Berliner Börse vom 24.
1624
August 1861.
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- Und Geld-C( ours.
Eisenbahn- Actien.
MWeehsel- CGßgsarse.
Amaeterdam .... 250 EI. dito . Hamburg...... . 300 H. dito 300 M. 1ũ // 300 Er. Wien, osterr. Wahr. 150 FI. dito 150 El. Augsburg aüdd. W. 100 FI. Erk 2. M* sü dd. W. 100 FI. a,. ig in Cour. im 14 TRI. uss 100 Thlr. . ..... S8 Eeteraburg 100 S. R.... Warsehau 90 S. R. ..... Bremen. . .. 100 Th. d..
21M. 3M.
2
dsds d
A. 12 M. M. M.
EFonds- Corse.
Freiwillige Anleihe........ 4 Staats- Anleihe von 1859... 5 Staats Anleihen v. 850, 1852, 1854, 1855, 1857. 1855 4 dito von 1856... .... dito mn 18 Staats- Schuldscheine ...... Prämien- Anl. v. 18552 106k. Kur- n. Neum. Schkuldversehr. 3
8
2 0
Oder-Deiehbau- Obligationen 44
Berliner Stadt- Gbligaticnen. 4
do. do. 3
Sehuldverschr. d. Berl Kaufm. 5
.
Brf.
142
1419 urs 150 149 145
6 21
2. 73 56 25 56 22 56 26 56 22
dsẽ
Ppfandbrie ke. 1413 141
150
Kur- und Neumärk. 37 46. ö Ostpreussische ...... 3 Hd
85 21 Pommersche ....
78 71 1 72
12
. —— 2 * 1
4 .
do. nene.
— 222
Vom i. garanti rte
MWestpreuss. .. w
Rentenbriefe.
Kur- und Neumiärk. 4 Pommersche . . ...... 4 4 4
Posensehe ....
Preussisehe ...... Rhein. und Kestpz. 4 Sächsische .... ...... 4 Schlesische. ...... ...
Friedriehsd'or ...... — Gold-Krenen .. ..... * Andere Goldraünzen
1 5 Tir. ...
0 9
Tipßrr᷑
K,
Pr. BR. Anh. Scheine 4.
9 759 6 1106
lc Stamm- Actien.
Aaehen- Düsseldorfer Aachen - Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter .... . Berlin- , . Berl. · Potsd.· Mgd. . Berlin- Stettine? . Bresl. Schw. Freib. Brieg ö C5ln- Mindener. Magdeb. Halberst. . ö Magdeb. Wittenb. .. Münster Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. . (Stamm-) Prior. bersehlI. Liti Au. C. do. Litt. B. Oppeln- r , . . Prinz Wilh. (8t. V Rheinische .... ...... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...
8953 95 ib, 1003
Stargard- Posen .... 3 Thüringer J Wilh. sCos. Odbg.). 121 do.
3 4 184 do.
1221 1
* 5
do. do.
Prioritäts- Oblig. Kꝛehen- Düsseldorf do. II. Emission
log;
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von O, 9s und darüber. bei einem Feingehalte unter H, os ⸗
de. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. II. Emissien dergiseh-Närkische. do. II. Ser. (1850) de. . Ser. (1855) do. III. S. v. St. 9. gar. do. 15 eric do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie
Ber Berlin- Anhalter ....
?. FRhrt. Ork. Kr. G db.
(Stamm- pur.
do. (Dortm. Soest) ·Mrłk. do. II. Ser..
Berlin- Anhalter ....
ö 2
=
8
If
—100 *
147 —
Wo verstehend ein Zinssatz werden usanesmsissiz 4 pct.
.
1347 133
163
x .
84 83 Berlin- Hamburger 19 do. II. Em. 4 . Berlin- Potsd. Magdb- do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 do. Litt. Berlin- Stettiner ..... 4 1181 1171 do. fI. Serie 4 — do. III. Serie 4
88 116 115
Cöln- Crefelder. ..... 45 — Cöls- Mindener. ... .. 45 427 do. II. Em. 5 97 = do. 98 do. do.
do.
,. : do.
IV. do. 4
Niedersekses. Mãrk..
do. Conv. ö do. do. III. Serie do. 17. Serie 4
23 Ober-Sehles. Litt. A. 4
Litt. G. 4 Litt. D. 4
Fr. Wilh. (St.. V.) I.S. 5 ist. do. II. Serie s do. III. Serie õ Rheinische ... ...... 4 S8 871 de.
37 inn, gr n,, — 37 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 653 Rhrt. - Crf. Kr. Gia dp. 4 63 d6. 101 do. 101 Stargard Posen 4244 103 do. II. Emission 4
notirt bereehnet.
