1861 / 228 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780 1781

Aufg. des 1. Bats. 4. Westf. Regts. Nr. 17, in das 1. Bat. 3 Rhein. neralversammlung der deutschen Geschichts- und Alterthumsforscher Reriiner daetreldehörse Auf Wiener niedrigere Notirungen österreichische Spæeeulationspapiere

6 Nr. 29, Menge, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 4 Bats. 2. Westf. statt. Als Orte, in denen die naͤchste Versan l hal vom 21 September. billiger verhandelt. t ; ö Regts. Nr. 15, in das 3. Bat. 3. Rhein. Regts. Nr. 29 einran irt. ̃ imlung gu halten ei, j l 66 86 Thlr, , bunt poln. S1 - 82pfd. 79 . Sehluss - Course: Heueste Preussisehe Anleihe Frenssisehe g H. k ö. zi kamen Reutlingen, Würzburg und Trier in e ch ih Mit großer r 6g ö e, rar, . l. el. 6 Ku hir; kKassseneee ' zac en een, fg, Ferne, Wehnen

Den 7. September. Majorität wurde Reutlingen gewählt. (L. Ztg.) M 1052. , Wechsel 815. Londoner Wechsel 119. Pariser

. ber. . ; ; 96x v. Kro sigk, Rittm. u. Eskadr. Chef vom Thüring. Hus. Regt. Nr. Desterreich. Wien, 20. September. Die schon früher . loco S0p'd. neuer 547 . Thlr. ab Kahn bez, sehwimm. Wechsel :; ener Wechsel, 863. Darmstädter Bank; Actien 205.

12 und kommdt. zur Wahrnehmung der Geschäfte des Kommbrs. vom 3. gemeldete Entlassung des probisorĩschen Präsidenten der sieben. ö i. neuer 54 Thlr., 78w Jopfl. alt u. neu gemischt 53 Tklr. Parmsta dier . 241. Meininger kredit Actien 783. . Bat. 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, als Major mit der Regts. Unif. bürgischen Hoffangelei Freiherrn v. Kemeny ist erst durch ein 80 . Fd. St Thir. ber, Septemßer and Septembers, ortber ae,. ö 56 91 35 . gn 35 . vor nebst Penf. zur Disp. gestellt und mit der ferneren Vertretung des Kom, aus Laxenburg, den J9. d. datirtes kaiser rliches Handschreiben 33 2 3— 5 Thlr. bez. u. Br., 527 G., , , , 53 4 6 . 9 een, ö ö 3 ; . an 6 mandrs. des gedachten Landw. Bats. beauftragt. v. Falken⸗Plachecki, erfolgt. . ö. 1435 . bez. u. Br., 52 6. November. DHeremher 53 * * . 3 t n z . er,. 0 i . 42 . 13 n, 7 Major z. Disp., zuletzt Hauptm. und Komp. Chef im 13. Inf. Regt., Triest, 20. September Der fällige Lloyddampfer ist mit ö 3 bez., 53 Br, 523 G., Peremper Januar 53 -527 Thlr. . 85 6 . 1 3m K . izzi gen . Westphal. Inf. Regt. Nr. 13, mit der Unif. diefes Negls, der Ueberla ndpost aus Alexandrien eingetroffen. KFrihjanr 521 - 513 Thlr. 3 u. ö ö 50oka w n, ,. . 2385 Henterreickiek- ,, e g , u Civilversorgung und seiner bisherigen Pension der Abschieb Großbritannien und Irland. London, 19. Sep— , n. u . ö ö ö Oktober 23 esterreichische . 155. Oesterreichische Elisaheth- Bahn 9 Den 9g. September. tember. Ueber den Unfall, der den . Great Eastern 6. auf seiner Thlr. ber., oOktober- Raren er! 24 Thlr. bez., November-Dezbr. 24 1188. khein- Nahe-Bahn 224 6 , ,, Lit. A. 1683; d9. Böckner, Hauptm. U. Battr. Chef von der Niederschles. Art. Brig. Fahrt nach Amerika betroffen, sind ö. jetzt folgende Einzelheiten Phlr. bez,, Frühjahr 257 Thlr. bez. u. ü,. Lit. nn, a , r n 3h Kinuten. (Wolffs Tel

