1861 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1692 Berliner Börse vom 5. September 1861. a n m ,. a n , .

; D 1 7 Li J 5 ö 1 3106 s nehme estellung an 3 n 2 12 ö , n Tin, Köni glich renfßt5sᷣchůcer , ,

Amtlicher Nechsel-, Fonds- ind Geld-C(ours. Fisenbahn - Actien. m i . hren chen Slants an, übers. ü n . . 2 23 Wilhelm s⸗Straße No. 31.

Brf. ¶GId. Stamm- Aetien. cald. U. preis y 1 9 J ; * 6. (nahe der Ceipzigerstr.) Wechsel- Conrsg e. Aachen-Düsseldorfer S3 Berlin-Hamburger .. 1 9 ö ö 2 A* . Ffandbriefe. Aachen - Mastrichter. 17 do. II. Em. 142 Berg. -Märk. Lit. A. * 98 Berlin -Potsd. Magdb 1413 Kur- und Neumärk. 3 955 do. do. Lit. B. 2 do. Litt. B. 1504 40. do. 4 102 1915 Berlin- Anhalter ... . 134 133 do. 1 31491 Ostpreussische ..... 3 871 865 Berlin-Hamburger. . do. Litt. D. 26 21 6 Berl. -Potsd.-Mgd. . . 142 141 Berlin-Stettiner .... 795 Pommersche. ...... g Berlin- Stettiner. 7 do. II. Serie 72 do. ...... ... .... 4 100 Brerl. Schw. Freib. . 110 do. III. Serie 2 723 Posensche ...... ... 4 102 Brieg - Neisse ...... BSI. Sehw. Frb. Lt. D. Augsburg züdd. W. 1090 EI. 56 2555 22 . 74 Golm - Mindener 3 Cõöln- Crefelder. . ... Err. . Al. . 100 FI. 656 M —ö . 95! Magdeb.- 5, 0 Cölz- Mindener Leipzig in Cour. im 14 Th. 994 991JSehlesische.. .... ... ? e. 13 Magdeb. Wittenb. .. k. 8 180 Tn ... 3. 997 995 Vom Staat garantirte Münster Hammer .. . J Fetersburg 100 S. R.. 946 945 Litt. 1 Niedersehles. Märk. . 3 do. III. Em. Warsehau 90 S. R. ..... 88655 Westpreuss. .... .... 3 * Niederschl. Lweigb.. ; 10. do. Bremen. . . . . 100 Th. d. .. T. 1095 109 do. ...... do. (Stamm-) Prior. w IV. do. Oberzehl. Liti. A. u. C. 2 ü Magdeburg-Halberst. Rentenbriefe 356 26. 6. 3 466 , 1 . ̃ ö ppeln - Tarnowitzer - Niedersehles.- Märk. . FEormdu-COocurae- Kur- und Neumärk. 4 100 Erihz Wilh. (St. V.) K Freiwillige Anleihe .... .... 4 102 25 Pommersche ... ..... 4 100 993 Rheinische .... ...... 3 923 do. do. III. Seri Staats- Anleihe von i858. 107 1979 Posensche .. 497 ö do. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Staats · Anleihen „i855, i852, Preussische. 4 98: , , , 5 20 Ober-Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1855 45 102. 102 Rhein. und Westph. 1 956. khrt. Erf. db. 35 8 Litt. dito von 1856 4 102 102 Sächsische 4100 Stargard - . 3 * ͤ Litt. dito ven 1853... ... 4 Schlesische. .. ...... 4 99 Thüringer .... ...... 3 Litt. Staats- Schuldscheine 3 90 Pr Bl th geh ö / Wilh. (Cos. -Odbg.). Litt. Brurnien- Anl. . 1 55a zor. 3 i nike Schale r do. (Stamm-) Prior. 4 Litt. Car- u. Neum. Schuldverschr. 3 S9 SS) I Friedriehsd'or ...... 13 118 ö do. do. do. 65 1. Wilh. (86. Y.). S. Oder- Deichbau- Obligationen 4 * Gold-Kronen ... .... 9 6 Wo vorstekend kein Zinssatz noétirt ist, do. Il. Serie

83

7 94 2 9 , ö Ran 5 i ,. an ; ,, ; Half n V wan, N ; 45ͤ ö . g . 8. J a z 6 9 3 1 6 8 2 5 1 d h w d , . ö 14 . ö * ) 1 ; .

ö S6)

ö 8 . 3 ) ö f . a 9 . jan * 2 ,, 4 . 5 h 2 8 * j . 57 ĩ . / 880 ,. s 2 ö? 3 ü. * ; . 3 ö 2 . ( = ;

.

Amsterdam ..... 250 EI. dito . 269 Aamburg ... .... 300 M. dito ,,, Londa, .. , o. Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 Fl.

