1861 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Ppost-Anstalten des In - und

6 = ,. * ö ö . Auslandes nehmen Sestellung an 1584 Das Absnnement beträgt; ; N 1 1 9 cl X C . 1 seh C8 X für Serlin die Expedition des gßnig!. . 2 Preußischen Staats-A Anjeigers: 9 * 1

neee, e, üer Wilhelms⸗Straße No. 51.

V 91 s 9 A U gil SI : 2666 . e 3 1 89 (nahe der Leipzhigerstr.) . ö ? * * * . . Preis- Erhöhung. 9 5 ö h

Amtlicher Wechse

3 57 3 J ö 49 z l . J J 9 9 2 f n 7 ö ö z * ; ö ( 9 . . ö . . 2 2 1 ö ß 2 ; . Aachen-Düsaeldorfer 3 S4 Berlin-Hamburger .. 4 . 15 3 gr . : 2 ,. * Hastriehter. 5 J II. En * 61 . 1 . 59 11 ö J. * 1 1 42 11G. ͤ d 6. . . *. ; . masters 111 ; 1H ur z] 4 * 1413 2 n rx 22 . 1 8 1 6 3 . ö 3 8. 5 ö A ] . * J 1. * ö 2 V 2 . ö 5 * 268 . R. J 3. . A 7 4 Berlin ö Fotsd. 4 H 2 64 y 7 . . . . ö ö . ; ; . .

C E *

dito 250 FL. 2 KH 214 Ru a g ö . Ur l 50 4 40 4 1022 10 Zerlin-Anhalter .... 1t60 306 M 12 N. h 5 Ogtprengg 9 28 1 h lin- Hannł . 9 36 ð 5 785 831 U¶kB8BIG6* 82 O85 38 3 eFilRh-HHamburger .. ancdogn.. .. ... 1 L. S. 3 M. 6 2116 2 lo 1 971 97 Berl. Potsd.-M2 rag 14s mn. & 26 1 . . x K 77 Berl. -Potsd.-Mgd. .. 149 148 Berlin-Ster

28

0

Q—

2

aw A1 3 ĩ . Pa 2** ͤ 3 -, R. ) ., r Aris . 7 1 95 ö 21 h 2 1 * ö E. . ö 2 s ,, . K 21 n. 93 gn n O; nekSscus . . . ; 8p ihn -= nan ͤ 19 J ö * . J. 1 ? x . . = 4 . D CLEIIL é 2 94 121 8 * 6. Serie] 12 ͤ * /

Wien, sterr. Wäh⸗ 150 FI 2 . ö ! 7. JJ . 4100 993 BEreslJ Schw. - Freib. . 121 5 J1. ; ö 2 2. ö. ö

J , , Berlin, Dienstag den 20. August 1861. i n, ,. hl. sSehlesisc . agdeb. Halberst. .. ö8 , Calm. Alladener. . 1 io; 6 K

* 4 Fuss 100 1

. .

a. z ran. m, , . 2 Q 2 ·¶—·¶QCQ—äKC e e /.

9508

*

Petersburg 100

Warschau 90 S. K 8 T. 5 tprenunss. ...... 3 8 Niederschl. Lweig b. ö 44 41 og

Bremen. (6 e ö 1097 do. 4 98 9 . (Stamm-) 6 1.6 . i 48 * 903 9 Se. Majestät der König haben Allergnädig geruht: herzet 1. 9. 3 27 Cöln den Charakter

Seite 315) landesherrlich bestätigte Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ Gesellschaft in ihrer General- Versammlung vom 28. Jun

2900

124

Mag 82 6 rS 41 ; 102 . ; = 8 21S 156 ] Nas K,, Dem Kaufmann Ignatz Seydlitz zu

j ; J . 7 6 f Ret⸗ Betrieb einer Zweigbahn vom Bahnhofe Let

( . 86 en B nd B ; ö ö . ufmann ö 1361 den Bau und eb e h a, n. ö Kommerzien-Rath zu verleihen. mathe der Ruhr-Sieg-⸗— Eisenbahn nach Iserlohn beschlossen hat,