Nr. 5, der Abschied als Major mit seiner bisherigen Uniform und Pen⸗ bekannt: Er hatte . am 10. d, mit 400 Passagieren Und Erbsen, Koch- und Futterwaare 48 - 58 Thlr Bur) * . 1 . 8 . sion bewilligt. einer stärkeren Ladung verlassen als dem vielfach geprüften Fahrzeug Winterraps 8g9— 92 Thlr. 1 Mhmnh . 8 00. 4rpr02. Netalligues 58.253. Bank- Actien

Den 10. September. je früher anvertraut worden war. Alles gin g vortrefflich n Winterrübsen 86 88 Thlr. proz. , .

bo 18 . 1 74 5 355 3.00 National An-

31 or 8 es de ⸗Schütze zats ö 9 2 46 4 . pte d September - Oktober 8 Nordbahn 202 . 50. 1854er Loose 86 . 00. ͤ

O 6 , . 693 nn, . Hande Schütze . Bats. als Statten, als das Schiff am 12. d. 280 Meilen westlich von Kap Kübö! logo 1 i 3. . . Re 2. ö. . ; ; ; 1. , 81. 00. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifieate 279.00. Credit- 8 l ö! 5 r 3 ? . 9 * * ; 9 ö 1 1 1 1 9 DE 4 ? ) 2 2 3 ö. 12 6 ; ĩ y ; . 9 9 e 82 *

J des . . f 160 . ö. un. n. 23. 8 8 e Clear, von einem fürchterlichen Sturme gepackt wurde, der 13 . ö 3. ih, ö . ö , . 12. . z hi Actien 182. 70. London 136.50). Hamburg 101. 00. Paris 53. 50

b. A ein Or Na] ö. Jol ; arde⸗ en eg mit de . ? ni⸗ ihm beide Sc aufelräder K 68 ich . brach ée 16. Thlr. bez. u. Br., 123 J ö ; 9 ; 0 . . Elisabethbahn 166.00. Lombardische Eisenbahn 239.0).

form, Aussicht auf Anstellang in der Gendarmerie und Pens. der Abschied ; haufelraͤd wegriß gleich darauf brach auch ö. 127 G., December - Januar 13 Thlr. r . ;

1 . = Steuerruder⸗WPf ine Eise z . . ber. ö ö , 2 6 Lredi 2120.50. S60J0er Loose 83.40. bewilligt. Gr. v. Dönhoff, Pr. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., ausgeschie⸗ 6 Pfosten, eine Eisenstange von nicht weniger, denn ei, Thlr. . 123 G., April-Mai 13 —4 Thlr. bez., Br. u. G. , . ö R, den und zu den beurl. Off. der Kab. J. Auf. des 1. Bals. 2 Garde Land⸗ 109 Zoll Durchmesser, und, damit war die Möglichkeit ge— . loco 13 Thlr., Lieferung 12 iir. , ö ö

1 9 r 1 i 1 c 2 9 4 S *r 39 FE 2 ! r = . . 3 ö 66 24 . )J . 9 Lel. Bur.) wehr⸗Regts. übergetreten. Faber, Sec. Lt. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. nommen, das Schiff . lenken. Von Don nerstag Abend bis Spiritus loeo 6 Fass 215 Thlr. bez., . 6e. e zsterreichische National-Anleihe 55iß. 5proz. Meta lliques Nr. 66, der Abschied bewilligt. v. Heister, Oberst u. Kommandant von Sonntag Mittag lag das Fahrzeug hi lflos in der stu irmgepeit tschte n Thlr. bez. u. 6 21 Br., Septem: ser. oktonen 0 . . 20590 Vit 7 64. oproꝛ. Netalliques 46 2Iproꝝ Metall. 245. 1proz. . . . * . 22 ä ö 1 . 1 27. U 8. . 11. *. ** . ö * 29 ö 2 Posen, mit dem Charakter als Gen. Maj. u. Pension, v. Graeve, Nittm. See. Es wurde so heftig von einer Seite auf die andere gewor⸗ u. G., 2046 Br. oktober - Nor emh. 1 20 . h . , 56 * gpꝛnjer 2. Zoroz. Spanier 473. 5pror. Russen 5proz Stieg- u. Eskadr. Chef vom Pos. Ulan. Regt. Nr. 10, als Man mit der Regts. fen, daß die Schanzen beinahe das Wasser berührten. Am Sonn— Br., November? Dezember, Dezember Han ar 5. ; ern m. , 1555 gi 5. Mexikaner BJ. Holländische Integrale 64 . Unif., Aussicht auf Civilversorgung und Pension der Abschied bewilligt. tag Abend gelang es endlich ein Nai h euer einzusetzen, damit, und bie 26. Thlr. hez,, Br. u. G., April - Nai 2e -,, ,n, denn , (Schlussbericht. Weinen unverändert. Kox-