8 * 5

w

2

1 2

3

Drees d g d=‚ g EE S e e, .

r

6 —— ——

Berlin, Sennabend a s. Sept tember 18561.

wren e n. 2 2 3

6 * *

ö

ö

ö . . ö . 25 ö . ö For 8! ; zeschrei—

Se. e, , f. der König haben Allergnädigst geruht: auf eine Karte offelernte⸗M . chine in der . Beschrei⸗ 6 chgewiese ensetzung

Den Kreisgerichts-Rath Gottschewski in Wongrowiec zum 6 6 . ng , zu m fn een Direltor des Kreisgerichts in Schubin zu ernennen; so wie ohne Jemand in der Be g bekannter eile dersel

,, ben zu beschränken 8 1 . 3 ö z Dem ö. , 1. . ö. ö i ee seen m . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— ö n ö fang des preußischen Staats ertheilt worden. Die Berufung des Direktors der Realschule in Mülheim an . der Ruhr, Dr. Gallenkamp zum Direktor der Städtischen Ge— werbeschule in Berlin, und die . des Professors am Gymna— sium zu szobuyg, Dr. ß ern, zum Direktor der Realschule in Muül⸗ Dem Techniker C. Schalt ꝰ— heim an der Ruhr zu bestaͤtigen. 1. September 1861 ein Patent Berliner Stadt-Obligationen. 4 21 Andere Goldmünzen Verden azznenskzeis pet., bercrnec-, do. II. Seri. JJ auf einen entlasteten Dampfschieber mit Doppelsch do. do. 35 ⸗— . 110 109: Frioritiäts-Oblig. ö Rheinische . den durch zachnung und Beschreibung nachget ee Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5 1055 10 Aachen-Düsseldorf.. 4 S8) do. vom Staat gar. Min af Ant 4 2 / do. II. Emission 4 S6. 865 do ; 5 2 ch er Erlaß 14. A t 1861 . der Ausf fahrten, ohne Andere in der Anwer , . 5 59 9 3 z , ,, 2 E T ster Er B 50 (. X 111 . 6 e ; N 16 9 de. III. Emission dzrI 1 Rhein- Nahe v. St. gar. 4 698 Allerhöchster Er, vo m 1. ö ug u . J kannter Theile zu be schra anken, . Aachen-Mastrichter. Rhrt.· Crf. Kr. Gladb. 4 1 fend die Verleihung der . chen Vorrechte auf fünf Jahre, von jenem 236 an ge erechn et, und 1 ö 2 2missi - 3886p ; 4 ! ; v des pre ' taats erthe Do T Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. 4 , . - 3 ö. . . G für den Bau einer Gemeinde-Chausse des preußischen Staats ertheilt worden j in Si e n, , mn ,, 1. ö , . . Vorst-Anr Er Gem? ö in Vorst bis , Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850) ; Stargard Posen ... 4 Vorst⸗Anrather Sem ein de—⸗ Chaus 6 in Vorst bis de. II. Ser. (1855) do. II. Emission 4 zur V oss en h o f hlh aufer B ez irk s st ra 3 e dei einem Eeingehalte von O, 9s und darüber ..... ...... .. 2 zi Sgr. de III. S.. Ft, p gar. 8 m e., Ml. l Brimt erhof im reise stempen, Regierungsbez , 20 8 Thüringer. 4. Dässeldorf ö 236 IJ.

bei einem Feingehalte unter 0, 9so .. gr. do. IV. Serie 3 . 75 do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. H. Sen X do. III. Serie 4

de. do. II Serie do. (Dortm. -Soest d s 4110 ĩ . . ö e 64a ö 6 . . 2 win chan ee . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 65) . III. a . Bau einer Gemeinde⸗ Ebaus ee von der Vorst-Anrather Gemeinde⸗ Vossenhof—⸗ Muͤhlhauser Bezirksstraße bei

ö

ö

3 0 , / 2 .

ar

=

w .

Bersin= Anhalter , Berlin- Anhalter ... . ͤ Chaussee in Vorst bis zur B 4 Brimterhof im Kreise Kempen, Regierungs bez irk Düsselborf, ge— J den Ger , . . und d , welche i

3 inaha VO . nehmigt habe, verleihe Ich hierd zurch . ö. Michtamtliche Vitirungen. nie s'ü rare itlonsö t r Cie zu Lier whausek erferrer. Juen

8 Jedt das Expropriationsrecht Ch Fut , ,. Tf Br. G10 schen Grundstücke, imgleichen das geht zur Entnahme der 1 Errichtung ger werblich 39 der für zie lung Seite 19) e

Ef Br. IGId. If Br. EGld. Uf Br. Eld. f

Ausl. Elsenhahn- Inlãnd. Fonds. Msl. Fonds. Oester. Nation. Anleihes 59 58! ban. und Unterhaltungs⸗Materialien nuch ö. raßgabe t . do. Prm.-Anleihe 4 64 Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese

Stamm. Actlen. . ; . m. 4 5 ö 8 Kass. Vereins-Bk. - Act. 3 Braunschweiger Bank. 4 36 69 do. n. 100 FI. Loose 583 57 gughelch will Ich den genannten Gemeind en gehen Uebernahme Amsterdanm . Rotterdam 877 86 Danziger Privatbank. 41 96 Bremer nn. 41101 1990 do. neueste Loose .. 5 6 , . chausseemqß igen Un terhaltung der Straße das Recht ,, , ksnigs berg. Privatbank t , S9 oburgzen, Creditthank. 4 os Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 33 Lrhebung des Chausscegeldes s nach den e e den des für die ud iss hafen, Bexbach 132 131 M gc. burg d 48 Darmstädter Bank 4 82 81 de. do. 6. Anl.. 5 1907 f C seegeld 8 in bom 1

; as deburger a0. ö [ 1 S taats⸗ Ehausseen jedesmal geltenden Chausseegeld- Tarife 1 . erblick Ma. r Lud wgh. Lt. Au. C. 4 108 107 Posener do. 1 885 Dessauer gredit.. 53 do. v. ethsc ki Est. 5 101 8 lic demselb enthaltenen Bestimmungen aber ö. treff sol cher gewerb Necklenburger. . 474 Berl. Hand. Gesellseh. 4 793 do. Landesbank. 4 22 do. Neue Engl. Anlei he3 59 . ich der in . he sonsti en, . Erhebung betreffenden das Verzeichniß Jord. sFrsear. Wil 13 11 Dise. Commandit-Anth. 4 S8 Genfer Creditbank. 365 3531 do. do. 45 89 Befreiungen so . ö. 19 33, he d Mea arg nicht , , , , 1353 1343 Schles. Bank- Verein. . 4 14 366 Geraer Bank. . . ...... do. Poln. Schatz-Obl. 4 81 zusätzlichen Borschristen, wie diese Bestimmung en auf en ö h Pommers eh. Rittersch B. 3 Gothaer Privat ank. do. do. Gert, I.. A. 5 ar ö; Chausseen von Ihnen angewandt werden, hi rdurch 91 leihen; ö Hannoversche Bank. do. do. L. B. 200 FI. Q 2 16 sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1846 1 ö 9 ( V Ausl. Prioritũts. 1 233 Pois. Pkandhr. in 8. R. 4 S855 5: ange ehingten Bestimmungen wegen der Chaussee Polz ei⸗ 1 uxemburger Ban etlen. . ; 2

Stra

esonderer

ö

e I ge a

; do. Part 500 Fl... 4. 53. 9. auf gedachte Straße zur Anwend ung kommen. Der gegen— Vordb. (Friedr. Wilh.) 4

Dessauer Prämien- Avi. 3 1015 värtige Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zur öffentlichen Kennt Hoerder finllan mark. Jorddẽutsche Bank. Hamb. St. Präm. Anl. - 6 artig ö urch bie len, ö.

1 Oblig. J. de l'Est 4 Minerva. . 260 * Hesterreich. Credit. .

Samb. et MNeuse 4 Fabrik v. ier ( isa. 5 Thüringer Bank

a K urhess. Fr. Obi. ig I. - = 333 nu 2 Nene Bad. do. 35 FI. 35 35 Baden-Baden, den 14. August 1801. 6 franz. Staatsbahn 3 260 Eg Dessauer Kont. Gas... 5 Weimar. Bank .... ... 4 Senvec. io ki. st. Fr.. . Oesterreieh. Metall.... 5 48 .

Cöln- Mindener 155 a 156 gem.

Kerlin, 5. September. Die Börse war heute, des jüdischen Stettin, 5. September, 1 Uhr ] 45 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. An Feiertages wegen natürlich still, doch ziemlich . Fisenbahüen wur- des Staats - Anzeigers). Weizen 72 —- 54. September - Oktober 82 - ! den Mini iste für Handel Gew erbe und öffentliche Arbeiten den zu den ermässi . Preisen vielfach vergel „lich gesucht; Cöln- bez., Erühjabr 89 - d J- 81 bez, u. Br., S805 G. Roggen 46 48 ber, : mister . 6. inan minister Mindener waren beleßt; sterreichische Effektin ware kest, Fonds Sebtember Oktober 1 Oktober? November 7 bez. u. Br, . Fir e m e ,, blieben in seh wachen Verkehr, Wechsel waren still Frühjahr 47 - bez. u. G, 47 Br. Rüböl 12 bez., Septemher Oktober 123 Br, hin G., Oxibr. Novhr. 127 Br, Aprij⸗ Mai 127 Br, 127 G. Spsritus 266. Zeptember 6ktober 19 2 Oxtober- November Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 19, November-Dezember 185 G., Frühjahr 165— 5 bez. u. Br. ö Arbeiten.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchbruckerei. (Rubolph Decker.)

Dem Ingenieur Emil Perels in Berlin J. September 1861 ein Patent