1861 / 211 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1666

Baden. Bruchsal, 30. August. Der wird mitgetheilt, daß Oskar Becker, versuchs, der mit höchstens 20 Jahren Zuchthaus bestraft wird, vor das mittelrheinische Schwurgericht geffellt werden soll, gegen das bezügliche Verweisungserkenntniß der Anklagekammer den Re— kurs an Großherzogliches Oberhofgericht ausgeführt und verlangt hat, daß er auf Grund des §. 595 des Strafgesetzbuches 1 Hochverraths . und vor die Geschwornen gestellt werde. Die bezügliche Stelle dieses Paragraphen lautet: „Wer 1 nile Angriff? auf ein Mitglied des deutschen Bundes die Auf— lösung des Bundes die Losreißung eines Theils desselben oder eine A lbänderung er Bundes verfassung öh bet unter—⸗ nimmt, wird von der nämlichen Strafe getroffen, wie wenn er dasselbe Verbrechen gegen das Großherzogthum selbst verübt hätte.“ Und diese Strafe ist Todesstrafe (§. 586).

Karlsr. Ztg.“ der wegen beendigten Mord⸗

Ab⸗ dann in einer e Gewerbfrage batte spr rach h im Wesent— ausspre ich.

Bayern. München, 30. August. Die Kammer der geordneten hat gestern in einer Vormittagssitzung, Äbendsitzung von 5 bis 8z Uhr die Debatte über die fortgesetzt und beendet. Am Schluß der langen D noch der Staatsminister Freiherr von Schre n der sie lichen in demselben Sinne, wie bereits in d dein Ainsschiise Die Abstimmung ergab dann folgendes Resultat: D Vorlage eines auf dem Grundsatze der G ewerbefr beruhenden Gesetzentwurfes wurde mit 69 gegen 61 Stimmen verworfen; der II. Antrag, bezüglich der Realrechte, fiel hierdurch hinweg; der III. Antrag, Vollzug des Gesetzes von 1825 betref fend, wurde mit großer

Majorität angenommen. (N.

X

August. In der

*

Oesterreich. Agram 31. vorgestern eine Repräsentation

d wurde Landtag be eschlossen, um daß derselbe bezüglich des Quantums vom Lande jährlich zu zahlenden direkten und ind lketten Steuern jeder Art ö deren Verwaltung und hinsichtlich der Rekruten— stellung mit Sr. Meajestãt in Verhandlung treten und ein solches Uebereinkomm en zu Stande zu . ringen trachte, welches einerseits den größeren Bedürfnissen der öͤnigli ichen und kaiserlichen Würde entsprechen und anderseits dem Lande eine vollständige, ö den Einflusse unabhängige, nur dem dtn verantwortliche ur Sr. Majestät unmittelbar untergeordnete Selbstverwa altung sichern werde. Die . soll den igen Komitaten zur Unter— stützung mitgetheilt werden.

1 1 1 1

Schweiz. Bern, 29. August. Für den Bau westbahn ist heute bom Großen Rathe der Retz grung leihe von 12 Millionen Franken mit 113 gege Sti willigt worde Dieselbe wird rt zur ben werden.

u 1 ing hat beim

31. August. Die franzöͤsische 63

rath wegen des an der Grenze bei Genf ö fallenen reklamirt, eine Satisfaction für die , n. tzung schadigung für die bei dem Vorfalle verhafteten un

Franzosen verlangt.

Großbritannien Ihre Majestät die Dublin erwartet. ganzen Tag mit 66 und Segelbooten bedeckt, zur Vacht „Victoria and Albert“ brachten. benutzen . e en,. 6 sich die lomfortahe elste Dam; Welt mit Muße ben. 91 Königin wird in ihrer Abweser ; gelassen.

Einer Korrespondenz aus Kil

Einzelnhe ten Die

*

Irland. wurde gestern von Kingstown

8

London, 30. August. Abend wieder in war gestern den welche Neugierige Stände

Leu lle

z entlehnen wir folgende Königin verbr hte den 27. August mit einem . über die unteren, ittle und oberen Seen. Castlerosse hatte f ies Faͤhrt eigens zwei ng roße und prach Barken bauen lasf Die Königliche Barke nahm unt fähr . . Bootleute harrten mit hoc dern, und die * ze standen aufrecht die Königin im Schatten der alten Schlo . ies fuhr p eilschnell . 18d al zweite tsbarke, in der das Königliche Köni Abend von Lord und Lady Castlero Rasenplatz ĩ ihres l 28 m Vellingtoni: Gigantea. nach Muckroß-Haus, daß unge fahr is

rühmten Ruinen der Mi uckroß Ab

In Northumberland und Durham, dem Rorden En war die Witterung so günstig daß man die Ernte einen Monat früher, als im vorigen Jahre, heimzubringen hofft.