3 23 e e g e. ö 2. ( Drr̃ekre. ( 91 In Pa 1 wit 231 2 . 31 ; M e 1e . ch . * 77 99h als e . . ,, pri, Wishk (St V 1 B72 586 sehles. Märk.... 96 d wollen Wir der gedachten Gesellschaft zum Bau und Betriebe der

Freiwillige Anleihe, . 4 1036 e om werochꝰe.- , ö Sor Kheinische.. ... , ga ga, ge, go. lj. Zeri vorbezeichneten Eisenbahn hierdurch Unsere ,,, b en. . enn igsg. 8 1 10rz eren d,. 97 le (Gtaram. ] Brior. 4 353 45. r, en ien, . ö . ö sion mit der Maßgabe ertheilen, daß die allgemein fe gene . är, ,s. . . . ,, . (IIerhöchster Erlaß v 222 Bedingungen in Betreff der Benutzung der Eisenbahnen für mili⸗ J 1 K. ö. Schles. Litt. . . 3 11e . . für a . Feseh- Sammlung fur 1843 Seite 373) auf die

; hen, . ka- Kr. db. 3. . p 3. 84 die Verleihung der fiskalis— Vorrech ͤ tairische Zwecke (Gesetz Sammlung sun * ((, ,

i acht Bahn Anwendung finden sollen. Auch woen

dito Von * 103 ; . ; 74 8318 16 z. 60 1 2 P:! ĩ 9 121 201 , 1 3 1 2 . . ) . 2 ö 8268 1 2 K 1148680 18 T GOsthH . 34 885 56 10 an 6 3 5 auf Grund der in der General⸗Versamm⸗

0Oblig.

Düsseldorf. 4 89 48. vom Staat M ü l h eim⸗ * Emission 8 74 do.. —— . 41 955 85 6 J 3 Il. Emission 4 94 ö Wkein- Nahe v. St. ir. . 98, 98 . ö Die gegenwärtige Konzessions und est k . . achdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den ecbst Rand Gern nn r trag! lh Eurd Re Gese fem II. Emissions 643 64 1 II. Serie 4 8 on e, n anne bon din an der n , , . neb .

E Gemeinde- Chaussees Longe el nr be?'m Krreise Venne u machen. . . kerschrift und d5. II. Ser. (1850) 5 i dd 933 brin hausen⸗ Kammerforsterhöher Bezirlõst aße im . ö t Urkundlich unter Unserer Höochsteigenhandigen Unterschrift und , eier, Regler ungs bezirt Disselborh a ber , nnn n. ö . beigedrucktem Königlichen Insiegel.

ö. ö. . Spitze an der Mülheim Wipperfürthe * n h . Gegeben Baden-Baden, den 5. r. do. LN. Series i023 Thüringer... rungsbezirk Köln genehmigt. habe verleihe 8c hier ü . 36. do. Düss eld. -Elbf. Pr. 4 10 II. Serie s l̃⸗ meinden Dabringhausen und Bechem das Expropria ions rec . . .

. ö III. Serie 13 192. die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Rech s w , me,, ,, d, we ien . ur? E e der Ehausseebau- und Unterhaltungs⸗ Materia⸗ 16. Mr. a. Il. Sec. 43 30 9s Wil. (cel. Odbg.) a. 85 84; en nach für die Staats-Chausseen bestehen⸗ zorf f diese Straße. Zugleich will Ich den Uebernahme der künftigen chaussee⸗ echt zur Erhebung des Chaussee . Chausseen jedesmal ich der in demselben

