1861 / 197 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1568 Berliner Börse vom 15. August 1861.

w . Amtlicher Wechsel-, Fonds- and Geld-Cours. Eisenbahu- Actich.

Brt. GIld. LI Brt. Br. GlId.

Stamm- Aetien. 1 Aaehen-Düsseldorfer 3 85 S4 Berlin-Hamburger .. 20 de. II. Em.

Aachen -Nastrichter. Berg. Märk. Lit. A. -= 1023 10914 Berlin -Potsd.-Masdb 873 86 do. Litt. B.

dö. do. Lit. B. go. do. Berlin- Anhalter... 136 do. itt. C. 115 do. itt. D.

Ostpreussisehe J Berlin-Hamburger ..

do. Berl. Potsd.·Mgd. . Berlin- Stettiner ..... Pommers ehe Berlin- Stettiner .... do. II. Serie do. III. Serie

Bresl. Schw. · Freib.. Brieg Neisse Brsl. Sebw. Erb. Lt. D. Cöln - Mindener .... Cõln- Crefelder Magdeb. ·Halberst. .. Cõln- Mindener Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer.. Nederschles. Märk. . KNiedersehl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. . do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer rinz Wilh. (St. V.) ge Kbheinisehe .... ...... do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe .. ...... Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3 Stargard - Posen.... 3 Thüringer Wilh. (Cos. - Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 1ado. do. do.

Wo vorstehend kein Zinssatz netirt ist, werden usanesmkässiß 4 pCt. bereehnet.

Frioritits-Oblig. Aachen-Düässeldorf. .

. do. II. Emission de. III. Emission Aaehen-Mastriehter. do. II. Emission dergiseh- Märkische. do. II. Ser. (1850)

. 23 7 . 13 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St, 37 gar. 2 hr. 3 3. do IV Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr.

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. Mxłk. de. II. Ser. Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter ....

Nichtamtliche Josirungen.

ö I) vr. qa. Inländ. Fonds.

116

FE *

c ld Ve eeckhgel - Cogargse.

.

Pfandbriefe. Kurz 1415 2 MAM.

Kurz

Amsterdam Kur- und Neumärk.

85 *

ö

London .S. 1 300 Fr. Wien, õsterr. Währ. 150 El. dito 150 FI. 1 züdd. W. io El. FErkł. a. M. züdd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. .. .... PFeteraburg 100 S. R.... Warschau 90 8. R FEremen 100 Th. G...

B V

do dẽ do M de *

ö

8 8686s n es T sr . .

2

S8 SG & 0 3337

r M=

31 57 93. 985 25

FG da- Corrs e.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staat Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 gta ats - Schuldscheine ...... Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Lur- n. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. Sehuldverschr.d. Berl. RKaufm.

go. Ganyr r,; do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. 88 do. Litt. C. 109 do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. 793 Pr. Wilb. (St.. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische de. vom Staat gar. o, Rhein- Nahe v. St. gar. Rhryt. - Crf.· Kr. Gladb. 41 do. II. Serie do. III. Serie Stargard Posen do. II. Emission gb. HI. 46. , do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilk. (Cosel-Odbg.)

do. Emission

Kur- und Keumärk. Pomnmerseche Posensehe Preussisebe .... .... Rhein. und Westph. Si chsis che Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine 4

Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen - 25 ThlIr

ea

ö

& 8 n d , , e n , e . . e , 8 *

- D, m e -=- e --

Müänxzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter O, 9so

.

.

*

If Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe

do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do., neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. d v. Rothschild Lst.

Neue Engl. Anleihe d

. 6. Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.-

Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Loehau- Littau

Ludwigshafen- Bexbach M. - Ludwgh. Lt. A. n. C. Mecklenburger.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. fran. Staatsbahn

96

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... g Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. ..“ Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Treditbank. Norddeutsche Bank. .. z Cesterreich. Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreieh. Metall.. 5

Amsterdam Rotterdam 87 2 3 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 453 a 5 gem. 82 2a 817 gem. Genfer Creditbank 365 a 5 gem.

Kass. Vereins-BR. - Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Nagqdᷣeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. . Pommersch. Ritterseh B.

e

C te. t- L s C C b

Ausl. Prloritũts Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

8 = = J r . . d d d , = s .

