1861 / 206 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1632 Berliner Börse vom 26. August 1861. oe arenen heran z zt g , w ne wir ö. . n . Königli ch i reu ßischer n ,,,,

. für das bierteljahr reußischen Staats-Anzeigers: . tlic her 96 . 6 13 66 . HI 66] e g 38 His 6nhban 1 etieꝶ. in alen nnn 55 . 2 n , 6. 1. w i n. preis Erhöhung. . ö 92 6 (nahe der Leipzigerstr.) 812m m- Acetie n. 46 ö 1 i ö Aachen-Düsseldorfer; 653 84 S3 Berlin-Hamburger .. 57 . ; Aachen - Nastrichter. - 185 171 do. I. Em. * Zerg. Märk. Hit. ihr 99 Berlin -Potsd.-Mazdb l 17 Kur- uns Keumir k. 337. 1 do. do. Lit. B. ö 88 * 6 do. Litt. h Hamburg 300 * 1. ura ͤ 5 30 * dg. do. 5 ; Berlin- Anhalter . . .. . . 33 do. Litt. dito ..... 300 N. 2 HM. 497 1493 Ostpreussisehe ...... 3. Berlin-Hamburger .. do. Litt. 5. Landon... . 1 L. 8. 3 M. 6 2136 21. do...... ...... 6 3 Berl. -Eotsd. Ma. —— = Berlin- Stettiner... . 300 Fr. 2 N. 3 . Pommersche... ..... 3 6e rlin - Stettine?. 1177 do. II. Serie Wien, sterr. Währ. 150 FI. 8 T. 727 723 0 w 99 res. Si, Fc. 112 . do. III. Serie] dito 150 FI. ... 4 S rieg -KHeisse . ...... Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Augsburg südd. W. 1400 EI. 2 M. 56 25 56 2 35 98 974 Cöln - Mindener .... 35 1623 Blu- Crefelder. - . Frhr. A. üs. Ww. ö. 61. 3M. 56 2655 22 do. Reue... 4 95 agdeb. Halberst. .. E623 Ce -Mindener. 99 Sehlesisehe . 36 Q —913 Aagdeb. Wittenb. .. 127 do. II. En. 8 T. 995 Vom Staat garantz et / Ninster Hammer .. 4 k per enn od l S. R.. .. 3 W. 945 945 Litt. B ö * . Niedersehles. Märk.. x 46. III. Em. Warschau 90 S. K. .... * 4 z S4; Westpreuss. .. ...... 37 S6 Kiederschl. Lweigb.. do. do. Bremen. . . .. 100 Th. 9 . 1093 do.... ...... * 973 965 do. (Stamm-) Prior. 3. do. IV. do. 1 896 . ö. ö Ibersehl. Liti A. u. G. 35 121 Magdeburg-Halberst. 4 023 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 289 Weimar, 26. August. Wie die „Weim. Z.“ e n,, eth ee. do. . Litt. 6.3 5 Ma 4c durg - Wi itten 6. 143 ö Dem I be. und Bataillons 1 Arzt Erdt beim Füsilier Ba⸗ bernimmt, sind heute Kommissarien der Regieru nge n win Weimar, 9 e , Ibbeln. Larno itz en w 'derschles. Mark.. . taillon des 3. Ostpreußischen Grenadier⸗ Regiments Nr. 4 den Meiningen, Altenburg, Koburg-Gotha, Rudolstadt, Sond ershausen Kur- und Neumärk. 4 993 997 Prinz Wilh. (8t. V.) 6564 do. Conv. ...... 4 97 Rothen Adler⸗O Rden dritter Klasse mit der Schleife, dem Gradir— und Gera hier in Verhandlung getreten, um eine gẽn ein sa nr Ge⸗

ei illi 4 . ) 4 1023 P 6E . 9 3 ĩ Rheinische. 28 —e do l . ö 1. Ser! 1 9845 935 3 so , . 5 * ö ö z k meister Karl August Beyer zu Dürrenberg im Kreise Merse— werbe Hesetzgebung zu vermitteln.

taats-Anleike von 1859 ... 5 1083 75 Eosensehe . k „40. Stamm-) Prior. 4 . IV. Serie 4 168 ; . ö ri 24. Au ö ag, ; ö / burg, dem Förster * arl Üu gu st Paschke zu Crangenbrück im Großbritannien und Irland. London, August.

