Frank Feat a. I., 23. August, Nachmittags 2 Uhr 41 Minut. Für österreichische Effekten günstigere Stimmung und bessere Course
bezahlt. Schluss - Course: Kassenscheine 104. 1043. Hamburger Wechsel 873. Wechse! 934. Wiener Wechsel 85ͤ Darmstädter Lettelbank 241. burger Kredithank S5. Spaniseke Kreditbank von Fereira 465. Rothschild 505. Kurhessische Loose 533. 5proz. Metalliques 473. Oesterreichisches National- Anlehen 56. Staats Eisenbahn- Actien 232. Oesterreichische Kredit-Aetien 145. 112. Rhein-Nahe-Bahn 243. Lit. G. 1005.
Bur.) Günstigere Stimmung.
5pror. Metalliques 67.60. 4 proz. Metalliques 58.00. 13546 Loose S6 . 50.
Staats - Eisenbahn- Actien-Certificats 272.50. Hamburg 103. 00. Lombardisehe
738. Nordbahn 193 . 70. lehen 80. 40. Actien 173. 890. London 138.75. Gold —. Elisabetbbahn 161.50. Kreditloose 118 25. 1860er Loose 83.25.
Triest, 23 August, 5 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Der Lloyd-Dampfer ist mit der Ueberlandspost aus Alexan-
Tel. Bur.)
drien hier eingetroffen.
Armsterdanr, 23. August, Nachmittags à Uhr (Wolffs Te].
Bur.)
5proz. österreichische Nationa! - Anleihe 545.
Lit. B. 685. 5proz. Metalliques 463. Spanier 42. Iproz. Spanier 4778. 5
de 1855 945. Holländische Iniegrale 632.
Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen unverändert. Raps, Oktober 74, April 75.
fest, Oktober 1 Fl. höher. Herbst 413, Frühjahr 423.
Lc dom. 23. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Mexikaner 213.
Consols 91 z. Iproz. Spanier 412 5proz. Russen 1015. 43proz. Russen 80.
Seffentlicher
16710) Steckbriefs⸗Erledigung.
Die hinter den Cigarrenmacher Johann Gottfried Eduard Andres unterm 17. Juli 1859, 2. Juni 1860 und 3. Januar 1861 er— lassenen Steckbriefe sind erledigt.
Berlin, den 21. August 1
Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
(1587 Bekanntmachung.
Das im Schildberger Kreise, Regierungsbezirk Posen, belegene Königliche Domainen-Vorwerk Namyslaki, welches von der Kreisstadt Kempen fünf Meilen und von den Marktstädten Schild⸗ berg und Ostrowo drei Meilen entfernt ist und ein Areal von
11 Mg. 118 IRuthen an Hof⸗ und Baustellen,
V an Gärten, 83 141 an Acker,
ö an Wiesen,
ö an Hütung,
k. —⸗ an Gewäs⸗
sern und
unnutzba⸗
rem Lande,
zusammen 1646 Mg. 138 IRuthen
und die dazu gehörigen Gebäude enthält, soll von Johannis 1862 auf achtzehn nach einander folgende Jahre, also bis Johannis 1880 im Wege der öffentlichen Licitation anderweit ver— pachtet werden.
Zu dieser Verpachtung ist auf den 12. Oktober dieses
Vormittags 11 Uhr, im Sessionszimmer der unterzeichneten Regie⸗ rungs⸗-Abtheilung vor dem Regierungs-Rath Sehferth Termin anberaumt.
Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 1280 Thlr. und die Pachteaution auf 600 Thlr. festgestellt.
Zur Uebernahme der Pacht ist ein dispo⸗ nibles Vermögen von 11,0090 Thlrn. erforder⸗ lich und ist der Besitz desselben, so wie die land⸗ wirthschaftliche Qualification von den Pacht—
Jahres,
Neueste Preussische Anleihe 126. Ludwigshafen - Bexbach 134. Londoner Wechsel!
Darmstädter Bank- Aetien 197. 53. Meininger Kredit-Actien 74. 3proz. Spanier 375. Spanische
Badische 45proz. Metalliques 414 OQesterreichisch - französische Oesterreichische Bank- Antheile 626. Oesterreichische Mainz - Ludvigshafen Lit. A. 10835; do. Keueste österreichisehe Anleihe 60.
Weizen, 23. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. 9 .