21 9 3 M R 5 8 83863 ** 81 159 3 S 7. 51 / d ö n z ; ; 7 1 8 . her X Sch lech tendal. Major und etatsmäßiger Stabs offizier bom chles. mit Hülfe der Schraube, die das Schiff mit einer Geschuntig keit Br. u. 6. J R ö loco und schwim mend hatte gen loco 4, auf Termin 6 FI. höher. Raps, Oktober 195, November Kur. Regt. Nr. 1, der Absch. mit der Unif. des Thüring. Ulan. Regts. von 9 Knoten per St 6 vorw 9 brach hat . Weizen unverändert fest. oggen Jlo— 49 , , Käböl. Herbst 413, Frühjahr 423. Nr. 6, Aussicht auf Cibilversorgung und Pension bewilligt. v. Die⸗ z z er. Stunde, borwärts . te, * es der Capitain eben sowohl schwache Frage wie ugche , daher bliel 366 . ; q ,,, September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Te bitsch, Major bom 3. Westf. Inf. Regt. Nr. 16, als Oberst⸗Lieut mit nach Cork zurückgeführt, Vorgestern Nachmittags um 3 Uhr wurde klein, Termine bedangen zuerst bessere Preise, v verkolgt en ann an B . 79 ,

. 9 3, . 9 . . 1 . ⸗. ; 2 D min n. r . ö 2 iel 9 ester Gek üuT.) . . . V ;

der Unif. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1 und Pension bom Ufer aus die Nothflagge erspäht, w orauf der , Riehtung und schliessen Desentlich nie dri ger, doch wieder fest r. 3 , 93. tie. Spanier 41 3. Mexikaner 234 Sardinier 80)

2 3 9. ö 3 n 2 14 . s 5 . 25 2. *. 2 . 8990 21 9 2 2 9 6r i 51 W a 1h De- . ö 4 der Abschied bewilligt. Gr. v. d. Recke-Volmerstein, Port. Fähnr. Adoice!“ sofort hinausfuhr und das Fahrzeug ins hlep 12,000 Otr. Hafer etwas . gen 36. 94 ue, , 6 5proz. Russe 99. 44pro. Russen gi. ] . vom Westf. Ulan. Regt. Nr. 5, zur Reserve entlassen. b. Salisch, nahm. Um 9 Uhr Abends ankerte es eine Meile vor dem , lebtem Handel und eile . ö 2 6 Schluss. Ge,. Hamburg 3 Mo nate 13 Mh. gr Sh. Wien 14 El K 2 e * . 1 5 n 5 ; 5 3 86 . ; *. . .. 3000 . 2niritn nachgebend 1 ö kesti chluss. CR. 4 ö 26 pre Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, als Major eingang von Cork, und da endlich waren die Passagiere kest. Gek. 6000 Ctr. Spiritus nachger ö 163 Dampfer City ok giasgom- ist aus J,, Tor eingetroffe

1

mit der Regts. Unif. und Pension, v Hörcker, Hauptm. und Comp. Schrecken und Leiden erlöst. Der „Great Eastern“ . 1 ind 50 600 Ert. Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Note numlauf 9, 836, 180, wahrscheinlich ih Liverpool weiter gehen, um sich ausbessern zu der Metallvorrath 13,999, 792 Pfd. lassen. . Spanien. Madrid, 17. September. Am 20. soll sie in Kadi ein Offizier einschiffen, welcher dem General Serano die taner Litt. A. 11