dito von 1853... .. 4 1005 9935 8ehlesische. ... ..... 4 g97 Thüringer .... ..... - 1II1057 J ,,, . den Bau und die Unter . 36 en,, ö ; 8 . eine 31 901 5 ö w 6. 4 3 3. . ö . , . ri enen. ö. . i G 33 . D* Pr. BR. Anth. Scheine 45 123 3 w 1 ,,, i itt. K 53 S3 Chaussee von Stump an y. Dün ) . ö . . . . 28. gun 1861 gefaßten Beschluͤsse ausge s gti gte ach, Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 3 S883 Friedrichad'or ...... 13213 d ö 3 * / 90 urn. 8. * ö 33 hausen⸗ K/ammerforster höher * 5 ö . 69 trag zu dem S atut der Bergisch⸗-Märkischen, Eisenbahr. Sese s hel Oder-Deiehbau- Obligationen 4 995 Gold-Kronen ... VJ , k eise Lennep, Regierungs bezir Düsseldors hierdurch bestätigen, indem Wir zugleich bestimmen, daß 36 . n. Benliner Stadt Oblißationen. 4. I05 , Andere Goldmunzez? ,, werden Tb mri . Föt de enrwaer . a 8esselsdhünn und B ze an der GHesetze über die Eisenbahn⸗ Unternehmungen bom 3. Nobemwer ö. . ; 316 ö. . ö ae her egi err ö föeßs* ergangenen Vorschriften über die Etpropriation und das Sehuldverachr. d Berl. Kaufm. Recht ur vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke auf n, Eifenbahn-Unternehmen Anwendung finden sollen.

Bestätigungs⸗-Urkunde ist

lung bekannt

Vd 6ErFgISCRH- Wärkische

12 8

D . 3101 J 25 LP Ort. -D0

Berlin- Anhalter .... 4 99 . 1 , 27 1 4 1 ö ; 3 ! . = L41 1aILI1LIBESDIGHH * 7 . pen 9 H erilh-AKHBRHhalter ͤ den ü 7 x 114 3 r 1 . . . m m , . . . mn enannten

2 4 . X) 428. . , lichtamtliche Fotirungen. maßigen n

s nach den

29129 elde

1 Q Q Q Q Q .

63 1 . 251 ö 9 ) . . ö. ö 1 ; C h auss eeg eld ö T 5 . ifs . 9 1 5 1 19 J J 12 9 * * . . 1* ( . f M41 1 . 461 3 * 18 g ; 1 9 ? ĩ ö. 2. . . 3 . . ö Ausl. Eisenhahn- 1a 56 1068 118 gung g ester Natior A nie 1 ö 593 ö. 8 entha enen Best immunge n 1 ber Dle ( ef . ö D N ö . ift ö ö. . ] ö ö ester. HRallon-*hlelne * 595 98 ö R on ? amn sqtzliche Vorschriften, wie FStamm-4ctien. h . d 0 Prm.- Anleihe 4 643 onstige . die Erhebung betreffenden a6 chen 1 isch ö. . . ö f ins -B ö . . . . z V ö ö ͤ . ö. . 2 Staats⸗-Cha ) Fhnen ange—⸗ . . 9. 1 2 z . 10 949 l. 100 00 6 . 8 59 Mos m en auf D Staats⸗Che 2 ö . Amsterdam - Rotterdam 4 a. 100 FI. L ose = 58 diese . est nung a leihen. Auch sollen einer Eisenbahn erb Loebau- Zittau w 4 neuest LOose K wand w erden, hier dur ch ꝛ; eihe . ch s Stieg ;

h ö . . . ö . ; w . ,, ĩ 5 4 i s li

Iudwigshafen- Bexbach 4 k ; 3. Bm J 5. Anl. 5 873 geld⸗Tarife vom Febru 1840 angehän

M2. Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 110 10 ö 0. ö , n n, ,, . unk 833 sz deo 40 6. Anl. 5 ld 99 vedgen der Chaussee-Polizei-⸗Verg ehen auf, . n ,

