2 . Ale Post⸗Anstalten des An- und 1600 Pas Abonnement beträgt: Auslandes nehmen gestellung an, 1 Thlr. für gerlin die Expedition des Königi.
Preußischen Staats- Anzeigers:
für das vierteljahr Wilhelms⸗Straße No. 71.
Berliner Börse VOIll 20. August 1861. in allen 2 der Monarchie ⸗ ; 28 ohne ( . 6. 6. ö; * (nahe der LTeipzigerstr.)
preis - Erhöhung.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Fisenbahu-Aetien. K prf̃. dia Tir. Tia g.. , Tei. fi ; 7
59 * . . 9. 85 3 ; ö 2 . * Weehael - Corr as. Aachen - Düsseldorfer 3 Berlin- Hamburger. . . 6 1 6 6 97 96 k l 8 ö,, . , — 4 4 9 . . * . ; 4 . 52 4 2, 8 1 2 e ö f
Pfandbriefe. Aachen -Mastriehter. — do Il. E ᷣ . ! e = . Em. Amsterdam ..... 250 FI. 1413 Berg. Märk. Lit. A. — Berlin - Potsd. - Magdh Kö 1
8 — * 8
= =
dito 250 El 1414 Kur- und Neumärk. 35 95 86: it. B. 44 . ö = zärk. 35 955 9g57 do. do. Lit. B. — ; , do. Litt. B n 444. 300 A. 16503 do. do. 4 1017 100 Berlin- Anhalter... — do. Litt. 6. ito d 1495 Osipreussische ...... 35 897 — Berlin- Hamburger.. — do. Lit: 5. London. ..... .... 11. S. 6 214 do. ... .... ...... 4 98 — Berl. -Potsd. Md. .. — 148 Berlin- Stettiner . Faris... ...... 309 Er. 793 Pommersehe .... 35 91 91 Berlin -Stettiner. . — 1183 117 ,, Wien, sterr. Währ. 150 Fl. 73 ͤ 4 100100 Bresl. - Schw. -Freib. . . . . dito 150 72 iolz hrieg - Bei , = ? — 101 Neisse ...... — Brsl. Scl ; e s en h Fi. o6 25 K , 6. ö n d m, rr. 2 . , 56 36 . ö. neue 95 95 Magdeb. - Halberst... - Cõöln- Mindener. .... zig in Cour. im 14 Thl. 9944 Schlesische. ...... 835 92 913 Magdeb.-Wittenb. .. — 1 3 ö 1 duss 100 Thlr.. ..... 989 Vom Staat garanü rte Münster -H ⸗ K , r. 10 5 — 8 lünster- Hammer..“ ö etersburg 100 S. R. ... 943 1 — 1 Niederschles. Märk.. 36 97 do. Iij. Rim. Warschau 90 S. RE 855 Westpreuss. ...... 387 Kiederschl i , J 5 10651 55 ö P 35 8 RKiederachl. Lweigb.. — do. 46 remen. . ... . ö . do. (Stamm-) Prior. . do. 1 45. , Litt. A. u. . 35 1235 122 Magdeburg-Halberst. ö, ö o. 6 Litt. B. 3 2 Magdeburg -Wittenbh FEFonds- COGnrsgse. . pheln . Larnowitzer — Niederschles. Märk.. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (8t. V.) — J F 1 12 * ö ö 2 do. Conv. e e . 9 reiwillige Anleihe. Pommersche. 4 Rheinische .... ...... lo. do. Iii. Serie Staats- Anleihe von 1859... Eosensehe ...... Ido. (Stamm-) Prior. 4 — * do. IV. Serie , . Freussisehe ...... ... 3 Rhein- Nahe .... .... Ober- Sehles. Litt. A 804 . ö 9 zRhein. und Westph. „ g9g63 hrt. (rf. -Kr. Gdb. fan, dito von 1856... ... Sãichsis ehe ö . Stargard - Posen .... 883 = ; ir ö 2. . , Schlesische. ...... ... 1 . Litt. 5 aats-Sehuldseheine ...... 6 i os. - Odbę . tt R' Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 35 Er. Bz. Anth. Scheine ͤĩ . ; do. ö. ö . . . ? ö J ( Kar- n. Neum. Schuldversehr. 3, Friedrichsd'or ...... — 131 131 do. do. do. Pr. Wilh. (8t ö 1.8. Oder-Deichbau- Obligationen 4 „ cold-Krene ͤ . 96 n 2 e , . Berli Stadt- Oblięgati 31 ö . ; Wo verstehend kein Zinssatz notirt ist do. II. Serie . iner Stadt- igationen. . Andere Goldmünzen werden asrnearnkacis 4 pot. bereckuet. do. III. Serie 8 goa h 9 31 2 5 Thlr ' 1099 P rioritäts-ohlig. Rheinische... ..... ekuldversehr.d. Berl. Kaufm. õ Aaehen- Düsseldorf.. 88 Ido. vom Staat gar. / do. II. Emission w de. III. Emission 94 Rhein- Nahe v. St. gar ⸗ Aachen Nastrichter. 4. 66. — Rhrt.