Chef vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, als Major mit der Regts. Unif. Aussicht auf Civ. Versorgung und Pension der Abschied bewilligt. Scherpe, Sec. Lt. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren 1. Aufg. des 1. Bats. 2 Niederschles. Landw. 37 G.: 40. Litt. B. —. Magdeburg- Leipziger 217 6. Re My 7 O; U 236 ** n, übergetreten. , . . 1 66— Berlin-St- n, , B e j d er L an d we h r Instruktionen bezügli ch d er Mexikar lisch en Frage überbringen Berlin- Anhalter Litt. A., B. 1. ;

Getreidemarkt. (Schlussbericht. In englischem Weizen lat 13 3 e Di E ö 20 Mindener Thüringische 6 6. P riedrich-Wilhelms-Nordbahn Den 10. September. Vie „Epoca sagt, daß in Havanna 14 Kri ieg sschiffe mit 30 M enen jn k.

samer Verkauf, in fremdem sehr beschränktes Gesch kt. Hafer bei trä-

gem Geschäft einen halben Schilling billiger . Liv e po. 20 Septemper, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.

Bzumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. 86 gegen gestern unver—

Lell ge ni, ,,, Leipzig- Dresdener 215 G. Löhbau-Lit-

J ö. 13 2s 9 Voc msat? 143,250 Baller 4 66 7 3 c Altona-Kieler —. ARhalt-Dessauer Landesbank - Aetien Braun. ändert. Upland 93. Orleans 9. Wochenums r Hering, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Ostpreuß. Kanonen und n ehrere Transportschiffe vereinigt werden, . Bank-Actien 6 11V 18 J 11 *

u e Weimarische Bank-Actien 47 G. Oester- amis. 20 8e ptember, Nachmittags 3 Uhr. Wolff's T el ko *

Wer e . , Grtd t ei m, bid Hex, Naifoym wie solche bis zum Erlaß der Reclamationen Spaniens in Mexi ko Ill unte 1 stütz en. 231 he 59 ro? Met Ii Ues 1854 el L 0086 1854er National- Die 3proz. begann 71 69. 20, stleg aut 9. 30 und enl0

G allus s, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Pomm. Regts Nr. 3 , K rn den 20 September ein i 3867 ** Pre . prümsen . in. ͤ

NR Sor 5 . ö 2, . S. Mr. 8, g6frBpfformo 8 . 3 * * DIeihber ei Anleibe 5 3x Tellssls ? III SHUI , ö 14 3411 . R z 25 , ente

Bauer, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. dess. Regts Kanne ger off Enen elegramm alls R om h at den Pa apst bei 2 ztinoBmel., 9 Septembel Geldeours: Livre Anglai 186 Sehluss-Course: 3proꝝ. Rente 69. 45pr0 E ;

gie se . Sec. Lt. bom 9 Aufgeb des 5 Bats * on nm Re ꝛgts P 1 9. 1 w ms gan Mm 1 2 W . er e,, ö 11 De . LIS. . Pb n. Uegts

