1861 / 221 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1732

Berliner Börse vom 12. September 1861.

Amtlicher echscl-, Fonds- und Geld-(0ours. isenbahn - Actien.

Brf. Gd. If r soscᷓ]

Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfersßs? S3 S293 Be rlin- Hamburger .. 4 2f ie fe. Aachen-Mastrichter 17 do. 16 Em. 4 14. Berg. -Märk. Lit. A. Berlin- Potsd. Magd. 4 dito 250 FI. 2M. 141 141 Kur- und Neumärk. Bs k . 8 do Litt. B. 4 Hamburg 300 A. . 1336 . do. do. iol⸗ Berlin-Anhalter .. . .. 134 do. Litt. C. 4* 1012 dito 300 M. 1493 08tpreussische .... . 3 S6 Berlin-Hamburger .. s do. Litt. D. 43 101. nnn, 6 ns nn doe . Ib; Berlin. Potsd. Mgd. sid5 144 Berlin-Stettiner .. . 102 3 . 300 Fr. 2 M. 79235 795. Hö. Berlin-Stettiner. 84 do. II. Serie 4 ien, östr. Wahr. 150 FI. 9 35 3 40. w Bresl. Schw. -Freib. . . ö do 1 Serie 4 dito 150 FI. 2 M . 3 D PFotengeche........... 4 Brieg-Neisse ...... ö Brsl. Sch. Frp Lt. P. 4 Augsburg südd. W. 109 EI. 1 ; . 46 35 (Cöln-Mindener 35 Cöln- Crefelder 4 Frkf.a. N. siidd. W. 100 FI. 6 22 do. neue. ... ..... 4 955 95 Magdeb. -Halberst. . . 249 Cöln- Mindener 14 Leipzig in Cour. im 14 ThlI. I 9944 997 8ehlesisehe 3* Magde b.-Witlenb. 195 do, II. Em. 5 Fuss 100 ThiIr 9 993 Vom Staat garantirte , . 967 ; Petersburg 100 S. R.. 1 945 Litt. B. Nie ders chles. Märk. . 3 597 III. Em. r 1 S855 S5 3 Westpreuss. 35 3 Niederschl. Lweigb. . . do. . 106 p. 6 . 1093 0. do. (Stamm-) Prior. 5 - . Oberschl. Lit. A. u. C. 33 fee , wur g-Halberst. do. Lit. B.] ö Mag debur3 M ittenb. . 311 Nie Je xs chles.-Märk. . Prinz Wilh. (St. V.) 5435 do. Convy . d ,, . 97 do. (Stamm-) Prior J Preussische. . . . . 997 * . 207 Ober- Schles. Litt. A. Rhein., und W Mel ni. hrt. Erk kr. db. 3. 2 do. itt. B. „Sächsische ..... . .... 4 100 Stargard-Posen ..... 3 586 do. Litt. C. Schlesische. . . . ...... . . 104 . ; do. Pitt D. Wilh. (CGosel-Odbg.) . do. Litt. E.. Rr. Bk. Anth. Sc heine ü do. (Stamm-] Prisr. 5 do. 14, g ö . 4 do. do. doe. wih (s n. Gold-Kronen ö 9 Wo vorstehend kein Ein notirt ist, do. II. Serie „Andere Goldmünzen d k do. III. Serie] 1 Prioritäts-Oblig. ] he nien, Aachen-Düsseldorfer4 87 do. vom Staat gar. do. II. Emission S6 S6 Ido. III. E 3 do. III. Emission 7 94 —Rhein-Nahe v Ft. gar. Lachen-Mastrichter 47 64 Rhrt. 6rk.- Kr. Gj''jp. münaprels des Silbers bei der Königl. Mänze. ö . ; 8 Bergisch Märkische. ö do. III. Serie] Das Pfund fein Silber do. II. Ser. (1850) ö Stargard-Posen do II. Ser. (1855) 5 17 do. II. Emission! 3 S. v. ö. 3 Ce, 35 824 81 go Ml. 49. 09 Series5 103 Thüringer do. Düsseld. - Elbf Pr. 4 9 do. Se rie do. do. II. Seriesß do. IIf. Seric (i do. (Dortm. -Soest)4 do. IV. 86 rie 4 Berg Mrk. do. II. Ser. 7 984 wWinh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Anhalter. . .. 4 983 do. III. Emission

Berlin- Anhalten

Mech sel-C orks.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 25

9 1

/

9

0 1.

