1861 / 222 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

der bereits früher ausgeloosten und seit zwei

5

*

Jahren rückständigen

1742

Rentenhriefe

.

der Probinz

Pommern, und zwar aus den Fälligkeits⸗-Terminen

April 1857: 1 Stück Littr. E. . April 1858: 1 Stück Littr. D. 2 Stück Littr. E. Ap ril 1859: 1 Stück Littr. C. Nr. 632. 5 Stück Littr. D. Nr. 798. 67 Stück Littr. E. Nr. 34. 87. 180. 808. 876. 975. 1015. 1124. 1JTDwi. 1511. 18M. 2448. 2554. 2582 2596. Z3666. 3894. 4063 4654. Stettin, 13.

pro Nr. 1343. pro 134.

2044 und 4438.

Nr. Nr. Rr. 973.

2195. 1415. 207. 1034.

2832

Mai 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für

3 276. 1326. 1932. 3108. 1120

3756.

3442 und 3518. 348. 376. 378. 1328. 1349. 2084. 2086. 3182. 3383. 1234. 4249.

. 1361. . hg. 1h39 1708. 2151. 2152. 2281. 2298. 2322. 3407. 3476. 3779. 3542.

6.

340 3559. 4250. 4260. 4441. 4547. 4568.

476. 503.

die Probinz Pommern.

Triest.

17357 Bekanntmachung.

Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche der Königlichen Seehandlung für das Jahr vom 1. Oktober 1861 bis dahin 1862 erforderlichen Brenn⸗, Erleuchtungs- und Schreib-Materialien, be stehend in etwa:

30 Haufen eichen Kloben-Borkholz,

ECentner Stearin⸗Lichten,

Centner raffinirtem Brennoͤl,

Rieß verschiedenem Schreib⸗, kack⸗ Lösch⸗

und Aktendeckel⸗Papier,

Pfund Siegellack,

Schock Wachs⸗ und Pack⸗Leinewand

Pfund Bindfaden, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche sie die gedachten Ge genstände unter den in unserer Geheimen Kanzlei zur Ein— sicht ausliegenden Bedingungen zu liefern über⸗ nehmen wollen, in schristlic en versiegelten Offer⸗ ten bis spätestens den 22. d. M. an die Geheime Kanzlei abzugeben.

Berlin, den 7. Septembe General-Direction der Seeh

gez. Camphausen.

und

r 1861. eh andlungs⸗-Societaäͤt. Scheidtmann.

Bekanntmachung.

ferung des Bedarfs an Brennöl für . zost-⸗Amt, die Ober-Post-Direction, e Telegraphen— Direction, das Hof⸗Post-Amt, ie Eisenbahn⸗-Post-Aemter, die Bahnhofs⸗-Post— Expeditionen und die Stadtpost⸗ Expeditionen, veranschlagt auf circa 375 Centner, soll vom 1. Dezember d. J. ab auf ein Jahr im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedin— gungen können bei dem Kastellan Schmidt im Königlichen Post tgebäude Spandauer Straße Nr. 21, zwei Treppen hoch, täglich in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Anerbietungen sind 9 mit der Auf— schrift: „Submission wegen diefe rung von Brennöl“ an die hein! Kanzlei d des General⸗ Post⸗Amts abzugeben. Mit dem 1. Oktober e. wird das Submissio: ns⸗Verfahren geschloff en.

Berlin, den 5. September 1861.

General⸗Post⸗Amt.

ö

Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten zehnten Verloo sung von 10, 609 2 pommerscher ,,. Chausseebau⸗ C ionen I. e . nicht II. Emission, . 31 Abdruck . Bekanntmachung Blattes heißt) sind die . ner

11.4 288. 824. 37. 333. 880. 62. 338. 933.

1027.

1046.

1048.

1059.

1091. 3. 1098.

1118.

1217.

14224. 9g. 1232.

1303.

2947.

1716

5 Ute . 1 16

dd de

do e

—— e.

1

do . * —— 8

*

x * C »

d

—851

dòð dd 8 8 SBS TE

8 868 de

MO Q O0

C d do *

d 2 De —ᷣ O0

3565. 2081. 2113. 83 2138. 4 9069. 2184. 1979. 2197. 2970

d e 2886

385 z 31. 2884. 2891.

2896.

2607. 2922.

