1861 / 224 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

barem Zusammenhange mit der, an der nach Königsberg führenden Chaussee gelegenen Stadt gleichen Namens.

Der Flächeninhalt dieser beiden Vorwerke mit Linschluß der Waldpagrzelle beträgt im Ganzen 2678 Morgen 64 IRuthen und enthält davon:

A. das Vorwerk Rasten burg:

an Acker. . . 351 M. 40 Mm.

. 1

J

an Gärten .... ; 2 13

an Baustelle und Unland 34 , 104

in Summa .. 645 M. 59 Im.

B. das Vorwerk Reimsdorf: / 1248 M 115 MR. an Wiesen. . 1 .

an Hütung 167

an Gärten .

an Noßgärtene. . 50

an Baustellen, Gräben u

1 661 so wie die urbar gemachte vorerwähnte Waldpar Kd ö zusammen . . ... 033 M. 5 IV.

Die Beschaffenheit des Bodens ist auf dem Vorwerke Rastenburg größtentbeils vorzüglich, auf dem Vorwerke Reimsdorf aber größten theils gut.

Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 3750 Thlr. und die Pachteaution auf 1809 Thlr., fest gesetzt.

Die letztere muß in dem Licitations-Termine deponirt und außerdem spätestens am Termins— Tage ein eigenthümliches und disponibles Ver— mögen von 25,000 Thlr. nachgewiesen werden.

Zur Abgabe des Pachtgebots ist ein Termin auf

Mittwoch den 30. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst vor unse rem Departements-Rathe, Herrn Geheimen Re— gierungs-Rathe Jachmann, angesetzt.

Die Verpachtungs-Bedingungen, die Regeln der Licitation, die Karten und Vermessungs— Register können sowohl in unserer Registratur, als auch auf der Domaine Rastenburg bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden.

Königsberg, den 12. September

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen

un

*.

an

2 X r

990

1861

zekanntmachung

An dem hiesigen Ostseestrande in der Gegend von Rowe si Zölzer, Thauwerk und verschiedene Schiffsgegenstände zu einem Werthe von 150 Thlrn. angetrieben worden, welche in Rowe aufbewahrt liegen. Etwaige Eigenthümer werden hierdurch aufgefordert, ihr Eigenthums— 2 Monaten präklusibischer Frist bei unterzeichneten Rentamte geltend zu machen, igenfalls d herrenlose

1796

Boote,

** 9 * nn echt dinnen

nfal 1d 1

alls die Gegenstände als bietend verkauft werden. September 1861 Königliches Domainen-Rentamt Bialck e

* b.

E

holz

62 J laubte .

5

erlau i

keroffnet und zur oͤffentlichen mündl

r* Ban 91 Tzrmin auf ;

( andlung n Lermin auf

4 * 24 6

4. Oktober 1861, Vormittaas RIavfalrt —⸗

s K are imljierem Sitzungssa⸗ 1e hierlselbst

1m

111

1754 mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können.

Im Fall des Nichterscheinens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaeiam verfahren werden.

Friedeberg Nm., den 28. Juni 1861.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

689

Nothwendiger Verkauf

halber.

Das zum Nachlasse des Kämmerer Johann Gottfried Jakobitz gehörige, in der Stadt Lie— berose belegene und Val. III. fol. 209 Rr. 75 und 76 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohn— haus nebst Zubehör, namentlich dem Lederhosen⸗ loose Nr. 198 und einem Stück Acker am Eich— berge von 41 Morgen 75 JRuthen Größe, zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein in unserer Re gistratur einzusehenden Taxe auf 5124 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. geschätzt, soll

am 16. Oktober 1861, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist bietenden verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei uns zu melden. Alle unbekannten Realprätendenten werden auf⸗ gefordert, sich bei Vermeidung der Praͤklufion spätestens in diesem Termine zu melden.

Lieberose, den 23. März 1861.

Königl. Kreisgerichts-Kommission.

Theil ungs

1744

In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns A. Glückmann Kaliski zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse An— sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 30sten September er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedach⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ tungspersonals auf

den 11. Oktober er., Vormit

10 Uhr, bor dem Kommissar im Verhandlungszimmer des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver' handlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einer Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts-Anwalte Justiz-Räthe Rimpler, Förster, Kroll und Rechts Anwalt Simmel zu Säachwal— tern vorgeschlagen.