31. August. Ihre Hensch a die Königin reiste am 29. S. um 71 Uhr Mittags von Muckroß nach der ab. Nach einem kurzen Aufenthalt in Mallow kam der ? Bahnzug gegen 6 Uhr in Dublin an; er hatte Meilen lange Strecke von Killarney in 5 Stu zurückgelegt.

ö Königin

reiste nach weiter. Morgen wird si— Gazette“

schlossen, die atzung Canada durch

gimenter zu verst arken, die wahrscheinlich Mitte „Great Eastern“ ab richt bestätigen zu die Zeitverhältnisse

Effektivstand der Besatzun

wa be, als in gewöhnlicher

September glaubt die die Verstärkung ie en, sei 00 Mann

der (G . 1 leans . Ei enb Bordea u ö iiserli ches Dekret . ö. d. gestattet an. en, zin nahlen bestimm

. timn nunge des

zestimmt, erbaut 31. August. Finisterre⸗Departement hat der Präsident eine Rede gehalten, 96 he nicht weltliche Herrschaft des Papst sondern die . Allianz aus dünn ist. Durch Kaiserliches Nekret vom sind die ö 1 Februar . auf Gewebe it Baumwolle, Seide oder Haar vermischter ? „Moniteur“ veröffentlie

8 .

des . wassers

Ert 6 ffn Uu in Admiral

5

5sten d. V 3

92 ö ö ei Beaucaire. „Moniteur“

be

Moustier für

. 2464 * tal 1en. diesem Datu m

dem M ü T quis 3

. t hatte, w s

e Cadore dem * e gewöhnlich, der z sich 3 mit den Franzesen . ö. daß General! ö ö. hem age eben werd de, um dem Könige band des Ann unclaten. rdens zu überreichen. ö Morgens ist Benedetti zu Turin vom or Emanuel felerlich w worden. Minghett der That seine E ntlaffung nachgesucht, angeblich, weil er sich er Mehrzahl seiner Kollegen nicht über das Wie 1 Wann i hebung der Statthalterei Neapel einigen könne. Der fran— zösische ‚Moniteur“ mächt heute in seinem Bulletin . e Be⸗ lk ung: „Man erinnert sich der Schwierigkeiten, welche in der turiner Deputirten-Kammer die vom Minister des Innern, Herrn Di ne rf. vorgelegten Ent wür 6 r . gestaltung der Proyinzial⸗ derwaltung gef inden haben. . twürfe, über welche keine 3 aments⸗ Entscheidu ng erfol ö . . bon dem Minister dem Staatsrathe rden.“ i in der ai von Neapel ist keines⸗ ö lag am 27. Auguft, als

d ĩ und bon Stock

2 Cano. bon Vane—

ö zwe Schiffe .

Neapel; es waren sogar dürfte die Zahl bald auf 17

brieflich gemeldet wird,

jracht sein. Der Gemeinderath von Neapel hat für

September 3000 Dukaten ausgesetzt u

spoli und Catalano die . abertrager An die Armen an jenem Tage für 7000 Dukaten Brot än Mehl vertheilt werden. Der Professor uppesta ist nach Caprera gereist, um Garibaldi zu bitten, daß er doch ja nach Neapel kommen möge.

das Garihaldi⸗ Fest ö den Baumeistern

gland s, bollen

gi . Sta li

33

Eine Deputation, welcher Cialdini freie schiffe gewahrt hat, ist von Neapel nach

Garibaldi zur Wiedeikehr seines größten Ehrentages die Glück⸗ wünsche des Volkes von Neapel zu überbringen.

Fahrt auf dem Dampf— Caprera abgegangen, um

Griechenland. Athen, 24. August. Die Kammer wur

gestern geschlosseu.