—— Q 2 d dd

te D284 28

Inhaber der gezogenen Obligatio— nen werden 33 fordert, den Geldbetrag der⸗ selben mit den Zinsen bis zun 1. Oktober 1861 gegen u berreichung der Obligationen mit den noch nicht abgeschriebenen Zinscoupons mr. 24 bis 30 auf . Ständischen ich afsitiong Kasse im Landhanse hierselbst in stunden vom 1. bis 15. Oktober d. J. mit Ausnahme der Sonntage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Septem ber 1861 auf, und die nicht abgehobenen Be⸗ träge werden nach Rr. 5 Litt. h. des Reglements dom 27. Dezember 1818 beim Königl. Bank— Comtoir hierselbst für Nechnung der Inhaber der Obligationen niedergelegt.

Gleichzeitig werden die Inhaber der bei neunten Verloosung am 27. Augu st v. J. zogenen Obligationen

Nummer 1049. 1296. an die Abhebung der Geld innert.

Stettin, den 31.

Der Direktor der h.

gezogen. Die

1949 und 2272 beträge derselben

August 1861. Altpommerschen Landstube. Marwißtz.

Bekanntmachung. der in Gemäßheit des §. 11 der Statuten Ständischen Probinzial-Darlehns-Kasse für Schlesien vom y. Dem bet 1854 (Gesetz⸗Samm lung Seite 609) stattgeh abten ö. in Verloosung von schlesischen Probi tal ligationen Obli⸗ gationen der Provinz rn, sind folgende Apoint ts über einen Gesammtbetrag von 146,000 . vorschriftsmäßig gezogen worden, und

160. t ü ck. Litztꝛ. A. 2 5

20

8

5b. 961. 1006. 1054. 1092. 112 2

9565.

67 1040. 7.

948. 1003. 1041. .

1025. 1068. 1095. 1139.

1037. 1066. 1093. 1

8383522

1595. Stück 3. 21.

61.

98. 6, 5. 146. 221. 287. 339. 386. 1475. 50M. 562.

14 153.

3 288. 349. 387. 482. 520. 568.

m5. 306.

n.

1061. 404. 486. gg! 524. 522. 55.

570. 572.

491. 575.

983.

den Mittags—

Nr. 130. 1

358.

1401. 1486. 187 1579. 1640. 1

173

1765

1805. 1847.

1897

1971. 2018. 26051. 2090. 2120. 2rI69.

2224

2424.

2357

991.

2896 26 4 9

3103.

ö

41. .

nr L . 2 —— c

8 8 7 OC 1— . Q Q d 8 * *

——

ö ——

——

J . *

1 R

16 17 17 67

s o ö 9 N C

2

ö3 8

8c8 1 1b

28 O 88

S 388

822333

M— 11

1992. 2029. 2072. 2099. 21 J. 21

3

19

2061. 2097.

*

22 23 23 34

2

)

26

3 zbög., 257 . 2769. 717 2807. 2847. 2904. 2954. 3005. 3046.

2806. 2842. 2912. 2 2975. 2 3000 3037. 3084

3014

3088. 98. 31

.

151 8. 1553 1607.

18. 1872 19. 2036.

2073

3047.

20.

J 5 ,

1

t

82. 26. 41. 83. 39. (C. 49. 99.

69. 605. 35. 89.

245

16 8 14. 19

39.

2590.

21. 4.

(6. 28631. 3848. 29 q 980.

2

2 ) z )

1. )!

1568. 1610.

n,,

1777 1752

1785. 1844. 1881. 1950.

2006. 2941 2 3 42

do d

Q

2

8 ‚— n, ,, a, . 5

dh drt

2h24. 2989.

3015.

8.

12.

3157.

991.

3620.

36

ö 8 —*

hh

10 105

0

261. 302. 360. 394.

162. 555. 580. 635. 666. 7II9.

48. 802. 838. 885. 923. 959.

1—

2 282 ne Q

1 2 CCI DN d ö

1* 80 969. 836. 870. 922. 956.

998.

66.

35 ) 0. 87

3059. ; .

316

Q —— *

2939 299. 3029. 3065 3091 114. 312

31865

3

3594. 3596

3627 —ᷣ

. 36

1002. 0 1071. 4 088.

9

591.

a4 5 (.

669. 724.

749

808. 841. 888. 930. 94.

685. 725. 150. 821. 842. 891. 933.

969.

ig3g9.