2I proz. Metalliques 24. 5proz. Russen 823. 5proxz. Stieglitz
1622
Preussische Berliner Wechsel 1185. Pariser
Luxem- Spanier 414 Kreditbank von Loose 5 C. 1854er Loose 612
Orleans. Sl. Haarfäsg, 23
. 1proæ.
zu diesem Course.
Elisabeth - Bahn Spanier 47
Bank- Actien National - An- Credit- 54. 60. 233 00.
Robert der Teufel.
Paris 1) 661 Eisenbahn Mufil von . P. Taglioni.
(Wolffs
5proz. Metalliques 1proz.
Roggen stellung.) Rüböt, , von Flotow.
Sardinier 78 *. 5
— 0 mmm, n=
bewerbern im Licitationstermine glaubhaft nach— zuweisen.
Die der Verpachtung zu Grunde liegenden speziellen und allgemeinen Bedingungen, so wie die Licitationsregeln können in Namyslaki bei dem gegenwärtigen Pächter, Herrn Klisch, sowie in unserer Registratur, welche letztere auch die Karten und Vermessungs-Register vorlegen wird, eingesehen werden.
Posen, den 31. Juli 1861.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. .
1601 Bekanntmachung.
Das etwa eine Meile von dem Hafen Stolp— münde an der Chaussee im Stolper Kreise belegene Königliche Domainen-Vorwerk Gallenzin soll im Wege der Licitation von Johannis 1862 bis dahin 1880 verpachtet werden. Dasselbe enthält: an Hof⸗ und Baustellen 4 Morg. 3 MIRth.
Gärten .
111
. 111
I . —
Wegen u. Gewäfssern 34 , 128 zusammen 86090 Morg. 5 UIRth.
Der Licitations-Termin ist auf
den 30. September d. J, Vormittags
61 Uhr, in dem Sitzungssaal der unterzeichneten Regie— rung vor dem Herrn Regierungsrath Hoyer an— beraumt.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2000 Thaler und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Lieitations-Termin un— serem Kommissarius nachzuweisenden disponibeln Vermögens auf 12,000 Thaler festgesetzt.
Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs— Bedingungen, die Regeln der Licitation, das Vermessungs-Register und die Karte des Vor⸗ werks können in unserer Domainen-Registratur und bei der Frau Domainenpächter Unkrieg in Gallenzin eingesehen werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pacht-Bedin—
2)
5 proz. Spanier 413. Actien 498. Oesterreich. Credit-Acetien Lomb. Eisenbahn-Aetien 528. ;
) Martha, oder: Der Markt zu Richmond. komische Oper in 4 Akten von W. Friedrich. (Herr Fischer, schweig: Plumket, als zweite Gastrolle.!
Im Schauspielhause.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 105 Sw. Wien 14 FI. 25 Kr.
Naeh dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,013, 985 der Metallvorrath 12,833, 281 Pfd. .
Der Dampfer »Borussia« ist aus News- Vork eingetroffen.
G etreidemarkt. zu Montagspreisen verkauft, fremder nominell. — Schönes Wetter.
Hä wenrpocz, 23 August, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 20,000 Ballen zu festen Preisen umgesetzt. Upland 8!. Wochenumsatz 89, 870 Ballen. August, Nachmittags 3 An der Börse herrscht Unentschlossenheit. wich auf 68.40, stieg dann auf 68.50 und schloss in festerer Haltung Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroffen Schluss- Course: 3proꝝ.
(Sehlussbericht, Neuer englischer Weizen
(Wolff's Tel. Bur.
Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Die Zproꝛ. begann 1U 68.45.
Rente 68 50. 45prot. Rente v7. 90. Oesterreichische Staats-Eisenhbahn. Credit mobilier-Actien 740
2 dhroXꝑ.
Königliche Schauspiele. Sonntag, 25. August. Im Opernhause.
(133ste Vorstellung.)
Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Fran— zösischen von Scribe und Delavigne, Memherbeer. Anfang 6 Uhr. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Montag, 26. August. Flick und Flock's Abenteuer. und 6 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. vom Kgl. Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. Dienstag, 27. August.
übertragen von Th. Hell. Ballet vom Königlichen Balletmeister Mittel⸗Preise.