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

der

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1333 a 133 gem. Darmstädt. Bank

zucht, Nordbahn etwas gehandelt, preussische Fonds waren gut be-

Rerlim, 15 August. Die Börse war auch heut sehr geschäfts- hauptet bei schwachem Verkehr, Wechsel blieben zill.

los bei etwas gedrückten Coursen; von den Creditpapieren waren nur Genfer belebt, Eisenbahnen blieben still, Mecklenburger wurden ge-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei⸗ (Rudolph Decker.)

1

Das Abennement beträgt: 1 Thlr.

für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

8taats-

———

2 n e . 8

8

Berlin, Sonnaber

1

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Wahl des Lehrers Dr, Großfeld zu Münster zum Direktor des Gymnasiums in Rheine zu bestätigen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Schichtmeister der Königlichen nowitz, Friedrich Liebeneiner, ist zum Factor ernannt.

Dem Ingenieur bei Siegburg ist unter auf eine Vorrichtung zum Gicht der Hohöfen in der bung nachgewiesenen Zusammensetzung, der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den des preußischen Staats ertheilt worden.

dem 12. August 1861 ein Patent

durch Zeichnung und Beschrei—

Umfang

WMinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der bisherige provisorische Seminar⸗Hülfs⸗ und Taubstummen-⸗ vom 10. d. Herr Benedetti

Lehrer Schoensee am Schullehrer⸗Seminar zu Braunsberg ist defi⸗ nitiv angestellt worden.

e , . tigte Minister am Königlich Savignhy, nach Dresden.

sächsischen Hofe, Kammerherr von

R ichtamtliches.

Preußen. Swinemünde, 15. August. Das rxussische

Kriegsdampfschiff „Chrabry“ ist mit dem Herzog von Leuchtenberg

von Kronstadt hier eingetroffen. (Osts.-Ztg.)

Mecklenburg. Schwerin, 15. August. Ihre Königlichen

Hoheiten der Graf von Paris und der Herzog von Chartres;

sind gestern hier eingetroffen und haben die Reise nach Doberan fortgesetzt. (Meckl. tg) . ö. . . Frankfurt a. M., 15. August. Der preußische Bundes⸗ tagsgesandte, Herr v. Usedom, ist gestern Morgens nach Baden⸗ Baden gereist, und wird sich von da, dem Vernehmen nach, auf mehrere Wochen in einen Badeort der Schweiz begeben. Der Bundes präsidialgesandte, Herr v, beck, wird, wie das F J. vernimmt, Anfang der nächsten Woche unsere Stadt verlassen. Oesterreich. Wien, 15. August. Die in der gestrigen Audienz der Abgeordneten des ungarischen Landtags auf die von ihnen Kͤberreichte Adresse von Sr. Majestät dem Kaiser ertheilte

Antwort lautete: „Den am Landtage versammelten Magnaten und

Vertretern werde Ich auf ihre gegenwärtige Adresse nach reiflicher Erwägung Meine Antwort in kürzester Frist zukommen lassen.“ Größbritannien und Irland. London, 14. August. Vom „Court, Circular“ wird über die Begegnung zwischen den Ma⸗ jestaten von Großbritannien und Schweden Folgendes berichtet: Ihre Majestät die Königin und der Prinz Gemahl in Begleitung des Kronprinzen und der Kronprinzessin von Preußen, der Prin⸗ zessinen Alice, Hellena und Louise und der Prinzen Arthur Leopold schifften sich um toria and Albert! ein und dampften nach OHsten zu.

habenden Hofdamen und Herren befanden sich am Bord. Unge—

* . 2418 z . . . Friedrichshuͤtte bei Tor- war große Tafel. Hüttenmeister und der König von Schweden und Prinz Oscar Aldershot, wo eine

E : tiedrich⸗Wilhelmshütte . 24 . Em. San gen auf Friek rich aBilhelmshiü Ankunft in Southampton von dem Büärgermeister und den Corporationen

ohne Jemand in nothwendig halte.

Erzherzog zu Ehren gegeben wurde, wendigkest der Freiheit Oesterreichs reichs mit England.

Königlich Preusßischer

Prinz win einen K der Korbette und lud den König ein, ihn an begleiten. willkommnungssalve ab. wurden bon der Königin auf dem Verdecke

ins Lager begeben.