=

de

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. ö Pommersche . . . .. . .. 4

Fon s- Conrkrsge.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staatsschuldscheine .... Prämien-Anl. v. 185 35 3100 h. Kur- u. Neum. Schuldverschr. g eh n Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.

do. do.

Schuldvers ch. d. Berl. Kaufm.

oo

MU C

. M- ,, Q, Q -

M= d=

8

8

**

3 F

*

M

De, =

**

ö = 2 d

*

do =

bei einem Eeingehalte von 0, 980 und darüber ... 29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0, o9sos. 79 Thlr. 360 Sar

1 Br. Gsꝗ.

Michtamtliche Votirungen. ( r r. fa. IF pr. Gi. 3. Inländ. Fonds. ö Ausl. Fonds. 0Qester. Nation. - Anleihe õ

. do. Prm. -Anleibe. . 4 Kass. Vereins-Bk. Act. ( Braunschweiger Bank. 4 7 9 do. n. 100 Fl. Loose Danziger Privatbank.

3 1 21 6 s⸗ ) ö 4 Bremer Bank.... 4 191 do. neueste Foose - .ß5 517 60 Königsberg. Privat han ] Coburger Credithank. . 4 573 567 Russ. a, , g, . Magdehurger 1 i 86) Posener ö 4

Darmstädter Bank. . . . . i .. do. S. Anl. 5 99

ö Dessauer Gredit. ...... 4 75 6 do. v. Rothschild Est. 5 .

Berl. Hand. Gesellsch. 4 801 do. Landesbank . 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 59)

Dise. Commandit- Anth. 4 Genfer Creditbank. . . . 309 do. a3. . 85

Sehles. Bank-Verein. Geraer Bank 4 ; do. Poln. Schati- 0Obl. 4 * 506

Pommersch. Rittersch. ; Gothaer Privatbank. . 1 723 do. do. Gert. L. A5 8 Hannoversche Bank. .. 4 . ö

Leipziger Greditbank. . 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 S5z 84

. k 464 h 4 932 92

4

4

Ausl. Eisehnhahn- Stamm- ctien.

Amsterdam - . Loebau- Littau 4 Ludwigs hafen- Bexbach 4 Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. . Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) . Oester. franz. Staats b ahn 5

Ausl. Prioritäts-

Actien. Industrie- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4) Hoerder Hüttenwerk. 5 705

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Minerva ̃ , , do. Samb et Meuse . 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 65

Oester. franz. Staatsbahn 3 259 Dessauer Kont. Gas ..

Meininger Greqithank. Dessauer Prämien- Anl. 37 ini. 9 Norddeutsche Bank Hamb. St. Präm.-Anl. Oesterreich. Credit. . . . . 5 37 Kurhess. Pr. 0Oò6l. 40 Th.

Thüring. Bank. 23 Neue Bad. do. 35 FI. 266 1025101 Weimar. Bank Schwed. ok. St. Pr. A. eütegr, Me tnll,

Obersehles. Lit. A. C 12435 a 124, gem Oesterr. Franz Staatsbazßn 135 a 7 gem. Genfer k 10 etw. . 38

260

Bergisch-Märkisehe Lit. A. ggr a 99 gem.

Rotterdam S6 gem. Kheinisehe g3 a 3 gem. Amsterdam

58 gem. Oesterr National- Anleihe 59 a 5835 gem.

HKeriäim, 12. September. Bessere pariser Course konnten keinen anderen Einfluss üben, als die Inhaber noch zurückhaltender zu machen, so dass das Geschäft wieder sehr gering blieb. Fonds waren

fester und etwas animirter, belebter.

höher. Weehsel waren

zum Theil auch

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Berlin,

.

Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Alle Fost-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. nahe der LTeipzigerstr.) ·— mmm

ö Sonnabend den . Schtember

schen

3

/ / / / /

. Allergnädigsi 1h

8 em ö ö. Badenschen Ober-Ceremonienmeister Frei—

b. Reisch ach den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter

so wie dem J und Pfarrer Dr. Herold

chneidlingen im Kreise Aschersleben, dem Kaiserlich Französi—

Präfektur-Rath Roland de Bussy in Algier und dem

Stadtältesten Karl Tamm zu Strzelno im Kreise Inowraclaw en Rothen Adler -Orden viert. er r Klasse zu verleihen.

