1570
Sie werden, mein Herr, sich von der vollständigen Uebereinstimmung zwischen der Note des Herrn Paget und dieser Erklärung überzeugen, und wenn das dänische Honbernement die erforderlichen Vorbehalte hin⸗ zugefügt hat, um nicht für die Zukunft den streitigen Punkten vorzu⸗ greifen, so hat es ebenfalls im Beiste des gegebenen Raths gehandelt und nach dessen Inhalt, da es eben die Meinung dieses war, daß jene Punkte für die Tdentuellen Unterhandlungen sollten offen gehalten werden.
„Aber, wenn die K. Regierung sich nicht geweigert hat, diese neue Konzession zu machen, welche man von ihr gefordert hat als Preis für internationale Unterhandlungen mit Deutschland und eine direktere eventuelle PMätwirkung der Mächte, so darf sie hoffen, daß dieser Schritt nicht ohne Nutzen gethan sein werde. Sie ist berechtigt zu erwarten, daß Deutsch⸗ land kelne kostbare Zeit vorübergehen lassen wird, bevor es auf die ge⸗ dachten Unterhandlungen eingeht, und daß es zu dieser Mäßigung und den aufrichtigen Wunsch mübringt, in einer mäßig kurzen Frist damit zu Ende zu kommen. Ind sie schmeichelt sich mit der Hoffnung, daß die nichtdeutschen Mächte ihre Mitwirkung nicht bis zu dem Augenblick aufschieben werden, da die Unterhandlungen sich als un⸗ fruchtbar erwiesen haben würden, sondern daß sie diesem mit einem Inter⸗ esse folgen werden, welches durch die Umstände vollkommen begründet ist, und daß sie durch ihren Einfluß bei den deutschen Höfen uns unter⸗ stützen werden. Wenn die zahlreichen Phasen der holsteinischen Frage auch nicht zu einem Nesultat geführt haben, so haben sie doch eine nütz⸗ liche Erfahrung hinterlassen. In meinem Eirkulair vom 11. Mai habe ich die Ueberzeugung ausgesprochen, welche die Königliche Regierung aus der lezen Phase dieser Frage geschöpft hat und nach welcher sie solglich ihre Bestrebungen in Zukunft richten wird. Holsteins Verhältnisse in der Weise zu ordnen, daß es dem König möglich sein wird, dem Verlangen des Bundestages nachzukommen, in Bezug auf eine selbstständigere Stel⸗ lung dieses Herzogthums, ohne dadurch Eingriffe in die Unabhängigkeit derjenigen Landeskheile zu machen, welche nicht zum Bunde gehören, das ist der einzig praktische Weg, der befolgt werden kann, um zu einer Uebereinkunft zu gelangen. Ich freue mich, konstatiren zu können, daß diese Ueberzeugung, den erhaltenen Mittheilungen zufolge, von den Mäch⸗ ten vollständig getheilt wird, denn dieses Prinzip muß nothwendigerweise den Ausgangspunkt für die bevorstehenden Unterhandlungen bilden. Es ist sicher, daß kein Resultat möglich sein wird, wenn man diesen Weg verläßt, um sich im Suchen nach einer Lösung zu verirren, dessen Un⸗ möglichkeit im gegenwärtigen Augenblick notorisch ist, während ernstliche Unterhandlungen, welche zum Ziel haben, die Details auf der einzigen Basis zu ordnen, die durch Erfährung als möglich anerkannt ist, binnen kurzer Zeit die freundschaftliche Löoͤsung herbeiführen werden, welche von der k. Regierung so sehnlich gewünscht wird und so theuer erkauft ist.
Ich bitte Sie, Herr , dem Minister des Auswärtigen diese De⸗ peschè mit Anlage mitzutheilen und ihm eine Abschrift davon zu geben.
Ich habe die Ehre u. s. w. (gez) C. Hall.
zimerika. New-Pork, 31. Juli, General MeClellan be— suchte gestern die beiden Kongreßhäuser, die ihm große Ehre erwie— sen. Er übernimmt die Reorganisation und den Befehl der ganzen Potomac⸗Armee auf seine eigene Verantwortlichkeit. Als ihm der Praͤsident die Offerte machte, legte er auch die Ernennung der sämmtlichen Oberoffiziere in seine Hand.
Der „New-Vork Herald“ schlägt die Kriegskosten für Unter— drückung der Rebellion schon auf 150 bis 200 Millionen Dollars an, mehr als England der Krimkrieg kostete.