August. Der Divisions— anatolischen Armee⸗

Pat riarch wurde

Türkei. Konstantinopel, 24 General Mustapha Pascha ist zum Muschir des ernannt worden. Der bulgarische unirte

Idessa nach Kiew geschickt.

11 gusf Sämm Gesetzborlagen

die E rbfolge⸗O rdnung ber effend en Zusätzen wur den sanc findet Schl i , und ein

u für

1646 tliche l 1

. 1291 1 1 2 onnt df

l Rund .

Dänemark. eine Geh g boriger . kapellmeister . . Fan 98 in Böhmen geboren, war er

s. 0 J 1 1 1

vosim o 7 1Ime

Franz

mier ika . New-Vork, 17. August. Der Springfielder ö t „Demokrat“ li detaillirten am Wilson's Hauptsache ß bereits bekannt. T erstreckte si zz Meilen am Wils und war velcher der gröf

einer Anhö fe zge geht aus

eine beträcht— Angriffe wurden , . viel Lager⸗r Equipage nicht unseren Truppen in die Hände Feind hatte 21 Geschütze und viel , e Nebellen don Sl 's Feuer hörte, und trieb sie eine ha zte er sich in der That in Besitz sich westlich bis an die Fayetteviller Straße eröffnete ein feindliches Regiment, we Schritte hatte nahe kommen lassen, in der sei das erste Jowa⸗Regiment, ein furchtbares Feuer h die Reihen der , . en gesprengt wurden. egiment Salomon konnte nicht wieder gesammelt werden. deshalb 5 von seinen Geschi en, das sechste ließ durch seine Gefangenen wegführen. Unsere Trup— 100 Pferde. Unser Verlust beträgt ungefähr 700 Verwundete. irginien, das man dem Bunde schon sehr zu haben glaubte, ist ein neuer Kampf zu , hinter der westlichen Apalachenkette, , n zisburg, ein beträchtliches Corps unter dem Befehl eines seyr üchti en Generals ) org . isirt, das im Be⸗—⸗ riffe steht, über d ä. heat Riber in Nordwest-Virginien vorzu— ine Der bei Beverly stehende General . wird nicht 5000 R Bundestruppen bei sich haben. Kann er sich da mit! icht behaupt en, so wird auch das Kan iawha⸗Thal un— haltbar und die Aussicht auf eine direkte Communication Bundestruppen mit loyalen östlichen Tennessee, das schon , vergebens sen Bund um Hülfe anruft, wird in we Ferne gerüc . 1x ern. aus Cairo melden, daß sicht, Birds Point und Cairo anzugreifen, Rückzuge auf Memphis längs des

, räng

abgeschlagen und sie

ö

d 1 * (

18 J lbe

vodurch

ch

82990 (Lee N

General Pillow seine ? aufgegeben habe und

Mississit ppi begrif⸗ Rest

Vork

. 5 Gleie h .

der New-Vorker Feuer-Brigade ist gestern nach zurückgekehrt; er be esteht nur noch aus 380 Mann.

Abend . . Truppe ein Meeting, um über ihre Beschwerden zu berathei Zugten klagen darüber, ,, von der Regierung wie von ö Offizieren slecht behandelt worden zu sein.

Das Reutersche Bureau bringt vom 22. August. Das Gerücht, über den Pzeomas gegangen seien, dings Anstalten dazu getroffen und wollten in Maryland ein— rücken; allein der Fluß war durch starke Regengüsse so ange⸗ schwollen, ö. sie ihr Vorhaben aufgaben. Die Unionsregierung hat eine Pros lamation erlassen, welche allen Freiwilligen und selbst einem Theile der noch nicht kompleten von der Regierung ange— 3 Regimenter befiehlt, sich mit oder ohne Waffen und

Uniform nach Washington zu begeben. Die Freiwilligen eilen rasch nach Washingt on. Es sind dort neue Jnstbordinc lion sfai lle vorgekommen. In Missouri herrscht Aufregung, weil die Truppen

M . Mew⸗

Nachrichten aus New Vo rk daß die Truppen des Südens ist falsch. Sie hatten aller—

8 Südens dort vorrücken. Sie bereits viele Städte im Sud: we sten des Staates inne.

Das am 4. August von St. Post-Dampfschiff „Shannon“ bringt kein tischer Bedeutung aus Westindien. D ist zum September vertagt worden. der Sklaven Emancipation ging

haben

abgegangene ne Rachrichten von poli⸗ ie, Legislatur von Jamaica Die Feier des Jahrestages friedlich und ruhig vor sich. In

Thomas

Famaica hat man mit dem Baumwollenbau Verfuche gemacht und aufgefaßt. e Die seit dem 16 n von durchaus kein

hu

die Sache mit Eiker 8 759. Juli.