Thorn, den 2. September 1861.

igliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Unsern

Kammerherr und Intendant f Teutendorf hieher angezeigt, zorderung der Majorin von du Puits, zu Demmin, von in dem Hypothekenbuche ritterschaftlichen Amtes berzeichnete und ausgefertigte

sein verloren gegangen, und die und demnächstige Mortification zypothekenscheines zum Zweck der orgedachten Intabulats beantragt, iesen hat, daß die verehelichte von

z n Spy

lten bol 23

Plessen, Frieberick, geborne du Puits, zu Restock, welche nach Ausweis des von ihm bei⸗ gebrachten Erbenzeugnisses die alleinige Erbin der vorerwähnten Gläubigerin geworden ist, in die Tilgung des zur Frage stehenden Intabulats gewilligt hat, so werden alle diejenigen, welche aus dem vorbezeichneten Intabulat und dem Hypothekenscheine aus irgend einem Grunde Ansprüche zu machen gedenken, hiermit perem⸗

torisch öffentlich geladen, in dem auf Sonnabend, den 30. November d. , angesetzten Liquidations-Termine, Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Großherzoglicher Justiz⸗ Kanzlei zu erscheinen, sub pracejudieio, daß fie mit denselben auf immer werden präkludirt, der ausgefertigte Hypothekenschein wird außer Wirk— samkeit gesetzt und der Provocant zur Erwirkung der Tilgung des Intabulats im Hypothekenbuche wird berechtigt erklärt werden. Rostock, den 11. September Großherzoglich mecklen burg Justiz⸗Kanzlei

von Liebeherr.

1861. schwerinsche

105 1782

der in Gemäßheit unserer Bekannt— machung vom 10. Dezember pr. stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1861 zu amorti sirenden Briloner Kreis-Obligationen sind fol gende Nummern gezogen: 1) Litir. A. Nr. 2.

2) .

* Bel

579 und 682. 9 D. . S843. 925. 1056. 1085. 18aß 2. 1357 1496. 1549 und 1793. Die Inhaber werden daher aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Conpons am 1sten Oktober er. bei uns in Empfang zu nehmen da mit diesem Tage die Verzinsung aufhört. Brilon, den 10. September 1861. Die Chaussee-Bau-Kommission

des Kreises

1090 1429 14902

924 Brilon

1041 Bei

tmachung.

se unserer Bekanntmachung

bom 25. April er. am 15ten d. M. stattgefun

denen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen

der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints

worden

Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummen

1657. 1769. 1789. 1979. 2149.

ln t, th 3h, id,, . 06000

. zezogen

5186. o , S030. 8041. i B. zu 48 47. ). 2929.

C.

Nummern: 2011

1858. 311 lr. die

164. 1191. 6203. 7129.

Nummern: 6 4358. 4567. 6492. 6502.

,

6199.

7081.

6046. 6816 8232 ö Nummern: 37 3034. 3094. 4401. 450

5148.

ö Thl . ĩ6. 257 S4. 4101.

4 ]

22462. 1990.

1667. * 4070. 4 1

3984. 1870. 4.

1797. 941.

6080. 6175. 6258. it w n o Thür.

.

die Nummern: 4. 13. 1 k 418. 467. 475. 486. ö w 681. 682. 702. 187. dag 832. 838. 958. 973. 978. 1028. 1184. 1224 16. 1511 1547. 1581 1793. 1804. 1677. 1912. 2019. 2021. 2108. 2110.

2159. 2195.

1939. 2041. 2120 2259

2090.

2148.

23453. 2436. 2573. 2 XT. 2864. 2947. 3076. 3124. 3208.

2404. 2499. 2710. 2813. 2904. 2989. 31*2 it 3272.

3388.

2397. 2474. 2678. 2802. 2902. 2976. 31068. 3148. 3219. 3352. 3359. 3366. 3427. 3453. 3462. 3479. 3606. 3614. ; 3703. GGIt5ß5. 3331. 33g. 3642 3890. 3909 3986. 4029. 4051. 4164. 4267. 4375 1469. 1626. 4907. 5063. 51 78 5285. 5350. 5463. 5579. 5698.

2326. 2435. 2549. 2785. 2851. 2945. 994. 3067. 8116 3119. 3157. 3173. 3178. 3286. 33227. 3407. 3421. 3499. 3553. 3728. 3796.

3887. 4020.

2395. 2450. 2669. 279g. 2894. 2953. 3100. 3132.

3217.

2287. 7465. 2538. 2744. 2821. 2915.

2829. 2917.

3855. 3999. 1062. 4174. 4294. 1378 1487.

14 1633

5398.

5499. 5543.

5658. 5665. 5682. 5696.

5831. 5881.

5979. 5993.

6119 6129

6198. 6214.

371. 6376. 6517. 6563. 6657 6804.

6861

5786. 5904. 6052. 6172. 6304. 6400.

6306. 6408. 6519. 6529 6586. 6624. 6717. 6765. 824 833. 6850. 693 7136. 7310.

443

S006. 8093. 8210. 8305. S442. S592. S689. 8731. 8801. 8900.