Magdeburg-Halberst. i = Magdeburg -Wittenb. 4
Litt. B. 3
II. Serie IIl. Serie 45
if Br
1
. 4
103
Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 45
2
90
7
469335
1.
102 * 93 93
00
. 5
Lit. E. 34 . Litt. F 41
8;
D. U. — 101 ie
41100 g994 893 102
97
96
lol io
vom Staat gar. 33 —
do. III. do. 41 rThringer ö 44 do. Il. Scrie õ do. III. do. IV. Wilk. (Cosel. Odbg. ) 4 do. III.
Emission 143 —
1063
.
96
. ol
— ,
85
Serie q iolz 101 Serie 41 sigt ö
84
Das Abennement beträgt
4 Thlr. für das Vierte len der ohne Preis - Erhöhung.
ljahr
allen Thei Monarchie
8 . d D
Uichtamtliche Votirungen.
Ausl. Elsenhahn- Stamm. Actlen.
Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- TJittan
Ludigshafen-Bexbach 4 M2 Ludgh. Lt. Au. C. 4 MHeckl er burger. 44 Koerdb. Friedr. Wilß 4 Oerter. franz. Staatsbahn 5
8 135
157
Ausl. PFrioritâts- etien.
.
10875 1072
133 132
—
147. 14
. LIf Br. Ihlãnd. Fonds.
Kass. Vereins-BR. Act. J Danziger Privatbank. Königsberg. ö Mas eburger do. Posener do
Berl. Hand. Geseileeh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank -Verein.. PFommerseh. Rittersch B.“
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerva
Fabrik v. Ei genkahnbed.
GIꝗ. Ausl. Fonds,
1163 Braunschweiger Bank. 4 — Bremer Bank. . Coburger Greditbank. . 1 Darmstädter Bank. ....
Dessauer Credit. . .. .. do.
ö
Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer ö
Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. gesterreieh. Credit. ... 5 Thüringer Bank
4 5 4 4 4 3 Gothaer Privatbank. . . 4 ö 4 4 4 4
ö 101 100
Ef. OQester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe . 4 do. n. 100 FI. Loose — do. neueste Loose . Russ. Stiegl. 5. Anl. . do. do. a, Engl. Anleihe 3 do. do. ; 2 do. Poln. Schatz-Obl. 4 g. 6 / do. do. L. B. 200 FI. 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer rãmien. Ani. — 4 Hamb. St. Präm. Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . Neue Bad. do. 35 FI.
. Rothschild Lst. ( abr
go
85 3 2.
= -
—
zu lassen,
. —— 2 *
2 S I [IA * 118 * 25*6 Kö 65 nig ha be NR nls rau — 371
man
gern ht deur des dem Polizei in Preußen den Rothen dem Kreisgerichts-Rath Kreisgerichts⸗Sala
6 und
S chle fe, und
mil der
Jauer dem
z ' 21 echnilina s 141 8 9 ö 12 Rendanten n 11198 ** 1 ö z ö .
8. 9) 1 NRG 2 1 . ] 212 rd en
31 led en l — Aœdler⸗-⸗Vrd
Scheffen zu l en Rothen 3 J
; cswylestlstchben 6
vie dem Schlesischen J
— 1 ; ferner Rettungs⸗ sern
bie
Jäger Medaille
dinisterium der auswärtigen Angelegenheiten.
ußen und Frankreich wegen Saarkohlen
5 . nils.
König Preußen und Seine Majestät von Wunsche beseelt, Ihren beider Verkehrsmittel zu verschaffen, haben be
erbindung zwischen dem Rhein-Marne r Steinkohlengruben herstellen zu lasse lmächttgten ernannt, ur
von Franzosen, dem rthanen neue schiffbare V Saarbrücke zwecke zu Ihren Bevolli
g von Preußen, Herrn
n Pourtal 8, Allerhöchstihren 4 4 8
nd bevollmächtigten Minister bei des
N
en n nd
der Franzosen, Herrn Edug
ren M nister, Staats secretair der auswärtigen An . nheiten ꝛc. ꝛ . slm chte die von ihnen vorgelegten Vollmachten her n ber folgende A geh or ger Form befunden hom ch, uber folgende Artike
juter und en Ind gekomm snd:
der Kaiser
ꝛ Allerhöchstih . aT teme
ö
3 ö ̃ Wmischen Spo zein⸗ französische Regierung verpflichtet sich, zwischen dem Rl in und preußischen Grenze einen Kanal herste ehen welcher hinsichtlich seiner Schifft zarkeit den naͤmlichen. An, r e ingen wie der ö Kanal entspricht. Dieser Kanal n der Scheitelhaltung in den Vogesen seinen Anfang nehmen wird von der Scheite 1 n,, . nach Saargemünd , ,. Die preußische
und sich bis w iesen Zweigkanal unter rung verpflichtet c' Ihrerseits, diesen Zweigkangl unte
Marne ⸗-Kanal
be
Köni glich Preustis cher
6 förmigen Tarife und
„Anstalten des In- und nehmen gestellung an, rxpedition den König Anzeigers:
Alle Post Auslande lin die E Slaals- Wilhelm s⸗Strase (nahe der Ceipzigerstr.) m — a —
No. SI.
