1861 / 220 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Spanien. Aus Madrid, 9g. September, wird telegraphirt, daß die „Correspondencia“ die Mittheilung bringt, Spanien werde unter Mitwirkung von England und Frankreich in Mexiko . beniren und zu dem Zwecke Truppen nach Cuba entsenden. Die Correspondencia“ mẽldet ferner, daß die Regierung den Beschluß gefaßt habe, in den Cortes erschöpfende Verhandlungen über alle schwebenden Fragen der inneren und auswärtigen Politik zu ver⸗ anlassen.

Italien. Aus Turin, 10. Septbr., wird telegrapisch ge— meldet, daß zwei Bataillone der Nationalgarde von Palermo m obil gemacht und nach Florenz verlegt, so wie, daß andere acht Ba— kaillone , . Nationalgarden aus Piemont der Lombardei und der Emilia dazu verwandt w erden sollen, den Garnisonen in Um brien und den Marken den D . zu erleichtern.

Eine Depesche aus Neapel vom 9. September meldet, s Cialdini zu Ehren des englischen Admirals Mundy ein großes Diner in Neapel gegeben at, Der „Pungolo“ veröffentlicht ein Schreiben Cialdini's an einige Senatoren und Deputirte des Sü— dens, worin folgender Satz vorkommt: „Wenn Ihre Opposition für meine Vorgänger gefährlich war, so wird dieselbe mir in der Meinung des . von Nutzen sein.“

König Vie tor Emanuel wird bis zum 25. Septem ber Florenz bleiben, wohin er am 12. abreist, und dann in Begleitu Ricasoꝛi i 8 direkt nach Neapel gehen, da Cialdini bis dahin voll— ständig im Tande aufgeräumt haben will.

Eine Depesche aus Rom vom 9gten d. meldet, daß zösischen Posten nach der toskanischen Grenze zu

den sind.

di e fran verstärkt wor—

Türkei. Das neue serbische Skußptschina-Gesetz setzt die der Deputirten auf ig! fest; je Einen Abgeordneten von

A0 steuerbaren Männern. Diese Ber san ming tritt mindestens 3 Jahre 3 zusammen und hat den Beruf, die eschwerden und Wünsche des Volkes, so wie alle jene Angelegen heiten zu . über welche der Fürst ihren Beirath zu hoͤren wünscht Letzteres soll insbesondere geschehen bei Steuererhebungen und Veränderungen des Staatsgebietes oder der Staats Verfassung. Außer dieser klelnen giebt es eine vier Mal so starke große Skup— tsching, welcher es obliegt, vorkommendenfalls einen neuen Fürsten in wählen, für die Adoption eines Thronfolgers zu sorgen, oder ine Rtegentsch aft zu bestimmen. Das Büreau der a Skup⸗ tichina ernennt der Fürst, das der großen die Versammlung selber.

jedem

elegraphis Wolff

olff'schen Telegraphen-Büreau)

September, Nachts. New-Vork vom 31. in . an Boden.

,, werden.

zu Gunsten der

Gewerbe⸗ und Handelsnachrickten.

zahn resp. an Fahrzeugen derselben sind sbrüche nicht vorgekommen. Dagegen Einbrüche hinter der Radnabe außer

der Fabrik von Wöhlert, 1529,s, . 3,2, 56 10, 16 398,9 Meil b nr ner,

1⸗K . riat.

Die Preis met aille für die Londoner Ausstellung é. entworfen von Whott und Maclise, be ,,. sich des reren, läufig erst die Obvers

die conventionelle anni ritische e Löwe. In ihrer Recht

kommenden bereits in den e. Sie zeigt im Mittel— ne sitzend, ihr zu Füßen e einen Kranz, in ihrer Linken eine eljweig SEinnbildliche welche das Fabrikswesen, die Rohprod die stunst der Maschinen darstellen, entfalten vor Bri⸗ annia ihr. Sch itze und Attribute, während die Malerei, die Bildhauerei die Baukunsi 164 Entscheibung Brita nnias harrend, sich hinter dem sessel gruppi zeichnung der Medaille soll hbesser sein, als

n 1851, h werden diesmal nur theilt werden.

1

Herrin er daegr eld ez vom 12 September.

Weizen loco 65 5 Thlr. hochfein neu poln S8 Thlr. bez.

Roggen loco neuer 81 83pfd. 527 Thlr. ab Bahn bez., eh wim—- mend 80 - SIipfd. 52 Thlr. bez., September u. September - Oktober 514 503 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November 54-3 - 50) Thlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 5. —- 503, Thjr. * u. Br, 50 G., März - April 50 Thlr. bez, Frühjahr 50 Thlr. bez, 505 Br., 509 G.

gerste, grosse u. kleine, 36 - 5 Thlr. pr.

afer loco 21 27 Thlr. nach Qual., ,, pr. September u. Septemb -Oktober 24 Thlr. bez u. Br., Oktober-November 243 Thlr. ber., November-Dezhr. 24 Thlr. bez., Frühjahr 25 Thlr. bez. i, Br.