- Erf. Kr. did z. Münzprels des Silbers bel der Königl. Münæze. w, , . 66 de. II. Serie auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, Das Pfund fein Silber . ö ö . 8 do. III. Serie des preußischen Staats ertheilt worden. Provinz. ie. . — Stargard Posen ..... ö ᷣ K 8 bei einem Feingehalte von O, 989 und darüber a bTbIr 91 &νId j 8. ö do. II. Emission 43 . . K . jestãͤt König h J * 1 . i U . von (, ase und darüber ...... ...... 29 hlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 33 har. 9 1 Berlin, 21. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ JI , , 2 Thlr., 20 r. do. IV. Serie Thtiringer- 4 . k . 5 npgols Lieve zu Branden— gnädigst geruht: dem Fürstlich Carolathschen Kammer⸗ Direktor ö Pr. do. . Dem Maschinenbauer August Veo pold Liepe zu Branden⸗ , 2464 g en berg zu Earolath die Erlaubhiß zur Anlegung des 6. do. Seri n ,,,, urg is ter de . st 1861 ein Patent i , . I ter Classe des Herzoglich do . . J. . 02 ö ö ö . . ö dargelegte ihm verliehenen Komthur⸗-Kreuzes ,, des Herzoglich . ‚ ! . Serie 4 . auf eine in Zeich 9 . 8 gegen Sachsen-Ernestinischen Hausordens zu ertheilen. , . . II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Maschine zum Zusammenlegen von Zeugwagren , achsen-Ernestinischen Hau 8 . ö K ö do. III. Emission 45 Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu ö 22 w veschränken 2 icht ; s anten, * 2 S8. Nicht tli h . ) ti ö auf von jenem Cage an gerechnet, und IR ich t amtliche ehtalltliene dollrukgen. fang des theilt worden. Preußen. Danzig, 20. August Die Schrauben⸗Korvette ö. 1 * . 31989 J. NU 1. Ie — * 1 61 8 289 ] 8 6 11 8p N 5 usl. Eisenbah ql. ö Ef Br. Gld. a , , 5 Gaz elle macht jetzt Kreuzfahrten in . , . uch 83 Ausl. Eisenbahn- . Ausl. Fonds. . JJ . Anfangs September Schieß bungen bei Oxhoft, abhalten und dem⸗ Stamm · ctien. . K do. Prm. Anleihe. 4 645 ö 291 . . nächst zur Ablösung des Dampf-Aviso „Loreley nach der shrischen . lang 83 9 Kass. Vereins - BR. Act. — . 1166 Braunschweiger Bank. 4 702 kö Bekanntmachung vom 1 Aug 661 n, Küste abgehen. (Banz. D) ö . Toebau- Jittau 1 2 . ⸗ Danziger krigattank . 953 945 Bremer Bank.. ... .... 994 do. neueste Loose .. 5 1 ö fend die Erhöhung d s britischen Seeportos fur Braunschweig, 20. August. Die hiesige „D. R. 3tg.“ Ludwigshafen - Bexbach ] i135. — . . kö . S533 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 88 — die via England zu befördernden Briefe !. enthält einen Bericht über den gestern Vormittaß zum t au se nd. M2. Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 1697 . ö . . ee, ge, n, JJ do. 40. 6. Anl. . 5 1007 993 Penang S . gapo . Hong-Kong un d nach alle jäh rigen Jubelfe ste unserer Stadt veranstalteten Festzug der ni 495 485 Berl. Hand J do. Landesbank. ,,, , . El d gesammten Schuljugend, aus welchem zu entnehmen ist, daß unter Nordb. (Rrfedr. Wilh.) 4 — 45 His. Comman dit Anth. a 563 d . Neue Engl. Anleihe; S603 S9 JJ ö 8 ö zem dreimaligen Geläute aller Glocken die verschiedenen Schulen ; . 407 — ö do. 4 ö den Philip pinen⸗J nseln, nach Saba ohne und Lehrinstitute, unter ihre Banner geschaart, dem zum Sammel⸗