9061

S848. 9010. 9014. der vorbezeichneten Rentenbriefe WM nn binn.

gegen uittung und Ein Rentenbriefe in coursfähigem 3u dazu gehörigen Coupons Ser. Il ö ö J Sor GCrstaovand 16 den Nennwerth der Ersteren X n 19 7 ‚. 7 sso It X. Fo0oh6 hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakob

16. 24 6. ; Nr. 106, vom 14. Oktober d. J. ta Uhr

inkl

J. ab hört die Verzinsung usgelooseten Rentenbriefe auf. K Gleichzeitig werden die Inhaber folgender its früher ausgelooseten Rentenbriefe der? Brandenburg, und zwar: is dem Fälligkeits⸗-Termin am Nr. 1532 über 25 Fälligkeits⸗Termin 1 Thlr., e) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1 S858: Litt E.

1300 über 10

Nr. 1669 über

Fälligkeits⸗Termin am 1 ir. 4658 über 10900 Thlr., „6 über 500 Thlr., 13. 3190 2 100 Thlr. 2238. 4178 2 25 Thlr., 63. 439. 1410. 11429. 1418. 3928. 4567. 4867. 5898 n 10 Thit;

1755

e) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. 1859: Ii, 1000 Thlr., Litt. B. Nr. 5. 2671 à 500 Thlr., C. Nr. 1356. 16573. 1867. 4195. 6712 2 100 Thlr. Litt. D. Nr. 1386. 2214. 5381 2 25 Thlr., BK. Nr. 43. 187. 379. 383. 522. 578 622. 671. 866. 901. 993. 1555. 1769. 1777. 1968. 25149. 2691. 2777. 2932. 3358. 3522. 3641. 3966. 4691. 4825. 5162. 5176. 5406.

Oktober

3165. 4546 2

3220.

5619. 5976. 6404. 1. eg). 74509. 454. 756 8125. 8483 2 10

us dem Fälligkeits- Termin

.

I40. 1268. 1400. 1984. 270

? 6238.

6718. 6847. 6912. 6930.

io o nn

8387. 8598. 8634 2 10

dem Fälligkeits-Termin an 1860:

Litt. A, Nr. 1465. 1675 Ihl Nx. 1150. 1463 2 500 Thlr., CG. Nr. 4647. 4900. 5034 3 100 Thlr., D. Nr. 343. 609. 493 y ,, ,

577 593. 594. 596. 641. 678. 863. 865. 1105. 1594. 1536. 1772. 2049. 2085. 2099. 2163. 247I. 2485. 2494. 3562. 2665. 2 2929 3153. 3170. 3531. 3779. 3802. 3939.

1460. 4811.

.

5610 à25 Thlr., 454. 499. 563 743. 861. 903. 919. 1038. 1039. 1080

77 . 1966 2466

I. 0

2697. 2 299 3011. 3997.

749

E192 1665. ] 5530.

5975.

7998. 8497.

10

l wiederh olt aufgeforder 6 selben nach Abzug des mit abzuliefernden Coupons ke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen zer ausgelooseten Ren

S4 * 9. Stücke, auf x ö . or ia Brin Wegen der Verjährung 1 Bestimmung des enbanken

tenbriefe machen wir auf Gesetzes über die Errichtung von Rent vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam

Endlich bemerken wir, daß den Ir ausgelooseten und gekünd t stattet ist, die zu unter Beifügung einer r tung mit der Post an die portofrei einzusenden und di r Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch fahr und Kosten des Empfängers, 2 bringen.

Berlin, den 16. Mai 181

Königliche der Rentenbank für die

Heyde

ute 11

236

Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Die Lieferung des kleinen Eisenzeuges zum Bau der vorpommerschen Zweigbahnen 'soll im Wege der Submission an geeignete Unter⸗ nehmer ausgegeben werden. Zeichnungen und Lieferungs-Bedingungen sind in meinem Bäregu einzusehen, oder gegen Erstattung der Kosten von mir zu beziehen. Offerten werden bis zum 23. September d. J., 11 Uhr tags, entgegengenommen.

Stettin, den 29. August 1861

Stein,

glerungs

J

1799

Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Bezug auf §. 44 der Statuten der War⸗ ahn⸗Gesellschaft wird hier⸗

mit zur Kenntniß der Herren Actionaire ge⸗

bracht, daß die zur Amortifation der Actien be—

stimmte 2te Verloosung derselben in Höhe von

515 Stück

den 15h. Ottob er d. J., f pn

im Sitzungssaale der Gesellschaft

hof zu Warschau im Beisein des

und des Regierungs⸗

Königreiche

Mit

schau⸗Wiener Eisenbe—

spektors die Eisenbahnen im stattfinden wird

VJ des Jahres Verloosungstrommel

vorhergehenden Ta

F 3ͤynwmwo 3 es können die

le * .