Berlin, 13. ö

J

Ihre Köni Hessen—

2 266 Hoheit die Prinze

Fran url

JI Ko gliche . n

loß Glienicke wieder eingetroffen

nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Am Gymnasium zu Prenzlau ist die Anstellung des zu * J ; . . chaeffer und des Schulamts-9 ida

ren ö. gt worden.

de eh rer s

3 ollaborato

Angekommen: Se. 6 ammerherr, außerordentliche Ge

am Kurfürlich hessischen Hofe, ellenz der Herzoglich anhalt 11

3 1 . Staats-Minister von

J ollmächti

Excellenz der Wirkliche G esand .

und

G roßherzo 91 Staats! m 1

Preußen. Zeptember. Die seit!

Benrath weilenden Allerhöchsten Herrscha sten , , mittelst Ext g,. der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft nach Brühl begeb wo Ihre Majestäten auf mehrere Tage Aufenthalt . w Offen 5 1 Sept tember. Gesf Majestäten der König und die Königi . Gästen hiers selbst wieder ein, um den der Stadt ar Festlichkeiten bei izuwohnen. Schon gegen Uhr nahm die est Beleuchtung der Stadt ihren Anfang. Kanon end donner und. Raketen gaben gegen 9 Uhr das Zeichen der Ankunft Ihrer Majestäten des Königs and der üigin und der übrigen Höchsten Herrschaften. W zäͤhrend die Herrschaften sich unter dem wiederholten Jubel der vielen Tausenden, welche die ganze Umgebung des Hafens füllten, sich nach dem Pavillon begaben, begann ein großartiges . tk und ertönte die Musik des St. Sebastians⸗Schützencorps, das m i Fackeln durch einen Theil des 3 den Hafen zum Ritterberge zog. Etwa 106 Uhr haben Ihre Majestäten, Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und 8 Kronprinzessin uns

2

erden. (Köln. Ztg.) Gestern Abend t n mit ih ven

ihren raf en e rl lauch tel arng gg h en festliche

Ihre

/ / /

ö / /

dem freudigen Hurrahrufen des Volkes ge— Se. Majestät der Kt ö nig. 6nigin, Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinzessin nebst einer zahlreichen und glänzenden Suite trafen heute Morgen 11 Uhr auf dem Manöverplatze ein, um die Parade abzunehmen. Um 12 Uhr begann das Vorbeidefiliren der in Parade aufgestellten Truppen des 7. Armee Corps, kommandirt von dem General -Lieutenant Herwarth von Bittenfeld Der Vorbeimarsch fand in Kolonnen statt.

Gegen 1 Uhr war die Parade Majestäten der König und die Königin, Ihre Königlichen Hoheiten ! Kronprinz und die Kronprinzessin mh hohem Gefolge über

üsseldorf nach Benrath zurück. (Düss. Ztg.)

Königsberg, 11. September. Auf die beim Beginne des ö en Preon l an an. hierselbst von den versammelten

bezüglich des Attentats zu Baden-Baden, an Se. Majestät ig a. . hat Allerhöch sidersel be mittels eines 4 den Ober⸗ Präsidente n Dr. Eichmann nachstehende Ant—

ort, datirt O 1 den 25. August, zu 3 geruht: Nachdem die gegenwärtig zum Provinzial— Landtage versammelten Stande der Pre vim Preußen in einer unterm 18. d. Mts. be— schlof durch den Minister des Innern Mir 4 sse, aus Veranlassung des gegen Mich verübten Attentats Ehe nah: ne unter erneuter l

ĩ Versicherung ihrer Treue gegeben haben, beauftrage Ihr 3. denselben in Meinem Meinen Dank und Meine erkennung auszusprechen.

Bayern. S eptember y Sitzung der Abe ward ö. ro

116 gegen strafgesetz b 9

2 und dann mit 119 angenommen.

Kammer der

11. September.

zuerst in Compagniefront und dann

beendigt und kehrten Ihre

ö 1 * 19 M ü U

8

ö zei s

3ges et

. 0 14

ele 8. Kammer der zrdne r ; . . enden

Majestät der tehe nden Heere daß si ö. Einstands

regeln

einer besti , 2 aas zbehört

Stadtveror

3

haben M * El dun

3 bei

91 1g nile vr

Mitglieder anwesend Schulen, die unter städti abgelehnt. Der Antrag . an in sämmtlichen städtisc! Unterr ichtssprache einz . ten, imen Der Bürgermeiste er bemerk luß des Kollegiums nur als könne; die Durchführung hänge von der Statthalterei, resp. Konsistoriums Großbritannien und Irland. tember. Die „Gazette“ veröffentlicht im Auszt vom britischen Gesandten in Washin gton, Lord

die böh . men anger om heutige 6 c

n

ö