, Heschäfts⸗Antheile Statutmäßige Kreditgewährung .
Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗Antheilen .
*
FHewöhnliche Dividende von Thlr. , 159,070 Baareinla
tal, 1 pCt. ...... 26 . Erworbene Provision im Spezial ⸗Geschaft . Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve
Vorgekommene Schaͤdend———
Deren Betrag
Spezial⸗Reserbe. Ueber.
Dieselbe beträgt mithin jeß. Berlin, den 30. Juni 1861.
Direction der
///) (83 Jbl S5 85 J. 6 Uebertrag vom 30. März 1861. Thlr. ö, 8ðad
Diseconto
ge, für ein Quar—
Gesellschaft.