Mecklenburger... Oester. franz. Staatsbahn 5 13 ö / ö 6 2 15 — 132 Schles. Bank- Verein.. 4 S653 Sh́ Geraer Bank ö — 7 Poln. Schatz-Obl. 4 S0. 79 ö. . , ö oy K . , — ; Mi nh fre n bnung ö Pommersch. Rittersch B. 3 793 ö Gothaer Privathank. . .“ 26 71 do. do. Gert, 55 ‚ 93 Siam, Sumatra und den Molukken⸗-In seln. platze bestimmten Altstadtmarkte zuzogen. Mit musterhafter . HJ ö ‚llanngrersche Bank- — 839466. 40. IL. B. 2b ri. 33 Beba bert die Aufstellung, und als digselbe bollesdet ware, Ausl. Erioritãts. . beihziger Creditbank. . . Poln. Efandbr. in S.-R. 4 dd In Folge eingetretener Erhöhung des britischen Seeporto für 5500 Kinderstimmen zwei Verse des Chorals „Nun da n e . 46 1 g vg = 4 * k . In Folge eln ö Rö ö 1 * P ; R zin überwältigend erschütternde Wir c etsen. . Industrie · ctien. . . 85. (do. Eart, 300 FL... 4 921 die vin England zu befördernden Briefe nach Penang, Singapore, Gott“ erschallen, was eine überwältigend erschütternd. 3 ung ; ö K m n, 4 76 . — . ö die via gland zu . , Fan K Harauf bewegte cH der Zug durch verschiedene . (Friedr. Wilh.) 47 — — 1Hoerder Hüttenwerk. . 5 65 , , . Bank 33 1 1023 1913 Hong Kong und nach allen übrigen Theilen von China, nach Ja⸗ ö ; ö ,, , ö , MWunsch elg Oblig. J. de Est 4 — Miner va . . . amb. Präm. Anl. — 98 * h 9 4sihtnene nel, nach Lahunn Borned Siam, Theile der Stad und auf besonders ausgesbrbrhenn ke n. . ? . Oesterreich. Credit. . .. 1 0 J ö = i ah, aba, den Philippinen⸗ Inseln, nach ar lan, Borned, . . . ; t 2 ,,, ,,, . 6 . . 38 et Meuse 4 — Fabrik 3 — 53 Thüringer Bank ö n . , 86 35 . und den Molukken-Inseln von 6 Pence — 5 Sgrr aus S r. Hoheit des Herzogs über 2. . . ge. ester. 1 5 — . . — 3157 — . . — 85 3 K j ⸗ ö. RJ yschie To 3p, rauf vo dem Ober⸗Bürgerme er Gaspal! er rana. Staatsbahn ; 2659 Dessauer Kont. Gas... 5 102 101 Weimar. Bank .... ... 4 Schwed. 10 l. St. Pr. A. 10 1 Schilling — 10 Sgr. für den einfachen, bis J Loth excl. schwe⸗ erschien a. Fenster, 3. J. . . in das ö ver ö Oesterreich Metall 5 ö. . . . ö 0 Brief bet 884 Sa Ges tp )rto für die Briefe nach den ge⸗ ein dreim d iges Hoch aus ebrae Urde, Del 1c ver all 3 t ; 1. tall... . nl, . rägt das esammtporlo si ole X k b 8 ö 6 3. 2 . ö . . ! . 26. ö ! z d 89 6 . — s Ww ar k =. No 281 yl 21n ] ] 4 ) MDhel bil D, fortwah⸗ gem ,, 77 t nannten Ländern bei der Beförderung mit den von Southampton Menge mit , einstimmte. . ö. e z n, m. AUainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 108 ; ; n ö „Fällt (p achbenden Dalnvfe rend freundlich herabwinkend, am Fenster his janze Zug vor⸗ z gem. Oesierr. Franz. Staatsbahn 133 2 132. gem. Vo. 3prox. Prior . 3. 262 1099 gem. Nord bahn nach Alexandrien am 4. und 209. jeden Mengts abgehenden Damp. ker, freundlich hergeantn end an, denn g uhr den Monnments— Dessauer Landesbank 235 a2 gem. Genfer Credithank 40 a J e ,, n, Credit 6 a 6 a2 gem. schiffen 17 Sgr. für den einfachen, bis Loth erch' schweren Brief. überdefilirt war. Dieser erreichte nach 10 Uhr den Wonnmen! — — — — — — — — — D etw. Aa 49 gem. — ional-Anleihe 587 2 * gem — , , . : ö 2 ** 6, * 1, er Schulinspektor Lang die versammelte Schuljugend . ne. — — 7 * t ere . 285 2 1 gem. 5 . Fer gedachten Briefe vermittelst der platz, wo der Schu nspektor Lang die ven * 6. = : = m. i : — — ö ö Erfolgt die Beförderung der gedachten Briese ermittelt Oc pläß, . K ; . ᷣ n * HRerkäim, 20. A j 5 ; n , — r en g . 3 . sa i r die hohe Bedeut des Testes hinwies und mit heißen Wun „20. August. Die Börse war heute ohne besonders St . Snalisch-Ostindischen Ueberland 'r Marseille, welche Lon- auf die hohe Bedeutung des Festes hinwies U .