Winterraps 87 90 Thlr., schwimm S9. Thlr. pr. 1800pf4. be.

Winterrübsen 84 —- 87 Thlr., sehwimm. 857 86 Thlr. pr. 1800pf4. bezahlt.

Ru 2. 6 1259 , September und September - Oktober

T bez. u. G. 1255 Br., Oktoher-November 1255 Thlr ben.

u. . z. o vemher der fil her 1277—4 Thlr. bez. u. Br.,

december - Januar 1277, Thlr. bez. u. G., 123 Br., April - 1 ber n. n, 12 z

Leinöl loeo 13 T **

Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. be: eine Fuhre Thlr. bez., September 21z7-— 5 Thlr. bez. u. G., 21 5 Br., Septem- her- Oktober 21 22 ö Thlr. EZ. 1. G., Oktober- Nove mhe 20110 662 Thir. be- 2075 Hovember-Dezember, Dezem ber -= , . u. Januar - Eebruar 207 20169 208 Thlr. bez. u. 6 204 Br., April-Mai 207-3 3, Thlr. bez. ,

Weizen, feine Waare beachtet Roggen loco wurde schwach um gesetzt und war im Werthe unverändert. Termine holten anfänglich bessere Preise, drückten sich später aber bedeutend, obgleich gekün digte 12, 000 Ctr. gut beseitigt wurden, und schliessen mit Angebot. Hafer matt gehalten. Gek. 200 Ctr. Rüböl vermochte sich au den gestrigen d Sehlusscoursen nicht zu b haupten und hatte kleinen Handel. ðpiritus ,,,. wie Roggen zu höheren Freisen, ermattete dann wesent lich, schliesst jedéch wieder fest und etwas hesser.

ren Ee

1750pk d.

111

mit 21

ic Im lz, Leipzig-Dresdener 2147 G. Löbau tauer Litt. A. Br.; do. Litt. B. Magdeburg - Leipziger 217 6. Zerlin-Anhalter Litt. A.,, B. u. C. —. Berlin-Stettiner Cöln Mindener —. Thüringische 109 Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Altona- Kieler Anhalt-Dessauer Landeshank-Actien —. Bra Schweiger Bank-Actien Weimarische Bank-Actien 747 G. reichische 5proz. Metalliques . 1854er Loose 185460

Anleihe 587 G., —. Preussisch« Prämien-Anleihe.

Gestern

National

Hregglarn, 12 September 1 Uhr 25 Minuten Pep. den Staats- Anzeigers.) Oesterreichische a , Stamm -— Actien 1123 6 Oberschlesische Actier do. Litt. B. 11a, g 01 ersehl. Frioritts - 0 4proz., 927 Br.; do. Litt. F., 4 proz., 1090 Br. 3zproz., 827, Br. Kosel-0Oderberger Stamm-Actien —.

53 . ; ; Actien —. J Tarnowitzer Stamm-Actien 306 Br. Anleihe 207 Thlr. beꝛL. Weinen,

von 1859 108 Br.

, pr. 00h pCt. Tralles 74 - 94 8gr., gelben 1 —92 8g gr. Koggen 52 1 Sgr. Gerste Sgr. er 19 8g

Börse fest. 6 Umsatz. Fonds fest.

Stettäim, 12. September, 1 Uhr 52 Min. Nachmit ttatzs. . des Staats Anzeigers. Weizen 72 —-— 85 bez., September- 9riobe. da, 84 bez Oktober-November 83 da, Frühjahr S2* 82 bez. Re gen 48 - 49 da, September - Oktober u. Oktober - November 47 Frühjahr 18— 47 bez. Füböl 125, September Oktober 127, Gktbr. Novbr. 125, Ahr. Mai 12 bez. Spiritus 21 bez., September 21 da, September -Oktober 203 bez. Oktober-November 20 da, Frühjah! 20 bez.

HHanrnnhrinrg, 11. September, Nachmittags 3 Uhr Matte Stimmung, dä, 984.

Schluss -Course: Oesterr. Kredit Norddeutsche Bank S893. 1proz. Spanier

. ö, . verandert. 186nbahnen

wenig

Minuten

Actien 637. Vereinsbank National · Anleihe 587 3pror Spanier eglit de 1855

Getre idem arkt. Weizen loco fest, wärts ruhiger. Roggen loco fest, ab Königsberg Frühj ihr 83 - 8 einzeln bezahlt, und einzeln dazu zu kaufen. Oes, Oktober 26, Mai 265. Kaffee unverändert. Link flau.