M Preussisehe 6 Q 957 Xhein-Nahe .. . Ober-Schles. Litt. A. 1 urg J Y 36 ; 9 1854, 1855, 1857, 1033 1023] Rheir. und W es)ph. 8, 987 Khrt. Erf. Er. Gdb. 3 ' do. Litt. B. 33 815 Kresfe Ruppin und dem Küster Johann Stenschke an der ean⸗ Dem Court Journal“ zufolge wird der dreitägige kuf ih fs der

3 1 ! J . j ö ö! ? dito von 1856... 4 ö 23 Sächsische ..... ..... 4 99 Stargard - Fosen .... 3 88 do. , gelischen Kirche zu Tirsch tiegel im Regieru ngsbezirk Posen das All, Königin u Rillen ch dem Lord Castlerosse , , des Earl von dito von 1855... . 9946 Sehlesische. .. ... .... ; 38 Thüringer w 71058 do. ,,, . Ehrenzeichen, so wie dem Steuermann 8. ohann H ein K enmare) den Ihre N ajestãt mit ihrem Besuche beehrt, über

4 1 =, =. *

C = l D 2 8 .

1

e , . .

*

206. erlin, Mittwoch den 28. August

/// /// // / / /

xe e e . n eo =.

Eo En Ml g- Cho k8ge.

wih. for- Gd. 2 ö do. Litt. E. 335 823 rich Schultz zu Stralsund, dem Matrosen Edu ard Ferdinand hl Kin. kosten.

Staats - Schuldseheine ö —́42 889 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 * ; ; . . . . 1 Prämien- Anl. v. 18552100 h 14 15 FT. BR. LU. SD Cheihe 2 4d60. . ) Prior. do. Litt. ö. 131 065 . B e h ind 8 und dem Häusle r * 9 rl Ha . iger ; beide zu Binz Die Jüngeren ,, der Königlichen Familie, nämlich

43 = ö ö 13 ) . 415 ö ö 1453 . 1h K 5 . . 4 ö . . . . ; ö ö. . ; 9 1 . J , . ae, 6 J 3 im Kreise Rügen die Rettungs-Medaille am Bande; ferner Prinz Arthur, Prinz Leopold, Prinzessin Beatrice, haben am Don— Oder- Deichbau- Obligationen ö. . ö gold-Krenen 2 9 7 Wo vorstehend kein . notärt ist, do. II. Serie 1 Dem (G6 . Re! 1 8n 2 R 6 R 155 . Cl nerstag . Bu ckingh am Pal gaee aus die Reise' nach Edinburgh 3 5 ,, ,, 1 20 it Zene * Dem Geheimen Revisions-Rath Hiltrop hierselbst den Eha— i, ̃ . a ö. n ,, a, . ; k ö 3 rakter als Geheimer Ober-Justizrath berleihe un almoral angetreten.

ö ä , ; añö n a rakter als Geheimer Ober⸗Justizrath zu verleihen. n V ; ö . . 4 6. 5 8737 K 110 1093 e, , . g. 4 . 6. . Frankreich. Paris, Z25. August. Auch das Bad Plom—

* fim . * 2 n= 10. V * 23 . . . . ; . 45 h ö ö . . rom dtn ger,, bisres im Vogesen-Departement hat in den letzten drei Jahren ; . von der Baulust des Kaisers bedeutende nge steltung n und Ver⸗

ö III. Emission 34 K hein-Nahe v. St. gar. 86 gg97 985 ( ö eit liche ö. rachen-Mastriehter. an, Ga e n , . Meiniste ö rihe tlichen, Unterrichts- und schönerungen erfahren, die Se. Majestät gestern, wie der „Moni—