Im Opernhause. (134ste Vorstellung.! Komisches Zauber-Ballet in 3 Akten Musi
Keine Vorstellung. Im Opernhause. (135 ste Vor—⸗
Romantisch⸗ ; Musik von Friedrich vom Herzogl. Hoftheater zu Braun— Mittel⸗-Preise. Keine Vorstellung.
er Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Anzeiger.
gungen und der Regeln der Licitation gegen Er— stattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Coeslin, den 4. August 1861.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten To op. 15141 Theilungshalber nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen, den 3. Juli 1861.
Das hierselbst in der Mauerstraße Rr. 31 belegene und im stadtgerichtlichen Hypotheken— buche von der Friedrichsstadt, Band 7, Nr. 479, auf den Namen der verehelichten Schuhmacher⸗ meister Adam Gottlieb Wolff, Regine Louise gebornen Lohse eingetragene, jetzt deren Erben gehörige Grundstück nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt zu 9033 Thlr,
soll gn 14. Fehruar 1662, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meist— bietenden verkauft werden. Taxe und Hypotheken- schein sind in der Registratur einzusehen.
Die unbekannten Real-Prätendenten werden zu diesem Termine unter der Verwarnung der Präklufion hierdurch öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyhpothekenbuch nicht ersichtlichen Real-Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations-Gericht anzumelden.
824 Nothwendiger Verkauf.
Das im Dorfe Seegenfelde unter Nr. 29 des Hyhpothekenbuchs belegene Eichbaumsche Mühlen— grundstück, abgeschätzt auf 6374 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin— gungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 5. November 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. ; kö
D. Crone, den 5. April 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nothwendiger Verkauf.
Königliches Kreisgericht zu Elbing, den 9. März 1861 —
Das im Dorfe Meislatein sub Nr. 6 der Hypothekenbezeichnung belegene, aus zohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden und einem Areal von etwa 2 Hufen 5 Morgen culmisch bestehende, der ver⸗ wittweten Frau Oberst Lehmann, Ernestine geb. Beckow, gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 643 Thlr. 21 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in der Registratur des III. Büreaus einzusehenden Taxe, soll am 3. Oktober 18614, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden, ; .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ melden.
575
841 Nothwendiger Verkauf beim Königlich Preußischen Kreisgerichte zu Halle a. d. S.
1. Abtheilung.
Das zur Konkursmasse des verstorbenen Mau⸗ rermeisters Ferdinand Schmidt gehörige, im Hy⸗ pothekenbuchk von Halle, Band 65 unter Rr. 2364 eingetragene Grundstück: „eine Bau⸗ stelle von 37 URuthen von der Lehmbreite, worauf ein Wohnhaus und Seitengebäude er— baut worden ist,!“ (Neue Polizei-⸗-Nummer 5 Königsstraße), nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 13 —) einzusehenden Taxe abgeschätzt auf
711 Thlr. 15 Sgr., soll am 9. November d. J., Vormittags 11 Uhr, . an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 8, vor dem Deputirten,
Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, meistbietend ver⸗
kauft werden. .
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte
anzumelden.
1352 Oeffentliche Vorladung. ö
Die Direction des Gewerbe-Kassen⸗ Vereins hierselbst hat gegen
1) den Kaufmann Carl Mosebach,
2 den Maurermeister Julius Mosebach aus den drei Wechseln vom 31. Dezember 1860 resp. 6. Januar 1861 wegen der darin verschrie⸗ benen Beträge von je 400 Thlr. zusammen 1200 Thlr. nebst Zinsen, Protestkosten, Porto und Probisionsforderung Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Aufenthalt der beiden Verklagten unbekannt ist, so werden Letztere hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf ̃
den 7. Sktober 1861, Vormittags
11 Uhr ö vor der unterzeichneten Deputation im Stadt gerichts-Gebäude Jüdenstraße 59, Zimmer Nr. 46 anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Origin ale einzureichen, indem auf spätere Einxeden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge⸗ nommen werden kann. . ö
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatfachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Verklagte ausgesprochen werden.
Berlin, den 28. Juni 1861. ;
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
— — —
1623
[1663 Oeffentliche Vorladung,
Der Oekonom C. R. Lentz hierselbst hat gegen den Gutsbesitzer H. Mogck, früher hier, aus dem Wechsel vom 15. März 1861 wegen des darin verschriebenen Betrages von 1446 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf. nebst 6 6 Zinsen seit dem 15. Juni 1861 Klage erhoben, .
