1861 / 205 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1629

23. August. Das von der Legis⸗ verwehren. Wie es scheint, ist Chiavone ganz

begründet erachten. * Herr u ti ⸗Minister, welcher im vorliegenden stelegr.), Oschak cherslebe Peine, Qu uedlinburg Frankreich. Paris, 26 Falle zugleich die Stelle des betheiligten Verwaltungs-Chefs einnimmt, hat Seesen, Schöni , 24 Weimar ltelear . e . am 24. Juni d. J ginge kene Gesetz, welches dem Mini— zingelt. ( ö . . ; ohne Erklärung über den Kompetenz Konflikt di Akten dem unterzeichneten Wolfenbüt ; . ö. ,. für Str waßez: und , ö „Giornale di Verona“ vom 23. August meldet: In Gerichthofe Mir Entscheidung ibersandt, Direse könnte nur dahin erfol⸗ S Lilhelms usammen ü 5 h Fr. bewilligt, ist heute Caprera ist ein fortwährendes Kommen und Gehen von Emissairen gen, daß der kön, . flikt unbegrandet ist. ber G 36 ö . 7 au Großherzogin d ) S ö mehr , 39 ö und Königlichen Agenten an der Tagesor g. Garibaldi scheint Das Ostpreußische Tribunal hat zu dessen Rechtfertigung kein Gesetz 9Feima bh ö. . , , . z. 9 s achsen⸗ im „Moniteu! publiz s hat der Staatsminister, laut Willens, am 7. 8 . Neapel zu 1x Durch die Ein⸗ angeführt. Von den ö Beschlusse vordlgeschicten „Erwägungsgrün⸗ ö sind gestern nach den Nieden! anden abgereist. zei genheit des 15. lugust he . . art. äscherung von Pontelandolfo, und Auletta sind 12,819 den“ haben die vier ersten keinen Bezug auf die Kompetenzfrage, sondern ö Se, * Hoheit der m, n, hat Se. Kön igliche Moniteur“, an verschiedene 6 und Kahell len n Mihitair⸗ Personen obdachlos geworden. . h nur auf das dem Rechtsstreite zum Grunde liegende Sachverhältniß; nur Hohe en Herzog von Eha rtres unter die Großkreuze Höchstihres ments Gemälde vertheilt und des gleichen den 9 = n. ö Türkei ö. Aus Konst antinope 27 uaust, wird den erst in dem fünften und letzten wird dies Frage mit den Worten be rührt: Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken aufgenommer zommando's von Paris, en. ü. Toulouse, Nanch, Tours H . 6 . , ö 1 ö,, in Erwägung, daß der Rechtsw veg un tzuläffig erscheint, weil die König⸗ Naf Fiesbaden, 23. August. Morgen findet di HJ Marmorhüste 3. ons J. geschenkt. . e ö ii! . ö Bal cha 1 liche n ec di ung ohne Klage angeordnet, auch letzte Sitzung der S kändeversam! ina statt. Auf der 6 4 6 lich e Gerichtshöfe, es von Tunis, olis . e ö.. ergehen . Of⸗ ie Königliche Regierung zu abgeben im Wege der Execution den K ebt . Steuerbewilligung, da ' Schluß des Le f n H, , . eine solche ene fangen. eher zu nene, all n, e n. de Magistrat zur Zahlung veranlaßt bat, und senach Seitens des Magi⸗ a. 22. August? Die Kamn gen . aßen, . ersten Monaten dieses zahres . hatte sich (wie be

J

thal, 23. August. JJ. K. HH mehrere erdlte von

ö 8 ĩ MW der Beschwerde A zbülfe erstreb werden dürfte, ; t 19 . 10 zn den sieben . . n ö Wege der Beschm e Abhülfe erstrebt werden dürfte, ach giger Fr wiede zusammengetreten, um e icht des uptfäch lich sten Waaren an g n 98 zoll ,. Es bleibt zweifelhaft, welchem r hier angeführten Umständ betrug dle Einnahme in derselben Tribunal ein für den Kompetenz nflikt entscheidendes er n, g t P 1 . ; fe 762500 Fr,

zu können glau bt. . st hen * dasselbe in dieser Beziehung die An⸗ Der Ausschuß ha ngetragen: jeder . cholte mne semburger 24. August. Gestern früh ordnung der Ober-? skammer zu bert ücksichtigen, daß did us dem muß eine Konzession die nur auf gerichtlichem We wen Moniteur“ aus Chalons berichten Kriminalfonds an den , . zur Ungebühr gezahlten innerhalb eines R t 8 w . Kosten für den einen der Tr hne Klage von dem ; gistrat wieder eingezogen