. 3 edizi An elegenheiten . 2 e 8 a 222 1 * 29 . 1 8 873 3 ' . 2 4 9 9 1 n N 9 e⸗ Hlünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. . lh Emi ion ö. . Serie 833 K ö . z . ,. ö. n,. . 6 ö M He bnd Ke be. Sergiseh- Märkische. do. III. Serie 4. 9445 Am Gymnasium zu eee , ist dem Ordentlichen Lehrer n Mittags von Pl , wieder abgefahren, ist S a⸗ Jas und fein dilbe 14 . . . Stargard Foöhen, 1 2a y rste mann das Pr ädikat Oberlehrer“ eg e worden. jestãt gestern bent? 8 1 1 St. Cloud eingetroffen. Mini . ö . d 10 j 8. 6 ö. . h , Der Thierarzt erster Klaͤsse Carl Ludwig August Prahl Bei Gelegenheit des Ee rsefns hat der Staats⸗Minister bei einem Feingehalte von Caso und darüber --.. 39 Thlr. 33 Sgr des, 8.7. . 86. 7 . K zu Schlawe ist zum Kreis-Thierarzt des Kreises Schlawe e, im Re- verschiedenen Behörden die Bilbniffe des Kaisers und der Kaisertn bei einem Feingehalte unter O0, gso J Tie Lhüringer. .. 1 101 gierungsbezirk Eoeslin, er t worde zum Geschenk gemacht. do. Düsseld. Elbf. P ? . glerungsbezir? CLoeslin, ernannt worden. , mi . 35. ö. ö DT lich ͤ k Der „Vigie de oherbonag; wird in einem Privatbriefe aus . . erie ] = 10I . d h ) . ö wegen Errichtung zweier neuer ( QDortm. - Soest) IV. dere g. 1013 6 Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und , be g t ! ö. d zerg. *r. do. II. Ser 85 k . ,,, d Marine-Artillerie-Regimenter das eine in Rochefort und das . . ö ö Direktor der Kriegs-Akademie, v. Schlichting, von Mecklenburg. andere in Cherbourg so wie wegen ,, eines 5. Marine⸗ 26 Dor j 9 3 ) w ö ; at St 8⸗S (T6 ir Berlin- Anhalter. Der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz-⸗Rath, Staats⸗Secretair Infanterie-Regiments in Toulon vom Kaiser bereits unterzeichnet und Präsident der Immediat-Justiz-Examir nations Kommission, worden find. . iche Mtirungen. Bode, von Kissingen. Italien. Das vom Grafen Cantelli h Adlatus Cial—⸗ JJ ̃ . dini's in Neapel eingereichte Entlassungsgesuch ist, wie ein Turiner T pr T 7qᷓ. ö Tr pr T ãse Tr Fe ö Berlin, 2 Se. w der seonig. haben Aller. Telegramm vom z. d. Mis. anzelgt, gewährt und der General— Mis. Eisenhahn. lnländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 57 ie g K Dem Chef der Abt heilung. für die Artillerie⸗ An. Intendant von Piacenza, Visone, einftweilen beauftragt worden, Stamm- Actien. J . do. Prm. Anleihe. 4 647 60 . legenheiten i ”Kriegs-Ministerium, Oberst-Lieutenant Teisler, die gibilKertaltung, in Neapel zu übernehmen. Da ausdrücklich . r 4 1 a. Kass. Vereins- BR Ket. 65 Braunschweiger Töss , do. n. 100 El. Loose 58 die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Nassau gesagt wird, daß Visone sonst seinen Posten in Piacenza behält, ,, 3. . H k . 3142 ; ; e, n ga. . , 63 . . Hoheit ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse mit fo werden seine Functionen in Neapel wohl nur so lange dauern, . 393 2D uU , ha 2 uss. ! 5 1 , . 33 ö. . 3. 26 3 312 9 ö, ; f⸗ Ludwigshafen Bex ö 133 133 . . , . nf. ö Ie. 5. . , Schwertern des Militair- und Civil-Verdienst-Ordens Adolphs bis die General Statthalterschaft daselbst überhaupt ganz auf . Magde 3 3847 ö 72 40. 9 bon Nafse ertheile . J ̃ inisteriun M2. Lud gh. Lt. A. u. C. 4 108 o? , do. 4 903 Dessauer Credit. . go. . Both, n . ö von Nafsau zu ertheilen. gehoben, worden sein wird, was ja das Ministerium wirklich Mecklenburger. . 15. 47 Berl. Hand. Gesellsch 4 81. jo. Landesl an; do. Neue Engl. Anleihe ö beabsichtigt. RKordb. (Frfedr. Wilh 74 l̃— 4 Dise. Commandit-Anth. 4 . * 47 Genfer Creditbank. w do. . ö 91 3 Ye ch t amt ö i ch e * Der „Naz ione“ in Florenz) zufolge wäre am 23. Augu st , i3? Schles. Bank- Verein. 4 Sd qeraer Bank. .. ...... do. Poln. Schatz - Ohl. 77191 , , . Morgens eine Bande von 500 Reactlonairen in Militair— n, . Pommers ch. Rittersch B. 3 785 77 . do. do k A5 1 9856 . en ßen. Cöhn, 26. August. Se. Majestät der König die sie beim Trödler lim „Ghetto“ gekauft, von Rom nach der ö 3 , . 3 ö. 96 . . 1. . 25, Max von Baiern 3 gestern, auf der Rückreife nach München Grenze Toskana's aufgebrochen. ö ausl. Lrsoritäts. : .. ; . . 350 * ö. . begri fffen, ö ierselbst ein, beehrte die zweite allgemeine deutsche Kunst— Türkei. Die serbische Skuptschina hat auch die Gesetzvor— Actien. Iudustrie-Actien. Neininger . din . n, ü. 1 . 3 . Aug stellu im Museum Wallraf⸗ Richartz, so wie den Dom mit lage wegen Srganisation des Senats angenommen und zugleich E 3 82 J * 4 ; ö K 4 Bordb, (riedr. Wilh. K.! Herder Hütten werk,. 64 Norddeutsche Bank. Hamh. St. . Anl. -= 984 cinem De che und. benut tzte den um 5 ihr 20 Minuten abgehen⸗ beschlossen, den Fürsten vera . bitten, . ich 6 3. Belg Oblg. J. de Est q ò4AUinerva 1 20 0esterreich. Credit Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. 52 den Zug der Rheinischen Bahn zur Weiterreise, zunächst nach Fall, daß er ohne Leibeserben bliebe, durch Adoption einen Nach