Der „North American“, der in Londonderry angekommen ist, bringt (telegraphische) Daten aus New⸗Vork, 3. August. Im Kongreß sind die Tarifbill und die direkte Steuerbill, letztere auf die Summe von 20 Millionen Dollars durchgegangen. Es wur— den auch Bills angenommen, die einen Zoll von 15 C. auf Thee, 4 C. auf Kaffee, 2 C. auf Zucker und eine Steuer von 3 pt. auf jedes 800 Doll. übersteigende Einkommen einführen. Eben so wurde eine Bill genebmigt, welche die Confiscation alles zu auf— ständischen Zwecken verwendeten Eigenthums anbefiehlt.
Die Westindische Post (per Alrato) bringt Folgendes: Nach dem „Panama Herald“ verspürte man in Panama am 18. Juli einen ziemlich heftigen Erdstoß, der jedoch keinen Schaden anrich— tete. In Chili hatte die Wahlbewegung keinen störenden Einfluß auf die Ruhe des Landes, da Signor Jose Joaquin Perez, der aller Wahrscheinlichkeit nach zum Praͤsidenten erwählt werden wird, populär ist.
In Lima verursachte die Erwählung des zweiten Vice-Prä— sidenten einige Störungen. Das Militair rückte aus und machte von seinen Bajonetten Gebrauch.
Die Regierung von Nicaragua hatte Realejo (auch Cor— riento genannt) zu einem Depesiten⸗-Hafen erklärt, wo Magazine errichtet werden sollen.
Asien. Hongkong, 28. Juni. Seit Abgang der letzten Post hat sich weder in den Beziehungen zu Japan noch zu Ching etwas Störendes ereignet. Was Japan anbelangt, so fällt es auf, daß gar nichts geschieht, um eine Bestrafung der Mörder des Herrn Heusken, Secretairs der amerikanischen Gesandtschaft, herbeizufüh⸗ ren, obgleich der englische General-Konsul, Herr Alecock, in einem seiner Erlasse erklärt hat, nicht eher auf seinen Posten zurückzu— kehren, als bis die Mörder ausgeliefert seien. Da nun seit seiner Rückkehr eine längere Zeit verflossen ist, ohne daß der Sache weiter gedacht wird, so glaubt man annehmen zu müssen, daß sie gänzlich unterdrückt werden soll.
In Peking herrscht ein sehr gutes Einverständniß zwischen den chinesischen Staatsbehörden und den Vertretern der fremden Mächte.
Die Nachrichten aus Nju⸗Tschwang, dem neu eröffneten Hafen der Mantschurei, schildern die Umgegend als flach und funf Schlachtvieh ist schwer zu erlangen und Früchte sind rar * anderer Beziehung sind die Aussichten für den neuen Vertehrspi' nicht ungünstig. ö
Der Fluß Vang-tse ist auf der ganzen Strecke oberhalb von Nanking so stark über die Ufer getreten, daß alle Niederungen um = * 1 . Hankau unter Wasser zu stehen scheinen und die Bewohner der Stadt für ihre eigene Sicherheit fürchteten; die Strömung im Flusse hat stark zugenommen und gute Ankerplätze sind schwer zu finden. Die Rebellen machen noch immer ab und zu Versuche sich Tschin-Kiangs zu bemächtigen. . Anfang Oktober sollen die eurepäischen Truppen aus Canton abziehen und die chinesischen Behörden sind jetzt schon da— mit beschäftigt, den militairischen Schutz der Stadt selbst zu über— nehmen, zu welchem Zwecke sie hier und in Macao Kanonen an— kaufen.
Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wol ff'schen Telegraphen⸗Büreau.)
Konstantinopel, Donnerstag, 15. August. Das Gouber— nement, welches in den Finanzreformen fortdauernd thätig ist, ist mit den Vorbereitungen zur Errichtung einer Nationalbank be⸗ schäftigt. — Omer Pascha, der sich noch in Mostar befindet, ist unwohl. In Smhrna hat eine große Feuersbrunst ein türki— sches Stadtviertel zerstört.