FruankfänRt a. M. 11. September, Nachmittags 3 Uhr Min. Auf ungünstigere Wiener Notirungen Börse in matterer Haltung für österreichische Effekten.

Schluss- Course: Kassenscheine 105 1055. Hwaluburger Wechsel 875

Disconto —. Geschäft mässig. ab

40 G. 8ti

Neueste Preussische Anleihe 126. Preussische Ludwigshafen -Bexbach 1317. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118. Parise: Wechse!l 935. Wiener Wechsel 857. Darmstädter Bank- Aectien 204 Darmstädter Lettelbank 241. dein eg; Kredit- Actien 78 Luxem- burger Kreditbank S5 3proa banier 48. 1proz. Spanier 42 Spanische Kredithank von Fereira 475. Spanische Kreditbank von Rothschild 520. Kurhessische Loose 53 Badische Loose 5353. proz. Metalliques 43. 43proz. Metalliques 4 3 1854er Loose 61 Oesterreichisches National- Anlehen 573. Oesterreichisch- französische Staats - Eisenbahn - Actien 237. Oenterreichische Bank- Antheile 634. Oesterreichische Kredit-Actien 149. Oesterreichische Elisabeth - Bahn

Bur.) 738 Nordbahn

1731 1068; do Zproz. Rente 69.15. 43proz. Rente g6.609 3prox. Spanier 47 1prog. Spanier 42. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 512. Oesterreieh. Credit-Actien . Credit-mohilier-Actien 766. Lomb. Eisenbahn-Actien 547.

Lit. A. Schluss- Course:

Ludwigshafen

Rhein Nahe-Bahn ĩ Anleihe 64 .

1005. NHeueste (Wolff's Tel.

wien, 12 September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Börse beliebter und fester. ; Metalliques 57.50. 4 proz. Metalliques 38. 50. 193 . 90. 1854er Loose 86 . 00.

a ) in- Actien- Certificate 276.00. Credit- 5. Hamburg 101. 25. Paris 53. 30 Eisenbahn 236 0

5proz Bank- Actien 4 National - An- sehen 80 . 40). Staats - Eisenba Actien 176. 30. ondon 137 Gold Elisabethbahn 16

Kreditloose 119.50. 1860er

. . 66 Lomhardische 82380.

Königliche Schauspiele 0086 Septbr. Im Opernhause. (146ste Vorstellung räumen und Erwachen. Fantastisches Ballet in vom Königl. Hulle nici P.

* - ö 4 w A * x 492 3 29 913 16 55 ste rreichlsche Nztioha - AHnI Cp 994 , ,, , D.. M 1 nis *9y ,,,. . 16 1 f ; . 1 dönigl. Hofkompoꝛ iisten rtel ; Anfang ?

6 ol . nn ster dnnn, (Wolffs

Tel. Bur.) ; . ö Metall; Akten und 6 Bildern 51 PI. 07.

it. 6. 393 5proꝛ 35roz Spanier 47 proꝛ

3 943 ölexikaner, 22

treidemarkt Schlussbericht)!

Taglioni. Uhr. Russen 8223 Holländische . Weizen (1411te

1 . z ; 14 13 . ,, . w sze ö . nag 0ktobe! / J ih ö bez hie A Idel en ige. 2 1 tspiel in Unverãandert, ö J t

, , f, ardstein, 11I, Frühjahr ö

9 * 3 3 ) Vorher 35, 3 9

. 2E 11 6ohtemhel Lac niitag 3 8 II 11 l . 89 1 ; k 2 r 3a ll gn, 11. September, Nac 8 Rrꝛlug nt pie in n .

3 . KTantsmher KNeaechmittag Haris, 11. September, Nachmittage ? 2 * 1 J II j 29 . v1 orm 6 scha Die Rente eröffnete eringem G6 636 3 ! 14 65 1 (G aBIInC4 9.15 und schloss zu diesem Cours

12 Uhr waren

* / /// er , ,. D / w/ ? / 2 . 2 // r

ar mn mmm m, m, g.

1

hho sem Doꝛ

9M 1 vai Bauergut

Französisch Bue

he von die

1 Hypothekenb 16 Fol. 91

rossäthengut

* ? v 60 N z 57 E53 ⸗Wiener Ver

amson

y

4 * 19 * vthwendiger

Königlie zes. Freie ger chr Jas dem l r Schgetzel z

d

996

gut Nieder⸗ in kau im Kreise Kreditwerth 23,118 Thlr. 7 Sgr. und abgeschätzt 23, 886 Thlr. der, nebst Hy pot thekenschein und im Büreau J. ein zieh enden Taxe, I J. Nobem ber 1861 V

1 Uhr

an ordentlicher Gerichtsstelle subh Gläubiger, welche wegen eine pothekenbuche nicht ersichtlichen