Indem wir diese Provinzial-Obligationen hi

durch kündigen, die Valuta dafür

selben auf,

fordern wir

die

am 2. Januar 1862 unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou

Inhaber

pons

fick stunden in Empfang zu nehmen.

hört mit dem der Betrag von da ab laufender, nicht mit ein⸗

bracht. wenn dem Rückzah lungs ö

kann gabe . die Valuta der gezogenen Obli⸗

Ser. II. Nr. 4 bis 10 über die Zinsen vom Januar 1862 ab bei unserer Kasse (Albrechts⸗ Nr. 16) in den gewöhnlichen Geschäfts⸗

Die Verzinsung der gezogenen Obligationen 1. Januar 1862 auf und wird

gelieferter Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗ Die Obligationen selh st verjähren, nicht innerhalb dreißig anden, nach Termine praͤsentirt werden. Bestände unserer Kasse

sie

Nach Maßgabe der gationen schon vom 1, Juli e. ab, jedoch nur gegen Abzug von 4 56 zinfe n für die Zeit vom an neg. bis zum Werfalltage ö ben werden. 2 den 20. Juni 1861. Direktorium der Ständischen Provinzial⸗ Darlehns-Kasse für Schlesien. Frhr. v. Gaffron. v. Götz.

Bekanntmachung.

ö Meile oberhalb Dirschau an der Weich dem Königlichen Eisenbahn⸗Fiskus ihr ige Ziegelei Kniebau soll mit dem dazu ge⸗ hörigen 1 von circa 47 Morgen Größe, nebst Gebäulichkeiten, aterialien und Utensilien im Wege des öffentlichen Meistgebots verkauft werden.

Wir haben . einen Termin auf den 28. Oktober e, Vormittags 10Uhr, im Bureau unseres er ebs⸗Inspektors zu Dir⸗ schau (in der Nähe des . da selbst) an⸗ gesetzt, zu welchem Kauflusti hierdurch einge laden werden.

Die Verkaufs-Bedingungen sind in unserer Re gistratur auf dem Bahnhofe l jierselbst, so wie in dem Bureau der Betriebs— Inspection zu Dir⸗ schau und toöͤnigsberg, ferner in den Stations⸗ Bureaus der Stationen Danzig, Berlin und Stettin einzusehen, können auch auf portofreie Gesuche von unserem Bureau-Vorsteher Lakomi hierselbst bezogen werden.

Bromberg, den 24. Juli 1861.

Königliche Direction der Ostbahn.

1563 . belege ne,

rschlesische Eisenbahn. er heute stattgefundenen Ausloosung von ück Stamm -Actien Litt. B. der Ober⸗ CElsenbahn Gesellschaft folgende worden:

ö Obe W- Bei d J

195 S 1 )

schlesischen Rummern

sind nnn, , 1009. 1643. 2412. 292 J 3840.

1528.

5104. 5877 6204. 29. ohh 6904. 6959. 7418. 7440. 7838. 7878. 7929. 8056. 8068. , 901 9364. 9391. 94606. 9963. 997

3. 6106.

. 31 61. 7485.

14. 8220. 9412. 9457.

6061. 6 6455. 6

S430. 4. 9215. 9275. 9311. 96 8.

—— 2

2

D SE e D de, S g e,

2 C

1— 8

3

. 2

19.495. 19. 769. 20, 189.

19,880. . 20,332. 20,501. Wir brin gen dies mit dem Bemerken zur dͤffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der

tapitalsbeträge zum Nennwerthe der gezogenen

1743

Actien vom 15. Dezember e. ab gegen Aushän⸗ digung der Actien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1862 ab dazu ausgegebenen Zins⸗ Coupons und Dividendenscheine bei der König⸗ lichen Regierungs⸗ Haupt ⸗Kasse in Breslau erfolgt. Der Betrag fehl ender Zins⸗ Coupons und Dividendenscheine wird vom Ka⸗ pitalsbetrage in Abzug gebracht.

Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren, vom 15. De⸗ zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mor⸗ tifizirung innerhalb dieses Hjährigen e, . nicht nachweist, hat die Werthloserklärung der⸗ selben in Gemäß heit des Iͤten Nachtrages zum Gesellschafts-Statut vom 13. August 1855 (Ge⸗ setz- Sammlung Seite 601) zu gewärtigen.