Bie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Verklagten Mogck unbekannt ist, so wird Letzterer hierdurch aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren münd⸗ lichen Verhandlung der Sache auf
den 9. Dezember 1861, Vormittags
nr.
vor der unterzeichneten Deputation im Stadt⸗ gerichts- Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu er⸗ scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkun⸗ den im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage aufgeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 20. August 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II.
, Königliche Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.
Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Kohl⸗ furt soll vom 1. Oktober er. ab anderweit ver— pachtet werden.
Es steht hierzu ein Termin auf den
,,, in unserem Geschäfts⸗-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe an, bis zu welchem Offerten frankirt und bersiegelt mit der Bezeichnung „ Submission zur Pachtung der Ba hnhofs⸗Restau⸗ ration in Koh'lfurt“ bei uns einzureichen sind.
Die Verpachtungs-Bedingungen liegen sowohl bei dem Stations-Vorstande in Kohlfurt als in unserem Central-⸗Büreau zur Einsicht aus, auch können bei letzterer Stelle Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Berlin, den 12. August 1861.
Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
12
Stargard⸗Posener Eisenbahn.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. 8 fällig werdenden Zinsconpons zu den Prioritäts-Obli— gationen und zwar .
Nr. 17 der I. Emission
,, . ö
, .
erfolgt in der Zeit vom 1. bis inel. 15. Okto—
ber C, mit Ausnahme der Sonntage, vom g bis
12 Uhr,
in Berlin bei der Direction der Gesellschaft,
in Stettin bei dem Bankhause S. A bel jun,
in Posen bei dem Bankhause Moritz und Hartwig Mamr 86h
in Breslau bei unserer Hauptkasse. —
Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ halb finden nicht statt. ̃ Breslau, den 19. August 1861.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
21
Diskonto⸗
1565 Bekanntmachung. .
Die n Meile oberhalb Dirschau an der Weich sel belegene, dem Königlichen Eisenbahne Fis kus gehörige Ziegelei Kniebau soll mit dem dazu ge hörigen Ureal von cireg 4 Morgen Größe, nebst Gebäulichkeiten, Materialien und Utenfilien
im Wege des oͤffentlichen Meistgebots verkauft werden.
Wir haben hierzu einen Termin auf den 28. Oktober e,, Vormittags 10 Uhr, im Bureau unseres Betriebs-Inspektors zu Dir schau (in der Nahe des Bahnhofes daselbst) an⸗ gesetzt, zu welchem Kauflustige hierdurch einge⸗ laden werden.
Die Verkaufs⸗-Bedingungen sind in unserer Registratur auf dem Bahnhofe hierselbst, so wie in dem Bureau der Betriebs⸗Inspection zu Dir⸗ schau und Königsberg, ferner in den Stations⸗ Bureaus der Stationen Danzig, Berlin und Stettin einzusehen, können auch auf portofreie Gesuche von unserem Bureau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst bezogen werden.
Bromberg, den 24. Juli 1861.
Königliche Direction der Ostbahn.
Cx JI.
Königliche Eisenbahn-Direction. ,,, Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗
Gesellschaft Vollmond.
Die diesjährige ordentliche General-Versamm lung ist auf den 11. September a. , früh 16 Uhr, im Gasthofe zum Berliner Hof hier anberaumt, was unter Bezugnahme auf §. 22 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.
Gleichzeitig werden die im Rückstande derblie— benen Zeichner der Prioritäts⸗-Stamm⸗Actien bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile zur zahlung der verfallenen Raten aufgefordert
Bochüm, den 1. August 1861.
Der Verwaltungsrath. W. F. von Berswordt-⸗Wallra be. von Forcade de Biaix.
* *
1671 ; t Bergbau-Actien⸗Gesellschaft »Mark« in Dortmund.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- Versammlung auf den 27. September a. æ, Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe des Herrn Wencker⸗ Paxmann dahier eingeladen. ; In dieser Versammlung kommen zum Vor. trage und zur Beschlußnabme: Wahl eines Mitgliedes zum Verwaltungsratbe, Wahl der drei Rechnungs-Revisoren, Vortrag des Ge⸗ schäfts- und Jahres-Berichtes, Ertheilung der Decharge über die Jahresrechnung und Bilanz, Antrag eines Actionairs auf Niederschlagung der Conventional-Strafe, Bewilligung der hufs Transport der Koblen per Eisenbahn er forderlichen Geldmittel, so wie Entscheidung über Anträge an die General Versammlung.“ Dortmund, den 22. August 1861
Der Verwaltungsrath
B e