, Berichte sind

land und beschränken

Regie rungswechsel i

1

Steamer vom Süden er Bedeutung für das ungen über einen bal⸗ inlich zu Gunsten von

sich auf , ut Bolivia, wahrsch doch kan ache noch eine Zei

f i

ie 1sführung komme dür te r i iside h

chse e d itlang anstehen, bis sie n Hier in Lima sind die Wahlen zw eiten Vige-Präsidenten ziemlich ruhig K mpaar Vert 3 und ein paar Todte in diesem Lande nan eine Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung an— werden können. Die Regierungspartei hat für ihren Kan— den General ö vollk ommen gesiegt, weil die Oppo— der Abstimmung gänzlich enthalten hat. Die gestrige . Unabhängigkeit ist nn 3 ohne Störung der Ruhe

ö. ahh n ö gangen; die Behörde hatte ihre 13 0 t altet und . oßen Feuerwerke am aufgefahren. bringt die „Times“ wieder einmal eine lange von Gewaltthaten, die sich die mexikanischen Behörden englische Unterthanen zu Schulden kommen lassen. n m, hat der General oder Bandenführer Marques den Grubenbezirk von Pachuea und Real del Monte heimgesucht und, obgleich ihm kein Widerstand geleistet wurde, jedes Haus ge— plündert. Ueber 790 glische Familien erlitten ba e groß e Ver⸗ uli hat der do gr auf den Vorschlag der Re— ö

lebende

,,

g mit der Majorit on 112 gegen 4 Stimmen ein Dekret imen, welches auf die ö von 2 Jahren alle Zahlungen Der Ren ent emerkt, es sei die höchste Zeit,

englische Regi g ei arfes Wort mit den Mexi kade in Langmuth Englands mr in Mex ko sehr falsch ausge— . sie für Lifersucht Frankreichs und lichkeit der reini . 6 In der That haben

ö sre . Engla inds d Frankrei chs den didlomatische n Ve é mexikanischen abgebrochen.

8 8 8 1

DI

Telegraph

M ol ff z

örden die Anzeige Operationen

R rt Kn . berspricht geg

gegen

. Lr l eh Srse

September.

Weizen loco 60— 81 Thlr., 81 - 82pfd. bunt. Bahn.

Roggen loco 49 a 52 Thlr. 82pfd. 503 Thlr. ber., Sebtember u. Tälr, hen Br. n G., Oktober-Novemb * 49 * 183 G., November-Dezember 49 - 483 Thlr. jAahr 1862 49 487 Thlr. be,

Gerste, grosse u. Kleine, 36 14 Thlr. nach CQual.

Hafer léco 20 25 Thir. nach Qual., , , i, , z . 1 2Qkhio ber- Nos be Br., Se ene Denbr. u. 3 3 Thir. ber. Bi —ͤ

an loeo i. Thlr. Br., September u. September-Oktober bis Thlr. bez. 6, 12 Hr, 6ktober- November 121 Thlr. ber u. 6 ö 127 Br., . ber peember 124 * Thlr. bez, Br u. 6; Dezen ber-Januar 123 Lhlr. Br., 123 G., Januar - Februar 1253 Th x April- Mai 124, Ihr, ber n. G., 1223 Br.

Leinöl loco u. Lieferung 115 Thi.

Spiritus loeo ohne Fass 204 * Th lr. ber.. Sept Thlr. bez., September- Oktober 0 7, Thlr. ber., ber - Noveinber 1933 * Thlr. bez., Fr. k ber, Dezember - Januar Januar Fel bruar 1957

G., 193 Br., April- r! 19 194 * Thlr. ber

Loggen erftente sich neuerdings fester Stimm schliesst? aber angetragen und matt. Gebi indigt setzte flau ein, bekest tigte sieh dann und holte 100 Ctr. Spiritus zog zuerst an und hatte aber ruhig. Gek. 50, 000 Quart.

gefordert, schwimmend neuer Septem-ber-0ktober 49

49 Thir. bez J Br.