den ,

Nr. 9 stattge habte en He e . ig des Herzogs bon J 0681 * 9 0O/ Pi zter; 1. Turdue 1885 —- 191 Piaster; Napo!] seor sor Spe ler 1proz. 81 pan 4 3. Wenden J., Pr. ä, von der Kar 2. Aufg. dess. . diesem mit Pringessin 9 arie celebrirt. . J , ,. . . ie, ,, hr, Tn, Piaster; Duent Is 99 Aetien 323. Oesterreich. Crzdit-Ketien win ; 6 Uniform, ö wie solche zum Erlaß der Kabinets⸗ Türkei. Konstantin pel, 14. September zulehman Dan r 6. ö. 31 17 32 biasten; Agio mẽétallique 705 - 730 Hiaster, Lomb. Eisenbahn-Actien 513. dom 2. April 18537 getragen rde, der Absch ed bewilligt. Pascha, früher Gouverneur in Adriandpel, wärs? um Göller J ö w , Schauspiele . Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Hat? 3. Bran denb. Regts. Jörn 20, von Widdin ernannt. Die Ratifikatio , . a,, ö . ⸗— Ha 99 ; m Opernhause 84 236. von der Kab. 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Brandenb. Regts. Hand Aisderlrages wurd ö . fi. ö z . ö ( e, . J . ] ö J Mut diesem als Pr. Lt., Stubenrauch, Hauptm. vom 2. Aufg. des zum Gesandte ; eits ausgewechselt. K h ist iwes8g1ñacz, 21. September, 1 Uhr 36 Ainuten Nachmittags. 8 WM ont en,, . Ab ir. e 8 53. Brandenb. Regts. Nr. 20, letzteren beiden mit ihrer bisher. 2 . . h Petersbu 1 gin 36 zascha erhielt Be— zep. Jes Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1 8. . Im Schauspielhause. (l50ste, e, d. wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre bom 2. April 1857 J = eg m na zu jehen. Ein Theil des griechischer burger Stamm - Aetien 1113 Br. Oberschlesisehe Aeti litt . han en . zustspie ; 1 wurde, allen dreien der Abschied ben al igt. déler, Sec. Ct. Klerus wünscht die Vereinigung mit der römischen Kirche unter l265' Br.; do. Litt. B. 37 Br. Oberschles. Friorit 1 d ige ue En gouvsé, bearbeitet . 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Niederschles. Regts , mit seiner Bei Haltung des vrientalischen Ritus. Eine Petition der hiesigen itt D., ap oz., Mr, Br.; do. Litt. F., 4proz., 99) Br.; do. . Lustspiel in 1 Akt . . , eg . . Kab. Ordre vom 2. April . ö i ie e finn ö P atriare en. 6 19 . ö 2. Her. 35. 9, J dᷣrenseis, ie Mor unh Yitllie ir W ite ö m, n Nachrichten aus New⸗ rk om 10 d. zufolge 9 eser ie. . 163 6 B Anekdote in Ver gung des Krieg 3M inisteriums . 2. e ubseriptionen w Anleihe zahlreich fort esetzt ? 2 6 . pCt ö 194 be⸗ s eizen, weieser ö 36 Montag, dd . . Convention zu J. ort hatte Beschlüsse botirt, Ser alder 6 94 ggr. Roggen 53 2 Sgr zret 69e, ,, nn, Assessor, zum Intendantur-Assefsor beim V. Armee . ergis sche Fortsetz es Krieges empfohlen wird I / 1 , . Kaiser bon tußland hatte dem äsiden ten Lincoln ein de Schwaches Geschäft. Eisenbahnen ohne Umsatz. Fonds matt un, Musik vom Königl. . J P . gunstiges ch iben zugehen a 1 ; in n elchem er zum Frie R eichend. ; . ö. a In S ch au ö . d 36 HHanahaar g, 20. September, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. ĩ M Vr i ch tanmtii eh 8. . Kredit-Actien fest; Eisenbahnen . . hakt K . 0 Telegr hische Devpeschen Sehluss- Course: Oesterr. Kredit - Actien 66 Vereins ban . Preußen. Köln, 20. September. Heute wurde unserer (Aus ö. , . h . No n * 90 . Anleihe 595. 3proz. Spanier 45 . 2 ,, ,. 29 de unserer (Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau). ,,, , , Musik von Stadt abermals die Ehre eines Besuches Ihrer Majestät der Pa ris, Freit⸗ 20 ztember, Abends lproz. Shanier 4 ,,, , ,, anden dle e trolle Königin zu Theil. Alerhschstdiefelbe geruhle, in Begleitung des 6 ß London lang 13 Mk. 53 Sh. not., 8 DOber-Hürgermeisters die Wohlth thätigkeits Anstalten, namentlich das 5 .

J ; 1 . bis Sher

1

ge⸗

Krüger, Gerichts⸗ Corps ernannt.