Mecklenburger. 193 48, 696 . . 1 ö . ö r redit... k 1 ? Rothschild L3t. 1 Anwendung kom Jö. mwärtige E laß st durch die setz: mat hn nag leren gi hen een ö Nordb. (Frfedr. Wilh. 4 * 45 . H . i , J JJ do. Neue Engl. Anleihe 3 . ammlt na zur öffentlich zu bringen , 6. gepitalbe von

JI mn n n,, g 33 gerne ,,,, ,,, , g, de. 5. 1 906 ä Luli 1861 verzinsender Kah talen n nrg

5 153 Schles. Bank- Verein.. 4 S6 S3 Keraer 1 73 do. Poln. Schatz-Obl. 4 8 0 Baden-Baden, den * 3 . er ier hn 9. k

775 G5thaer Privathank 4 715. I Eisenbahn-Ünternehmens. .

lannoversehe Bank. .. 4 933 do. do. L. B. 200 FI. / '. Wi m. . des erwahnten Beitrags für

Ausl krioritãt ,,,, 27 1998p 461 . 8 . 2 * 3 B w ffu 0 D898 Einzal ö. 001 1 aæERIrT 81. Al8⸗= . P Leipziger Crx dithank . 66 Pol. Pfandbr. in S. -R. 4 94 Die X eschaff Ing De8s 1 eam gosten⸗-A nschlage zu 380 000 Thlr.

j ö . ? . J 84 J . K orfgrder hen, nach dem Kosten⸗-* hlage 89 war . . . Industrie- Actien. ö Bank... 4 g doe, Lt, ,,,, n au noch erforderlichen, nae ritäts⸗Obligationen 4. K Meininger Creditkank 4 75 74 Dessauer Prämi 1 ilh.) 43 n 84 5 re itkank . 75 74 Dessauer Prämien-AnlI. . ö IHoerder Hüttenwerk. . 5 65 ; nien-Anl. 3 103

f Rs 53 . 211 nim t = ĩ 1ER bheornimmt Stadt Iserlohn übernimmt I. 198 ; . . d, , senbahn-Gesellschaft den Bar und 2 etrieb Rs u HM v *. 9 19 1 91 In Iserlohn führenden Zweigeisenbahn d niemals

Tren . Pommersch. Ritterseh B. 3

l J

15 90 1 n rior K, durch A usgabe bon Pp =. . lten Kapitals gt durch nünga'e . nn den d, 65 Q Worddeéutsche Bank 4 877 Hamb. St. -Prä Anl. . Serie auf Grund im Allerhöchsten Brihileg n een en = Belg. , J. de Est 4 5 20 Gegerresen, Geecdt,, 656 639 6 . ö B 6 978 ; . ä eee amnnitang pro 187 6 hö) ber nn,, arkischen E J . 41) J eCEL CIC , 6 1 1 22 Fp urhess. FF . ö 111 ö r ö ,. 9 * R vBHostot 1866090 (Gesleß-— . . . ö do. Sam . et Meuse 4 65 64 P üringer Bank . 2 5 ö. 335 e. 33 9. 1 35 9 7 2 . 1 z 4 4 . 1 6 and 5 (* 241 erh ( Un D . 111chi 2112 18 ,, (G esellschaft vorbehaltenen Rechts. 366 . 2 4Ia2Jah- 2 ogI ILO . . ; nurng E Bank 2 1 De Herne vad. ¶d0 3. * 4 . . Cl 1 12 . ; ö . bah Gesellschaf ö ester. krana. Staatsbahn ; 261 2607 Dessauer Kont. Gas. . 5 101 100! Weimar. Bank 4751 Schwed. 10 St. Pr. A z und den Finanz minister —. 3 3. aäbnte Zweigb ahn unmittelbar 9 1 L7 RHVUD2 ö , . 8D * 8 Ted. 1 1. Db. FT. A. 2 . 1111 1. . . J . 866 88 . z 2 3 eiababn unmitte . ͤö Oesterreich. Metall... 5 50 ĩ Mit Rücksicht darauf, daß X e in . Lisenbahn⸗-Unterne ( . 3 . . ( 282 s J ö 26. 351 10 des 3e * —⸗ Marti e 61 1 ͤ . die Ruhr⸗Sieg⸗Abtheilung ; Ar Kelch wirkung zunächst und haupt bersgchles., Li 923 293 gen 1 . 3118 4 27 . R 1 d,, a 2 ythbeilhafte Rückwirkung zungachst Un ; Oberschles. Lit. D. 925 a 93 gem. Nordhahn (Fr. Wilb) 46 a 57 gem. Creditbank 39. a 40* gem mens anschließt und eine n,, unzwẽelfelhaft zußern n 1 5 . ; . 21 4 3 zaren Betrieb und Re ĩ Ute . J. sächlich au deren Be b 3 eiab . der Betrieb und die Unterhaltung der Zweig . der Bruͤtto⸗Ert