7 ar khthreige. — Ber lin, den 15. August. ; . Lande: Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf., aueh 3 Thlr. 3 Sgr. ; . 1 aueh Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 u Wasser; Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., aueh 3 Lhlr. und ö. Lhlr. 15 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 Bgr, 1 Ef. auch 2 Thlr. und 1 „Thlr. 27. Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Ef., auch 1è Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 5 Ef. auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. Futter- Erbsen 1 Ihn. Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 26 ger 8 F. . Has Schock Stroh 7 Thlr. 20 Sgr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. unc 6 Thlr. 20 Sgr. ö Der Center Hen 26 Sgr., und 23 Sgr., geringere Sort 16 Sgr. 6 Pf. ö ö Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf. und 20 Sgr., metzenweise 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ef. .
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, . S000 pro Cent nach
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am g. Aug. 1861 205 2 20 Thlr. 10. nr. z. ö 2035 Thlr. , P 5. , is. G. 6 h; Thjr. 6 ö. JJ 2 zerlin, den 15. August 1861. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
Men täüraer etre ek ekbörge vom 16. August.
Weizen loeo 62 — 82 Thlr. pr. 2100 Efd.
Roggen loeo 76 - INIpfd. 46 Thlr., 77 - 80pfd. 47 Thlr. ab Boden bez., O0. 8S0bld: 465 Thlr. ab Kahn pr. 2000 pri. bez., schwimmend 9 == 89bfa— 477 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez, August u. August-September 463 — 3 Thlr. bez., September- Oktober 464 - 465 - 463 = 467 Thlr. ber. 1. G, 47 Br, Oütobel-Hovember 46 = 463 —= 463 Thlr. ber, Br n 8. November-Dezember 464 - 465 - 46 Thlr. bez. u. G, 47 6 Früh- jahr 465 = 16. - 46 Thlr. bez. .
Gerste, grosse u. kleine; 34- “* Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 20 — 27 Thlr., Lieferung pr. August u. August-Sep- tember 23 Thlr., nominell, September-Oktober 23 - ,. Thlr. be?, Okto—- ber-November 239 Thlr. bez. u, G., Nov. - Dezbr. 233 —– 23 Thir. be, Frühjahr 235 Thlr. bez. u. 6. 3
Erbsen, Koch- und Futterwaare 42 - 52 Thlr.
Winterrübsen S4 Lhlr. pr. 1800pfd. frei hier ber,
Küböl loco 12. Thlr. bez., August und August - September 121, Thlr. bez. u. G., 12. Br., September - Oktober 123. — 4 — ] Thle, ber. u. Br., 123 G., Oktober - November 125 - . Thlr. bez. u- ., 127 Br, November-Der. 1234 — * Thlr. hez. u., G., 1233 Br., April-Mai 125 Thlr.
Leinöl loeo u. Lieferung 118 Thlr. ⸗
Spiritus loco ohne Fass 2077 Thlr. bez., August n. August- Sep- tember 20 - 20 Thlr. bez., September - Okteber 1945 - 3 Thlr. bez. a. G., 194 Br., Oktober-November 183634 — 5 Thlr. bez, Br. u. G., No- vember * Dezember und Dezember Jaüuar 18 Thlr. bez., Br. u. G. Januar-Februar 18 Thlr bez. u. G., April-Mai 185 - 185 LThlę. ber.
Weizen billiger käuflich. Roggen loco hatte geringern Verkehr, da Forderungen zu hoch gestellt wurden. Termine eröffneten fest und etwas höher und schliessen nach vorübergehender Mattigkeit schr fest. Rüböl unverändert fest. Spiritus bei matter Stimmung Heines Geschält.
Leipzig;, 15. Autust. rauer Litt. A. 2I3 E. Berlin Anhalter Litt. A.,, B. n. C. Mindener —. ruin ng ir 110 6. Altona-Kieler -
Schweiger Bank-Actien — en ö. 5proz. Metalliques —
Kreslaln, 16 August, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel. Oesterreichische Banknoten 723 E. Oberschlesische Actien Litt A. u. C. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen
Dep. des Staats- Anzeiger) burger Stamm- Actien 1143 6. 123 Br.; do. Litt. B. 1137 Br
itt P., 4proz., 934 Br.; do. Litt. E., 4proꝝ., 995 G. Késel - Oderberger Stamm -— Actien 34 Br. Oppeln S Tarnowitzer Stamm- Actien 3143 G.
zyproz., 83 Br. Brieger Actien 48 Br, reussische 5proz. Anleihe von 1859 1087 Br.
Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 195 3 3 Thlr. bez. u. E. Rogtzen 53 —62 Sgr. Gerste
weisser 64 - 88 Sgr., gelber 64 — 5. Sgr. 38— 47 Sgr. Hafer 20 - 28 Sgr. Course wenig verändert, Geschäft gering. Hama lbearziz, 15. August, langs flau, Schluss kest. Schluss - Course: Norddeutsche Bank 89. proz. Spanier 40 G. Stieglit: de 1855 — Getreidemarkt. sehr stille. g boten. Oel loes 253, Oktober 255. höher geboten, ohne Verkäufer zu finden, Santos zu 6r. Iink 15090 Ctr. loco 112.
Eren Farne d. M., 15. August, Nachmittags 2 Uhr 31 Minut. Medio-Abrechnung leicht; sterreichische Effekten au die Nachricht von der Auflösung der ungarisehen Stände niedriger.
Schluss -Course: Neueste Preussisehe An Kassenscheine 1043. 1052. Hamburger Wechsel 875. Wechsel! 933. Wiener Wechsel S4. Darmstädter Lettelbank 240. burger Kredithank S535. Zpros. Spanier 47. Spanische Kreditbank von Fereira 460.
Rothschild 525. Kurhessische Loose 533. 5proz. Metalliques 47. GQesterreichisches National- Anlehen 56. Staats Eisenbahn- Actien 230. Gesterreichische Kredit-Actien 145.
Seffentlicher
1633 .
Gegen den unten näher bezeichneten Kupfer⸗ schmiedegesellen, jetzigen Commissionair Gu st ab Adolbk Baader oder Bader ist die gericht⸗ liche Haft wegen wiederholter Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des z(. Baader Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die un⸗ gesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit bersichert.
Berlin, den 12. August 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement. .
Der ꝛc. Baader oder Bader ist 29 Jahre alt, am 26. August 1832 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augen⸗ brauen, blonden Schnurrbart, obales Kinn, ge⸗ wöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und ist schlanker Gestalt.
Bekleidung kann nicht angegeben werden.
Leipzig- Dresdener 2163 Br. Lõöbau- Lit- d itt. B. I6 G. Magdeburg Leipziger 220 Br. Berlin - Stettiner —. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Anhalt — Dessauer Landesbank - Actien —. Weimarische Bank-Aectien 47 G. Oester- 1854er Loose —. Anleihe 59 G. Preussisehe Prämien-Anleihe. —.
Nachmittags 2 Uhr 57
Oesterr. Kredit- Actien 62. National - Anleihe 58. Disconto —.
Weizen loco billiger zu kaufen, ab auswärts Roggen loco stille, ab Königsberg April - Mai 77 - 718 ge Liver och, 15. August kaffee animirte Stimmung, “
16 schwimmend 3200 Sack
he 1261. Ludwigshafen -Bexbach 136. Londoner Wechsel Darmstädter Bank- Aetien 204. 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Kleine Preise.
Sonntag, 18. August. Sper in 3 Abtheilungen, nach
Meininger Kredit-Actien 74. 1proꝛ. Spanische Badische 4z3prο. Metalliques 40. Oesterreichiseh- französische Oesterreichische Gesterreichisce Elisabeth - Bahn
1571
Lit. C. 1003.
Cõöln-
Braun-
45. lehen 81 . 00.
Actien 175.30. Gold —. Kreditloose 118.25.
18542er National-
Frei- Spanier 42.
do. Lätt. E., Neiss e-
kurz 83.
Weizen,
Min. An- 8gesetat.
veränderlich. Consols 905.
5proz. Russen 101.
Vereinshank 101. 3pror Spanier 45.
, Baum wolle: verändert.
119. Rhein-Nahe-Bahn 24. Neueste österreichische Anleihe 607. wien, 16. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
proz. Metalliques 59.00. Bank- Actien National - An- Staats - Eisenbahn- Actien - Certificate 273.90.
London 131.75. Elisabethbahn 166.50. 1860er Loose 83.40.
Amt erdnrni, 15. August, Nachmittags à Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) TLiemlich lebhaftes Geschäft.
5proz. österreichisehe National - Anleihe 543. Lit. B. 693. 5proz. Metalliques 46. 3proz. Spanier 73. de 1855 94 IZ. Londoner Wechsel, Hamburger Wechsel 352. Holländische Integrale 633.
Lore Mdon, 15. August, Mittags. von England hat den Disconto au I pCt. herabgesetat. den fest zu 90 gehandelt.
Der fällige Dampfer aus
n Liverpool waren bis heute Mittag 80
Bur.) Feste Stimmung. 5proz. Metalliques 68.00. 4 Nordbahn 194.90.