do Sam. et Meuse 4 . ; Fabrik v. Eigenbanbed. Thüringer Bank 2 Neue Bad. do. 35 FI. 4 K Coblenz, wo der erlauchte Reisende zu übernachten beabsichtigte. folger bestimmen. F 260 Dessauer Kont. Gas. 5 102 101 Weimar. Bank

.

eM =

=

V

R. 2

*

d

353 40 28539 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. (Köln. Itg.) Rußland und Polen. St. Peters bung, 20. August. Oesterreieh. Metall... 5 497 / Hannover, 26. August. Ihre Majestät die Königin ist Der bisherige Vorsitzende im Comité zur Organisation der suͤd⸗

. . . . ( ö 2 254 zs⸗ . 5 0 0 0 5 es 3 N * Sr V v6 r s Rheinische gz. * 93 gem. Kordbahn (Fr. Will) 44. 2 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1327 2 gem. Dessauer Credit 7 ö. 3 3. mini rn . den Prinz e ssinnen Friederike und lichen , i nn. . . ö . . ö. ö 277 Creditbank 397 a ö gem. Oesterr. National-Anleihe 585 2 ; kart orgestern Nachts von Nordernei 36 einge etroffen und hat durch aiserlichen Tagesbefehl vom vorgestrigen Te ? . . al mn a n nnn mmm mmm mmm mmm mmm mmm mn. ⸗. heute Morgen früh die Reise nach Hummelsheim fortgesetzt. der Kaballerie befördert worden, um ihn mit dem Oberbefehl

. . d J j 6 63 über die 1. Armee (1., 2. und 3. Armee Corps) betrauen zu können,

k 36 . zörse war anfangs ziemlich animirt, Leben, auch . . wurden . * ö Fonds

schloss aber matter und stiller; österreichische Sachen waren nieht ohne bt eben angenehm, 43prozentige Anleihen wurden sehr gesucht. Hamburg, 26. August. Nach Berichten aus Frede⸗- das er gleichzeitig mit der Verwaltung des Statt halterpost en,.

ikshavn (an der jütschen Küste) fin 5 der preußischen Kanonen- Königreiche Polen übernimmt. Es begleiten ihn dorthin das Mit—

böte am 21sten d. M. Mittags auf der dortigen Rhede angelangt glied jenes Komités, der Oberst der Linien titerei Werigin

5 vor Anker gegangen; ein Boot war von der Flottille abge⸗ Beamter zu besonderen Aufträgen, und General Gerster ., :

kommen. Die Fahrzeuge wollten Kohlen einnehmen und am 22sten General- Gouverneur . Warschau und Werfißzen de in

t wieder abgehen. Kommission des Innern. Derselbe Tagesbefehl enthebt a 6

Redaction und Rendantur: Schwieger. Gestern Morgen traf, von Phrmont kommend, Prinz Oscar der Artillerie Suchosanet der interimistischen Verwaltung des

Berlin, Drück und Tera, der Fönigũichen Seheimen Sher - Hoöfbüuchdbruckerei. von Sch weden hier ein und setzte mit dem um 127 Uhr abgehen- halterpostens und ö der 1. Armee, . . 6.

(Rudolph Decker.) den Zuge seine Reise über Lübeck nach Stockholm fort. lh BG ) Dänemark. Kopenhagen, 25. August. Der Konig