Aus den Verloosungen der früheren Jahre

sind die folgend bezeichneten Actien gegen Em⸗

Betrieb s⸗

11

für Personen: 24,203 thl.

2 nölß , 24,678

Güter: 1861 im August 28, 242 thl.

,

Aach en⸗Düsseldorfer

pfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht ab— geliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden: ex 1858. Rr. 8814. 13,222. 16.185. ex 1859. Nr. 110 142. 3407. 3636. 5402. 5566. 5565. 8063. 8395. 10,320. 11,699. 1,873 14,200. 16,303. 16,307. 17,405. 18, 141 6 18,256. . Kl ti 6tz 6879. 7959. on] 9520. 3,071. 142. 1 und

180. 7545. 11545. 12,584. 16. 365. 17.935.

i941. 9812. 14,569. 16.786.

E 1 1 19,213.

h 18. 2 lau, den 1. usnigidh! e Orr tion der Oberschlesischen Eisenbahn

Einnahmen

Eisenbahn.

Extraord.: Summa: 680 thl. 53,125 thl 392,916 thl. 50 , 16,964 , 346,

bis ult. August

2, 58 thl. mehr 3,564 thl. der Ruhrort⸗Crefeld für Personen: Güter:

August 8, C64 thl. 21,262 thl. 8, 850 19. 002,

mehr 29

also 1861

1861 im

Kre

mehr 19 thl. mehr 6,161 th. mehr 46,615 thl. is Gladbacher Eisenbahn. Extraord.: Summa: bis ult. August 440 thl. 30,663 thl. 217,897 thl. 360 , 2 208, 0932 ,

111 thl. mehr 2,260 thl. September 1861.

mehr den 10

1778 Magdebur g⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

Betriebs⸗ Refultate pro Monat August 1861 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). 2) , ng mit 13,950 Thlr. 5 6 Pf. (gegen 14,231 Personen mit 13,04 Thlr im Mon gt August t 1860.

. 28 Sgr. 8 Pf. 190, 879.4 Etr. Fracht- und Eilgüter 26, mit gegen 174,995,

Sgr.

21,670 Thlr. 10 Sgr. 9 Pf.

Ctr. mit * Thlr. 8 Pf. im Monat August 1860).

Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld Zinsen, Rabatt, Privat-Depeschen und Erlos aus dem Verkauf alter Materialien ꝛe. Thlr. J Sgr. 6 Pf. (gegen 626 Thlr Sgr. Pf. im Monat August 1860) Total⸗Ei August 1861: 36,474 Th 23 gegen 35. 966 Thlr. . 2 1 August 1860.

12

innah me pro Sgr 9 Pf.

im Monat

P f.

Cöln Mindener Eisenbahn 3inse enzah lung. .

Die Einlösung der am ö . ber e. erfallenden i oupons der Prioritäts-bligationen III. ünd IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

in , bei 2 rn S. Bleichröde vom bis 15. Oktober e. in hl Geschafts zstunden und 2öln bei un serer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen de Zahlstellen In nach den Nummern geordnete ünd mit der Quittung über der Empf fang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, 14. September 1861. Die Direction.

1

854

den ge⸗

Königliche Direction der Aachen⸗Düssel

5

mer tp. mehr , 381 thl. mehr 9. 865 thl.

dorf⸗Ruhrorter Eisenbahn

17 SM] Siegrheinischer Bergwerks— und Hütten-Actien-Verein.

General⸗Versammlung.

Die fünfte ordentliche General-Versammlung

r Ac tionaire des Siegrheinischen Bergwerks⸗ ütten⸗Actien-Vereins wird kontag, den ö. ; zormitt« P . aße Nr. s Kölner Berg gwe

De

de

. Hi N

48 8

N 9 ö. * 3 lde

Unter Hinweisung auf die Ss unserer Gesellschafts⸗Statuten dazu berechtigten Actionaire neral⸗Vers n, ,. Theil zugleich bemerk der Statuten tember er. 6 Uhr, die eines ite ee

des A

ber nnn,

der Herren A. u

des Herrn J.

hausen

des Herrn S.

der Herrn Pf schweig, über den Besitz Lokale in

Cöln, den

we

Empfane 1 1

le dies jäh rige st neral⸗ Bersammluanz Actien⸗Gesellschaft betrieb, Pudd lings findet statt am Montag d. J., Vormittags der 896 haft

lokale Actionaire hie Prinz veopo