August
2
2 22
(ltniß der zurückgelegten Abgaben wird dem—
kontrahirenden
nach Verh erhoben werden Die Höhe . . eine Vereinbarung beiden
wmfestgestellt werden.
trecken näch st
taate 2 ö 1v
aus Fachmännern der beiden Staaten zusammeng ze setzte soll mit der i Fin un der auf die Ausführung ũsich nden technischen Fragen beauftragt werden; lamentl ich 5 J Kommisßon obliegen, die Art, in welcher . . ö. reußisch em ,, artzuftihten ö. sowie den Pun 6 i. Kanal die 6 aft liche Grenze berschreitet, festzuste en und das Verhält a zu bestimmen, 1 nei ln jede , , meinschaftlichen Kosten für einen Theil der gl, . gen hat. Die Beschlüsse der Kommission sollen übr . bindende Kraft erlangen, wenn sie die ö igung der beiden kontrahirenden Regierungen erhalten haber et, Auf dem Saarkohlen-Kanal in sowie auf allen schiffbaren Wegen, mit welchen derse ßen und in Frankreich in , , stehen wird, einen oder dem anderen der beiden kontrahi renden hörigen Schiffe oder Fahrzeuge und deren LatKunge n oder höhere Zölle, Schifffahrtsabgaben, Gewerb ten iin haupt Steuern oder Abgaben irgend . n haben, als solche in dem betreffenden Schiffen oder Fah . und deren ingleichen sollen dieselb keinen keiten unterworfen eim als d treffenden Staate die eigenen Kö unterliegen
seiner ganzen
oder seiner ö.
geeig! ieten Laf ge
stets in hinreichenden Saarbrücker Staatsbergwertke müssen.
ie Verkaufs erker geförd derten dem Saarkohlen-⸗F q diejenigen seil einen anderer velchem Titel
5 abgelassen
D N —
meistb 11 1IDdeg n
,, jedoch, ohne di ö Käufer
welche in
1 font y 1 1111
L
Für
auf ihrem 6 ne entweder mittelst durch Schiffbarmac
Schiffbarkeit und zwar Kanals, oder
260 Weimar. Bank
Oesterreieh. Metall. ... 5
Nordbahn (Fr. Wilh) 455 2a 45 gem. Darmstädt. Bank 79 a 80 zem. Genfer Credithank 397 2 gem. Oesterr. Credit 627 a gem. gern.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. lichen Bedingungen der Luisenthal fortzuführen, der Saar herlaufenden
Saar selbst.
*, r . bahn 3 261 Dessauer Kont, Gas...
BFresl. Schweidn. etw aA gem. I. le he 586 41
Freib. 112 2 11223 gem. Dentaner Landesbank Z3 etw a gem Sgem. Oergterr. ntueste Loon 60 2
Dessauer Credit 77
Oesterr. National- Art. II
Die Ausführung soll dergestalt beschleunigt w k Vollendung des Kanals auf beiden Staatsgebieten gleichzeitig 3 1. 14 d . — * * J . P 217 un 28 so bald als möglich erfolgt. Die Feststellung des Jeitpunktes, bis zu welchem der Kanal in beiden Staaten über ist, bleibt späterer Verabredung vorbehalten übergeben ist, bleibt späterer Verabredung
Art. III.
J ) 1
Die Schifffahrts⸗Abgaben auf der ganzen y ei
Sagrkohlen-Kanals sollen in Preußen und in Frankreich nach enn
** ]
. — 8 N16 erden, bil ö
Au gurt 66 war
H erFfirn,
etwas animirter
zahnen und Genfer Kredit waren ziemlich
Die Borst begann in fester Haltung und I 2c Bergisch - Märkische Wechsel ziemlich hbeleht.
spater stiller, schlors fest; Rheini- e ͤt, Fonds waren fest,
aher
Febaction unh Rendbantur: Schwie ger
rug unh Verlag ber gong lichen Gehesmen . (Ruholp ö. Beger.
Berlin,