ö ner tele g 13 M D s⸗ ' z * 2 R 21 M Ra rien 193060 4 ster Depesche aus a ch n vom gestrigen Tage hat Mitt rurz 13 M. T. Bh. not., 13 Hk. S75 Sh. bez. Wien 103.00. Amsier . und die Armenschulen von St. Andreas und St. woch Abend 9 Uhr ein Student auf 1èPlatze vor dem könia— dam . kt. Weizen loe nr ern erg ab auswärts etwas Sie ö 1 419 z ö . . . Getr . E M 27 [ . . uU . . ö 22 241 421 ö , n Legen. Hie rnachst begab die hohe Frau sich in Be— lichen Palaste auf die 53 . zer Schuß ging fehl a, Roggen loreo fest, ab König 8berg Frühjahl 2. . 9 2 42 3. ,,. 9 Praͤsedenfen v. Möller nach der allge, Der Thäter wurde verhaftet. Der Unwille über die That ist all ten, S4 - 86s 6chalt en. Oel, Oktober 35, Mei . 4 . . sost ,. unst⸗ Ausstell lung im Museum Wall llraf⸗ f⸗Richartz, gemein, die Ruhe ungestört Santos schwi! 7 mend. 4000 Sack Rio! 1060 umg. getgt. * elt J oselbst die Königin längere Zeit ve arweilte Ihre In ia beab⸗ ö . . Morgen unausgesetzt Regen.

. ; J 8 8666 ar. Nachmittags 2 Uhr 21 Min. sichtigt, die Rückfahrt nach Buhl um 3 Uhr de re Heute B mar eines. je w nnnke rant a. T., 20. September, Nachmittags 2 Uh 4 . * fruͤh tra fen die preußischen Staats P Minister, mit Aus: h des ö. 6 rlin, den 21. Sept ember. —— . schon früher am R Snahme des Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 10 Sgr. auch 3 Tir 5 Sir,, Ks , 8 e n heine weilen den K zriegs⸗Minitf sters, , . ein. gen 2 Thlr. 10 Sgr,, auch 2 Thlr. 5 , Tir. Gro r m,. 2 9 3 . 3 ö Excellenzen . sich nach Koblenz, wo diesel ben morgen 1 Thlr. 18 Sgr. 2 FF., auch ; Thlr. 178 ger. 5 Pf. und Fülr. 16 Sz, S 6. f f e n t li ch e T 21 . ) e i 34 e le Ankun ift Sr. Majestäͤt des Königs erwarten w erden, 3 Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 42 auch 1 Thlr. 2 Sgr. Jö. a4 . . ö

6 J (Eöln. Zeitung,. 28 Sgr. . Ft. ; U . . Sach sen. A I ten b urg, 1 J. S September. Ruch dem am 2 . Schock Stroh 7 Thlr. 15 Sgr., auch 7 Thlr. und 6 Thlr. 18301 31 br f Ve erhaftung hat nicht aus . übrt n . 6 unn 18. die ein zel nen Section en unter dem Vorsitze der Herren / . 8. 18. 9 . é h ] ö nen, weil er . sherigen Wohnung,

3 . 924 4 2 J ᷓv Goeogen pon 1 * 61 ) chnete n NR auf ** ö —88y Dr 6 ) Der Centner Heu 25 Sgr. und 23 Sgr., gerin- zorte aueh Gegen den unten naher bee . 43 44, und auch sonst hier Grotefend von Hannover, Professor? ,. von Berlin und 20 Sgr. 33 1 mn , re, nn,, mann Ferdinand Johann Wolff ist di Jüdenstraße Nr. s Ein Jeder, welcher

Staatsminister v. Wietershe 8 ; w,, 62. - troffen . ist Ein Te . e . e ,. . 4 , , ihre Berathungen ge⸗ Rarteffeln, der Scheffel 25 Sgr.“, auch 22 Sgr. 6 xt. und 20 Ser gerichtliche Haft wegen einfachen Bankerutts . n, zaltsorte des 2c. Wolff Kennt Dalten, fand heute die zweite und leßzte allgemeine Sitzung der Ger neten weise Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 36 und 1 Sgr. 3 Pt 1 und Unterschlagung beschlossen worden. Seine J von dem ?

waza, erm mem m, mmm ,, mae , mn nr, mm ee mmm,