. ? . hbeson Stettim, 20. August, 1 Uhr 40 Mi i ö Englisch-Ostindischen Ueberlandpost über Marseille, welche in Lo t 7 6 d 1. . 22 , ,,, e ,,, . 80 geschäftslos, wie gestern, aber viel des Staate. Anzeigers). , 70 9 , . , . . ch 160 un 26 jeden Monats Abends geschlossen wird, so schen für das Wohl. der Stadt und für Se. Hoheit den Herzog ,,, e ,, , Credit waren belebt, wenn auch zu (etober 765 G., 77 da, Frühjabr 74 . K * 4 . . tritt dem Portobetrage von 17 Sgr. pro Loth noch das franzö— Wilhelm seine Rede schloß.
= ursen; s blieben still; Wechsel ebenfalls. . WJ . 6 sische Transitporto von 25 Sgr. fuͤr jedes halbe Loth des Brief⸗ Hamburg, 1 .
mher⸗= 7 ⸗ . . h. z 1417 — l 966 ⸗ 26 ; ö . 2 2 . ö. 83 4 8 FR o oster Abe NR ? Namen eines eptember-Oktober 113 - 1144 bez. Spiritus 207 bez., August-Septem- gewichts exkl. hinzu. Die Korrespondenz unterliegt, mit Ausnahme Schweden ist gestern Abend u den ane 9 . ö ̃ beiden Routen dem Frankirungs- von Beckastag hier eingetroffen und in „Streits Hoötet 408.
ber 20 G., September-Oktober 1935 ber k . an, ü ö. 661 Frühjahr 18 6. 193 ber., Oktober-November 183 bez., . 6 nach Hong-Kong, auf , zwange. stiegen. . 9
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königli ñ ; ͤ . glichen Geheimen Ober-Hofb ee. (Rudolph Decker.) n , mene
Rare R m Q-
1861.
*
n 22. August
D, r , , e, . m
927
96 Berlin, Donnerst—
8B *
= 23
x — — — — — — 8 — — W — —— *
ö
9 de
2 r.
/ ö / ö
23 *
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Welcher von den beiden Wegen zur Beforderung benutzt wer⸗ Dem praktischen Arzt Dr. Ueberhorst sen. zu Panten im den soll, muß der Absender auf dem Briefe durch die Bezeichnung: 22 J ? z „via Southampton“ resp. „Va England und Marseille
ö.
ooo KGG ᷓ
**
7
Kreise Moers den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Schul—
Drees zu Püfselbüren im Kreise Tecklenburg das Allge- angeben. . H , Berlin, den 17. August 1861.
rm R -
lehrer V ĩ 4 meine Ehrenzeichen und dem städtischen Leichen-Kommissair Becker zu Halle an der Saale die Rettungs-Medaille am Bande zu ver— General-Post⸗Amt.
leihen. .
ö..
ö
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Pꝛinisterinnt der geistlichen, Unterrichts⸗ und Arbeiten. V inal⸗Angelegenheiten.
or T
3
raktische Arzt ꝛc. Dr. Schüller zu Lüben ist zum Kreis⸗
Baurath a. D. Reimann zu Herford ist praktische Arzt; des Kreises Lüben ernannt worden.
Dem Königlichen unter dem 17. Äugust 1861 ein Patent auf eine Walzenpresse fur breiartige Substanzen, in der ; J
durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zu⸗ , sammensetzung, ohne Jemand in der Anwendung bekann— Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie, ter Theile diefer Maschine zu beschränken, Chef des Ingenieur-Corps und der Pioniere und erster General⸗ und für den Umfang Inspecteur der Festungen, Fürst R adziwill, aus der Rhein—
c = 8 1 8 R .
w k
r
ee, D.
— =
re
8
oM
den Um—⸗
Tf Br. ssasc. ö Tf pr. Inländ. Fonds.
5 5 5
20. August. Se. Majestät der König von
Grafen