Der außerordentliche Gesandte und bebollmäch⸗

und

halb 6 Uhr Abends auf der Vacht „Vie— Alle dienst⸗

Aufsammeln der Gase auf der empfangen.

Ake Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr)

22

id den 17. August

gefähr halb 7 begegnete die Pacht der schwedischen Korbette, die den

Osborne zutrug. Der begab sich an Bord Bord der Vacht zu „Esmerald“ feuerte eine königliche Be⸗ Ser König und Prinz Oscar mit Gefolge der „Victoria and Al⸗ Um 8 Uhr langte man in Osborne an. Abends

der Prinz Gemahl, von Osborne nach

Truppenmusterung abgehalten werden soll. Maxtmilian wurde bei seiner

König und den Prinzen Oscar gegen Gemahl stieg sogleich in einen Kahn, Die Fregatte

bert“ empfangen,

Heute Morgen begeben sich die Königin,

15. August. Der Erzherzog

Auf eine an den Erzherzog gerichtete Adresse erwiederte der⸗ selbe, daß Oesterreich jetzt ebenfalls ein constitutioneller Staat sei und daß er eine Allianz zwischen Oesterreich und England für Bei einem zahlreich besuchten Bankett, das dem sprach Roebuck für die Noth⸗ und für eine Allianz Oester— Apponyi sagte, die Interessen Englands und Oesterreichs seien identisch. . ; Frankreich. Paxis, 14. August. Heute Vormittags hat sich der Kaiser in Begleitung des Kriegs-Ministers nach Chalons

Der „Moniteur“ meldet heute, daß durch kaiserliche Dekrete zum außerordentlichen Gesandten und

bevollmächtigten Minister bei dem Könige von Italien, der Mar⸗

guis de Banneville zum Director der politischen Angelegenheiten

im Ministerium des Auswärtigen, Graf Reculot zum Gesandten zc. beim Könige von Bahern, und Graf Damremont zum Gesandten beim Könige von Wuͤrttemberg ernannt worden sind. Das amt⸗ liche Blatt bringt ferner die Liste der für die diesjährige Session der Generalräthe sämmtlicher Departements neu ernannten Präͤsi⸗ denten, Vize⸗Präsidenten und Secretaire, so wie die Anzeige, daß die Arondissementsräthe in allen Departements (excl. Seine) am 23. September wieder auf fünf Tage zusammentreten sollen. Der Kaiser hat in Gnaden 345 kriegsgerichtlich verurtheilten Militairs die Strafzeit verkürzt und 474 anderen den Rest ihrer

Strafe erlassen. . .

Dänemark. Kopenhagen, 14. August. Die (bereits

in Bezug genommene) Cirkulardepesche des Ministers des Auswöarti⸗

gen an die Königlichen Gesandtschaften in St. Petersburg, London,

Paris, Haag und Stockholm, d. d. 2. August, lautet in deutscher Ueberfetzung wie folgt: . „Mein Herr Tit.)

In den confidentiellen Verhandlungen, welche iachdem England un Schweden die Initiatibe dazu ergriffen hatten, in der letzteren Zeit zwiscke den nicht⸗-deutschen Mächten geführt worden die das Londener Protokr unterzeichnet haben, ist der Wunsch im Allgemeinen der vorberrschen wesen, daß zwischen Dänemark und Deutschland direkte Verband eingeleitet würden, welche zu dem Resultate führen könnten, einen tiven Abschluß derjenigen Differenzen herbeizuführen welche con langer Zeit in Bezug auf Holsteins verfassungs mäßige Stellung * haben, und solcherweise jede weitere Action der Machte ader ü ssig machen. Zu diesem Zweck und um Deutschland den Weg a2 auf diese internationalen Verhandlungen einzugehen, bat de London, nachdem es sich mit den Ansichten Preußens dekant hat, der Regierung B

1.5 2 J 138 BSDeam sralan nachdem nsidkhk

Sr. Majestät angerathen, dem Bunde? ukommen, indem für das laufende Finanzjabr Holsteins A

Gesammt⸗Ausgaben der Monarchie provisorisch auf d aufgeführten Summen beschränkt wird.

Se. Majestät hat diesem Rathe Mächte lebhaft anempfohlen haben, und dat und Wien die Depesche überreichen lasfen, ws folgt.

nachgegeben