Wäre nun aber auch viellei . zugeben, daß die gbr Lechner s JJ . eilt. k . unter den obwaltenden Umständen befugt gewesen sei, die 1 , 1 10g uf Sonnabend die Truppen vorbeinnn nn 6 x einziehung des dem Magistrat Gezahlten anzuordnen, 5 J I arb, n, ge. Seine sedenfalls nicht anerkenne n, daß dieselbe auch berechtigt . wäre, im finitive Vorschläge machen können. Viesem Begehren ist willfahrt Canrobert, die Generale Fanti, Baron, tell hi, ,n, , e ,,, ste Voraus sweg er eine von dem Magistrat demnächst gegen worden Der Prinz ist verflosse gereist zaulet und mehrere zerreichische, preußische, italienische und err König wenig Nacht vom den Fiskus anzustellende Kl für unstatthaft zu erklären. Diese Un- sfetzln. Mta.) Fapische Stabs⸗Offiziere. w Ane rita. . 2, rann 6 ppen statthafti igkeit konnte nur aus einer positiven, die Kompetenz der Gerichte ade 2 Auaust , J (Saufe-Loire) kam es am 65 gust aus? ilaß des (. ,, tiff General Magruder inn J nen ö n ,,, in enn JJ , . , ö . J . V ; . kJ . n, r it isch ine des südli 3 darunter Artillerie K rie, Hampton in einem d exartigen Falle ausschließenden gese tzlichen Vorschrift hergeleit = in did Kilché zishenden Cortège's zu einem e zwischen einem des ö ö , , r werden, und ei olche ist weder bon der L Ober ⸗Rechnungskammer, noch Pxinz ö. n Ma ! ö . 3 . . 99 * 8 8. ede r S adt des , itts. ger 6 der Als Gener er pon we, 50 . von dem ostpreußise Lribunal angeführt worden, und überhaupt 1 den , ,, . . ö wenn , ,, ansprue ziese Ehre, 1 ie n der 26 erbündler Kenntniß erhielt, ließ er ein Detachement nachweisbar. el macht ka! General, welcher ö 6. ͤ ö ö er . is . s t h der Brücke von . ,,

Chensow . J an bas Tißnnal, nas Abend hier an, nahmen ihr irtier im „Zähringer Hof en n, mn , , . ö 3 ; 39. . Newport Rew— ö e . e , , n, de in i thong, 6e besuchten diesen Vormittag das Münster und dse Stadt, führen der 't vom J. Messider Jahr XII. mit Erfolg i,, wurde. n, Sam n , , , 9. ö ; . U . 3 ; antin Maria fül chtete e ctãe Sr b. Ul g sich dasel

. : ; . 6 . ö ͤ h, . J ind e elnen der Magistrat gegen einen von der Regierung, zon seiner vorgeseßten UM dem romantischen Hohenthal id reisten mit dem Mittags Spanien . M. ö 66 nom ] Tbeil der Südtrupper der eine el er Brücke zu

J . 1 . ö k vit v 69 5e 8 3 c . 111 98 B 58 241 e de utach . des 214018 Des Uhen Voriges Sul

1359 *

gland ln erbiinge n soll, Rußland und Polen. JI erkannter Belohnungen in Warse an vielen Orten, Herzogs von Magent— sind dessen mehrfache Verhaftungen stattge⸗! dem ahh chen Generalstabe des Schweden u und Nor wegen.

Minister 1 d den Me sche D h König wird

1 235 gehen si

*

25

e . *. 2 vAEII w den ollten p Ste ats 1

2

*

H; ; ö ; z al ö . J * s J ; In fa ; 505 ist Fon inen Dienstbehörde Androhung . Execution erla und zuge nac . l n . P ö 4168 n des JFnusalle Deb dlst lan / j ; ; t 6 ĩ 4 Vꝛre rbehd rde, And 'o 19 Del 1 CU U 1 42 11. ö . 2 1 1nd . zemah 41n ) 6 . 6 zurück D : Nachr hte uri reichen

9 efolga 2a ) nick in swege g ] gien 9ryst ung! 8 . . J. * 9, 145 . 21 f ( n n rr 6 . . tb eon „orden ö ] ; n

auch bef olgten 9881 101 m Rechts . Vege ( Wied 1 J . . ö 2 1 ö. August wen Rundschreiben des 8 hn e] tb inden w orden ö . 36, J . . 16 . 2 zerfole t der . ; Ge ner ral

des Gezahlter ie Sao ing Das erf p 9 24. . 3. Zprinafield zurück

3. 262 j . d ; . ö. . 111941 . else ( 5 ( . 5 39. . ; ! ; nafsiel

e egier d g leinschlahen důrfe. e 6 ene . ahsnn e, ber unt cher drt mnfurgenttn ö. . . . ö. ; ; ö 4 1Uslbs US en eh l tags, Mostazo, nel Dee 111 1 2 36. Man

Gegen diese Ar gumenta ition wäre zuvörderst einzuwenden, daß dabei b J . . . , e .