— Nachmittags 3 Uhr.
1proz. Spanier 412. 4zproz. Russen S9. aus New- Vork eingetroffen.
Wolff's Tel. Bur.)
Freise gegen gestern un-
Der Dampfer - Glasgow ist
10 009 Palfen
Mainz - Ludwigshafen ät.
1854er Loose 87. 50. Hamburg 102. 25.
5proz. Russen 823. kurz 11.92. W
Mexikaner 22.
Mittags 12 Uhr. Umsatz.
proz. Metalliques 2Iproz. Metalliques 2448. proz. Stieglitz iener Weehsel,
Petersburger Wechsel 1.63. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank
Consols wur-
Rio Janeiro ist in Lissabon eingetroffen. 00 Ballen Baumwolle um-
Wolff's Tel. Bur) Silber 60.
Preussische Berliner Wechsel 1183. Pariser ments⸗-Vorstellung.) Luxem-
Spanier 423. Kreditbank von Loose 54. 1854er Loose 623.
Der Wasserträger. sischen.
Bank- Antheile 633.
Proclam a.
Ueber den Nachlaß des am 23. April 1861 hierselbst verstorbenen Freiherrn Dr. von der Decken ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden.
Sämmtliche Erbschaftsgläubiger und Legatare werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 6. Oktober dieses Jahres bei' uns entweder schriftlich nach Maßgabe der Bestimmungen des F. 350 der Konkurs⸗Ordnung oder zu Protokoll anzumelden.
Wer seine Forderung innerhalb der bestimmten Frist nicht anmeldet, kann sich wegen seiner Be⸗ friedigung nur an Dasjenige halten, was nach vollstaͤndiger Berichtigung aller rechtzeitig an⸗ gemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluüß aller seit dem Ableben des Erb⸗ lassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.
Das Praͤklusions⸗Erkenntniß wird in öffent⸗ licher Gerichts⸗Sitzung am 12. Oktober er.,
mittag abgefaßt werden. 3 Fatibor, den 5. August 1861. Königliches Kreis⸗Gericht. Ferien⸗-Abtheilung.
1630 Bekanntmachung. u dem Bau des Telegraphen⸗Dienstgebäudes, Oberwallstraße 4, sollen etwa 200,000 gewöohn liche und 70,000 Rathenauer Mauersteine, so wie 37.000 Klinkersteine, im Wege der Sub mission geliefert werden. . .
Indem wir auf die in unserer Registratur
134
Sonnabend, Vor⸗ 14 Uhr,
MRusik von Cherubini. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Der Billetverkauf findet
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 17. August. Im Schauspielhause. Nathau der Weise.
Im Opernhause. (29st
Hierauf: Solotanz
Anzeiger.
zur Einsicht ausliegenden Bedingu sehen wir der Einreichung der S
zum 20. d. M. entgegen, Berlin, 12. August 1861.
igliche Ministerial⸗ Bau
Sächsisch⸗Thüri Kupfer⸗Bergbau⸗ un
. 1
635
Gesellschaft.
tlichen Kenntniß der Sächsisch⸗ und Hütten⸗Ge der stattgehabten
1 *** ali 113
gegenwärtig aus folgenden Mit
Es wird hierdurch zur öffen
gebracht, daß der Verwaltungsra
Thüringischen Kupfer⸗Bergbau⸗ sellschaft in Folge
(123ste Abonne⸗ Dramatisches Gedicht in
e Vorstellung) dem Franzö—
*
nur am Tage der Vorstellung statt.
⸗Kommission.
ng
18d
Bezirks-Direktor Carl von
hier, als Vorsitzenden,
Rechtsanwalt Heinrich B! des Bezirks⸗Kommissar Albert Coudrad Major a. D. Adolf von
burg, als Stellvertreter
Schönebeck, Geheime und Theodor Olberg in
Rechnungsrath Wil helm Sas
Rentier Gu stav Hdbn besteht, und daß, nach dem im folgten Ausscheiden des D. Groneweg aus lein Cd den sind. Eisenach, der
118111
. 1 — * ** er Verwaltungsratt
111
Ober⸗Regier
nes 1m n *
J ö ny 1117 1 2 1* 18601
A. 110; do- (Wolffs Tel.
Paris 54. 20. Lombardische Eisenbahn 234 00.
Sardinier JS.
ngen verweisen, ubmissionen bis
1th