en . 8 ö ——— K . . ö. . Her likßnn 17 A = 2. . ; 9. * mee mn V ö nn e 1 U d⸗ 1 9 1 ,, V ! ww altung ö lim ., . August. Die Börse war beute so still wie seit! e,, 2 —— g. . k n. iz. . langer Leit nicht; ö . ; ö 9 2. wie . . . 3 1 Uhr 42 Ain. Nachmittags. (LTel. Dep. ę ö ö. betreffend d a9 eine! für Rechnung der gedachten Abtheilung ge,. . 3 na r ö 233 11 er ausser ihnen kein des Staats Anzeigers). dizen 72, ugust 80. Sentemhbe : 1 . ö K . ,, Retrjebs-Tonds der Ruhr⸗Sleg-⸗ Dan andres Papier, Bergisch-Märkisehe und besonders Rheinische Bahnen! 769, Frühjahr JJ 72, * uguzst S803, September - Oktober 1 vom Bahnhofe Letmat de it egg unisthend den, Det bs. wonds d re es denn 3 8 268 16 * helnische 5 ahnen 2 rühjahr 114 he? Roggen 41 45 A ; ; J —æ1w MU h O1 8 ö . ꝰ!/ x 532 32 ** R s icke Düsseldorf⸗ Dortmund t waren fest; Fonds behauptet: Wechsel ziemlich bele! ; ; K ö. 85 ĩ ko, Alugust- September und 8 Reraisch⸗Märkischen Bahnstrecke Vun a. Finnabme . J! 18 behauptet; Lechsel ziemlich belebt. September - Oktober 44! ö rn hiahn al4z- kan 33 1. * X; dur ch Die 1 Bergen,, , ; ö 5 Oy der Brutto⸗Einna me Zeptemher- Oktoher 445 da, Frühjahr 419 bez. Küböl 114, Septem- Siea⸗C du hc 9 em ersteren 55, dem letzteren 45 96 ö. 99 ö ö ber- Gktober 114 bex. Spiritus 207, Ar zt - 8 i 1 ͤ . f ß del . ö die Bergisch⸗Märkilche Een ,,,, z 12 16 Z. SDiIiEiküus Al . Uugust ö Se tember 193 Se tem- M) 4 8 s 89 11. . iesen Antheilen die Se 9 11 * 383 3ras g u i : die Zinsen des Anlage⸗Kapitals zu e

Oktober 19 be? 0 kt ö . 198 3 ,. sch e ttober 19 bez., Oktober-Noybr. 18 G., Frühjahr 187 b n . . m, Einn z J 10 67 schaft ! sse us ihren sonstigen Betriel 8s8⸗Einng

Sammlung für men zu leisten.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. streiten und n Nachdem die unterm 12. Juli 1844 (Gesetz⸗ S

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Zerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)