;

8

X c

zit Re- . 1 rn, , g, sn, Fastraenten von Sosa, wen zu! zebenslänglicher aus der R ö. haft einberufen,

5

8

*.

das eigentliche Sachvberbältniß nicht genau aufgefaßt ist. Nich zi 2 . ; gierung, sondern zunächst die Sale irienkasse des Kreisgerichts hatte gegen Te M„*!!. 8 . , el den k . nsel Ternando Po abgeg ang vist. . schiedenen Punkten aus bvorrückte

—ᷣ— 4

D* d

11

11 des 1468 Wbel el vert . j l ‚. 7 51 n Rtrr wom 11 ö ö J , telegr raphirt: n r, 0.000 Mann Südtruppen, in

er ufun ]

er Ober-Rechnungskammer auszuführen. 1 n,, n . En ;

8 den Magistrat . K Diese Kasse halb auch, wie aus dem Bericht des Gerichts-Kom⸗ n. O0. e Gen beruhigen und eine mung J 368. ntzzn Geffrard erh aleich bedeutende . 1 zu Leesburg missars he srgel w den Ma gistr at eine Aufford ru! ing zur Rückzahlung 9gllch U (hl verden. 11 gen an 6 ären feierlichst, cht die treter Hahll v v 8e nnn 35 41 ; . 2 23 Ye s üdlie hen „M' Rae“ . I Ti D 9 J uri 2 914 J ‚. 1466 ! 14116 11 115 2 112 . ] g ö J D Hröit 1 16 6 ; 9 O 9 V1 11 der . h Pf. und requirirte, als dies obne Erfolg blieb, Absicht au habe die der Krone des heiligen Stephans und wird sofort Schirin 5 . ,,, ̃ ö, di ; pri-Blokade zu brechen die . ierung g zur Vollstreckung der adm nistratiber rxecution gege en . „fejt aufrecht erbal Men d . s ö ; 11 3661 6 x Magistrat. Alfo ö als requirirte und ermittelnde Börde, nicht ver⸗ e sHeuctißn an * 865 . . ; 3 . . rr nh dn 23 Au u. i Lortes haben die Sheeres 6 . möge eigener Autor d f r ll wenn der Magistra t , eschwerde⸗ . . ; r9g weg hätte einse chlagen ; so würde er sich nich ö nne, 9. k ö Dell . ö 13 . mpfangen Und dabe nit em Finanz⸗ Ministeꝛ 3 seBßt Be ebörd sonder eln yr an das DOst ußis Tribuna 2161 solche Romiltate arlamente wnelen et keine megterung n 901 z ẽkedro ö . che . 19 , ö 14 vrgeset e 6. D rde, sondern d elm 6 n lip 61 ungal selbst . *. (. . glel 9 9g110l 86 ö. ö 6 ö. den he J

611 U

Serichts⸗-Ord . . schm sal ; ——2 5 ö. 2 z Sola - Mertrag E en zun w 96). ) erichts⸗-oyrd nn 1 11ch i 5 r DIe 6 zugesie cherte ‚— 11 E rin dn 441 92 9* . 1nd 1 Inu? an del8S⸗ * 11112 8 r J * . 8 . I 1IL 1 J 891 1 91 1 ( , , n 1 1nd 2 Led eat? 111 11188 7 * 9 ) 8 v fyp 2 gBorYrrathkh oe 2 5en nal —ͤ . . 119 116 E61 l r z 1the wel n nan

1 3

2 228 F c . 83355 * 11 68 . 24 8 1 ö . * Vom vorgesetzte Behörde des Kreisgerie ( habe we d müste 8 D uructgehen an Ne nstructktion vberlanat: jo Steller l 1stus rde l 11 l . 3 . ; 6 8 ,, wa ce nicht so gewes ̃ 8 . . . . 3 . . K 9 ö nfantin Donna tonig J den nn seinanderse etzte und d den Maaistrat gerichteten von Sch zatzschei ien . Akte ermaͤchtig auseinand er 1 war

1 fh eb ung ag r hel . rungen an⸗ Italien. : Mann ans Land gekomn

*

un ci bon dem Tribunal angeführten Gründe wird also die be-⸗ 63 zbritannien Un —; and. London, 29. August Ueber K . e Unzulässigkeit des Rechtsweges nicht dargethan; dagegen leuchte Prinz Leopeld von Hohenzollern und Prinz Karl von Konsistorium, ;. acht 7 s . . . ö! ö en lich. Defrete si Domenico Piraino, Gou vernen! hon waren zu Spril gi fi npf⸗Fregatte Marquis di Montefalcone, geschlagen und der Gen

abgese fflit ö . . lig 6 eur n Nee ö ihr Zinsuchen der weiteren Amts⸗ sich, dem 1m tlic chen 1Berich l

Antonio Mathieu (bisher in dete. Sie hatten sich n

lber ö 2 5. thatigkeit enthoben. Ersterer ist r. , . Cagliari) ersetzt worden. ö Einem 18 il . . ? Ein Telegran um aus Neapel vom 23. August bringt em nd ei iner ri 7 ze so . . ö . 64 ) 11 Dull h 7169 nne 1 111 an. 6. 6 6. 2 . nana 65 86 9 ] en ĩ q ch li ü a de . beschlossen. Die . b 2 ich nicht ais ? inute Meld dung aus Acre (Terra di Lavoro), wonach . von den . . 24 ö. ; ö. . n llt en der . . a. Ialtth ätia Jake . . Na ional truppe n ver folgte Bande bon Aufrührern At ls römische 8 seien gebl

16 * s ᷣ. ; in . lll. ; t uberge treten sei, und sich dort bei Palva Terra befind e, Monroe

g ohne eine mör⸗ Gebie et , n s . Anklage

36 thei ete auf 12 Monate wovon man die französische Garnison sofort in Ke mnntniß ge; 3.

. ) * 71 * 4 e. Bostol .

mit ö angs zarbeit.) setzt habe öni August Dollars

5 2 ö ' ö. 6 wslge hätts dar Fön mn g nnn, ,.

. 8 Dublin, den 23 s?s meldet man Dem „Lombardo“ zufolge hätte der on 8 ß 1 Dublin, den 23. August, t, meldet man: em allen Soldaten und si⸗ ;

K z . ; i. 3 8 d rch welches begaben sich der Lord⸗ Statt ter, Lord ein Dekret unterzeichnet, du . 1 ö ne 9 1 hal 6 1 3. regulat re Armee verließen, um Garibaldi zu Asien. ! * rz 85. 9 3 Kofi 8 iel 1jokt und Wiede erverleihung der respektiven E rade be⸗ befin . sich

imputiren zu lönnen

zer neue Secretair für Irland, Sir Robert Peel, zieren, welche gstown in Civilkleidung; doch fe n; es nicht an einem folgen, Amnestie zen Offizierstab, an der Spitze der Ober⸗Kommandant Sir willigt wird ze Brown. Bald nach 10 Uhr legte fa, die königliche Vacht Cialdini hat dem n den Landungsdamm, und der Lord-Lieutenant begab sich m amtlichen Journal am Bord. J Masestät die Königin und der Prinz⸗Gemahl kamen Dank fuͤr die Anregung einer 8 2. z Test den Absichten ö. . t . . . aut das Verdeck, es wurde ihr eine Adresse der Corporation von Ehren Garbaltis ausgesprochen, da 26 solches Fest den Al 4 Br aunschweig, * lugust Vie Städte, welche Glück— Kingf an. ,,. Ihre Majestät ließ Sir George Brown de Regierung des Königs entgegen komme. . hadressen zur zubelfeier übersandt ha t Pee zu einer kurzen Audienz kommen und begab Aus Neapel, 24. August, 4 fa. d e, onner der Schiffe im Hafen und einem gewalt Loren die Bande Ehiavones auf dem erg des zahlreich versammelten Publikums ans Land griffen habe und daß ,,, , in in Casanova inkte mit Verbeugungen nach allen Seiten. Am 23sten ging in Sora das Ger ch, ie een. i s Gebiel zu

sceks Re 1* 8 H de be f römisches Gebiet zu viceköniglichen Residenz ein Banquett statt. eingerückt, um Ehiavone den Uebertritt auf re k z

Gemeinderath von Neapel in ein nem vom 21 sten d. ver röffentlich te seinen Jahr estags 3 Seer (7. Septer mber) zu